Die Hitlerjugend-Generation Politische Folgen der Staatsjugenderziehung im Dritten Reich / Politische Entwicklung in der Sowjetunion nach Stalins Tod Zehn Thesen
Ernst Moritz Arndt / Nationalstaat -Weltrevolution -Weltgeschichte / Historische Strukturprinzipien der abendländischen Völkerrechtsordnung. Ihre Bedeutung für die Neuordnung Europas
Das Einwirken Hitlers auf Planung und Führung des Ostfeldzuges / Hitlers Entschluß zum Ostfeldzug / Der Feldzugsplan / Zwangsläufige und verschuldete Aufmarschkomplikationen
Das Ende der Parteien 1933 / Die deutschen Parteien in der Staatsverfassung vor 1933 / Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands / Die Deutsche Staatspartei
Die ideologischen Gegensätze zwischen Chruschtschow und Mao Tse-tung / Peking spielt mit hohem Einsatz / Über den „linken Radikalismus, die Kinderkrankheit im Kommunismus"
Die Französische Revolution und Deutschland im Vorfeld der europäischen Integration / Kapitalistische Ausdrücke mit sozialistischem Inhalt in der Sowjetwirtschaft - Günther wagenlehner
Viele Rechte, die wir heute für selbstverständlich halten, wurden durch Streiks hart erkämpft. Im Alltag sind Streiks zwar bisweilen lästig, aber sie sind auch ein Ausweis demokratischer Aushandlung.
In Deutschland und Europa prägen migrationsfeindliche Diskurse die öffentliche Debatte über den Umgang mit Geflüchteten. Für die EU und die Bundesrepublik ist das Thema zur Belastungsprobe geworden.
Der Gang zur Wahlurne ist der sichtbarste Akt demokratischer Teilhabe. Doch auch darüber hinaus gibt es viele Formen der Mitbestimmung, die eine Demokratie lebendig halten.
Der Amtsantritt von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni im Herbst 2022 wurde durchaus mit Sorge beobachtet, gilt ihre Partei Fratelli d’Italia doch als postfaschistisch. Was hat sich seither getan?