Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Wie ein Staat untergeht | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Redaktion, Konzept und Geschichte Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Wie ein Staat untergeht

Wolfgang Templin

/ 20 Minuten zu lesen

Die beiden Autoren Marko Martin und Gunnar Decker blicken in neuen Büchern auf die Künstler*innen- und Intellektuellenszene der letzten Jahre der DDR. Aus unterschiedlichen Perspektiven erzählen beide Geschichten von Anpassung, Verrat und Verweigerung gegen das DDR-System. Ein Perspektivenvergleich von Wolfgang Templin.

Ehemalige Volksbuchhandlung in der Großstraße in Treuenbrietzen (Brandenburg) (© picture-alliance)

Ein knappes Jahr liegt zwischen dem dreißigsten Jahrestag des Mauerfalls von 1989 und den coronabedingt geschrumpften Feiern des Einigungsjubiläums. In dieser Zeit schlug die Debatte um die jüngste deutsch-deutsche Vergangenheit noch einmal hohe Wellen. Verstärkt wurde sie durch die überproportionale Präsenz der AfD in den ostdeutschen Bundesländern, zunehmenden Antisemitismus und rechtsextreme Gewalt. In der Debatte ging es um Akteurinnen und Akteure sowie Kräfte der friedlichen Herbstrevolution, die mentale und kulturelle Hinterlassenschaft der untergegangenen DDR, Erfolge, Hypotheken und Rückschläge auf dem Vereinigungsweg.

Der aus der DDR stammende kommunistische Philosoph und Verleger Klaus Wolfram sprach dazu im November 2019 auf der Mitgliederversammlung der Akademie der Künste, einem Plenum zum Jubiläum des Mauerfalls. Dort trug er den mehrheitlich verblüfften Akademiemitgliedern vor, dass die DDR unter Honecker zur sozialen Gleichstellung der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung gelangt sei. Dass sich die Menschen dort aneinander, statt an Hierarchien und Aufstiegschancen orientierten. Die friedliche Revolution des Herbstes 1989 sei die kräftige Erbschaft, welche diese DDR ihren Bürger*innen mit auf den Weg gab. Abgewürgt und blockiert durch die ökonomische Übermacht und die Kommunikationsblockaden des kapitalistischen Gegenübers. Die eigentliche Revolution stünde noch aus, würde aber mit Gewissheit kommen. Zustimmung zu seinen Thesen nahm Wolfram gelassen zur Kenntnis, Unverständnis und Kritik beeindruckten ihn nicht. In der gleichen Zeit stellten der Interner Link: Kultursoziologe Wolfgang Engler und die Autorin Jana Hensel ein gemeinsames Buch vor, das von der Erfahrung, ostdeutsch zu sein, handelt. Jana Hensel hatte einige Jahre zuvor in „Zonenkinder. Warum wir Ostdeutsche anders bleiben sollten“ ihre Situation als Nachgeborene beschrieben. Wolfgang Engler wurde dadurch bekannt, dass er in mehreren Büchern die Ostdeutschen zur gesamtdeutschen Avantgarde erklärte und die Emanzipationspotentiale der späten DDR in schwindelnde Höhen hob.

Zwei Bücher der Autoren Marko Martin und Gunnar Decker, die in diesem Herbst erschienen, können bei der Suche nach einem genaueren Bild weiterhelfen. Beider Blicke richten sich auf die späte DDR, konzentrieren sich auf deren Künstler*innen- und Intellektuellenszene. Im Vergleich wird ein spannender Kontrast der Blicke und Autoren sichtbar.

Marko Martin, geboren 1970 im sächsischen Burgstädt, verließ im Mai 1989 als Kriegsdienstverweigerer gemeinsam mit seinen Eltern die DDR. Vor der Ausreise zum Hilfsarbeiter degradiert, holte er in der Bundesrepublik das Abitur nach, studierte Germanistik und Geschichte in Berlin, lebte mehrere Jahre in Paris und wurde anschließend Weltreisender. Auf und nach diesen Reisen entstanden zahlreiche Bücher, die in Israel, im Iran, Südafrika, Südostasien, Lateinamerika und auf Kuba spielten.

Es sind keine klassischen Reisereportagen, denn Marko Martin stellt vor allem Menschen vor, die versuchen, sich als Individuen zu behaupten. Dies unter den Bedingungen von Diktaturen, einer theokratischen Autokratie oder historisch gewachsenen Dauerkonflikten in einer Region. Menschen, die gegen Bevormundung, Unterdrückung, Einschüchterung und Gewalt den Anspruch auf ein freies, selbstbestimmtes Leben vertreten. Dabei bringt sich der Autor in die Begegnungen, Gespräche und Interviews mit seinen bekannten und weniger bekannten Gegenübern selbst ein, beschreibt eigene Erfahrungen von Verweigerung und Widerstand. Erfahrungen, die bis in seine Erlebnisse als Kind und Jugendlicher in der DDR-Provinz zurückreichen. Der Schriftsteller Hans Christoph Buch gab Marko Martin den Anstoß, eine Reihe verstreut vorliegender Porträts und Gespräche mit Intellektuellen und Dissident*innen, die zu Zeug*innen eines Zeitalters wurden, in einem eigenen Buch zusammenzufassen.

Dazu zählen sein zu früh verstorbener Freund Jürgen Fuchs, die Publizisten Manès Sperber und Hans Sahl, der Herausgeber des britischen Kulturmagazins Encounter, Melvin Lasky, der polnische Literaturnobelpreisträger Czesław Miłosz, der Historiker Francois Fejtö, die Schriftsteller Milan Kundera und Pavel Kohout und Elisabeth Fisher-Spanjer, die holländische Aktivistin der antistalinistischen Linken und langjährige Freundin Willy Brandts. 0b als frühe Lektüreerfahrungen oder als spätere Kommunikationspartner*innen werden sie zu wichtigen Bezugspunkten für die eigene Auseinandersetzung. Sie schärfen Martins Blick, wenn dieser sich nach Jahrzehnten wieder auf die DDR richtet.

Auf Empfehlung eines Verlegers entstand das aktuelle Buch zur „Kultur des Ostens“. Im Interview beschreibt es Marko Martin launig als Chance und Ergebnis des gegenwärtigen Lockdowns. Er habe die Zeit verhinderter Reisen und fehlender Bewegungsfreiheit nutzen können, um mit Hilfe von Büchern, Platten und DVDs, dem Ordnen seines Archivs und dem Auffrischen eigener Erinnerungen in die Welt der späten DDR zurück zu tauchen. Begleiter und Referenzpunkte für ihn waren dabei die Protagonist*innen und Partner*innen seiner früheren Bücher.

Die Erkenntnis- und Erfahrungswege von Gunnar Decker gestalteten sich deutlich anders. Im Jahre 1965 in Bad Doberan geboren, absolvierte er nach dem Abitur seinen Grundwehrdienst in Eggesin, einem der berüchtigtsten Armeestandorte der DDR. Ab 1986 studierte er Philosophie an der Humboldt-Universität in Ost-Berlin. Eine Zeit, in der nicht nur für ihn der Stern Michail Gorbatschows hell erstrahlte. In den letzten Jahren der DDR sah er sich, vom Hoffnungsschub der Perestroika getragen, als „zukunftsgierig und zukunftsängstlich“ zugleich, wie er im Epilog seines Buches beschreibt.

Die Höhepunkte des Herbstes 1989 und der schnelle Zusammenbruch der DDR erreichten ihn als Doktoranden und zwangen durch die Abwicklung der Fakultät zur schnellen Neuorientierung. Er nutzte die Chance eines Stipendiums, um über den pietistischen Theologen Gottfried Arnold Weise zu promovieren, wurde dann schnell zum freiberuflichen Film- und Theaterkritiker und zum erfolgreichen Buchautor.

Auf andere Weise als Marko Martin durch seine Reisen, erschloss er sich die Horizonte europäischer Kultur- Geistesgeschichte weit über den eigenen ursprünglichen Erfahrungsraum hinaus. Zum Gegenstand seiner Biografien wurden Franz von Assisi, Vincent van Gogh, Hermann Hesse, Ernst Barlach, Georg Heym, Gottfried Benn. Er schrieb über „Rilkes Frauen oder die Erfindung der Liebe“ und widmete auch Franz Fühmann eine eigene Biografie. Mit seiner Frau und besten Ratgeberin, der Autorin Kerstin Decker, verfasste er ein Buch über „ewig pubertierende Ostdeutsche“. Kerstin Decker, die über ein geschichtsphilosophisches Thema promovierte, verfasste eine Reihe von Biografien: über Oscar Wilde, Heinrich Heine, Else Lasker-Schüler, Paula Modersohn-Becker, Lou Andreas-Salomé und Elisabeth Förster-Nietzsche.

Blickachsen

Während all seiner intellektuellen Reisen begleitete Decker die Frage nach dem historischen Platz des Staates, in dem er aufwuchs, nach dessen Charakter. Ein 2015 erschienenes Buch war dem „kurzen Sommer“ der DDR im Jahre 1965 gewidmet. Kundige wussten sofort, was sich hinter der Jahreszeiten-Chiffre verbarg. In jenem Jahr erreichte der interne Kampf zwischen Walter Ulbricht und seinem Nachfolger Erich Honecker seinen Höhepunkt. Im Dezember 1965 tagte ein entscheidendes Führungsgremium der SED, das 11. Plenum des Zentralkomitees der SED. Eine kurze Phase relativer kultureller Öffnung nach dem Mauerbau fand ihr Ende, Künstler*innen und Intellektuelle, die sich zu weit vorgewagt hatten, wurden gemaßregelt, Filme verboten, Verlagsprojekte gestoppt. Damit ging das 11.Plenum als Interner Link: „Kahlschlagplenum“ in die Geschichte der DDR ein. In der zweiten Hälfte der sechziger Jahre scheiterten Versuche, der DDR durch begrenzte ökonomische Reformen zur schnelleren Modernisierung zu verhelfen. Die mit dem Machtantritt Honeckers 1970 noch einmal aufflammenden Hoffnungen von Intellektuellen und Künstler*innen auf eine erneute Öffnung erwiesen sich als Illusion. Gunnar Decker teilt in seinem Buch „Der kurze Sommer der DDR“ die Hoffnung auf einen Erfolg der Reformen, so wie er in „Die späten Jahre der DDR“ den entscheidenden Hoffnungsträger in Gorbatschow sieht. Ob es sinnvoll ist, ausgerechnet den späten Ulbricht als geläuterten Absolutisten und vorweggenommenen Reformer wahrzunehmen, sei dahingestellt.

Der Chef der Staatlichen Plankommission, Erich Apel, wählte den Freitod, weil er seine wirtschaftspolitische Reformstrategie gegenüber der sowjetischen Seite nicht durchsetzen konnte. Im Dezember 1965, am Ende des „kurzen Sommers“, erschoss er sich in seinem Dienstzimmer. Einige Historiker*innen zweifelten an einem Selbstmord und sahen auch hier die Hand des sowjetischen Geheimdienstes. Sein Nachfolger als Leiter der Plankommission, Gerhard Schürer, konstatierte im Oktober 1989, im sogenannten „Schürer-Papier“, den ökonomischen Bankrott der DDR.

Beide Titel Deckers folgen seinem Gesamtblick auf die DDR, der sich im Prolog zu den „späten“ Jahren erschließt. Dort schreibt Decker, dass die Sowjetunion und ihre Satellitenstaaten, darunter auch die DDR, versuchte Realisierungen einer großen Idee waren, die letztlich im Christentum wurzelte:

„Alle folgenden großen Emanzipationstheorien der Neuzeit, von den französischen Enzyklopädisten über die utopischen Sozialisten, den klassischen Idealismus bis hin zu den Junghegelianern, führten geradewegs zu Karl Marx und Friedrich Engels und von da zu Lenin und der Oktoberrevolution.“ Was der Autor hier ausblendet, ist der entscheidende Bruch, den es noch zu Lebzeiten von Marx und Engels gab. Ein Bruch, der die Entwicklung der deutschen Sozialdemokratie als stärkster Kraft der europäischen Arbeiterbewegung bestimmen sollte.

Eduard Bernstein schrieb darüber als Theoretiker des reformorientierten Flügels der Partei. Es könne nicht um das erträumte kommunistische Zukunftsreich gehen, nicht um die durch revolutionären Klassenkampf und Gewalt beförderte totale Umwälzung. Der Weg zu sozialer Gerechtigkeit und Befreiung aus unwürdigen Verhältnissen müsse über politische und gesellschaftliche Organisationen geführt werden, über soziale Reformen im Rahmen und mit den Mitteln einer parlamentarischen Demokratie.

Mit dieser Haltung wurde er zum Gegenstand heftigster Attacken. Rosa Luxemburg und ihre Anhänger*innen verurteilten ihn als reformistischen Spießer und Verräter an der heiligen Sache der Revolution. In anderen Teilen der europäischen Arbeiterbewegung, so bei den englischen Labouristen, den polnischen Sozialisten oder in Gestalt des großen französischen Sozialisten und Republikaners Jean Jaures, setzte sich Bernsteins Haltung durch.

Lenin und seine Gefolgsleute, in Gestalt der russischen Bolschewiki, wählten einen Weg des politischen Kampfes, der mit sozialer Emanzipation und Demokratie nicht mehr das Geringste zu tun hatte. Es ging um die Eroberung der Macht durch eine Minderheit, die in einer Partei „neuen Typs“ zusammengeschweißt war. Diktiert vom Willen, diese Macht niemals wieder abzugeben und den Neuen Menschen zu schaffen, dessen Nachkommen das kommunistische Paradies genießen sollten.

Wer Lenins Gewaltexperiment, dessen Anspruch und seinen Folgen eine historische Legitimation zusprach, wer den siegreichen Putsch der Bolschewiki im Jahre 1917 zur Großen Oktoberrevolution verklärte, konnte sich Stalin und die Millionenopfer des Gulag als temporäre Verirrung auf dem Emanzipationsweg oder als bittere, aber notwendige Zwischenetappe deuten. Nur dann konnte man im Aufbauexperiment der DDR, ihrem Anfang und ihrem späteren Weg, noch emanzipatorische Chancen erblicken.

An diesem Punkt stehen sich beide Autoren konträr gegenüber. Gunnar Decker stellt sich den Schattenseiten der DDR, beschreibt die Widrigkeiten des alltäglichen Lebens, die Zumutungen und Repressalien, denen Arbeiter*innen und Angestellte, Intellektuelle und Künstler*innen ausgesetzt waren, hält aber an den Chancen für interne Reformen fest. Marko Martin beschreibt und urteilt deutlich anders. Er erkennt das Gewicht Gorbatschows an; die Rolle, welche er beim friedlichen Ausgang des Herbstes von 1989 spielte. Glasnost und Perestroika sind für ihn jedoch der Versuch, ein System zu retten, das mit seinen ökonomischen und politischen Grundlagen nicht zu reformieren war. Gorbatschow wurde zum Totengräber wider Willen.

Mit dieser Sicht folgt Martin den Erfahrungen seiner dissidentischen Jahrhundertzeug*innen. Menschen, die den Gulag durchlebten, nazistischer und kommunistischer Verfolgung ausgesetzt waren, die wussten, dass es nicht unbedingt einen Unterschied macht, als Rassenfeind*in oder als Klassenfeind*in ermordet zu werden. Die in der industriellen Tötungsmaschinerie des Holocaust eine Singularität festhielten, ohne dem kommunistischen Experiment einen humanistischen Kredit einzuräumen.

Wenn es um die 1980er Jahre geht, ist für Martin die internationale Wirkung der Solidarność-Bewegung, die auch in die DDR hineinstrahlte, von entscheidender Bedeutung. Die Wohnung seines Freundes Jürgen Fuchs in Westberlin wurde zum Zentrum von West-Ost-, Ost-Westkontakten aufbegehrender Künstler*innen, Intellektueller und Oppositioneller. Diese fieberten dem Ende ihrer Systeme entgegen, nicht mehr ihrem modernisierten Erhalt. Wie eng hier deutsche und osteuropäische Biografien, Verbannung und Exil zusammengingen, beschrieb der Publizist Jürgen Serke in einem berühmt gewordenen Buch.

Reiner Kunze, Jürgen Fuchs und Wolf Biermann werden darin als deutsche Biografien vorgestellt. Milan Kundera und Pavel Kohout als tschechische Schriftsteller, Alexander Solschenizyn und Alexander Sinowjew stehen für die verschiedenen Strömungen der sowjetischen Dissidenz. Alle diese Autoren spielten für die Leser*innen verbotener Literatur in der späten DDR eine wichtige Rolle.

Bei der Bedeutung, die Decker Gorbatschow beimisst, widmet er ihm mit „Die Zeit der großen Beerdigungen“ ein eigenes umfangreiches Kapitel. Darin tauchen mit Leonid Breschnew, Juri Andropow und Konstantin Tschernenko auch dessen drei Vorgänger auf, die zwischen 1982 und 1986 kurz hintereinander starben. Die Schilderung der makabren und gespenstischen Begräbnisse der Generalsekretäre, die Beschreibung der Situation, wie Breschnews Sarg in die Grube poltert, ist ein literarisches Kabinettstück. Decker verfolgt die Szenen am Fernseher – bei Andropow als Soldat der NVA in der nicht weniger makabren Szenerie der Mannschaftsunterkunft in Eggesin.

Väter und Söhne, Mütter und Töchter, Antisemitismus in der DDR

Was Soziolog*innen und Philosoph*innen wie Wolfgang Engler und Klaus Wolfram in das DDR-System hineininterpretieren – gelebte Emanzipation, Befreiung und Solidarität – findet sich in den Schilderungen und Beispielen Marko Martins in ganz anderer Weise. Er beschreibt, wie sich Frauen und Männer, Heterosexuelle, Lesben und Schwule, Angehörige der Kriegs- und Nachkriegsgeneration gegen ideologische Zurichtung wehrten. Sie stammten aus verschiedenen sozialen Schichten, brachen aus kommunistischen oder parteinahen Familien aus. Sie trennten sich von Partner*innen, die sich von solchen Abhängigkeiten nicht lösen konnten, wagten einen Neuanfang und andere Formen von Gemeinschaft. Martin schreibt über Menschen, die keine Dissident*innen waren und dennoch den Mut fanden, sich ideologischen Zumutungen und Korrumpierungen zu verweigern.

In den Tagebüchern von Brigitte Reimann und Maxie Wander , in Filmen von Heiner Carow (z. B. die „Legende von Paul und Paula“) kommen solche Schicksale vor. Volker Brauns „Unvollendete Geschichte“ beschreibt sie. Sie tauchen in den Büchern von Günter de Bruyn, Christoph Hein und vielen anderen Autor*innen auf. Geht es um Filme, werden wunderbare Schauspieler*innen sichtbar. Armin Müller-Stahl brachte es zu internationalem Erfolg – selbst, wenn er seine Schauspielerkarriere in den 1960er Jahren mit der faszinierenden Darstellung von DDR-Agenten im Westen, den sogenannten Kundschaftern für den Frieden, begann.

Gunnar Deckers Blicke sind stärker auf die etablierten, anerkannten Künstler*innen gerichtet, ohne die Außenseiter*innen und Widerständigen auszusparen. Zur Sprache kommt die Tragik Anna Seghers, die als jüdische Westemigrantin in der DDR keine wirkliche Heimat fand, nie mehr an den Gehalt ihrer frühen Werke anknüpfen konnte, mit Ehrungen und Funktionen überhäuft wurde und dennoch vor mittelmäßigen Funktionären und Gedankenpolizisten zittern musste.

In der Würdigung von Schriftstellern wie Günter de Bruyn, dessen Wirkung weit über die späte DDR hinausreicht, stimmen beide Autoren überein. Dessen gelassener, unaufgeregter Umgang mit den Wegen und Umwegen der eigenen Geschichte, sein Beharren auf literarischen und moralischen Maßstäben gegen Zensoren und Ideologiefunktionäre finden in Deckers und Martins Büchern ihren Raum. Beide Autoren wehren sich gegen die Schmähkampagne, die nach dem Mauerfall über Christa Wolf hereinbrach, nachdem verschwiegene Teile ihrer Biographie bekannt wurden. Martin führt Wolf Biermanns Verteidigung von Christa Wolf an, stellt den Briefwechsel zwischen ihr und Brigitte Reimann vor, der erst in den neunziger Jahren erscheinen konnte. Dennoch setzen beide ganz unterschiedliche Akzente, wenn es um ihre Literatur und ihre politischen Urteile geht.

Marko Martin stellt ein großes eigenes Projekt vor, das ihn mit der ehemaligen DDR-Spitzensportlerin und Autorin Ines Geipel zusammenführte. Der DDR-Schriftsteller Joachim Walther hatte in den Neunziger Jahren in mühseliger Arbeit die Hinterlassenschaft des Ministerium für Staatssicherheit (MfS) in Sachen Literatur durchgraben. Mit seinem „Sicherungsbereich Literatur“ legte er eine ganze Enzyklopädie der Verfolgung, Bedrohung, Vereinnahmung von Schriftsteller*innen in der DDR vor. In dieser Flut fanden sich auch jede Menge literarischer Dokumente und Manuskripte, die nie das Licht der Welt erblickten, über den privaten Raum nicht hinausdrangen. In einem „Archiv unterdrückter Literatur“ werden sie ab 2001 vorgestellt. Mittlerweile ist die Edition auf über vierzig Bände angewachsen. Geht es um die späte DDR, lenkt Marko Martin seine Aufmerksamkeit immer wieder auf Autoren wie Lutz Rathenow, der sich auf der Grenze zwischen Schriftsteller und Oppositionellem bewegte. Er verstand es wieder und wieder, die ihn verfolgenden Genossen der Staatssicherheit souverän auszutricksen. Mit den Autoren Jan Faktor, Bernd Wagner und Peter Wawerzinek (Schappi) stellt Martin drei Nestflüchter aus der „Inzuchtwelt der späten Prenzlauer-Berg-Avantgarde“ vor.

Utz Rachowski, ein sensibler Lyriker aus dem Vogtland, freundete sich mit Jürgen Fuchs und Reiner Kunze an. Martin machte den über 90-jährigen Hans Sahl mit Manuskripten Utz Rachowskis bekannt. Der erkannte in ihm seinen literarischen Urenkel. Sahl hatte sich im amerikanischen Exil mit der Kommunismus-Hörigkeit von Bert Brecht auseinandergesetzt. In Deutschland blieb er lange Zeit unbekannt, erlebte ein „Exil im Exil“. Für jüngere DDR-Autor*innen und -Leser*innen sollte er dann eine wichtige Rolle spielen.

Decker und Martin beschränken sich nicht auf Literatur und Film. Malerei, Bildende Kunst, Musik und Theater werden in beiden Büchern intensiv behandelt. Auf der Negativseite etwa der Staatskünstler*innen Walter Womacka, dessen Gemälde „Am Strand“ (Wenn Kommunisten träumen) zum meistreproduzierten Gemälde der DDR wurde. Er hatte es 1963 Walter Ulbricht zum siebzigsten Geburtstag gewidmet. Ganze Jahrgänge von DDR-Schüler*innen mussten sich in Aufsätzen für den Deutschunterricht damit abquälen, dem schlichten Pärchen in den Dünen historischen Optimismus und sozialistische Zukunftsverheißung zu verleihen.

Womacka rückte ab 1968 zum Rektor der Hochschule für Bildende Künste in Berlin-Weißensee auf. In seine Rektoratszeit fallen vierzig politisch motivierte Exmatrikulationen von Student*innen. Ihre Schicksale sind Teil des künstlerischen und literarischen Exodus, der die späte DDR nicht nur ökonomisch ausbluten und an Umweltzerstörung ersticken ließ. Beide Autoren kreisen um die verschiedenen Formen des Ostrocks und Punks, Jazz in der DDR, Udo Lindenbergs berühmte Auftritte, mit denen der das Herz Erich Honeckers zu erobern schien. Deutlich wird, warum westliche Aufmerksamkeit auf Kultur und Kunst in der DDR häufig dann besonders stark wurde, wenn aus der DDR-Tristesse noch ein Fünkchen an anders geprägter Energie oder sozialistischer Utopie-Hoffnung herausleuchtete.

Der Wirkung von Antisemitismus in der DDR, am Beispiel der Schicksale von Intellektuellen, widmen sich beide Autoren. Jüdisch-kommunistischen Schriftsteller*innen und Intellektuellen, welche die Moskauer Emigrationsjahre überstanden hatten, wussten, welche Wurzeln sowjetischer Antisemitismus hatte, der bis in die Zeiten des Zarentums zurückreichte. Unter dem Etikett des Kampfes gegen Kosmopolitismus und Zionismus wurden kommunistische Funktionär*innen mit jüdischen Wurzeln, jüdische Intellektuelle, aber auch Jüdinnen und Juden aus anderen sozialen Schichten in Säuberungsaktionen und Kampagnen eingeschüchtert, verfolgt und terrorisiert.

Mit dem Leben davongekommen und in die DDR zurückgekehrt, waren die deutschen Beteiligten wie viele ihrer nichtjüdischen Genoss*innen lebenslang gezeichnet und oft gebrochen. Ihren Schicksalen widmete der Historiker Andreas Petersen ein eigenes, beklemmendes Buch. Holocaust-Überlebenden und jüdischen Westemigrant*innen, die aus dem Exil in die DDR zurückkehrten, blieb die gleiche Angst vor Ausgrenzung und Verfolgung nicht erspart. Der amerikanische Historiker Jeffrey Herf schrieb im Jahre 1997 ein Buch, das sich dem Umgang mit der NS-Vergangenheit im geteilten Deutschland widmete. Ein ganzes Kapitel galt der Behandlung der jüdischen Frage in der frühen DDR. Mehr als zwanzig Jahre später beschrieb er den unerklärten Krieg, den die späte DDR gegen den Staat Israel führte. Marko Martin und Gunnar Decker stellen DDR-Generationskonflikte vor, die mit diesem Dilemma verbunden sind. Was die Bilder und Installationen Walter Womackas für das Selbstbild der späten DDR bedeuteten, stellten auf andere Weise die Bücher des Erfolgsautors Dieter Noll dar. Dessen zweibändiger Roman „Die Abenteuer des Werner Holt“ schildert die Weltkriegserlebnisse und die Entwicklung seines Helden in der DDR. Millionenfache Auflagen, Verfilmung und ein in Aussicht gestellter dritter Teil trieben Noll auf den Gipfel des Autorenruhms. Der hatte jedoch seinen Preis. Die eigenen jüdischen Wurzeln versuchte Dieter Noll zu verdrängen, wie Marko Martin eindringlich beschreibt. Er wurde zum Denunzianten an Schriftstellerkolleg*innen und zum Alkoholiker.

Sein Sohn Hans, aufgewachsen in den Kreisen der DDR-Parteinomenklatura, entschloss sich, die Erbschaft eines verleugneten Judentums anzutreten, wie er später schreibt, und dorthin zurückzukehren, wo dessen uralte Wurzeln liegen. 1983 verließ er die DDR, lebte in Westberlin und Italien, wurde israelischer Staatsbürger und änderte seinen Vornamen in Chaim. Stationen seiner DDR-Odyssee und seines Weggangs hielt er in verschiedenen Romanen fest. Um Gunnar Deckers Blicke gründlicher zu verstehen, darf der Blick auf eine bestimmte Berufsgruppe von Intellektuellen in der DDR nicht fehlen: die Philosophen.

Wege der Philosophen

Decker sieht sich im Jahre 1986 inmitten einer Schar Perestroika-trunkener Philosophiestudent*innen. So gut wie alle hätte diese Hoffnungsflamme angesteckt, die auch den Lehrkörper ergriff. Wieviel Verklärung ein solches Bild wahrscheinlich enthält, kann der Blick auf einen philosophischen Absolventenjahrgang der frühen siebziger Jahre deutlich machen. Wir schreiben das Jahr 1974 und haben in diesem Jahrgang der Sektion Philosophie rund achtzig Student_innen in vier Seminargruppen vor uns. Die Biermann-Ausbürgerung sollte die DDR erst zwei Jahre später erschüttern. Noch setzten viele auf Honeckers Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik. Sie versprach ein halbwegs komfortables Leben in der Nische, bis hin zur Möglichkeit privater Auflehnung, solange man die Tür fest geschlossen hielt. Es war ein Jahrgangsbild, in dem die Grautöne überwogen. Bedingungslose Anbindung an den Machtapparat, geducktes Stillhalten, Verweigerung, verstohlener und offener Protest gehörten dazu.

Da gab es den netten Peter B. aus dem sächsischen Wurzen. „Ich bin der Beedi“, so stellte er sich in breitestem Sächsisch vor. Noch vor Beginn des Studiums wurde er nach meiner Kenntnis für die hauptamtliche Laufbahn im MfS angeworben. Er lief auf doppeltem Ticket, einschließlich eines zusätzlichen Stipendiums. Später sollte er bis zum Ende der DDR als Führungsoffizier von DDR-Agenten in der Bundesrepublik erfolgreich tätig werden. Sein eher mittelmäßiger Seminarfreund Werner S. war ebenso fest verplant. Der eingefleischte Atheist half nach kurzer Sonderschulung später dabei, katholische Geistliche und Kirchenfunktionäre der DDR an die Kette zu legen.

Rund ein Dutzend dieser besonderen Student*innen verteilten sich auf die Seminargruppen. Sie waren für den Einsatz im Apparat des MfS, beim Zoll oder im Ministerium des Innern vorgesehen. Gemunkelt wurde über sie, aber was sich wirklich hinter ihnen verbarg, zeigten erst später die Akten des MfS. Ansonsten war in den Seminargruppen alles vertreten. Intellektuelles und menschliches Mittelmaß, Ehrgeiz und Karrierestreben, Abwehr und Verweigerung, konspirative kritische Debattiergrüppchen. Unter den Student*innen und im Lehrkörper wimmelte von Inoffiziellen Mitarbeitern (IM) des MfS.

Die stählerne Leninistin Erika Baum hatte als Mitglied des Lehrkörpers ihre braunen Bände immer griffbereit und „tauschte sich“, wenn sie Rat brauchte, nachts mit dem Führer der Weltrevolution aus. Ihr musste das Parteiherz bluten, als sich zeigte, was aus einigen ihrer besten Student*innen wurde. Klaus Wolfram als Absolvent des Jahres 1974 war eine Art vorweggenommener Rudolf Bahro und kritisierte das DDR-System von radikalkommunistischen Positionen aus. Er war der Anführer einer konspirativen trotzkistischen Oppositionsgruppe, die später aufflog. Dafür musste er zur Bewährung in die Produktion.

Ich war Mitglied der gleichen Seminargruppe, die von Erika Baum betreut wurde, und gehörte auch zu den Trotzkisten. Allerdings legte ich später Lenin und irgendwann auch Marx beiseite. Ich hatte es geschafft, mich als zeitweiser IME (Inoffizieller Mitarbeiter im besonderen Einsatz) „Peter“ dem Netz der Staatssicherheit zu entwinden und fand meinen Weg in die Friedens- und Oppositionsgruppen der späten 1970er und 1980er Jahre. Erika Baum blieb der Sache der Partei bis in die Gegenwart hinein treu. Sie versäumte kaum eine der Protestdemonstrationen gegen das imperialistische Ausbeutersystem, die es nach 1989 gab. An jedem 1. Mai begeisterte sie die jungen Autonomen. Mit über neunzig Jahren kandidierte sie 2014 auf der Liste der DKP für das Europaparlament. Mehrere Absolvent*innen des Jahrgangs 1974 traten dann Gunnar Decker und seinen Kommiliton*innen rund zehn Jahre später als Dozent*innen und Professor*innen gegenüber. Zu ihnen gehörte Arnold Schölzel, der eine ganze Gruppe seiner Mitstudenten ausspionierte und an das MfS verriet. Hochintelligent und eiskalt, wurde er zu einem der wichtigsten Einflussagenten des MfS an der Humboldt-Universität. Neben seinen Seminaren und Vorlesungen an der Sektion Philosophie war er offiziell an der Theologischen Fakultät tätig und vermittelte dort Marxismus-Leninismus. Der Theologe Heinrich Fink war zu dieser Zeit Dekan der Fakultät und wurde in der Umbruchzeit von 1989 zum Rektor der Universität gewählt. Die nachfolgende Auseinandersetzung um Finks Rolle als jahrzehntelanger Informant der Staatssicherheit ging durch zahlreiche Gerichtsinstanzen. Arnold Schölzels Tarnung hielt über das Jahr 1989 hinaus. Von später Perestroika-Begeisterung konnte bei ihm vermutlich nicht die Rede sein. Dafür war er durchaus bereit, seinen Student*innen Friedrich Nietzsche nahezubringen, wie Gunnar Decker beschreibt.

Nach seiner Enttarnung in den frühen 1990er Jahren wechselte Schölzel die Profession und wurde Chefredakteur der Jungen Welt. 2016 verweigerte Schölzel seinem früheren Studenten Gunnar Decker, der für den Tagesspiegel schrieb, ein Interview. Mit bürgerlichen Medien und ihren Vertreter*innen wollte er nicht verkehren.

Dieter Segert, der zum Kreis der Beststudenten von 1974 gehörte, wurde auf zügigem Weg Professor für wissenschaftlichen Sozialismus. Später wurde sein Fachgebiet zum Teil der Politologie umfirmiert. Gunnar Decker hebt ihn als Beteiligten am Forschungsprojekt „Demokratischer Sozialismus“ hervor. Dort sammelten sich unter der diskreten Schirmherrschaft von Markus Wolf jüngere Intellektuelle, die bereit waren, nach der Ablösung Honeckers und anderer fossiler SED-Kader Führungspositionen zu übernehmen. Sie gaben dem Rettungsversuch Gorbatschows Chancen, wollten davon profitieren und kamen nicht auf die Idee, in einer künftigen Demokratie oppositionelle Positionen und Kräfte zu akzeptieren. Auf welche der Beteiligten der sowjetische Geheimdienst KGB damals oder später direkten Einfluss hatte, könnten nur die Akten des heutigen russischen Geheimdienstes zeigen.

Zu den besten akademischen Lehrer*innen in den 1970er und 1980er Jahren gehörte der Philosophiehistoriker und Bloch-Schüler Gerd Irrlitz. Gunnar Decker erwähnt ihn zu Recht als positives Beispiel. Charaktere und intellektuelle Köpfe wie ihn konnte man allerdings unter den Assistent*innen, Dozent*innen und Professor*innen mit der Lupe suchen. Dort regierte intellektueller Durchschnitt, Anpassung und ideologischer Fanatismus. Sollte sich das alles im Jahre 1986 wie auf einen Schlag verändert haben und im Zuge der „Gorbimanie“ bereits die neuen Philosoph*innen entstanden sein?

Gunnar Decker ist da hin- und hergerissen. An anderer Stelle seines Buches beschreibt er die Reaktion der Lyrikerin Sarah Kirsch auf jene Reformsozialist*innen, welche die DDR in letzter Sekunde noch retten wollen: „Denn sie wollen ja Zeit gewinnen und retten, was zu retten ist …. Die vielen Wölfe im Schafspelz, die ich sah! Steineckert! Marcus W. Ich lach mich krank.“

Kein Fazit

Marko Martin würde vermutlich bei der kruden Revolutionsromantik von Klaus Wolfram und ähnlich Gestimmten nur müde abwinken und empfehlen, sie mit der erbärmlichen Wirklichkeit der späten DDR zu vergleichen. Das Bunte, Farbige und Großartige, was dort zu finden war, entstand nicht mit diesem Staat, sondern gegen ihn oder an ihm vorbei. Gunnar Decker wird sich Wolframs Thesen wahrscheinlich auch nicht zu Eigen machen und hält dennoch an einer anders gearteten Hoffnung fest. Schade nur, dass er im Epilog seines Buches ausgerechnet Stephan Hermlin zu Wort kommen lässt. Hermlin spricht den DDR-Staat von aller Last des Gulag frei. Er preist dessen Friedenswillen und hebt die Kulturleistung der DDR-Eliten hervor. Hier hätte ich mir einen besseren Kronzeugen gewünscht als den kritisch-systemtreuen Autor von „Abendlicht“ und anderen Abgesängen auf den Arbeiter- und Bauernstaat. Die Auseinandersetzung mit dem Thema DDR bleibt ein offener Prozess. Decker und Martin lehnen es aus guten Gründen ab, ein Fazit zu ziehen. Jede folgende Generation wird das Thema erneut für sich entdecken. Vielleicht kommen beide Autoren ja einmal privat oder öffentlich zusammen, tauschen ihre Blicke und Erfahrungen aus. Das könnte spannend werden.

Zitierweise: Wolfgang Templin, "Wie ein Staat untergeht", in: Deutschland Archiv, 04.12.2020, Link: www.bpb.de/322408

Fussnoten

Fußnoten

  1. Klaus Wolfram, Was war und zu welchem Ende kam die politische Energie der Ostdeutschen, Rede bei der Mitgliederversammlung der Akademie der Künste, Herbst 2019, www.adk.de/de/akademie/pdf/2020/JDK_12_Wolfram_DE.pdf?m=1585238500&, zuletzt aufgerufen am 30.11.2020.

  2. Jana Hensel/Wolfgang Engler, Wer wir sind. Die Erfahrung, ostdeutsch zu sein, Berlin 2018.

  3. Gunnar Decker, Zwischen den Zeiten. Die späten Jahre der DDR, Berlin 2020; Marko Martin, Die verdrängte Zeit. Vom Verschwinden und Entdecken der Kultur des Ostens, Berlin 2020.

  4. Marko Martin, Dissidentisches Denken. Reisen zu den Zeugen eines Zeitalters, Berlin 2019.

  5. Gunnar Decker, 1965, Der kurze Sommer der DDR, Berlin 2015.

  6. Ebenda, S.16.

  7. Jürgen Serke, Das neue Exil. Die verbannten Dichter, Frankfurt 1987.

  8. Brigitte Reimann, Ich bedauere Nichts. Tagebücher 1958-1963, Berlin 2000.

  9. Maxie Wander, Tagebücher und Briefe, Berlin 1990.

  10. Ines Geipel (Hg.), Die Welt ist eine Schachtel. Vier Autorinnen in der frühen DDR, Berlin 1999.

  11. Marko Martin, Die verdrängte Zeit. S. 366.

  12. Andreas Petersen, Die Moskauer. Wie das Stalintrauma die DDR prägte, Berlin 2019.

  13. Jeffrey Herf, Zweierlei Erinnerung. Die NS-Vergangenheit im geteilten Deutschland, Berlin 1999; ders., Unerklärte Kriege gegen Israel. Die DDR und die radikale westdeutsche Linke 1967-1989, Berlin 2019.

  14. Chaim Noll, Der goldene Löffel, Stuttgart 1989.

  15. Gunnar Decker, Zwischen den Zeiten (Anm. 3), S.367-370.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Wolfgang Templin für Deutschlandarchiv/bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Deutschland Archiv

"Das Gegenteil einer Nische"

Theater in der DDR wurden oft als "Nischen" betrachtet, in denen irgendwie freier gearbeitet werden konnte als an vielen anderen Orten in der DDR. Tatsächlich aber waren die ostdeutschen Theater…

Deutschland Archiv

Literaturjournal

Die Literatur gilt als ein Seismograph gesellschaftlicher Verhältnisse, Schriftsteller gelten als deren aufmerksame, weitgehend aufrichtige Beobachter. Literatur und Theater in der DDR werden oft als…

Deutschland Archiv

Langsamer Abschied von der DDR

Aus Anlass des Erscheinens der Nr. 9.000 von "Reclams Universalbibliothek" hielt Hans Mayer im Januar 1962 eine "Kleine Festrede" auf Anna Seghers. Mayers unveröffentlichte Laudatio lässt einen…

Artikel

"Nach Beuys“ – eine Hommage

Der Werkstatt-Zyklus "Nach Beuys“ in der Galerie Eigen+Art wurde als "Maßnahme“ gegen den Versuch verstanden, Beuys "vom Ballast des erweiterten Kunstbegriffs“ zu befreien.

Wolfgang Templin ist Philosoph und Publizist. Von 2010 bis 2013 leitete er das Büro der Heinrich Böll Stiftung in Warschau. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Fragen des deutsch-deutschen Vereinigungsprozesses und der Entwicklungen im östlichen Teil Europas, insbesondere in Polen und der Ukraine. Er arbeitet gegenwärtig an einer Biografie über den polnischen Revolutionär, Marschall und Staatsgründer Józef Piłsudski, die im März 2022 erscheint.