Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

„Wir gehören zusammen!“ | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 31 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Redaktion Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

„Wir gehören zusammen!“ Christliche Gemeinschaft und kirchliche Zeitungen im geteilten Berlin

Maria Neumann

/ 18 Minuten zu lesen

Während Berlin im Kalten Krieg der symbolische Ort einer in zwei Blöcke geteilten Welt war, versuchten die Kirchen, die Einheit der christlichen Gemeinschaft in der geteilten Stadt zu bewahren. Anhand des Umgangs mit kirchlichen Presseerzeugnissen untersucht dieser Beitrag, ob die Kirchen diesem Anspruch gerecht wurden.

Der Eingang der Versöhnungskirche in der Bernauer Straße wird durch die Berliner Mauer versperrt, 1961 (© picture alliance / akg-images, Foto: Archiv Boelte)

Geeinte Kirche in der geteilten Stadt

Unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs teilten die Siegermächte Berlin in vier Sektoren auf. Diesen Sonderstatus als Vier-Sektoren-Stadt behielt Berlin auch nach der Gründung der Bundesrepublik und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1949. Die drei von den Alliierten geführten Sektoren Berlins wurden von einer gemeinsamen Senatsverwaltung geführt. Der Ostteil der Stadt, den die DDR als ihre Hauptstadt bezeichnete, wurde von einem Magistrat verwaltet. Trotz der politischen Teilung der Stadt blieb das Leben der Berlinerinnen und Berliner aufgrund von verwandtschaftlichen Beziehungen, Arbeitsverhältnissen oder Gemeindemitgliedschaften miteinander verflochten. Denn solange die innerstädtische Grenze geöffnet war, konnten sich Familienangehörige und Freunde innerhalb des Stadtgebietes besuchen; arbeiteten Ost-Berliner in West-Berlin und war es West-Berliner Gemeindemitgliedern möglich, an Gottesdiensten im Osten der Stadt teilzunehmen oder umgekehrt. Das alles änderte sich am Tag des Mauerbaus. In der Nacht zum 13. August 1961 ließ die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) die Grenze zu West-Berlin abriegeln. Die beiden Stadthälften waren nun auch physisch geteilt: Menschen verloren ihre Arbeitsplätze, Familien wurden zerrissen, Kirchengemeinden durch Stacheldraht getrennt.

Der evangelische Bischof Dibelius aber erklärte nur wenige Tage nach dem Bau der Mauer, dass sich an der Situation der Christen nichts geändert habe und die Einheit der Kirchen trotz aller staatlichen Trennungsversuche fortbestehen werde. Die katholische Kirchenzeitung West-Berlins, das Petrusblatt, reagierte in ganz ähnlicher Weise auf den Mauerbau. Unter dem Mut machenden und zugleich mahnenden Titel „Wir gehören zusammen!“ erklärten die Redakteure des Blattes den Berliner Katholikinnen und Katholiken:

„Schwere Sorgen haben die jüngsten Ereignisse den Menschen diesseits und jenseits des Brandenburger Tores aufgebürdet. [...] Umso mehr aber kommt es jetzt darauf an, die innere Einheit des Berliner Bistums zu wahren. Diese innere Einheit ist von politischen Grenzziehungen unabhängig.“ Wie aber ließ sich diese Einheit in der Praxis aufrechterhalten? Inwieweit zerrissen die staatlichen Grenzen die Glaubensgemeinschaften an der sogenannten Nahtstelle der Systeme – wurde die Mauer aus Beton auch eine Mauer im Glauben?

Das Bistum Berlin im Kalten Krieg

Die Reaktionen der Kirchenleitungen und der kirchlichen Medien auf den Mauerbau täuschen darüber hinweg, dass die Einheit der Berliner Diözese und der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg (EKiBB) längst fragil geworden war. Denn dass sich die Einheit der kirchlichen Amtsgebiete in Berlin nur zum Mindestpreis einer organisatorischen Trennung aufrechterhalten lassen würde, war schon in der Gründungsphase der beiden deutschen Staaten deutlich geworden.

Das Bistum Berlin reagierte frühzeitig darauf und nahm strukturelle Veränderungen vor. Bereits 1948 teilte die Diözese ihre Finanzverwaltung in eine Ost- und eine West-Verwaltung auf, da sie die Besoldung der kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach der Währungsreform in den von den Alliierten geführten Zonen nicht mehr einheitlich regeln konnte. Ab 1953 verfügte auch das Bischöfliche Ordinariat, also die Verwaltung der Diözese, über zwei Adressen: einer in Ost- und einer in West-Berlin. Außerdem gab es ab 1967 zwei Generalvikare. Das Bistum hatte damit zwei, statt wie üblich einen obersten Verwalter.

Ebenso waren Laienorganisationen wie der Domchor der St. Hedwigs-Kathedrale in Ost-Berlin von Neustrukturierungen betroffen. Dieser wurde ebenfalls geteilt: In West-Berlin probte der „Chor der St. Hedwigs-Kathedrale Berlin“, der bis in die 1970er Jahre gar nicht in seiner Ost-Berliner Bischofskirche auftreten durfte; derweil wurde im Ostteil der „Domchor von St. Hedwig Berlin“ aufgebaut.

Auch anhand der Priesterausbildung wird deutlich, welche weitreichenden Anpassungsmaßnahmen die SED mit ihrer Repressions- und Abschottungspolitik erzwang. Denn weil die DDR es nicht zuließ, dass Ost-Berliner Priesteramtsanwärter ein Studium in West-Berlin aufnahmen, wurden die Ost-Berliner Theologen seit 1952 im Erfurter Priesterseminar ausgebildet, während die West-Berliner Kandidaten in Paderborn studierten. Die Priester desselben Diözesanklerus erhielten damit nicht nur unterschiedliche Ausbildungen – viel schwerer wog: selbst sie kannten sich nicht mehr.

Parallelstrukturen und diözesane Einheit

Zwar dienten alle diese Veränderungen theoretisch der Aufrechterhaltung der diözesanen Einheit, doch führten sie gleichzeitig zur Herausbildung von Parallelstrukturen und förderten Entfremdungstendenzen. Wenngleich die katholischen Diözesan-Mitglieder über die Person des Bischofs, der seit 1961 in Ost-Berlin residierte und monatlich erst drei, später zehn Tage in West-Berlin verbringen durfte, miteinander verbunden blieben – im Alltag unterschied sich das kirchliche Leben in Ost- und West-Berlin zusehends voneinander. Einerseits waren die Ost-Berliner Katholiken „konservativen“ Traditionen verhaftet, gleichzeitig befanden sie sich in der Situation einer Subgesellschaft, die nicht auf etablierte Milieustrukturen zurückgreifen konnte und somit auf neue, innovative Praktiken angewiesen war. Das zeigt sich zum Beispiel am Einsatz sogenannter Diakonatshelfer, die unter anderem überlastete Priester in kleinen Gemeinden bei der Kommunionsausteilung unterstützten. Andererseits galten die West-Berliner Gläubigen bei den Ost-Berliner Katholiken als „progressiv und liberal“, auch weil sie mit den konservativen Positionen im Ost-Berliner Katholizismus wenig anfangen konnten und sich für Reformen einsetzten. Ferner saß mit Walter Adolph in West-Berlin ein reformorientierter Generalvikar, der sich gegen den in Ost-Berlin residierenden konservativen Bischof abgrenzen konnte. So sind in West-Berliner Kirchen beispielsweise schon ab den 1970er Jahren Mädchen und Frauen als Ministrantinnen und Lektorinnen zugelassen worden. Demgegenüber lehnten die Ost-Berliner Katholiken weibliche Messdienerinnen bis in die 1990er Jahre ab.

All das deutet bereits darauf hin, dass sich der Einheitsbegriff im Zeitverlauf wandelte und zunehmend abstrakt verstanden wurde, ohne länger Einfluss auf das kirchliche Leben vor Ort zu nehmen. Vielmehr verfestigte sich die Teilung im Kirchenalltag bis 1989/90. So findet sich auch in der Ost-Berliner Bistumszeitung Hedwigsblatt vom 11. März 1990 die Frage, wie lange es wohl dauern würde, bis das Bistum wieder zusammenwachse. Das Blatt verwies damit auf jene tiefen Risse, die seit Jahrzehnten zwischen den Bistumshälften verliefen.

Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg wappnet sich

Während das Bistum Berlin bis zum Mauerfall nicht getrennt wurde, entschied sich die EKiBB für einen anderen Weg. Sie gab ihre staatskirchenrechtliche Einheit in den 1960er Jahren vorerst auf. Entlang der Systemgrenze wurde die EKiBB in zwei Bereiche – Ost und West – aufgeteilt; ab 1972 unterstanden diese jeweils einem eigenen Bischof. Tatsächlich hatte sich die Gesamtberliner Synode schon 1959 auf einen solchen Schritt vorbereitet. Die Synodalen aus Ost- und West-Berlin hatten gemeinsam eine Notverordnung erlassen, die es im Fall einer länger andauernden räumlichen Trennung regionalen Synoden ermöglichen sollte, getrennt voneinander Entscheidungen zu treffen, um handlungsfähig zu bleiben. Zwar sollte es sich bei diesem Entschluss nur um eine pragmatische, keine endgültige Trennung handeln, Wirklichkeit war sie damit aber trotzdem geworden.

Zudem hatten sich die evangelischen Gemeinden in Ost- und West-Berlin schon früher auseinanderentwickelt. Das lässt sich anhand sogenannter Visitationsberichte nachvollziehen. Visitationen sind regelmäßige Besuche von Kirchenleitungsmitgliedern in den einzelnen Kirchengemeinden, die dazu dienen sollen, den Ist-Zustand zu erfassen und davon ausgehend Lösungs- oder Verbesserungsvorschläge für die Gemeinden zu erarbeiten. Aus den Berichten geht vor allem hervor, dass sich die Alltagsprobleme der Kirchenmitglieder in Ost- und West-Berlin immer mehr voneinander unterschieden.

Deutlich wird das unter anderem am Umgang mit der Jugendweihe. Zwar wurde dieses nicht-kirchliche Initiationsritual, bei dem der Übergang ins Erwachsenalter gefeiert wird, bereits seit der Jahrhundertwende in Deutschland praktiziert, doch ab Mitte der 1950er Jahre war die Teilnahme daran in der DDR quasi staatlich verordnet: Jugendliche wurden in den staatlichen Massenorganisationen und in der Schule dazu angehalten, an der Jugendweihe teilzunehmen. Andernfalls drohten ihnen schulische und berufliche Nachteile. Da die Jugendweihe etwa zeitgleich mit der Konfirmation stattfand, trat sie in direkte Konkurrenz zum kirchlichen Übertritt ins Erwachsenenalter. Jedoch gerieten die Gemeindemitglieder nicht nur staatlicherseits unter Druck. Die Kirchenleitung von Berlin-Brandenburg wies ihre Pfarrer 1955 an, alle Kinder, die zur Jugendweihe gegangen waren oder gehen wollten, nicht zu konfirmieren, was einem Ausschluss aus der kirchlichen Gemeinschaft gleichkam. Erst 1966 rückte die Kirchenleitung von dieser Weisung ab. Seither war es Kindern in Ost-Berlin wieder möglich, sich konfirmieren zu lassen, obgleich sie an der Jugendweihe teilgenommen hatten. Im kirchlichen Alltag der West-Berliner Protestanten, wo die Jugendweihe nicht staatlich initiiert wurde, spielte diese hingegen keine Rolle. Die Zahl der Jugendlichen, die dort zur Jugendweihe gingen, war äußerst gering.

Selbstverständlichkeiten und Herausforderungen

Die Visitationsberichte belegen: Was in West-Berlin als Selbstverständlichkeit verstanden wurde, stellte für die evangelischen Gemeinden in Ost-Berlin häufig ein existentielles Problem dar. Das zeigt auch ein Blick auf den Religionsunterricht. In Ost-Berlin und in der DDR war es Aufgabe der Kirchengemeinden, diesen zu organisieren. Sie mussten entsprechendes Personal einstellen und finanzieren. Darüber hinaus wurde der Religionsunterricht aus den Räumen der öffentlichen Schulen verdrängt, was bedeutete, dass dieser außerhalb der Schulzeit und in kirchlichen Räumen stattfinden musste, an denen es oft mangelte. Beschreibungen wie aus der Brandenburger Gemeinde Zeesen sind deshalb keine Seltenheit:

„In einem engen Raum mit niedriger Decke und schrägen Wänden müssen über 20 Kinder gleichzeitig unterrichtet werden. Als Sitzgelegenheit muß sogar das Bett der Katechetin [evangelische Religionslehrerin] dienen.“ In diesem Fall versuchten die DDR-Behörden nicht die Jugendlichen, die sie von den christlichen Gemeinden fernhalten wollten, direkt zu beeinflussen. Aber indem sie den Gemeinden gezielt die Ausübung des Religionsunterrichts erschwerten, sorgten sie dafür, dass ohnehin immer mehr Religionsschülerinnen und -schüler dem Unterricht fernblieben. Aus West-Berlin sind solche Berichte, abgesehen von der unmittelbaren Nachkriegszeit, nicht bekannt. Im Gegenteil, der kirchlichen Verwaltung im West-Berliner Bezirk Kreuzberg schien es sogar wichtig zu betonen, dass die Zusammenarbeit mit den Schulen vor Ort funktionierte: „Der Religionsunterricht ist überwiegend problemlos und kollegial in die jeweiligen Schulen eingegliedert.“

Doch sollen diese Beispiele nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich das kirchliche Leben in West-Berlin ebenfalls veränderte und sich dort neue Schwerpunkte kirchlicher Arbeit vor allem im sozialen Bereich etablierten. Viele dieser Initiativen gingen über die Kerngemeinde hinaus. Einige Gemeinden konzentrierten sich etwa auf die Arbeit mit Suchtkranken, während in anderen Gemeinden die Integration von Migrantinnen und Migranten im Vordergrund stand. Die West-Berliner Kirchenleitung nahm diese Diversität in den Gemeinden ambivalent wahr: Sie befürwortete das soziale Engagement der Gemeindemitglieder, gleichzeitig kritisierte sie aber, dass die West-Berliner Kirche ihr christliches Profil zunehmend verliere. Infolgedessen beanstandeten Mitglieder der Kirchenleitung, dass die Gemeinden in Kreuzberg zum Beispiel so sehr mit sich selbst beschäftigt seien, dass sie kaum mehr über die eigenen Bezirksgrenzen hinausschauen könnten und nicht in der Lage seien, Missionsarbeit zu leisten. In Berlin-Grunewald hingegen entstünde der Eindruck, dass die Gemeinde unbedingt

„eine ‚moderne‘ Gemeinde sein will mit ihrem ganzen ‚make-up‘ bis hin zu dem Versuch so zu tun, als ob man nicht Kirche sei; deshalb die Vielzahl von Veranstaltungen bis zur Gefahr des Aktionismus.“ Dabei bezogen sich die West-Berliner Visitatoren auf den „Gesprächskreis für Literatur und Theologie“, den die Gemeinde regelmäßig ausrichtete und der aus Sicht der Kirchenleitung keine eigentliche Gemeindearbeit war. Dass diese Beobachtungen wenig mit Kirche und Christsein in der DDR zu tun hatten, liegt auf der Hand, weshalb es kaum möglich ist, die Konflikte zwischen der Kirchenleitung und der kirchlichen Basis in Ost- und in West-Berlin gleichzusetzen.

Das heißt aber nicht, dass sich die Menschen in den beiden Stadthälften nicht beobachteten, miteinander kommunizierten oder aufeinander Bezug nahmen. Auch wenn die Gemeinden schon vor der Trennung der evangelischen Kirche keine Einheit mehr bildeten, blieben sie einander trotzdem in besonderer Weise verbunden – sei es durch den Berliner Kirchenfunk, der in Ost- und West-Berlin empfangen werden konnte, die gemeinsame Liturgie oder Gemeindepartnerschaften, die Gemeinden aus Ost- und West-Berlin miteinander verbanden.

Inwiefern daher der katholische Entschluss „durchzuhalten“, im Gegensatz zu einer quasi amtskirchlichen Trennung, wie die EKiBB sie schließlich vollzog, etwas über das Einheitsverständnis und den kirchlichen Alltag der Berliner Christen im Kalten Krieg aussagt, ist erst einmal fraglich. Die beobachteten Konfliktlinien jedenfalls verliefen nicht nur entlang der Grenze zwischen Ost und West oder zwischen Kirche und Staat, sondern auch zwischen Stadt- und Landgemeinden, Geistlichen und Laien oder der Kirchenleitung und der Kirchenbasis. Es genügt somit nicht, das kirchliche Leben im geteilten Berlin allein und eindeutig entlang der Systemgrenzen voneinander zu unterscheiden, wie im Folgenden am Beispiel der zeitgenössischen Berliner Kirchenzeitungen verdeutlicht werden soll.

Getrennte Kirchenzeitungen: die Grenzen des Gemeinsamen

Zwar kann ein Vergleich der Ost- und West-Berliner Kirchenzeitungen im Kalten Krieg kirchliche Gemeinschaft nicht vollständig abbilden, aber er wirft doch Schlaglichter auf verhandelte innerkirchliche, interkonfessionelle oder überkonfessionelle Alltagsthemen und theologische Diskurse. Zudem geben Kirchenzeitungen kirchliche und kirchenpolitische Diskussionen wieder, ohne auf nationale oder internationale Inhalte festgelegt zu sein.

Beide Konfessionen versuchten 1945 an ihre kirchliche Medienarbeit in der Weimarer Republik anzuknüpfen. Sowohl die evangelische, als auch die katholische Kirche bemühten sich um den Aufbau eines möglichst unabhängigen Mediensystems, wobei zunächst die Herstellung von Printerzeugnissen im Vordergrund stand. Dem Bistum Berlin gelang es bereits am 2. Dezember 1945, das 1938 von den Nationalsozialisten verbotene Petrusblatt wieder aufzulegen. Die Lizenz dafür hatte der katholische Bischof von den amerikanischen Besatzungsbehörden erhalten. Die wöchentlich erscheinende Zeitung wurde in allen vier Sektoren der Stadt Berlin vertrieben und konnte per Post oder Kurier auch in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) bezogen werden. Das Petrusblatt erfreute sich großer Beliebtheit und schon ein Jahr nach Erscheinen erlaubten die US-Amerikanischen Behörden eine Auflagensteigerung um 50 Prozent auf 30.000 Exemplare. Die Amerikaner wollten das Petrusblatt auch deshalb unterstützen, weil sie bemerkt hatten, dass sich die vielen politischen Artikel darin oftmals gegen die Sowjetunion richteten und weil sie wussten, dass die zusätzlichen Ausgaben vor allem in die SBZ geliefert werden sollten. Diese Form der politischen Einflussnahme auf die Menschen in der SBZ missfiel den dortigen Machthabern. Mit einem Verweis auf dezidiert antikommunistische Artikel verboten sie das Petrusblatt außerhalb Berlins zum ersten Mal. Basierend auf einem Geheimbefehl der Landesregierung des Landes Brandenburg durften zwischen Frühjahr und August 1947 keine Petrusblattausgaben mehr in die SBZ geliefert werden. Bald darauf folgte das endgültige Aus der Zeitung. 1953 verbot die SED sowohl die Einfuhr des Petrusblattes in die Diasporagebiete außerhalb der Stadtgrenzen als auch nach Ost-Berlin.

Ein eigenes Blatt für den Ostteil

Stattdessen erhielt der amtierende katholische Bischof, Wilhelm Weskamm, die Lizenz zur Gründung einer eigenen Ost-Berliner Kirchenzeitung: dem Hedwigsblatt. Diese Wochenzeitung erschien erstmalig am 3. Januar 1954 und umfasste in der Erstauflage 25.000 Exemplare. Das Hedwigsblatt war ausschließlich über den Postzeitungsvertrieb zu abonnieren, weshalb die DDR die Abnehmerkreise der Zeitung sehr gut kontrollieren konnte. Diese Kontrolle der Abnehmer sowie die Nachzensur der Zeitung durch die DDR-Behörden beeinflussten die inhaltliche Gestaltung des Blattes massiv. Um kein Publikationsverbot zu provozieren, verzichtete die Redaktion im Gegensatz zu ihrem West-Berliner Pendant auf politische Kommentare und ging selten auf tagesaktuelle Ereignisse ein. Dementsprechend vermied das Hedwigsblatt beispielsweise im August 1961 jede Erwähnung der Berliner Mauer, welche die Führung der DDR als „Antifaschistischen Schutzwall“ feierte, obwohl die Berliner Katholiken sie einheitlich ablehnten.

Doch auch wenn es darüber hinaus gelegentliche Versuche gab, aktuelle Nachrichten mit Camouflage-Techniken zu verschlüsseln, indem die Redakteure mit biblischen Metaphern arbeiteten, fehlte es der Zeitung offenkundig an Aktualität und gegenwärtigen Handlungsempfehlungen für die Gläubigen. So ist es nicht verwunderlich, dass das Petrusblatt vor allem in den 1950er Jahren versuchte, ein Gegengewicht zur Berichterstattung des Hedwigsblattes darzustellen. Was in der Ost-Berliner Zeitung nicht offen angesprochen werden konnte, prangerten die Redakteure in West-Berlin, wo das Prinzip der Meinungs- und Pressefreiheit galt, umso heftiger an. Ihr Ziel war es, etwaige Informationsdefizite der Ost-Berliner Katholiken zu kompensieren. Jedoch nahmen die wenigsten Katholiken im Ostteil des Bistums die Artikel im Petrusblatt überhaupt zur Kenntnis, da dieses ja nur mehr illegal nach Ost-Berlin und in die DDR eingeführt werden durfte. Und auch diejenigen, die die Texte lasen, begegneten der West-Berliner Kirchenzeitung oftmals mit zwiespältigen Gefühlen. Selbst wenn sie die Meinung der Petrusblattredakteure teilten, fürchteten sie die Konsequenzen solcher Berichte.

Denn nicht ausschließlich Kirchenmitglieder verfolgten, was im West-Berliner Blatt stand. Das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) und das Staatssekretariat für Kirchenfragen in der DDR erfassten die Äußerungen in der West-Berliner Kirchenpresse ebenfalls und machten den Ost-Berliner Katholiken angebliche Falschmeldungen zum Vorwurf. Sie drohten ihnen mit Repressionen, sollte das Petrusblatt weiterhin schlecht über die Situation der Katholiken im Osten berichten. In Momenten wie diesen kam zum Ausdruck, wie weit sich die beiden Bistumshälften zwischenzeitlich voneinander entfernt hatten. Denn die katholischen Kirchenzeitungen waren der Herausforderung auf Dauer nicht gewachsen, einerseits die Verbundenheit mit der anderen Bistumshälfte herauszustellen und andererseits ihre Verschiedenheit zu unterstreichen, um sich nicht von den DDR-Behörden erpressbar machen zu lassen. Die Redaktionen reagierten auf das Problem, indem sie immer weniger über die andere Bistumshälfte berichteten. In den 1970er Jahren kamen die Ost-Berliner Katholiken im West-Berliner Petrusblatt beziehungsweise die West-Berliner Katholiken im Ost-Berliner Hedwigsblatt quasi nicht mehr vor. Das lag aber auch daran, dass es den Herausgebern der Bistumsblätter – in Ost-Berlin das Ordinariat und in West-Berlin der katholische Morus-Verlag – immer schwerer fiel, sich auf eine gemeinsame Position zu einigen. Mehr noch, es war allgemein bekannt, dass das Verhältnis der beiden langjährigen Chefredakteure der Bistumszeitungen von Konkurrenz und Meinungsverschiedenheiten geprägt war. Der West-Berliner Prälat Wolfgang Knauft fasste die Konsequenzen dieses Verhaltens 1980 zusammen:

„Über die Kirche in der DDR wächst ein bedauerliches Wissensdefizit. [...] Wenn aber Wissensbrücken abbrechen, schrumpft auch das Bewußtsein des Miteinanders. Defizit an Information kann allzu leicht zum Defizit an brüderlicher Mitverantwortung und Mitsorge werden.“ In diesem Zusammenhang verwundert es nicht, dass seit den 1960er Jahren immer wieder Stimmen laut wurden, die eine endgültige Teilung des Bistums forderten, die aber sowohl der von 1961 bis 1979 amtierende Bischof Kardinal Alfred Bengsch als auch sein Nachfolger Kardinal Joachim Meisner vehement zurückwiesen.

Ein Sonntagsblatt?

Die evangelische Kirchenpresse entwickelte sich ganz ähnlich. Die Leitung der EKiBB erhielt zunächst ebenfalls eine Lizenz von der amerikanischen Militärregierung und brachte genau wie die katholische Kirche am 2. Dezember 1945 ihre erste Nachkriegskirchenzeitung, Die Kirche, heraus. Aber auch im Fall der evangelischen Kirche bezogen Mitglieder aus Ost und West nur bis Anfang der 1950er Jahre dieselbe Zeitung. Ab 1952 erschien in West-Berlin das Berliner Sonntagsblatt. Entscheidend ist hier: Sowohl die evangelischen wie katholischen offiziellen Kirchenzeitungen konnten das Kommunikationsbedürfnis der Christen dies- und jenseits der Mauer aus verschiedenen Gründen nicht befriedigen, zumal sie in dem Ruf standen, tendenziell einseitig, im Interesse der oftmals autoritär wahrgenommenen Kirchenleitungen zu berichten. Seit den späten 1960er Jahren versuchten West-Berliner Kirchenmitglieder deshalb immer wieder, das Informationsmonopol der Kirchenzeitungen aufzubrechen. Vor allem Personen aus dem studentischen Milieu gründeten alternative Kirchenzeitungen mithilfe derer sie innerkirchliche Demokratisierungsprozesse vorantreiben wollten.

Im Osten sah die Situation anders aus, dort erklärten die offiziellen Kirchenzeitungen die Nichtveröffentlichung kontroverser Artikel zu Recht damit, dass sie kein staatliches Verbot ihrer Zeitungen riskieren wollten. Noch viel mehr als die West-Berliner, bemühten sie sich daher, die Geschlossenheit der christlichen Gemeinschaft in Ost-Berlin darzustellen, anstatt auf bestehende innerkirchliche Konflikte einzugehen. Davon abgesehen gestaltete sich die Veröffentlichung alternativer Kirchenzeitungen in Ost-Berlin und in der DDR ohnehin sehr viel schwieriger als in West-Berlin. Neben finanziellen, technischen und rechtlichen Hürden – es war nahezu unmöglich, dass eine alternative Kirchenzeitung in der DDR eine staatliche Drucklizenz erhielt – kam das enorme Misstrauen aus den eigenen Reihen hinzu. Denn alternative Kirchenzeitungen oder Gemeindeblätter in der DDR, die auf Veränderungen in der Kirchenpolitik drängten, waren aus Sicht der Kirchenleitungen und vieler Gemeindemitglieder verdächtig: Es könnte sich um staatlich angeleitete „Agents Provocateurs“ oder gar Zersetzungsversuche des MfS handeln. Eine Möglichkeit, trotzdem an zusätzliche oder differenziertere Informationen zu gelangen, waren Schaukästen, die vor allem für die evangelischen Christen in Ost-Berlin und der DDR als Kommunikationsmedium zwischen Pfarrer und Gemeinde beziehungsweise Kirchenleitung und Kirchenbasis Bedeutung erlangten. Zwar drohten auch hier staatliche Eingriffe im Fall kritischer Aushänge, die sich zum Beispiel gegen Militarisierung oder Umweltverschmutzung richteten. Aber für die Akteure lohnte sich das Risiko, denn die Aushänge blieben mit etwas Glück tagelang von staatlichen Stellen unentdeckt und damit frei zugänglich. Aber selbst wenn die Aushänge entdeckt und sanktioniert wurden, bestätigte das viele Pfarrer und Gemeindemitglieder eher in ihrem Selbstbild als „Stachel im Fleisch des Sozialismus“.

Derweil waren politische Statements dieser Art in den offiziellen Ost-Berliner Kirchenzeitungen konfessionsübergreifend nicht denkbar. Erst in den 1980er Jahren wichen die inhaltlichen Schwerpunkte zwischen evangelischer und katholischer Presse in Ost-Berlin – sieht man von den Nachkriegsjahren einmal ab – wieder deutlicher voneinander ab. Die in der evangelischen Presse zu beobachtende Politisierung der Beiträge fand im katholischen Hedwigsblatt nicht statt. Dieses Vorgehen der Kirchenzeitungsredaktionen entsprach dem Verhalten vieler Kirchenmitglieder. Denn während sich oppositionelle Bewegungen unter dem Dach der evangelischen Kirche versammelten und deren Mitglieder damit zumindest herausforderten, sich mit ihnen auseinanderzusetzen, verharrte die katholische Kirche lange in Schweigen – die Katholiken in der DDR und Ost-Berlin brachten ihre Unzufriedenheit sehr viel seltener offen beziehungsweise im kirchlichen Raum zum Ausdruck. Allerhöchstens die katholischen Bischöfe hatten den Anspruch, auf Unrecht und Missstände hinzuweisen.

Nicht geeint, aber einander verbunden

Ganz gleich, welchen Weg sie einschlugen: Die amtskirchliche Einheit zu verteidigen und der DDR damit die offizielle Anerkennung zu verweigern oder die Macht des Faktischen anzuerkennen und formal getrennte Wege zu gehen – die Berliner Kirchen blieben in besonderem Maße miteinander verflochten und nahmen immer wieder Bezug aufeinander. Dabei lassen sich unter diesen – räumlichen, personellen und medialen – Verflechtungen gleichermaßen Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie Konkurrenzmomente verstehen. Schließlich konnte auch eine bewusste Ab- und Ausgrenzung vom Anderen dazu dienen, kirchliches Leben im Alltag zu erleichtern.

Zwar lässt sich bei der Lektüre der Kirchenzeitungen durchaus feststellen, dass die christlichen Gemeinschaften beiderseits der Mauer grenzübergreifende Themen bewegten: Der Wiederaufbau zerstörter Kirchen nach dem Zweiten Weltkrieg, steigende Austrittszahlen oder die Situation der Menschen in der sogenannten „Dritten Welt“ sind hier als Beispiele zu nennen. Auch erinnerten die Kirchenzeitungen durchgängig und konfessionsübergreifend an den Widerstand von evangelischen und katholischen Christen in der Zeit des Nationalsozialismus. Wobei erwähnt werden muss, dass demgegenüber eine kritische Auseinandersetzung mit den Deutschen Christen oder Katholiken, die mit den Nationalsozialisten kollaborierten, ausblieb.

Gleichzeitig wird aber ebenso deutlich, dass sich viele Lösungsansätze aufgrund von Systemdifferenzen voneinander unterschieden, ja in der Praxis sogar unterscheiden mussten: Die Kirchenzeitungen im Osten konnten nicht so offen und kritisch berichten, wie sie vielleicht wollten, da ihnen jederzeit Publikationsverbote drohten. Die Ost-Berliner Leserschaft wusste um diese Schwierigkeiten. Sie hatte sich in der Regel ohnehin darauf verlegt, politisch brisante Debatten im privaten Raum zu führen und diese nicht in die Öffentlichkeit zu tragen. Demgegenüber forderten katholische Laien in West-Berlin entsprechend der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im Westen mehr Mitspracherechte und setzen sich unter anderem für den Abdruck von Leserstimmen ein, um kontroverse Diskussionen in der Kirche anzustoßen. Aus ihrer Perspektive war deshalb nicht nachvollziehbar, warum der Bischof ihnen Informationen oder Leserbriefe im West-Berliner Petrusblatt mit Verweis auf die Verhältnisse in Ost-Berlin noch in den 1960er Jahren vorenthielt. Anstatt Neuerungen zuzulassen, versuchte der Episkopat, jede Veränderung des Status Quo zu unterdrücken, um die Einheit der Diözese aufrechtzuerhalten. Doch wurde die kirchliche Basis damit erst Recht auf Trennungslinien aufmerksam. Sie hatte längst erkannt, dass es praktisch unmöglich war, die Gleichheit der Bistumshälften im kirchlichen Alltag weiter vorauszusetzen. Und je länger der Kalte Krieg andauerte, desto mehr verfestigte sich dieser Eindruck, desto häufiger nahmen sich die Berliner Christen – evangelische wie katholische gleichermaßen – dies- und jenseits des Eisernen Vorhangs nicht mehr als Nächste, sondern als Andere wahr.

Erst in den 1970er Jahren wurden die Laienkontakte zwischen Ost- und West-Berlinern langsam wiederbelebt. Jüngere Generationen begannen sich für das kirchliche Leben in der jeweils anderen Stadthälfte zu interessieren. Das belegen unter anderem die „Informationsabende DDR“, die in der Evangelischen Akademie in West-Berlin zu Themen wie „Jugend und Freizeit in der DDR“ oder „Schule und Gesellschaft in der DDR“ stattfanden. Bei diesen Veranstaltungen stellte aber gerade nicht der Aspekt des Gleichen, sondern die Tatsache der Fremdheit einen Anknüpfungspunkt dar. Diese Herangehensweise entsprach freilich nicht den Vorstellungen der Kirchenleitungen, die noch 1989/1990 zu glauben schienen, die Jahre der Teilung als eine Interimszeit abtun zu können und deswegen am tradierten Einheitsnarrativ festhielten. Sie unterschätzten den schwierigen Prozess des Zusammenwachsens nach dem Mauerfall. Denn obwohl (wieder)vereint, stand unter den Berliner Christen trotzdem die Frage im Raum: Gehören wir zusammen?

Zitierweise: Maria Neumann, „Wir gehören zusammen!“ Christliche Gemeinschaft und kirchliche Zeitungen im geteilten Berlin, in: Deutschland Archiv, 6.12.2017, Link: www.bpb.de/259675

Fussnoten

Fußnoten

  1. Wir gehören zusammen, in: Petrusblatt, 20. August 1961, S. 1.

  2. Vgl. Wolfgang Tischner, Katholische Kirche in der SBZ/DDR 1945–1951. Die Formierung einer Subgesellschaft im entstehenden sozialistischen Staat, Paderborn u. a. 2001.

  3. Vgl. Interview mit Bischof Georg Sterzinsky, „Wo so viel Hoffnung ist, da möchte man doch dabeisein!“, in: Hedwigsblatt, 11. März 1990, S. 1.

  4. Vgl. Horst Dähn, Der Konflikt Konfirmation – Jugendweihe 1955–1958. Kirchliche Handlungsspielräume und ihre Grenzen, in: Horst Dähn und Helga Gotschlich (Hg.), „Und führe uns nicht in Versuchung...“. Jugend im Spannungsfeld von Staat und Kirche in der SBZ/DDR 1945 bis 1989, Berlin 1998, S. 33–34.

  5. Pfarrsprengel Zeesen 1956. Evangelisches Landesarchiv Berlin (ELAB) 86/62.

  6. Kirchliches Verwaltungsamt Kreuzberg 1982, ELAB 36/524.

  7. Kirchliches Verwaltungsamt Kreuzberg 1982, ELAB 36/524.

  8. Vgl. u. a. Stenogrammübertragung über Aussprache mit Staatssekretär Seigewasser und Kardinal Bengsch, 9.4.1970, Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU), MfS, AP 12066/92, 000094–000105; siehe auch: Bericht zum Gespräch zwischen dem Staatssekretär und Kardinal Bengsch am 15.7.68., BStU, MfS, AP 12066/92, 000163-000169.

  9. Wolfgang Knauft, Katholische Kirche in der DDR. Gemeinden in der Bewährung 1945–1980, 2. verbesserte und erweiterte Auflage, Mainz 1980, S. 9.

  10. Vgl. u. a. Kollekte für drei Affen, in: Der Christ, 13. Juni 1969, S. 3; siehe auch: Freiheit und Verantwortung. Geschenk und Aufgabe aller Gemeindemitglieder, nicht Ausdruck von Herrschaftsverhältnissen, in: Dialogikus 11/12 (1971), S. 2.

  11. Vgl. Ruth Jung, Ungeteilt im geteilten Berlin? Berlin 2003, S. 160–163.

  12. Vgl. Bengsch an Vatikan, 15. Mai 1965. DAB V/5, abgedruckt bei: Martin Höllen, Loyale Distanz? Katholizismus und Kirchenpolitik in SBZ und DDR. Ein historischer Überblick in Dokumenten, Band II, Berlin 1997, S. 428; siehe auch: Hubert Bengsch, Kirche zwischen Elbe und Oder mit tausendjähriger Vorgeschichte, Berlin 1985, S. 156.

  13. Vgl. Jeder will Gerechtigkeit, in: Petrusblatt, 30. Juli 1961, S. 1; siehe auch: Hirtenbrief von Bischof D. Dr. Dibelius, in: Die Kirche, 16. Mai 1948, S. 1. Vgl. Bund Neudeutschland Berlin an das Bischöfliche Ordinariat in West-Berlin, 16. April 1968, DAB I/12–21.

  14. Vgl. Bund Neudeutschland Berlin an das Bischöfliche Ordinariat in West-Berlin, 16. April 1968, DAB I/12–21.

  15. Vgl. Information. „Informationsabend DDR“ der Evangelischen Akademie Westberlin am 3.11.1971, BStU, MfS, HA XX/4 1246, 000227–000231; siehe auch: Information. „Informationsabend DDR“ der Evangelischen Akademie Westberlin am 2. Mai 1973, BStU, MfS, HA XX/4 1250, 000239–000245.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Maria Neumann für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Doktorandin an der Humboldt-Universität zu Berlin am Lehrstuhl für Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts. Derzeit Arbeit am Dissertationsprojekt „Religion in der geteilten Stadt. Religiöse Vergesellschaftung und Kalter Krieg in Berlin".