Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Zwischen Aufnahme, Kontrolle und Gefährdung | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 31 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Die Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Redaktion Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Zwischen Aufnahme, Kontrolle und Gefährdung "Mädchenhandel" und Sittlichkeitsdiskurse im Umfeld des Jugendauffanglagers Westertimke

Sascha Schießl

/ 17 Minuten zu lesen

Sascha Schießl thematisiert die vielfältigen Aufgaben und Funktionen von Lagern in den 1950er Jahren. Der Fall des Jugendauffanglagers Westertimke zeigt, wie sehr diese Einrichtungen Kristallisationspunkte für Sittlichkeits- und Moraldiskurse sein und der Ausgrenzung und Kontrolle "gefährdeter" Betreuter dienen konnten.

Lager in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg

Verfallene Baracken des ehemaligen Lagers Sandbostel (Wikimedia, Oxfordian Kissuth) Lizenz: cc by-sa/3.0/de

Lager waren ein integraler Bestandteil der nationalsozialistischen Herrschaft. Obwohl die alliierte Befreiung der Konzentrationslager die Institution "Lager" dauerhaft hätte delegitimieren können, hatte diese bereits wenige Jahre nach Kriegsende gesellschaftlich eminent wichtige Funktionen übernommen. Waren Lager im "Dritten Reich" allgegenwärtig, galt dies ebenso für die ersten beiden Nachkriegsjahrzehnte der westdeutschen Nachkriegsgeschichte. Die ersten nach Kriegsende neu errichteten oder auf den Fundamenten diverser Vorläuferinstitutionen entstandenen Durchgangs- und Flüchtlingslager, alliierten Internierungslager und Camps für Displaced Persons waren zumeist Provisorien, um unmittelbare Folgen des "Dritten Reiches" zu bewältigen.

Einige dieser Provisorien entwickelten sich im Laufe der Jahre zu Dauereinrichtungen. Andere Lager wurden geschlossen und unzählige neu eingerichtet. Im Jahr 1955 existierten bundesweit einschließlich Westberlin insgesamt 3.064 Lager, in denen knapp 400.000 Personen untergebracht waren. Einrichtungen mit einer kurzen Verweildauer waren Grenzdurchgangslager wie Friedland oder Piding sowie Notaufnahmelager wie Uelzen-Bohldamm, Berlin-Marienfelde oder Gießen. In den Bundesländern bestanden nachgelagerte Durchgangslager, etwa Unna-Massen in Nordrhein-Westfalen, sogenannte Notunterkünfte Ost und Wohnlager. Insbesondere die beiden letztgenannten Einrichtungen dienten dazu, jene provisorisch zu beherbergen, die die Länder nach dem vereinbarten Verteilungsschlüssel aufzunehmen verpflichtet waren, denen sie aber in Zeiten akuten Wohnungsmangels noch keinen Wohnraum zur Verfügung stellen konnten. Über 80.000 Lagerbewohner wohnten schon seit 1946 oder früher in einer provisorischen Unterkunft, die Mehrzahl aber mindestens zwei Jahre.

Mit ihren vielfältigen Funktionen waren die Lager immer auch Kristallisationspunkte kontroverser Debatten und Aushandlungsprozesse. In Friedland etwa waren Fragen von Zugehörigkeit, Heimat und Identität von großer Bedeutung. Hier registrierten die Behörden zunächst jene Flüchtlinge und Vertriebenen, die in Folge des deutschen Rassen- und Vernichtungskrieges ihre bisherige Heimat im östlichen Europa verlassen mussten und nun in das besetzte Deutschland kamen. Nach dem Ende der Vertreibungsmaßnahmen nahm Friedland dann vor allem Aussiedler aus Polen auf, die sich von den Flüchtlingen und Vertriebenen - vereinfacht gesagt - durch ihre verzögerte und zumindest dem Anspruch nach regulierte, internationalen Abkommen folgende Ausreise aus Ost- und Ostmitteleuropa unterschieden. Lager wie Friedland waren damit die ersten Orte, in denen geklärt werden musste, welche Rechte die Bundesrepublik jenen zubilligte, die sie formal als Deutsche oder deutsche Volkszugehörige aufnahm, welche gesellschaftliche Rolle sie ihnen zuwies und wie sich diejenigen verhalten sollten, die ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft werden wollten.

War in Friedland eine Zurückweisung sehr selten, eine Überprüfung der Ankommenden aber gesellschaftlich von großer Bedeutung, kam einem Lager wie Uelzen in weit stärkerem Maße eine Auswahlfunktion zu. Hier mussten diejenigen, die aus der DDR flohen, ein Notaufnahmeverfahren durchlaufen, das gerade in den ersten Nachkriegsjahren für viele Antragsteller mit einer Ablehnung endete. Neben solchen Fragen von Aufnahme und Zugehörigkeit entzündeten sich anhand der Lager vielfältige Debatten von hoher gesellschaftlicher Relevanz in der frühen Bundesrepublik. Während in Friedland erinnerungspolitische Standortbestimmungen dominierten und Uelzen von der deutsch-deutschen Frage geprägt war, waren andere Lager Ausgangspunkt von Devianz- und Sittlichkeitsdiskursen. Fragen von Sexualmoral, Anstand und Jugendwohl hatten spätestens seit dem Kaiserreich bürgerliche Wertevorstellungen geprägt und Einfluss auf gesellschaftliche und politische Debatten gewonnen. Wie das Beispiel der niedersächsischen Jugendauffanglager Sandbostel und Westertimke zeigt, waren diese Diskurse auch noch Ende der 1950er überaus wirkmächtig.

Sittlichkeitsdiskurse und Lager. Die Debatte um die Abwerbungen in Westertimke

Die 1952 eingerichteten Jugendauffanglager Sandbostel und Westertimke nahmen alleinstehende männliche und weibliche Jugendliche auf, die zumeist über Berlin aus der DDR geflohen waren. Zu dem Personenkreis zählte, wer noch keine 24 Jahre alt war und das Notaufnahmeverfahren nicht gemeinsam mit Familienangehörigen durchlief. Außerdem musste die Person ledig, geschieden oder verwitwet sowie kinderlos sein und die Familie, bei der er oder sie bislang gewohnt hatte, in der DDR leben. In den Auffanglagern wurden die Jugendlichen für etwa zehn Tage untergebracht, befragt, untersucht, beraten und betreut, bis das Notaufnahmeverfahren abgeschlossen war. Anschließend kamen sie zumeist in Einrichtungen des aufnehmenden Bundeslandes unter, etwa in Übergangswohnheimen oder anderen Jugendlagern, bis ihnen Arbeits- oder Lehrstellen oder Studienplätze vermittelt wurden. Bis Ende der 1950er Jahre durchliefen über 160.000 junge Männer und Frauen die beiden Auffanglager.

Zunächst waren Sandbostel und Westertimke keine Orte, die in einer breiten Öffentlichkeit größere Beachtung fanden. Dies änderte sich im Sommer 1958, als der NDR-Hörfunk berichtete, Jugendliche würden im Umfeld der Lager in ausbeuterische Arbeitsverhältnisse abgeworben. Diese Missstände, denen die Behörden nur mit Schwierigkeiten entgegentreten könnten, bedeuteten eine "Gefährdung" der Jungen und Mädchen, weil sie mittelfristig in die Jugendkriminalität abzugleiten drohten. In den folgenden Wochen griffen zahlreiche Zeitungen die Thematik auf und schilderten die Versuche von Abwerbern, die Jugendlichen für dubiose Arbeitsverhältnisse in Betrieben, Werbekolonnen oder der Landwirtschaft zu gewinnen.

Zumeist konzentrierten sich die Zeitungen aber auf das Mädchenlager Westertimke und beschrieben in einem oftmals skandalisierenden Ton, wie gerade an den Wochenenden unzählige zwielichtige Gestalten das Mädchenlager ansteuerten. Einige von ihnen suchten nach "amourösen Abenteuern", andere waren "Mädchenfänger" oder "[ü]ble Schlepper". Die Dorfkneipe von Westertimke wurde in den Zeitungsartikeln zur "Genickschuß-Bar" stilisiert, in der Mädchen alkoholisiert und dazu gebracht würden, dubiose Arbeitsverträge zu unterzeichnen. "Meist ist darin von einer Stellung als ‚Hausdame’ die Rede; in Wirklichkeit werden die Mädchen für ein Unternehmen eingefangen, das Taxi-Girls vermittelt." Der aus dem englischen Sprachraum stammende Begriff "Taxi-Girl" bezeichnete eine junge Frau, die in einem Nachtlokal angestellt war und von den Gästen pro Tanz bezahlt wurde. Der Übergang zur Prostitution war dabei fließend. Auch überregionale Blätter widmeten sich den Gefahren für die jungen Frauen, nach der Abwerbung in den Tanzlokalen, Nacktbars oder Bordellen der Großstädte zu enden. Nur wenige Zeitungen wiesen darauf hin, dass viele Schilderungen überzeichnet waren.

Die Vorstellung der Abwerbung junger Frauen in Bordelle und bordellartige Etablissements verfing, ob imaginiert oder aus tatsächlichen Missständen erwachsen, zu einer Zeit, in der der seit dem späten 19. Jahrhundert diskutierte, mit vielen Phantasien aufgeladene "Mädchenhandel" öffentlich immer wieder thematisiert wurde. War weitgehend unklar, in welchem Umfang es einen Mädchenhandel in der Bundesrepublik gab, schienen die Zustände in Westertimke nun dessen Existenz zu bestätigen. Einzelne Zeitungen scheuten auch nicht davor zurück, zu erklären, wie sie Einsicht in die Methoden des Mädchenhandels gewonnen hatten: "Wie geht das vor sich? Ganz einfach - es ist in jedem Drei-Groschen-Schmöker oder Kriminalreißer […] nachzulesen."

Die aufgeregten Presseberichte verfehlten ihre Wirkung nicht. Während sie bei manchen Werbern und Neugierigen offenbar erst das Interesse an Westertimke weckten, alarmierten sie auch die Politik. Das Bundesvertriebenenministerium und das bayerische Arbeitsministerium baten bei ihren niedersächsischen Kollegen um Auskunft. Auch der niedersächsische Landtag wurde auf das Problem aufmerksam. Als Reaktion auf die Missstände verbesserte die Lagerleitung die Absicherung Westertimkes. Das niedersächsische Vertriebenenministerium wiederum intensivierte die Pressearbeit. In den kommenden Wochen erschienen dann auch vermehrt positive Berichte über Westertimke.

Die Wahrnehmung junger Frauen in Westertimke

Die zweifellos dramatisierten Missstände im Umfeld der Lager repräsentierten für manche Zeitgenossen zunächst die negativen Seiten des Wirtschaftswunders. So bezeichnete das katholische Boulevardwochenblatt Neue Bildpost die Abwerber als "Hyänen des Wirtschaftswunders". Aber auch das offizielle System der Werbungen und Arbeitsvermittlungen stand mitunter in der Kritik, weil, so die zeitgenössische Befürchtung, eine unpassende Arbeitsstätte oder eine schlechte Unterbringung die Jugendlichen enttäuschen und dem Kommunismus in die Arme treiben konnte. Diese Gefahr wog umso schwerer, da junge Zuwanderer für die Zeitgenossen aufgrund ihrer politischen und gesellschaftlichen Prägung in der DDR ohnehin als nicht systemkonform galten. In den Augen der Fürsorger waren die Zuwanderer umso materialistischer ausgerichtet, je länger sie in der DDR gelebt hatten, während junge Frauen in dieser Sicht immer weniger den klassischen Geschlechterrollen entsprachen.

Im Falle Westertimkes zeigte die Berichterstattung nachdrücklich, wie sehr der transitorische Zustand der Betreuten mit Fragen der Sexualmoral verbunden war. In den Fokus solcher Debatten gerieten Lager nicht zuletzt, weil sie mit ihrer fluktuierenden Belegung außerhalb des klassischen Sozialgefüges standen und ihre Bewohner oder die dort Betreuten von Teilen der Gesellschaft mitunter als Gefahr für Moral, Sitte und Anstand von der Gesellschaft aufgefasst wurden. Im Falle der Zustände rund um die Jugendlager waren für die meisten Medien die Werber die Verantwortlichen. In dieser Sicht waren insbesondere die jungen Frauen unschuldige Opfer gerissener und profitgieriger Männer. Sie waren "unerfahren" und liefen als "Ahnungslose" Gefahr, "geblendet" zu werden. Der hier durchscheinende Topos des leicht verführbaren, weil naiven und willenlosen Mädchens stand in einer ebenso langen Tradition bürgerlicher Moralvorstellungen wie das entgegengesetzte Bild der sexuell verdorbenen, oftmals verwahrlosten jungen Frau, die aufgrund ihrer Haltlosigkeit potenziell Geschlechtskrankheiten verbreitete, Familien zerstörte und damit eine Gefahr für die Gesellschaft darstellte. In den Zeitungen schien dieses zweite Bild mitunter ebenfalls durch. Für das bereits zitierte katholische Boulevardblatt Neue Bildpost war "ein Großteil der vergnügungssüchtigen Mädchen" beim Anblick der Autokolonnen "nicht mehr zu halten." Die Westdeutsche Allgemeine, die fast dieselben Worte verwendete, erklärte darüber hinaus, angesichts der reichen Männer "vergessen viele der Mädchen die zarten Bande, die sich im Lager Berlin zwischen ihnen und den gleichzeitig geflüchteten Jungen geknüpft haben."

Gerade dieses zweite Bild war in den späten 1950er Jahren in den Köpfen niedersächsischer Verwaltungsbeamter und Fürsorger noch fest verankert. Gegenüber dem Bundesvertriebenenministerium erklärte der Leiter von Sandbostel und Westertimke, die Zahl derjenigen, die die Lager eigenmächtig verließen und nicht zurückkehrten, sei trotz gewisser jahreszeitlicher Schwankungen mit durchschnittlich etwa drei Prozent konstant geblieben. Er müsse aber darauf hinweisen, dass "ein grosser Teil der Jugendlichen, die sich überhaupt abwerben lassen, früher oder später aus den Wohn- und Arbeitsplätzen […] ausbrechen würden, weil es sich hier zumeist um asoziale Typen oder sozialpädagogische Fälle handelt." Der Lagerleitung bereite daher deren Abwerbung "keine besonders grossen Sorgen". Bedauerlich seien die Zustände hingegen wegen des Eindrucks, den diejenigen gewannen, die sich nicht abwerben ließen. Die Caritas-Fürsorgerin in Westertimke, Frau Birnbaum, erklärte, aufgenommen würden einerseits "sehr viele Mädchen aus guten Familien", andererseits "kommen natürlich auch Dirnen und Streunende, und die verderben das Gesamtbild."

Für die Lagerleitung waren aber weit mehr als drei Prozent der Jugendlichen problematisch. Der Lagerleiter beklagte während einer Fachbesprechung im August 1959, die "Qualität der Jugendlichen, besonders der weiblichen Jugendlichen, [sei] stark abgesunken", eine Formulierung, die ganz in der Tradition völkischen und sozialhygienischen Gedankenguts stand. Laut Lagerleiter verbrächten ein Fünftel der in Westertimke untergebrachten Mädchen "trotz aller nur erdenklichen fürsorgerischen Maßnahmen" die Wochenendnächte außerhalb des Lagers.

Derartige Vorbehalte hatten ganz praktische Auswirkungen auf die in Sandbostel und Westertimke betreuten Jugendlichen. Zwei Jahre vor der Debatte erhob das hessische Innenministerium beim niedersächsischen Vertriebenenministerium Einspruch gegen die in Westertimke niedergeschriebene Bewertung einer jungen Frau, die in ein Durchgangslager des Bundeslandes weitergeleitet worden war. Die Fürsorger in Westertimke hätten in den Akten notiert, "[d]as Mädchen sei "ein unsympathischer, einfacher Typ", habe "etwas Hastiges und Nervöses an sich" und neige "zu Freundschaften mit unangenehmen Elementen." Das hessische Innenministerium erklärte dazu, in den Augen ihres Landesjugendamtes sei eine solche Beurteilung nach einem kurzen Lageraufenthalt nicht nur voreilig, sondern könne auch dazu führen, dass die nächste Betreuungsstelle voreingenommen handele. Auch die Bewertung der Jugendlichen mit sogenannten pädagogischen Noten sei "nicht angebracht." Im Zuge der Nachforschungen des Vertriebenenministeriums räumte die Lagerleitung in Westertimke zunächst einen Übertragungsfehler ein - das Mädchen sei nicht als "unsympathischer", sondern lediglich als "wenig sympathischer einfacher Typ" charakterisiert worden - und erklärte, die Fürsorger seien grundsätzlich angewiesen, bei der Vergabe negativer Bewertungen vorsichtig zu sein.

Die Notenvergabe verteidigte die Lagerleitung nachdrücklich. Sie sei gerade auch ein Wunsch der Fürsorger in den nachgelagerten Heimen, die dankbar seien für diese "wertvolle Unterstützung in ihrem Bestreben, den Jugendlichen rechtzeitig und durchgreifend zu helfen." Mögen die Noten den Fürsorgerinnen und Fürsorgern in manchen Fällen die Arbeit erleichtert haben, trugen sie aber vor allem zur Stigmatisierung eines Teils der betreuten Jugendlichen bei. Immerhin reichten die Noten von "I = besonders gut beurteiltes Mädchen, für jede Förderung geeignet" über "III = undurchsichtig oder labil, im allgemeinen Heimsichtungszeit", bis hin zu "IV = gefährdetes Mädchen" und "V = ausgesprochen asoziales oder streunendes Mädchen". Welche Förderung eine junge Frau (oder ein junger Mann) in der Bundesrepublik erhielt, konnte somit bereits in den Jugendlagern Westertimke und Sandbostel vorentschieden werden. Maßgeblich war der Eindruck, den die Fürsorgerin oder der Fürsorger von dem oder der Beurteilten gewann. Eine negative Bewertung konnten dabei gerade auch jene jungen Männer und Frauen erhalten, die nicht den Sittlichkeits- und Wertevorstellungen der Fürsorger und der Verwaltungsbeamten entsprachen, weil sie, was nicht verboten war, womöglich das Lagergelände verließen und erst am nächsten Tag zurückkehrten. Wenn also der Lagerleiter die "gesunkene Qualität" der Jugendlichen bemängelte und bemerkte, etwa zwanzig Prozent der Mädchen verbrächten trotz fürsorgerischer Maßnahmen die Nächte außerhalb des Lagers, lässt sich vermuten, dass er vor allem an die Fälle mit den Noten III bis V dachte.

Dass aber nicht nur ein kleiner Teil der Ankommenden kritisch beäugt wurde, zeigt sich an den ärztlichen Untersuchungen in den Lagern. Bis 1959 wurden alle Jugendlichen in Westertimke und Sandbostel auf "ansteckende Krankheiten, insbesondere auf Geschlechtskrankheiten" untersucht. Gleiches galt für die Ankommenden in den anderen bundesdeutschen Durchgangslagern, beispielsweise auch für Aussiedler in Friedland. Als den Ärzten in den Lagern rechtliche Bedenken kamen, ging man in Sandbostel und Westertimke dazu über, "körperliche Inspektionen" nur noch bei jenen vorzunehmen, die ihnen "als geschlechtskrank verdächtig" erschienen. In einer Besprechung einigten sich Lagerärzte, Vertreter der Landesflüchtlingsverwaltungen und der Gesundheitsbehörden darauf, nur noch in Verdachtsfällen Untersuchungen vorzunehmen. Allerdings blieb ein Ermessensspielraum bestehen. Immerhin war in der Lagersituation das Sexualverhalten des oder der Einzelnen gar nicht zu klären, sondern darüber nur anhand subjektiver Einschätzungen des Auftretens und Verhaltens und damit mutmaßlich auf der Grundlage bürgerlicher Moral- und Normvorstellungen zu urteilen.

Fazit: Lager und Diskurse in den 1950er Jahren

In den 1950er Jahren waren Lager auf drei Ebenen bedeutsam für die bundesdeutsche Nachkriegsgesellschaft. Sie waren erstens funktionale Einrichtungen, um Menschen in der Bundesrepublik aufzunehmen und notwendige Formalia zu erledigen. Gegebenenfalls wurden die Aufgenommenen für längere, mitunter auf unabsehbare Zeit in Lagern oder lagerähnlichen Unterkünften beherbergt. Zweitens konnten Lager zum Gegenstand (erinnerungs)politischer, moralischer und gesellschaftlicher Debatten und Aushandlungsprozesse werden. Im Fall Westertimkes entpuppte sich die Aufregung um die Missstände als kurzlebige Mediendebatte. Das tatsächlich vorhandene Problem der Abwerbung schien nicht fortzubestehen. Als 1959, ein Jahr nach dem Skandal, die Verlegung der Jugendlager nach Uelzen und Friedland beschlossen wurde, war die Frage der Abwerbung von Jugendlichen kein Thema mehr. Gleichwohl offenbarte der Fall Westertimke, wie die Gesellschaft mit jenen umging und jene wahrnahm, die in den 1950er Jahren über Durchgangslager in die Bundesrepublik kamen.

Drittens schließlich verweisen die Debatten auf die weitergehenden Aufgaben der Lager. So war die vielfach beschworene Gefährdung stets doppeldeutig. Der Begriff konnte sich zum einen auf die sittlichen und emotionalen Gefahren beziehen, denen die Jugendlichen durch die Gesellschaft ausgesetzt waren, zum anderen aber auch die Bedrohung der moralischen und gesundheitlichen Integrität der Gesellschaft durch verwahrloste Jugendliche meinen, insbesondere der - oft so wahrgenommenen - sexuell verworfenen jungen Frauen. Indem die Jugendauffanglager Gegenstand dieses Moraldiskurses wurden und mit der Erwartung konfrontiert wurden, für eine entsprechende Betreuung der Jugendlichen zu sorgen, kam diesen Einrichtungen eine Aufgabe zu, die nicht ihrer Struktur entsprach. Die an sie gestellten Anforderungen, aber auch das Selbstverständnis der dort tätigen Akteure erinnerten viel eher an Erziehungsheime. Auch wenn die Jugendauffanglager deren Funktionen nicht übernehmen konnten, prägten sie doch in gewisser Weise mit, welche Erwartungen die Gesellschaft an die Ankommenden stellte und welche Rolle diese ihnen zudachte.

Eine moralische Beurteilung der in den Lagern Betreuten sowie des durch ihre Anwesenheit geschaffenen Umfeldes, beschränkte sich nicht nur auf junge Frauen in Westertimke. Die in der frühen Nachkriegszeit verbreitete Kriminalisierung der vielfach mit "Asozialen" assoziierten Lagerbewohner durch die Nachkriegsgesellschaft erwies sich als langlebig. Eine Ministerialrätin des Bundesvertriebenenministeriums erklärte noch 1960, "in sehr abgelegenen Lagern" Bayerns mit einer langen Unterbringungsdauer würden "die Menschen mit der Zeit asozial werden." In dieser Perspektive konnten Lager die längerfristig dort Einquartierten in Außenseiter verwandeln, die aus Sicht der Mehrheitsgesellschaft nicht in die Gesellschaft zu integriert waren.

Zitierweise: Sascha Schießl, Zwischen Aufnahme, Kontrolle und Gefährdung. "Mädchenhandel" und Sittlichkeitsdiskurse im Umfeld des Jugendauffanglagers Westertimke. In: Deutschland Archiv Online, 10.05.2013, Permalink: http://www.bpb.de/159420

Fussnoten

Fußnoten

  1. Einführend: Ulrich Herbert/Karin Orth/Christoph Dieckmann (Hg.), Die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Entwicklung und Struktur. 2 Bände, Göttingen 1998, Joel Kotek/Pierre Rigoulot, Das Jahrhundert der Lager. Gefangenschaft, Zwangsarbeit, Vernichtung, Berlin 2001. Für die weit verbreiteten Lager zur ideologischen Schulung siehe etwa Andreas Kraas, Lehrerlager 1932-1945. Politische Funktion und pädagogische Gestaltung, Bad Heilbronn 2004.

  2. Alf Lüdtke hat darauf hingewiesen, der vieldeutige Begriff "Lager“ stehe im Deutschen, aber auch in anderen Sprachen, seit dem NS-Regime für „den konkreten Ort wie das Symbol von grenzenloser Brutalität und Völkermord“; vgl. Alf Lüdtke, Lager – Lagerleben, Überleben?, in: Sowi. Sozialwissenschaftliche Informationen 29 (2000), Nr. 3, 139-143, hier S. 139.

  3. Mathias Beer: Lager als Lebensform in der deutschen Nachkriegsgesellschaft. Zur Neubewertung der Funktion der Flüchtlingswohnlager im Eingliederungsprozess. In: Jan Motte/Rainer Ohlinger/Anne von Oswald (Hg.), 50 Jahre Bundesrepublik – 50 Jahre Einwanderung. Nachkriegsgeschichte als Migrationsgeschichte. Frankfurt am Main und New York 1999, S. 56-75.

  4. Statistisches Bundesamt, Die kriegsbedingten Lager und ihre Insassen im Jahre 1955, Stuttgart 1957, u.a. S. 6-8.

  5. Siehe hierzu ausführlicher Sascha Schießl, Das Lager Friedland als Tor zur Freiheit. Vom Erinnerungsort zum Symbol bundesdeutscher Humanität, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 84 (2012), S. 97-122.

  6. Arne Hoffrichter, Heinrich Albertz und die SBZ-Flucht. Zur Rolle Niedersachsens, der Presse und des Durchgangslagers Uelzen-Bohldamm im Prozess der Notaufnahmegesetzgebung 1949/1950, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 84 (2012), S. 377-409.

  7. Schießl, Das Lager Friedland als Tor zur Freiheit (Anm. 5); Hoffrichter, Heinrich Albertz und die SBZ-Flucht (Anm.6).

  8. Siehe etwa Peter Becker, Verderbnis und Entartung. Eine Geschichte der Kriminologie des 19. Jahrhunderts als Diskurs und Praxis, Göttingen 2002; Lutz Sauerteig, Krankheit, Sexualität, Gesellschaft. Geschlechtskrankheiten und Gesundheitspolitik in Deutschland im 19. und frühen 20. Jahrhundert, Stuttgart 1999.

  9. Eine angemessene Diskussion der Forschung zu der Thematik ist hier nicht zu leisten. Für die Sittlichkeitsdiskurse der frühen Bundesrepublik siehe Sybille Steinbacher, Wie der Sex nach Deutschland kam. Der Kampf um Sittlichkeit und Anstand in der frühen Bundesrepublik, München 2011. Die entsprechenden Diskurse um die Jugendgefährdung skizziert Julia Ubbelohde, Der Umgang mit jugendlichen Normverstößen, in: Ulrich Herbert (Hg.) Wandlungsprozesse in Westdeutschland. Belastung, Integration, Liberalisierung 1945-1980, S. 402-435.

  10. Zum größeren Kontext dieser Fluchtbewegung und zum Notaufnahmeverfahren siehe Helge Heidemeyer, Flucht und Zuwanderung aus der SBZ/DDR 1945/1949 - 1961. Die Flüchtlingspolitik der Bundesrepublik Deutschland bis zum Bau der Berliner Mauer, Düsseldorf 1994 und Frank Hoffmann, Junge Zuwanderer in Westdeutschland. Struktur, Aufnahme und Integration junger Flüchtlinge aus der SBZ und der DDR in Westdeutschland (1945-1961), Frankfurt am Main 1999.

  11. Vgl. die Definition im Schreiben des Bundesvertriebenenministeriums (BMVt) an die Leiter des Notaufnahmeverfahrens in den Lagern Berlin-Marienfelde, Gießen, Uelzen-Bohldamm vom 22. Juni 1956, in: NLA-HStA Hannover Nds. 380 Acc 30/96 Nr. 21.

  12. Zu den Zahlen für diese und andere Jugendlager siehe Hoffmann, Junge Zuwanderer (Anm. 10), v.a. S. 107.

  13. Schreiben der NDR-Hörfunkredaktion an das Niedersächsische Vertriebenenministerium (Nds. VM) vom 13. August 1958 mit dem Manuskript zu der am selben Tag ausgestrahlten Sendung „Funkbilder aus Niedersachsen“, in: NLA-HStA Hannover Nds. 380 Acc 30/96 Nr. 19.

  14. Diese Formulierungen verwendeten in der Reihenfolge der Zitate folgende Zeitungen: Das Geschäft mit deutschem Elend, in: Freie Presse vom 7. Oktober 1958; Mädchenfänger in der 'Genickschußbar' bei Westertimke, in: Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung vom 26. August 1958; "Sklavenhändler" in der Genickschußbar. Und was tut die Behörde?, in: Neue Bildpost, Datierung unklar [Ende August/Anfang September 1958], Ausschnitt in: NLA-HStA Hannover Nds. 385 Nr. 279.

  15. Beispielsweise in: Mädchenfänger in der 'Genickschußbar' bei Westertimke, in: Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung vom 26. August 1958.

  16. Arbeitsverträge in der "Genickschuß-Bar". Werber ködern junge Flüchtlinge, in: Kölner Stadtanzeiger vom 26. August 1958, S. 5.

  17. Für eine zeitgenössische Schilderung siehe: Taxi-Girls mit Gebrauchsanweisung, in: Die Zeit vom 17. November 1949, S. 11

  18. Gefahr für junge Flüchtlinge. Zweifelhafte Arbeitgeber in Westertimke und Sandbostel, in: Die Welt vom 28. August 1958; Die ‚Genickschuß-Bar von Westertimke, in: Süddeutsche Zeitung vom 10. September 1959, S. 3. Der Artikel der Welt basierte auf einer dpa-Meldung, die viele Zeitungen weitgehend übernahmen. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtete dagegen zurückhaltender, vgl. Eigenmächtig aus dem Lager, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 23. August 1958, S. 4.

  19. Was ist in Westertimke wirklich los?, in: Ost-West-Kurier, 3. September-Ausgabe 1958, S. 9; vgl. auch Es herrscht Ruhe und Ordnung in Westertimke, in: Ost-West-Kurier, 4. September-Ausgabe 1958, S. 8.

  20. Für frühe Debatten um den Mädchenhandel siehe Esther Sabelus, Die weiße Sklavin. Mediale Inszenierungen von Sexualität und Großstadt um 1900, Berlin 2009.

  21. Beim Kaffee fängt das Unglück an, in: Mittag (Düsseldorf) vom 30. August 1958.

  22. Die steigende Aufmerksamkeit von Werbern durch die Berichterstattung vermutete z.B. der Ost-West-Kurier: Es herrscht Ruhe und Ordnung in Westertimke, in: Ost-West-Kurier, 4. September-Ausgabe 1958, S. 8.

  23. Schreiben des BMVt an das Nds. VM vom 27. August 1958; Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und soziale Fürsorge an das Nds. VM vom 30. August 1958; Schreiben des BMVt an die Lagerleitung des Jugendnebenlagers Westertimke vom 2. September 1958, in: NLA-HStA Hannover Nds. 380 Acc 30/96 Nr. 19.

  24. Schreiben des Präsidenten des Nds. Landtages an den Nds. Ministerpräsidenten vom 12. September 1958 (Abschrift) und Schreiben des Nds. Ministerpräsidenten an den Präsidenten des Nds. Landtages vom 1. Oktober 1958,in: NLA-HStA Hannover Nds. 380 Acc 30/96 Nr. 19.

  25. Minister Höft erklärte unter anderem, die „Schlagzeilenredakteure haben geradezu Orgien gefeiert.“ Siehe die Ausführungen des. Nds. Vertriebenenministers im Programm der Pressekonferenz vom 6. Oktober 1958, in: NLA-HStA Hannover Nds. 380 Acc 30/96 Nr. 19.

  26. iehe z.B. Zwischen Wahrheit und sensationeller Übertreibung, in: Zevener Zeitung vom 8. Oktober 1958; Die „Genickschußbar“ ist Schwindel, in: Frau im Spiegel vom 4. Oktober 1958, S. 3-7.

  27. „Sklavenhändler“ in der Genickschußbar. Und was tut die Behörde?, in: Neue Bildpost (Anm. 14).

  28. Zu diesem Punkt siehe Ackermann, Der „echte“ Flüchtling, u.a. S. 215-218. Für das offizielle Anwerbungsverfahren in Sandbostel und Westertimke vgl. die entsprechenden Schriftwechsel in: NLA-HStA Hannover Nds. 380 Acc 30/96 Nr. 21.

  29. Dieser Aspekt nach Ackermann, Der „echte“ Flüchtling (Anm. 28), insbesondere S. 234-239; vgl. auch Hoffmann, Junge Zuwanderer (Anm. 10), S. 281.

  30. Zur Wahrnehmung von vielfach Lager durchlaufenden „Illegalen“ und „Asozialen“ in der frühen Nachkriegszeit siehe Ackermann, Der „echte“ Flüchtling (Anm. 28), v.a. S. 79-95.

  31. Diese Charakterisierungen (wieder in der Reihenfolge der Zitate): Beim Kaffee fängt das Unglück an, in: Mittag (Düsseldorf) vom 30. August 1958; Skrupellose Mädchen-Anwerbung, in: Rheinischer Merkur vom 5. September 1958; Das Geschäft mit deutschem Elend, in: Freie Presse vom 7. Oktober 1958.

  32. Zu den zeitgenössischen Gefährdungsdiskursen siehe Ubbelohde, Umgang mit jugendlichen Normverstößen (Anm. 9), S. 403-411. Die Situation jugendlicher Zuwanderer wird hier allerdings nicht thematisiert.

  33. „Sklavenhändler“ in der Genickschußbar. Und was tut die Behörde?, in: Neue Bildpost (Anm. 14).

  34. „Sklavenhändler“ lauern vor dem Tor, in: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 10. September 1958.

  35. Schreiben der Leitung des Jugendlagers Sandbostel an das BMVt vom 6. September 1958, in: NLA-HStA Hannover Nds. 380 Acc 30/96 Nr. 19. Die von der Lagerleitung genannte Zahl bedeutete nicht, dass all diese Jugendlichen in zwielichtigen Arbeitsverhältnissen landeten, sondern nur, dass sie nicht nachvollziehen konnte, wohin die Jugendlichen aufgebrochen waren.

  36. Aussage von Frau Birnbaum, zitiert in: „Sklavenhändler“ lauern vor dem Tor, in: Westdeutsche Allgemeine vom 10. September 1958.

  37. Aussage von Lagerleiter Endemann laut Niederschrift der Besprechung im Grenzdurchgangslager Friedland am 13. August 1959, hier S. 7f., in: NLA-HStA Hannover Nds. 120 Hild. Acc 111/77, Nr. 5. Ähnliche Bewertungen finden sich auch in einem Bericht einer Fürsorgerin aus Westertimke über die soziale Struktur des Mädchenlagers aus dem Jahr 1956, den Ackermann (Der „echte“ Flüchtling (Anm. 28), S. 238f.) analysiert.

  38. Schreiben des Hessischen Innenministers an den Nds. VM vom 26. Juli 1956, in: NLA-HStA Hannover Nds. 380 Acc 30/96 Nr. 23.

  39. Ebd.

  40. Leiter des Jugendlagers Sandbostel an das Regierungspräsidium Stade vom 18. September 1956, in: NLA-HStA Hannover Nds. 380 Acc 30/96 Nr. 23.

  41. Ebd.

  42. Angaben über die Verteilung der in den Jugendlagern vergebenen Noten liegen allerdings nicht vor.

  43. Schreiben des Regierungspräsidenten Stade an das Nds. VM vom 23. Januar 1959, in: NLA-HStA Hannover Nds. 120 Hild. Acc 111/77 Nr. 8/2.

  44. Ebd.

  45. Schreiben des Nds. Sozialministers an das Nds. VM vom 15. Oktober 1959, in: NLA-HStA Hannover Nds. 120 Hild. Acc 111/77 Nr. 8/2.

  46. Hoffmann (Junge Zuwanderer (Anm. 10), hier v.a. S. 265-281) thematisiert zwar den Weg alleinstehender Jugendlicher von den Auffanglagern in die Bundesländer und dortige Heime oder Betreuungsangebote und benennt auch die zeitgenössische Wahrnehmung „sozial-pädagogischer Fälle“. Er interpretiert die Heime aber vornehmlich als Hilfseinrichtungen zur Integration der Jugendlichen in den Arbeitsmarkt. Den Zwangs- und Kontrollcharakter dieser Einrichtungen, die auch dazu dienten, spezifische bürgerliche Moral- und Wertevorstellungen durchzusetzen, problematisiert er dagegen praktisch nicht.

  47. Aussage der Ministerialrätin Dr. Vogl laut Protokoll der Vorstandssitzung der Friedlandhilfe vom 22. Februar 1960 in Bonn, in: Friedlandhilfe Friedland, Protokolle Friedlandhilfe, ohne Signatur.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Sascha Schießl für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Deutschland Archiv

Ukrainische Displaced Persons in Deutschland

Nach 1945 gab es auf dem Gebiet der drei westlichen Besatzungszonen etwa 6,5 bis 7 Millionen sogenannte Displaced Persons - Überlebende der Konzentrationslager, Zwangsarbeiter und zivile…

Deutschland Archiv

Wolfsburg und seine Lager nach 1945

Günter Riederer wirft einen Blick auf die Anfänge der Stadt Wolfsburg vom nationalsozialistischen Musterprojekt bis in die Nachkriegsjahre und stellt fest: Die Geschichte der Stadt ist in der…

Sascha Schießl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zeitgeschichtlichen Arbeitskreis Niedersachsen (ZAKN) der Georg-August-Universität Göttingen und arbeitet im Aufbauteam des Museums Friedland. Sein Dissertationsprojekt beschäftigt sich mit der Wechselwirkung zwischen Erinnerungskultur und den Praktiken der Aufnahme im Lager Friedland.