Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Putins Mimikry | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. "Alles ist im Übergang" Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus Nach 1000 Tagen bitterem Krieg 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Das Ende der Stasi vor 35 Jahren Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Vom Zwangsleben unter Anderen "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Putins Mimikry

Manfred Quiring

/ 28 Minuten zu lesen

Hat sich die deutsche Öffentlichkeit in Wladimir Putin getäuscht? Oder täuschen lassen? Auch der Bundespräsident gesteht inzwischen Fehler ein. Eine Spurensuche des Berliner Publizisten und langjährigen Moskau-Korrespondenten Manfred Quiring (74).

Zitat

„Das aggressive Vorgehen Moskaus in der Ukraine, der mörderische Militäreinsatz in Syrien und die weitgehende Absage an jede Kooperation mit den westlichen Ländern gilt als eine schockierende Zäsur, als jähe Wende in den Beziehungen.“

Das, so könnte man meinen, ist ein höchst aktueller Kommentar zu dem Krieg, den der Kreml am 24. Februar 2022 unter Vorwänden gegen die Ukraine vom Zaune gebrochen hat. Doch weit gefehlt, es ist ein Zitat aus meinem Buch „Putins russische Welt. Wie Moskau Europa spaltet.“ Daran hatte ich nach der Okkupation der Krim und der De-facto-Besetzung von Gebieten in der Ostukraine 2014 zu arbeiten begonnen. Es erschien 2017, also schon vor fünf Jahren.

Der Wahrheit auf der Spur. Ermittler am 12. April 2022 in Bucha nach der Bergung zahlreicher Leichen aus einem Massengrab, offenkundig ermordet von russischen Soldaten. (© picture-alliance, ZUMAPRESS.com | Carol Guzy)

Heute erleben wir ein Déjà-vu. Wieder ist das Erstaunen groß, das habe man nicht kommen sehen, heißt es allenthalben, wie hat das nur geschehen können? Sogar der Bundespräsident räumt im SPIEGEL vom 9. April 2022 Fehler in der bisherigen deutschen Russland-Politik ein: „Da habe ich mich, wie andere auch, geirrt.“

Der an Anekdoten reiche russische Volkshumor kleidet derlei Vorgänge in die Worte: „Oh, das ist uns ja noch nie passiert! Aber hej, da ist es schon wieder!“

Die Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen in der postsowjetischen Zeit ist auf deutscher Seite reich an Missverständnissen und Zweckoptimismus, aber auch Realiätsverweigerungen, blauäugiger Naivität und träumerischer Russophilie. Natürlich spielte auch die Hoffnung auf gute Geschäfte im rohstoffreichen eurasischen Großreich mit seinen gewaltigen Absatzmöglichkeiten eine nicht zu unterschätzende Rolle, bis hin zum Festhalten an der umstrittenen Pipeline Nord Stream 2. Das war, so räumt Bundespräsident Steinmeier mittlerweile ein, „eindeutig ein Fehler. Wir haben an Brücken festgehalten, an die Russland nicht mehr geglaubt hat und vor denen unsere Partner uns gewarnt haben«.

Ein erstes großes Missverständnis entstand nach dem Fall von Mauer und Eisernem Vorhang mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Im Westen wurde das Ereignis weitgehend mit Gefühlen großer Erleichterung, Freude und Hoffnung auf künftig gedeihliche Beziehungen verbunden. Endlich, so der Stoßseufzer in den westlichen Ländern, sei die Zeit der gefährlichen Konfrontation der Supermächte vorbei.

Gleichzeitig wurde angenommen, die überwältigende Mehrheit der ehemaligen Sowjetbürger müsse das auch so sehen. Sie müssten doch beglückt sein angesichts der Tatsache, dass eine jahrzehntelange kommunistische Unterdrückung endlich ein Ende gefunden hat. Doch weit gefehlt. Zwar fühlten sich die Dissidenten aus sowjetischen Zeiten befreit, auch jene, die die Demokratie für die bessere Daseinsform hielten. Die größere Mehrheit indes bedauerte den Zusammenbruch eines Imperiums, dessen Existenz, so meinten sie jedenfalls, auch ihnen eine gewisse Bedeutung verlieh.

Sowjetunion - Auflösung und Nachfolgestaaten 1985-2014 (© mr-kartographie)

Man war zwar arm, dafür aber Bürger eines Landes, das sich den USA ebenbürtig zeigte. Putins Urteil über den Zerfall der UdSSR als „größte geopolitische Katastrophe des 20. Jahrhunderts“ ist somit nicht nur charakteristisch für die Denkweise des Mannes im Kreml, sie wird bis heute geteilt von einer Vielzahl seiner Landsleute. Diese empfanden gleichzeitig die wenigen Jahre, in denen nach dem Ende der Sowjetunion Demokratie versucht wurde, als Zeit des Chaos und der Verelendung.

Russlands Demokratie fehlten überzeugte Demokraten

Die demokratische Umgestaltung Russlands, die Putin im Westen zeitweilig überzeugend als unumkehrbar „verkauft“ hat, wurde von der russischen politischen Klasse intern ohne Enthusiasmus als Entgegenkommen gegenüber westlichen Forderungen verstanden. „Was sollen wir denn noch tun, wir machen doch schon alles, was ihr wollt!“ rief mir ein fast schon verzweifelter russischer Diplomat Anfang der 2000er Jahre zu. Er war der Meinung, das müsse doch honoriert werden. Gewollte hatte er, ebenso wie weite Teile der politischen Eliten, diese Entwicklung nie.

Geradezu höhnisch hielt Sergej Karaganow, Ehrenvorsitzender des russischen Rates für Außen- und Verteidigungspolitik, dem Westen 25 Jahre nach dem Zusammenbruch der UdSSR seine Blauäugigkeit vor. Karaganow, der den Kreml in außenpolitischen Fragen beriet, sah zwar mehrere Faktoren, die für die Krise in den Beziehungen zwischen Russland und dem Westen verantwortlich sind. Doch der für ihn erste und wichtigste »besteht darin, dass der Westen glaubte, er habe in den 1990er Jahren gesiegt, und dass das für immer so bleibe«.

Russland, so darf dieser Karaganow-Satz interpretiert werden, hatte nie die Absicht, den Status quo nach dem Abzug seiner Streitkräfte aus Osteuropa zu akzeptieren. Denn das hätte bedeutet, die Souveränität der osteuropäischen Staaten und der ehemaligen Sowjetrepubliken und damit deren Gleichwertigkeit anzuerkennen. Dazu konnte Moskau sich indes mit Blick auf seine Großmachtambitionen nie durchringen.

Stattdessen warteten der Kreml und seine Eliten auf einen günstigen Zeitpunkt zu einem »Roll-back«, während man sich permanent darüber beklagte, betrogen worden zu sein. Man tat ganz offensichtlich nur so, als wolle man die Integration in den Westen. Wer aller-dings in den 1990er Jahren die Gelegenheit hatte, vertraulich mit russischen Militärs oder Diplomaten zu sprechen, hörte sie schon damals von einer »peredyschka« wispern, von einer »Atempause«, die sich das Land genehmige, um dann gestärkt aufzubrechen zu neuen Taten, gen Westen versteht sich.

Propagandaauftritt mitten im Krieg, den er nach wie vor als Sonderoperation verschleiert. Wladimir Putin am 12. April 2022 beim Eintrag ins Gästebuch des Wostoschny Kosmodroms nahe der Stadt Tsiolkovsky im Osten Russlands. (© picture-alliance/AP, Evgeny Biyatov)

Die Fabel von dem in die Ecke gedrängten, erniedrigten Russland schließt auch die Mär vom Demokraten Putin ein. Doch der war nie ein Demokrat, spielte die Rolle indes zeitweilig recht überzeugend. In den 1990er Jahren in Leningrad, das dann in St. Petersburg zurückbenannt wurde, hatte er oder wohl eher seine Befehlsgeber nach seiner Rückkehr aus der gerade zusammengebrochenen DDR den richtigen Riecher. Er meldete sich beim Dekan der Universität, dem späteren Oberbürgermeister Anatoli Sobtschak, bot seine Dienste an und verschwieg auch seine Herkunft nicht. Sobtschak, der von seinen Zeitgenossen als eleganter und redegewandter Juraprofessor beschrieben wurde, nahm den blass erscheinenden Typen auf, der immerhin auf ein Jurastudium verweisen konnte.

Die weit verbreitete Annahme, Putin habe sich erst nach und nach unter dem Eindruck eines aggressiven Verhaltens des Westens, insbesondere der Nato, von einem Reformer zu einem Hardliner gewandelt, hält den historischen Fakten nicht stand. Es ist zu vermuten, dass Putin schon damals, als er sich Sobtschak andiente, einen Auftrag des noch existierenden KGB ausführte. Anfang 2000 wurde nämlich bekannt, dass Putin nach seinem offiziellen Ausscheiden aus dem Dienst weiterhin der sogenannten »aktiven Reserve« des Geheimdienstes angehörte. Das geflügelte Wort »Einmal Spion, immer Spion« hat in Russland einen besonders realistischen Klang. Die »aktive Reserve« des KGB durchzog die gesamte Gesellschaft. Dabei handelte es sich um die unzähligen und wohl auch nie gezählten KGB-Agenten, die in alle zivilen Institutionen der UdSSR eingeschleust worden waren.

Trotzdem, oder deswegen, konnten Sobtschak und Putin gut miteinander. »Die beiden teilten eine gemeinsame Abneigung gegen demokratische Abläufe, aber Anfang der neunziger Jahre war eine nach außen zur Schau getragene Treue zu demokratischen Grundsätzen der Preis für das Ergattern von staatlichen Ämtern – und damit für ein angenehmes Leben«, wie Masha Gessen in ihrem 2012 erschienenen Enthüllungsbuch »Der Mann ohne Gesicht« über Putin schildert.

Wiederbelebte sowjetische Denkweisen

Mimikry war also vonnöten in diesen Jahren, um die tiefsitzenden inneren Haltungen und Abneigungen zu überspielen. Der inzwischen verstorbene Anatoli Sobtschak, der manchmal heute noch als einstiger Reformer gehandelt wird, kommt bei Masha Gessen nicht gut weg. Er habe zwar kurz und innig mit der Demokratie geliebäugelt, dann aber einen tiefen Hass auf demokratische Grundsätze entwickelt. Die Gründe glaubt sie in der Persönlichkeitsstruktur des einstigen Hochschuldozenten gefunden zu haben. Ihm habe der politische Wettbewerb missfallen, ebenso die Möglichkeit, dass jemand eine andere Meinung vertreten und beibehalten konnte.

Zudem sei Putin unablässig bestrebt gewesen, ihm die Nachteile des demokratischen Systems vor Augen zu führen. »Putin, der zu seinem ständigen Begleiter geworden war, überredete ihn, das Amt des Bürgermeisters einzuführen, um nicht Gefahr zu laufen, von widerspenstigen Mitgliedern des Staatsrates jederzeit abgesetzt zu werden.« Demokratie? Nein danke! »Putin empfand seinerseits eine mindestens vergleichbare Abneigung gegen demokratische Reformen wie Sobtschak, aber seine gingen viel tiefer“, schrieb Gessen. Er hielt zwar nicht viel von der kommunistischen Ideologie, obwohl er der KPdSU natürlich angehörte. Die Säulen seines Glaubens waren die Sowjetunion und der KGB so-wie die daraus erwachsene Denkweise.

Diese Denkweise wurde erstmals 1994 aktenkundig. Zusammen mit Bürgermeister Sobtschak nahm Putin, international immer noch ein unbeschriebenes Blatt, am 101. Bergedorfer Gesprächskreis der Körber-Stiftung teil. Sein Auftritt dort rief Kopfschütteln und Verwunderung hervor. »Vergessen Sie nicht«, erklärte der 1992 zum stellvertretenden St. Petersburger Bürgermeister avancierte Putin den anwesenden Historikern, Politologen und Politikern, darunter der deutsche Verteidigungsminister Volker Rühe, »dass Russland im Interesse der allgemeinen Sicherheit und des Friedens in Europa freiwillig riesige Territorien an die ehemaligen Republiken der Sowjetunion abgegeben hat; darunter auch solche Territorien, die historisch immer zu Russland gehört haben. Ich denke dabei nicht nur an die Krim oder an Nordkasachstan, sondern beispielsweise auch an das Kaliningrader Gebiet.«

Das habe zur Folge gehabt, »dass jetzt plötzlich 25 Millionen Russen im Ausland leben, und Russland kann es sich einfach nicht leisten – allein schon im Interesse der Sicherheit in Europa –, dass diese Menschen willkürlich ihrem Schicksal überlassen bleiben. […] Solange aber die Weltgemeinschaft die berechtigten Interessen des russischen Staates und des russischen Volkes als einer großen Nation nicht achtet, werden in diesem Land, in dieser Nation immer wieder solche Kräfte auftauchen, die die Stabilität in Russland bedrohen.«

Deutsche Teilnehmer reagierten irritiert und mit Unverständnis: »Herr Putin hat uns gestern mit seiner Vision einer urtümlich russischen Territorialbestimmung sicher überrascht«, bekannte die Russlandhistorikerin Ingeborg Fleischhauer. Seiner Betrachtungsweise liege »ein aus der asiatischen Tradition kommender Archetypus zugrunde, der sich so ausdrückt: Territorien, die von russischem oder von slawischem Blut getränkt sind, haben ein Recht darauf, für immer in slawischem Besitz zu bleiben. Man kann darüber streiten, inwieweit so etwas heute noch Bedeutung hat. Aber wir sehen auch in unserer Debatte, dass diese Mentalität noch wach ist.«

Offensichtlich konnte man sich nur schwer vorstellen, dass diese Denkweise eben kein Auslaufmodell war, sondern ein Grundzug im Selbstverständnis der herrschenden Eliten in Russland, besonders des Militärs und des Geheimdienstes. Der Bremer Professor Wolfgang Eichwede wandte sich gegen Putins Erklärung, die ein Spiegelbild der schon damals wieder aufflammenden Debatte über die »nationalen Interessen« Russlands war. Er warnte davor, »für das Territorium der früheren Sowjetunion so etwas wie eine russische Monroe-Doktrin zu entwerfen. Offen oder versteckt klingen bei vielen meiner russischen Kollegen solche Gedanken an. Die Muster und Gewohnheiten einer Hegemonialmacht sind nicht so einfach abzustreifen.«

Im gleichen Jahr hatte der heutige Kremlchef einen Auftritt, der eigentlich keine Zweifel an seinen Grundüberzeugungen lassen sollte, von dem aber in späteren Biografien nicht mehr die Rede war. In Hamburg kam es bei einer Veranstaltung der Europäischen Union zu einem Eklat. Lennart Meri, der erste nachsowjetische, demokratisch gewählte estnische Präsident, hielt dort eine Rede. Er war der Führer einer antisowjetischen Befreiungsbewegung gewesen, die die Okkupation des kleinen Landes durch die Sowjetunion nicht akzeptieren wollte. »In seiner Rede in Hamburg bezeichnete er nunmehr die Sowjetunion als ›Besatzer‹. An diesem Punkt stand Putin, der unter russischen Diplomaten saß, auf und verließ den Saal«, beschreibt Masha Gessen die Situation.

Es habe sehr beeindruckend gewirkt, gibt sie die Erinnerung eines Augenzeugen wie-der. »Die Veranstaltung fand im Rittersaal statt, der eine zehn Meter hohe Decke und einen Marmorfußboden hat, und in die eingetretene Grabesstille hallte jeder Schritt von der Decke wider. Um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, schlug die schwere guss-eiserne Tür mit einem ohrenbetäubenden Knall hinter ihm zu.« Der „Demokrat“ Putin ließ grüßen.

Putin-Begeisterung im Bundestag

Nur wenige Jahre später veranlasste Putin den Deutschen Bundestag zu Begeisterungsstürmen. Sein Auftritt im Jahr 2001, kurz nachdem er im Jahr 2000 Präsident geworden war, geriet zu einem Höhepunkt der Täuschung und Selbsttäuschung. Noch immer, so mein Eindruck, bekommen deutsche »Putin-Versteher«, aber nicht nur sie, vor Rührung feuchte Augen, wenn sie sich an die Rede des Kremlchefs vor dem deutschen Parlament erinnern. Tatsächlich fielen dort Worte von gewaltiger Durchschlagskraft, die, so die Hoffnungen des Auditoriums, eine neue Ära in den deutsch-russischen Beziehungen im europäischen Kontext zu begründen geeignet waren. Präsident Putin benutzte die Sprache seiner Gastgeber und punktete damit.

»Unter der Wirkung der Entwicklungsgesetze der Informationsgesellschaft konnte die totalitäre stalinistische Ideologie den Ideen der Demokratie und der Freiheit nicht mehr gerecht werden«, analysierte er die Gründe für die Umwälzungen in der einstigen Sowjetunion. Niemandem fiel offenbar auf, dass Putin sich vor einer eindeutigen Verurteilung des Stalinismus herummogelte, ihm aber für die Phase vor der Informationsgesellschaft seine Existenzberechtigung zubilligte. Erst dann habe er den freiheitlichen Ideen »nicht mehr gerecht werden« können.

Historischer Moment am 25.9.2001. Zum ersten Mal redet mit Wladimir Putin ein russischer Präsident vor dem Bundestag in Berlin und entwirft Perspektiven weiterer Entspannungspoliik. Im Nachinein ist umstritten wie ernst Putin seine Rede gemeint hat. (© picture-alliance, ZB | Peer Grimm)

»Der Geist dieser Ideen ergriff die überwiegende Mehrheit der russischen Bürger«, fuhr Putin fort. »Gerade die politische Entscheidung des russischen Volkes ermöglichte es der ehemaligen Führung der UdSSR, diejenigen Beschlüsse zu fassen, die letzten Endes zum Abriss der Berliner Mauer geführt haben. Gerade diese Entscheidung erweiterte mehrfach die Grenzen des europäischen Humanismus, sodass wir behaupten können, dass niemand Russland jemals wieder in die Vergangenheit zurückführen kann.«

Vor allem die Worte von der Unumkehrbarkeit der Entwicklung versetzten die deutschen Abgeordneten in helle Begeisterung. Verklärten Blicks sahen sie über die Tatsache hinweg, dass der Gast aus Moskau in bester Demagogenmanier Ursache und Wirkung vertauschte, Zeitabläufe falsch darstellte. Denn tatsächlich wurde zuerst die Mauer zwischen den Systemen von den Ostdeutschen niedergerissen, die von Putin gelobten politischen Entscheidungen Moskaus folgten danach und widerwillig. Die »Mauerspechte« in Berlin pickten im Beton, ohne dass irgendjemand eine Erlaubnis aus Moskau erhalten hätte. Im Gegenteil.

Noch im Dezember 1989, einen Monat nach dem Fall der Mauer in Deutschland, hielt der sowjetische Außenminister Eduard Schewardnadse vor dem Politischen Ausschuss des Europaparlaments in Brüssel eine Rede, die in ihrem Ton »scharf und in ihrem Inhalt prinzipiell« gewesen sei, wie sich der letzte Botschafter der DDR in Moskau, Gerd König, erinnerte.

Die sowjetische Führung habe zu dieser Zeit keine Zweifel aufkommen lassen, »dass sie von einem Fortbestand der DDR als einem souveränen Staat im Warschauer Vertrag ausging«. Schewardnadse habe sich in dem Zusammenhang gegen »Ratschläge« und »Vorschriften« verwahrt, wie und wann »die Gesellschaftsordnung in der DDR zu ändern sei«. Schewardnadse forderte »die Beachtung der Realitäten in Europa, zu denen aus sowjetischer Sicht die unterschiedlichen politischen und militärischen Bündnisse, die Unantastbarkeit der Grenzen in Europa und das Bestehen zweier souveräner Staaten gehörten. Von der Herstellung der deutschen Einheit könne keine Rede sein …«. Es folgte eine Phase der Agonie im Sowjetland. Moskau musste die von Schewardnadse vorgetragene Position unter dem Druck eigener ökonomischer Schwäche und der rasend schnell ablaufenden politischen Prozesse aufgeben. Im Frühjahr 1990, da war die deutsche Wiedervereinigung bereits auf einem irreversiblen Weg, stimmte Gorbatschow dieser Tatsache zu, die er nicht mehr verhindern konnte. Sein Verdienst ist ganz sicher, dass er die Hardliner in den eigenen Reihen ignorierte und er keine sowjetischen Panzer auf deutsche Straßen rollen ließ. Eine Haltung, die ihm heute von den putinschen Eliten als »Landesverrat« angekreidet wird.

Ein hilfreicher Ghostwriter

Das alles wusste Putin natürlich, aber er brauchte den PR-Auftritt. Deutsche Politiker offenbar auch. So war Bundeskanzler Kohls Berater Horst Teltschik hilfreich bei der Abfassung jener Passagen der Putin-Rede, die das russisch-deutsche Verhältnis betrafen. Er sei von einem Vertrauten des russischen Präsidenten angesprochen worden, ob er bereit sei, Putin gelegentlich zu einem Gedankenaustausch zur Verfügung zu stehen, erinnerte sich Teltschik später:

„Ich habe zugesagt. So fand eines dieser Gespräche vor seiner Bundestagsrede in Moskau statt. Daran teilgenommen haben meiner Erinnerung nach einige Minister wie zum Beispiel Gref, Kudrin und andere sowie drei Deutsche, unter anderem der ehemalige Hamburger Bürgermeister Henning Voscherau. Ich schlug Putin unter anderem vor, aus seiner Sicht den Standort Russlands und seine Beziehung zu Europa zu erläutern. Er tat das mit der Formulierung: ´Russland sei ein freundliches europäisches Land` und mit der Aussage, ´dass wir noch Schwierigkeiten hätten, einander zu vertrauen`.“

Eine zu vertrauensvolle Zusammenarbeit? Der ehemalige Kanzler-Berater Horst Teltschik als Gastgeber der Münchener Sicherheitskonferenz 2007 mit Wladimir Putin. (© picture-alliance/dpa, Dmitry_Astakhov)

Nach dem Gespräch sei ein Mitarbeiter Putins auf ihn zugekommen und die Bitte des Präsidenten übermittelt, ihm die Vorschläge schriftlich zu übermitteln. „Das habe ich dann auch getan“.

Das war im beiderseitigen Interesse. Beide Seiten wollten, dass der neue Herr im Kreml gut ankommt bei den deutschen Abgeordneten. Putin brauchte Deutschland als Wirtschafts- und Finanzmacht, für Deutschland war Russland als Lieferant von Energieträgern und Partner in Sicherheitsfragen unersetzbar, glaubte man damals.

Die Abgeordneten des Bundestages wiegten sich euphorisch in der Illusion, dass aus dem gefürchteten Sowjetimperium nun ein zivilisierter russischer Staat werden würde, sich willig in die europäischen Strukturen einfügend. Sie realisierten nicht, dass diese aus europäischer Sicht wünschenswerte Zukunft für Moskau den endgültigen Abschied vom Großmachtstatus bedeutet hätte.

Putin seinerseits »vergaß« ihnen zu sagen, dass sein Russland diesen Status auch innerhalb der „erweiterten Grenzen des europäischen Humanismus“ nicht aufzugeben bereit war. Doch für diese Wahrheit schien ihm die Zeit noch nicht reif. Auch andere, durchaus sinnvolle Fragen kamen den meisten der Anwesenden nicht in den Sinn. Wer wollte in diesem, wie es schien, historischen Moment an Putins Jahre im kriminellen St. Petersburg erinnern? Wer hatte überhaupt auf dem Schirm, welche Rolle der Bundestagsredner dort, in der „nördlichen Hauptstadt“, gespielt hatte? Wer wusste schon, dass sich hier ein Hardliner präsentierte, der offensichtlich »Kreide gefressen« hatte, um die Deutschen zu umgarnen?

Die so großartig beschworene »politische Entscheidung des russischen Volkes« für Demokratie und Freiheit hatte für Putin, wie die darauffolgenden Jahre zeigen sollten, letztlich nur den Wert einer Sprechblase. Er ließ sie platzen, als es ihm für die Durchsetzung der eigenen Interessen nützlich schien. Werner Schulz, der einstige DDR-Dissident und ehemalige Europa-Abgeordnete von Bündnis 90 /Die Grünen, war noch Jahre später wütend über die Vorstellung, die der Kremlchef in Berlin abgeliefert hatte. »Ich habe in ihm immer diesen skrupellosen und kaltblütigen Geheimdienstoffizier gesehen. Während seiner Rede im Bundestag 2001 bin ich rausgegangen. Viele Abgeordnete waren begeistert, weil er Deutsch gesprochen hat, und haben dennoch kaum auf seine Worte gehört. Wir haben Putin unterschätzt, diesen Gewalttäter.«

Zweckoptimistisch überhörte Warnungen

Warnungen hatte es freilich schon damals gegeben. Bereits bei Putins Amtsantritt im Jahr 2000 hatte der Ex-KGB-General Oleg Kalugin vor den Intentionen des neuen Mannes im Kreml gewarnt, der in die Sowjetära zurückkehren wolle. Viele haben das damals nicht ernst genommen. Der Zug sei abgefahren, das Ende der Sowjetunion unumkehrbar schon deshalb, weil die einstigen Unionsrepubliken da nicht mitspielen würden. Das stimmte wohl.

Verkannt aber wurde, dass Kalugin eher vom sowjetischen Geist sprach, den Putin sich anschickte aus der Flasche zu lassen, während er öffentlich von Demokratie in Russland und Integration in internationale Strukturen sprach.

Elf Jahre später brauchte der Kremlchef keinen Nebelvorhang mehr, Kalugins Einschätzung erwies sich als erschreckend richtig. Putin verkündete im Oktober 2011 eine neue Ordnung im Lande: »Die Sowjetunion – das ist Russland, nur unter einem anderen Namen.« Seitdem, so der Russlandexperte Professor Hannes Adomeit im Jahr der Krim-Annexion 2014, »haben sich die Dinge in der dritten Amtszeit des Präsidenten so rasch und dramatisch entwickelt, dass man versucht sein könnte, die umgekehrte Feststellung zu treffen: Russland – das ist die Sowjetunion, nur unter einem anderen Namen.«

Der weitsichtige Ex-General Kalugin hatte das frühzeitig erkannt. In seinem offenen Brief aus dem Jahr 2000 charakterisierte er den neuen Kremlchef als einen Mann, der dazu neige, das Recht rücksichtslos »unterzubuttern«, und beschuldigte ihn, »ein korruptes und kriminelles Russland zu gestalten«. Der ehemalige Chef der sowjetischen Spionage in den USA wörtlich: »Ich glaube nicht an das Russland von Putin, kriminell und korrupt, mit seiner lahmen Justiz.« Ein Land, in dem dank Putin »die Kräfte des Revanchismus in der Offensive« seien. In der gegebenen Situation sehe er sich genötigt, »politisches Asyl in der freien Welt zu suchen«.

Die »Kräfte des Revanchismus« waren für Kalugin diejenigen, die mit der Inthronisierung des jungen, skrupellosen Mannes aus St. Petersburg die Geschichte zurückdrehen wollten. Interessant in dem Zusammenhang: Der erfahrene einstige Spion, der die USA jahrelang in Washington studiert hatte und ihre Absichten bestens kannte, erwähnte weder die Amerikaner noch die Nato in seiner Analyse. Er wusste, dass es die Interessen der Putin-Clique waren, die die Entwicklung Russlands bestimmen würden. Weitgehend unabhängig davon, was im Ausland geschah.

Zu diesen frühen Warnungen eines einstigen KGB-Generals über den wahren Charakter des Regimes passt ein Gespräch, dass ich etwa in dieser Zeit, im März 2000, mit dem angesehenen Sicherheitsexperten Alexej Arbatow von der liberalen Jabloko-Partei geführt habe, der zu diesem Zeitpunkt stellvertretender Vorsitzender des Duma-Ausschusses für Verteidigung war. Mich interessierte vor allem, wie sich die Beziehungen zur westlichen Welt nach der Wahl Wladimir Putins zum Präsidenten gestalten würden.

Die Antwort des Experten für internationale Fragen verblüffte mich einigermaßen. Auch er machte dieses Verhältnis in erster Linie von der inneren Entwicklung in Russland abhängig. Im Nachhinein scheint mir, er hatte eine sehr klare Vorstellung von den Eliten seines Landes, die, mit oder ohne Putin, sehr genau wussten, was sie wollten. »Große Veränderungen wird es nicht geben. Zumindest in der ersten Zeit wird die Außenpolitik fortgesetzt, wie sie in den letzten Jahren der Jelzin-Zeit verfolgt wurde«, erklärte er mir beruhigend.

Tatsächlich herrschte damals große Unsicherheit über den weiteren außenpolitischen Kurs in Moskau. Die Verärgerung dort über das Vorgehen der USA und der Nato auf dem Balkan war noch frisch. Doch der Experte für Fragen der internationalen Sicherheit wandte sich dem Inland zu. Alles werde davon abhängen, »wie sich die Politik innerhalb Russlands gestaltet. Werden die Demokratie und die Prinzipien der Marktwirtschaft verletzt, dann werden sich langfristig die Beziehungen zwischen Russland und dem Westen verschärfen.«

Auch wenn das Verhalten der Nato eine Rolle spiele, die er skeptisch sah, hänge doch alles von der inneren Entwicklung ab. »Bleibt Russland auf dem Wege der demokratischen Entwicklung, sind die außenpolitischen Perspektiven gut. Wenn sich in Russland ein totalitäres Regime herausbildet, das gewaltsame Lösungen verfolgt wie jetzt in Tschetschenien, dann werden sich die Beziehungen zwischen Russland und dem Westen unausweichlich verschlechtern, und Russland wird die Schuld daran tragen.«

Außenpolitik hinter Masken

Die Weitsicht Arbatows ist gerade aus heutiger Sicht erstaunlich. Nur, zugehört hat man ihm - ebenso wenig wie Kalugin - damals zumindest in der Bundesrepublik kaum. Dort träumte man offensichtlich den Traum von einem Russland, dass sich trotz aller Widrigkeiten auf dem richtigen, dem demokratischen Weg befinde. Putin bediente diese Hoffnungen, indem er sich das Image eines Demokraten und Reformers gab, wie die Bundestagsrede zeigte.

Die Soziologin Olga Kryschtanowskaja, die sich intensiv mit der Anatomie der russischen Eliten auseinandersetzte, hatte da weniger Illusionen. Sie hielt die Verschleierung, Verleugnung und Verfälschung für deren übliche Existenzform. Die gegenwärtigen Machthaber, so warnte die Soziologin bereits gegen Ende von Putins zweiter Amtszeit (2007), seien daran gewöhnt, »unter der Decke« zu wirken, »hinter Masken, mit denen sie ihre tatsächlichen Absichten verbergen«. In den sieben Jahren, in denen sich die »Tschekisten«, die Geheimdienstler, in Russland an der Macht befänden, »veränderten sie das politische System des Landes, ohne auch nur einen einzigen Buchstaben der Verfassung zu verändern«.

Es wird oft von der Unberechenbarkeit des russischen Präsidenten gesprochen, der zu unerwarteten Reaktionen neigt. Das ist sicher wahr. Wahr ist aber auch, dass die wichtigsten Entscheidungsträger in seiner Umgebung aus der gleichen Berufsgruppe, dem Geheimdienst, stammen und denen Desinformation, Geheimnistuerei und verdeckte Manipulationen sozusagen »in den Genen« liegen. Dieses Verhalten ist deshalb nicht nur charakteristisch für den Mann im Kreml, sondern für das gesamte System, das er in seinem Lande geschaffen hat. Der russische Autor Boris Schumatsky hat das in die wenig Optimismus verbreitende Formel gefasst: »Die wohl größte Schwierigkeit im Umgang mit Russland ist dies: Russland lügt. Diese pauschale Behauptung klingt wie ein Slogan des Kalten Krieges, und zugleich ist sie die Einzige, die der Realität gerecht wird.«

Vielerlei vergessene Nato-Optionen

Die Beziehungen zwischen Moskau und der Nato gestalteten sich zunächst als Wechselspiel zwischen Annäherung und Rückschlägen. Das entscheidende Missverständnis bestand indes in der konträren Auffassung darüber, welches Ziel die Annäherung eigentlich haben sollte. Die Nato hoffte, sie werde Moskau durch Sondervereinbarungen wie die Nato-Russland-Grundakte und den Nato-Russland-Rat davon überzeugen können, dass das nordatlantische Bündnis keine Gefahr für Russland darstellt und man künftig kooperieren könne. Selbst dann, wenn weitere osteuropäische Länder Mitglieder des Bündnisses werden sollten. Sogar eine Mitgliedschaft Russlands in der Nato wurde zeitweilig erwogen.

Doch als US-Präsident Bill Clinton seinem russischen Kollegen Boris Jelzin eine Beitrittsperspektive eröffnete, schlug der diese aus. Stattdessen brachte er die Idee einer neutralen Zone in Mitteleuropa ins Spiel, beaufsichtigt von den beiden Großmächten USA und Russland.

Jelzin, gedrängt von seinen Militärs, versuchte sich in einer Variante des alten Blockdenkens. Clinton winkte ab. Die Nato, wo nach langem Zögern und auf Drängen der Osteuropäer die Signale auf Beitritt neuer Mitglieder gestellt worden waren, versuchte weiterhin, Russland in die Prozesse einzubinden. Noch bevor das nordatlantische Bündnis Beitrittsgespräche mit mitteleuropäischen Staaten überhaupt eröffnet hatte, wurde 1997 die Nato-Russland-Akte unterzeichnet: Russland bekam, ohne Mitglied zu sein, eine Sonderrolle zugebilligt. Es erhielt Sitz und Zutritt im Nato-Hauptquartier, richtete dort einen militärischen und diplomatischen Stab ein, wurde zu allen relevanten sicherheitspolitischen Entscheidungen konsultiert. Die Stimmung in Russland änderte das nicht. Eine Moskauer Zeitung schrieb, wollte die Nato Russland gefallen, gebe es nur eins: Sie müsste sich abschaffen. Die Armeezeitung Krasnaja Swesda (Roter Stern) »würdigte« die Nato 1999 zum 50. Jubiläum mit einer ganzen Seite und der Überschrift: »Ein halbes Jahrhundert Erpressung, Drohungen«.

Vor allem in der Duma, die von Angehörigen des Militärs und der Geheimdienste geprägt wurde, regte sich deutlicher Widerstand. Bereits Anfang 1997, in dem Jahr, in dem die Nato-Russland-Akte unterschrieben wurde, entstand dort die Gruppierung »AntiNATO«. Ein Jahr später gehörten ihr 300 der insgesamt 450 Abgeordneten nahezu aller Fraktionen an. Das westliche Bündnis gewann für Russland weiter an Bedeutung als »Katalysator« zur Festigung des patriotischen Konsenses.

Mit den Terroranschlägen auf die New Yorker Twin-Towers am 11. September 2001 schien sich das Verhältnis Russlands zu den USA, zum Westen und selbst zur Nato grundlegend zu verändern. Präsident Wladimir Putin rief seinen amerikanischen Amtskollegen George W. Bush als einer der Ersten an, um ihm sein Mitgefühl auszudrücken. Er beschwor dabei eine gemeinsame Antiterrorfront. Das Verhältnis zur Nato, zwei Jahre zuvor noch auf einem Tiefpunkt, erwärmte sich zusehends. Putin hatte eine scharfe Kehrtwende in den Beziehungen zum Westen vollzogen.

Er verstand angesichts der in Russland tristen Realitäten des Jahres 2001, dass die Finanzkraft des Westens gebraucht wurde, um eine leistungsfähige Wirtschaft einschließlich der Rüstungsindustrie aufzubauen. Nur so ließe sich der verlorene Einfluss wiedererlangen. »Nach der abrupten Wende sitzt Putin allerdings ziemlich allein im Kreml. Er entscheidet gegen die Stimmung im Land … Doch Putin braucht die Elite im Land, und auf sie ist kein Verlass. Ihre Vertreter wollen sich keineswegs auf die neue Außenpolitik umstellen. Sie verstellen sich lieber.«

Generalstabschef Juri Balujewski, beileibe keine »Taube«, war ein klassisches Beispiel. Noch im Amt befindlich, lobte er anlässlich der Eröffnung der Nato-Vertretung in Moskau die Bildung des neuen Zwanziger-Rates als Schlusspunkt unter eine Epoche der Konfrontation. Jetzt, so der Generaloberst, würden partnerschaftliche Beziehungen hergestellt. »Russland und die Nato befinden sich in einer Struktur.« Überraschend sanft die Töne auch zur unausweichlichen Erweiterung der Nato. Jeder Staat entscheide selbst, »welchem Bündnis er beitreten will«, sagte ein sich tolerant gebender Balujewski.

Selbst die Ankündigung der Ukraine, sich der Nato weiter anzunähern, ihr langfristig sogar beizutreten, fand plötzlich – im Jahr 2002 – Verständnis im Moskauer Generalstab. Die Ausweitung der Kontakte zwischen Kiew und Brüssel sei »logisch«, befand der russische Generaloberst.

Noch dabei mit guter Miene, heute ihr erklärter Feind. Wladimir Putin am 28. Mai 2002 mit dem damals amtierenden italienischen Ministerpräsident Silvio Berlusconi, NATO Generalsekretär George Robertson und US-Präsident George W. Bush beim Russland-NATO-Gipfel in Rom. Die Staats- und Regierungschefs der 19 NATO-Staaten und der russische Präsident Putin hatten damals einen Vertrag über eine neue Zusammenarbeit unterschrieben. Er sah eine Kooperation auf zahlreichen Gebieten wie etwa Terrorbekämpfung und Rüstungskontrolle vor. (© picture-alliance/dpa, epa ansa Schiavella)

Die weiteren Entwicklungen legen indes den Verdacht nahe, dass das Bild aus taktischen Gründen »geschönt« worden war. Schon damals grummelt es im Hintergrund weiter. Leonid Iwaschow, ehemaliger Leiter der Hauptabteilung für internationale militärische Zusammenarbeit des russischen Verteidigungsministeriums und bekennender »Falke«, tönte: »Russland hat geopolitischen Selbstmord begangen.« Putins Unterstützung der Antiterrorkoalition zeige den »naiven Ehrgeiz der russischen Führung, ihr Image aufzubessern«.

Generaloberst Iwaschow, der zwanzig Jahre später den russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 als grundlos und falsch geißeln und Putins Rücktritt fordern sollte, hatte auch damals einfach und direkt die Stimmung ausgedrückt, die in der Militärführung herrschte, aber weitgehend unter der Decke gehalten wurde. Putin versuchte derweil nach außen zu vermitteln, dass mit den Ost-West-Beziehungen alles zum Besten stünde. Bei einem Treffen im Kreml Anfang April 2002, zu dem er deutsche Journalisten vor einer Berlin-Visite geladen hatte, konnte ich das aus erster Hand erfahren.

Nachdrücklich bekräftigte Putin die Hinwendung zum Westen, die eine unumkehrbare Grundsatzentscheidung sei. Dies sei nicht geschehen, um ihm, dem Westen, gefallen oder etwas von ihm erhalten zu wollen. »Wir bitten niemanden um etwas, ich verfolge diese Politik nur deshalb, weil ich glaube, dass dies voll und ganz den nationalen Interessen Russlands entspricht.« Diese Politik werde von den Militärs nicht nur mitgetragen, sie drängten ihn geradezu in diese Richtung, behauptete der Kremlchef.

Kurz darauf sprach ich mit dem ehemaligen sowjetischen Verteidigungsminister Igor Rodionow über Putins Äußerungen zur Haltung des russischen Militärs. Die Reaktion des Armeegenerals a.D. war knapp und eindeutig: »Das glaubt Putin doch selbst nicht!« Rodionow war zu der Zeit Duma-Abgeordneter in der kommunistischen Fraktion und immer noch bestens vernetzt mit den militärischen Eliten. In den Kreisen hat man nie aufgehört, Russlands »besondere Interessen« zu pflegen.

Rodionow sprach vor allem von »Regionen, in die möglicherweise schon bald die Nato eindringen kann: Im Baltikum, in Kaliningrad, in der Ukraine, in allen ehemaligen Unionsrepubliken hat Russland nationale Interessen, denn dort leben unsere Landsleute, die vor Diskriminierung geschützt werden müssen.«

Klartext in München 2007

Das erinnerte mich an den »frühen« Putin Mitte der 1990er Jahre, von dem sich der heutige Kremlchef kaum unterscheidet, der vermeintliche russische Interessen inzwischen weltweit einzuklagen versucht. Fünf Jahre nach dem kurzzeitigen »Honeymoon« mit den westlichen Staaten und der Nato legte der Mann im Kreml das Kostüm des verständigungsbereiten Politikers ab. Seine Rede auf der Münchner Sicherheitstagung 2007 wurde als »Paukenschlag« empfunden. Sie geriet zu einer Kampfansage an die USA, ohne dass er es explizit angesprochen hätte. »Eine monopolare Welt, das heißt: ein Machtzentrum, ein Kraftzentrum, ein Entscheidungszentrum. Dieses Modell ist für die Welt unannehmbar. Es ist vernichtend, am Ende auch für den Hegemon selbst«, meinte Putin hoffnungsvoll. Dabei zählte er auf, was ihm in erster Linie Verdruss bereitete. Die Osterweiterung der Nato sei eine »Provokation« und verletze abgegebene Garantien. Das geplante Raketenabwehrsystem werde zu einem »Katalysator des Wettrüstens«, warnte der Kremlchef das Auditorium. Der russische Präsident vergaß in seiner Rede allerdings, auch über die zahlreichen Versuche zu sprechen, die der Westen unternommen hatte, um Russland zum Bündnispartner zu machen. Man mag sie in manchen Fällen halbherzig nennen, aber Moskau lehnte die Offerten grundsätzlich ab. Denn letztlich ging es den russischen Militär- und Geheimdiensteliten weniger um Kooperation denn um Wiedererlangung verloren gegangener Räume.

Das aber war weder mit der EU noch mit der Nato zu machen. Die dort obwaltenden Regeln betrachtete Moskau als Beeinträchtigung seiner Souveränität, während die westlichen Organisationen kein Interesse an einem Mitglied Russland hatten, das die in langen Jahren gewachsenen Regelwerke erst einmal seinen Bedürfnissen anpassen wollte und eine Sonderrolle beanspruchte. Daran scheiterte letztlich auch Russlands ursprünglich ins Auge gefasste Beteiligung am europäischen Antiraketensystem.

Aus Moskauer Sicht ist die Nato ein geopolitischer Konkurrent und ein Faktor, der den russischen Einfluss in Europa und der Welt kraft seiner Existenz einschränkt. Es ist daher nicht wirklich entscheidend, wie sich die Allianz verhält.

Neu aufschäumender Nationalismus

2007 in München fühlte sich Kremlchef Putin stark genug, endlich Klartext reden zu können. Ein Zusammenhang mit dem wirtschaftlichen Aufschwung in Russland, resultierend aus einem traumhaft hohen Ölpreis jener Jahre, war unübersehbar. Ein Gefühl der Stärke beflügelte den russischen Herrscher.

Bereits im Herbst 2006 griff in Russland ein neuer Trend um sich: Der Rubel, einst der »hölzerne« genannt, gewann an Anziehungskraft in der Bevölkerung. Russische Bekannte fragten mich, den vermeintlichen Kenner der internationalen Währungssituation, ob sie ihre Ersparnisse besser in Dollar, Euro oder Rubel anlegen sollten. Das war neu, erstmals wurden auch Rubelanlagen ernsthaft erwogen. Der Erdgas- und Ölboom, der Russland zeitweilig mit einer Flut von Dollars überschwemmte, veränderte das Land gründlich.

Das neue Verhältnis zum einst belächelten Rubel gehörte zu diesen Veränderungen, die Politiker zu hochfliegenden Träumen animierten. »Der derzeitige Zustand der Wirtschaft in den USA – Herkunftsland der weltweit einzigen Reservewährung – stimmt bedenklich«, hatte Dmitri Medwedjew, damals erster Vizepremier und einer der Anwärter auf die Putin-Nachfolge, schon im Sommer 2006 kurz vor dem G8-Gipfel in St. Petersburg doziert. In dieser Situation komme der Rubel grundsätzlich als Welt-Reservewährung infrage.

Der Autor, Manfred Quiring, 2002 bei einem Korrespondententreffen mit Wladimir Putin in Moskau. (© privat)

Die Moskauer, die sich einem Kaufrausch hingaben, stimmten ihm zu. »Wir sind wieder wer«, lautete die ungeschriebene Losung, die zugleich einen aufschäumenden Nationalismus nährte. »Russland den Russen« rief vorerst nur eine kleine, aber lautstarke Minderheit. Ausländische Investoren, deren Finanzkraft man nun nicht mehr brauchte, wurden systematisch aus dem Rohstoffbereich gedrängt. »Das, was beispielsweise auf Sachalin geschieht, wo BP und japanische Konzerne unter Druck stehen, hat ausschließlich innerrussische Gründe, konkurrierende Gruppen bekämpfen sich. Die außenpolitischen Folgen sind den Organisatoren egal«, sagte mir Fjodor Lukjanow, damals noch Chefredakteur der Zeitschrift Russland in der globalen Politik bei einem Gespräch 2008 in seiner Moskauer Redaktion.

Das Geld, das dem Rohstoffexport entspringt, hat seiner Meinung nach auch sehr stark auf das politische Denken gewirkt. In Russland wachse das Gefühl, »dass wir die Meinung der anderen ignorieren können«. Moskau verfolge seine eigenen pragmatischen Interessen, »die der anderen kann man berücksichtigen, wenn es nützlich ist, andernfalls lässt man es«. Das betreffe alle: die USA, Japan und in einem bestimmten Grad auch Europa. »Erstmals seit 20 Jahren fühlt Russland sich völlig unabhängig«, konstatierte Lukjanow im Jahr 2008. Unabhängig im russischen Verständnis bedeutet, dass man glaubt, auf partnerschaftliche Beziehungen mit westlichen Ländern verzichten zu können.

"Ich nenne es so: Gehirnwäsche"

Wer nach Gründen für Moskaus verändertes Verhältnis zum Ausland sucht, wird hier fündig. Der Kreml hat spätestens zwischen 2006 und 2008 aus der eigenen, innerrussischen Interessenlage der machthabenden Eliten heraus eine Wende im Verhältnis zum Westen eingeleitet. Genauer gesagt, in jenen Jahren gab er nach und nach die Verschleierungsversuche auf und begann, Klartext zu reden. Zumindest teilweise. Die Erzählung von der „Einkreisung“ durch die Nato, von Russland als „Opfer“ westlicher Umtriebe galt weiter. Sie wurde stetig ausgebaut und bis heute mit immer neuen Variationen versehen.

Die jüngste Volte in der langjährigen – ich nenne es so - Gehirnwäsche: Russland verteidigt angeblich mit dem Krieg gegen die Nazi-Ukraine, im Kreml-Sprech „heilige militärische Operation“ genannt, sein eigenes Überleben. Angeblich 80 Prozent der Einwohner und Einwohnerinnen der Russländischen Föderation glauben Putin laut russischen Demoskopen und wiegen den Kremlchef in seiner Haltung sicher. Auf die Frage, ob man das Vorgehen der russischen Streitkräfte in der Ukraine unterstütze, sagten Ende März 2022 dem russischen Meinungsforschungsinstitut Lewada-Zentrum 53 Prozent der telefonisch Befragten, sie täten dies "definitiv", 28 Prozent sagen, sie unterstützten es "eher", zusammen also 81 Prozent.

Ob ihn dagegen die mittlerweile erfolgten Einsichten führender Staats- und Außenpolitiker im Westen, dass sie auf Putins Mimikry hereingefallen sind, noch zu einer Umkehr beeinflussen können? Dazu Bundespräsident Steinmeier in seinem Spiegel-Interview Anfang April: »Ich habe noch auf einen Rest Rationalität von Wladimir Putin gehofft.«

Der Autor, Manfred Quiring (74) war Moskau-Korrespondent der Berliner Zeitung 1982–1987 und 1991–1995 und von 1998 bis 2010 Korrespondent für Die Welt, die Berliner Morgenpost und das Hamburger Abendblatt in Moskau. Er ist Autor mehrerer Sachbücher über Russland, Putin und den Kaukasus, zuletzt „Russland - Auferstehung einer Weltmacht?“, erschienen bei Ch. Links 2020.

Zitierweise: Manfred Quiring, "Putins Mimikry", in: Deutschland Archiv, 13.4.2022, www.bpb.de/507240.

Keine Krieg aus Putins Perspektive? Gefechtsfeld in einer Vorstadt von Kiew am 3. April 2022. (© picture-alliance, ZUMAPRESS.com | Carol Guzy)

Zu allen weiteren Texten in der Rubrik Externer Link: "Zeitenwende? Stimmen zum Ukrainekrieg und seinen Folgen". Darunter sind:

Weitere Betrachtungen aus unterschiedlichsten Perspektiven werden folgen.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Interview mit Frank-Walter Steinmeier im Spiegel 15/22 vom 9.4.2022, S.22, online unter https://www.spiegel.de/politik/frank-walter-steinmeier-ueber-seine-russland-politik-ich-habe-noch-auf-einen-rest-rationalitaet-von-wladimir-putin-gehofft-a-74570d22-c7ac-4836-ab15-b7bcdd27176b, letzter Zugriff am 11.4.2022

  2. Ebenda.

  3. Sergej Karaganow, Alexej Peskow: Kak by my ne staralis, lutsche wsewo polutschajutsja tanki. Wojenno-promyschlenny kurjer, 6. 4. 2016; http://vpk-news.ru/articles/30074, letzter Zugriff am 10.4.2022.

  4. Masha Gessen, Der Mann ohne Gesicht. Wladimir Putin. Eine Enthüllung. München 2012, S. 167.

  5. Ebenda, Seite 168

  6. Ebenda.

  7. Die Krim, Heimat der Krimtataren und vieler anderer Völkerschaften, wurde von Russland erobert und 1783 dem russischen Imperium zugeschlagen. Königsberg, das heutige Kaliningrad, war ab 1255 deutsch, aber von einer kurzen Zeitspanne zwischen 1758 und 1762 abgesehen nie russisches Gebiet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Königsberg zu Kaliningrad auf sowjetischem Territorium. Zu Russland gehört es erst seit 1991.

  8. Bergedorfer Gesprächskreis 101. Protokoll; https://www.koerber-stiftung.de/fileadmin/user_upload/koerber-stiftung/redaktion/bergedorfer-gespraechskreis/pdf/import/bnd_101_de.pdf, letzter Zugriff 10.4.2022.

  9. Ebenda.

  10. http://www.koerber-stiftung.de/fileadmin/bg/PDFs/bnd_101_de.pdf, letzter Zugriff 10.4.2022.

  11. Masha Gessen: Der Mann ohne Gesicht, S. 169 /170.

  12. Ebenda.

  13. Wortprotokoll der Rede Wladimir Putins im Deutschen Bundestag am 25. 9. 2001; https://www.bundestag.de/kulturundgeschichte/geschichte/ gastredner/putin/putin_wort/244966, letzter Zugriff 12.4.2022.

  14. Gerd König: Fiasko eines Bruderbundes. 3. Aufl., Berlin 2012, S. 386.

  15. Ebenda.

  16. Aus einer E-Mail von Prof. Dr. hc. Horst Teltschik an Prof. Dr. Hannes Adomeit vom 14. März 2022.

  17. Matthias Meisner. Claudia von Salzen: Grünen-Europapolitiker Werner Schulz, "Wir haben Putin unterschätzt, diesen Gewalttäter". Tagesspiegel, 15. 5. 2014; https://www.tagesspiegel.de/politik/gruenen-europapolitiker-werner-schulz-haben-sie-als-ehemaliger-buergerrechtler-einen-anderen-blick-auf-den-frueheren-kgb-mann-und-heutigen-praesidenten-wladimir-putin/9907550-2.html. Letzter Zugriff 10.4.2022.

  18. Der Ex-Generalmajor Oleg Kalugin blickt auf eine steile und erfolgreiche Karriere im KGB zurück, für den er seit 1959 tätig war. In den sechziger Jahren leitete Kalugin das Büro des KGB in der sowjetischen Botschaft in Washington DC. 1974 – im Alter von nur 40 Jahren – wurde Kalugin in den Rang eines Generals erhoben und mit der Leitung der Abteilung für Gegenspionage des KGB betraut. Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurde er zu einem scharfen Kritiker des Sowjetsystems. Er ging 1995 in die USA. In Russland wurden ihm wegen Geheimnisverrats seine militärischen Ränge aberkannt. 2002 wurde der Exgeneral in Abwesenheit zu 15 Jahren Haft verurteilt: Kalugin soll bereits während des Kalten Krieges Informationen an die USA verraten haben. Seit 2003 ist er US-amerikanischer Staatsbürger.

  19. Hannes Adomeit, Militärische Macht und ihre Kosten. Die Presse, Print-Ausgabe, 14. 8. 2014; http://diepresse.com/home/meinung/ gastkommentar/3854508/Militaerische-Macht-und-ihre-Kosten. Letzter Zugriff 10.4.2022.

  20. Ian Traynor, KGB veteran says Putin’s rule is return to Soviet era. The Guardian, 14. 3. 2000; https://www.theguardian.com/world/2000/ mar/24/russia.iantraynor.

  21. Manfred Quiring, Russen wollen Putin auf Lebenszeit. Berliner Morgenpost, 19. 4. 2007; http://www.morgenpost.de/printarchiv/politik/ article103132327/Russen-wollen-Putin-auf-Lebenszeit.htm.

  22. Boris Schumatsky, Lupenrein verlogen. Die Zeit, 1.10. 2014; https://www.zeit.de/2014/41/russland-wladimir-putin-politik-luege. Letzter Zugriff 12.4.2022.

  23. Vgl. Stefan Kornelius, Nato und Russland. Szenen einer Ehe. Süddeutsche Zeitung, 6.11. 2014; http://www.sueddeutsche.de/politik/natound-russland-szenen-einer-ehe-1.2. Letzter Zugriff 10.4.2022.

  24. Vgl. Martin Malek, Die Nato und Russland zwischen Kooperation und Konfrontation. In: Studien und Berichte zur Sicherheitspolitik 3 / 2003, Schriftenreihe der (österreichischen) Landesverteidigungsakademie, S. 6.

  25. Johannes Vosswinkel, Bodyguards der alten Ordnung. Russlands Eliten misstrauen dem Westkurs Präsident Putins. Die Zeit, 16. 5. 2002; http://www.zeit.de/2002/21/Bodyguards_der_alten_Ordnung/ komplettansicht. Letzter Zugriff 10.4.2022.

  26. Manfred Quiring, Jetzt werden wir Kollegen. Berliner Morgenpost, 28. 5. 2002; http://www.morgenpost.de/printarchiv/politik/ article102716410/Jetzt-werden-wir-Kollegen.html#modal. Letzter Zugriff 12.4.2022.

  27. Vosswinkel, Bodyguards (Fn. 23).

  28. Rede Putins auf der Sicherheitskonferenz in München 2007, Wortlaut: http://www.ag-friedensforschung.de/themen/ Sicherheitskonferenz/2007-putin-dt.html. Letzter Zugriff 12.4.2022.

  29. Vgl. ebenda.

  30. Vgl. Malek, Die Nato und Russland, S. 8 (Fn. 22)

  31. Manfred Quiring, Russlands Erdgas-Boom und seine Folgen. Zürcher Sonntagszeitung, 15.10. 2006.

  32. Fjodor Lukjanow ist heute Vorsitzender des russischen Rates für Außen- und Sicherheitspolitik, der den Kreml berät.

  33. Zitiert nach ntv-online vom 5.4.2022, https://www.n-tv.de/politik/Wie-sehr-unterstuetzen-die-Russen-den-Krieg-article23247324.html, letzter Zugriff am 11.4.2022. Die Umfrage ist unter dem Vorbehalt zu betrachten, dass derzeit in Russland der Mut sinkt, ehrlich kritische Meinungen zu sagen, insbesondere bei Telefonumfragen, bei denen der Interviewer unbekannt ist.

  34. Vgl. Fn. 1

Weitere Inhalte

Manfred Quiring (74) war Moskau-Korrespondent der Berliner Zeitung 1982–1987 und 1991–1995 und von 1998 bis 2010 Korrespondent für Die Welt, die Berliner Morgenpost und das Hamburger Abendblatt in Moskau. Er ist Autor mehrerer Sachbücher über Russland, Putin und den Kaukasus, zuletzt „Russland - Auferstehung einer Weltmacht?“, erschienen bei Ch. Links 2020.