Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Der Begriff "Extremismus" – Worin besteht der Erkenntnisgewinn? | Rechtsextremismus | bpb.de

Rechtsextremismus Was ist Rechtsextremismus? Rassismus Was ist eigentlich Rassismus? Rassen? Gibt's doch gar nicht! Warum ist es so schwer, von Rassismus zu sprechen? Alltagsrassismus Rassentheorien und Rassismus in Asien im 19. und 20. Jahrhundert Infografik Rassismus Verschwörungstheorien Jüdische Weltverschwörung, UFOs und das NSU-Phantom Die Reichsideologie Die Protokolle der Weisen von Zion Debatte: Extremismustheorie Der Extremismusbegriff Kritische Anmerkungen zum Extremismuskonzept Weiterführende Literatur Ideologie Rechtsextreme Einstellungen Zur Entwicklung des Rechtsextremismus in Deutschland Was denkt die NPD? Rechtsextremismus: die internationale Debatte Intellektueller Rechtsextremismus Muslimfeindlichkeit Islamfeindlichkeit, Islamophobie, Islamkritik Interview Hafez Muslimfeindlichkeit als rechtsextremes Einfallstor Virtuelle Kreuzritter Konkurrenz der Leidtragenden Quellentext: Islamfeindlichkeit und Antisemitismus ähneln einander Antisemitismus Antisemitismus heute Interview mit Marina Chernivsky Antisemitismuskritische Bildungsarbeit Die AfD und der Antisemitismus Verbreitung des Antisemitismus in Deutschland Ungezählte Opfer Wie organisieren sich Rechtsextreme? Internationale Netzwerke Die Eurasierbewegung und die Neue Rechte Die APF: Europas rechtsextremer Rand Rechtsextreme US-Szene Wie Russland den rechten Rand in Europa inspiriert Globalisierte Anti-Globalisten Die Identitären Neonazis in Russland Hammerskins Kampfsport, Runen, Rassenhass Rechtsextremistische Parteien in Europa Rechtsextremismus in Russland (Miss-)Erfolge der „Identitären“ NPD Mehr als 50 Jahre rechtsextrem Das Parteiprogramm der NPD Frauen in der NPD Radikal besorgte Bürger Wer wählt eigentlich rechtsextrem? NPD-Taktiken Das Potenzial der NPD NPD-Verbot und Parteienfinanzierung Autonome Nationalisten Turnschuhe statt Springerstiefel "Dortmund ist unsere Stadt" Aussteigerinterview Webtalk: Autonome Nationalisten Rechtsextreme Parteien in Europa Rechtsextreme Akteure in Deutschland Rechtsextreme Szenen und Medien Rechtsextremismus in der Einwanderungsgesellschaft Interview mit Eberhard Seibel Heimatliebe, Nationalstolz und Rassismus Graue Wölfe Nationalismus und Autoritarismus auf Türkisch Antisemitismus bei Muslimen Russlanddeutsche GMF bei Polnischstämmigen Debatte: "Deutschenfeindlichkeit" Jugendkulturen Runen gestern, heute, morgen Jugendkulturen im Wandel Codes der rechtsextremen Szene Interview mit Christoph Schulze Tipps für Jugendeinrichtungen Burschenschaften Kameradschaften Neonazis hinter weißen Masken Kameradschaften im Visier Einführung Jugendkultur Kampfsport Was liest der rechte Rand? Geschichte der rechtsextremen Presse Gegenöffentlichkeit von rechtsaußen Der rechte Rand: Verlage Der rechte Rand: Publikationen Audio-Slideshow Männer Männliche Überlegenheitsvorstellungen Homosexualität Rechtsextreme Männerbilder Soldatische Männlichkeit Burschenschafter Musik Die neonazistische Musik-Szene Neue Töne von Rechtsaußen Rechtsrock für's Vaterland Rechtsrock: Millionen mit Hass Verklausulierte Volksverhetzung Interview mit David Begrich Elf rechte Bands im Überblick Frauen Auf die sanfte Tour Feminismus von rechts Rechte Aktivistinnen Frauen in der NPD Rechtsradikale Frauen Rechtsextrem orientierte Frauen und Mädchen Frauen im rechtsextremen Spektrum Aussteigerinnen Nazis im Netz Roots Germania Rechtsextremismus im Internet Das braune Netz Neonazis im Web 2.0 Zocken am rechten Rand TikTok und Rechtsextremismus Das Internet als rechtsextreme Erfolgsgeschichte? Rechtsextremismus und Presse Interview mit Ulrich Wolf Der NSU und die Medienberichterstattung Umgang mit Leserkommentaren Ein kurzer Ratgeber für Journalisten Krimi gegen Rechts Tonangebende rechtsextreme Printmedien Wenn Neonazis Kinder kriegen Die nächste Generation Hass Umgang mit Kindern von Neonazis Eine Mutter und ihre Kinder steigen aus "Mein Kampf" "Wir wollen den Zünder ausbauen" Helfen Gesetze gegen "Mein Kampf"? Gemeinfrei: "Mein Kampf" Hitlers "Mein Kampf" – ein unterschätztes Buch Rechtsextreme Kampagnen-Themen "Gender" und "Genderwahn" Ökologie Grüne Braune Wie grün waren die Nazis? Interview mit Elisabeth Siebert Debatte: Kommunale Flüchtlingspolitik Nach Köln Flüchtlingsunterkünfte Interview mit Oliver Malchow Was kommunale Flüchtlingspolitik leisten kann – und muss Deutsche Asylpolitik, europäischer Kontext Wer erhält welches Asyl? "Ich habe nichts gegen Flüchtlinge, aber …" – Ein Faktencheck Anstoß in der Kreisklasse Handlungsspielraum der Kommunen Meinung: Die Probleme waren schon vor den Flüchtlingen da Meinung: Kommunale Flüchtlingspolitik aus der Sicht des Bundes Meinung: Probleme und Lösungswege in der kommunalen Flüchtlingspolitik Meinung: Flüchtlingsarbeit in den Kommunen – Eine Herausforderung für Politik und Gesellschaft TwitterChat: Kommunale Flüchtlingspolitik Fußball Judenhass im Fußball Film: Rechtsextremismus und Diskriminierung in deutschen Fußballstadien Interaktiver Webtalk: Über den rechten Flügel – Neonazis und Fußball Fußball und Rechtsextremismus Interaktive Grafik: Rechtsextreme Vorfälle in Fußballstadien Angriff von rechtsaußen Rechtsextreme BVB-Fans Audio-Interview: Martin Endemann über Rassismus im deutschen Fußball Audio: Ronny Blaschke über rechte Fangesänge im Stadion Vereine und Verbände Extrem rechte Fußballfans und die Nationalmannschaft des DFB Die Erzählung vom ‘großen Austausch’ Grauzonen Die "Neue Rechte" Interview mit Maren Brandenburger Der rechte Rand des politischen Systems der Bundesrepublik Die völkische Bewegung Die Junge Freiheit Das Institut für Staatspolitik Völkische Jugendbünde Die "Neue Rechte" in der Bundesrepublik Querdenken und Verschwörungserzählungen in Zeiten der Pandemie Rechtsextreme Esoterik Rechtsextreme Diskursstrategien Rechtsextreme Gewalt Rechtsextreme Gewalt Angriff auf die Lokalpolitik Rechtsterrorismus Der Einzeltäter im Terrorismus Der Weg zum NSU-Urteil NSU-Verfahren Storify des Chats zu #3JahreNSUprozess Der Anschlag auf Henriette Reker Video: Die migrantische Community und der NSU Der NSU-Untersuchungsausschuss Protokolle NSU-Ausschuss Chat: NSU-Untersuchungsausschuss Interaktive Grafik: Die Taten des NSU Der NSU Der "Nationalsozialistische Untergrund" (NSU) Die rechtsextreme Szene und der NSU Der Rechtsterrorismus im Verborgenen Chronik des Rechtsterrorismus Rechtsterrorismus in Europa PMK – Methoden und Debatten PMK – Statistiken Opfergruppen und Feindbilder Wo Demokraten gefährlich leben Die Geschichte des Orazio Giamblanco Wohnungslose Menschen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit Was ist Sozialdarwinismus? Wer sind die Opfer? Ausstieg Warum und wie aussteigen? Debatte über echten Ausstieg Interview mit Aussteiger Rochow Pädagogische Arbeitsfelder Netzwerke in Norddeutschland Gewalt gegen Geflüchtete Unvollständige Erinnerung Umgang mit Rechtsextremismus Debatte: Soll man mit Neonazis reden? Toralf Staud: Soll man mit Neonazis reden? Cornelius Weiss: Argumentieren auf allen Ebenen Grit Hanneforth: keine Nazis auf Veranstaltungen Stefan Niggemeier: Ablehnung begründen Andreas Hechler: Entscheidend ist der Kontext Klaus-Peter Hufer: Argumente wirken Simone Rafael: Rassismus widersprechen Initiativen und Zivilgesellschaft Debatte: Was tun bei einem rechtsextremen Aufmarsch? Der rechtsextreme "Kampf um die Straße" Wolfgang Thierse: Wir müssen den öffentlichen Raum gegen die Besetzung durch Rechtsextreme verteidigen Hans-Ernst Böttcher: Man muss nur das Recht anwenden … wollen! Anna Spangenberg: Erfolgreich rechtsextreme Aufmärsche verhindern Herbert Trimbach: Versammlungsfreiheit ist ein Menschenrecht Politische Konzepte Wie sag ich Dass Auschwitz sich nie wiederhole... Denkanstöße aus dem Kanzleramt Bildung, Bildung, Bildung NPD trockenlegen? Wie kann Aussteigern geholfen werden? Interview MVP Forderungen von Projekten an die Politik HDJ-Verbot Strategien im Umgang mit der NPD in Parlamenten Noch mehr Vorschläge Schule Hakenkreuze an der Tafel Interview Reinhard Koch Analyse Albert Scherr Aufsatz Scherr / Schäuble Schülerzeitung Martinshorn Neonazis auf SchülerVZ Studie Uni-Seminar Was können Schülerinnen und Schüler tun? Antidemokratische Positionen und Einstellungen in Schulen Strategien Offener Brief an einen Oberbürgermeister Wie man Hakenkreuze kreativ entschärfen kann Gewalt vermeiden, aber wie? Parolen parieren! Was tun als Opfer rechter Gewalt? Engagement – lohnt das denn? Guter Rat, wenn Nazis stören Rezepte gegen Rechtsextremismus Argumente gegen rechte Vorurteile Vom Hass verabschieden Marke gegen Rechtsextremismus Und Du? Podcasts und Audios Glossar und FAQs Videos und Bilderstrecken Angaben zur Redaktion

Der Begriff "Extremismus" – Worin besteht der Erkenntnisgewinn?

/ 7 Minuten zu lesen

Für die Extremismusforschung ist der Gegensatz zwischen extremistisch und demokratisch entscheidend, sagt Eckhard Jesse. Da sie Extremismen beschreibe, analysiere und auch bewerte am Maßstab des demokratischen Verfassungsstaates, sei sie zugleich Demokratieforschung.

Prof. Dr. em. Eckhard Jesse

In den siebziger Jahren lautete ein beliebtes Argument gegen Totalitarismuskonzepte – jedenfalls in der Bundesrepublik Deutschland –, diese seien ohne (sonderlichen) Erkenntnisgewinn. Nach dem so abrupten wie überraschenden, nahezu weltweiten Zusammenbruch des "real existierenden Sozialismus" erlebten sie eine ungeahnte Renaissance. Selbst Michael Gorbatschow und Boris Jelzin waren sich ungeachtet aller Streitigkeiten darin einig, die Sowjetunion sei ein totalitäres System gewesen. Die Totalitarismusforschung hat zutreffend Analogien zwischen rechten und linken Diktaturen mit Blick auf chiliastische Heilsideologien, die Massenmobilisierung, die Beseitigung des Pluralismus sowie gewalttätige Maßnahmen herausgearbeitet. Nicht zuletzt erfassen Totalitarismuskonzepte die Opferperspektive – die Rolle des entrechteten Individuums – besser als alle anderen Ansätze.

Es erscheint inkonsequent, dass Extremismuskonzepte nicht in ähnlichem Maße reüssieren konnten. Denn sie stellen eine Anwendung der Totalitarismuskonzepte auf diejenigen Kräfte innerhalb des demokratischen Verfassungsstaates dar, die diesem offen oder verdeckt den Kampf angesagt haben. Es spricht vieles dafür, dass extremistische Gruppierungen die demokratische Ordnung einschränken oder beseitigen würden, wenn sie an die Macht kämen. Wer Politikwissenschaft (auch) als Demokratiewissenschaft versteht, kommt nicht um die Extremismusforschung herum, ohne deswegen die Plausibilität anderer Ansätze in Zweifel zu ziehen.

Zugegeben, der Vergleich (politisch) gegensätzlicher – und doch auf vielerlei Art verwandter – Phänomene ist ein anspruchsvolles Unterfangen. Extremismusforschung darf nicht machtpolitischen Auseinandersetzungen und dem Kampf um Deutungshoheiten Vorschub leisten. Sie kann und soll die Autonomie der Wissenschaft in einer demokratischen Gesellschaft nicht dazu missbrauchen, Politik mit anderen Mitteln zu sein. Eine anspruchsvolle Extremismusforschung idealisiert weder die Demokratie noch dämonisiert sie die unterschiedlichen Formen des Extremismus. Dies halten ihr Gegner allerdings vor.

Für die Extremismusforschung ist der Gegensatz zwischen extremistisch und demokratisch entscheidend, nicht der zwischen "rechts" und "links". Extremismus stellt für sie die Antithese des demokratischen Verfassungsstaates dar, der auf Pluralismus, der Gewaltenteilung und der Akzeptanz der Menschenrechte basiert. Der Extremismusbegriff, der eine lange, bis auf Platon und Aristoteles zurückreichende Tradition hat, ist damit nicht dem Selbstverständnis der höchst heterogenen – mehr oder weniger – antidemokratischen Kräften entnommen. Kein Extremist bezeichnet sich als Extremist. Die Extremismusforschung hebt einerseits die massiven Unterschiede zwischen den antidemokratischen Richtungen hervor und zielt andererseits auf strukturelle Gemeinsamkeiten zwischen den vielfältigen Formen etwa des Rechts- und des Linksextremismus. Das Hufeisenbild veranschaulicht dies. Kennzeichnend für Extremismen ist u.a. die Einschränkung oder Ablehnung tragender Elemente des demokratischen Verfassungsstaates wie Pluralismus, die Bejahung eines Freund-Feind-Denkens, die Akzeptanz eines hohen Maßes an ideologischem Dogmatismus und an gesellschaftlicher Homogenität, die Ausrichtung an Verschwörungstheorien und der Glaube an geschichtliche Gesetze. Auch der Fundamentalismus, dem eine Einheit von Religion und Staat eigen ist (wie etwa beim Islamismus), stellt eine Form des Extremismus dar, entzieht sich aber der Einordnung in Rechts-Links-Kategorien und damit dem Hufeisenschema.

Extremismus zeigt sich in vielerlei Varianten (mit fließenden Übergängen), etwa einer aktions-, parlaments- und einer diskursorientierten Variante. Zur ersten Kategorie gehören etwa "Autonome" und "Freie Kameradschaften", auch alle terroristischen Bestrebungen. In die zweite fallen die Parteien, in die dritte intellektuelle Bestrebungen, die mit Begriffen wie "Neue Linke" oder "Neue Rechte" unscharf umschrieben sind. Neben harten Formen des Extremismus gibt es zunehmend weiche, also solche, die nur einzelne Elemente des demokratischen Verfassungsstaates in Frage stellen. Die Forschung mag dabei in Grenzfällen zu abweichenden Ergebnissen gelangen. Das trifft ebenso für die Einordnung mancher Staaten in Bezug auf Totalitarismus zu. Während jeder Ort der Erde im geographischen Koordinatensystem exakt einzuordnen ist (z.B. Mainz: 50 Grad nördlicher Breite, 6 Grad östlicher Länge), gilt dies für Extremismen so nicht. Insofern liegt die Unschärfe in der Natur der Sache und ist kein Beleg für die Schwäche oder Unbrauchbarkeit des Extremismuskonzepts, wie manche Kritiker meinen.

Die Kritik am Terminus des Extremismus ist weit verbreitet und schillernd. Er sei ein unwissenschaftlicher, ideologieträchtiger Kampfbegriff, setze unkritisch "Rechte" und "Linke" gleich, idealisiere die "Mitte". Tatsächlich ist Extremismus der Gegenbegriff zum demokratischen Verfassungsstaat. Und die Behauptung, beide Flügel des politischen Spektrums würden gleichgesetzt, trifft so nicht zu. Vergleiche laufen keineswegs auf pauschale Gleichsetzungen hinaus. Darüber hinaus mutet es irritierend an, wenn gerade (linke oder rechte) Kritiker des Extremismusbegriffs das Schlagwort vom "Extremismus der Mitte" gebrauchen und damit einem ausufernden Gebrauch des Begriffs Vorschub leisten. Auf diese Weise wird der Extremismus nicht be-, sondern entgrenzt.

Der Extremismusbegriff steht in einem engen Zusammenhang zur Konzeption der streitbaren Demokratie, wie sie in der Bundesrepublik als Reaktion auf die leidvolle Vergangenheit gilt. Extremismus beginnt eben nicht erst bei der Bejahung oder gar Anwendung von Gewalt. Und: Der demokratische Verfassungsstaat ist vielfältig gefährdet. Jeder Rechtsextremist ist ein Antidemokrat, aber nicht jeder Antidemokrat ein Rechtsextremist. Eben darauf fußt die streitbare Demokratie.

Für den Schutz des demokratischen Verfassungsstaates ist die Frage von entscheidender Bedeutung, ob Personen, Periodika und Parteien ihn bejahen oder ob sie es nicht tun – aus welcher Richtung immer. Die Forschung darf sich dieser Frage nicht entziehen. Sie kann aufschlussreiche Erkenntnisse zu den Gefährdungen des demokratischen Verfassungsstaates, zu den Erfolgsbedingungen, zu den Ursachen, zu dem jeweiligen extremistischen Intensitätsgrad, zu den möglichen Wechselwirkungen liefern. Damit nimmt die Extremismusforschung eine präventive Funktion für die Demokratie wahr. Selbstverständlich können die Ursachen für die Zunahme extremistischer Phänomene unterschiedlich sein.

Der verbreitete Eindruck, ein normativer Ansatz stünde einem empirisch-analytischen Ansatz gegenüber, ist nicht triftig. Tatsächlich liegt der Kern der Kontroverse in folgendem Punkt: Ein antiextremistischer Ansatz, der Äquidistanz zu jeder Form des Extremismus wahrt, steht einem antifaschistischen gegenüber. Die Vielzahl der vergleichenden Studien zu rechtsextremistischen Parteien, Bestrebungen und Einstellungspotentialen (auch und gerade mit Blick auf das Gefährdungspotential von Demokratien) erklärt sich u.a. mit einem schwächer gewordenen Äquidistanzgebot. Derartige Vergleiche sind ebenso legitim wie Vergleiche zwischen linksextremistischen Positionen und – eher rare – Vergleiche zwischen extremistischen Positionen in toto, ebenso zwischen extremistischen und demokratischen.

Selbstverständlich darf ein extremismustheoretischer Ansatz nicht das Ergebnis vorwegnehmen. Forschung ist nur dann Forschung, wenn sie ergebnisoffen betrieben wird. Eine extremismustheoretische Vergleichsuntersuchung vermag also zum Resultat fehlender Schnittmengen zu führen. Gleichwohl: Wir erfahren durch Vergleiche mehr über Gruppierungen, die den ideologischen Antipoden zwar bekämpfen, ihm jedoch strukturell in mancher Hinsicht ähneln, z.B. durch spezifische Feindbilder. Die Stärke extremistischer Kräfte welcher Couleur auch immer signalisiert Integrationsdefizite der demokratischen Ordnung. Insofern sind Extremismen eine Herausforderung für den demokratischen Verfassungsstaat. Sie können damit wider Willen zu seiner Revitalisierung beitragen.

Bei der Ermittlung des extremistischen Einstellungspotentials sollte ungeachtet aller unvermeidbaren Abgrenzungsproblematik intersubjektive Nachvollziehbarkeit bestehen. Die Items müssen so ausgewählt sein, dass nicht bereits die Methode ein bestimmtes Ergebnis präjudiziert. Wer etwa die Items extrem weich formuliert, stuft einen überproportional hohen Teil der Bevölkerung als extremistisch ein.

Die normative Extremismusforschung wendet sich gegen die unterschiedliche Wahrnehmung von Rechts- und Linksextremismus. Das Äquidistanzgebot ist für sie kennzeichnend. Die Gründe für die selektive Wahrnehmung der Extremismen sind vielfältiger Natur. Beispielsweise wird befürchtet, eine entschiedene Auseinandersetzung mit linksextremistischen Positionen könne indirekt auf eine Relativierung rechtsextremistischer Bestrebungen hinauslaufen. Das ist jedoch unbegründet, denn eine antidemokratische Position wird nicht durch den Hinweis auf eine andere aufgewertet. Die Extremismusforschung macht es sich gerade zur Aufgabe, den demokratischen Verfassungsstaat zu stärken und nicht die eine extremistische Variante auf Kosten der anderen hoffähig zu machen. Zwei Punkte sind von besonderem Belang.

Erstens: Wissenschaft, Politik und öffentliche Meinung sollten den antiextremistischen Konsens verfechten, auf dem das Grundgesetz basiert. Dabei ist es wichtig, nicht pauschal gegen "Extremismus" Stellung zu beziehen, sondern Ross und Reiter zu nennen: Es gibt Rechtsextremismus, Linksextremismus und religiösen Extremismus (z.B. islamistischen Fundamentalismus). Schnittmengen dieser Formen zeigen sich u.a. im Antiamerikanismus. Die Beurteilung der Varianten des Phänomens hat nach denselben Maßstäben zu erfolgen. Innerhalb des Rechtsextremismus, des Linksextremismus und des Fundamentalismus gibt es höchst unterschiedliche Varianten. Rechtsextremismus ist nicht gleich Rechtsextremismus, Linksextremismus nicht gleich Linksextremismus. Jeder Neonationalsozialist ist ein Rechtsextremist, aber nicht jeder Rechtsextremist ein Neonationalsozialist, jeder Stalinist ein Linksextremist, aber nicht jeder Linksextremist ein Stalinist!

Zweitens: Wissenschaft, Politik und öffentliche Meinung müssen Wandlungen im Bereich des Extremismus verstärkt zur Kenntnis nehmen. So gibt es auf der einen Seite Linksextremisten, die mit Palästinensertüchern demonstrieren ("Antiimperialisten"), auf der anderen Seite Linksextremisten, die Israelfahnen schwenken und sogar für die USA Partei ergreifen ("Antideutsche"). Gleiches gilt für Rechtsextremisten. Dieser Sachverhalt läuft aber nicht auf eine Zusammenarbeit zwischen rechten und linken Extremisten hinaus. Gemeinsame Feindbilder (wie etwa der Kapitalismus der USA oder der Islamismus) führen noch nicht zu Kooperationen. Rechtsextremisten und Linksextremisten sind sich spinnefeind. Es gibt nur wenige "Wanderer zwischen den Welten" wie etwa Horst Mahler.

Eine wesentliche Erkenntnis der normativen Extremismusforschung besteht darin, die Notwendigkeit der politisch-argumentativen Auseinandersetzung mit allen Formen des politischen Extremismus zu betonen. Ein „Bodensatz“ an antidemokratischen Positionen ist unvermeidlich. Verbote legal operierender Organisationen sind in einem stabilen Gemeinwesen wie der Bundesrepublik Deutschland prinzipiell kein angemessenes Mittel des Demokratieschutzes. Sie können nur ultima ratio sein. Das widerstreitet nicht dem Gebot der streitbaren Demokratie (Vorverlagerung des Demokratieschutzes). Diese verdient es, stärker hervorgehoben zu werden: Wertgebundenheit und Abwehrbereitschaft bedingen einander. Die liberaldemokratische Konzeption ("Keine Freiheit zur Abschaffung der Freiheit") unterscheidet sich einerseits von wertrelativistischen ("Gleiche Freiheit den Feinden der Freiheit") und autoritären ("Keine Freiheit den Feinden der Freiheit") Schutzvorkehrungen sowie andererseits von einseitig politischen ("Keine Freiheit den Rechten"; "Keine Freiheit den Linken").

Fazit: Ein wichtiger Erkenntnisgewinn des Extremismusbegriffs liegt darin, dass er Extremismen beschreibt, sie analysiert und schließlich auch bewertet. Der Maßstab dafür sind die Elemente des demokratischen Verfassungsstaates, nicht die "herrschenden Verhältnisse", wie ein Vorwurf lautet. Insofern ist Extremismusforschung zugleich Demokratieforschung.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Vgl. aus der Vielzahl der Publikationen: Alfons Söllner/Ralf Walkenhaus/Karin Wieland (Hrsg.), Totalitarismus. Eine Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts, Berlin 1997; Eckhard Jesse (Hrsg.), Totalitarismus im 20. Jahrhundert. Eine Bilanz der internationalen Forschung, 2. Aufl., Baden-Baden 1999; Hans Maier (Hrsg.), Totalitarismus und Politische Religionen. Konzepte des Diktaturvergleichs, 3 Bde., Paderborn u.a. 1996, 1997, 2003.

  2. Vgl. etwa das Grundlagenwerk von Uwe Backes, Politische Extreme. Eine Wort- und Begriffsgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart, Göttingen 2006.

  3. Vgl. u.a. Eckhard Jesse, Biographisches Porträt: Horst Mahler, in: Uwe Backes/Eckhard Jesse (Hrsg.), Jahrbuch Extremismus & Demokratie, Bd. 13, Baden-Baden 2001, S. 183-199; Martin Jander, Horst Mahler, in: Wolfgang Kraushaar (Hrsg.), Die RAF und der linke Terrorismus, Hamburg 2006, S. 372-397.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Eckhard Jesse für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?