Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Welche Akzeptanz hat die repräsentative Demokratie in Ostdeutschland? | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. "Alles ist im Übergang" Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus Nach 1000 Tagen bitterem Krieg 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Das Ende der Stasi vor 35 Jahren Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Vom Zwangsleben unter Anderen "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Welche Akzeptanz hat die repräsentative Demokratie in Ostdeutschland?

Axel Salheiser

/ 18 Minuten zu lesen

Immer wieder zeigen wir uns irritiert, wenn Ostdeutsche mit der repräsentativen Demokratie hadern. Die Frage nach ihrer Akzeptanz ist in Ostdeutschland untrennbar mit all den Ambivalenzen, Paradoxien und Pfadabhängigkeiten der gesellschaftlichen Entwicklungen im Zuge des Systemumbruchs und der deutschen Wiedervereinigung seit 1989/90 verbunden.

QuerdenkerInnenprotest in Berlin im November 2020. (© bpb / Holger Kulick)

Umfangreiche sozialwissenschaftliche Untersuchungen haben herausgearbeitet, wie die Entwicklung der politischen Kultur in den letzten drei Jahrzehnten in einen multidimensionalen, mehrstufigen und unabgeschlossenen Transformationsprozess eingebettet ist (vergleiche Best/Holtmann 2012). Für das Verständnis und die Erklärung spezifischer Problemlagen zentral ist die Beachtung der Interdependenz zwischen der System- und Sozialintegration der Bevölkerung Ostdeutschlands im wiedervereinigten Deutschland und ihres Demokratie- und Repräsentationsverständnisses. Zu diskutieren sind dabei auch die historischen Vorbedingungen, Gelegenheitsstrukturen, Gestaltungsspielräume und Grenzen für die Herausbildung und Aktivierung einer demokratischen Zivilgesellschaft in Ostdeutschland. Auf einige dieser Aspekte sowie charakteristische Kontinuitäten und Brüche wird nachfolgend eingegangen.

Akzeptanz und zugleich Misstrauen.

Demoskopische Befunde zur Verbreitung von politischen Einstellungen und Bewertungen der Demokratie in der ostdeutschen Bevölkerung verweisen seit langem auf die sehr hohe prinzipielle Akzeptanz der Demokratie als Herrschaftsform – bei gleichzeitiger deutlicher Kritik an der demokratischen Praxis, aus der sich Skepsis, ja sogar Misstrauen gegenüber den politischen Akteur*innen und Institutionen speisen. Während laut ALLBUS, der Allgemeinen Bevölkerungsbefragung der Sozialwissenschaften, im Jahr 2018 in Westdeutschland 83 Prozent der Befragten mit der Demokratie zufrieden waren, äußerten dies in Ostdeutschland nur 67 Prozent der Befragten. Diese Demokratiezufriedenheit war nicht nur von der individuellen sozialen Lage der Befragten abhängig, sondern fiel unter anderem auch umso günstiger aus, desto positiver die Wiedervereinigung und ihre Folgen für Ostdeutschland bilanziert wurden. Hier zeigt sich die signifikante Bedeutung kollektiver Erfahrungen, Wahrnehmungen und Narrative, die mit der gesellschaftlichen Transformation nach 1989/90 verknüpft sind. Im Zeitverlauf ist die Demokratiezufriedenheit in Ostdeutschland markant gestiegen, ohne aber das Niveau Westdeutschlands zu erreichen.

Im Vergleich zu anderen postsozialistischen Transformationsgesellschaften Mittel- und Osteuropas ist Ostdeutschland ein Sonderfall: Nirgendwo sonst gab es eine staatliche Vereinigung mit einem solchen direkten, abrupten und umfassenden Institutionentransfer, Elitenwechsel und Elitenimport. Andere postsozialistische Demokratien mussten sich – bei teilweise gewaltsamem Zerfall und Neugründung von Staaten – in viel stärkerem Maße „aus sich selbst herausbilden“. Dies war mit sehr unterschiedlichen Folgen für die Ausgestaltung und Stabilität der politischen Systeme und Kulturen verbunden, wie ein Blick auf den Balkan, nach Russland und in die Ukraine, ins Baltikum, nach Polen oder nach Tschechien und die Slowakei zeigt. Insofern Befragungsdaten, zum Beispiel die des European Values Surveys , Vergleiche zulassen, erreichen die Demokratieunterstützung und die Demokratiezufriedenheit in vielen postsozialistischen Staaten Mittel- und Osteuropas gegenwärtig weder das Niveau Ostdeutschlands noch weisen dortige Bevölkerungseinstellungen eine ähnlich positive Entwicklung auf.

Im Thüringen-Monitor 2019, einer Regionalbefragung zur politischen Kultur im Freistaat Thüringen, stimmten 90 Prozent der Befragten der Aussage zu: „Die Demokratie ist die beste aller Staatsideen“ (vgl. Reiser et al. 2019: 39ff.). Das Niveau der abstrakten Demokratieunterstützung befand sich damit auf dem Höchstwert des zwei Jahrzehnte überspannenden Beobachtungszeitraums. Zu kontrastieren ist dieser Befund mit den Selbstauskünften der Befragten zu ihrer Zufriedenheit „mit der Demokratie, so wie sie in Deutschland in der Praxis funktioniert.“ Hier zeigten sich zuletzt 63 Prozent „sehr zufrieden“ oder „ziemlich zufrieden“. Eine Minderheit von mehr als einem Drittel der Befragten nahm indessen eine kritischere Gesamtbewertung der gesellschaftlichen und politischen Realität vor. Zwar befand sich damit auch die Demokratiezufriedenheit auf einem hohen Niveau im Vergleich zu früheren Messzeitpunkten, der Unterschied zur abstrakten Demokratieunterstützung blieb jedoch markant. Auffällig waren auch die hohen Zustimmungswerte von jeweils zwei Dritteln bis drei Vierteln aller Befragten zu den Aussagen „In unserer Demokratie werden die Anliegen der Menschen nicht mehr wirksam vertreten“, „Die Parteien wollen nur die Stimmen der Wähler, ihre Ansichten interessieren sie nicht“ und „Leute wie ich haben so oder so keinen Einfluss darauf, was die Regierung tut“.

Unzutreffende Pauschalisierungen

Einerseits ist aus diesen exemplarischen und ähnlichen Befragungsergebnissen erkennbar, dass eine erhebliche Diskrepanz besteht zwischen den normativen Demokratieerwartungen und Zielvorstellungen der ostdeutschen Bevölkerung und der von ihr wahrgenommenen Performanz des politischen Systems beziehungsweise seiner zentralen Akteur*innen. Andererseits ist zu betonen, dass die in Teilen der medialen Öffentlichkeit diskutierte These einer „Demokratiemüdigkeit“, gar eines „Demokratiedefizites der Ostdeutschen“ eine unzutreffende Pauschalisierung darstellt. Während sich eine kritische sozialwissenschaftliche Betrachtung gegen derartige Reduktionismen ohnehin verwehren muss, ist zu konstatieren, dass solch stereotype Zuschreibungen und negativen Wertungen von „den Ostdeutschen“ als insultierend und diskriminierend empfunden werden: Sie erhöhen ihre Be- und Entfremdungserfahrung, verstärken Gefühle paternalistischer Bevormundung, kollektiver Benachteiligung und Herabsetzung und sind damit selbst ein bedeutsamer Aspekt der Gesamtproblematik. Nichtsdestotrotz bieten sich zahlreiche Anknüpfungspunkte für eine kritische Betrachtung bestimmter, in Ostdeutschland tradierter Orientierungen, sozialer Praktiken und Mentalitätsbestände, die im Kontext eines Akzeptanz- oder sogar Legitimitätsdefizits der repräsentativen Demokratie zu diskutieren sind. Anstelle eines Werturteils steht bei dieser kritischen Betrachtung die Frage nach den Ursachen und den Konsequenzen für die politische Auseinandersetzung im Vordergrund.

Das in Ostdeutschland zum Teil auffällig zutage tretende generalisierte Misstrauen gegenüber der Politik und dem Staat, dessen Institutionen und Vertreter*innen (einschließlich und im besonderen Maße der Parteien und der staatlichen Verwaltungsorgane) war ab 1990 zunächst dem raschen Beitritt der DDR zur Bundesrepublik geschuldet. Dieser leitete einen umfassenden Institutionentransfer und Elitenimport, vor allem jedoch einen radikalen Umbruch ostdeutscher Lebenswelten ein. Der „Anschluss“ der „Neuen Bundesländer“ beziehungsweise die „Übernahme“ (Kowalczuk 2019) Ostdeutschlands durch den „Westen“ wurde von nicht wenigen Ostdeutschen als „Überstülpung“, „Kolonisation“ und „Fremdbestimmung“ wahrgenommen, obwohl dieser Prozess durch die demokratische Mehrheitsentscheidung bei den Volkskammerwahlen im Frühjahr 1990 besiegelt worden war. Die eigentliche Be- und Entfremdungserfahrung bildete sich jedoch im Vollzug der mittel- und langfristigen Systemtransformation mit ihren sozioökonomischen und soziokulturellen Verwerfungen aus. Diese standen im Widerspruch zu den einprägsamen Wahlversprechen und Schönwetterreden prominenter Politiker*innen. Vor allem das bis heute unvollendete Großprojekt der Überwindung der Folgen der deutschen Teilung und die ausgebliebene Herstellung gleicher Lebensbedingungen in Ost und West hat – bei allen Erfolgen – ausgesprochen gemischte Bilanzen vorzuweisen. Dieser Prozess war durch herbe Rückschläge und unübersehbare Fehlentwicklungen gekennzeichnet. Vorstellungen von der „BRD“ mit ihren kapitalistischen Macht- und Besitzverhältnissen, die durch die politische Sozialisation und Bildung in der DDR maßgeblich mitgeprägt worden waren, schienen sich durch die eigenen negativen Erfahrungen schon frühzeitig im Transformationsprozess zu bestätigen (Stichwort: Massenarbeitslosigkeit, Treuhand-Skandale). Auch wenn die überwiegende Mehrheit der Ostdeutschen heutzutage mit ihren Lebensbedingungen zufrieden ist und eine positive Bilanz der deutschen Einheit zieht – im politischen System der Bundesrepublik scheinen nach wie vor viele nicht vollständig „angekommen“ zu sein.

Die begrenzte Steuerungsfähigkeit und Einflussmöglichkeit vonseiten der Politik in einer modernen, funktional differenzierten Gesellschaft, die sich eben auch darin von der „durchmachteten“ DDR konstitutiv unterschied, vor allem jedoch die begrenzten Möglichkeiten, Erfolge zu garantieren und Wahlversprechen einzulösen, wurden von nicht wenigen Ostdeutschen als Bestätigung der Inkompetenz, moralischen Fragwürdigkeit oder prinzipiellen Unzulänglichkeit politischer Repräsentant*innen interpretiert.

Hohe Output-Orientierung gegenüber dem politischen System

Nach wie vor beziehen sich die Ansprüche und Erwartungen vieler Ostdeutscher an die Politik auf das Schließen von Gerechtigkeitslücken, die Gewährleistung von (sozialer und öffentlicher) Sicherheit, die Einlösung der Versprechungen einer sozialen Marktwirtschaft und auf Antworten bezüglich der Herausforderungen des demografischen Wandels, von dem Ostdeutschland besonders stark betroffen ist. Während die soziale Ungleichheit in Ostdeutschland bis heute nicht so groß ist wie in Westdeutschland, besitzen Ostdeutsche allgemein eine höhere Sensibilität für soziale Ungleichheit und nehmen in stärkerem Maße Gerechtigkeitsdefizite war als Westdeutsche (vgl. Gabriel et al. 2016). Auch im Thüringen-Monitor 2015 wurde ausführlich diskutiert, inwieweit die ambivalenten Bewertungen des deutschen Vereinigungsprozesses mit einer retrospektiven Beurteilung des Lebens in der DDR verknüpft sind (Best et al. 2015). Dieser intertemporale Systemvergleich bleibt in der ostdeutschen Kollektiverfahrung dauerpräsent und ist mit entsprechenden Erwartungen hinsichtlich politischer Performanz in der Gegenwart verknüpft. In der Bevölkerung besteht eine sehr hohe Output-Orientierung gegenüber dem politischen System, das die repräsentative Demokratie auf den genannten Themenfeldern gewissermaßen „zum Erfolg verdammt“, krisenanfällig macht und tendenziell destabilisiert. Die Responsivitätserwartung, dass Politiker*innen in erster Linie dem „Willen des Volkes“ entsprechen sollten, ist stark ausgeprägt und führt zur Wahrnehmung einer defizitären Interessensrepräsentation.

Die Repräsentation ostdeutscher Interessen betrifft allerdings nicht nur Politikfelder, die unmittelbar mit den sozioökonomischen Fragen oder dem Problemkreis struktureller Diskriminierung der ostdeutschen Bevölkerung und ihren Lebensbedingungen verknüpft sind. Vielmehr existiert auch ein enger Zusammenhang mit der soziokulturellen Selbst- und Fremdpositionierung der Ostdeutschen und der ambivalenten, widersprüchlichen Konstruktion regionaler und nationaler Kollektividentitäten, deren Bezugsrahmen durch die deutsche Einheit gegeben ist. Abgesehen von ihren sehr konkreten Auswirkungen haben die Entwertung von Lebensentwürfen, Karrieren, Wissens- und Erfahrungsbeständen sowie die kollektiven Erfahrungen von Entsicherung und Desorientierung zu Gefühlen der Deklassierung, Missachtung und Demütigung geführt. Diese werden als „Subalternität“ (vgl. Kollmorgen et al. 2011) der Ostdeutschen und als subjektiv empfundene „Ostdeprivation“ diskutiert. So stimmen bis heute ungefähr der Hälfte der Befragten des Thüringen-Monitors der Aussage zu: „Westdeutsche behandeln Ostdeutsche als Bürger zweiter Klasse.“

Hier geht es ganz wesentlich um Anerkennungsdefizite: Dass ehemaligen DDR-Bürger*innen praktisch über Nacht eine beispiellose Neuorientierungs- und Anpassungsleistung in fast allen Lebensbereichen abverlangt wurde, ist zweifellos Gegenstand medialer und politischer Debatten. Doch viele Probleme, die sich für die Ostdeutschen im Transformationsprozess gestellt haben und deren Folgewirkungen in der Gegenwart fortbestehen, waren und sind für große Teile der westdeutschen Bevölkerung kaum von Belang oder sogar gänzlich bedeutungslos und deshalb nur begrenzt vermittelbar. Ostdeutsche drohen – selbst bei angemessener (allerdings immer noch unerreichter) proportionaler Repräsentation in politischen Prozessen – allein aufgrund ihres faktisch geringen Anteils an der Gesamtbevölkerung auf Bundesebene majorisiert zu werden; ihre „Ostidentität“ (die keineswegs monolithisch ist) wird zudem oftmals eher belächelt oder problematisiert. Zu beachten sind hier Sekundäreffekte stereotyper Darstellungen und Erzählungen über „das Ostdeutschland“, die unter anderem das Gefühl der Zweitklassigkeit und der Herabsetzung der Ostdeutschen verstärkt haben. Dies bezieht sich nicht nur auf die Rede von „Jammerossis“, die undankbar für die Segnungen von Demokratie und Marktwirtschaft, Solidaritätsbeitrag und Länderfinanzausgleich und in überzogenem Maße unzufrieden seien. Eine hohe Bedeutung besitzt auch die Infragestellung ihrer „Demokratietauglichkeit“, deren Tenor in etwa so lautet: „Können die Ostdeutschen eigentlich mit der von ihnen einst erstrittenen beziehungsweise der ihnen gewährten demokratischen Freiheiten angemessen umgehen?“

Das Negativimage eines braunen „Dunkeldeutschlands“

Das frühere Stigma ehemaliger kollektiver SED-Komplizenschaft und Stasi-Kollaboration wurde in den letzten drei Jahrzehnten immer stärker ergänzt oder sogar abgelöst durch das Negativimage eines braunen „Dunkeldeutschlands“, das vor allem in Sachsen verortet wird. Mehr noch als Hoyerswerda oder Sebnitz steht aber Rostock-Lichtenhagen (Mecklenburg-Vorpommern) als Symbol einer gesellschaftlichen und politischen Pathogenese, gar von „Zivilisationsdefiziten“. Ähnlich negative Assoziationen rief das im thüringischen Jena sozialisierte und dann im sächsischen Zwickau wohnhafte „NSU-Trio“ hervor – und in jüngerer Zeit die Großveranstaltungen der neonazistischen Szene in Südthüringen, die Ereignisse in Chemnitz, Freital und immer wieder Dresden als Aufmarschort von Rechtsextremist*innen. In den letzten Jahren haben unter anderem die fast flächendeckend hohen Wahlergebnisse der AfD und die zeitweise beachtlichen Mobilisierungserfolge von „PEGIDA“ einer Pauschalisierung und Typisierung des „rechtsradikalen Ostens“ Nahrung geliefert. Dass damit oftmals die lange, bis heute währende Kontinuität des Rechtsextremismus in Westdeutschland verdrängt oder relativiert wird, nehmen dezidiert demokratisch eingestellte und engagierte Ostdeutsche als besonders irritierend und kontraproduktiv wahr.

Die Verbreitung und Verankerung eines demokratischen Bewusstseins, das eine größere Unabhängigkeit von materiellen Wohlstandserwartungen und deren Enttäuschungen aufweist, in erster Linie also universellen Werten der Staatsbürgerlichkeit und des Humanismus verpflichtet ist, mag in Ostdeutschland ausbaufähig sein – vor allem, weil autoritäre, antidemokratische und rassistische Stimmen seit Jahren lauter werden. Anstatt jedoch verächtlich auf „die“ Ostdeutschen herabzuschauen, sollten jene Akteur*innen und Institutionen stärker unterstützt werden, die demokratische, zivilgesellschaftliche Strukturen vor Ort aufgebaut haben und verteidigen. Nur durch authentische Erfahrungen demokratischer Selbstwirksamkeit können habituelle, kognitive und emotionale Widerstände auch bei jenen Teilen der ostdeutschen Bevölkerung aufgebrochen werden, die in hohem Maße Systemdistanz und Systemkritik artikulieren.

Historisch gewachsene Widerständigkeit

Politische Passivität, Resignation und Fatalismus sind die Grundstimmungen, von denen die demokratischen Verhältnisse in Ostdeutschland nach Einschätzung mancher Beobachter*innen geprägt sind, und die sich regelmäßig in den relativ hohen Nichtwähleranteilen niederschlagen. Sie haben ihre Ursache in den bereits beschriebenen Nachwende- und Transformationserfahrungen, verweisen aber außerdem auf Kontinuitäten, Tradierungen und Prägungen aus der DDR-Zeit. Unter den Bedingungen der SED-Diktatur gehörte „Unpolitisch sein“ – der Rückzug ins Private – zum Selbstverständnis vieler DDR-Bürger*innen und beschrieb ihre Strategien, sich dem totalitären Herrschaftsanspruch des Regimes zu entziehen oder zu verweigern. Dadurch erscheint die hochgradig ideologisierte DDR im Rückblick paradoxerweise als seltsam entpolitisierte Gesellschaft. Überwiegend wird die DDR als eine „Zusammenhaltsgesellschaft“ erinnert und retrospektiv imaginiert. Soziale Kohäsion wurde nicht nur durch staatlich verordneten Kollektivismus generiert, als Zwang oder als Notwendigkeit zum Ausgleich planwirtschaftlich bedingter Versorgungsmängel („Vitamin B“) empfunden, sondern durchaus auch als authentische und positive (wenngleich nicht autonome) Erfahrung lebensweltlicher Praktiken der Vergemeinschaftung. Dieser Zusammenhalt in der Bevölkerung existierte unter anderem in Opposition beziehungsweise. Verteidigung gegen eine omnipräsente staatliche Obrigkeit, gegen deren verlogene Inszenierungen einer Scheindemokratie und die von ihr vollzogenen Freiheitsbeschränkungen, gegen institutionelle administrative Praktiken von Verwaltungs- und Sicherheitsorganen, die konkret zum Beispiel. in der Übergriffigkeit auf Privatsphären, individuelle Lebensentwürfe, professionelle Handlungskontexte, letztlich auf die gesamte Persönlichkeitsentfaltung bestanden. Diese Widerständigkeit und ein generalisiertes Misstrauen gegenüber dem Staat hat das Politikverständnis vieler Ostdeutscher nachhaltig geprägt und ihr Verhältnis zu Macht- und Herrschaftsformen im Allgemeinen, das heißt auch unter gänzlich anderen, demokratischen Bedingungen, präfiguriert.

Viele der authentischen Erfahrungen unmittelbarer demokratischer Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortlichkeit der Wende- und unmittelbaren Nachwendezeit fanden spätestens mit Inkrafttreten des Vereinigungsvertrags ihr abruptes Ende. Mit der DDR wurden auch die neuen, im Herbst 1989 und Frühjahr 1990 effektiv wahrgenommenen Gelegenheitsstrukturen für ein breites basisdemokratisches Engagement abgewickelt. Die spontanen Bürgerversammlungen und dezidiert antihierarchischen Runden Tische, die hohe Akzeptanz genossen, schienen mit den veränderten Bedingungen und dem Institutionen- und Expertenimport aus dem „ready-made state“ der Alt-Bundesrepublik unvereinbar zu sein. Nun galt es zur Tages- und Geschäftsordnung überzugehen – aus dieser (per mehrheitlicher Wahlentscheidung determinierten) Alternativlosigkeit und den rasch einsetzenden Mühen der Ebene erwuchs Ernüchterung. Bis heute ist zwar ein nostalgisch anmutender Nachhall reformdemokratischer, reformsozialistischer Erneuerungsbestrebungen aus der Wendezeit vernehmbar.

Auch die immer wieder zaghaft aufflammende Debatte um eine neue Verfassung, die den Bedingungen der Wiedervereinigung der zwei deutschen Teilgesellschaften Rechnung tragen und anstelle des alten Grundgesetzes treten sollte, ist in diesem Zusammenhang zu erwähnen. Trotz der anfänglich hohen Akzeptanz und großen Sympathien wurden basisdemokratische Reformbestrebungen bereits 1990 nur noch von Minderheiten der Bevölkerung und Teilen der ostdeutschen Deutungseliten mit Nachdruck verfolgt und blieben damit mittel- bis langfristig erfolglos.

Ungünstiger Kontext für demokratische Bewusstseinsentwicklung

Die Bewältigung des sozioökonomischen Strukturwandels, vor allem die Deindustrialisierung, die damit verbundene flächendeckende Massenarbeitslosigkeit und deren sozialen Folgen, haben individuelle, kollektive und gesamtgesellschaftliche Ressourcen intensiv beansprucht und dominierten für lange Zeit die Setzung politischer Prioritäten sowie die gesellschaftlichen Diskurse. Dies war ein ungünstiger Kontext für die Entwicklung eines demokratischen Bewusstseins und die Aktivierung einer engagierten Zivilgesellschaft. Viele Ostdeutsche hatten und haben bis heute vor dem Hintergrund ihrer eigenen lebensweltlichen Situation schlichtweg „andere Probleme“ zu bewältigen, als sich beispielsweise mit von ihnen als abstrakt und außerhalb ihrer eigenen Einflussmöglichkeiten wahrgenommenen politischen Fragen zu beschäftigen. Die Vorstellung von Repräsentationseliten als „Vollstrecker des Volkswillens“, die durch die Selbstinszenierung von Politiker*innen als Expert*innen verstärkt wurde, wies diesen die alleinige Verantwortung zu und diente damit zur Entlastung derer, die sich als das „unpolitische“ Wahlvolk sahen. Verbunden wurde dies mit der Erwartung einer prompten, arbeitsteiligen Pflichterfüllung ohne gegenseitige Durchdringung der jeweiligen Zuständigkeitsbereiche. Durch diese Vorstellung wurde allerdings das tradierte „Wir hier unten, die da oben“ verstärkt, das für den Populismus charakteristisch ist. Außerdem wurde in weiten Teilen Ostdeutschlands ein öffentliches Klima geprägt, in dem (politischer) Streit – vor allem der zwischen Parteien, aber auch zwischen Individuen, etwa auf kommunaler Ebene – gemeinhin nicht als produktives Mittel zur Aushandlung eines kollektiven Konsenses, sondern als Störung, ja als Ärgernis betrachtet wird.

Von „Demokratieskeptiker*innen“ beklagt werden die Nichtbeachtung des Wählerwillens, eine Arroganz und Selbstbezüglichkeit der politischen Eliten, ihre Korruptionsanfälligkeit beziehungsweise ihr offener Lobbyismus und nicht zuletzt ihre mangelnde Lösungskompetenz angesichts drängender gesellschaftlicher Herausforderungen. Hinzu tritt jedoch auch ein Unbehagen gegenüber institutionellen Rahmenbedingungen und prozeduralen Demokratieaspekten, in erster Linie die Skepsis gegenüber der Effizienz politischer Institutionen. Symptomatisch hierfür ist die Forderung nach Formen stärkerer basisdemokratischer Mitbestimmung, die besonders von Bürger*innen, die sich als kritisch oder. relativ systemdistant beschreiben lassen, unterstützt und als Korrektiv des Responsivitätsdefizits betrachtet werden. Diese hohe prinzipielle Popularität plebiszitärer Elemente steht allerdings in auffälligem Widerspruch zu der eher verhaltenen tatsächlichen Wahlbeteiligung und den begrenzten Partizipationsneigungen und -erfahrungen auf dem Gebiet vorhandener politischer Beteiligungsmöglichkeiten.

Repräsentationsdefizite kein vorrangiges Problem

Die (formale) Repräsentation ostdeutscher Interessen ist in den letzten Jahren und Jahrzehnten vor allem im Zuge der Einheitsjubiläen öffentlich thematisiert und dabei oftmals als Problem der Sozialstrukturentwicklung, Personalpolitik und Elitenrekrutierung diskutiert worden. Allerdings ist bis heute fraglich, inwieweit die (vor allem auf Bundesebene!) fortbestehende proportionale Unterrepräsentation von Ostdeutschen in den Repräsentationseliten oder unter politischen und anderen öffentlichen Akteur*innen tatsächlich von der ostdeutschen Bevölkerung als problematisch empfunden wird, solange ihre („ostdeutschen“) Interessen wahrnehmbar vertreten werden. So verpufften zum Beispiel die anfänglichen Versuche von Seiten der Opposition im Thüringer Landtagswahlkampf 2019, den „Wossi“ Bodo Ramelow in humoristischen Plakatmotiven als „falschen Thüringer“ zu bezeichnen. Diese Kampagne war absolut unpopulär, weil mit dem Makel einer provinziellen Engstirnigkeit behaftet und mit „Fremdenfeindlichkeit“ assoziiert; sie entspricht nicht der Lebenswirklichkeit und dem Selbstbild der meisten Thüringer*innen und Ostdeutschen allgemein, die trotz ihrer unterschiedlichsten politischen Überzeugungen die regionale Herkunft ihrer Ministerpräsidenten (Biedenkopf, Vogel und so weiter) nur in Ausnahmefällen negativ bewertet haben dürften. „Die Regierung“ wird in erster Linie an ihrem Handeln gemessen, weniger an ihrer personellen Zusammensetzung. Das Vertrauen, das dem politischen Spitzenpersonal dabei entgegengebracht wird, fußt teilweise auf der Zuschreibung von „Amtscharisma“ und einer autoritären Erwartungshaltung, bei der „gute Führung“ mit Gefolgschaft und Gehorsam belohnt wird.

Bis in die Gegenwart stehen deshalb nicht unwesentliche Teile der ostdeutschen Bevölkerung basisdemokratischem Aktionismus und dem Engagement sozialer Bewegungen, die in eher unkonventionellen öffentlichen Aktionen gesellschaftlichen und politischen Mitgestaltungsanspruch artikulieren, distanziert, skeptisch bis ablehnend gegenüber. Dies gilt umso mehr, wenn damit als Schuldzuweisung empfundene Kritik verbunden ist, die sich auf Sachverhalte bezieht, denen Mehrheiten oder große Minderheiten indifferent begegnen. Und erst recht, wenn ihnen diese als relativ unproblematisch erscheinen oder im Widerspruch zu ihrem Selbstverständnis, ihren Alltagserfahrungen und ihren Lebensgewohnheiten stehen (beispielsweise antifaschistisches Engagement, Auseinandersetzung mit Antisemitismus und Alltagsrassismus; in jüngster Zeit verstärkt der Klima- und Umweltaktivismus). Eine ostentative politische Repräsentation vermeintlicher „Minderheiteninteressen“ oder „Sonderanliegen“, die ein Grundanliegen und normatives Ideal des politischen Systems der Bundesrepublik beziehungsweise der freiheitlich-demokratischen Grundordung (FDGO) darstellt, wird in diesem Sinne eher misstrauisch beäugt und unter den Verdacht fehlgeleiteter Prioritätensetzung, einer übersteigerten „ideologischen Identitätspolitik“ respektive des Lobbyismus gestellt. Mit dem Verweis auf die Gemeinwohlorientierung werden entsprechende Vertretungsansprüche häufig als partikularistisch, unsolidarisch, ungerecht und illegitim zurückgewiesen.

Eine deutliche Mehrheit der Befragten in entsprechenden demoskopischen Untersuchungen stimmt der Aussage zu, es solle „wieder mehr Politik für die Mehrheit gemacht werden, anstatt sich um Minderheiten zu kümmern.“ Auch die im Osten mittlerweile virale Rede vom Westimport „abgehobener, ideologischer Eliten-Projekte“ und einer damit verbundenen „Political Correctness“ rühren in entscheidendem Maße daher. Insbesondere im Zusammenhang mit Fragen der Multikulturalisierung und des Wertewandels, die markant an Bedeutung gewonnen und die Bedürfnisse der Bevölkerung nach Sicherheit und Orientierung verstärkt haben, spannt sich ein Bogen zu den Phänomenen des Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Ostdeutschland.

Verbreiteter Struktur- und Wertekonservatismus

Die vehemente, auch aggressive Abwehr sozialer und kultureller Veränderungen ist Symptom eines pragmatischen Struktur- und Wertekonservatismus, der aufgrund charakteristischer ostdeutscher Erfahrungen reproduziert und unter dem Eindruck des „doppelten Transformationsschocks“ aktualisiert wurde. Ausdruck dieser Einstellungen ist auch die „Protest“- oder „Denkzettel“-Wahl rechtsradikaler und rechtsextremistischer Parteien, die nicht nur als probates Mittel im Rahmen des demokratischen Willensbildungsprozesses erachtet wird, sondern zusätzlich durch die Opfer-, Notwehr- und Exkulpationsnarrative dieser Parteien genährt wird. Demnach sei gerade die ostdeutsche Bevölkerung aufgrund ihrer historischen Kollektiverfahrungen mit ihren Kontinuitäten und Brüchen in besonderer Weise dazu legitimiert, die für gesellschaftliche Missstände und politische Fehlentwicklungen verantwortlich gemachten Eliten abzustrafen oder auszuwechseln – und dabei auch zu drastischen, revolutionären Mitteln zu greifen.

Die viel diskutierte „Repräsentationslücke“, die zum Beispiel nach Einschätzung von Werner J. Patzelt (2018) durch die AfD geschlossen wird, kann in Ostdeutschland meines Erachtens jedoch nicht auf die vermeintliche „Sozialdemokratisierung“ beziehungsweise einen „Linksruck“ der CDU (in Sachen Wehrpflicht, Atomkraft, der sogenannten „Homoehe“ und so weiter) zurückgeführt werden, sondern im Gegenteil auf die Adressierung des bis heute unvollendeten sozialdemokratischen Projektes der bundesrepublikanischen Wohlstandsdemokratie, dessen ambivalente Bilanz für Ostdeutschland mit der Aktivierung ethnozentrischer und wohlfahrtschauvinistischer Ressentiments einhergeht. Der Sozialpopulismus der Ost-AfD mit ihren Mottos „Vollende die Wende“ und „Wende 2.0“ knüpft hier an. Gerade der Schachzug jener rechtsradikalen und rechtsextremistischen Propaganda, die heutigen demokratischen Eliten oder auch das „System“ als Wiedergänger der DDR-Diktatur zu diffamieren, und die damit einhergehenden partiellen Mobilisierungserfolge (vor allem in konservativen Sozialmilieus) verweisen auf charakteristische Demokratiedefizite in Ostdeutschland.

Die DDR war – trotz ihres gesellschaftsvisionären Anspruchs, ihrer sozialreformerischen Projekte und der staatlichen Versuche, Sozialstrukturentwicklung planhaft zu steuern – bis zu ihrem Untergang (und gewissermaßen darüber hinaus) nicht nur eine „arbeiterliche Gesellschaft“ (Engler 1999), in der wenig Raum für die Verankerung und Entfaltung liberaler und postmaterialistischer Werte bestand, sondern sie war auch maßgeblich durch kleinbürgerliche und traditionalistische Sozialmilieus geprägt. Aus diesen Milieus speiste und reproduzierte sich die sogenannte „sozialistische Dienstklasse“ der staatlichen Angestellten, Kader und Funktionär*innen und damit auch ein Großteil der späteren Repräsentations-, Funktions- und Deutungseliten beziehungsweise -subeliten der ostdeutschen Nachwendegesellschaft. Kleinbürgerliche Wert- und Normvorstellungen, deren Kontinuität bis weit ins 19. Jahrhundert zurückreicht, ein spezifisches Verhältnis zu Obrigkeitsstaatlichkeit, „preußischen Tugenden“ und der in familialen Strukturen und Sozialisationsprozessen reproduzierte Autoritarismus, aber auch viele mentale Altlasten des Nationalsozialismus (wie Antisemitismus und Rassismus) wurden in der „eingefrorenen“ und „konfliktbefreiten“ Privat- und Nischengesellschaft der DDR konserviert, während sie in der Bundesrepublik unter anderem mit der von den „Achtundsechzigern“ angestoßenen öffentlichen Auseinandersetzung nach und nach hinterfragt worden und in Bewegung geraten waren. Dazu gehörten die naturalisierten Vorstellungen von „Volk“, „Nation“ und „Heimat“, an die auch die offizielle Geschichtspolitik und Traditionspflege des SED-Regimes mit ihren Gründungs- und Legitimationsmythen anschloss.

Während die DDR-Staatsideologie nach 1989 insgesamt als delegitimiert und obsolet galt, wurden einige der hier benannten, teilweise höchst problematischen Kontinuitäten und Tradierungen kaum thematisiert, allzumal sie – anders als die marxistisch-leninistische Doktrin – im Sinne „gesamtdeutscher Gemeinsamkeiten“ gerade aus konservativer Perspektive als Ausweis einer vorteilhaften Kompatibilität wahrgenommen werden konnten. Schließlich ging es ja um ein nationales Einheitsprojekt, das von Pathos getragen, mit Symbolik angereichert wurde, ritualisierte kollektive Praktiken (wie das Schwenken der Deutschlandfahne) einschloss und dabei auf große Popularität stieß. Einige Zeit mokierten sich nur „Altlinke“ und freuten sich „Linksradikale“ und Neonazi-Aktivist*innen aus dem Westen darüber, dass nicht wenige Ostdeutsche offenbar „noch nationaler“ orientiert waren als ihre „amerikanisierten Brüder und Schwestern“ im Westen. Die DDR war eine ethno-kulturell äußerst homogene Gesellschaft, die bei allen Zwängen und Missständen doch Orientierung und Sicherheit gewährleistete (zum Beispiel eine vermeintlich in geringerem Umfang auftretende Kriminalität und auch. deren öffentliche Nichtthematisierung, die bis heute nachwirkt). Damit verbundene normative Vorstellungen wurden in Ostdeutschland auch später konserviert, zumal die entsprechenden sozialstrukturellen und demografischen Kontextbedingungen über lange Zeit fortbestanden.

Ethnokratisches Demokratieverständnis

Anders als in den westlichen Bundesländern wird in beträchtlichen Teilen der ostdeutschen Bevölkerung offenbar ein ethnokratisches Demokratieverständnis gepflegt, das gesellschaftliche sowie politische Teilhabe direkt an die sozio-kulturelle Kollektividentität einer Mehrheitsgesellschaft knüpft. Diese begreift sich in erster Linie als Abstammungs- und historische Schicksalsgemeinschaft und korrespondiert daher mit der Exklusion beziehungsweise rechtlichen Ungleichbehandlung von ethnischen, kulturellen und sozialen „Fremdgruppen“. Die empirische Sozial- und Politikforschung ist aktuell dazu aufgerufen, hierzu aussagekräftige und differenzierte Befunde zu generieren. Die (mittlerweile intergenerationale) Entwicklung des Rechtextremismus in Ostdeutschland, die Befürwortung von Privilegien gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund und Rassismuserfahrung, entsprechende soziale Praktiken der Diskriminierung sowie die in Ostdeutschland stärker anschlussfähigen „kontroversen Debattenbeiträge“ der sogenannten „Neuen Rechten“ zu nationaler Identität, Erinnerungspolitik und Geschichtsbildern müssen vor diesem Hintergrund beurteilt werden. Monokausale sozioökonomische Erklärungen für antidemokratische Tendenzen in Ostdeutschland sind indessen zurückzuweisen; nicht zuletzt widersprechen sie klar den Befunden der jüngeren und aktuellen sozialwissenschaftlichen Forschung.

AfD-Plakat im Bundestagswahlkampf 2021. (© bpb / Kulick)

Dass der (modernisierte) Rechtsextremismus vor allem kulturalistische Identifikationsangebote bietet und die Empfänglichkeit Statusverunsicherter für sozialpopulistische und nationalistische Ordnungs- und Stabilitätsnarrative angesichts antizipierter Krisen und drohenden endogenen und exogenen Veränderungsdrucks instrumentalisiert, zeichnet sich in weiten Teilen Ostdeutschlands wie unter einem Brennglas ab. Vor diesem Hintergrund erscheinen viele Ostdeutsche heutzutage eher als „Avantgarde“ (Engler 2002) eines „conservative backlash“ – und eher nicht als adaptionsfreudige Protagonist*innen des Wandels in einer postmodernen, globalisierten, beschleunigten Risiko- und Konfliktgesellschaft, die sich für zukünftige Transformationsprojekte („Gesellschaftsexperimente“) leicht begeistern ließen, selbst wenn diese im Kontext ökologischer und demografischer Krisen unabwendbar sein sollten.

Die sogenannten „Rechtspopulisten“ haben dies verstanden. In Ostdeutschland kursierte indessen bis in die Kreise politischen Spitzenpersonals lange Zeit das Missverständnis, maximale „Toleranz“ gegenüber rassistischen, antisemitischen, faschistoiden oder neo-nationalsozialistischen Orientierungen zähle gewissermaßen zu den staatsbürgerlichen Tugenden; Rechtsextremismus sei zwar unerfreulich, aber in einer Demokratie hinzunehmen. Dies hat die Handlungsspielräume und den Einfluss antidemokratischer Kräfte in Ostdeutschland besonders in den letzten Jahren bedrohlich ausgeweitet und zu einer systematischen Schwächung der gesellschaftlichen Abwehrkräfte gegenüber Angriffen auf die freiheitlich-demokratische Grundordnung geführt. Die Akzeptanz der repräsentativen Demokratie und der Einfluss ihrer Repräsentant*innen auf die gesellschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland hängt vor allem davon ab, inwieweit liberale und pluralistische Identifikationsangebote weiterentwickelt und vermittelt werden können und ob wahrnehmbar erfolgreiche Politik gestaltet wird.

Verwendete und vertiefende Literatur

Heinrich Best und Everhard Holtmann (Hg.): Aufbruch der entsicherten Gesellschaft. Deutschland nach der Wiedervereinigung, Frankfurt a. M. 2012.

Heinrich Best et al., Thüringen im 25. Jahr der deutschen Einheit. Ergebnisse des Thüringen-Monitors 2015. KomRex – Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Drucksache des Thüringer Landtags 6/1347 (2015).

Wolfgang Engler, Die Ostdeutschen. Kunde von einem verlorenen Land, Berlin 1999.

Wolfgang Engler, Die Ostdeutschen als Avantgarde, Berlin 2002.

Oscar W. Gabriel et al., Deutschland 25. Gesellschaftliche Trends und politische Einstellungen, Bonn 2015.

Raj Kollmorgen, Frank Thomas Koch und Hans-Liudger Dienel (Hg.), Diskurse der deutschen Einheit. Zur Reformulierung und Revision deutsch-deutscher Verhältnisse, Wiesbaden 2011.

Ilko-Sascha Kowalczuk, Die Übernahme. Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde, München 2019.

Werner J. Patzelt, Mängel in der Responsivität oder Störungen in der Kommunikation? Deutschlands Repräsentationslücke und die AfD, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen 49 (2018), S. 885-895.

Marion Reiser et al., Gesundheit und Pflege in Thüringen. Ergebnisse des Thüringen-Monitors 2019. KomRex – Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Drucksache des Thüringer Landtags 7/46 (2019).

https://europaenvaluesstudy.eu

Die Cover der beiden Bände von "(Ost)Deutschlands Weg" I (1989 bis 2020) und II (Gegenwart und Zukunft), mittlerweile wieder erhältlich im Externer Link: www.bpb.de/shop unter den Bestellnummern 10676 I+II und seit September 2024 kostenlos als e-book.

Zitierweise: Axel Salheiser, „ Welche Akzeptanz hat die repräsentative Demokratie in Ostdeutschland?", in: Deutschland Archiv, 19.09.2021, Link: www.bpb.de/340472. Der Text ist dem Doppelband entnommen „(Ost)Deutschlands Weg. 80 Studien & Essays zur Lage des Landes I+II", herausgegeben von Ilko-Sascha Kowalczuk, Frank Ebert und Holger Kulick in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, der seit 1. Juli 2021 im Interner Link: bpb-shop erhältlich ist. Hier mehr über das Buch "Interner Link: (Ost)Deutschlands Weg", produziert vom Deutschland Archiv der bpb.

Aufbau Ost als Wahlkampfthema

Nachfolgend ein kurzer Überblick über Ost-West-Inhalte in Eigenpublikationen der Parteien zur Bundestagswahl 2021. Beim Blick in die Wahlprogramme fiel auf, dass der Osten eine stark unterschiedliche Aufmerksamkeit erfuhr.

CDU/CSU

Im Wahlprogramm der Union gibt es einen eigenen Abschnitt mit dem Titel „Zukunft Ost“. Darin heißt es, man wolle die entstandenen Cluster in Wirtschaft und Wissenschaft stärken sowie die Vernetzung besonders nach Mittel- und Osteuropa etwa in den Bereichen Verkehr sowie Bildung und Wissenschaft vorantreiben. Die Union bekennt sich zum Kohle-Kompromiss, der einen Ausstieg aus der Braunkohle-Verstromung bis 2038 vorsieht; das ist besonders für Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt relevant. „Die Braunkohle-Regionen, die betroffenen Energieunternehmen, die Zulieferer und vor allem die Beschäftigten können sich auf uns verlassen“, steht da wörtlich. Zudem möchten CDU und CSU die Ansiedlung von Bundesbehörden besonders im ländlichen Raum fortsetzen. So soll unter anderem eine neue digitale Ausbildungsstätte der Bundeswehr entstehen. Beide Parteien weisen im Wahlprogramm schließlich auf Errungenschaften der ablaufenden Legislaturperiode hin, so in der Rentenpolitik (in Form eines höheren Anteils bei den Erstattungen an die Rentenversicherung für die Ansprüche aus den Sonder- und Zusatzversorgungssystemen der ehemaligen DDR) und der DDR-Aufarbeitung (Überführung der Stasi-Akten ins Bundesarchiv und Schaffung einer Opferbeauftragten beim Bundestag). Die Forschung zur SED-Diktatur soll in den kommenden Jahren explizit ausgebaut werden. Konkrete Ankündigungen oder Versprechungen zu Ostdeutschland gibt es im Programm nicht.

SPD

Ähnlich verhält es sich mit der SPD. Stattdessen weist die Parteizeitung „Vorwärts“ daraufhin, welche allgemeinen Forderungen im Wahlprogramm Ostdeutschland besonders nutzen würden. „Von 12 Euro Mindestlohn wird keine Region so sehr profitieren wie Ostdeutschland“, sagte SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz demzufolge. Für mehr als die Hälfte der ostdeutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer würde er nämlich eine Lohnerhöhung von bis zu 25 Prozent bedeuten. Auch ein Tariftreuegesetz würde in Ostdeutschland demnach besonders zum Tragen kommen. Schließlich arbeiteten hier im vorigen Jahr 57 Prozent der Beschäftigten in Betrieben, in denen kein Tarifvertrag existierte. Nutzen würde dem Osten laut SPD auch die Absicht, den Ausbau des 5G-Netzes sowie des Breitband-Internet besonders in dünn besiedelten Gebieten zu beschleunigen, eine geplante Mobilitätsgarantie sowie die Einführung einer Kindergrundsicherung. Bei den Internetverbindungen stehe Ostdeutschland bisher ebenso schlechter da wie beim öffentlichen Personennahverkehr und der Kinderarmut, diagnostiziert der „Vorwärts“ und gibt Scholz mit den Worten wieder: „Ich möchte die Digitalisierung zur Chance für Ostdeutschland machen.“ Das geplante „Kompetenzzentrum Digitalisierung und ländlicher Raum“ soll dort entstehen. Während es im SPD-Wahlprogramm an einem eigenen Ostabschnitt fehlt, taucht das Thema also durchaus auf. Der in Osnabrück geborene frühere Hamburger Bürgermeister Scholz kandidiert im Übrigen in einem ostdeutschen Wahlkreis, genauer: in Potsdam und dem Umland.

Die Grünen

Im Wahlprogramm der Grünen findet sich das Wort „Ostdeutschland“ exakt dreimal. Sie schreiben: „Für ein gutes, selbstbestimmtes Leben in allen Regionen brauchen wir eine Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse. Wir brauchen gute Infrastruktur und den Zugang zu öffentlichen Gütern in den Kommunen. Deshalb wollen wir eine neue Gemeinschaftsaufgabe „Regionale Daseinsvorsorge“ im Grundgesetz verankern. Regionen, die heute mit großen Versorgungsproblemen zu kämpfen haben, sollen wieder investieren und gestalten können.“ Ziel sei es, anhand von regionalen Indikatoren Förderregionen auszuwählen und die Stärkung der Kommunen in diesen Regionen zu unterstützen. Mit Regionalbudgets soll Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben werden, ihre Dörfer und Städte zu entwickeln. Für zentrale Versorgungsbereiche wie Gesundheit, Mobilität und Breitband wollen die Grünen nötige Mindeststandards formulieren. Da sich die strukturschwachen Regionen unverändert überwiegend in Ostdeutschland befinden, würden logischerweise überwiegend ostdeutsche Regionen in den Genuss dieses Plans kommen. Die Grünen möchten in strukturschwachen Regionen darüber hinaus weitere Bundeseinrichtungen und Forschungsinstitute ansiedeln und unterstützen die Idee der Errichtung eines „Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“, die von der Bundesregierung im Sommer beschlossen wurde. Sie wollen auch die Aufarbeitung der SED-Diktatur fortsetzen und Opfer der SED-Diktatur unbürokratisch entschädigen. Das dritte Mal findet sich das Wort Ostdeutschland im Abschnitt zum Sport. So gebe es 30 Jahre nach der Friedlichen Revolution immer noch eine Ost-West-Diskrepanz beim Breitensport, stellt die Partei fest. Dem möchte sie durch Förderung begegnen.

FDP

Die FDP verzichtet in ihrem Wahlprogramm auf ein explizites Ost-Kapitel – und zwar, wie in Parteikreisen verlautet, sehr bewusst. „Wir sind der Auffassung, dass wir nach über 30 Jahren der deutschen Einheit Normalität im besten Sinne brauchen: Keine spezifische Politik für Ostdeutschland, sondern gesamtdeutsches Denken und Handeln auf Augenhöhe“, heißt es da. In den letzten Jahrzehnten sei viel geschafft worden, es bleibe freilich auch noch manches zu tun. 2019 hat der FDP-Bundesvorstand in einem Beschluss einen „Neustart des Aufbaus Ost“ angemahnt; Anlass war der 30. Jahrestag der Deutschen Einheit. „Damit der Einheitsprozess auch in Zukunft erfolgreich weiterverläuft, können wir nicht einfach weitermachen wie bisher“, steht darin. „Es liegt nicht nur am Geld, an neuen Fördermilliarden oder an neuen Infrastrukturprogrammen. Wir müssen angesichts der enormen Herausforderungen, die der Aufholprozess noch immer darstellt, auf die Kreativität und den Gestaltungswillen der Menschen setzen. Eine gute Idee, die auch realisiert wird, kann mehr erreichen als viele Millionen Euro Fördermittel.“ Und weiter: „Nur wer keine Ideen hat, schreit in erster Linie nach mehr Geld, Quoten für ostdeutsche Führungskräfte oder die Ansiedlung von staatlichen Institutionen, statt darzulegen, was er strukturell ändern möchte.“ Im Einzelnen schlagen die Liberalen „die Einführung von Sonderwirtschaftsräumen in den neuen Ländern“ vor. Bundesländer und Kommunen müssten in bestimmten Politikfeldern die Möglichkeit erhalten, über die Anwendung und Auslegung von rechtlichen Regeln in einem vorgegebenen Rahmen selbst zu entscheiden. Darüber hinaus mahnen sie – neben mehr Autonomie an Schulen, digitalen Innovationen und besseren Bedingungen für individuelle Mobilität – „mehr qualifizierte Zuwanderung“ an, „um dem Fachkräftemangel in den ostdeutschen Regionen entgegenzutreten“.

Die Linke

Das umfangreichste Ost-Kapitel hat zweifellos die Linke. Das ist auch kein Wunder. Denn sie ist in wesentlichen Teilen Nachfolgerin der PDS, die wiederum aus der SED hervorging, und erzielt in Ostdeutschland nach wie vor ihre besten Wahlergebnisse. Kurzum: Die Linke begreift sich unverändert als „Ostpartei“. Das schlägt sich im Programm nieder. Das einschlägige Kapitel ist überschrieben mit: „Selbstbewusster Osten – Ostdeutsche Interessen stärken“. Die Linke will den Mindestlohn auf 13 Euro anheben. Davon, so sagen sie, würden 40 Prozent der ostdeutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer profitieren. Sie fordert auch „eine Lohnoffensive Ost durch mehr Tarifbindung und flächendeckende Tarifverträge, um die Löhne in den neuen Ländern bis zum Ende der kommenden Legislaturperiode im Jahr 2025 zu 100 Prozent an das Westniveau anzugleichen“. Die Linke macht sich außerdem für „eine sofortige Angleichung der Ostrenten zu 100 Prozent an das Westniveau“ stark und will mehr Ostdeutsche auf Führungspositionen im öffentlichen Dienst; dazu soll auf freiwilliger Basis erhoben werden, woher Mitarbeiter staatlicher Einrichtungen stammen. Daneben sollen Unternehmen, an denen der Bund beteiligt ist, ihren Sitz nach Ostdeutschland verlegen. Last, but not least plädiert die Linke für die Einrichtung eines Untersuchungsausschusses zur Untersuchung der Treuhand-Aktivitäten zwischen 1990 und 1994 – sowie ein „Reindustrialisierungsprogramm Ost“. Der Ost-Fokus der Linken ist im Programm so stark ausgeprägt, dass sie offenbar auch in Kauf nimmt, damit Wähler in Westdeutschland abzuschrecken.

AfD

Die AfD hat sich in den letzten Jahren als zweite Ostpartei zu etablieren versucht und dies, die Wahlergebnisse belegen es, auch geschafft. Sie hat in vergangenen Wahlkämpfen, anknüpfend an die Friedliche Revolution von 1989, Slogans bemüht wie „Vollende die Wende“. Derzeit nimmt die AfD den Ostbeauftragten der Bundesregierung, Marco Wanderwitz (CDU), ins Visier, der sich seinerseits mehrfach gegen die AfD und ihre Wähler gewandt hatte. Im Wahlprogramm der AfD findet der Anspruch, Ostpartei zu sein, jedoch kaum eine konkrete Entsprechung – mit einer einzigen Ausnahme: der Rentenpolitik. So ist dort zu lesen: „Neben den Ungerechtigkeiten gegenüber Familien bestehen auch 31 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung noch immer Ungerechtigkeiten bei der Überleitung der Ostrenten. Bei der in den neunziger Jahren erfolgten Rentenüberleitung mit dem Renten-Überleitungsgesetz und dem Anspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetz ist es zu Ungereimtheiten gekommen. Die im Alterssicherungssystem der ,DDR‘ enthaltenen Regelungen für besondere Berufsgruppen wurden nur teilweise umgesetzt. Nach dem Auslaufen von Übergangsregelungen ergeben sich erhebliche Unterschiede je nach Rentenbeginn.“ Für Härtefälle im Rentenüberleitungsprozess wird nun ein Ausgleich durch eine Fondslösung in Aussicht gestellt. In deren Rahmen soll es „pauschalierte Einmalzahlungen in angemessener Höhe“ geben; sie sollen sich nach der „zurückgelegten Betriebszugehörigkeit“ richten.

Fazit

Ostdeutschland spielt 2021 in allen Wahlprogrammen eine Rolle – allerdings eine sehr unterschiedliche. Eigene Ost-Kapitel gibt es überwiegend nicht mehr. Auch werden gemessen an früheren Wahlprogrammen immer weniger konkrete Forderungen erhoben, nicht zuletzt, weil die Ost-West-Angleichung in vielen Bereichen über 30 Jahre nach der Vereinigung abgeschlossen ist. Nur das Programm der Linken spielt dabei traditionell eine Ausnahme.

In den Fernsehdebatten des Wahlkampfs 2021 wurde das Verhältnis vom Westen Deutschlands zum Osten kaum noch beleuchtet, einzig im ZDF gab es am 19. August 2021 zu diesem Thema einen Schwerpunkt-"Wahlduell" zwischen AfD und Linke Externer Link: unter diesem Link .

Der Autor dieser Übersicht, Markus Decker, studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Romanistik in Münster und Marburg, war ab 1994 Redakteur in Lutherstadt Wittenberg und Halle, seit 2001 Berliner Parlamentskorrespondent für die Mitteldeutsche Zeitung und den Kölner Stadtanzeiger, ab 2012 auch für die Berliner Zeitung und die Frankfurter Rundschau, seit 2018 beim Redaktionsnetzwerk Deutschland. Sein Überblick ist der Frankfurter Rundschau vom 8. August 2021 entnommen.

Ergänzend zum Thema:

Fussnoten

Fußnoten

  1. ALLBUS 2019, GESIS Datenarchiv köln, ZA5272 Datenfile Version 1.0.0 (2019), doi 10.4232/1.13225

Weitere Inhalte

Axel Salheiser ist Soziologe am Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft in Jena.