Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. "Alles ist im Übergang" Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus Nach 1000 Tagen bitterem Krieg 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Das Ende der Stasi vor 35 Jahren Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Vom Zwangsleben unter Anderen "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein

Christian Booß

/ 25 Minuten zu lesen

Über 31 Jahre sind der Sturm auf die Dienststellen der DDR-Geheimpolizei Staatssicherheit und deren Entmachtung mittlerweile her. Vorübergehend übernahmen im Dezember 1989 und Januar 1990 sogenannte Bürgerkomitees die Kontrolle über die Stasi-Akten. Was ist eigentlich aus ihnen geworden? Ein Überblick von Christian Booß.

Einleitung

In einigen Regionen Ostdeutschlands bestehen immer noch Vereine, die schon dem Namen nach an jene "Bürgerkomitees" erinnern, die Ende 1989 und im ersten Halbjahr 1990 die Auflösung der DDR-Geheimpolizei Externer Link: Stasi vorantrieben und kontrollierten.

Vor Ort in der Suhler Stasi-Zentrale gründet sich Anfang Dezember 1989 ein Bürgerkomitee. Freiwillige melden sich zur Bewachung der Ein- und Ausgänge des Stasi-Areals - darunter, wie sich später herausstellt, auch Stasi-Spitzel. (© Reinhard Wenzel)

Namhafte Aufarbeitungsvereine gingen u.a. aus dem Bürgerkomitee Leipzig, den Bürgerkomitees in Magdeburg, in Thüringen und in Berlin hervor. Weitere Vereine sind seitdem auf regionaler Ebene tätig, ihre Namen weisen aber nicht mehr auf ihren Ursprung hin, beispielsweise in Erfurt und Halle. Sie alle arbeiten seit 2019 in einem Internetprojekt zusammen (Externer Link: stasibesetzung.de), das versucht, die Stasi-Auflösung in allen ostdeutschen Regionen vergleichend darzustellen.

Einem Mythos zufolge heißt es oft: Anfang Dezember '89 besetzten mutige DDR-Bürgerinnen und -Bürger die 15 Stasi-Bezirkszentralen, bildeten Bürgerkomitees und verhinderten, dass die Stasi-Akten vernichtet wurden. Auch wenn dies im Großen und Ganzen die Geschichte der Stasiauflösung zusammenfasst, ist es eine grobe Vereinfachung. Weder fanden solche Schritte in allen 15 Bezirksleitungen statt, noch lässt sich überall von Besetzungen sprechen. Auch in der Frage, wie mit den Akten umgegangen werden sollte, gingen die Meinungen -– zumindest eine Zeitlang -– deutlich auseinander.

Keineswegs bildeten sich überall Bürgerkomitees, und wenn, dann waren ihre Bezeichnung, Zusammensetzung, ihre Aktivitäten und ihre Lebensdauer durchaus unterschiedlich. Die Namen reichten von Unabhängiger Untersuchungsausschuss (Rostock), Rat für Volkskontrolle (Potsdam), Bürgerinitiative (Dresden, Cottbus), Aktiv Staatssicherheit (Suhl), Arbeitsgruppe zur Untersuchung der Tätigkeit des MfS (Neubrandenburg), Arbeitsausschuss (Karl-Marx-Stadt, heute Chemnitz) bis hin zur Koordinierungsgruppe (Frankfurt/Oder).

Rückblick auf die Entstehung und regionale Unterschiede

Nominell als „Bürgerkomitees“ bildeten sich MfS-Auflösegruppen am 4. und 5. Dezember 1989 im Zusammenhang mit den spektakulären ersten Besetzungen in Interner Link: Erfurt und Leipzig.

Von den Besetzern aufgefundene Stasiakten in Räumen der Erfurter Staatssicherheit, zur Vernichtung vorgesehen. (© Bernd Hiepe)

Wegen der größeren öffentlichen Ausstrahlung dieser Ereignisse prägte sich der Begriff der Bürgerkomitees ein. An anderen Orten konstituierten sie sich erst später, wie in Gera, Cottbus und Karl-Marx-Stadt. Nach einem der ersten überregionalen Treffen von StasiauflöserInnen am 4. Januar 1990 in Leipzig mit anschließender Pressekonferenz begann sich der Begriff Bürgerkomitees als Oberbegriff für die Gruppen in den ehemaligen Stasi-Dienststellen durchzusetzen. Die letzte BesetzerInnen-Gruppe im Ost-Berliner Ministerium für Staatssicherheit bezeichnete sich von Anfang an als „Bürgerkomitee Normannenstraße“.

Die Gruppen, die unter diesem Sammelbegriff firmierten, waren jedoch sehr unterschiedlich an Größe, Legitimation, Zusammensetzung, Durchgriff und Professionalisierung. Anfangs waren es oft kleine Zirkel, in deren Kern sich Freundeskreise mit kirchenoppositionellem oder Neuem-Forums-Hintergrund zur Stasiauflösung verabredeten. Mit den Begehungen und Besetzungen von Stasi-Liegenschaften schwoll die Zahl neugieriger Mitakteure teilweise beträchtlich an. In Erfurt konstituierte sich das Bürgerkomitee analog zum Runden Tisch mit Alt- und Neugruppierungen aus elf Fraktionen mit je fünf Personen und einigen weiteren VertreterInnen, insgesamt aus 62 Personen. Daneben arbeitete eine Bürgerwache mit rund 150 Personen. In Leipzig kamen ebenfalls schnell 150 Personen zusammen, in der Berliner MfS-Zentrale anfangs 100, deren Zahl dann mehr oder minder kontinuierlich absank. Im zweiten Quartal 1990 blieben oft nur noch kleine Grüppchen oder wenige Personen übrig, rund zehn bis zwölf in Dresden oder fünf in Schwerin, die weitermachten.

In manchen Regionen hatten sich die Komitees schon vor der Deutschen Vereinigung im Oktober mehr oder minder komplett aufgelöst, beispielsweise ersatzlos in Neubrandenburg und in Rostock, und in Potsdam mit einem Abschlussbericht Ende April 1990, kurz vor den ersten freien Kommunalwahlen in der DDR.

Dort, wo die Kerngruppe der Stasi-AuflöserInnen von Anfang an sehr klein war, kaum existierte oder ihre Mitglieder sich im Zuge der demokratischen Umgestaltung prioritär anderen Aufgaben widmeten, ließen die zivilgesellschaftlichen Aufarbeitungsbemühungen bald nach. So war es etwa in Frankfurt/Oder und Neubrandenburg zu beobachten, wo es auch heute keine Nachfolgevereine gibt.

Allerdings hing und hängt die Frage zivilgesellschaftlicher Aufarbeitungsaktivitäten nicht einfach von der Menge oder dem Drängen der damaligen Volksbewegung ab. In manchen Kreisen dürfte die Zahl der Demonstrierenden, die sich an Anti-Stasi-Protesten beteiligten, im Verhältnis größer gewesen sein als in den Bezirksstädten. In jedem der über 200 Kreise und manchen Großbetrieben unterhielt die Stasi ein relativ dichtes Netz an Kreis- und Objektdienststellen. Gelegentlich wurden derartige Kreisdienststellen, seit November 1989 Kreisämter für Nationale Sicherheit genannt, überrannt. Das war offenbar eine Folge davon, dass es an solchen Orten keine Gruppierung gab, die den Protest kanalisierte. In der MfS-Zentrale beschrieb man etwas dramatisierend: „In mehreren Kreisen sind Mitarbeiter bzw. ehemalige Mitarbeiter der KÄ [Kreisämter] massiven Drohungen, Beschimpfungen und Diskriminierungen ausgesetzt.“

Wer warum in den Komitees tätig war, ist nicht immer nachvollziehbar. In den Bezirksstädten gab es zumeist bürgerrechtlich und kirchlich beeinflusste Gruppen, die sich teilweise seit längerem kannten, oder es handelte sich um minder profilierte Einzelpersonen aus diesem Milieu. Aber der Zuwachs aus anderen Personengruppen war beträchtlich. In Schwerin gehörten nur zwei von über sechs Personen zur Altbürgerbewegung, die übrigen stießen im Dezember 1989 neu hinzu. Es ist nachgewiesen, dass damals auch staatlicherseits kompromissbereite Bürger in die Komitees geschickt werden sollten, so eine Stasi-Gesprächsdisposition für ein Zusammentreffen mit örtlichen Räten der Bezirke. Diesen wurde als Strategie vorgeschlagen: „in Bürgerkomitees mitarbeiten, entschärfen, als Parteimitglieder wesentlich wirksamer werden.“ Hier und da wurden auch ehemalige inoffizielle Mitarbeiter der Stasi enttarnt. Die staatliche Nähe mancher hat Bürgerkomitees vor einigen Jahren sogar den Vorwurf eingebracht, im Rahmen der sogenannten Sicherheitspartnerschaften zu Kollaborateuren des Staates geworden zu sein. In einzelnen Regionen wie in Frankfurt und Schwerin führten Diskussionen um umstrittene Bürgerkomiteemitglieder und ihre Aktivitäten zu heftigen Streitigkeiten und einem Autoritätsverlust der StasiauflöserInnen.

Besetzung der Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg am 15.01.1990 (© imago images / Rolf Zöllner)

In der Tat sind heute viele Fakten bekannt, die der schroffen Gegenüberstellung - hier mutige Bürger, dort der nachgebende Staat - entgegenstehen. Nirgendwo betrat man Anfang Dezember die Bezirksstellen ohne Begleitung von Staatsanwälten. In Leipzig hatte sich das Neue Forum schon im November anlässlich der Montags-Demos deeskalierend vor die „Runde Ecke“ gestellt. Dies war der Sitz der Stasi-Bezirksverwaltung am innerstädtischen Ring, an dem regelmäßig die legendären Leipziger Montags-Demonstrationszüge vorbeiführten. Die Stasi hatte einen Dialog angeboten. Die „Besetzung“ am 4. Dezember 1989 in Leipzig hatte auch die Funktion, eine Erstürmung durch Montagsdemonstranten zu verhindern. Auch in Suhl, Rostock und Gera beruhigten BürgerrechtlerInnen die Demonstrierenden.

Überspitzt könnte man sagen, die Bürgerrechtlerinnen und Bürgerrechtler verhinderten sogar wilde Besetzungen, indem sie den Protest kanalisierten und die Aktensicherung und Auflösungskontrolle in überschaubaren Gruppen vornahmen. Deeskalation war neben der Aktensicherung eine der wichtigsten Funktionen der Bürgerkomitees. In den Bezirken sei es „noch friedlich und gewaltfrei“, fasste das Lagezentrum der Regierung die Situationsberichte aus den Bezirksstädten am 13. Dezember 1989 zusammen. „Grundlage dafür ist das enge Zusammenwirken der Beauftragten des Vorsitzenden des Ministerrates mit Vertretern der politischen Gruppierungen und konstruktiven Kräften der Bürgerinitiativen.“

Mancherorts verschwamm auch das Gegenüber Staat vs. Bürgerkomitees. Im Zuge der von den BürgerInnen durchgesetzten kompletten Stasi-Auflösung wurden ab März immer mehr Aktive in die staatlichen Institutionen integriert. In Berlin wechselten mehrere Mitglieder der AG Sicherheit des Runden Tisches in das staatliche Auflösungskomitee. Sie blieben dort zwar Katalysator der Aufarbeitung, waren aber auch an ein einengendes Reglement gebunden. In den Bezirken wurden ab Ende März 1990 mehrere Auflösungsstäbe in die Leitung ehemaliger Bürgerkomiteemitglieder übergeben. Mit Bildung des Volkskammerausschusses zur Kontrolle der Stasi-Auflösung entsandten die Bürgerkomitees jeweils ein Mitglied, das als BeraterIn fungierte.

Angesichts der oft konfliktreichen Zusammenarbeit von Bürgerkomitees und staatlichen Vertretern lässt sich mancherorts kaum von „Besetzungen“ sprechen. Geradezu das Gegenbild des Besetzungsmythos ist der Fall der Berliner Bezirksverwaltung: Sie wurde nie von BürgerInnen „gestürmt“, sondern von oben durch staatliche Stellen aufgelöst. Dazu wurde ein entsprechendes Kontrollgremium gegründet, auch dies firmierte unter dem Namen Bürgerkomitee, obwohl es sich nie als solches konstituiert hatte. Diese Gruppierung atomisierte sich schon im zweiten Quartal 1990.

Die Phase unter Innenminister Diestel

Das Schicksal der Bürgerkomitees im weiteren Verlauf des Jahres 1990 ist bislang weitgehend unerforscht. Ein großer Teil der Stasi-Auflösung, die Entwaffnung und die Entlassung fast aller MitarbeiterInnen, war im März 1990 abgeschlossen. Auch das ließ manchem ein weiteres Engagement in dieser Frage als nicht vordringlich erscheinen und führte zu Absetzbewegungen. Die anstehenden Wahlen in der DDR erschienen wichtiger. Hinzu kamen Querelen mit dem nach der Volkskammerwahl vom März eingesetzten DDR-Innenminister Interner Link: Peter-Michael Diestel (DSU).

Der letzte DDR-Innenminister Peter-Michael Diestel (links) mit Joachim Gauck (rechts) nach dessen Wahl zum Sonderbeauftragten der Bundesregierung für die Verwahrung der Akten und Dateien des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit - Amtes für Nationale Sicherheit. (© Bundesarchiv, Bild 183-1990-0928-019, Foto: Peer Grimm)

Auseinandersetzungen zwischen der Exekutive und den Bürgerinitiativen hatte es zwar auch unter Ministerpräsident Modrow gegeben. Dessen Regierung wollte aber schließlich den Status der Bürgerkomitees sogar per Statut garantieren. Diestel dagegen zweifelte grundsätzlich die Legitimität der Bürgerkomitees an, da nunmehr eine parlamentarisch gewählte Exekutive bestünde. Nur sehr große und selbstbewusste Bürgerkomitees, allen voran die in Erfurt und Leipzig, welche auch die Unterstützung regionaler Gremien hatten, boten Diestel die Stirn. Einige wählten subversive Strategien bis dahin, dass sie Betroffenen heimlich Aktenkopien aushändigten oder die Herausgabe von Akten an Diestel verweigerten. Andere lösten sich sukzessive auf.

Dort, wo die Komitees dicht an den Akten blieben und sich in den politischen Prozess der Diskussion um die Zukunft der Stasi-Akten einmischten, bildeten sich jedoch neue Strukturen heraus, die zum Teil bis heute überdauert haben. Ein Katalysator waren die Konflikte um die Regelungen zur Zukunft der Stasi-Akten im Einigungsvertrag. Die Bundesregierung wollte den Zugang zu den Akten damals stark einschränken, einen Teil der Akten sogar zeitnah vernichten. Die Bürgerbewegung im Osten rief nach Aufarbeitung. Auch wenn der Konflikt durch einen Kompromiss aufgelöst werden konnte, blieb ein Misstrauen, die Aufarbeitung nach der Deutschen Vereinigung nicht alleine der staatlichen Seite zu überlassen. Dies war, neben regionalen und individuellen Aufarbeitungsfragen, einer der Anlässe für die Um- bzw. Neugründungen ehemaliger Bürgerkomitees als Aufarbeitungsvereine.

Aufarbeitungsvereine im Zuge der Deutschen Einheit

Mit dem 3. Oktober 1990 übernahm ein Sonderbeauftragter die Hoheit über die Stasi-Akten, den noch die DDR-Volkskammer vorgeschlagen hatte. Durch den ersten Sonderbeauftragen, den vormaligen Parlamentsabgeordneten von Bündnis 90, Joachim Gauck, prägte sich der Begriff „Gauck-Behörde“ für die Stasi-Unterlagenbehörde ein. Da nunmehr die Verantwortung für die Stasi-Akten bei einer parlamentarisch legitimierten Institution lag, hatte sich die Aufgabe der Bürgerkomitees als Kontrollgremium im Prinzip erledigt. Gauck integrierte auch ehemalige Mitglieder von Bürgerkomitees, indem er einige anstellte und auch zu LeiterInnen seiner damals 14 Außenstellen berief, die sich in den ehemaligen DDR-Bezirken (außer Cottbus) bildeten, zum Beispiel in Erfurt (Eber), Dresden (Rottig), Leipzig (Beleites/Mühlmann/Schild), Magdeburg (Edel), Gera (Geipel/Schmidt), Potsdam (Leichsenring/Rüdiger) und Berlin (Erdmann).

Manche Außenstellen der Stasi-Unterlagenbehörde waren insofern stärker von engagierten Bürgern geprägt als die große Berliner Zentrale, in der viele Mitarbeitende ehemaliger DDR-Ministerien Büros bezogen. Dazu gehörten vereinzelt auch Mitarbeiter des MfS.

Nicht nur deshalb gab es eine deutliche Unzufriedenheit mit der Arbeit „der Behörde“, wie sie gelegentlich, leicht distanziert, genannt wird. Beklagt wurden auch Aufarbeitungsdefizite und bürokratische Verfahren bei der Akteneinsicht sowie wenig nachvollziehbare Schwärzungen in den Akten.

Forschung mit den Stasiakten, aufgenommen in einem der Lesesäle der Stasi-Unterlagen-Behörde in Berlin. (© Holger Kulick)

Vor allem in den ersten knapp eineinhalb Jahren durften „normale“ Bürgerinnen und Bürger in der Regel nicht ihre eigene Akte einsehen. Auch „AufarbeiterInnen“ oder WissenschaftlerInnen blieben mehr oder minder ausgesperrt. Ein Gesetz, das den Aktenzugang ermöglichen sollte, war zu diesem Zeitpunkt noch in der Diskussion und sollte erst Ende 1991 vom Deutschen Bundestag verabschiedet werden.

Im Zuge der Auflösung der Bürgerkomitees gründeten sich daher 1990/91 mehrere Aufarbeitungs-Vereine, die sich namentlich auf die Komiteezeit bezogen, wie in Magdeburg, Dresden, Leipzig und Berlin und auch für das gesamte Bundesland Thüringen. An anderen Orten bildeten sich Vereine unter anderem Namen, die großenteils von Personen geprägt waren, die sich während der Friedlichen Revolution in ihrer Region besonders engagiert hatten, so in Erfurt, Halle, Potsdam, Cottbus. Dabei handelte es sich um die Gesellschaft für Zeitgeschichte e.V. in Erfurt, den Zeit-Geschichte(n) e.V. in Halle , das Forum zur kritischen Auseinandersetzung mit DDR-Geschichte im Land Brandenburg e.V. in Potsdam und die Initiative Aufarbeitung in Cottbus.

Es gibt sogar spätere Neugründungen wie die in Chemnitz, wo sich erst 2012 der Verein Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis e.V. gründete, der als Träger für die Gedenkstätte am Kaßberg, dem Sitz des ehemaligen Untersuchungsgefängnisses der Stasi fungierte. Auch in Neustrelitz, wo zu DDR-Zeiten noch lange die Bezirksstaatsanwaltschaft und die Stasi angesiedelt waren, bevor sie nach Neubrandenburg umsiedelten, bildete sich seit 2011 der Verein Stasi-Haftanstalt Töpferstraße e.V., der sich um die Erinnerungsarbeit in der alten Untersuchungshaftanstalt in Neustrelitz kümmert.

Auch in einzelnen anderen ehemaligen Kreisen existieren derartige Vereine. Hervorzuheben ist die Geschichtswerkstatt Jena e. V., die symbolträchtig am 17. Juni 1995 entstand und die Aufarbeitungszeitschrift „Gerbergasse 18“ herausgibt. Der Straßenname bezieht sich auf die Adresse der ehemaligen Kreisdienststelle des MfS.

Personell kleiner, aber Inhaltlich breiter

Die größeren Vereine setzen durchaus unterschiedliche Akzente im Rahmen ihrer Aufarbeitungsarbeit, wie vier Beispiele zeigen: Der bekannteste Verein, in der „Runden Ecke“ in Leipzig, verfügt über eine große Sammlung von Ausstellungsobjekten, in kleinerem Umfang ist das auch in Magdeburg der Fall. Berlin hat über Jahre die überregionale Aufarbeitungszeitschrift „Horch und Guck“ betrieben. Das Thüringer Bürgerkomitee ist ein wichtiger Faktor im Beratungsnetzwerk für die Betroffenen der DDR-Diktatur. Erfurt war stark bei der Konzipierung der örtlichen Gedenkstätte engagiert. Die meisten haben den engen Rahmen der Stasi-Geschichte verlassen. Der Schwerpunkt liegt aber auf der Diktatur- und Widerstandsgeschichte der DDR, nicht selten unter Einbeziehung der NS-Vergangenheit. Alle betreiben, wenn auch in unterschiedlicher Intensität, Forschungen zum Thema, mehrere publizieren dazu, oft mit regionalgeschichtlichen Akzenten.

Nahezu alle haben sich an konzeptionellen Diskussionen zur Gedenkstättenarbeit und zur Zukunft der Stasi-Immobilien in ihrer Region beteiligt. Da sich in den meisten ehemaligen Bezirksstädten Außenstellen der Stasi-Unterlagenbehörde befinden und in den Landeshauptstädten Ostdeutschlands seit den 1990er Jahren auch Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur angesiedelt sind, sind die Vereine Teil einer vergleichsweise dichten Aufarbeitungsinfrastruktur. Einerseits profitieren sie von der Aktennähe und zum Teil auch der finanziellen staatlichen Förderung, andererseits kam es vor allem in Leipzig und Berlin auch immer wieder zu Spannungen wegen einer gewissen Konkurrenzsituation bzw. unterschiedlichen Konzepten. Inwieweit sich die ab 2021 geplante Abwicklung der Stasi-Unterlagenbehörde und damit der mittelfristige Abzug der Stasi-Akten aus sieben Regionen mittel- und langfristig auswirken wird, ist noch nicht abzusehen.

Am stabilsten scheinen die Vereine dort, wo es ihnen gelungen ist, sich mit einer Kombination aus ehrenamtlichem Engagement und staatlichen Fördermitteln mehr oder minder zu professionalisieren und eine feste Funktion in der kommunalen bzw. regionalen Gedenkstättenlandschaft einzunehmen. Dort, wo die finanziellen und personellen Möglichkeiten es erlaubten, ist es über Festanstellungen teilweise gelungen, die Arbeit an eine jüngere Nacherfahrungsgeneration zu übertragen.

Die eigentliche Bewährungsprobe, ob die Vereine die Generationen-Etappe überstehen, steht allerdings noch aus. Auch wenn immer wieder für derartige Vereine nicht untypische Krisen zu verzeichnen sind, haben doch mehrere von ihnen über die 30 vergangenen Jahre eine bemerkenswerte Stabilität gezeigt und wichtige Spuren in der regionalen Aufarbeitungs- und Gedenkkultur hinterlassen. Vor allem in Leipzig und Erfurt gehören heute die wichtigen Jahrestage zur Friedlichen Revolution und Stasi-Auflösung zur Identität ihrer Städte.

Leipziger Anti-Stasi-Parole Ende Oktober 1989 (© Merit Schambach / www.wir-waren-so-frei.de)

Teil II: Übersicht
Bürgerkomitee Leipzig

Am stabilsten und vitalsten erwies sich das Bürgerkomitee Leipzig. Dies war schon während der Stasi-Besetzungs- und -Auflösungsphase in der zweitgrößten Stadt der DDR so. Die ehemalige Stasi-Bezirksverwaltung (BV) lag provozierend wie eine Trutzburg am Rande der Innenstadt – und damit von Anfang an auf der Route der Leipziger Montagsdemonstrationen. Mit starker Unterstützung erst durch den Runden Tisch, dann durch die Stadtverordnetenversammlung von Leipzig, konnten bis zum 3. Oktober 1990 einige Komiteemitglieder angestellt werden.

Bis heute ist die „Runde Ecke“ als Sitz des Bürgerkomitees eine wichtige Anlaufstelle nicht nur für LeipzigerInnen, sondern auch für BesucherInnen von auswärts. Da das große Gelände zu einem Campus für Freiheit und Bürgerrechte weiterentwickelt werden soll, sind die Chancen für die Weiterarbeit gut. Nach der Deutschen Einheit konstituierte sich die Gruppe am 16. April 1991 als Verein mit den Schwerpunkten Ausstellungen und Veranstaltungen. Dass sich der Verein auch „an der aktuellen Meinungsbildung in der Gesellschaft“ beteiligen will, wurde Anfang der 1990er Jahre in der Vorbereitung des Stasi-Unterlagengesetzes deutlich, als das Bürgerkomitee Leipzig einen eigenen Gesetzesentwurf vorlegte.

Schon früh interessierte sich das Bürgerkomitee Leipzig nicht nur für Akten, sondern auch für Gegenstände der Stasi, die für Ausstellungen, Museen oder Filmillustrationen von Interesse sein könnten. Daher verfügt der Verein über eine der wohl bedeutendsten Sammlungen dieser Art, sieht man einmal vom ebenfalls 1991 gegründeten Interner Link: Archiv Bürgerbewegung Leipzig e.V. ab, das allein 15.000 Fotos aus der Zeit der Friedlichen Revolution aufbereitet hat.

Schon seit Mai 1990 präsentieren die Leipziger eine Dauerausstellung unter dem Titel „STASI - Macht und Banalität. Indizien des Verbrechens“. Seit September 1990 ist ihr Sitz in der „Runden Ecke“ und soll nach eigenem Bekunden der Verklärung und Verharmlosung der Ereignisse und Fakten entgegenwirken. Gerade weil sie nicht den heutigen ästhetischen Anforderungen an Ausstellungen entspricht, sondern eher den Charme der Umbruchzeit bewahrt hat, ist sie im doppelten Sinne ein sehenswertes zeithistorisches Dokument.

Überwachungsmonitore der Leipziger Staatssicherheit, lange Zeit ausgestellt in der "Runden Ecke" (© Holger Kulick)

Wie bei nahezu allen Aufarbeitungsinitiativen, die von ehrenamtlichen Vereinen getragen werden, gibt es auch in Leipzig gelegentlich Kritik und Zweifel an der Professionalität der Arbeit. Der Verein selbst formuliert den Anspruch, „in seiner Gedenkstätte und durch seine politische Bildungsarbeit die Erinnerung an die Diktatur wach zu halten. Er will „einerseits den Wert von Freiheit und Selbstbestimmung deutlich machen und andererseits den Blick für die Gefahren totalitärer Ideologien“ schärfen. Mit Hilfe öffentlicher Gelder konnte der Verein professionelle Arbeitsstrukturen aufbauen, so dass die „Runde Ecke“ zum festen Bestandteil der Leipziger Wiederaufarbeitungsanlage und zu einem Tourismusmagnet geworden ist. Regelmäßige Aufarbeitungs-Veranstaltungen und seit 1993 ein dichtes Programm während der Buchmesse im Rahmen von „Leipzig liest“ gehören zum Standardrepertoire. An Jahrestagen, die an die Friedliche Revolution erinnern, wie dem Tag der Leipziger Großdemonstration vom 9. Oktober 1989 und der Stasi-Besetzung vom 4. Dezember, ist der Verein regelmäßig mit eigenen Beiträgen präsent.

Im Umfeld Leipzigs konnte die Präsentation von Original-Orten staatlicher Repression in den vergangenen Jahren erweitert werden. Da es nicht gelungen war, die Untersuchungshaftanstalt in Leipzig zu einem Gedenkort zu machen, wurde eine originalgetreue Zelle im Museum in der „Runden Ecke“ nachgestaltet.

Auf Initiative des Bürgerkomitees wurde die ehemals zentrale Hinrichtungsstelle der DDR 2001 von der Landesregierung unter Schutz gestellt. In abgetrennten Räumen der Strafvollzugseinrichtung Alfred-Kästner-Straße in der Leipziger Südvorstadt wurden von 1960 bis 1981 alle in der DDR verhängten Todesurteile zentral vollstreckt. Die Räumlichkeiten blieben weitgehend im originalen Zustand erhalten. Zweimal im Jahr bietet das Bürgerkomitee Begehungen an und arbeitet mit dem sächsischen Justizministerium an einem Konzept, die Stätte regelmäßig zugänglich zu machen. Durch jahrelange Bemühungen gelang es auch, den Ausweichbunker der Stasi-Bezirksverwaltung in Machern im Kreis Wurzen zu „retten“, museal herzurichten und regelmäßig für öffentliche Führungen zu öffnen.

Bürgerkomitee Magdeburg

Früh sah man auch in Magdeburg die Notwendigkeit, die zivilgesellschaftliche Aufarbeitung in neuen Formen weiter zu führen. Schon vor der Deutschen Einheit gründete sich am 30.06.1990 das Bürgerkomitee Magdeburg als gemeinnütziger „Verein zur Aufklärung des Machtmissbrauchs durch SED und MfS“. Der Verein fokussiert dabei nicht nur auf die Stasi, sondern auch auf Teile der Polizei und der Justiz. Er betreibt heute das Dokumentationszentrum in der Gedenkstätte Moritzplatz am gleichnamigen Platz in Magdeburg. In den Räumen der ehemaligen U-Haftanstalt finden Führungen statt, und eine Dauerausstellung über Haft und Friedliche Revolution wird präsentiert.

Im Dokumentationszentrum befindet sich eine Sammlung an Gegenständen aus dem Stasi-Alltag, deren Grundstock auf Fundstücke im Untersuchungstrakt der Haftanstalt zurückgeht, darunter sind technische Geräte, Überwachungskameras und Abhörtechnik, Siegelstempel sowie weitere Arbeitsmittel. Inzwischen konnte der Bestand durch Schenkungen und Leihgaben ergänzt werden. Dazu gehören auch Plakate und Dokumente. Teil des Dokumentationszentrums ist auch eine Leihbibliothek mit fast 25.000 Bänden. Die politische Bildungsarbeit besteht aus Veranstaltungen und regelmäßigen Projekttagen mit SchülerInnen zu DDR-Themen. Zur Besetzung existiert eine DVD-ZeitzeugInnendokumentation.

Bürgerkomitee Thüringen

Der landesweit aktive Verein gründete sich als „Bürgerkomitee des Landes Thüringen e. V.“ am 2. Oktober 1990. Da schon das Bürgerkomitee Suhl durch den damaligen Bezirkstag legitimiert war, wirkt es überregional.

Mut, den sich vorher niemand zugetraut hatte: 3.000 Demonstrierende gelangten am Abend des 4. Dezember 1989 auf das Gelände rund um die Suhler Stasizentrale. (© Reinhard Wenzel)

Schon wenige Tage nach der Stasi-Besetzung startete in Interner Link: Suhl ein Beratungsangebot für Opfer der SED-Diktatur. Hieraus entwickelte sich eine „AG Menschenrechte“, aus der heraus sich der entscheidende Arbeitsschwerpunkt des Bürgerkomitees bildete. Wegen des intensiven Kontaktes zu Betroffenen konnten schon früh diverse Gesetzesinitiativen zur Rehabilitierung und Wiedergutmachung formuliert werden. Das Thüringer Bürgerkomitee ist mit ungefähr 40 Mitgliedern rein quantitativ eines der größten seiner Art. Anders, als der Name suggerieren könnte, koordiniert der Verein aber nicht alle NGO-Aufarbeitungsaktivitäten in Thüringen. Die Satzung nahm teilweise wörtlich Gedanken der Magdeburger Vereinsgründung auf. Als Zweck wird definiert:

„Die Aufarbeitung der Vergangenheit im Sinne der Aufdeckung der Machtstrukturen der SED und aller sie unterstützenden Organisationen; die Vermittlung immaterieller und materieller Hilfen für Personen, die in der Zeit von 1945 bis 1989 aus politischen, religiösen oder sozialen Gründen verfolgt wurden oder anderweitig Nachteile erlitten haben.“

Entsprechend sind Schwerpunkte, die schon in der Auflösungszeit die Interner Link: Suhler Gruppe prägten, auch heute für den Verein charakteristisch. Das Bürgerkomitee unterhält seit 1994 in Zella-Mehlis eine Beratungsstelle für Opfer der Sowjetischen Militäradministration (SMAD) und des SED-Regimes, die vom thüringischen Sozialministerium finanziert wird. Das Bürgerkomitee fungiert zudem als Träger der Beratungsinitiative im Freistaat Thüringen. Die Beratungsinitiative bietet Sprechstunden in allen Landkreisen, den kreisfreien Städten und größeren Orten Thüringens an. Zu den Besonderheiten dieser Beratungsinitiative gehört eine von der Caritas verantwortete Selbsthilfegruppe für Betroffene.

Schon 1990 konnte das Bürgerkomitee mit ersten Erkenntnissen zur MfS- und Auflösungs-Geschichte aufwarten. In dieser Kontinuität gibt das Bürgerkomitee bis heute eine Forschungs- und Studienreihe heraus. Einzigartig dürfte das 1990 erstellte „Grenzlexikon“ sein. Im Rahmen der politischen Bildung bietet das Bürgerkomitee unter Einbeziehung von ZeitzeugInnen regelmäßig Studien- und Projekttage im schulischen und außerschulischen Bereich an.

Berlin, Bürgerkomitee 15. Januar e.V.

Die zwei ursprünglichen Bürgerkomitees in Berlin lösten sich gegen Ende des ersten Halbjahres 1990 auf. Das Bürgerkomitee in der Berliner Bezirksverwaltung bestand ohnehin nur aus wenigen, zum Schluss einzelnen Personen, und war nie als wirkliches Komitee gegründet worden. Zwar spielte Detlef Kummer neben Thomas Schmidt aus Schwerin als Koordinator der überregionalen Bürgerkomiteetreffen weiter eine Rolle, sie sahen ihre eigene Rolle aber als begrenzt an. Kummer wurde zum Mitglied der Regierungskommission berufen, die Innenminister Peter Michael Diestel im Sommer 1990 ins Leben rief, um den Bürgerkomitees politisch den Wind aus den Segeln zu nehmen.

Einer der wichtigsten Köpfe des Bürgerkomitees Normannenstraße in der alten MfS-Zentrale, David Gill, wechselte im Juni 1990 als Ausschusssekretär in den Sonderausschuss der Volkskammer zur Kontrolle der Stasi-Auflösung.

Auch wenn das Bürgerkomitee wieder und wieder gegen die Versuche des Innenministers, die Bürgerkomitees auszutrocknen, protestierte, litt es zu Beginn des Sommers 1990 unter personeller Auszehrung, was die Kontrollaufgaben erschwerte. Am 30. Juni 1990 erlosch das Mandat nach einer Vereinbarung mit dem Innenminister.

Rund 30 dem Neuen Forum, der Vereinigten Linken und der Umweltbibliothek angehörende Personen sowie unabhängige Bürger besetzten im September 1990 das Haus 3 der Zentrale des früheren Ministeriums für Staatssicherheit in der Normannenstraße. (© Bundesarchiv, Bild 183-1990-0904-020, Foto: Hanns-Peter Lochmann)

Aus Sorge, das Stasi-Archiv könnte unzugänglich für die Aufarbeitung werden, kam es im September 1990 zu einer Besetzung des Archivs. Einzelne BesetzerInnen und ehemalige Komitee-Mitglieder wurden nach dem 3. Oktober 1990 in die entstehende Gauck-Behörde übernommen, andere wurden im November 1990 Mitbegründerinnen der Robert-Havemann-Gesellschaft mit dem Archiv der Bürgerbewegung der DDR. Der Sprecher des Bürgerkomitees in der Normannenstraße, Interner Link: David Gill, fungierte fortan als Pressesprecher von Joachim Gauck. Allerdings kam es zwischen einzelnen Bürgerkomiteemitgliedern und der Behörde bald zu Konflikten. Die einen unterstellten den BeamtInnen Formalismus, während diese die BürgerrechtlerInnen nicht selten der Regelverletzung verdächtigten. Durch Kündigungen schieden einige bald wieder aus. Symbolträchtig war der Konflikt um Stasi-Akten, die den letzten DDR-Ministerpräsidenten Lothar Interner Link: de Maiziere (CDU) betrafen. Während ehemalige StasiauflöserInnen die Akten als ein deutliches Indiz für eine Stasi-Belastung ansahen, erhielt die Gauck-Behörde einen Maulkorb von der Bundesregierung verpasst, die ihrerseits de Maiziere als unbelastet darstellte.

Die Arbeit der wachsenden Behörde wirkte damals intransparent und wenig aufarbeitungsorientiert. Hinzu kam der Frust, dass in Berlin auch Stasi-AuflöserInnen aus anderen Arbeitszusammenhängen wie dem staatlichen Auflösungskomitee mit dessen Abschaffung „arbeitslos“ geworden waren. Mit dem Verein Bürgerkomitee 15. Januar e.V. schafften sich manche eine neue Perspektive und wollten gleichzeitig die Aufarbeitung vorantreiben wie auch in die politische Öffentlichkeit hineinwirken. Mit der Gauck-Behörde bestand von Anfang an zwar ein kooperatives Verhältnis, das aber zugleich von kritischer Distanz geprägt war. Der Verein gründete sich offiziell am 12. Februar 1991. Praktische Ziele waren zunächst der Aufbau einer Bibliothek und eines Dokumentationszentrums für Kopien von Stasi-Dokumenten, einschlägigen Presseartikeln und Videomitschnitten.

Angesichts der institutionellen Konkurrenz von staatlichen Aufarbeitungsinstitutionen im Berliner Raum erwies sich dieses ambitionierte Vorhaben auf die Dauer als illusionär. Furore machte der Berliner Verein über Jahre mit der ab 1992 vierteljährlich erscheinenden Aufarbeitungszeitschrift Horch und Guck, die sich nicht nur mit der Stasi und ihrer Auflösung, sondern auch mit der DDR-Geschichte und ihrer Aufarbeitung allgemein befasste. Das Ungewöhnliche und Besondere dieser Zeitschrift bestand darin, dass hier Laien, die sich in der Stasiauflösungsphase "on the job" qualifiziert hatten, mit WissenschaftlerInnen bis hin zu ProfessorInnen austauschten, die sich in ihrer Forschung mit der DDR befassten und die die ab 1991 möglichen Aktenzugänge für neue Forschungen nutzten. Wie in vielen derartigen Vereinen führten jedoch persönliche Veränderungen, der zeitliche Abstand zur DDR, fachliche und persönliche Differenzen und gesundheitliche sowie soziale Probleme zu personellen Veränderungen und Austritten.

Das ambitionierte Projekt geriet 2014 endgültig in die Krise. Auch wenn es gelegentlich zu Neueintritten, teilweise auch von Mitgliedern aus dem „Westen“ kam, führte dies nicht immer zu einem arbeitsfähigen Vereins-Mitgliedergremium. Ein zuweilen eigenwilliges Eigenleben der Redaktion und mangelndes Steuerungsvermögen im herausgebenden Verein erwiesen sich als eine schlechte Kombination. Zusammen mit aufkommenden finanziellen Problemen führte dies in einem komplizierten Prozess dazu, dass ein neuer Vorstand „Horch und Guck“ schließlich an das Bürgerkomitee Leipzig abgab, das bis heute aber kein regelmäßiges Erscheinen mehr gewährleisten kann. Zustande kam zwar im Berliner Bürgerkomitee 2015 noch ein Dokumentarfilmprojekt über das "Interner Link: Einläuten der Friedlichen Revolution" im Herbst 1989, aber der Verein verlor über die vorangegangen Auseinandersetzungen einen großen Teil seiner Mitglieder. Durch eine Reaktivierung im Jahre 2016, an der auch der Autor beteiligt war, konnten die Aktivitäten mit neuem Profil neu belebt werden, wenn auch der Verein nicht zu alter Größe zurückfand.

Transparent vor der DDR-Volkskammer am 4. November 1990. (© Holger Kulick)

Schwerpunkte der Arbeit sind Veranstaltungen zur politischen Bildung, Führungen zur Geschichte des MfS-Geländes, Expertisen zum Gelände und Stellungsnahmen zu seiner Entwicklung. Kritisch begleitet wird auch die Abwicklung der Stasi-Unterlagenbehörde. Markante Erfolge waren eine Ausstellung und der gleichnamige Film „Fußball im Hinterhof der Stasi -– der SV Lichtenberg 47 e.V.“ und der zusammen mit der freien Theatergruppe „Lunatiks“ entwickelte Audiowalk zur Stasibesetzung „Reden versus Schweigen“. Auf die Initiative des Vereins ist es auch zurückzuführen, dass in unmittelbarer Nähe zum ehemaligen Stasi-Gelände ein künstlerisch gestalteter Gedenkort entstehen soll, der an die Stätten der Repression, insbesondere an das sowjetische Militärtribunal und die Stasi-Untersuchungshaftanstalt im ehemaligen Gefängnis Magdalenenstraße, erinnert.

Halle

Der Verein „Zeit-Geschichte(n)“ wurde 1995 in Halle gegründet, aber nicht nur, um Stasi-Themen aufzuarbeiten, obwohl mehrere seiner Mitglieder maßgeblich an der Auflösung des MfS mitgewirkt hatten. Seine vom Land finanzierte Geschäftsstelle befindet sich an prominentem Ort im Neuen Theater in der Innenstadt. Die breite thematische Palette wird in regelmäßigen Veranstaltungen und in einer Buch-Edition namens „Zeit-Geschichte(n)“ deutlich. Darin dokumentiert ist auch die Debatte, die 1992 in Halle durch die Veröffentlichung einer Liste mit inoffiziellen Mitarbeitern der Stasi für Schlagzeilen sorgte.

Auch wenn diese „Durchstecherei“ nicht dem Verein zuzurechnen ist, beteiligten sich spätere Mitglieder maßgeblich an dem Diskussionsprozess. Hintergrund für diese spektakuläre Aktion war die schleppende Aufarbeitung und Überprüfung des öffentlichen Dienstes in der Stadt und an der Universität. Diese Auseinandersetzungen wurden später in der Publikationsreihe des Vereins dokumentiert. Diese hat einen regionalen und biografisch-historischen Schwerpunkt, beschränkt sich aber keineswegs auf das Thema MfS, sondern nimmt die DDR- und NS- Aufarbeitung und den europäischen Kontext in den Blick. „Geschichte wird nicht als beschlossene Sache und schon gar nicht als geschlossene Akte betrachtet, sondern als Prozess, der bis in die Gegenwart wirksam und spürbar ist.“ Auch einzelne Dokumentationen und Ausstellungen wurden erstellt. Am Ort der Geschäftsstelle findet eine Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht in Halle (Saale) durch die Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur statt.

Erfurt

Die „Gesellschaft für Zeitgeschichte e.V.“ wurde am 12. Januar 1999 von Mitgliedern des ehemaligen Erfurter Bürgerkomitees gegründet. Sie beschäftigt sich vorwiegend mit der Geschichte des Freistaates Thüringen der letzten neun Jahrzehnte, insbesondere mit der des Nationalsozialismus und der DDR. Veröffentlichungen haben ihren Schwerpunkt in der Friedlichen Revolution und der Stasi-Auflösung.

Es liegt eine akribische Dokumentation der ersten Besetzung am Morgen des 4. Dezember 1989 vor, dazu die Darstellung der Arbeit des Bürgerkomitees, ergänzt durch Interviews mit Zeitzeugen.

Stasi-Generalmajor Josef Schwarz (in der Mitte) umringt von Besetzerinnen und Besetzern der Stasi-Bezirksverwaltung Erfurt, am 4.12.89 um die Mittagszeit. Hinten in der Ecke Gabi Stötzer, unten links Tely Büchner und daneben (von hinten) Kerstin Schön. (© Sascha Fromm)

Die Mitglieder haben aber auch den Anspruch, weiterhin politisch aktiv zu bleiben und sich in der Stadt Erfurt am öffentlichen Leben zu beteiligen. Eines der wichtigsten Themen der letzten Jahre war die Diskussion um die Zukunft der Interner Link: „Andreasstraße“, dem ehemaligen Sitz der Stasi-Bezirksverwaltung. Der Verein hat einen wichtigen Anteil bei der Konzeption dieser Bildungs- und Gedenkstätte unweit des Erfurter Domes. Seit 2013 befindet sie sich in Trägerschaft der Stiftung Ettersberg. Die Gesellschaft für Zeitgeschichte arbeitet im Beirat der Gedenkstätte mit.

Nach der Besetzung vom 4.12.1989: In einem Flur der Erfurter Stasi-U-Haft-Anstalt in der Andreasstraße liegen abgelegte Schulterhalfter für Stasi-Dienstpistolen. (© Bernd Hiepe)

Die Mitarbeitenden gestalten jährlich ein umfangreiches Programm, rund 30.000 Menschen besuchen jährlich die Einrichtung. Führungen und Workshops mit SchülerInnengruppen machen gut ein Drittel der Arbeit aus. Darüber hinaus bietet der Verein einen Stadtrundgang mit Mediaguide zu den „Orten der Friedlichen Revolution“ in Erfurt an. Die Erinnerung an die erste Besetzung einer Stasi-Bezirksverwaltung in der DDR an jedem 4. Dezember ist ein im Stadtkalender von Erfurt nicht wegzudenkendes Ereignis.

Resümee

Der Begriff „Bürgerkomitee“ ist ein Sammelbegriff für jene Gruppierungen von DDR-BürgerInnen, die 1989/90 zunächst im losen Verband, dann zunehmend strukturiert daran gingen, die Auflösung der Stasi einzuleiten, zu kontrollieren und voranzutreiben. Auch wenn bis heute nicht immer klar ist, ob nicht verdeckte staatliche oder gar Stasi-VertreterInnen versuchten, diese Aktivität in eine bestimmte Richtung zu lenken, und die BürgervertreterInnen gelegentlich auch Kompromisse eingingen, die heute umstritten sind, waren sie letztlich doch in dem Bemühen erfolgreich, die Geheimpolizei der DDR komplett aufzulösen.

Allerdings war dies nicht das Verdienst der Bürgerkomitees allein. Vor allem um die Jahreswende 1989/90 waren es die allgemeine Volksbewegung und die Instabilität des Systems, die die Regierung Modrow veranlassten, in der Stasi-Frage nachzugeben. In den ehemaligen Bezirksstädten der DDR hatten die Bürgerkomitees einen wesentlichen Anteil daran, dass die Anti-Stasi-Proteste friedlich blieben. Der in diesem Zusammenhang erhobene Vorwurf der Kollaboration mag in dem einen oder anderen Fall zutreffen. Doch war der friedliche Verlauf der Revolution eines der obersten Ziele der damaligen AkteurInnen. Auch gab ihnen der Erfolg, die ersatzlose Auflösung der einst übermächtig wirkenden DDR-Geheimpolizei durchzusetzen, letztlich recht. Die Bürgerkomitees sicherten zudem einen beträchtlichen Teil der Stasi-Unterlagen und haben einen wesentlichen Anteil daran, dass diese letztlich für die Aufarbeitung zur Verfügung stehen, obwohl sie sich damals oft vom MfS hinters Licht geführt fühlten.

Von Ende November 1989 - als absehbar wurde, dass die Stasi keine Nachfolgeorganisation mehr bekommen soll - bis in den Februar 1990, gingen zahlreiche Akten durch die Reißwölfe der Stasi - bis die Geräte heißgelaufen waren und nicht mehr funktionierten. (© BStU Außenstelle Leipzig)

Auch Basiswissen über die Geheimpolizei der DDR aus den ersten Aktensichtungen stammt von Mitakteurinnen und -akteuren der Bürgerkomitees. Insofern genießen Einzelpersonen, Gruppen und Vereine, die sich aus dieser Tradition speisen, regional zum Teil noch erhebliches Ansehen; letztere sind aber personell inzwischen stark ausgedünnt. Viele BürgerInnen, die sich für Bürgerrechte und die Stasi-Auflösung engagierten, waren später in öffentlichen Funktionen tätig. Vereine, die in dieser Tradition entstanden, sind zum Teil noch heute aktiv. Besonders vital sind sie da, wo mit Hilfe öffentlicher Gelder eine Teilprofessionalisierung der ehrenamtlichen Arbeit möglich wurde oder eine Beziehung zu Gedenkstätten in ehemaligen Stasi-Räumlichkeiten besteht.

Zitierweise: Christian Booß, "Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein“, in: Deutschland Archiv, 15.01.2021, Link: Externer Link: www.bpb.de/325522. Alle Beiträge im Deutschland Archiv sind Meinungsbeiträge der jeweiligen Autorinnen und Autoren, sie stellen keine Meinungsäußerung der Bundeszentrale für politische Bildung dar.

Mehr zum Thema:

- Das Externer Link: Stasidossier der bpb
- David Gill, Interner Link: Die (Ohn)Macht der Bürgerkomitees
- Video: Interner Link: Die Besetzung der Stasi-Dienststellen (SPIEGEL-TV)

Fussnoten

Fußnoten

  1. Gleichwohl gibt es Regionen, in denen keine derartige Aufarbeitungs-Vereinskultur gewachsen ist, eine Folge der Revolutionshistorie von 1989.

  2. Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Internetauftritt Externer Link: http://Stasibesetzung.de.

  3. Mathias Ladtstädter, in: Die Auflösung des MfS – die Arbeit der Bürgerkomitees in den Bezirken 1989/90: Tagungsband 26./27.9.1997 Magdeburg / Bürgerkomitee Sachsen-Anhalt / Historisches Dokumentationszentrum, Magdeburg, 1998, S. 15. Und: Gabriele Stötzer, „Für Angst blieb keine Zeit“, https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/stasi/261039/fuer-angst-blieb-keine-zeit, (aufgerufen am 20.12.2020).

  4. Konrad Taut, Konrad;, in: Die Auflösung des MfS – die Arbeit der Bürgerkomitees in den Bezirken 1989/90: Tagungsband 26./27.9.1997 Magdeburg / Bürgerkomitee Sachsen-Anhalt / Historisches Dokumentationszentrum, Magdeburg, 1998, S. 29.

  5. Ebd.

  6. So in Schmalkalden. Vgl. Michael Richter, Die Staatssicherheit im letzten Jahr der DDR, Weimar, u.a. 1996, S.92f.

  7. AfNS, Lagezentrum: Bericht vom 13.12.1989, BStU, MfS, SDM 2240, Bl. 134-136, Bl. 135.

  8. Für Potsdam konnten 2011 unter den 27 Bürgerkomitee-Mitgliedern sechs ehemalige IM nachgewiesen werden.

  9. Klaus Bästlein, Der 15. Januar 1990 - ein Stasi-Erfolg? 2017. https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/stasi/219937/zweifel-an-einem-buergererfolg, (aufgerufen 27.10.2020); Replik: Christian Booß: Geschichte ohne Masterplan: Der Sturm auf die Stasi 1989/90. 2016. https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/stasi/218501/ende-der-stasi, aufgerufen am 27.10.2020)

  10. Siehe die entsprechenden Passagen in Stasibesetzung.de. Und: Christian Dellit, „Die Angst auf beiden Seiten – Die Stasi-Besetzung in Suhl, https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/stasi/218545/entmachtung-in-den-regionen, (aufgerufen am 20.12.2020)

  11. Sekretariat des Ministers/Lagezentrum, Einschätzung vom 13.12.1989. BStU, MfS, SDM 2240, Bl. 56-61, hier Bl. 56.

  12. Tobias Hollitzer, "Wir leben jedenfalls von Montag zu Montag". Zur Auflösung der Staatssicherheit in Leipzig. Erste Erkenntnisse und Schlussfolgerungen. Berlin, 1999.

  13. So Jürgen Haschke, der ehemalige Leiter der Außenstelle Erfurt der Stasiunterlagenbehörde auf einer Veranstaltung am 4.12.2019 („30 Jahre danach“) in der BStU-Außenstelle Erfurt.

  14. Christian Booß, Von der Stasi-Erstürmung zur Aktenöffnung. Konflikte und Kompromisse im Vorfeld der Deutschen Einheit, 2011, https://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/54118/stasi-akten-konflikte-kompromisse, (aufgerufen am 27.10.2020).

  15. Vgl. http://Stasibesetzung.de.

  16. Hans H. Klein / Klaus Schröder, Gutachten über die Beschäftigung ehemaliger MfS-Angehöriger bei der BStU. Berlin 2007, http://www.interpool.tv/images/stories/Dokumente/gutachten/bstu_gutachten_2007.pdf, (aufgerufen am 27.10.2020).

  17. Siehe http://www.gesellschaft-zeitgeschichte.de/friedliche-revolution,. (aufgerufen 27.10.2020.)

  18. Siehe https://www.zeit-geschichten.de, (aufgerufen am 27.10.2020.)

  19. https://aufarbeitung.brandenburg.de/forum-zur-kritischen-auseinandersetzung-mit-ddr-geschichte-im-land-brandenburg-e-v., (aufgerufen am 27.10.2020).

  20. https://www.aufarbeitung-cottbus.de, (aufgerufen am 27.10.2020).

  21. https://gedenkort-kassberg.de, (aufgerufen am 27.10.2020).

  22. http://stasi-haftanstalt-neustrelitz.de, (aufgerufen am 27.10.2020)

  23. http://www.geschichtswerkstatt-jena.de, (aufgerufen am 27.10.2020).

  24. http://www.runde-ecke-leipzig.de, (aufgerufen am 27.10.2020)

  25. Der Kreutzer, 29.5.2019., Macht und Banalität. Wie Runde-Ecke-Chef Tobias Hollitzer das Erbe des Leipziger Herbstes verspielt, https://kreuzer-leipzig.de/2019/05/29/macht-und-banalitaet/, (aufgerufen am 27.10.2020).

  26. Vgl. https://www.buergerkomitee.de, (aufgerufen am 27.10.2020).

  27. Satzung https://www.buergerkomitee.de//dateien/2013/03/Urkunde-Bk_klein.jpg

  28. https://www.buergerkomiteethueringen.de, (aufgerufen am 06.01.2021)

  29. Aktiv Staatssicherheit der zeitweiligen Kommission des Bezirkstages Suhl für Amtsmissbrauch und Korruption (Hrsg.), "Genossen! Glaubt’s mich doch! Ich liebe Euch alle!", Suhl 1990; Bernd Winkelmann / Brigitta Wurschi (Hrsg.), Aufbruch '89. Kleine Chronik der Herbstereignisse. 1989 in der Bezirksstadt Suhl, Suhl 1990.

  30. Dokumentation des Aktivs Staatssicherheit und der zeitweiligen Kommission "Amtsmissbrauch und Korruption" des Bezirkstages Suhl, Suhl 1990.

  31. Vgl. Interview mit Detlef Kummer aus dem Jahr 1990: https://stasibesetzung.de/fileadmin/user_upload/user_upload/Interviews/Kummer_Kowalke_271120.mp4.

  32. David Gill / Ulrich Schröter, Das Ministerium für Staatssicherheit: Anatomie des Mielke-Imperiums,. Berlin 1991.

  33. Christian Booß, Dissidenten der Stasi-Unterlagenbehörde: Über die Altlasten der Gauck-Behörde, in: Zeitschrift des Forschungsverbundes SED-Staat, (2007) 21, S. 158-167

  34. Christian Booß, Im goldenen Käfig. Zwischen SED, Staatssicherheit, Justizministerium und Mandant. Die DDR-Anwälte im politischen Prozess, Göttingen 2017

  35. Siehe https://www.bpb.de/mediathek/227991/vom-einlaeuten-der-revolution (aufgerufen am 12.1.2021)

  36. Der Autor dieses Beitrags ist seit 2016 Vorstandsmitglied des Vereins

  37. Vgl. https://lunatiks.de/produktion/reden-vs-schweigen-1-das-tor/, (aufgerufen am 7.1.2021).

  38. „DARF MAN DAS? Die Veröffentlichung von Stasi-Listen in Halle an der Saale im Sommer 1992 und die Folgen. Dokumentation einer Auseinandersetzung“. Halle (Saale), 2004.

  39. „Die Geschichte des Bürgerkomitees in Erfurt“, DB. I 2004, DB II 2010, »Es lag was in der Luft.« Die Besetzung der Bezirksverwaltungen des MfS/AfNS in Erfurt, Suhl und Gera. Band 8 der Reihe "Aufarbeitung kompakt" der Stiftung Ettersberg, Weimar 2014; „Schließt euch an! Die Friedliche Revolution in Erfurt“. Eine Dokumentation, Erfurt 2015.

  40. Vgl. https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/stasi/231940/erfurt-grabe-wo-du-stehst (aufgerufen am 14.1.2021)

  41. Vgl.David Gill, Die (Ohn)Macht der Bürgerkomitees, Deutschland Archiv 18.2.2018, https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/stasi/253578/macht-der-buergerkomitees, (aufgerufen am 23.1.2020).

Dr. Christian Booß ist Historiker und Journalist und war bis 2018 Projektkoordinator in der Abteilung Bildung und Forschung der Stasi-Unterlagen-Behörde. Seit September 2016 ist Booß Vorsitzender des Aufarbeitungsvereins "Bürgerkomitee 15. Januar e.V." in Berlin-Lichtenberg.