Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Schauplatz bundesdeutscher und Berliner Migrationsgeschichte | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 31 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Redaktion Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Schauplatz bundesdeutscher und Berliner Migrationsgeschichte Das Notaufnahmelager Marienfelde

Bettina Effner

/ 21 Minuten zu lesen

37 Jahre lang war das Notaufnahmelager Marienfelde einer der wichtigsten Orte der Aufnahme ostdeutscher Flüchtlinge, Übersiedler und osteuropäischer Aussiedler. Die Leiterin der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde berichtet über die zentrale Funktion des Lagers bei der Bewältigung der Migrationsbewegungen.

Bundespräsident Theodor Heuss spricht zur Einweihung des Notaufnahmelagers Marienfelde am 14. April 1953 (© picture-alliance/akg, Foto: Gert Schütz)

Einführung: Eine Institution mit vielen Funktionen

Seit mehr als sechs Jahrzehnten befindet sich an der Marienfelder Allee im Südwesten Berlins eine Einrichtung, die für in die Bundesrepublik zuwandernde Menschen eine wichtige Station auf ihrem Weg markiert. Ob 1953 zunächst als „Notaufnahmelager“, ab 1977 nüchterner als „Durchgangsheim für Aussiedler und Zuwanderer“ oder aktuell als „Übergangswohnheim“ bezeichnet: Mit dem Wunsch, sich in (West-)Deutschland ein neues Leben aufzubauen, kamen und kommen hier kontinuierlich Menschen an – aus der DDR, aus Osteuropa und heute aus Krisen- und Kriegsregionen in aller Welt. In den Gebäuden fanden zahlreiche Ankömmlinge ein erstes, provisorisches Quartier. Überdies verbanden sich mit dem Ort, je nachdem, welche Zuwanderergruppe und welchen Zeitraum man betrachtet, viele weitere Aufgaben und Funktionen: die Registrierung der Eintreffenden etwa, die Abwicklung der zahlreichen bürokratischen Formalitäten, die mit ihrer Aufnahme verbunden waren – im Fall der aus der DDR Übersiedelnden „Notaufnahmeverfahren“ genannt –, außerdem ihre medizinische und soziale Betreuung. Die hier mit ihren Geheim- und militärischen Abschirmdiensten vertretenen westlichen Alliierten nutzten den Ort, um Menschen, die hinter dem ‚Eisernen Vorhang‘ gelebt hatten, im Hinblick auf interessante Informationen, zum Beispiel betreffs Militär- und Forschungseinrichtungen, zu befragen.

Der folgende Beitrag wirft drei Schlaglichter auf die Geschichte Marienfeldes, die das „Lager“ mit unterschiedlicher Belegung und unter jeweils gewandelten Anforderungen zeigen: in der Gründungsphase 1953, als West-Berlin dringend eine zentrale Institution zur Bewältigung des „Zustroms“ aus Ostdeutschland benötigte; Mitte der 1970er Jahre, nun auch mit Aussiedlern als Bewohnern und einem gewandelten öffentlichen Blick auf den Ort; und schließlich 1989/90, als die „Fluchtwelle“ über Ungarn und der Mauerfall noch einmal unerwartet viele Menschen in Marienfelde eintreffen ließen. In jedem dieser Zeitabschnitte erweist sich die Aufnahmestelle als Einrichtung, an der sich die bundesdeutsche und Berliner Migrationsgeschichte fokussiert beobachten lässt.

„Deutsche flüchten zu Deutschen“: Eröffnung 1953

Notaufnahmelager für DDR-Flüchtlinge in Berlin-Marienfelde,1958 (© Bundesregierung, Bild B 145 Bild-00087772, Foto: Gert Schütz)

Kurz vor der Eröffnung des neuen zentralen Notaufnahmelagers im April 1953 sah sich der West-Berliner Senat in großer Bedrängnis: „Flüchtlinge überfluten die Insel Berlin“ titelte eine Ende Februar vorgelegte Denkschrift. Gemeint waren die „[u]naufhaltsam und in ständig wachsender Zahl […] aus der sowjetisch besetzten Zone und aus dem Sowjetsektor der Stadt nach Westberlin [strömenden]“ Menschen. Während sich ein Jahr zuvor, im April 1952, rund 5000 Ostdeutsche hier meldeten, hatte die Teilstadt nunmehr ein Vielfaches an Zuwanderung zu verzeichnen. 25.340 Geflüchtete wurden allein im Januar 1953 aufgenommen. Die Ursache dieser Entwicklung lag in rigiden Maßnahmen des SED-Regimes an der innerdeutschen Grenze. Ende Mai 1952 führten die SED und der DDR-Staatsapparat dort eine „Großaktion durch, bei der die Grenze geografisch markiert, ihre Durchlässigkeit stark eingeschränkt und ihre politische Gültigkeit betont“ wurde. Die bewaffneten Organe der DDR begannen, die Grenze auf ihrer ganzen Länge in eine gestaffelte Anlage mit „Kontroll-“ und „Schutzstreifen“ sowie „Sperrzone“ zu verwandeln. Die Grenzmaßnahmen richteten sich primär zwar nicht gegen die illegale Abwanderung aus der DDR, sondern sollten vielmehr die Ost-West-Kommunikation im Grenzgebiet unterbinden. Gleichwohl prägten sie den weiteren Verlauf der Fluchtbewegung entscheidend: Weil die Demarkationslinie nur sehr viel schwieriger und bald kaum noch zu passieren war, gingen immer mehr Fluchtwillige nach Berlin, um dort vom Ostsektor in die Westsektoren zu wechseln. Über 90 Prozent der Abwandernden nahmen Anfang 1953 diesen Weg.

Hinzu kam, dass in demselben Zeitraum die Flucht insgesamt zunahm, ein Geschehen, das charakteristischerweise durch wachsenden inneren Druck in der DDR hervorgerufen wurde: Im Zuge der Grenzsicherung wurden politisch angeblich unzuverlässige Anwohner zwangsumgesiedelt, von denen anschließend viele in den Westen gingen. Zudem forcierte die SED ihre Sozialisierungspolitik. Neben den politischen Maßnahmen verstärkte ein wirtschaftlicher Engpass, der Einsparungen so-wie Steuer- und Arbeitsnormerhöhungen nach sich zog, die Abwanderung. Demzufolge stieg die Zahl der im Notaufnahmeverfahren registrierten Antragsteller 1952 gegenüber dem Vorjahr um gut zehn Prozent auf 182.400; 1953 meldeten sich allein in den ersten drei Monaten rund 112.600 Menschen in der Bundesrepublik und West-Berlin. Wie dringlich die Einrichtung eines vom Bund mitgetragenen Notaufnahmelagers war, die der Senat seit Frühjahr 1951 forciert betrieben hatte, führte diese Entwicklung aus Berliner Sicht drastisch vor Augen. Der Regierende Bürgermeister Ernst Reuter und sein Sozialsenator Otto Bach versprachen sich von der neuen Institution Rationalisierung und Kostensenkung durch Bündelung: Eine „kurzfristige und einwandfreie Durchführung“ der Notaufnahme sei nur dann gewährleistet, erläuterte der Senat,

„wenn alle Berlin anlaufenden politischen Flüchtlinge durch ein zentrales Durchgangslager geschleust werden können, in dem gleichzeitig auch alle an dem Notaufnahmeverfahren beteiligten Verwaltungsdienststellen und Organisationen ihren Sitz haben und dadurch unmittelbar in der Ausübung ihrer Funktionen wirksam werden können“. Bisher hatten sich die Flüchtlingsmeldestelle und auch der Ärztliche Dienst in der Kuno-Fischer-Straße in Charlottenburg befunden; zu den Alliierten Sichtungsstellen an verschiedenen Orten der Stadt waren die Ankömmlinge mit Bussen gefahren worden.

Der Bund in der Pflicht

Beim Bau des neuen Aufnahmelagers nahm Berlin den Bund in die Pflicht, der sich mit einem Anteil von fünf Millionen an den auf 5,7 Millionen veranschlagten Gesamtkosten beteiligte. Die Aufnahme der Flüchtlinge effizienter zu organisieren, konnte die Teilstadt allerdings nur dann entlasten, wenn sich der Bund noch in anderer Hinsicht engagierte. West-Berlin musste in den Länderausgleich einbezogen werden, was hieß, dass hier eintreffende Ostdeutsche nach Quoten auf die Bundesländer verteilt und ausgeflogen wurden. Dafür wiederum war eine Gesetzesänderung notwendig. West-Berlin gab sein „Gesetz über die Anerkennung politischer Flüchtlinge“ vom September 1950 auf. Stattdessen trat am vierten Februar 1952 das Bundesgesetz über die „Aufnahme von Deutschen in das Bundesgebiet“ in Kraft, das der Deutsche Bundestag im August 1950 beschlossen hatte, womit die Notaufnahme rechtlich vereinheitlicht war. Als Bundespräsident Theodor Heuss das neue Aufnahmelager am 14. April 1953 eröffnete, hatte der West-Berliner Senat im Hinblick auf das Flüchtlingsproblem der Stadt somit einige wichtige Fortschritte erzielt: 15 Blocks, in fester Bauweise und nicht als Baracken errichtet, konnte Heuss als Übergangsquartier für die Zuwanderer und Sitz der am Verfahren beteiligten Behörden einweihen. Was die Aufnahmequote betraf, hatte West-Berlin nach der Übernahme des Bundesnotaufnahmeverfahrens eine schrittweise Absenkung erreichen können. Anfang 1952 war zunächst vereinbart worden, dass die Bundesländer 80 Prozent der in Berlin notaufgenommenen Flüchtlinge übernahmen, 20 Prozent demnach in der Stadt blieben. Im Laufe des Jahres intervenierte der Senat mehrfach beim Bundesrat, der die Berliner Quote im Dezember schließlich auf vier Prozent aller in den Bundesnotaufnahmelagern Berlin, Gießen und Uelzen anerkannten Flüchtlinge festlegte.

Überfüllung und Mauerbau

DDR-Flüchtlinge im Notaufnahmelager Berlin-Marienfelde im Juli 1961 (© Bundesarchiv, Bild B 145 Bild-P060305, Foto: o. Ang.)

Spürbar mindern ließen sich die Schwierigkeiten angesichts des massiven Zuzugs, der im März 1953 mit über 57.000 Notaufnahme-Antragstellern in West-Berlin einen Spitzenwert erreichte, dadurch zunächst jedoch kaum. Schon Ende Februar lebten mehr als 30.000 Flüchtlinge in 75 Lagern sowie eine große Zahl privat Untergebrachter in der Teilstadt, die noch immer stark unter den Folgen des Krieges, einer hohen Arbeitslosigkeit und Wohnungsnot litt. Hinzu kam die Problematik der sogenannten Abgelehnten: jener Ostdeutschen, die im Notaufnahmeverfahren keine zwingenden (politischen) Gründe für ihre Flucht vorweisen und auch nicht auf Familienzusammenführung rekurrieren konnten, so dass sie die angestrebte Aufenthaltserlaubnis für das Bundesgebiet und West-Berlin nicht erhielten. Ihre Zahl bezifferte der Berliner Senat im Frühjahr 1953 auf rund 100.000 Menschen, wobei die fortgesetzte Durchführung des Notaufnahmeverfahrens immer weitere Abgelehnte hervorbrachte. Nicht in die Länderverteilung einbezogen, wurden sie nicht ausgeflogen und verblieben, häufig auf Fürsorgeleistungen angewiesen, in der Stadt. Vor diesem Hintergrund nutzte die Stadt die Eröffnung des Notaufnahmelagers Marienfelde, um auf die insgesamt als dramatisch wahrgenommene Situation hinzuweisen. Theodor Heuss weihte die nach der Grundsteinlegung am 30. Juli 1952 rasch errichteten Gebäude ein, obgleich sie sich noch im Rohbau befanden, und er sprach vor einem großen Publikum, das viele eigens mit Bussen aus den zahlreichen Berliner Notunterkünften hierher gebrachte DDR-Flüchtlinge umfasste. „Es war (und ist) für Berlin eine grausam schwere Aufgabe […,] dieser Sturmflut, bei der es sich nicht um Naturgewalten, sondern um den Masseneinbruch individueller Schicksale handelt, Herr zu werden“, räumte auch der Bundespräsident ein.

Eine gewisse kurzzeitige Entspannung trat ein, nachdem sich die Krise in der DDR im Aufstand vom 17. Juni 1953 entladen hatte und die Fluchtzahlen etwas zurückgingen; doch blieb ihr Niveau auch in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre mit überwiegend mehr als 200.000 Antragstellern im Notaufnahmeverfahren pro Jahr hoch. Hinsichtlich der Abgelehnten wurde die Situation in Berlin dadurch entschärft, dass ein großer Teil der Betreffenden in Wiederaufnahmeaktionen ihrer Verfahren nachträglich doch noch anerkannt wurden. Zudem bewirkten Urteile des Bundesverwaltungs- und -verfassungsgerichts eine Veränderung der Notaufnahme-Praxis in Richtung mehrheitlicher Positivbescheide. Die günstige Entwicklung der Wirtschaft, die mit einiger Verzögerung auch Berlin erreichte, ermöglichte, dass Ostdeutsche ohne erwiesenen politischen Fluchtgrund gegebenenfalls am Verfahren vorbei über den Arbeitsmarkt integriert wurden. Den entscheidenden Einschnitt in der Entwicklung der Fluchtbewegung und damit der Geschichte des Notaufnahmelagers Marienfelde brachte jedoch der 13. August 1961: Der Mauerbau ließ den Flüchtlings-‚Strom‘ innerhalb kurzer Zeit zu einem ‚Rinnsal‘ werden.

Andere Bewohner

In und um Marienfelde wurde es ruhig: Die Einrichtung leerte sich und verlor ihre Funktion als Bühne im Ost-West-Konflikt. Besuche von Politikern und anderen Gästen aus dem In- und Ausland, die Aufmerksamkeit dorthin gezogen und Anlässe für Medienbeiträge geschaffen hatten, fanden kaum mehr statt. Während die Presse bis 1961 zeitweise täglich Fluchtzahlen gemeldet und das Notaufnahmelager als „Hort der letzten Hoffnung“ und „Endstation Sehnsucht“ bezeichnet hatte, ließ die Berichterstattung nun deutlich nach. Die Unterbringungs- und administrativen Kapazitäten, die durch das weitgehende Abreißen der Zuwanderung aus der DDR frei wurden, nutzten die Berliner Behörden dafür, ab 1964 auch Aussiedlerinnen und Aussiedler in der Stadt aufzunehmen: Menschen, die aus osteuropäischen Ländern und der Sowjetunion kamen und nach Artikel 116 des Grundgesetzes aufgrund ihrer sogenannten deutschen Volkszugehörigkeit einen Anspruch auf die bundesdeutsche Staatsangehörigkeit hatten. Ebenso wie bei den ostdeutschen Zuzüglern war auch im Fall der Aussiedler Marienfelde die zentrale Anlaufstelle. Hier erhielten die Ankömmlinge eine erste Unterkunft, wurden verpflegt und betreut, hier begann ihre sogenannte Eingliederung in die neue Gesellschaft. Dabei fungierte die West-Berliner Einrichtung sowohl als Erstaufnahmestelle des Bundes für neu in Deutschland eintreffende Aussiedler als auch als Landesaufnahmestelle für solche, die bereits im Bundesgebiet registriert worden waren und nach Berlin kamen, um hier ihren Wohnsitz zu nehmen.

232 Aussiedler wurden 1964 in Marienfelde aufgenommen. In den folgenden Jahren schwankte diese Zahl zwischen rund 300 und 700 Personen. 1976 wurde die 800er-Marke überschritten, und von 1977 bis 1980 waren es dann jeweils um die 1000 Menschen, die hier Aufnahme fanden – während die Zahl der insgesamt nach Deutschland zuziehenden Aussiedler in dieser Zeit jährlich bei über 50.000 lag. Die in Berlin eintreffenden „Deutschstämmigen“ kamen überwiegend aus Polen. Dass die Zahl der von dort einreisenden Aussiedler in den 1970er Jahren generell anstieg, ging auf den am 7. Dezember 1970 zwischen der Bundesrepublik und der Volksrepublik Polen unterzeichneten Warschauer Vertrag zurück. „Im Jahre 1975 wurde das Ausreiseverfahren nach Verhandlungen zwischen dem Ersten Sekretär der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei Edward Gierek und Bundeskanzler Helmut Schmidt ausgedehnt […].“ Die anvisierte Zahl von 125.000 Ausreisen pro Jahr wurde jedoch nicht erreicht, vielmehr übersiedelten von Mitte der 1970er bis Anfang der 1980er Jahre jährlich im Durchschnitt knapp 40.000 Menschen aus Polen in die Bundesrepublik. Die Belegschaft der Marienfelder Einrichtung war damit vielfältiger geworden. Rund 300 Personen hielten sich derzeit im Notaufnahmelager auf, berichtete die Berliner Morgenpost Mitte Mai 1976: mehrheitlich Aussiedler aus Polen, daneben 20 aus Rumänien und der Sowjetunion sowie 13 Flüchtlinge, 23 ehemalige politische Häftlinge und eine Reihe Rentenbesucher aus der DDR. Ältere oder invalide Menschen, die nicht mehr im Arbeitsleben standen, waren die einzigen Bürger, die das SED-Regime „legal“ reisen ließ, was einige nutzten, um in der Bundesrepublik zu bleiben.

Eine veränderte Sicht auf das Lager

Mit Umfang und Zusammensetzung des Zuzugs hatte sich auch dessen Wahrnehmung gewandelt. Als übervölkerte Insel wie Anfang der 1950er Jahre, als sich auf einer begrenzten Fläche über zwei Millionen Einwohner und immer mehr Geflüchtete drängten, sah sich West-Berlin nun nicht mehr. Im Gegenteil beschloss der Senat Ende 1975 angesichts einer sinkenden Bevölkerungszahl und zunehmenden Überalterung, Aussiedler gezielt für eine Wohnsitznahme in der Teilstadt zu gewinnen: Mit einem hohen Anteil an Menschen im erwerbsfähigen Alter sowie vielen Kindern und Jugendlichen zeigte diese Zuwanderergruppe eine überaus günstige demografische Struktur. Zu Werbezwecken unternahmen Mitarbeiter der Senatsverwaltung für Gesundheit, Soziales und Familie seit Anfang 1976 „Informationsfahrten“ in das „Grenzdurchgangslager Friedland“ sowie andere Aufnahmeeinrichtungen für Aussiedler. Sie sprachen mit Vertretern der örtlichen Arbeitsämter, der Stadtverwaltungen und mit Heimleitern über Möglichkeiten, „Neuberliner“ zu gewinnen. Darüber hinaus wurden für Aussiedler „Berlin-Sprechstunden“ angeboten. Allerdings erwiesen sich diese bis 1981 durchgeführten Unternehmungen als nicht sehr erfolgreich. Es sei davon auszugehen, konstatierte der Berliner Sozialsenator Ulf Fink 1985 dazu rückblickend, dass 90 Prozent der Ankömmlinge bereits „feste Wünsche hinsichtlich des Aufnahmelandes haben, die im Wesentlichen durch familiäre Bindungen geprägt sind“. So kamen beispielsweise 1979 von den 1140 nach Berlin zuziehenden Aussiedlerinnen und Aussiedlern 1084 direkt in die Stadt, während nur 56 den Weg über andere Lager nahmen.

Der West-Berliner Politik und Verwaltung stellten diese Zuwanderer neue Aufgaben hinsichtlich ihrer Integration: „Für umgesiedelte Kinder und Jugendliche, die im Durchgangsheim Marienfelde wohnen, gibt es seit September 1976 die Möglichkeit, in vier- bis achtwöchigen Intensivkursen die deutsche Sprache zu erlernen“, informierte eine Berliner Bezirkszeitung Anfang 1977. Doch nicht nur veränderte Betreuungs- und Unterrichtsangebote waren erforderlich; auch die Anlage und Ausstattung des Aufnahmelagers sowie die hier praktizierten Umgangsformen und Ordnungsregeln gerieten nun in die Kritik. „Das Gefühl, allein oder im Stich gelassen zu sein, beschleicht fast alle, die sich in den kahlen Räumen von Marienfelde […] zurechtfinden müssen“, beobachtete die Zeit bereits im August 1966. „Die Pforte ist eng und keineswegs einladend“, Fotografieren und das Betreten des Geländes seien verboten, lautete zwei Jahre später eine Beschreibung im Tagesspiegel. Während man dort allerdings „die alten Regeln“ noch für gerechtfertigt hielt, startete das Spandauer Volksblatt 1976 eine regelrechte Skandalisierungskampagne. „Es ist wie in einem Gefängnis“: Beklagt wurden die „drangvolle Enge“ der Unterbringung, die bürokratische Papierflut und die „Kasernierung“ der Bewohner ohne Telefon und Besuchserlaubnis für Freunde und Verwandte. Auch Journalisten sei der Zutritt zum Lager strengstens verwehrt. Die Episode zeigt, wie sich der Blick auf Marienfelde verändert hatte. Bis 1961 waren die Zustände im Lager größtenteils von dessen politischer Funktion als Hot Spot des Kalten Krieges überlagert worden. Mitte der 1970er Jahre überzeugte es Kritiker nicht mehr, wenn Senatsdienststellen mangelnde Offenheit mit dem Sicherheitsbedürfnis der Alliierten und Spionagegefahr begründeten. Der Maßstab, an dem Marienfelde gemessen wurde, war inzwischen ein anderer: Es ging um Lebensbedingungen im Lager und vor allem um die Weichenstellung für eine gelingende Integration.

Obwohl der Senat die Vorwürfe zunächst zurückwies, zeigten die Vorstöße der Presse schließlich Wirkung: Private Besuche im Lager wurden gestattet, die Wohnungen großzügiger belegt und eine Passstelle vor Ort eingerichtet. Zugleich öffnete Arbeitssenator Horst Korber die Tore des Lagers für Journalisten. Die Politik einer neuen Offenheit beruhigte die Kritiker. Sie führte jedoch nicht dazu, Marienfelde längerfristig eine stärkere öffentliche Wahrnehmung zu sichern. Nach einem kurzen Aufflackern der Aufmerksamkeit im Kontext der ‚Ausreisewelle‘ aus der DDR 1984 rückte die zentrale Aufnahmestelle in West-Berlin erst mit den politischen Umbrüchen in Ostdeutschland 1989/90 wieder stärker ins Rampenlicht.

Wendepunkt 1989/90

Mit „hochzahligen Wartenummern aus orangefarbenen Automaten“ empfange das Notaufnahmelager in Marienfelde derzeit Deutsche aus der DDR, berichtete am 12. August 1989 der Tagesspiegel. Die Überlastung der Angestellten sei unverkennbar, zunehmend werde das Aufnahmeverfahren zu einer für beide Seiten unangenehmen Angelegenheit. Der Hintergrund waren deutlich gestiegene Zuzugszahlen: Seit Ungarn im Mai 1989 begonnen hatte, den Grenzzaun zu Österreich zu demontieren, nutzten immer mehr DDR-Bewohner diesen sich neu bietenden Weg in den Westen. Da bei fortdauernder Grenzbewachung der Übertritt jedoch nicht in jedem Fall glückte und den Festgenommenen Auslieferung drohte, suchten fluchtwillige Ostdeutsche alternativ die bundesdeutsche Botschaft in Budapest auf. Auch die Vertretungen in Ost-Berlin, Prag und Warschau dienten Ausreiseentschlossenen ab Juli, verstärkt im September 1989 als Anlaufpunkt. Das SED-Regime kämpfte in Verhandlungen mit der ungarischen und der Bundesregierung dagegen an, die eigenen ‚Staatsbürger‘ gehen lassen zu müssen, doch war es nicht länger möglich, Flucht und Abwanderung zu kontrollieren: Am 19. August gelangten während eines „Paneuropäischen Picknicks“ nahe Sopron rund 600 DDR-Bürger nach Österreich, in der Nacht zum 11. September öffnete Ungarn für Ostdeutsche offiziell die Grenze. Die Budapester Botschaftsbesetzer konnten am 24. August nach Österreich ausreisen, am 1. Oktober trafen Tausende Flüchtlinge aus Prag und Warschau in der Bundesrepublik ein. So sah man sich im Sommer und Herbst 1989 mit einer Zuwanderung lange nicht mehr gekannten Ausmaßes konfrontiert. Allein in West-Berlin wurden in den ersten zehn Monaten des Jahres rund 27.000 Zuwanderer aus der DDR und Ost-Berlin aufgenommen, während es beispielsweise 1984, als die DDR überraschend viele Menschen ausreisen ließ, insgesamt nur knapp 7000 gewesen waren. Hinzu kam, dass seit 1988 infolge des Aufbrechens der politischen Verhältnisse in den sozialistischen Staaten Osteuropas auch der Aussiedlerzuzug stark angestiegen war.

Überbelegung

Angesichts dieser Entwicklung gewann für den rot-grünen Berliner Senat die mit dem Aufnahmeverfahren verbundene Möglichkeit, die Ankömmlinge einem Bundesland zuzuweisen und sie (wie in den 1950er Jahren) mehrheitlich auszufliegen, neue, aktuelle Bedeutung. Die grundgesetzlich garantierte Freizügigkeit sei für Übersiedler seit 1950 durch das Gesetz über die Aufnahme von Deutschen in das Bundesgebiet eingeschränkt, informierte die Sozialverwaltung Ende Juni 1989 – zu einem Zeitpunkt, als das Marienfelder Durchgangsheim bei einer Kapazität von 670 Plätzen mit über 1100 Menschen belegt war. Für Berlin entscheide die dort ansässige Bundesnotaufnahmestelle in der jetzigen Situation nur noch dann, wenn enge Verwandte oder Ehepartner der Betreffenden in der Stadt lebten oder sie hier bereits stabile Lebensverhältnisse aufgebaut hätten. Allerdings ließ sich diese Regulierungsfunktion des Aufnahmeverfahrens, die nach dem Mauerbau infolge der geringen Zuwanderungszahlen bedeutungslos geworden und nahezu in Vergessenheit geraten war, nicht ohne Weiteres reaktivieren. Journalisten warfen dem Senat vor, Berliner aus dem Ostteil auf diese Weise aus ihrer Geburtsstadt zu „verjagen“; die CDU-Opposition nutzte das Prozedere für politische Kritik. Betroffene, die nach Westdeutschland weitergeleitet werden sollten, wandten sich in Schreiben an die Aufnahmestelle und den Petitionsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses. Er fühle sich „zu West-Berlin hingezogen“, weil hier alle seine Verwandten und Bekannten lebten, legte etwa der am 23. Juni 1989 aus Falkensee übersiedelte Bäcker Uwe S. dar. Die Empfehlung des Abgeordnetenhauses, den Petenten hierbleiben zu lassen, kommentierte Sozialsenatorin Ingrid Stahmer kritisch. „Die weiter ungebremste Aufnahme von Aus- und Übersiedlern“ sprengte nach Auffassung der SPD-Politikerin „nicht nur jegliche Unterbringungsmöglichkeit, sondern auch jegliche Finanzierungsmöglichkeit, aber auch die Integrationsfähigkeit Berlins“. Gleichwohl gab man dem Anliegen Uwe S.‘ Anfang August letztlich nach. Berlins Regierender Bürgermeister Walter Momper hatte bereits im Juli verkündet, zumindest Ost-Berliner als besondere ‚Bindungsfälle‘ nicht gegen ihren Willen nach Westdeutschland überweisen zu wollen.

Mauerfall verschärft die Situation

Das Ziel, den Anteil der in West-Berlin aufgenommenen DDR-Zuwanderer drastisch zu senken, erreichte man mit diesem lavierenden Kurs erst einmal nicht. Außerdem entwickelte sich die Abwanderung aus Ostdeutschland weiterhin überraschend dynamisch. Am 3. November 1989 stimmte das SED-Politbüro „einem ‚Vorschlag‘ des tschechoslowakischen Parteichefs Miklos Jakès zu“, zur Lösung des Flüchtlingsproblems die sich fortgesetzt in Prag einfindenden Ausreisewilligen unmittelbar, ohne Umweg über die DDR, übersiedeln zu lassen. Infolge dieser Regelung, die de facto ein weiteres Loch im Eisernen Vorhang bedeutete, reisten allein am Wochenende des 4. und 5. November „insgesamt 23.200 DDR-Bürger über die CSSR in die Bundesrepublik aus“. Am 9. November fiel die Mauer in Berlin. Anders als auf westlicher Seite erwartet und erhofft, bewirkte die neue Freizügigkeit in Verbindung mit den politischen Veränderungen in der DDR jedoch nicht, dass die Übersiedlungsbewegung zurückging. Vielmehr trafen in West-Berlin in den ersten zehn Tagen nach der Maueröffnung rund 11.700 Ostdeutsche ein, die einen Aufnahmeantrag stellten, und auch im Folgenden blieben die Zahlen hoch. Die logistische Bewältigung der Zuwanderung wurde zu einem großen Problem, angefangen bei der Unterbringung der Ankömmlinge: „In Marienfelde standen Notbetten im ehemaligen Speisesaal und in Sitzungsräumen […]. 240 Übergangseinrichtungen gab es darüber hinaus in West-Berlin.“ Am 10. November wurde ein Fabrikgebäude in Berlin-Mariendorf angemietet, um die Raumkapazitäten für die Abwicklung der Aufnahme zu vergrößern. Gegen Ende des Jahres reichten auch die ergänzend in Turnhallen und Wohncontainern geschaffenen Notquartiere nicht mehr aus. Zudem fürchtete der Senat, die Menschen angesichts des zugespitzten Wohnraummangels auch mittelfristig nicht angemessen unterbringen zu können; nicht zuletzt drohte das soziale Netz durch die Neubürger zu Lasten anderer unterstützungsbedürftiger Gruppen wie Wohnungs- und Arbeitsloser überstrapaziert zu werden.

„Wie an keinem anderen Ort hat in Berlin die Zuwanderer-Welle ein explosives soziales Klima geschaffen“, diagnostizierte der Spiegel Mitte November 1989. Ende des Monats beschloss der Senat, entschiedener eine rigorose Aufnahmepolitik durchzusetzen. Ingrid Stahmer drang bei Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble darauf, Zuweisungen für Berlin und dessen Aufnahmeverpflichtung auf Fälle engster Verwandtschaftsverhältnisse zu beschränken. Zudem teilte die Sozialsenatorin mit, dass man von den bisher eingeräumten Ausnahmen insbesondere für Ost-Berliner nun absehen müsse. Diese Anfang Dezember greifende verschärfte Aufnahmeregelung brachte immerhin insofern Entlastung, als der Bund seitdem für zwei Drittel der neu nach West-Berlin Gekommenen ein anderes Bundesland bestimmte. Trotz dieses Effektes rang sich der Senat Anfang März 1990 dazu durch, die Verteilfunktion als nicht mehr ausschlaggebend, vielmehr das Verfahren als grundsätzlich entbehrlich zu betrachten. West-Berlin trat einer entsprechenden, vom Saarland betriebenen und in den Bundesrat eingebrachten Initiative zur Aufhebung des Aufnahmegesetzes bei. In ihrer Begründung dieser Entscheidung bediente sich Sozialsenatorin Stahmer einer mittlerweile verbreiteten Argumentation: Das Aufnahmeverfahren entbehre infolge der Entwicklungen seit Herbst 1989 jeder politischen Legitimation; in der DDR bestehe kein Fluchtdruck mehr. Wie im SPD-regierten Nordrhein-Westfalen, aber auch in Niedersachsen unter CDU-Ministerpräsident Ernst Albrecht sah man es in West-Berlin als nicht mehr leistbar, die mit der Aufnahme verbundene Pflicht zur Unterbringung der Übersiedler, ihrer Versorgung und Betreuung zu erfüllen. Überdies wurden die so geleisteten Hilfen für die Neubürger als Anreiz für weitere, mittlerweile höchst unerwünschte Übersiedlungen angesehen – nicht nur von Politikern, sondern auch in der Bevölkerung, wo sich nach einer Phase enthusiastischer Aufnahmebereitschaft im Herbst 1989 bis Frühjahr 1990 weitreichende Ablehnung durchgesetzt hatte.

Funktionslos?

Nachdem sich Ende März 1990 nach langem Widerstand insbesondere Bundesinnenminister Schäubles auch die Bundesregierung zur Aufgabe des Aufnahmeverfahrens entschlossen hatte, wurde ein Gesetz zur Aufhebung auf den Weg gebracht. Es trat am 1. Juli 1990, dem Tag der deutsch-deutschen Wirtschafts- und Währungsunion, in Kraft. Damit verlor das Durchgangslager Marienfelde nach über 37 Jahren seine Funktion, Ostdeutsche aufzunehmen – denn „Flüchtlinge“ und „Übersiedler“ aus der DDR gab es nun nicht mehr, aus den Herüberwechselnden waren Binnenwanderer geworden. Auch diese Zäsur bedeutete jedoch nicht das Ende der Einrichtung: Marienfelde fungierte weiterhin als Anlaufpunkt für Aussiedler, bis deren Zuzugszahlen 2010 so stark zurückgegangen waren, dass die Aufnahmestelle geschlossen wurde. Doch bereits nach wenigen Monaten reaktivierte das Land Berlin das Gelände: Seit Dezember 2010 nutzt der Internationale Bund die Gebäude im Auftrag des Landesamtes für Gesundheit und Soziales als Übergangswohnheim für Geflüchtete aus verschiedensten Herkunftsländern. Ein zentraler Ort der Migration in Berlin ist das ehemalige Notaufnahmelager Marienfelde so bis heute.

Zitierweise: Bettina Effner, Schauplatz bundesdeutscher und Berliner Migrationsgeschichte: Das Notaufnahmelager Marienfelde, in: Deutschland Archiv, 31.8.2017, Link: www.bpb.de/255163

Fussnoten

Fußnoten

  1. Flüchtlinge überfluten die Insel Berlin. Denkschrift des Senats von Berlin, o.J., S. 7 (Zitat). Die Überschrift dieses Abschnitts zitiert ebenfalls eine Senatspublikation: Der Senator für Arbeit und Sozialwesen (Hg.), Deutsche flüchten zu Deutschen. Der Flüchtlingsstrom aus dem sowjetisch besetzten Gebiet nach Berlin, o.J. [wohl 1956], dort S. 14 die Zahlen.

  2. Damian van Melis und Henrik Bispinck (Hg.), „Republikflucht“. Flucht und Abwanderung aus der SBZ/DDR 1945 bis 1961, München 2006, S. 35 (Zitat), 34, 36 f; Flüchtlinge überfluten (Anm. 1), S. 17; einen Überblick über die „Republikflucht“ und ihre Hintergründe bis 1961 gibt Patrick Major, Behind the Berlin Wall, New York 2010, S. 56–88.

  3. Melis und Bispinck, „Republikflucht“ (Anm. 2), S. 37, 44 ff.; Helge Heidemeyer, Flucht und Zuwanderung aus der SBZ/DDR 1945/49–1961. Die Flüchtlingspolitik der Bundesrepublik Deutschland bis zum Bau der Berliner Mauer, Düsseldorf 1994, S. 60 f; Bettina Effner und Helge Heidemeyer, Die Flucht in Zahlen, in: dies. (Hg.), Flucht im geteilten Deutschland, Berlin 2005, S. 27–31, hier 28; s. auch Senator für Arbeit und Sozialwesen (Hg.): Deutsche (Anm. 1), S. 13 f.; Zahlen für Berlin bis Februar 1952 (Übernahme Notaufnahmeverfahren): die beim Flüchtlingsdienst bzw. der Flüchtlingsstelle Registrierten.

  4. Katja Augustin, Im Vorzimmer des Westens. Das Notaufnahmelager Marienfelde, in: Effner und Heide¬meyer (Hg.), Flucht (Anm. 3), S. 135–151, hier 138; Flüchtlinge überfluten (Anm. 1), S. 51 (Zitat); Senator für Arbeit und Sozialwesen (Hg.): Deutsche (Anm. 1), S. 38.

  5. Augustin, Vorzimmer (Anm. 4), S. 140; Gesetz über die Anerkennung politischer Flüchtlinge vom 30.9. 1950, in: Magistrat Berlin-Schöneberg, Abt. Rechtswesen (Hg.), Verordnungsblatt für Berlin, Teil I, Nr. 64 vom 10.10.1950, S. 161 f.; s. dazu sowie zu den weiteren Vorgängerregelungen und den Debatten über das Notaufnahmegesetz Heidemeyer, Flucht und Zuwanderung (Anm. 3), S. 122, 74–84, 94–114.

  6. Bettina Effner, Das Notaufnahmelager Marienfelde als Erinnerungsort, in: Henrik Bispinck und Katharina Hochmuth (Hg.), Flüchtlingslager im Nachkriegsdeutschland. Migration, Politik, Erinnerung, Berlin 2014, S. 273–291, hier 275; Senator für Arbeit und Sozialwesen (Hg.), Deutsche (Anm. 1), S. 46, 83; Flüchtlinge überfluten (Anm. 1), S. 8 f.; zur wirtschaftlichen Lage West-Berlins s. Michael Lemke, Vor der Mauer. Berlin in der Ost-West-Konkurrenz 1948 bis 1961, Köln u. a. 2011, S. 265–274; zur Problematik der ‚Abgelehnten‘ s. Heidemeyer, Flucht und Zuwanderung (Anm. 3), S. 143 f., 146–151; Elke Kimmel, Das Notaufnahmeverfahren, in: Effner und Heidemeyer (Hg.): Flucht (Anm. 3), S. 115–133, hier S. 130 ff; Heuss‘ Eröffnungsrede vom 14.4.1953 ist abgedruckt in: Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde e.V. (Hg.), Fluchtziel Berlin. Die Geschichte des Notaufnahmelagers Marienfelde, Berlin 2000, S. 17 (Zitat )– 20; Effner und Heidemeyer, Flucht in Zahlen (Anm. 3), S. 28.

  7. Zu Marienfelde als Ort symbolischer Politik s. Helge Heidemeyer, Flüchtlingslager als Bühne der Politik. Die symbolische Bedeutung des Notaufnahmelagers Marienfelde, in: Bispinck und Hochmuth (Hg.), Flüchtlingslager (Anm. 6), S. 74–91; Rheinische Post, 29.4.1961, Der Telegraf, 14.7.1961 (Zitate). Einen Überblick über die Aussiedlerzuwanderung nach Deutschland und ihre Hintergründe geben Rainer Münz und Rainer Ohliger, Privilegierte Migration – Deutsche aus Ostmittel- und Osteuropa, in: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte 27 (1998), S. 401–444. Zur Aussiedleraufnahme in Berlin s. David Skrabania, Die Zentrale Aufnahmestelle des Landes Berlin für Aussiedler in Berlin Marienfelde, Berlin 2011 (Blaue Reihe, Bd. 4, hg. vom Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin) hier S. 5 f., 16, 20, 41.

  8. Ebd., S. 17, 18 (Zitat), 20 f.; zu Aussiedlern aus Polen s. Klaus J. Bade und Jochen Oltmer, Einführung: Aussiedlerzuwanderung und Aussiedlerintegration. Historische Entwicklung und aktuelle Probleme, in: dies. (Hg.), Aussiedler: deutsche Einwanderer aus Osteuropa, Göttingen, 2. Aufl. 2003, S. 9–51, hier 22; Berliner Morgenpost, 14.5.1976. Zur Ausreise von Rentnern s. Manfred Gehrmann, Die Überwindung des „Eisernen Vorhangs“. Die Abwanderung aus der DDR in die BRD und nach West-Berlin als innerdeutsches Migranten-Netzwerk, Berlin 2009, S. 104f.

  9. Flüchtlinge überfluten (Anm. 1), S. 9 („Auf dem engen Raum von 481 qkm leben 2,2 Millionen Menschen, d. h. 4600 Personen je qkm gegenüber 200 Einwohnern je qkm im Bundesgebiet.“). Ulf Fink (Der Senator für Gesundheit und Soziales) an Hansjürgen Schierbaum (Der Leiter der Senatskanzlei), Schreiben Betr.: Vorwurf der Zurückweisung von DDR-Zuwanderern, die ihren Wohnsitz in West-Berlin nehmen wollen, 22.2.1985, Landesarchiv Berlin, B Rep. 002, Nr. 17686; zu der Anwerbeaktion s. Skrabania, Zentrale Aufnahmestelle (Anm. 7), S. 23 ff., 21 (Zahlen).

  10. Der Tempelhofer Nr. 17., 23.4.1977; Hang von Kuenheim, Marienfelde – fünf Jahre danach. Warum „Barbara bittet“ – Die Flüchtlinge brauchen mehr als eine neue Hose, in: Die Zeit Nr. 35, 26.8.1966; Der Tagesspiegel, 13.8.1968; Spandauer Volksblatt, 25.4.1976 (Zitate) sowie 28.4., 29.4., 15.5.1976; Berliner Morgenpost, 14.5.1976; Bericht über einsetzende Verbesserungen der Situation der Bewohner auch in: Der Tagesspiegel, 3.9.1976; s. dazu bereits die Darstellung bei Effner, Marienfelde als Erinnerungsort (Anm. 6), S. 282 f; Skrabania, Zentrale Aufnahmestelle (Anm. 7), S. 68–71, weist darauf hin, dass von einer vergleichbaren Kritik auch andere Durchgangsheime z. B. in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Bayern betroffen waren; in Berlin ging es im Zusammenhang besserer Unterbringung und Betreuung auch darum, dass die Stadt für die Zuziehenden attraktiv sein wollte (Stichwort ‚Anwerbeaktion’).

  11. Marc Kayser, Zu neuen Ufern: Aus Deutschen werden Deutsche, in: Der Tagesspiegel, 12.8.1989; Externer Link: www.chronik-der-mauer.de/material/180353/hans-hermann-hertle-sommer-1989-die-oeffnung-der-ungarisch-oesterreichischen-grenze, letzter Zugriff am 23.8.2017; zu den Ereignissen in der Prager (und der Warschauer) Botschaft s. ausführlich Karel Vodička, Die Prager Botschaftsflüchtlinge 1989. Geschichte und Dokumente, Osnabrück 2014. Bi (Autorenkürzel): Seit Jahresbeginn kamen knapp 39.000 Übersiedler in die Stadt, in: Tagesspiegel, 21.11.1989; Der Senator für Gesundheit und Soziales: Mitteilung an die Presse [aktuelle Situation bei den Aussiedlern und Zuwanderern], 4.8.1988, Landesarchiv Berlin, B Rep. 002, Nr. 17870 (Zahl 1984); Skrabania, Zentrale Aufnahmestelle (Anm. 7), S. 75.

  12. mam (Autorenkürzel), Übersiedler aus Ost-Berlin können bleiben, in: Berliner Morgenpost, 1.7.1989; Kreibig (Abgeordnetenhaus von Berlin) an den Senat von Berlin, Schreiben Betr.: Eingabe des Herrn Uwe S. wegen: Verbleib von Übersiedlern in Berlin (West), 20.7.1989, Landesarchiv Berlin, B Rep. 002, Nr. 17838 (Belegung Marienfelde); Werner Kahl, Berliner verjagen? In: Die Welt, 30.6.1989; s. auch: mow (Autorenkürzel), Berlin weist Berliner aus, in: Die Tageszeitung, 1.7.1989; Diepgen: Momper hat versagt, in: Bild, 29.11.1989; CDU-Kritik an neuen Schranken für Übersiedler, in: Der Tagesspiegel, 30.11.1989.

  13. Uwe S. an das Durchgangslager Marienfelde [Eingabe betr. Verbleib in West-Berlin], 5.7.1989; Kreibig, Schreiben Betr.: Eingabe Uwe S. (Anm. 12); Ingrid Stahmer an Kreibig (Abgeordnetenhaus von Berlin – Der Vorsitzende des Petitionsausschusses), Mitteilung – zur Kenntnisnahme – über Eingabe der Eheleute Hildegard und Günther H., 28.7.1989 (Zitat); Ingrid Stahmer an das Abgeordnetenhaus von Berlin – Der Vorsitzende des Petitionsausschusses, Mitteilung – zur Kenntnisnahme – der Eingabe des Herrn U. Sch. über Verbleib von Übersiedlern in Berlin (West), 2.8.1989; Behrens (Senatskanzlei) an den West-Berliner Bürger Hans-Jürgen S., [Auskunft i.A. des Regierenden Bürgermeisters], 14.7.1989; alle hier erwähnten Schreiben: Landesarchiv Berlin, B Rep. 002, Nr. 17838.

  14. www.chronik-der-mauer.de/chronik/_year1989/_month11/?month=11&year=1989&opennid= 181784&moc=1 (Zitate), letzter Zugriff am 23.8.2017; Bi (Autorenkürzel), Seit Jahresbeginn (Anm. 11); ders., Im letzten Jahr kamen 63.000 Aus- und Übersiedler. Sozialsenatorin warnt vor Illusionen über den ‚Goldenen Westen‘, in: Der Tagesspiegel, 5.1.1990; Augustin, Vorzimmer (Anm. 4) (Zitat); Elke Kimmel, Chronik des Notaufnahmelagers Marienfelde, in: Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde (Hg.), 1953–2003. 50 Jahre Notaufnahmelager Marienfelde, Berlin 2003, S. 41–45, hier S. 45; „Die Katastrophe ist da“, in: Der Spiegel Nr. 46, 13.11.1989, S. 130–137.

  15. Ebd., S. 134 (Zitat); Freimark (Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales) an den Bundesminister des Innern, Durchführung des Aufnahmeverfahrens nach § 1 Aufnahmegesetz, 28.11.1989, Landesarchiv Berlin, B Rep. 002, Nr. 17838; Michael L. Müller, Senat begrenzt Übersiedlung aus Ost-Berlin, in: Berliner Morgenpost, 29.11.1989; Bi (Autorenkürzel), Im letzten Jahr (Anm. 14); Auch Berlin plädiert für eine Aufhebung des Notaufnahmeverfahrens. Senat schließt sich der Bundesratsinitiative des Saarlands an, in: Der Tagesspiegel, 7.3.1990; Kurswechsel in der Politik gegenüber den Übersiedlern nimmt Gestalt an. Mit Bundesratsinitiative will Saarland die Notaufnahme abschaffen, in: Die Welt, 7.3.1990; zu den sich wandelnden Einstellungen in der Bevölkerung s. Duncan Cooper, Immigration and German Identity in the Federal Republic of Germany from 1945–2006, Wien [u. a.] 2012, hier Kap. 5.

  16. Günter Bannas, Die Notaufnahme für Übersiedler aus der DDR wird am 1. Juli aufgehoben. Gesetzentwurf im Kabinett verabschiedet, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.3.1990; nach der Abschaffung des Aufnahmeverfahrens wurden die weiterhin zahlreich aus Ostdeutschland Abwandernden nicht mehr zentral erfasst, s. ders.: Die Bundesregierung bemüht sich um eine Klärung der Zahl neuer Übersiedler, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.11.1989; Externer Link: www.notaufnahmelager-berlin.de/de/zab-741.html; Externer Link: www.notaufnahmelager-berlin.de/de/uebergangswohnheim-fuer-gefluechtete-964.html, letzter Zugriff am 25.8.2017.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Bettina Effner für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Geb. 1971; Wissenschaftliche Mitarbeiterin und seit 2006 Leiterin der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde, Mitkuratorin der Dauerausstellung, zahlreiche Sonderausstellungen und Publikationen, Dissertationsprojekt zum Thema "Der Westen als Alternative. DDR-Zuwanderer in der Bundesrepublik und West-Berlin, 1972–1989/90".