Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Liebe Leserinnen und Leser,
der Sommer neigt sich langsam gen Ende, die Schule geht wieder los und wir kehren langsam alle aus wohlverdienten Pausen zurück. In unserer Redaktion war es während der Ferien auch etwas ruhiger – deswegen haben wir heute einen eher knackigen, aber dafür sehr breit gefächerten Newsletter für Sie.
Zunächst haben wir uns ein spannendes Projekt angeschaut, das dem Fremdsprachenunterricht ganz neue Möglichkeiten bietet: Beim GLAS-Projekt lernen Schülerinnen und Schüler aus zwei verschiedenen Ländern gemeinsam die jeweils andere Sprache – und zwar jede Woche im Unterricht. Das funktioniert mit einer Videoschalte per Smartboard und digitalen Tools. Hier wird
Auch Journalismus-Workshops haben während der Pandemie digital stattgefunden. Inwiefern das eine positive Erfahrung, aber auch eine Herausforderung war, hat uns Kimberly Nicolaus von der Jugendpresse Deutschland
Zu guter Letzt haben wir uns erneut mit der Digitalisierung auf dem Land befasst: Unsere Gastautorin Viktoria Flasche
Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Schuljahr – oder einfach einen schönen Restsommer. Bleiben Sie gesund!
Die Werkstatt-Redaktion
Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!