Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Rechtsextremismus und Hate-Crime-Gesetze | Rechtsextremismus | bpb.de

Rechtsextremismus Was ist Rechtsextremismus? Rassismus Was ist eigentlich Rassismus? Rassen? Gibt's doch gar nicht! Warum ist es so schwer, von Rassismus zu sprechen? Alltagsrassismus Rassentheorien und Rassismus in Asien im 19. und 20. Jahrhundert Infografik Rassismus Verschwörungstheorien Jüdische Weltverschwörung, UFOs und das NSU-Phantom Die Reichsideologie Die Protokolle der Weisen von Zion Debatte: Extremismustheorie Der Extremismusbegriff Kritische Anmerkungen zum Extremismuskonzept Weiterführende Literatur Ideologie Rechtsextreme Einstellungen Zur Entwicklung des Rechtsextremismus in Deutschland Was denkt die NPD? Rechtsextremismus: die internationale Debatte Intellektueller Rechtsextremismus Muslimfeindlichkeit Islamfeindlichkeit, Islamophobie, Islamkritik Interview Hafez Muslimfeindlichkeit als rechtsextremes Einfallstor Virtuelle Kreuzritter Konkurrenz der Leidtragenden Quellentext: Islamfeindlichkeit und Antisemitismus ähneln einander Antisemitismus Antisemitismus im Rechtsextremismus Antisemitismus heute Interview mit Marina Chernivsky Antisemitismuskritische Bildungsarbeit Die AfD und der Antisemitismus Verbreitung des Antisemitismus in Deutschland Ungezählte Opfer Wie organisieren sich Rechtsextreme? Internationale Netzwerke Die Eurasierbewegung und die Neue Rechte Die APF: Europas rechtsextremer Rand Rechtsextreme US-Szene Wie Russland den rechten Rand in Europa inspiriert Globalisierte Anti-Globalisten Die Identitären Neonazis in Russland Hammerskins Kampfsport, Runen, Rassenhass Rechtsextremistische Parteien in Europa Rechtsextremismus in Russland (Miss-)Erfolge der „Identitären“ NPD Mehr als 50 Jahre rechtsextrem Das Parteiprogramm der NPD Frauen in der NPD Radikal besorgte Bürger Wer wählt eigentlich rechtsextrem? NPD-Taktiken Das Potenzial der NPD NPD-Verbot und Parteienfinanzierung Autonome Nationalisten Turnschuhe statt Springerstiefel "Dortmund ist unsere Stadt" Aussteigerinterview Webtalk: Autonome Nationalisten Rechtsextreme Parteien in Europa Rechtsextreme Akteure in Deutschland Rechtsextreme Szenen und Medien Rechtsextremismus in der Einwanderungsgesellschaft Interview mit Eberhard Seibel Heimatliebe, Nationalstolz und Rassismus Graue Wölfe Nationalismus und Autoritarismus auf Türkisch Antisemitismus bei Muslimen Russlanddeutsche GMF bei Polnischstämmigen Debatte: "Deutschenfeindlichkeit" Jugendkulturen Runen gestern, heute, morgen Jugendkulturen im Wandel Codes der rechtsextremen Szene Interview mit Christoph Schulze Tipps für Jugendeinrichtungen Burschenschaften Kameradschaften Neonazis hinter weißen Masken Kameradschaften im Visier Einführung Jugendkultur Kampfsport Was liest der rechte Rand? Geschichte der rechtsextremen Presse Gegenöffentlichkeit von rechtsaußen Der rechte Rand: Verlage Der rechte Rand: Publikationen Audio-Slideshow Männer Männliche Überlegenheitsvorstellungen Homosexualität Rechtsextreme Männerbilder Soldatische Männlichkeit Burschenschafter Audio-Slideshow Musik Die neonazistische Musik-Szene Neue Töne von Rechtsaußen Rechtsrock für's Vaterland Rechtsrock: Millionen mit Hass Verklausulierte Volksverhetzung Interview mit David Begrich Elf rechte Bands im Überblick Frauen Auf die sanfte Tour Feminismus von rechts Rechte Aktivistinnen Frauen in der NPD Rechtsradikale Frauen Rechtsextrem orientierte Frauen und Mädchen Frauen im rechtsextremen Spektrum Aussteigerinnen Nazis im Netz Roots Germania Rechtsextremismus im Internet Das braune Netz Neonazis im Web 2.0 Zocken am rechten Rand TikTok und Rechtsextremismus Das Internet als rechtsextreme Erfolgsgeschichte? Rechtsextremismus und Presse Interview mit Ulrich Wolf Der NSU und die Medienberichterstattung Umgang mit Leserkommentaren Ein kurzer Ratgeber für Journalisten Krimi gegen Rechts Tonangebende rechtsextreme Printmedien Wenn Neonazis Kinder kriegen Die nächste Generation Hass Umgang mit Kindern von Neonazis Eine Mutter und ihre Kinder steigen aus "Mein Kampf" "Wir wollen den Zünder ausbauen" Helfen Gesetze gegen "Mein Kampf"? Gemeinfrei: "Mein Kampf" Hitlers "Mein Kampf" – ein unterschätztes Buch Rechtsextreme Kampagnen-Themen "Gender" und "Genderwahn" Ökologie Grüne Braune Wie grün waren die Nazis? Interview mit Elisabeth Siebert Debatte: Kommunale Flüchtlingspolitik Nach Köln Flüchtlingsunterkünfte Interview mit Oliver Malchow Was kommunale Flüchtlingspolitik leisten kann – und muss Deutsche Asylpolitik, europäischer Kontext Wer erhält welches Asyl? "Ich habe nichts gegen Flüchtlinge, aber …" – Ein Faktencheck Anstoß in der Kreisklasse Handlungsspielraum der Kommunen Meinung: Die Probleme waren schon vor den Flüchtlingen da Meinung: Kommunale Flüchtlingspolitik aus der Sicht des Bundes Meinung: Probleme und Lösungswege in der kommunalen Flüchtlingspolitik Meinung: Flüchtlingsarbeit in den Kommunen – Eine Herausforderung für Politik und Gesellschaft TwitterChat: Kommunale Flüchtlingspolitik Fußball Judenhass im Fußball Film: Rechtsextremismus und Diskriminierung in deutschen Fußballstadien Interaktiver Webtalk: Über den rechten Flügel – Neonazis und Fußball Fußball und Rechtsextremismus Interaktive Grafik: Rechtsextreme Vorfälle in Fußballstadien Angriff von rechtsaußen Rechtsextreme BVB-Fans Audio-Interview: Martin Endemann über Rassismus im deutschen Fußball Audio: Ronny Blaschke über rechte Fangesänge im Stadion Vereine und Verbände Grauzonen Die "Neue Rechte" Interview mit Maren Brandenburger Der rechte Rand des politischen Systems der Bundesrepublik Die völkische Bewegung Die Junge Freiheit Das Institut für Staatspolitik Völkische Jugendbünde Die "Neue Rechte" in der Bundesrepublik Querdenken und Verschwörungserzählungen in Zeiten der Pandemie Rechtsextreme Gewalt Rechtsextreme Gewalt Angriff auf die Lokalpolitik Rechtsterrorismus Der Einzeltäter im Terrorismus Der Weg zum NSU-Urteil NSU-Verfahren Storify des Chats zu #3JahreNSUprozess Der Anschlag auf Henriette Reker Video: Die migrantische Community und der NSU Der NSU-Untersuchungsausschuss Protokolle NSU-Ausschuss Chat: NSU-Untersuchungsausschuss Interaktive Grafik: Die Taten des NSU Der NSU Der "Nationalsozialistische Untergrund" (NSU) Die rechtsextreme Szene und der NSU Der Rechtsterrorismus im Verborgenen Chronik des Rechtsterrorismus Rechtsterrorismus in Europa PMK – Methoden und Debatten PMK – Statistiken Opfergruppen und Feindbilder Wo Demokraten gefährlich leben Die Geschichte des Orazio Giamblanco Wohnungslose Menschen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit Was ist Sozialdarwinismus? Wer sind die Opfer? Ausstieg Warum und wie aussteigen? Debatte über echten Ausstieg Interview mit Aussteiger Rochow Pädagogische Arbeitsfelder Netzwerke in Norddeutschland Gewalt gegen Geflüchtete Unvollständige Erinnerung Umgang mit Rechtsextremismus Debatte: Soll man mit Neonazis reden? Toralf Staud: Soll man mit Neonazis reden? Cornelius Weiss: Argumentieren auf allen Ebenen Grit Hanneforth: keine Nazis auf Veranstaltungen Stefan Niggemeier: Ablehnung begründen Andreas Hechler: Entscheidend ist der Kontext Klaus-Peter Hufer: Argumente wirken Simone Rafael: Rassismus widersprechen Initiativen und Zivilgesellschaft Debatte: Was tun bei einem rechtsextremen Aufmarsch? Der rechtsextreme "Kampf um die Straße" Wolfgang Thierse: Wir müssen den öffentlichen Raum gegen die Besetzung durch Rechtsextreme verteidigen Hans-Ernst Böttcher: Man muss nur das Recht anwenden … wollen! Anna Spangenberg: Erfolgreich rechtsextreme Aufmärsche verhindern Herbert Trimbach: Versammlungsfreiheit ist ein Menschenrecht Politische Konzepte Wie sag ich Dass Auschwitz sich nie wiederhole... Denkanstöße aus dem Kanzleramt Bildung, Bildung, Bildung NPD trockenlegen? Wie kann Aussteigern geholfen werden? Interview MVP Forderungen von Projekten an die Politik HDJ-Verbot Strategien im Umgang mit der NPD in Parlamenten Noch mehr Vorschläge Schule Hakenkreuze an der Tafel Interview Reinhard Koch Analyse Albert Scherr Aufsatz Scherr / Schäuble Schülerzeitung Martinshorn Neonazis auf SchülerVZ Studie Uni-Seminar Was können Schülerinnen und Schüler tun? Antidemokratische Positionen und Einstellungen in Schulen Strategien Offener Brief an einen Oberbürgermeister Wie man Hakenkreuze kreativ entschärfen kann Gewalt vermeiden, aber wie? Parolen parieren! Was tun als Opfer rechter Gewalt? Engagement – lohnt das denn? Guter Rat, wenn Nazis stören Rezepte gegen Rechtsextremismus Argumente gegen rechte Vorurteile Vom Hass verabschieden Marke gegen Rechtsextremismus Und Du? Podcasts und Audios Glossar und FAQs Videos und Bilderstrecken Angaben zur Redaktion

Rechtsextremismus und Hate-Crime-Gesetze

Gül Pinar

/ 6 Minuten zu lesen

In vielen Ländern, auch in Deutschland, wird seit Jahren über strafverschärfende Gesetze für Taten diskutiert, die aus rassistischen oder anderen Vorurteilsmotiven begangen wurden. Was für und was gegen sogenannte Hate-Crime-Gesetze spricht, erläutert die Juristin Gül Pinar.

Hate Crimes sind Botschaftsverbrechen, mit denen die Angreifer nicht nur eine konkrete Person treffen, sondern eine ganze Gruppe von Menschen einschüchtern wollen. 2013 wurde in New York ein 32jähriger schwuler Mann erschossen. Die Polizei bezeichnete die Tat als Hate Crime. Auf einem der Schilder am Tatort ist zu lesen: "Wir lassen uns nicht einschüchtern!" (© picture alliance / abaca)

"Hate Crimes sind kriminelle Handlungen mit einem Vorurteilsmotiv. Dieses Motiv ist das Unterscheidungsmerkmal, das es von anderen Verbrechen abhebt. Ein Hate Crime ist kein bestimmtes Delikt. Es kann sich um eine Einschüchterungshandlung, Drohungen, Beschädigung von Eigentum, tätliche Angriffe, Mord oder um jede andere Straftat handeln." Dem Hate Crime werden Straftaten zugeordnet, die sich gegen eine Person aufgrund ihrer politischen Einstellung, Nationalität, Volkszugehörigkeit, Rasse, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, Herkunft, sexuellen Orientierung, Behinderung, ihres äußeren Erscheinungsbilds oder ihres gesellschaftlichen Status richten.

Der Begriff "Hate Crime" entstammt der anglo-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung. In vielen Ländern – unter anderem in Aserbaidschan, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Kanada, Kroatien, Russland, der Slowakischen Republik, Spanien, der Tschechischen Republik und Ungarn – existiert eine spezielle Hate-Crime-Gesetzgebung. Gefasst werden unter dem Begriff "gewalttätige Manifestationen von Intoleranz mit tief gehenden Auswirkungen, unter denen nicht nur das unmittelbar betroffene Opfer zu leiden hat, sondern auch die Gruppe, mit der sich das Opfer identifiziert". Das Besondere an Hate Crimes ist, dass sie sich nicht gegen ein Individuum richten. Das Opfer wurde also nicht wegen seiner Person ausgesucht, sondern deshalb, weil es zu einer bestimmten Gruppe gehört.

Im deutschen Sprachgebrauch wird häufig der englische Begriff Hate Crime benutzt, doch die wörtliche Übersetzung "Verbrechen aus Hass" ist mindestens unglücklich. Der Täter muss nicht aus Hass gehandelt haben, sondern er übermittelt mit der Tat eine Botschaft, die neben dem Opfer "ebenso die größere Gemeinschaft, der jenes Opfer angehört", erreicht. In Fachkreisen wird daher von Vorurteilskriminalität oder von Botschaftsverbrechen gesprochen.

Die Botschaft eines solchen Verbrechens ist: Das Opfer ist nicht willkommen, ebenso wenig wie die Mitglieder der Gruppe, zu der das Opfer gehört. Ihnen wird auch vermittelt: Es hätte jeden aus dieser Gruppe treffen können. Deshalb verunsichern Botschaftsverbrechen die individuell Betroffenen so stark und haben darüber hinaus einen terrorisierenden Effekt auf die gesamte Opfergruppe.

Die Diskussion

Angesichts einer Fülle von rassistischen Übergriffen und Gewaltexzessen haben sowohl staatliche Stellen als auch zivilgesellschaftliche Organisationen in Deutschland zahlreiche Gegenmaßnahmen initiiert. Doch Rassismus und Rechtsextremismus sind immer noch aktuell. Nachdem sich der "Nationalsozialistische Untergrund" im November 2011 selbst enttarnt hatte, zeigte sich zudem, dass es einer rechtsterroristischen Gruppierung über einen Zeitraum von fast 14 Jahren gelungen war, von den Sicherheitsbehörden in Bund und Ländern unentdeckt schwerste Straftaten zu begehen. Seitdem wird diskutiert, mit welchen Mitteln diesen Phänomenen beizukommen ist, inwieweit die bereits realisierten (außerstrafrechtlichen) Maßnahmen überhaupt die gewünschten Wirkungen erzielen können und inwieweit die bestehenden strafrechtlichen Vorschriften eine ausreichende Sanktionierung gewährleisten.

Uneinigkeit herrscht in der Frage, ob das deutsche Strafrecht genügend Instrumente zur Bekämpfung von Botschaftsverbrechen hat, ob also die bestehenden Gesetze ausreichen und lediglich konsequenter angewendet werden müssten – oder ob es Änderungen im Strafgesetzbuch bedarf, also neuer Gesetze, einer Hate-Crime-Gesetzgebung.

Auf der einen Seite wird vorgeschlagen, eigene Straftatbestände im Sinne der Hate-Crime-Gesetzgebung der USA einzuführen bzw. bestehende Straftatbestände zu ergänzen oder zu ändern. Es wird insbesondere vorgeschlagen, den Allgemeinen Teil des Strafgesetzbuches so zu ändern, dass im Rahmen der Strafzumessung eine rassistische Motivlage strafschärfend berücksichtigt werden soll. Auf der anderen Seite wird davon ausgegangen, dass die bereits bestehenden Straftatbestände ausreichend sind.

Was bringen Hate-Crime-Gesetze?

Es gibt eine ganze Reihe von Akteuren, die die Einführung von Hate-Crime-Gesetzen befürworten und fordern; es sind vor allem Opferberatungen und Opfer-Anwältinnen und -Anwälte, die zu den Fürsprechern gehören. Änderungen im Bereich der Strafzumessungskriterien befürwortet beispielsweise der Deutsche Richterbund. Begründet wird die Notwendigkeit neuer Hate-Crime-Gesetzestatbestände und der Strafverschärfung folgendermaßen: "Wenn Hate Crimes wie andere Delikte behandelt und nicht als eine besondere Verbrechenskategorie begriffen werden, so werden sie oft nicht richtig bearbeitet. Dies kann sich auf verschiedene Weisen manifestieren: Ermittler, die dem Opfer misstrauen oder es versäumen, Beschuldigungen bezüglich eines Vorurteilsmotivs richtig zu untersuchen; Staatsanwälte, die bei der Wahl der Anklagepunkte das Delikt bagatellisieren; und Gerichte, die es versäumen, ihre Befugnisse anzuwenden", und damit die Motive des Täters nicht in ausreichender Weise berücksichtigen.

Befürworter weisen auch auf den symbolischen Wert des Gesetzes hin. Hate-Crime-Gesetze würden verdeutlichen, dass eine Gesellschaft Vorurteilsverbrechen insgesamt ablehnt und entsprechende Straftaten als besonders verwerflich verurteilt. Es würde gesetzlich verankert, dass durch Botschaftsverbrechen verursachtes Leid nicht nur dem Individuum, sondern auch der Gruppe zugefügt wurde. Anerkannt würde dadurch auch, dass das Motiv des Täters dem Verbrechen einen gravierenderen Stellenwert beimisst, als das Grunddelikt diesem verleiht.

Was spricht gegen Hate-Crime-Gesetze?

Eine andere Meinung in Sachen Hate-Crime-Gesetzgebung vertreten z.B. die Bundesrechtsanwaltskammer, der Deutsche Anwaltverein sowie der Republikanische Anwältinnen- und Anwälteverein. Auch die Gegner spezieller Hate-Crime-Gesetze erkennen an, dass Botschaftsverbrechen – zum Beispiel rassistische Straftaten – besonders gefährlich und verwerflich sind. Speziell auf das dargestellte Unrecht abzielende Gesetze brauche es aber nicht, weil schon das Strafrecht ausreichende Sanktionsmöglichkeiten biete.

Die bestehenden Gesetze, die sich auf rassistische Straftaten anwenden lassen, sind sowohl im Strafgesetzbuch (StGB) als auch im Völkerstrafgesetzbuch (VStGB) festgeschrieben. Zwar unterscheidet das Strafgesetzbuch rassistisch motivierte Taten und Gewaltdelikte nicht kategorisch von solchen, die nicht hassmotiviert sind; es bestehen aber heute schon Rechtsnormen, die entsprechend ausgelegt werden können. Darüber hinaus gibt es auch Rechtsnormen, die explizit Bezug nehmen auf rassistisches oder rechtsextremes Verhalten. Dazu gehören:

  • § 86 StGB: Verbreiten von Propagandamitteln verfassungsfeindlicher Organisationen

  • § 86a StGB: Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen

  • § 130 StGB: Volksverhetzung

  • § 6 VStGB: Völkermord und § 7 VStGB: Verbrechen gegen die Menschlichkeit sowie Regelungen des Gesetzes zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit und des Gesetzes über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften und Medieninhalte.

Einige weitere Rechtsnormen beziehen sich zwar nicht explizit auf Botschaftsverbrechen, dennoch wird in der Rechtsprechung die Gesinnung berücksichtigt, die zur Tat führte – beispielsweise, wenn ein Friedhof geschändet wurde (Störung der Totenruhe; § 168 StGB) oder es sich um Mord (§ 211 StGB) handelt.

Häufig kommt es bei rassistischen und rechtsextremen Taten auch zu folgenden Tatbeständen des StGB: Beleidigung (§ 185), Körperverletzung (§ 223), Gefährliche Körperverletzung (§ 224), Totschlag (§ 212) oder Brandstiftung (§ 306). Sowohl bei diesen als auch grundsätzlich bei jeder Straftat kann eine rassistische Motivation berücksichtigt und eine entsprechende Strafzumessung ausgesprochen werden. Denn § 46 StGB erfasst als ein Kriterium der Strafzumessung ausdrücklich "die Beweggründe und die Ziele" des Täters, worunter auch die durch Hate-Crime-Gesetze erfassten Merkmale wie Voreingenommenheit, Vorurteil, Hass auf Rasse, nationale oder ethnische Herkunft, Sprache, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Alter, geistige oder physische Behinderung, sexuelle Orientierung oder ähnliche Faktoren fallen. Grundsätzlich also, so argumentieren die Gegner spezieller Hate-Crime-Gesetze, ist das Strafgesetzbuch ausreichend ausgestattet, um auf Botschaftsverbrechen zu reagieren.

In einem Punkt sind sich Befürworter und Gegner der Hate-Crime-Gesetzgebung einig: Änderungsbedarf besteht hinsichtlich der Ermittlungsarbeit der Polizei und Staatsanwaltschaften. Wird nicht bereits während der polizeilichen Ermittlung erkannt, dass es sich um Vorurteilskriminalität handeln könnte, wird diese nur in seltenen Fällen auch später vor Gericht so benannt. Dabei mangelt es nicht nur an der notwendigen Bereitschaft, bereits bei der Anzeigenaufnahme die möglichen Hintergründe einer Vorurteilskriminalität zu ergründen, sondern auch an der Befähigung der zuständigen Ermittler. Die notwendige Bereitschaft kann mit einer Änderung der Richtlinien für die Arbeit der Ermittlungsbehörden gefördert werden ("Richtlinien für das Strafverfahren und das Bußgeldverfahren", RiStBV). In die Richtlinien kann aufgenommen werden, dass die Ermittler auch zu prüfen haben, ob die zu ermittelnde Tat in die Kategorie der Vorurteilskriminalität fällt. Um das Erkennen als solches zu ermöglichen, sind Fortbildungsmaßnahmen erforderlich.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Vgl. Gesetze gegen Hate Crime – Ein Praktischer Leitfaden, Hrsg. OSZE-Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte (BDIMR) Ul. Miodowa 10, 00-251 Warschau, Polen, 2011, S. 16

  2. Definition in der BT-Drs. 16/13035

  3. Vgl. Gesetze gegen Hate Crime – Ein Praktischer Leitfaden, Hrsg. OSZE-Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte (BDIMR) Ul. Miodowa 10, 00-251 Warschau, Polen, 2011, S. 11

  4. Vgl. Gesetze gegen Hate Crime – Ein Praktischer Leitfaden, Hrsg. OSZE-Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte (BDIMR) Ul. Miodowa 10, 00-251 Warschau, Polen, 2011, S. 17

  5. Vgl. Gesetze gegen Hate Crime – Ein Praktischer Leitfaden, Hrsg. OSZE-Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte (BDIMR) Ul. Miodowa 10, 00-251 Warschau, Polen, 2011, S. 13

Gül Pinar ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Strafrecht in Hamburg. Ihr Jurastudium hat sie als Stipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung in Hamburg absolviert; seit 2006 ist sie Mitglied im Strafrechtsausschuss des Deutschen Anwaltvereins (DAV). Als Strafverteidigerin vertritt Pinar im NSU-Prozess die Schwester eines der Mordopfer.