Europa
2014 haben Europas Bürger ein neues Parlament gewählt. In den Ländern der EU formierten sich schon im Vorfeld die Rechtsextremen: In Frankreich hat die Chefin des Front National, Marine Le Pen, der rechtsextremen Partei ein neues Image verpasst. Im Schatten der europäischen Wirtschaftskrise ist mit der Goldenen Morgenröte in Griechenland eine neo-nationalsozialistische Gruppe 2012 mit fast sieben Prozent ins Parlament gewählt worden. Und in Skandinavien punkten Rechtsaußenparteien seit Jahren vor allem mit Wohlstandschauvinismus.