Hauptschul- und Gymnasialbesuch von 15-Jährigen nach sozialer Herkunft
Die soziale Herkunft bestimmt nach wie vor stark darüber, welche Schulform junge Menschen besuchen. Zwar ist der Anteil der Schüler, die auf ein Gymnasium gehen, über alle Schichten hinweg gestiegen, aber der Zuwachs ist unterschiedlich stark ausgeprägt.Während der Anteil von Kindern aus der höchsten Sozialschicht zwischen 2000 und 2009 von 56 auf 61 Prozent anstieg, wuchs er bei Kindern aus der niedrigsten Sozialschicht nur von 12 auf 16 Prozent.

Diese Grafik finden Sie im Text "Ins System kommt Bewegung: Entwicklungstrends in der deutschen Bildungslandschaft" von Stefan Kühne.