Themen 
                                 
              
                          
                
                  Mediathek 
                                 
              
                          
                
                  Shop 
                                 
              
                          
                
                  Lernen 
                                 
              
                          
                
                  Veranstaltungen 
                                 
              
                          
                
                  kurz&knapp 
                                 
              
                          
                
                  Die bpb 
                                 
              
                                      
               
              
                  
                      
                      Meine Merkliste
                      
                  
                
            
            
              
                
                    
                      Geteilte Merkliste
                    
                
              
            
            
              
                
                    
                      PDF oder EPUB erstellen 
                    
                
              
            
            
               
                 Mehr
                             
               
                  
                     
                  
                  
               
            
         
      
      
         
         
            
               
               
                  
                                      
                                    
               
            
         
      
      
              
          
            Artikel im
            
          
        
            
      
   
    
    
    
    
    
    
  
         
          
          Bildergalerie: Putzen gegen Neonazis | Rechtsextremismus | bpb.de
        
              
                    
              
  
    
      
  
  
              
      
          Rechtsextremismus
        
            
          
            
             Was ist Rechtsextremismus? 
               
                 
                 Rassismus
                  
                    
                    Was ist eigentlich Rassismus?
                  
                    
                    Rassen? Gibt's doch gar nicht!
                  
                    
                    Warum ist es so schwer, von Rassismus zu sprechen?
                  
                    
                    Alltagsrassismus
                  
                    
                    Rassentheorien und Rassismus in Asien im 19. und 20. Jahrhundert
                  
                    
                    Infografik Rassismus
                  
                  
                
                 
                 Verschwörungstheorien
                  
                    
                    Jüdische Weltverschwörung, UFOs und das NSU-Phantom
                  
                    
                    Die Reichsideologie
                  
                    
                    Die Protokolle der Weisen von Zion
                  
                  
                
                 
                 Debatte: Extremismustheorie
                  
                    
                    Der Extremismusbegriff
                  
                    
                    Kritische Anmerkungen zum Extremismuskonzept
                  
                    
                    Weiterführende Literatur
                  
                  
                
                 
                 Ideologie
                  
                    
                    Rechtsextreme Einstellungen
                  
                    
                    Zur Entwicklung des Rechtsextremismus in Deutschland
                  
                    
                    Was denkt die NPD?
                  
                    
                    Rechtsextremismus: die internationale Debatte
                  
                    
                    Intellektueller Rechtsextremismus
                  
                  
                
                 
                 Muslimfeindlichkeit
                  
                    
                    Islamfeindlichkeit, Islamophobie, Islamkritik
                  
                    
                    Interview Hafez
                  
                    
                    Muslimfeindlichkeit als rechtsextremes Einfallstor 
                  
                    
                    Virtuelle Kreuzritter
                  
                    
                    Konkurrenz der Leidtragenden
                  
                    
                    Quellentext: Islamfeindlichkeit und Antisemitismus ähneln einander
                  
                  
                
                 
                 Antisemitismus
                  
                    
                    Antisemitismus heute
                  
                    
                    Interview mit Marina Chernivsky
                  
                    
                    Antisemitismuskritische Bildungsarbeit
                  
                    
                    Die AfD und der Antisemitismus
                  
                    
                    Verbreitung des Antisemitismus in Deutschland
                  
                  
                
                 
                 Ungezählte Opfer
                
                 
                 Ursachen und Prävention des Rechtsextremismus
                
              
            
            
             Wie organisieren sich Rechtsextreme?
               
                 
                 Internationale Netzwerke
                  
                    
                    Die Eurasierbewegung und die Neue Rechte
                  
                    
                    Die APF: Europas rechtsextremer Rand 
                  
                    
                    Rechtsextreme US-Szene
                  
                    
                    Wie Russland den rechten Rand in Europa inspiriert 
                  
                    
                    Globalisierte Anti-Globalisten
                  
                    
                    Die Identitären
                  
                    
                    Neonazis in Russland
                  
                    
                    Hammerskins 
                  
                    
                    Kampfsport, Runen, Rassenhass
                  
                    
                    Rechtsextremistische Parteien in Europa
                  
                    
                    Rechtsextremismus in Russland 
                  
                    
                    (Miss-)Erfolge der „Identitären“ 
                  
                  
                
                 
                 NPD
                  
                    
                    Mehr als 50 Jahre rechtsextrem 
                  
                    
                    Das Parteiprogramm der NPD
                  
                    
                    Frauen in der NPD
                  
                    
                    Radikal besorgte Bürger
                  
                    
                    Wer wählt eigentlich rechtsextrem?
                  
                    
                    NPD-Taktiken
                  
                    
                    Das Potenzial der NPD
                  
                    
                    NPD-Verbot und Parteienfinanzierung
                  
                  
                
                 
                 Autonome Nationalisten
                  
                    
                    Turnschuhe statt Springerstiefel
                  
                    
                    "Dortmund ist unsere Stadt"
                  
                    
                    Aussteigerinterview
                  
                    
                    Webtalk: Autonome Nationalisten
                  
                  
                
                 
                 Rechtsextreme Parteien in Europa
                
                 
                 Rechtsextreme Akteure in Deutschland
                
              
            
            
             Rechtsextreme Szenen und Medien
               
                 
                 Rechtsextremismus in der Einwanderungsgesellschaft
                  
                    
                    Interview mit Eberhard Seibel
                  
                    
                    Heimatliebe, Nationalstolz und Rassismus
                  
                    
                    Graue Wölfe
                  
                    
                    Nationalismus und Autoritarismus  auf Türkisch
                  
                    
                    Antisemitismus bei Muslimen
                  
                    
                    Russlanddeutsche
                  
                    
                    GMF bei Polnischstämmigen
                  
                    
                    Debatte: "Deutschenfeindlichkeit"
                  
                  
                
                 
                 Jugendkulturen
                  
                    
                    Runen gestern, heute, morgen
                  
                    
                    Jugendkulturen im Wandel
                  
                    
                    Codes der rechtsextremen Szene
                  
                    
                    Interview mit Christoph Schulze
                  
                    
                    Tipps für Jugendeinrichtungen
                  
                    
                    Burschenschaften
                  
                    
                    Kameradschaften
                  
                    
                    Neonazis hinter weißen Masken
                  
                    
                    Kameradschaften im Visier
                  
                    
                    Einführung Jugendkultur
                  
                    
                    Kampfsport
                  
                  
                
                 
                 Was liest der rechte Rand?
                  
                    
                     Geschichte der rechtsextremen Presse
                  
                    
                    Gegenöffentlichkeit von rechtsaußen
                  
                    
                    Der rechte Rand: Verlage
                  
                    
                    Der rechte Rand: Publikationen
                  
                  
                
                 
                 Männer
                  
                    
                    Männliche Überlegenheitsvorstellungen
                  
                    
                    Homosexualität
                  
                    
                    Rechtsextreme Männerbilder
                  
                    
                    Soldatische Männlichkeit
                  
                    
                    Burschenschafter
                  
                    
                    Autoritär-rechte Männlichkeiten
                  
                  
                
                 
                 Musik
                  
                    
                    Die neonazistische Musik-Szene
                  
                    
                    Neue Töne von Rechtsaußen
                  
                    
                    Rechtsrock für's Vaterland
                  
                    
                    Rechtsrock: Millionen mit Hass
                  
                    
                    Verklausulierte Volksverhetzung
                  
                    
                    Interview mit David Begrich
                  
                    
                    Elf rechte Bands im Überblick
                  
                  
                
                 
                 Frauen
                  
                    
                    Auf die sanfte Tour
                  
                    
                    Feminismus von rechts
                  
                    
                    Rechte Aktivistinnen
                  
                    
                    Frauen in der NPD
                  
                    
                    Rechtsradikale Frauen 
                  
                    
                    Rechtsextrem orientierte Frauen und Mädchen
                  
                    
                    Frauen im rechtsextremen Spektrum
                  
                    
                    Aussteigerinnen
                  
                    
                    Nazis im Netz
                  
                    
                    Roots Germania
                  
                  
                
                 
                 Rechtsextremismus im Internet
                  
                    
                    Das braune Netz
                  
                    
                    Neonazis im Web 2.0
                  
                    
                    Zocken am rechten Rand
                  
                    
                    TikTok und Rechtsextremismus 
                  
                    
                    Das Internet als rechtsextreme Erfolgsgeschichte?
                  
                  
                
                 
                 Rechtsextremismus und Presse
                  
                    
                    Interview mit Ulrich Wolf
                  
                    
                    Der NSU und die Medienberichterstattung
                  
                    
                    Umgang mit Leserkommentaren
                  
                    
                    Ein kurzer Ratgeber für Journalisten
                  
                    
                    Krimi gegen Rechts
                  
                    
                    Tonangebende rechtsextreme Printmedien
                  
                  
                
                 
                 Wenn Neonazis Kinder kriegen
                  
                    
                    Die nächste Generation Hass
                  
                    
                    Umgang mit Kindern von Neonazis
                  
                    
                    Eine Mutter und ihre Kinder steigen aus
                  
                  
                
                 
                 "Mein Kampf"
                  
                    
                    "Wir wollen den Zünder ausbauen"
                  
                    
                    Helfen Gesetze gegen "Mein Kampf"?
                  
                    
                    Gemeinfrei: "Mein Kampf"
                  
                    
                    Hitlers "Mein Kampf" – ein unterschätztes Buch
                  
                  
                
              
            
          
          
            
             Rechtsextreme Kampagnen-Themen
               
                 
                 "Gender" und "Genderwahn"
                
                 
                 Ökologie
                  
                    
                    Grüne Braune
                  
                    
                    Wie grün waren die Nazis?
                  
                    
                    Interview mit Elisabeth Siebert 
                  
                  
                
                 
                 Debatte: Kommunale Flüchtlingspolitik
                  
                    
                    Nach Köln
                  
                    
                    Flüchtlingsunterkünfte
                  
                    
                    Interview mit Oliver Malchow
                  
                    
                    Was kommunale Flüchtlingspolitik leisten kann – und muss
                  
                    
                    Deutsche Asylpolitik, europäischer Kontext 
                  
                    
                    Wer erhält welches Asyl?
                  
                    
                    "Ich habe nichts gegen Flüchtlinge, aber …" – Ein Faktencheck
                  
                    
                    Anstoß in der Kreisklasse
                  
                    
                    Handlungsspielraum der Kommunen
                  
                    
                    Meinung: Die Probleme waren schon vor den Flüchtlingen da
                  
                    
                    Meinung: Kommunale Flüchtlingspolitik aus der Sicht des Bundes
                  
                    
                    Meinung: Probleme und Lösungswege in der kommunalen Flüchtlingspolitik
                  
                    
                    Meinung: Flüchtlingsarbeit in den Kommunen – Eine Herausforderung für Politik und Gesellschaft
                  
                    
                    TwitterChat: Kommunale Flüchtlingspolitik
                  
                  
                
                 
                 Fußball
                  
                    
                    Judenhass im Fußball
                  
                    
                    Film: Rechtsextremismus und Diskriminierung in deutschen Fußballstadien
                  
                    
                    Interaktiver Webtalk: Über den rechten Flügel – Neonazis und Fußball
                  
                    
                    Fußball und Rechtsextremismus
                  
                    
                    Interaktive Grafik: Rechtsextreme Vorfälle in Fußballstadien
                  
                    
                    Angriff von rechtsaußen
                  
                    
                    Rechtsextreme BVB-Fans
                  
                    
                    Audio-Interview: Martin Endemann über Rassismus im deutschen Fußball
                  
                    
                    Audio: Ronny Blaschke über rechte Fangesänge im Stadion
                  
                    
                    Vereine und Verbände
                  
                    
                    Extrem rechte Fußballfans und die Nationalmannschaft des DFB
                  
                  
                
                 
                 Die Erzählung vom ‘großen Austausch’
                
                 
                 Krisen, Unsicherheit und (extrem) rechte Einstellungen 
                
                 
                 Antifeminismus als Mobilisierungstool für die extreme Rechte
                
              
            
          
          
            
             Grauzonen
               
                 
                 Die "Neue Rechte"
                
                 
                 Interview mit Maren Brandenburger
                
                 
                 Der rechte Rand des politischen Systems der Bundesrepublik
                
                 
                 Die völkische Bewegung
                
                 
                 Die Junge Freiheit
                
                 
                 Das Institut für Staatspolitik
                
                 
                 Völkische Jugendbünde
                
                 
                 Die "Neue Rechte" in der Bundesrepublik
                
                 
                 Querdenken und Verschwörungserzählungen in Zeiten der Pandemie
                
                 
                 Rechtsextreme Esoterik
                
                 
                 Rechtsextreme Diskursstrategien
                
              
            
            
             Rechtsextreme Gewalt
               
                 
                 Rechtsextreme Gewalt
                
                 
                 Angriff auf die Lokalpolitik
                
                 
                 Am Anschlag
                
                 
                 Rechtsterrorismus
                  
                    
                    Der Einzeltäter im Terrorismus
                  
                    
                    Der Weg zum NSU-Urteil
                  
                    
                    NSU-Verfahren
                  
                    
                    Storify des Chats zu #3JahreNSUprozess
                  
                    
                    Der Anschlag auf Henriette Reker
                  
                    
                    Video: Die migrantische Community und der NSU
                  
                    
                    Der NSU-Untersuchungsausschuss
                  
                    
                    Protokolle NSU-Ausschuss
                  
                    
                    Chat: NSU-Untersuchungsausschuss
                  
                    
                    Interaktive Grafik: Die Taten des NSU
                  
                    
                    Der NSU
                  
                    
                    Der "Nationalsozialistische Untergrund" (NSU)
                  
                    
                    Die rechtsextreme Szene und der NSU
                  
                    
                    Der Rechtsterrorismus im Verborgenen
                  
                    
                    Chronik des Rechtsterrorismus
                  
                    
                    Rechtsterrorismus in Europa
                  
                  
                
                 
                 PMK – Methoden und Debatten
                
                 
                 PMK – Statistiken
                
                 
                 Opfergruppen und Feindbilder
                  
                    
                    Wo Demokraten gefährlich leben
                  
                    
                    Die Geschichte des Orazio Giamblanco
                  
                    
                    Wohnungslose Menschen
                  
                    
                    Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
                  
                    
                    Was ist Sozialdarwinismus?
                  
                    
                    Wer sind die Opfer?
                  
                  
                
                 
                 Ausstieg
                  
                    
                    Warum und wie aussteigen?
                  
                    
                    Debatte über echten Ausstieg
                  
                    
                    Interview mit Aussteiger Rochow
                  
                    
                    Pädagogische Arbeitsfelder
                  
                    
                    Netzwerke in Norddeutschland
                  
                  
                
                 
                 Gewalt gegen Geflüchtete
                
                 
                 Unvollständige Erinnerung
                
              
            
          
          
            
             Umgang mit Rechtsextremismus
               
                 
                 Debatte: Soll man mit Neonazis reden?
                  
                    
                    Toralf Staud: Soll man mit Neonazis reden?
                  
                    
                    Cornelius Weiss: Argumentieren auf allen Ebenen
                  
                    
                    Grit Hanneforth: keine Nazis auf Veranstaltungen
                  
                    
                    Stefan Niggemeier: Ablehnung begründen
                  
                    
                    Andreas Hechler: Entscheidend ist der Kontext
                  
                    
                    Klaus-Peter Hufer: Argumente wirken
                  
                    
                    Simone Rafael: Rassismus widersprechen
                  
                  
                
                 
                 Initiativen und Zivilgesellschaft
                  
                    
                    NSU-Watch: Aufschreiben, um aufzuklären
                  
                  
                
                 
                 Debatte: Was tun bei einem rechtsextremen Aufmarsch?
                  
                    
                    Der rechtsextreme "Kampf um die Straße"
                  
                    
                    Wolfgang Thierse: Wir müssen den öffentlichen Raum gegen die Besetzung durch Rechtsextreme verteidigen
                  
                    
                    Hans-Ernst Böttcher: Man muss nur das Recht anwenden … wollen!
                  
                    
                    Anna Spangenberg: Erfolgreich rechtsextreme Aufmärsche verhindern
                  
                    
                    Herbert Trimbach: Versammlungsfreiheit ist ein Menschenrecht
                  
                  
                
                 
                 Politische Konzepte
                  
                    
                    Wie sag ich
                  
                    
                    Dass Auschwitz sich nie wiederhole...
                  
                    
                    Denkanstöße aus dem Kanzleramt
                  
                    
                    Bildung, Bildung, Bildung
                  
                    
                    NPD trockenlegen?
                  
                    
                    Wie kann Aussteigern geholfen werden?
                  
                    
                    Interview MVP
                  
                    
                    Forderungen von Projekten an die Politik
                  
                    
                    HDJ-Verbot
                  
                    
                    Strategien im Umgang mit der NPD in Parlamenten
                  
                    
                    Noch mehr Vorschläge
                  
                  
                
                 
                 Schule
                  
                    
                    Hakenkreuze an der Tafel
                  
                    
                    Interview Reinhard Koch
                  
                    
                    Analyse Albert Scherr
                  
                    
                    Aufsatz Scherr / Schäuble
                  
                    
                    Schülerzeitung Martinshorn
                  
                    
                    Neonazis auf SchülerVZ
                  
                    
                    Studie
                  
                    
                    Uni-Seminar
                  
                    
                    Was können Schülerinnen und Schüler tun?
                  
                    
                    Antidemokratische Positionen und Einstellungen in Schulen
                  
                  
                
                 
                 Strategien
                  
                    
                    Offener Brief an einen Oberbürgermeister
                  
                    
                    Wie man Hakenkreuze kreativ entschärfen kann
                  
                    
                    Gewalt vermeiden, aber wie?
                  
                    
                    Parolen parieren!
                  
                    
                    Was tun als Opfer rechter Gewalt?
                  
                    
                    Engagement – lohnt das denn?
                  
                    
                    Guter Rat, wenn Nazis stören
                  
                    
                    Rezepte gegen Rechtsextremismus
                  
                    
                    Argumente gegen rechte Vorurteile
                  
                    
                    Vom Hass verabschieden
                  
                    
                    Marke gegen Rechtsextremismus
                  
                    
                    Und Du?
                  
                  
                
              
            
            
             Podcasts und Audios
            
            
             Glossar und FAQs
            
            
             Videos und Bilderstrecken
            
            
             Angaben zur Redaktion
            
            
             Rechtsextremismus im Sport