Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Was ist Rechtsextremismus? Die internationale Debatte | Rechtsextremismus | bpb.de

Rechtsextremismus Was ist Rechtsextremismus? Rassismus Was ist eigentlich Rassismus? Rassen? Gibt's doch gar nicht! Warum ist es so schwer, von Rassismus zu sprechen? Alltagsrassismus Rassentheorien und Rassismus in Asien im 19. und 20. Jahrhundert Infografik Rassismus Verschwörungstheorien Jüdische Weltverschwörung, UFOs und das NSU-Phantom Die Reichsideologie Die Protokolle der Weisen von Zion Debatte: Extremismustheorie Der Extremismusbegriff Kritische Anmerkungen zum Extremismuskonzept Weiterführende Literatur Ideologie Rechtsextreme Einstellungen Zur Entwicklung des Rechtsextremismus in Deutschland Was denkt die NPD? Rechtsextremismus: die internationale Debatte Intellektueller Rechtsextremismus Muslimfeindlichkeit Islamfeindlichkeit, Islamophobie, Islamkritik Interview Hafez Muslimfeindlichkeit als rechtsextremes Einfallstor Virtuelle Kreuzritter Konkurrenz der Leidtragenden Quellentext: Islamfeindlichkeit und Antisemitismus ähneln einander Antisemitismus Antisemitismus heute Interview mit Marina Chernivsky Antisemitismuskritische Bildungsarbeit Die AfD und der Antisemitismus Verbreitung des Antisemitismus in Deutschland Ungezählte Opfer Wie organisieren sich Rechtsextreme? Internationale Netzwerke Die Eurasierbewegung und die Neue Rechte Die APF: Europas rechtsextremer Rand Rechtsextreme US-Szene Wie Russland den rechten Rand in Europa inspiriert Globalisierte Anti-Globalisten Die Identitären Neonazis in Russland Hammerskins Kampfsport, Runen, Rassenhass Rechtsextremistische Parteien in Europa Rechtsextremismus in Russland (Miss-)Erfolge der „Identitären“ NPD Mehr als 50 Jahre rechtsextrem Das Parteiprogramm der NPD Frauen in der NPD Radikal besorgte Bürger Wer wählt eigentlich rechtsextrem? NPD-Taktiken Das Potenzial der NPD NPD-Verbot und Parteienfinanzierung Autonome Nationalisten Turnschuhe statt Springerstiefel "Dortmund ist unsere Stadt" Aussteigerinterview Webtalk: Autonome Nationalisten Rechtsextreme Parteien in Europa Rechtsextreme Akteure in Deutschland Rechtsextreme Szenen und Medien Rechtsextremismus in der Einwanderungsgesellschaft Interview mit Eberhard Seibel Heimatliebe, Nationalstolz und Rassismus Graue Wölfe Nationalismus und Autoritarismus auf Türkisch Antisemitismus bei Muslimen Russlanddeutsche GMF bei Polnischstämmigen Debatte: "Deutschenfeindlichkeit" Jugendkulturen Runen gestern, heute, morgen Jugendkulturen im Wandel Codes der rechtsextremen Szene Interview mit Christoph Schulze Tipps für Jugendeinrichtungen Burschenschaften Kameradschaften Neonazis hinter weißen Masken Kameradschaften im Visier Einführung Jugendkultur Kampfsport Was liest der rechte Rand? Geschichte der rechtsextremen Presse Gegenöffentlichkeit von rechtsaußen Der rechte Rand: Verlage Der rechte Rand: Publikationen Audio-Slideshow Männer Männliche Überlegenheitsvorstellungen Homosexualität Rechtsextreme Männerbilder Soldatische Männlichkeit Burschenschafter Musik Die neonazistische Musik-Szene Neue Töne von Rechtsaußen Rechtsrock für's Vaterland Rechtsrock: Millionen mit Hass Verklausulierte Volksverhetzung Interview mit David Begrich Elf rechte Bands im Überblick Frauen Auf die sanfte Tour Feminismus von rechts Rechte Aktivistinnen Frauen in der NPD Rechtsradikale Frauen Rechtsextrem orientierte Frauen und Mädchen Frauen im rechtsextremen Spektrum Aussteigerinnen Nazis im Netz Roots Germania Rechtsextremismus im Internet Das braune Netz Neonazis im Web 2.0 Zocken am rechten Rand TikTok und Rechtsextremismus Das Internet als rechtsextreme Erfolgsgeschichte? Rechtsextremismus und Presse Interview mit Ulrich Wolf Der NSU und die Medienberichterstattung Umgang mit Leserkommentaren Ein kurzer Ratgeber für Journalisten Krimi gegen Rechts Tonangebende rechtsextreme Printmedien Wenn Neonazis Kinder kriegen Die nächste Generation Hass Umgang mit Kindern von Neonazis Eine Mutter und ihre Kinder steigen aus "Mein Kampf" "Wir wollen den Zünder ausbauen" Helfen Gesetze gegen "Mein Kampf"? Gemeinfrei: "Mein Kampf" Hitlers "Mein Kampf" – ein unterschätztes Buch Rechtsextreme Kampagnen-Themen "Gender" und "Genderwahn" Ökologie Grüne Braune Wie grün waren die Nazis? Interview mit Elisabeth Siebert Debatte: Kommunale Flüchtlingspolitik Nach Köln Flüchtlingsunterkünfte Interview mit Oliver Malchow Was kommunale Flüchtlingspolitik leisten kann – und muss Deutsche Asylpolitik, europäischer Kontext Wer erhält welches Asyl? "Ich habe nichts gegen Flüchtlinge, aber …" – Ein Faktencheck Anstoß in der Kreisklasse Handlungsspielraum der Kommunen Meinung: Die Probleme waren schon vor den Flüchtlingen da Meinung: Kommunale Flüchtlingspolitik aus der Sicht des Bundes Meinung: Probleme und Lösungswege in der kommunalen Flüchtlingspolitik Meinung: Flüchtlingsarbeit in den Kommunen – Eine Herausforderung für Politik und Gesellschaft TwitterChat: Kommunale Flüchtlingspolitik Fußball Judenhass im Fußball Film: Rechtsextremismus und Diskriminierung in deutschen Fußballstadien Interaktiver Webtalk: Über den rechten Flügel – Neonazis und Fußball Fußball und Rechtsextremismus Interaktive Grafik: Rechtsextreme Vorfälle in Fußballstadien Angriff von rechtsaußen Rechtsextreme BVB-Fans Audio-Interview: Martin Endemann über Rassismus im deutschen Fußball Audio: Ronny Blaschke über rechte Fangesänge im Stadion Vereine und Verbände Extrem rechte Fußballfans und die Nationalmannschaft des DFB Die Erzählung vom ‘großen Austausch’ Grauzonen Die "Neue Rechte" Interview mit Maren Brandenburger Der rechte Rand des politischen Systems der Bundesrepublik Die völkische Bewegung Die Junge Freiheit Das Institut für Staatspolitik Völkische Jugendbünde Die "Neue Rechte" in der Bundesrepublik Querdenken und Verschwörungserzählungen in Zeiten der Pandemie Rechtsextreme Esoterik Rechtsextreme Diskursstrategien Rechtsextreme Gewalt Rechtsextreme Gewalt Angriff auf die Lokalpolitik Rechtsterrorismus Der Einzeltäter im Terrorismus Der Weg zum NSU-Urteil NSU-Verfahren Storify des Chats zu #3JahreNSUprozess Der Anschlag auf Henriette Reker Video: Die migrantische Community und der NSU Der NSU-Untersuchungsausschuss Protokolle NSU-Ausschuss Chat: NSU-Untersuchungsausschuss Interaktive Grafik: Die Taten des NSU Der NSU Der "Nationalsozialistische Untergrund" (NSU) Die rechtsextreme Szene und der NSU Der Rechtsterrorismus im Verborgenen Chronik des Rechtsterrorismus Rechtsterrorismus in Europa PMK – Methoden und Debatten PMK – Statistiken Opfergruppen und Feindbilder Wo Demokraten gefährlich leben Die Geschichte des Orazio Giamblanco Wohnungslose Menschen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit Was ist Sozialdarwinismus? Wer sind die Opfer? Ausstieg Warum und wie aussteigen? Debatte über echten Ausstieg Interview mit Aussteiger Rochow Pädagogische Arbeitsfelder Netzwerke in Norddeutschland Gewalt gegen Geflüchtete Unvollständige Erinnerung Umgang mit Rechtsextremismus Debatte: Soll man mit Neonazis reden? Toralf Staud: Soll man mit Neonazis reden? Cornelius Weiss: Argumentieren auf allen Ebenen Grit Hanneforth: keine Nazis auf Veranstaltungen Stefan Niggemeier: Ablehnung begründen Andreas Hechler: Entscheidend ist der Kontext Klaus-Peter Hufer: Argumente wirken Simone Rafael: Rassismus widersprechen Initiativen und Zivilgesellschaft Debatte: Was tun bei einem rechtsextremen Aufmarsch? Der rechtsextreme "Kampf um die Straße" Wolfgang Thierse: Wir müssen den öffentlichen Raum gegen die Besetzung durch Rechtsextreme verteidigen Hans-Ernst Böttcher: Man muss nur das Recht anwenden … wollen! Anna Spangenberg: Erfolgreich rechtsextreme Aufmärsche verhindern Herbert Trimbach: Versammlungsfreiheit ist ein Menschenrecht Politische Konzepte Wie sag ich Dass Auschwitz sich nie wiederhole... Denkanstöße aus dem Kanzleramt Bildung, Bildung, Bildung NPD trockenlegen? Wie kann Aussteigern geholfen werden? Interview MVP Forderungen von Projekten an die Politik HDJ-Verbot Strategien im Umgang mit der NPD in Parlamenten Noch mehr Vorschläge Schule Hakenkreuze an der Tafel Interview Reinhard Koch Analyse Albert Scherr Aufsatz Scherr / Schäuble Schülerzeitung Martinshorn Neonazis auf SchülerVZ Studie Uni-Seminar Was können Schülerinnen und Schüler tun? Antidemokratische Positionen und Einstellungen in Schulen Strategien Offener Brief an einen Oberbürgermeister Wie man Hakenkreuze kreativ entschärfen kann Gewalt vermeiden, aber wie? Parolen parieren! Was tun als Opfer rechter Gewalt? Engagement – lohnt das denn? Guter Rat, wenn Nazis stören Rezepte gegen Rechtsextremismus Argumente gegen rechte Vorurteile Vom Hass verabschieden Marke gegen Rechtsextremismus Und Du? Podcasts und Audios Glossar und FAQs Videos und Bilderstrecken Angaben zur Redaktion

Was ist Rechtsextremismus? Die internationale Debatte

Michael Minkenberg

/ 15 Minuten zu lesen

Rechtsextreme Einstellungen und Organisationen gibt es nicht nur in Deutschland. Deshalb befassen sich auch international zahlreiche Wissenschaftler mit dem Phänomen. Teilweise verwenden sie dabei andere Begriffe, als hierzulande üblich sind.

Mit Glatze und einer Tätowierung steht ein Anhänger der rechtsextremen Szene am 14. August 2014 während einer Kundgebung vor dem Wincklerbad in Bad Nenndorf, Niedersachsen. (© picture-alliance/dpa)

Die internationale Forschung zum Rechtsradikalismus ähnelt in ihrer Vielschichtigkeit der deutschen, wobei allerdings einige Akzente anders gesetzt werden. Der Begriff Rechtsradikalismus soll in diesem Beitrag verwendet werden, weil er weiter gefasst ist als z.B. Rechtsextremismus und verschiedene Strömungen und Ideologien abdecken kann: vom Rechtspopulismus, in welchem Fremdenfeindlichkeit eine von verschiedenen Ideologiekomponenten darstellt, statt prägend zu sein über die ethnozentrische Rechte, in welcher Fremdenfeindlichkeit oder Nativismus das zentrale Ideologiemerkmal darstellt bis zum Faschismus, in welchem sich die mehr oder weniger direkte Anlehnung an historische Bewegungen oder Regime wie den Nationalsozialismus manifestiert und der somit eine explizit antidemokratische und Gewalt billigende Ideologie artikuliert. Außerdem ist der Begriff des Rechtsradikalismus nicht an die im Rechtsextremismusbegriff enthaltene Annahme gebunden, dass Demokratie und Extremismus eindeutig abgrenzbare Gegensätze darstellen. Im Sinne einer Minimaldefinition kann Rechtsradikalismus daher als eine ultranationalistische Ideologie verstanden werden, deren Träger mit radikalen Homogenitätsvorstellungen, oft in Verbindung mit autoritären Politikmodellen, eine die demokratische Ordnung und ihre Vertreter herausfordernde oder ablehnende Haltung einnehmen. Das Untersuchungsfeld reicht also von relativ moderaten Rechtspopulisten bis hin zu eindeutig neo-nationalsozialistischen oder rechtsterroristischen Gruppen.

Im Folgenden liegt der Schwerpunkt der Ausführungen auf der die internationale Diskussion prägenden englischsprachigen Forschung, wenngleich auch Literatur aus Frankreich und Italien berücksichtigt wird. Die zentralen Begriffe dieser Forschung variieren zwischen "extreme right", "radical right", "racist right", "(neo)faschism", "populist right" und Kombinationen davon. Allerdings gibt es keine einheitliche Definition oder Verwendung dieser Begriffe. Zum einen werden mit demselben Oberbegriff teils sehr unterschiedliche Phänomene bezeichnet, wenn etwa mit der extremen Rechten ein Spektrum von der NPD bis zu Parteien in Regierungsverantwortung (wie die holländische Liste Pim Fortuyn oder die Schweizerische Volkspartei) gemeint ist. Zum anderen wird dieselbe Partei von unterschiedlichen Forschern und Forscherinnen mit verschiedenen Begriffen belegt, so z.B. der französische Front National als "radikal rechts", "extrem rechts" oder "nationalpopulistisch" (siehe unten). Einigkeit herrscht zumindest darin, dass der Bezug auf das nationalsozialistische Regime in Deutschland bzw. den historischen Faschismus in Europa eine wichtige Rolle in der begrifflichen Einordnung und Abgrenzung des Phänomens spielt.

Kurze Begriffsgeschichte: Von der Nachkriegsforschung zum "Krieg der Wörter"

Wie in Deutschland ist auch die internationale Debatte zum Rechtsradikalismus an politische Konjunkturen gekoppelt. In der unmittelbaren Nachkriegszeit stand die Frage im Mittelpunkt, inwieweit sich die antiliberalen Ideologien von Faschismus und Rassismus aus der Zwischenkriegszeit fortsetzten. In den USA etwa war die Forschung u.a. auf den McCarthyismus und den institutionellen Rassismus in den Südstaaten sowie rassistische Stereotype in der amerikanischen Gesellschaft fokussiert, wobei mit Begriffen der "radical right" (Daniel Bell) und "extreme right" (Seymor M. Lipset) operiert wurde. In Frankreich dagegen stand mit dem Poujadismus der 1950er Jahre eine nationalpopulistische Bewegung und die Auseinandersetzung um die Unabhängigkeit Algeriens im Zentrum der Betrachtung; hier ging es weniger um Faschismus und Rassismus und mehr um die antiliberale Stoßrichtung des Poujadismus, der von einigen Forschern als nationalistisch, von anderen als rechtsextrem etikettiert wurde. Einig war man sich allerdings, dass es sich um eine kleinbürgerliche Protestbewegung handelte. In Italien dagegen war die Sache eindeutig: mit dem Movimento sociale italiano (MSI) trat eine Partei auf den Plan, die das Erbe Mussolinis in die neue Zeit retten wollte; bis zu ihrer in den späten 1990er Jahren von der Parteiführung vorgenommenen Umwandlung in eine konservative Partei galt sie als Manifestation (neo)faschistischer Politik.

Seit den 1980er Jahren haben sich in den meisten westlichen Demokratien neue rechtsradikale Parteien etabliert, die sich von ihren Vorgängern, aber zum Teil auch voneinander unterscheiden. Damit ging ein neuer und verwirrender Pluralismus in den Begriffen und Konzepten der Forschung einher. Der holländische Experte Cas Mudde bezeichnete diese Begriffsvielfalt als "War of Words" und stellte fest, dass es Mitte der 1990er Jahre 26 verschiedene Definitionen mit insgesamt 58 verschiedenen Definitionskriterien gab. So wird der Front National in Frankreich als rechtsextrem (Nonna Mayer, Michel Winock), rechtsradikal (Jean-Yves Camus) oder neopopulistisch (Dominique Reynié) bezeichnet. Zudem gibt es inzwischen einen Forschungsstrang zum französischen Faschismus, der historische Verbindungen vom Front National bis in die Vichy-Zeit und davor aufdeckt (Pierre Milza). In den USA ist der Begriff rechtsradikal in Bezug auf die unterschiedlichsten Phänomene verbreitet, z.B. auf die Wallace-Bewegung der 1960er Jahre, auf den christlichen Fundamentalismus der 1980er und 1990er Jahre und auf rassistische Gruppen. In den Fallstudien zu diesen Bewegungen und Ideologien werden die Bezeichnungen "rechtsextrem" bzw. "rechtsradikal" allerdings eher vermieden; es ist stattdessen von der rassistischen Rechten, der populistischen Rechten oder der christlichen Rechten die Rede. Wenn der Begriff "rechtsextrem" verwendet wird, bezieht er sich überwiegend auf Organisationen in der Vergangenheit oder eindeutig rassistische und antidemokratische Randphänomene wie den Ku Klux Klan, Neonazis oder die gewaltbereiten Milizen.

Faschismus

Bei vielen Erklärungen rechtsradikaler Ideologie und ihres Anklangs in der Gesellschaft dominiert ein schichtenspezifischer Blick, der das Phänomen auf bestimmte soziale Lagen zurückführt. So argumentiert der Soziologe Seymour M. Lipset in einem frühen Klassiker der vergleichenden Forschung, dass sich jede (westliche) Industriegesellschaft in Oberschicht, Mittelschicht und Unterschicht einteilen lasse und dass jede dieser Schichten eine ihrem Interessenstandpunkt gemäße Ideologie vertrete, die in normalen Zeiten moderat (= demokratisch) sei, in Krisenzeiten jedoch extreme (= antidemokratische) Formen annehmen könne. Faschismus ist diesem Konzept zufolge ein "Extremismus der Mitte", d.h. eine Ideologie eines mittelständischen antiliberalen Protests gegen Kapitalismus und Sozialismus. Als Beispiele nennt Lipset den Nationalsozialismus in Deutschland und Österreich, den französischen Poujadismus, den italienischen Neofaschismus und den amerikanischen McCarthyismus.

Auf den ersten Blick ähnelt diese Perspektive der Extremismustheorie von Uwe Backes und Eckard Jesse, indem sie auf deren Logik der Entgegensetzung von Demokratie und Extremismus aufbaut. Doch sie geht weiter, indem sie das Konzept der "Statuspolitik", d.h. der Anfälligkeit bestimmter sozialer Schichten für rechtsradikale bzw. extreme Deutungsangebote in Krisenzeiten hinzufügt und einen "Extremismus der Mitte" einräumt. Der Begriff des "Extremismus der Mitte" hat sich jedoch inzwischen von der Logik einer schichtenbezogenen Argumentation gelöst und bezieht sich heute eher auf eine diffuse "Mitte" der Gesellschaft, um anzudeuten, dass rechtsextreme Ideologien, wie der Faschismus der Zwischenkriegszeit, nicht nur an den Rändern zu verorten sind.

Während dieses Faschismuskonzept eher rückblickend auf die Zeit vor und nach dem Zweiten Weltkrieg verwendet wird, hat sich der Faschismusbegriff in der internationalen Sozialwissenschaft vom historischen Phänomen gelöst und zu einer allgemeinen Kategorie weiterentwickelt. Er ist in einem vor allem in Großbritannien anzutreffenden Strang der Forschung, insbesondere bei Roger Griffin beheimatet. Damit sind nun alle antiliberalen Ideologien einer nationalen Wiedergeburt bzw. eines revolutionären Nationalismus gemeint, zu welcher auch die meisten Varianten des gegenwärtigen Rechtsradikalismus geschlagen werden können. Auch wenn diese generische Verwendung des Faschismusbegriffs in ganz Europa anzutreffen ist (in Frankreich bei Pierre Milza, in Deutschland bei Wolfgang Wippermann), hat sie sich nicht durchgesetzt, nicht zuletzt weil der Faschismusbegriff politisch aufgeladen, historisch besetzt und ideologisch missbraucht wurde und wird.

Letzteres wird an der im dogmatischen Marxismus vorherrschenden Definition deutlich, die mit Faschismus seit den 1930er Jahren und offiziell in ganz Osteuropa bis zum Fall der Berliner Mauer eine Ideologie und ein Herrschaftssystem meint, welche als "terroristische Diktatur der reaktionärsten Elemente ... des Finanzkapitals" und Instrument der Bourgeoisie zum Machterhalt in Krisenzeiten betrachtet werden (die sog. Dimitroff-Doktrin). Dieser Lesart zufolge sind Faschismus und parlamentarische Demokratie bloß zwei Ausprägungen des Kapitalismus. Der Mainstream der gegenwärtigen Rechtsradikalismusforschung verwendet den Faschismusbegriff in einem eingeschränkten Sinne eher so, dass damit auf den historischen Faschismus und seine Weltanschauung bezogene Bewegungen und Ideologien gemeint sind. Dies ist vor allem in der italienischen Forschung bis in die 1990er Jahre mit Blick auf den MSI der Fall gewesen (siehe oben).

Rechtsextremismus

Insgesamt dominiert in der vergleichenden Forschung der Begriff der extremen Rechten, den die ersten einschlägigen europaweiten Studien in Frankreich, in Italien, in Großbritannien und anderswo im Titel tragen. Auch internationale Forschungsnetzwerke wie die Standing Group "Extremism and Democracy" des European Consortium of Political Research führen den Extremismusbegriff in der Selbstbezeichnung; diesem liegt jedoch kein bestimmtes Extremismuskonzept oder gar eine Theorie, etwa im Sinne der Extremismuslehre nach Backes/Jesse, zugrunde. Gleichwohl bildet auch hier die Entgegensetzung von Extremismus und Demokratie bei den meisten Forschern den Ausgangspunkt, und die ideologischen Charakteristika umfassen zumeist dieselben Elemente, etwa Nationalismus, Fremdenfeindlichkeit, Ethnozentrismus und Autoritarismus.

Man kann die Rechtsextremismusforschung dahingehend unterscheiden, ob mit einem Sammelbegriff die ganze Parteienfamilie gemeint ist, wie etwa beim frühen Cas Mudde oder bei Hainsworth (siehe oben), oder ob er in verschiedene Varianten eingeteilt wird. Dabei findet sich die geläufigste Unterscheidung bei fast allen Autoren in der Abgrenzung eines auf historische Ideologien von Faschismus und biologischen Rassismus sich beziehenden Rechtsextremismus und eine sich davon distanzierende, erneuerte Variante. Piero Ignazi etwa definiert die Familie rechtsextremer Parteien über die Kriterien des politischen Raumes im klassischen Rechts-Links-Kontinuum (d.h. er verortet sie am rechten Pol dieses Kontinuums), der Ideologie (insbesondere dem Bezug zum historischen Faschismus) und der Einstellungsebene zum politischen System (pro- oder anti-System). Mit den letzten beiden Kriterien konstruiert er ein zentrales Unterscheidungsmerkmal zwischen alten und neuen rechtsextremen Parteien. Nichtfaschistische rechtsextreme Anti-System-Parteien gehören demnach zum Typ der "Neuen Rechten" oder der "post-industriellen Rechten" und umfassen den französischen und den belgischen Front National, den belgischen Vlaams Blok/Belang, den belgischen Parti des Forces Nouvelles, die deutschen Republikaner, die holländischen Centrumdemocraten und die Schweizer Action National.

Allerdings wird der systemgegnerische Charakter der extremen Rechten in der internationalen Forschung nicht so eindeutig wie in Deutschland eingestuft, wo damit eine klare antidemokratische, d.h. auf die Abschaffung der Demokratie abzielende Einstellung gemeint ist. Bei Ignazi, Hainsworth und anderen lässt sich ein moderates Verständnis von Systemgegnerschaft finden, die eher auf das "real existierende System" der Demokratie mit einer als korrupt oder inkompetent wahrgenommenen politischen Elite über alle etablierten Parteien hinweg abzielt und diese durch eine "echte" Demokratie, d.h. die Abschwächung der repräsentativen und liberalen Elemente der Demokratie, ersetzt wissen will. In dieser populistischen Aufladung von "Systemgegnerschaft" überschneidet sich das Konzept des Rechtsextremismus aber zu weiten Teilen mit dem des Rechtsradikalismus.

Rechtsradikalismus

Es ist insbesondere die international vergleichende Forschung in den USA, die sich des Begriffs radikale Rechte als Oberbegriff bedient. In seiner einflussreichen Studie greift Herbert Kitschelt die schichtenspezifische Argumentation früherer Autoren wie Lipset auf und verbindet sie mit einem Modell des Parteienwettbewerbs im durch zwei große, sich überschneidende Konfliktachsen strukturierten politischen Raum, mit einem jeweils rechten und linken Pol entlang ökonomischer und entlang soziokultureller Positionen. Neue rechtsradikale Parteien haben unter den Bedingungen des postindustriellen Kapitalismus mit einem ausgebauten Sozialstaat zum einen und der ideologischen Konvergenz der großen Parteien der Linken und der Rechten zum anderen die Chance, sich am rechten Pol der soziokulturellen Konfliktlinie, auf der sich rechtsautoritäre und libertäre Positionen gegenüber stehen, zu etablieren. Die "Gewinnformel" solcher Parteien sei die Kombination einer marktliberalen mit einer rechtsautoritären Position, denn nur diese Formel vermag unter den genannten Bedingungen die für die radikale Rechte nötige und typische Wählerkoalition mit einem überdurchschnittlichen Anteil an (rechtsautoritär orientierten) Industriearbeitern und an (marktliberal orientierten) Kleinunternehmern und Landwirten, zu mobilisieren. Kitschelt unterscheidet dann die europäische Parteienlandschaft folgendermaßen: Lediglich in Frankreich (dem "master case") und in den beiden skandinavischen Ländern Dänemark und Norwegen konnte sich mit dem Front National bzw. den Fortschrittsparteien eine echte neue radikale Rechte etablieren. In allen anderen untersuchten Ländern variieren die Erfolgsbedingungen so sehr, dass sich entweder eine besonders erfolgreiche antistaatliche populistische Rechte (Lega Nord in Norditalien und FPÖ in Österreich) oder eine besonders erfolglose wohlfahrtschauvinistische Rechte (Republikaner und DVU in Deutschland mit eher traditionell rechtsextremer Parteielite) entwickelten. Schließlich fallen der italienische MSI und die britische National Front in die Kategorie einer faschistischen Rechten mit antikapitalistischer und rechtsautoritärer Programmatik.

Im Gegensatz zu früheren Publikationen verwendet Cas Mudde in seinem Standardwerk zum Thema ebenfalls den Begriff der radikalen Rechten, angereichert um das Attribut populistisch, um diese Ideologie und Parteienfamilie von anderen Parteien wie der holländischen Liste Pim Fortuyn (nichtradikale Rechtspopulisten), der deutschen NPD (nichtpopulistische Rechtsradikale) und verschiedenen Ethnoregionalisten abzugrenzen. Populismus wird von Mudde einmal als Inszenierungsform verstanden, derer sich auch von ihm als "nichtpopulistisch" kategorisierte Parteien wie die NPD bedienen. Außerdem versteht er darunter eine Ideologie, die auf der zentralen Annahme eines Antagonismus zwischen dem "Volk" und der (korrupten) "Elite" und einer darauf aufbauenden identitären Demokratievorstellung beruht. Das definitorische Minimum umschließt hier Nationalismus (hinsichtlicher innerer Homogenität) und Nativismus (Kongruenz zwischen homogen verstandener Nation und ihrem Staat), und das Abgrenzungskriterium zwischen radikaler und extremer Rechte besteht, wie bei vielen Autoren, darin, dass letztere eine explizit anti-demokratische Haltung vertreten.

Populismus

Nicht nur in Deutschland erfreut sich der Populismus-Begriff einer wachsenden Beliebtheit. Hier sind allerdings Ansätze zu unterscheiden, die (wie bei Mudde) den Begriff als Attribut, als Charakterisierung einer bestimmten Strömung der radikalen Rechten verwenden, und solche, die ihn als Substantiv im Sinne einer eigenen Strömung bezeichnen, die durch Attribute wie Links-, Rechts-, National- u.a. differenziert werden kann. In den USA wird unter Populismus primär eine bestimmte historische Bewegung um 1900 verstanden, die sich gegen die Eliten der Ostküste und deren wirtschaftliches Modernisierungsprogramm richtete. Noch heute schwingt im Populismusbegriff der US-Forschung diese gegen die Eliten und gegen Washington protestierende Haltung mit, wenn etwa von der Christlichen Rechten oder der Tea Party die Rede ist. Auch in Frankreich wird oft auf das Populismuskonzept zurückgegriffen, womit in der Regel auch rechtsradikale Akteure und Ideologien wie der Front National, die FPÖ und die Lega Nord gemeint sind.

Bereits in den 1990er Jahren hat Hans Georg Betz den Rechtspopulismus als eigene und neue Parteienfamilie in Westeuropa identifiziert, wobei er sie anders als Ignazi und die Faschismusforscher nicht als Gegner des (demokratischen) politischen Systems einstuft. Vielmehr seien diese Parteien "radikal", weil sie individuelle Leistungen betonten und die soziokulturellen Grundlagen des Sozialstaats ablehnten. Zudem stünden sie – das macht sie "rechts" – dem Gleichheitsprinzip und der Integration marginalisierter Bevölkerungsgruppen ablehnend gegenüber und verträten fremdenfeindliche Positionen; und sie seien "populistisch", da sie die Verunsicherung von Wählern mit gegen das politische Establishment gerichtete Rhetorik ausnutzten. Ähnlich wie bei Kitschelt können Betz zufolge die neuen rechtspopulistischen Parteien bestimmte Schichten, nämlich sowohl die aus den Modernisierungs- und Globalisierungsprozessen hervorgehenden "Modernisierungsverlierer" unter den bildungsfernen Schichten als auch die "Modernisierungsgewinner" unter den neuen Mittelschichten mobilisieren, indem sie marktliberale und ausländerfeindliche Themen miteinander verknüpfen.

Als besondere Populismus-Variante sei auf die in der Literatur gelegentlich thematisierte Spielart eines "Alpenpopulismus" verwiesen, der in Gestalt von Parteien wie der FPÖ, der SVP und der Lega Nord nicht nur fremdenfeindliche Ressentiments mobilisiert und marktliberale Ideen propagiert, sondern zugleich einen auf die spezifischen länderübergreifenden kulturellen Bedingungen der Region zugeschnittenen Regionalismus zelebriert.

Diese Konzepte von Rechtspopulismus heben sich ab von einer recht weiten Fassung des Phänomens in Teilen der deutschen Diskussion. So versteht Frank Decker unter Rechtspopulismus eine breite Palette von Parteien und Kandidaten vom Front National in Frankreich und Vlaams Blok/Belang in Belgien über FPÖ und Lega Nord bis zum Präsidentschaftskandidaten Ross Perot in den USA 1996 und der kanadischen Reform Party. Noch weiter geht der renommierte britische Experte Paul Taggart, wenn er auf eine gewisse Inhaltsleere des Populismusbegriffs hinweist. Er sieht darin einerseits eine ablehnende Reaktion auf die Ideen und Institutionen repräsentativer Politik. Zugleich charakterisiert er ihn jedoch als eine chamäleonhafte und episodische Erscheinung, die sich nicht als fester programmatischer und organisatorischer Bestandteil von Parteiensystemen fassen lässt.

Fazit

Die deutsche und die internationale Wissenschaftsdebatten zum Themenbereich Rechtsradikalismus sind nicht scharf zu trennen, sondern überlappen sich trotz der Begriffsvielfalt und -unterschiede. Der einzige große Unterschied besteht darin, dass die in Deutschland populäre Extremismustheorie im Ausland wenig beachtetet wird oder nur in Ansätzen (wie bei Lipset) aufscheint. Natürlich liegt bei allen Konzepten und Theorien die grundsätzliche Spannung zwischen rechtsradikaler Ideologie und der pluralistischen Demokratie als Idee und Ordnungsvorstellung zugrunde. Doch fällt eine andere Nuancierung in der Begrifflichkeit auf: In der englischsprachigen Forschung wird beispielsweise mehr von "extreme right" gesprochen als von "right-wing extremism" (also von der "extremen Rechten" statt vom "Rechtsextremismus"). Das Hauptwort ist eher die Rechte ("the right"), dem verschiedene Attribute vorangestellt werden (z.B. "radical", "extreme", "extremist", "racist", "populist"). Somit werden Rechtsradikale sprachlich eher als Teil der politischen Rechten begriffen (nur eben nicht als demokratische Rechte), hingegen betont der hierzulande dominierende Terminus "Rechtsextremismus" stärker den "Extremismus" der Rechtsextremen, d.h. die Ideologiedimension – und damit einhergehend die Ausgrenzung – des Phänomens.

Der Überblick zeigt zudem, dass eine Forschung, die sich einem international verbreiteten Phänomen nähert, auch die internationale Diskussion und das Ringen um eine international brauchbare Arbeitsdefinition im Blick haben muss. Die internationale Debatte legt schließlich nahe, vorsichtig mit dem Extremismusbegriff umzugehen, da er, anders als Populismus und Radikalismus, als Markierung einer ideologischen Position nicht mehr steigerbar ist. Es mag angemessen sein, wie bei Lipset Rechtsextremismus und Faschismus als austauschbar zu verwenden. Dagegen erscheint es problematisch, auch die FPÖ oder die skandinavischen Fortschrittsparteien mit dem Extremismusbegriff zu belegen.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Vgl. Michael Minkenberg, Die neue radikale Rechte im Vergleich. USA, Frankreich, Deutschland. Opladen/Wiesbaden 1998; ders. "Rechtsradikalismus/Rechtsextremismus", in: Dieter Nohlen/Florian Grotz (Hg.), Kleines Lexikon der Politik. 5. Aufl. München 2011, S. 509-515.

  2. Z.B. bei Paul Hainsworth, The Extreme Right in Western Europe. London/New York 2008.

  3. Eine kleinbürgerliche Protestbewegung und –partei unter der Führung von Pierre Poujarde, die sich gegen die wirtschafliche Modernisierung Frankreichs wandte und antikapitalistische und antisemitische Züge trug.

  4. Vgl. Piero Ignazi, Il Polo Escluso. Profilo del Movimento Sociale Italiano. Bologna 1989; ders. Postfascisti? Dal Movimento sociale italiano ad Alleanza nazionale. Bologna 1994.

  5. Cas Mudde, "The War of Words. Defining the Extreme Right Party Family", West European Politics 19 (2), 1996, S. 225-248.

  6. Dabei handelt es sich um eine Bewegung unter der Führung des Gouverneurs von Alabama George Wallace (Demokratische Partei), die sich der von der Bundesregierung in Washington beschlossenen Aufhebung der Rassentrennung in den Südstaaten widersetzte. Als unabhängiger Präsidentschaftskandidat in der Wahl von 1968 erzielte Wallace 13,5% der Stimmen.

  7. Vgl. Seymour M. Lipset/Earl Raab, The Politics of Unreason. Right-wing Extremism in America, 1770-1877. Chicago 1978; George Michael, Confronting Right-wing Extremism and Terrorism in the USA. London/New York 2003.

  8. Political Man. The Social Bases of Politics. New York 1960.

  9. Lipset zufolge ist der Extremismus der Oberschicht ein rechter im Sinne von Autoritarismus und Bonapartismus, der Extremismus der Unterschicht ein linker im Sinne von Kommunismus. Diese schichtenspezifische Zuordnung wird jedoch in Lipsets weiteren Arbeiten zu diesem Thema verworfen, wenn er später mit dem Begriff rechtsextrem – ursprünglich für den Extremismus der Oberschichten reserviert – schließlich das bezeichnet, was er anfangs als Extremismus der Mitte bzw. Faschismus eingestuft hat.

  10. Vgl. u.a. Backes/Jesse, Politische Extremismus in Deutschland. Bonn 1989.

  11. The Nature of Fascism. New York 1991

  12. Milza, Fascisme francais. Passé et Présent. Paris 1987; Wippermann, Europäischer Faschismus im Vergleich, 1922-1982. Frankfurt/Main 1983.

  13. Meyers Lexikon A-Z. Leipzig 1976.

  14. Ariane Chebel d’Appollonia, L’Europe de l’Extreme Droite. Brüssel 1991; Piero Ignazi, L’estrema destra in Europa. Bologna 1994; Paul Hainsworth (Hg.), The Extreme Right in Europe and the USA. London 1992.

  15. The Ideology of the Extreme Right. Manchester 2000.

  16. Extreme Right Parties in Western Europe. Cambridge 2003.

  17. In der amerikanischen Literatur lässt sich die Austauschbarkeit der Konzepte von "rechtsextrem" und "rechtsradikal" am Beispiel des Herausgeberpaares Peter Merkl und Leonard Weinberg sehr gut veranschaulichen. Ihr erstes gemeinsam herausgegebenes Buch trug noch den Titel "Encounters with the Contemporary Radical Right" (Boulder 1993), ein paar Jahre später erschien dann ihr Sammelband "The Revival of Right-Wing Extremism in the 1990s" (London 1997), in welchem es weitgehend um dasselbe Phänomen unter stärkerer Beachtung osteuopäischer Fälle ging. Der Autor dieses Beitrags war Zeuge und Mitwirkender einer an der New York University stattfindenden Diskussion um den angemessenen Titel eines weiteren Sammelbandes. Die Herausgeber- und Autorengruppe konnte sich nicht darauf einigen, ob im Titel "extreme right", "radical right", oder "populist right" stehen sollte. Konsens herrschte lediglich in Bezug auf den Titelvorschlag "Bad People in Europe". Am Ende hieß es "Shadows over Europe: The Development and Impact of the Extreme Right in Europe" (New York 2002), wobei die Herausgeber Martin Schain, Aristide Zolberg und Patrick Hossay in ihrer Einleitung dann auf den Begriff "extreme right" zugunsten von "radical right" verzichteten, letztere definiert als Parteienfamilie, welche sich durch die zentralen programmatischen Elemente von Fremdenfeindlichkeit und Populismus als gemeinsame Ideologie auszeichnet.

  18. Herbert Kitschelt, The Radical Right in Western Europe.Mit A. McGann, Ann Arbot 1995; Pippa Norris, Radical Right. Voters and Parties in the Electoral Market. Cambridge 2005); David Art, Inside the Radical Right. The Development of Anti-Immigrant Parties in Western Europe. Cambridge 2011.

  19. Unter Wohlfahrtschauvinismus wird hier ein Programm verstanden, demzufolge ein autoritärer Staat seine Sozialleistungen vornehmlich dem "kleinen Mann" zugute kommen lässt und diese Einkommensverteilung von oben nach unten zugleich durch eine rassistische Argumentation legitimiert, welche Zuwanderer und ethnisch Andere als Trittbrettfahrer ausgrenzt.

  20. Populist Radical Right Parties in Europe. Cambridge 2007.

  21. Dies kann als Umschreibung des weiter oben vorgestellten Begriffs "rechtsextrem" verstanden werden, insofern "rechtsradikal" ein Oberbegriff ist, der auch nichtpopulistische, d.h. dezidiert antidemokratische oder gar gewaltbereite, Gruppen mit einschließt.

  22. Vgl. Michael Kazin, The Populist Persuasion. An American History. New York 1995.

  23. Yves Mény/Yves Surel, Par le peuple, pour le people. Le populisme et la démocratie. Paris 2000; Cécile Leconte, L’Europe face au défi populiste, Paris 2005.

  24. Radical right-wing populism in Western Europe. New York 1994. Vgl. auch ders. La droite populiste en Europe. Extreme et démocrate? Paris 2004.

  25. Daniele Caramani/Yves Mény (Hg.), Challenges to Consensual Politics. Democracy, Identity, and Populist Protest in the Alpine Region. Brüssel 2005.

  26. Parteien unter Druck. Der neue Rechtspopulismus in den westlichen Demokratien. Opladen 2000.

  27. Paul Taggart, Populism. Buckingham 2000.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Michael Minkenberg für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Michael Minkenberg, Dr. phil. habil., geb. 1959, ist Professor für vergleichende Politikwissenschaft an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Er forscht seit Mitte der 1990er Jahre zum Rechtsradikalismus in Westeuropa und den USA, in jüngerer Zeit auch in Mittel- und Osteuropa. Er ist Mitglied in der Standing Group "Extremism and Democracy" im European Consortium of Political Research (ECPR)