Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Am Beispiel Cottbus: Zuchthausaufarbeitung in der DDR | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 31 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Die Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Redaktion Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Am Beispiel Cottbus: Zuchthausaufarbeitung in der DDR Ein “faschistisches Massenvernichtungslager”? Zur Rezeption des nationalsozialistischen Frauenzuchthauses Cottbus in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der DDR-Geschichtsschreibung

Steffen Alisch

/ 27 Minuten zu lesen

Zwischen 1939 und 1945 betrieb die nationalsozialistische Justiz in Cottbus ein Frauenzuchthaus auch für politische Gefangene. Die SED-Diktatur inhaftierte in der dortigen Vollzugsanstalt später ebenfalls zahlreiche ihrer Gegner, unter ihnen viele Ausreisewillige, allerdings ganz überwiegend Männer. Der Anteil politischer Gefangener war nun sogar höher als während des Nationalsozialismus. Wie wurde mit der NS-Vorgeschichte des Gefängnisses in der DDR umgegangen? Eine Recherche von Steffen Alisch.

Blick auf das ehemalige Hafthaus 1 in Cottbus. Das Menschenrechtszentrum Cottbus konnte 2011 das Gelände erwerben und nach der Sanierung des ersten Gebäudes eine Gedenkstätte eröffnen. (© picture-alliance/dpa, Bernd Settnik)

Der vorliegende Beitrag beschreibt die Rezeption des ehemaligen NS-Zuchthauses in Cottbus und deren anfänglichen Einfluss auf den DDR-Strafvollzug. Nach einem kurzen Überblick über die Gefängnisgeschichte wird der Umgang der Justiz der SBZ/DDR mit dem früheren Gefängnispersonal sowie die spätere (auto-)biografische, historische und geschichtspolitische Einordnung des Frauenzuchthauses behandelt. Schließlich: Wieviel war dem Personal der DDR-„Strafvollzugseinrichtung“ über deren Vorgeschichte bekannt und hatte dieses Wissen irgendeinen Einfluss auf die Behandlung der Häftlinge? Was wussten die politischen Gefangenen über ihre VorgängerInnen?

1. Geschichte des Zentralgefängnisses beziehungsweise Zuchthaus Cottbus

Das 1860 in Betrieb genommene „Königliche Zentralgefängnis Cottbus“ diente bis 2002 unter sehr verschiedenen politischen Rahmenbedingungen als Haftanstalt. Ab 1930 bestand hier das einzige Gefängnis für männliche Jugendliche im so genannten „Kammergerichtsbezirk“ (dazu zählten die Strafanstalten in Berlin und dessen Umland). Um die Strafanstalt Berlin-Tegel zu entlasten, wurde das Cottbuser Zentralgefängnis Anfang 1937 kurzzeitig zur Haftanstalt für Männer. Doch bereits Mitte des Jahres fand erneut ein Gefangenenaustausch statt, fortan verbüßten hier ausschließlich Frauen ihre Haftstrafe. Anfang 1939 kam es zu einer Nutzungsänderung, die bis zum Kriegsende Bestand hatte: Cottbus wurde zum Frauenzuchthaus für den Kammergerichtsbezirk Berlin. Mit „Zuchthaus“ Bestrafte erwarteten noch härtere Bedingungen bezüglich Unterkunft, Arbeit und Verpflegung als die zu einer Gefängnisstrafe Verurteilten.

Die Zahl politischer Gefangener wuchs in Cottbus – wie auch in anderen Haftanstalten – während des Nationalsozialismus stark an. Zu den wichtigsten Gruppen Inhaftierter gehörten neben kommunistischen Widerständlern (zum Beispiel Angehörigen der „Roten Kapelle“), den hier in Untersuchungshaft befindlichen Frauen des Hamburger Zweigs der Weißen Rose und vielen Polinnen nach Kriegsbeginn auch so genannte Nacht- und Nebelgefangene, überwiegend Französinnen und Belgierinnen. Viele dieser „NN-Gefangenen“ wurden schließlich der Gestapo übergeben und unter anderem ins KZ Ravensbrück deportiert. Zahlreiche jüdische und polnische Gefangene überstellte die Justiz als angeblich „Asoziale“ nach Auschwitz.

Mit Herannahen der Front und insbesondere nach dem verheerenden Bombenangriff vom 15. Februar 1945, der mehrere Dutzend Tote unter den Insassinnen forderte, wurden mehr und mehr Frauen aus Cottbus in andere Haftanstalten evakuiert, die letzten Häftlinge entließ man unmittelbar vor Ankunft der Roten Armee im April 1945. Trotz der hohen Zahl politischer Delikte blieben aber laut dem Berliner Kulturhistoriker Bernhard Bremberger die politischen Gefangenen im Zuchthaus Cottbus bis zum Kriegsende in der Minderheit. Auch in der NS-Zeit standen andere Delikte im Vordergrund, selbst wenn teilweise kriminelle Vorwürfe rassische beziehungsweise politische Verfolgung überdecken sollten. Zu vermuten sei allerdings, „dass in Cottbus aufgrund der Nähe zur Reichshauptstadt und der Zuständigkeit des Kammergerichts mehr politische Gefangene eingesessen haben mögen als in vergleichbaren anderen Haftanstalten, möglicherweise auch wegen des Berliner Volksgerichtshofs und des Reichskriegsgerichts.“

Nach dem Krieg wurde das weitgehend zerstörte Cottbuser Zentralgefängnis provisorisch von der Stadtverwaltung übernommen und anschließend dem Justizministerium des Landes Brandenburg unterstellt. 1951 übertrug die SED das Gefängnis dem DDR-Innenministerium und somit der Deutschen Volkspolizei. Mit dem Betreiberwechsel verschärfte sich das Haftregime erheblich, da die neuen Verantwortlichen den bisherigen Strafvollzug als von „falschen humanitären Gedanken“ geprägt ansahen. Seit Mitte der Sechziger-Jahre entwickelte sich die Vollzugsanstalt immer mehr zu einem Schwerpunktgefängnis für ausreisewillige DDR-Bewohner, die wegen der Vorbereitung oder Durchführung eines Fluchtversuchs verurteilt worden waren, auch andere politische Häftlinge saßen in großer Zahl ein. Nach der Wiedervereinigung 1990 übernahm die Brandenburger Justiz das Gefängnis und führte es noch bis zum Umzug der JVA nach Cottbus-Dissenchen 2002 weiter.

Gedenkstein der "Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus" mit der Inschrift: "Den unschuldigen Opfern politischer Verfolgung 1933-1945, 1945-1989". (© picture-alliance, Andreas Franke)

2. Der Umgang der Brandenburger Justiz mit dem Frauenzuchthaus

Wie generell in der Justiz gestaltete sich der Umgang mit ehemaligem NS-Personal auch im Strafvollzug in der SBZ deutlich rigoroser als in den westlichen Zonen. Nur wenige der früheren Beschäftigten erhielten eine neue Anstellung. Viele andere verloren die Freiheit oder sogar ihr Leben. Einige Gefängnisbeamte wurden von sowjetischen Soldaten getötet, andere in die Sowjetunion deportiert oder in sowjetischen Speziallagern in Deutschland interniert. Wieder andere mussten sich vor sowjetischen Militärtribunalen verantworten. Zehn von 16 angeklagten Angehörigen des Zuchthauspersonals in Halle wurden im November 1945 von einem solchen zum Tode verurteilt, die anderen erhielten lange Zuchthausstrafen.

Auch ostdeutsche Gerichte befassten sich mit dem NS-Strafvollzug. So verurteilte das Landgericht Dresden im Dezember 1946 den als Oberverwalter in den während des Krieges vorwiegend mit politischen Häftlingen belegten Dresdner Haftanstalten tätigen Ernst Schäfer sowie den Wachtmeister Friedrich Koch zum Tode. Der Anstaltsleiter Eduard Reinicke erhielt eine lebenslängliche Haftstrafe. Allen wurden Verbrechen gegen die Menschlichkeit zur Last gelegt. Nach Ansicht des Gerichts habe sich der Charakter der Dresdner Haftanstalten während des Krieges immer mehr dem eines Konzentrationslagers angenähert.

In Cottbus waren nach der schrittweisen Neueröffnung des Cottbuser Gefängnisses im Sommer 1945 vorwiegend Männer inhaftiert, demzufolge benötigte man auch kaum weibliche Beschäftigte im Aufsichtsdienst. Doch wurde bei diesen erstaunlicherweise zunächst auch auf angeblich „politisch einwandfreies früheres Anstaltspersonal zurückgegriffen“, wie der neue Gefängnisleiter Max Reeck am 31. August 1945 seiner vorgesetzten Behörde mitteilte. Reeck selbst war nicht NS-belastet: Laut eines Vermerks des Brandenburger Justizministeriums aus dem Jahre 1947 sei er seit 1919 SPD-Mitglied und während der NS-Zeit als Kraftfahrer tätig gewesen.

Schnell gab es Proteste früherer Häftlinge des Frauenzuchthauses gegen die Wiedereinstellung von Beschäftigten aus dieser Zeit. Gegen ehemaliges Cottbuser Strafvollzugspersonal, vor allem aus der Zuchthausleitung, erstatteten ehemalige Gefangene Strafanzeigen in Cottbus, Berlin und Hamburg. Ermittlungsunterlagen aus Cottbus beziehungsweise dem Land Brandenburg sind vor allem in den Beständen des Stasi-Unterlagen-Archivs im Bundesarchiv erhalten.

Die oft unspezifischen Vorwürfe der früheren Gefangenen reichten von schlechten sanitären und Ernährungsverhältnissen, unzureichender medizinischer Versorgung und zu harten Arbeitsbedingungen über Benachteiligung politischer Häftlinge bis hin zu Gefangenenmisshandlung. Daraufhin wurden Zeuginnen und Beschuldigte durch Polizei, Gefängnispersonal(!) und später auch Staatsanwälte und Richter befragt (zunächst vorwiegend in Cottbus selbst). Einige Beschuldigte wurden in Untersuchungshaft genommen, wobei kein Angehöriger der Zuchthausleitung inhaftiert werden konnte, da nahezu alle von ihnen mittlerweile in den westlichen Besatzungszonen lebten. Bei der Durchsicht der Überlieferung fällt auf, dass die Brandenburger Behörden insbesondere anfänglich offensichtlich um rechtsstaatliche Verfahren bemüht waren.

Zwei Angehörige der Leitungsebene des früheren Zuchthauses wurden von allen ehemaligen Häftlingen, die sie in ihren Aussagen erwähnten, sehr eindeutig bewertet: Alle Zeuginnen schätzten die zwischen 1940 und 1945 als Zuchthausleiterin amtierende Regierungsrätin Ursula Bockmann negativ ein, wobei ihr konkret zunächst vor allem eine Benachteiligung der politischen Häftlinge gegenüber den „Kriminellen“ vorgeworfen wurde. Typisch dafür ist die eidesstattliche Erklärung der früheren politischen Gefangenen Carla Wisotzki (einer Kommunistin) vom 7. April 1946: Die Politischen „durften nicht mehr auf Außenkommando. Gefangene, die Interesse an Büchern hatten, bekamen bei guter Führung ein Heft und Bleistift, auch das verbot sie [Ursula Bockmann] oder vielmehr sie schränkte es so ein, dass diese Vergünstigung völlig wertlos wurde. Politische Gefangene durften keine Kalfaktorenstelle [Hausarbeiter im Strafvollzug] einnehmen, die ersten Jahre war nur die Bücherei davon ausgeschlossen und eine Bürokraft. Aber auch da ging sie dann bei einem Wechsel immer zu Kriminellen über.“

Den Gegenpol zu Bockmann in den Augen der Zeuginnen bildete die ebenfalls zur Zuchthausleitung gehörende „Oberlehrerin“ und 1. Hauptwachtmeisterin Charlotte Küssner, gegen die keinerlei Vorwürfe erhoben wurden. Selbst die sonst besonders vehement als „Anklägerinnen“ auftretenden ehemaligen politischen Häftlinge Anja Korn und Greta Kuckhoff bezeichneten Küssner als „gütig“ (Korn) beziehungsweise als „mütterlichen, anständigen und warmherzigen Menschen“ (Kuckhoff). Bemerkenswerterweise war Küssner seit 1933 Mitglied der NSDAP, während Bockmann nach Aussagen Küssners erst 1940 in die NSDAP eintrat, nachdem ihr bedeutet wurde, dass dies Voraussetzung für die Ernennung zur Regierungsrätin sei.

Ansonsten fällt auf, wie widersprüchlich - teilweise sogar gegensätzlich - die Aussagen über einzelne Angehörige des Personals ausfielen, selbst wenn alle Zeuginnen politische Häftlinge mit kommunistischen Hintergrund waren. Beispielhaft soll der Fall der als Werkmeisterin und Hilfsaufseherin tätigen Margarete Werner beleuchtet werden. Werner gehörte zu denjenigen Angehörigen des Zuchthauspersonals, die im Sommer 1945 wiedereingestellt wurden und später selbst in Untersuchungshaft kamen, das Cottbuser Zentralgefängnis also aus drei Perspektiven erlebten. Die ehemalige politische Gefangene Ilse Schaeffer, 1943 bis 1945 in Cottbus inhaftiert, gab im April 1946 an, von Werner immer „korrekt“ behandelt worden zu sein und besuchte diese sogar während ihrer U-Haft. Josepha Kolkman, 1942 bis 1945 inhaftiert in Cottbus, schloss sich den Aussagen ihrer Haftkameradin ausdrücklich an und betonte, „dass gerade Frau W. sich gegen uns ausländische politische Häftlinge besonders freundlich und zuvorkommend verhalten hat und für unsere Lage ein besonderes Verständnis zeigte.“ Dagegen sagte Carla Wisotzki am 7. April 1946 aus, Werner habe sich „besonders den politischen Gefangenen gegenüber als schlimmste Antreiberin gezeigt.“

Auch mehrere weitere Häftlinge erhoben ähnliche Vorwürfe. Anja Korn schrieb, Werner hätte die als brutal beschriebene Wärterin P. „noch um einige Grade an Härte und Rohheit“ übertroffen. „Sobald sie das Haus betrat, hörte man ihr Toben und Schreien in den Zellen. Besonders die Französinnen hatten täglich furchtbare Szenen zu ertragen.“ Bei ihrer Vernehmung durch das Amtsgericht Cottbus am 31. Mai 1946 wies Werner, die nach eigenen Angaben seit 1919 Mitglied der SPD war, alle Vorwürfe zurück und betonte: „Wenn ich kein gutes Gewissen gehabt hätte, hätte ich diese Arbeit in Cottbus nicht wieder aufgenommen, sondern hätte bei meiner Schwiegermutter in Hamburg sein können.“

Werner und drei weitere ehemals im Frauenzuchthaus Cottbus Beschäftigte hatten sich bereits im April 1946 elf Tage in Untersuchungshaft befunden, ohne einem Richter vorgeführt zu werden. Am 23. Mai 1946 wurden alle vier Beschuldigte, bei denen es sich um Angehörige der mittleren und unteren Hierarchieebene im Zuchthaus handelte, erneut in Haft genommen und erst am 31. Mai dem Amtsgericht Cottbus vorgeführt, das Haftbefehl erließ. Dr. Werner Gentz, Leiter der für den Strafvollzug zuständigen Abteilung der Deutschen Justizverwaltung der SBZ, monierte dieses Vorgehen am 16. August 1946 als nicht der Strafprozessordnung entsprechend und „geeignet, das Ansehen der Justiz schwer zu gefährden.“ Erst am 19. September wurden die vier Beschuldigten infolge eines Beschlusses des Landgerichts Cottbus mangels Vorliegens eines dringenden Tatverdachts entlassen.

Eine Woche nachdem Dr. Gentz umfangreiche Unterlagen zu Anschuldigungen gegen frühere Beschäftigte an das Brandenburger Justizministerium übermittelt hatte, erließ das Amtsgericht Cottbus am 17. Februar 1947 Haftbefehle gegen neun weitere Beschuldigte, darunter die Zuchthausdirektorin Ursula Bockmann und den langjährigen nebenberuflichen Gefängnisarzt Dr. Adolf Jonas. Der Haftbefehl erfolgte auf Grundlage des Artikels 2 des Kontrollgesetzes Nr. 10, da die Beschuldigten politische Gefangene „unmenschlich behandelt“ hätten.

Offensichtlich erschwerte die Widersprüchlichkeit der Zeugenaussagen die Ermittlungen in hohem Maße. Die vorliegenden Unterlagen vermitteln den Eindruck durchaus sorgfältigen Vorgehens der Justiz: ZeugInnen wurden ausführlich gehört und auch EntlastungszeugInnen berücksichtigt. Der Oberstaatsanwalt beim Landgericht Cottbus empfahl nach einer ausführlichen Vorstellung der Be- und Entlastungszeugen dem Generalstaatsanwalt der Provinz Brandenburg am 4. März 1947 die Einstellung der Verfahren gegen Werner unter anderem (also die vier lange Zeit in U-Haft befindlichen Frauen) „mangels hinreichenden Tatverdachts.“

Das betreffende Schreiben ist auch deshalb hochinteressant, weil der Autor seine eigene Beteiligung an der Strafvollzugsaufsicht im Nationalsozialismus und seine Sicht auf die damaligen Verhältnisse im Gefängniswesen offenlegt: „Ich selbst war lange, auch während der Kriegszeit, bei den Oberlandesgerichten in Breslau und Kattowitz im Strafvollzugsamt als Revisor tätig und kenne eine große Anzahl von Justizvollzugsanstalten, auch noch aus der Zeit, in welcher bereits hätte befürchtet werden können, dass Gestapo-Methoden innerhalb des Beamtenpersonals hinsichtlich der Behandlung der Gefangenen Eingang finden würden; ich habe aber überall bei meiner Revisionstätigkeit feststellen können, dass dies nicht der Fall war. Im Gegenteil hat der Generalstaatsanwalt in Kattowitz in einer Konferenz im August 1941, die mit Anstaltsleitern des Oberlandesgerichtsbezirks Kattowitz stattfand, und bei der ich zugegen war, in ernstester Form – obgleich er selbst Pg. war - die Anstaltsleiter davor gewarnt, derartige Methoden bei der Behandlung der Gefangenen in Justizvollzugsanstalten einreißen zu lassen kommen, indem er widrigenfalls mit strengsten disziplinarischen Strafen durchgreifen würde, da diese Methoden wohl bei gewissen Parteistellen Eingang gefunden hätten, aber auf keinen Fall in den Justizvollzugsanstalten üblich werden dürften." Anzunehmen ist wohl, dass diese Beschreibung auch der Rechtfertigung des eigenen früheren Handelns diente, in welchem Ausmaß, muss offenbleiben. Interessant wäre natürlich, warum der Staatsanwalt seine eigene Tätigkeit überhaupt erwähnte. Hätte er diese nicht übergehen können, zumal sie dem Dienstherrn und zumindest einigen Kollegen wahrscheinlich bekannt war? Wurden Fragen der eigenen Mitschuld am NS-Unrecht in der Brandenburger Nachkriegsjustiz jenseits offizieller Entnazifizierungsverfahren diskutiert?

Die Verfahren in Cottbus verliefen in der Folgezeit schleppend. Die Strafverfolgungsbehörden bemühten sich zunächst um eine gemeinsame Verhandlung gegen alle Beschuldigten, in die auch die in den Westzonen lebenden ehemaligen Beschäftigten einbezogen werden sollten. Für ein gemeinsames Verfahren gegen alle Beschuldigten in Cottbus sprach vor allem, dass damit ein präziseres Gesamtbild der Verhältnisse in dem damaligen Frauenzuchthaus gezeichnet und das Handeln des Personals besser eingeschätzt werden könne, zumal sich die beschuldigten Angehörigen der Zuchthausleitung nahezu vollständig in den Westzonen aufhielten. Obwohl es schon seit 1946 Kontakte zwischen Strafverfolgungsbehörden in Brandenburg und Hamburg gegeben hatte, blieben alle Bemühungen um eine Auslieferung der sich im Westen befindlichen ehemaligen Beschäftigten – an denen sich auch die sowjetische Besatzungsmacht beteiligte – erfolglos. Die Hamburger Justiz führte stattdessen eigene Ermittlungen unter anderem gegen Bockmann. So entschieden sich die Brandenburger Justizbehörden schließlich doch notgedrungen für die Abtrennung des Verfahrens gegen die in der SBZ Verbliebenen. Am 22. August 1949 fertigte die Kreiskriminalpolizei (!) Abteilung Cottbus, Sachgebiet K5/201 eine entsprechende Anklageschrift gegen sechs ehemalige Bedienstete „aufgrund des Befehls Nr. 201 der SMAD vom 16.6.1947 und des Kontrollratsgesetzes Nr. 10 Art. II“ an. Diese hätten zwischen „1939 bis 1945 ihre Stellung, ihre Beziehungen und ihren Einfluss zur Ausübung von Zwang, Drohung, Gewalttätigkeiten, Unterdrückung oder sonst ungerechten Maßnahmen ausgenutzt.“ Am 27. Dezember 1949 eröffnete das Landgericht Cottbus antragsgemäß das Hauptverfahren.

Am 27. Mai 1950 erhob der Oberstaatsanwalt beim Landgericht Cottbus aufgrund des SMAD-Befehls 201 und des Kontrollratsgesetzes Nr. 10, Art. II auch Anklage gegen den bereits erwähnten ehemaligen Gefängnisarzt Jonas. Dieser hätte „in den Jahren 1933 bis 1944 als Anstaltsarzt im Frauenzuchthaus in Cottbus Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen ... indem er sich an den Folterungen der aus politischen Gründen Inhaftierten und seiner ärztlichen Obhut anvertrauten Häftlinge beteiligte.“ Die beigefügten „Ermittlungsergebnisse“ belegen allerdings in keiner Weise die erhobenen massiven Vorwürfe, laut Aktenlage kann weder von „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ noch von „Folterungen“ die Rede sein. Laut Aussagen einiger ehemaliger Häftlinge habe er in mehreren Fällen kranken Gefangenen die notwendige ärztliche Behandlung vorenthalten. Dabei handelte es sich nur wenige, darüber hinaus sehr sparsam beschriebene Fälle.

Auch Dr. Jonas gehörte zu denjenigen Beschäftigten des Frauenzuchthauses, über die viele widersprüchliche Zeugenaussagen existierten. Er wurde 1947 bereits einmal steckbrieflich gesucht, stellte sich daraufhin freiwillig und wurde am 12. April 1947 vom Amtsgericht Fürstenwalde vernommen. Nach eigenen Angaben war er seit 1928 Arzt in Cottbus, zunächst im Stadtkrankenhaus, später in eigener Praxis. Ab Kriegsbeginn übernahm er die Vertretung für den hauptberuflichen Anstaltsarzt Gollasch, bis er im September 1944 selbst eingezogen und Militärarzt wurde. Er bestritt vehement, Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen zu haben, er hätte im Gegenteil versucht, Lebensmittelzulagen für Häftlinge zu erreichen. Seit August 1945 sei er in Fürstenwalde als Arzt tätig. Jonas wurde gegen eine Kaution von 5.000 Reichsmark von der Untersuchungshaft verschont, er durfte Fürstenwalde nicht verlassen. Am 24. April 1947 kam es zu einer zweiten Vernehmung: Hier verwies Jonas darauf, dass ihm kein Fall von Misshandlungen gemeldet worden sei. Trotz erheblicher Überbelegung hätte es im Cottbuser Zuchthaus keine Fälle von Flecktyphus, Typhus oder Ruhr gegeben. Generell hätte er nicht gewusst, ob er jeweils politische oder kriminelle Häftlinge vor sich gehabt hätte, die Verweigerung der Untersuchung bestimmter Gefangener sei ihm nicht möglich gewesen.

Bernhard Bremberger, der sich im Allgemeinen sehr kritisch zu Dr. Jonas äußert, verweist mit Recht darauf, dass die politische Gefangene „Elfriede Paul, die selbst ausgebildete Medizinerin war“, in ihrer Autobiografie zwar das Lazarett als legale Möglichkeit, […] sich innerhalb des Baues auszutauschen“ ansprach, „jedoch keinerlei Anlass sah, über den dort verantwortlichen Arzt etwas Negatives zu sagen – und gerade hier wäre ihr das aufgrund ihrer fachlichen Kompetenz sehr leicht gefallen, wenn es Gründe dafür gegeben hätte. Ex negativo kann hier vermutet werden, dass die dortige – offensichtlich mehrfach und gerne in Anspruch genommene – Behandlung weder ihr selbst Anlass zu Beschwerden gab noch denjenigen Inhaftierten, mit denen sie sich austauschte.“

Zu einer Hauptverhandlung kam es in Cottbus nach Aktenlage weder gegen Jonas, der sich wahrscheinlich schon Ende der 1940er Jahre in den Westen abgesetzt hatte, noch gegen andere Beschuldigte. Im Laufe des Jahres 1951 wurden die Verfahren gegen Jonas sowie „Werner u.a.“ wegen „Abwesenheit der Hauptangeklagten“ vorläufig eingestellt. Auch in Hamburg wurden die laufenden Verfahren gegen früheres Cottbuser Zuchthauspersonal sukzessive eingestellt. Der Oberstaatsanwalt beim Hamburger Landgericht teilte dem Brandenburger Landesstaatsanwalt auf dessen Anfrage hin am 19. Mai 1952 mit, „dass die Angeschuldigte Bockmann durch Beschluss vom 3. März 1952 außer Verfolgung gesetzt worden ist.“

Die Hintergründe der Entscheidungen, alle entsprechenden Verfahren in Brandenburg einzustellen, liegen im Dunkeln. Offensichtlich konnten weder die Brandenburger noch die Hamburger Justiz ausreichende Beweise für noch nicht verjährte Straftaten wie etwa Gefangenenmisshandlung sammeln. Selbstverständlich hätte aber die politische Justiz der frühen DDR mit Hilfe der weitgefassten Möglichkeiten, die sich aus dem SMAD-Befehl 201 ergaben, dennoch ein Exempel an den in Brandenburg verbliebenen „kleinen Beschäftigten“ statuieren können. Zur Beantwortung der Frage, warum dies nicht geschah, kann auch ein ca. 1980 gefertigter MfS-Bericht über die damaligen Ermittlungen leider nichts beitragen. Generell ging in der DDR nach 1950 die Zahl der NS-Prozesse stark zurück, „Mitläufern“ wurde die Integration in die Gesellschaft angeboten, wenn sie sich zu den „neuen“ Verhältnissen bekannten. Als „Kriegsverbrecher“ definierte die SED jetzt vor allem diejenigen, die in ihren Augen die Bundesrepublik „remilitarisieren“ wollten. Wahrscheinlich erschien aus dieser Perspektive das Geschehen im Frauenzuchthaus Cottbus als nicht mehr relevant genug für eine fortgesetzte politisch-juristische Auseinandersetzung.

Auf nichtjuristischer Ebene war der Aufklärungswille des Brandenburger Strafvollzugs über die Vorgänge in der NS-Zeit durchaus begrenzt, wie der Umgang mit Auskunftsersuchen der Hamburger Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) an Brandenburger Vollzugsanstalten über „Belegung, Todesfälle, Hinrichtungen, Arbeitsverwaltung, Entlohnung der Gefangenen unter anderem “ während des Nationalsozialismus beispielhaft zeigt. Diese Anfragen sollten laut eines Schreibens der Abteilung Strafvollzug des Brandenburger Justizministeriums vom 29. Dezember 1947 an die Leitungen der Gefängnisse „einstweilen“ nicht beantwortet werden. Nachdem der Vizepräsident der Deutschen Justizverwaltung der Sowjetischen Besatzungszone, Ernst Melsheimer, am 8. Juli 1948 den Landesregierungen nahelegte, die VVN-Aktion nach Möglichkeit zu unterstützen, übermittelte die Strafvollzugsabteilung ein Vierteljahr später, am 14. Oktober 1948, entsprechende Anweisungen an die Gefängnisse. Doch laut einem weiteren Schreiben Melsheimers an das Brandenburger Justizministerium vom 28. Juni 1949 habe ihm die VVN mitgeteilt, dass unter anderem aus Cottbus und Luckau (wo sich während der NS-Zeit ein Männerzuchthaus befand) noch keinerlei Rücklauf vorliege. Er mahnte nun nicht etwa die betreffenden Gefängnisse an, sondern bat die VVN, diesen erneut einen Erhebungsbogen zuzustellen. Ob dies dann zum Erfolg führte, ist nicht bekannt.

3. (Auto-)biografische Zeugnisse ehemaliger Häftlinge

In einem Artikel für die Weihnachtsausgabe der „Berliner Zeitung“ 1946 berichtete Greta Kuckhoff, wie sie Heiligabend 1944 im Zuchthaus Cottbus verbrachte. Hier wird bei allem Leid der Häftlinge deutlich, wie groß die Differenz zu den nochmals weitaus grausameren Verhältnissen in Konzentrationslagern wie etwa Ravensbrück war. Auch an diesem letzten Kriegsweihnachten war es im Frauenzuchthaus möglich, im Rahmen eines Gottesdienstes in der Anstaltskirche einen Gefangenenchor mit Orgelbegleitung auftreten zu lassen, außerdem wurden zum Teil von Häftlingen selbst verfasste Gedichte rezitiert. Sehr berührend beschreibt Kuckhoff die Versuche von inhaftierten Frauen, trotz der unmenschlichen Umstände die eigene Würde zu verteidigen. Sie vergisst auch das Schicksal der ausländischen Gefangenen nicht, denen sogar dieser Kirchgang verweigert wurde.

Erst ab den 1960er- Jahren gibt es ausführlichere Spuren einer Auseinandersetzung mit der Geschichte des nationalsozialistischen Zuchthauses. Zunächst erschien 1964 eine von Anja Killmer-Korn verfasste Biografie der Kommunistin Hanna Melzer, die circaa. sechs Jahre in Cottbus inhaftiert war. Die Autorin verbüßte hier ebenfalls eine Zuchthausstrafe, es fließen also auch autobiografische Elemente ein. Dem Buch merkt man seinen geschichtspolitischen Zweck an, die Darstellung der Heldin und der anderen politischen Gefangenen (insbesondere der Kommunistinnen) wirkt propagandistisch überhöht. 65 der 260 Seiten beschreiben das Geschehen in Cottbus: „Kriminelle“ Häftlinge hätten „im Komplott mit den rasch korrumpierten Wachtmeisterinnen“ als „Zuchthauselite“ sehr viel bessere Lebensbedingungen gehabt. Ein besonders polemisches Bild zeichnet Killmer-Korn von der Direktorin: „Zur Zuchthausleitung hat sich eine makabre Person namens Bockmann gefunden, der ihre Auftraggeber den Titel ‚Regierungsrat‘ gaben. Die Frau mit dem gekrümmten Rücken hat vor ihnen etwas zu verbergen: Ein jüdischer Freund trug die Kosten für ihr Jurastudium. Sie weiß, man wird ihre Vergangenheit nicht durchleuchten, wenn sie skrupellos alles ausführt, was man von ihr erwartet. Mit wachsendem Hass sieht die Krummrückige auf alle Aufrechten und Ungebrochenen ... Nach beendeter Strafzeit lassen die ‚Beurteilungen‘ der Krummrückigen die Gestapo vor dem Tor erscheinen, um ihre Opfer im Konzentrationslager zu begraben.“

Die 1972 erschienene Autobiografie Greta Kuckhoffs, die nur die Zeit bis 1945 beleuchtet, erfüllt demgegenüber deutlich höhere intellektuelle Ansprüche. Kuckhoff war die wahrscheinlich bedeutsamste überlebende Protagonistin der Widerstandsgruppen um Harro Schulze-Boysen und Arvid Harnack (auch bekannt als Berliner Teil der „Roten Kapelle“). Der 2. Senat des Reichskriegsgerichts hatte Greta Kuckhoff und ihren Mann Adam am 3. Februar 1943 zum Tode verurteilt. Während Adam Kuckhoff tatsächlich am 5. August 1943 in Berlin-Plötzensee hingerichtet wurde, hob der Präsident des Reichskriegsgerichts nach einer justizinternen Prüfung das Todesurteil gegen Greta Kuckhoff auf. In einer neuen Verhandlung wurde sie am 27. September 1943 wegen Beihilfe zur Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens und zur Feindbegünstigung zu einer zehnjährigen Zuchthausstrafe verurteilt, die sie in Cottbus und ab Januar 1945 in Waldheim verbüßte, wo sie die Befreiung im Mai 1945 erlebte.

In der DDR machte Greta Kuckhoff schnell Karriere. Zwischen 1950 und 1958 amtierte sie als Präsidentin der Deutschen Notenbank. Nach Differenzen über ihre Amtsführung beschloss das SED-Politbüro, sie zum 1. März 1958 zu entlassen, offiziell aus gesundheitlichen Gründen. Dennoch berief man sie ab 1964 zur Vizepräsidentin des DDR-Friedensrats. Obwohl sie von SED und MfS gelegentlich mangelhafter Linientreue verdächtigt wurde, genoss sie offiziell als ehemalige Widerstandkämpferin hohes Ansehen und erhielt zahlreiche staatliche Auszeichnungen. Auch nach ihrer Ablösung als Notenbankspräsidentin verfügte sie über Gesprächskanäle zu führenden Personen in SED und MfS (unter anderem zu Erich Honecker und Erich Mielke). Diese nutzte sie immer wieder dafür, eine stärkere Erforschung und Würdigung der Roten Kapelle zu fordern, auch um auf westliche „Zerrbilder“ zu reagieren.

Johannes Tuchel beschreibt sehr instruktiv, wie das MfS dann ab 1965 tatsächlich begann, die Geschichte der Widerstandsgruppe systematisch zu erforschen, um sie im eigenen Sinne geschichtspolitisch zu instrumentalisieren, unter anderem indem sie deren „Kundschaftertätigkeit“ quasi zu einem Vorläufer der Zusammenarbeit zwischen MfS und KGB stilisierte. Greta Kuckhoff war als Autorin eines ausführlichen Vorworts für ein 1965 geplantes Buch im SED-eigenen Dietz Verlag vorgesehen, das dann allerdings nicht zustande kam. Auch eine von der MfS-Hauptabteilung IX/11 1967 geplante intensive Befragung von Greta Kuckhoff zur Roten Kapelle konnte zunächst nicht stattfinden, da sowohl sie als auch neun weitere „Kundschafter“ vom KGB nicht von ihrer Schweigepflicht entbunden wurden. Zentrale Akteure wie Schulze-Boysen, Harnack und auch Adam Kuckhoff waren gleichermaßen sowohl für den KGB als auch für die sowjetische Militäraufklärung GRU tätig - welcher Art die Verpflichtung Greta Kuckhoffs war, ist nicht bekannt. Die gewünschten Befragungen Greta Kuckhoffs konnten erst ab Ende 1968 stattfinden.

Nachdem Greta Kuckhoff ihr Manuskript im Herbst 1971 eingereicht hatte, drängte das MfS sie, dieses zur Prüfung dem Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED (IML) vorzulegen. Dem MfS ging es laut einem internen Papier „generell darum, ob die Auffassungen der Autorin, die zum Teil sehr subjektiv gefärbt sind, mit den Ergebnissen der Parteigeschichtsschreibung korrespondieren.“ So gäbe Kuckhoff – „gewiss wider Willen“- durch die „das gesamte Manuskript durchziehende indirekte Polemik gegen ‚intellektuellenfeindliche‘ Kreise in der KPD ... jenen Kräften Scheinargumente, die die KPD als im Prinzip feindlich gegen die Intellektuellen eingestellte hinzustellen trachten, weil letztere selbstständig (und damit gefährlich) denken würden.“ Kuckhoff erklärte sich nach einigen Protesten mit der Prüfung einverstanden.

Im MfS waren sowohl die Abteilung Agitation als auch die Hauptabteilung IX mit dem Manuskript befasst, man überließ die konkrete Auseinandersetzung aber dem IML, das laut MfS die Hauptverantwortung für die politische Aussage des Manuskripts tragen sollte. Der Autorin wurde klargemacht, „dass das Buch nur erscheinen könne, wenn den genannten politischen Erfordernissen Rechnung getragen werde.“ Das IML erarbeitete eine 30-seitige Stellungnahme, die insbesondere die Darstellung der Rolle der KPD, der Sowjetunion sowie interner Vorgänge in der Schulze-Boysen/Harnack-Gruppe durch Kuckhoff heftig kritisierte. Die Schilderungen der Vorgänge im Zuchthaus Cottbus fand der IML-Gutachter zwar prinzipiell „beeindruckend“, bemängelte allerdings wiederum die angeblich zu geringe Wertschätzung der Tätigkeit der KPD: „Es wurde doch auch hier illegal politisch gearbeitet, die Partei wirkte auch hier, es bestand Kameradschaftlichkeit, Solidaritätsgefühl usw. – muss das nicht auch erwähnt werden, um ein wirkliches Gesamtbild zu erzielen?“ Kuckhoff protestierte zunächst heftig gegen die erzwungenen Änderungen, fügte sich aber dann weitgehend und legte schließlich in mehreren Schritten eine komplett überarbeitete Fassung vor, die von MfS und IML trotz „kleinerer Probleme“ wohlwollend aufgenommen wurde. So konnte das Buch schließlich im Dezember 1972 erscheinen – 13 der 430 Seiten beschrieben die Verhältnisse in Cottbus. Greta Kuckhoff starb am 11. November 1981 in Berlin und wurde entgegen ihrem letzten Willen in Berlin-Friedrichsfelde beigesetzt.

Auch die Ärztin Elfriede Paul betätigte sich zusammen mit ihrem Lebensgefährten Walter Küchenmeister in der Widerstandsgruppe Schulze-Boysen/Harnack. Während Küchenmeister vom Reichkriegsgericht zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde, erhielt Paul wegen Vorbereitung zum Hochverrat sechs Jahre Zuchthaus, die sie zunächst im Gerichtsgefängnis Berlin-Charlottenburg und ab 16. Juli 1943 im Frauenzuchthaus Cottbus verbüßte. Am 11. Februar 1945 wurde sie nach Klein-Meusdorf bei Leipzig verlegt und dort von der US-Armee befreit. Auch Paul lebte später in der DDR. Von 1956 bis 1964 war sie am Institut für Sozialhygiene an der Medizinischen Akademie Magdeburg tätig, zuletzt als Direktorin. Nach ihrer Verrentung zog sie im Sommer 1964 nach Ahrenshoop/Darß, wo sie regionalpolitisch aktiv blieb. Sie amtierte als Sekretär der SED-Ortsgruppe und Mitglied der SED-Kreisleitung Ribnitz-Damgarten. Ab 1975 arbeitete sie an ihren Lebenserinnerungen „Ein Sprechzimmer der Roten Kapelle", die im März 1981 im Militärverlag der DDR erschienen. Hier thematisierte sie auch ausführlich und differenziert ihre Erfahrungen im Zuchthaus Cottbus. Am 30. August 1981 starb sie in Ahrenshoop.

Trotz aller Verdienste Elfriede Pauls im Widerstand gegen den Nationalsozialismus und ihrer Treue zur SED hielt es die für den Umgang mit NS-Materialien zuständige Hauptabteilung IX/11 des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR im Herbst 1980 für notwendig, den geplanten Druck der Memoiren Elfriede Pauls höchst kurzfristig für eine umfassende Überarbeitung zu stoppen. Grundsätzliche Einwände hatten die MfS-Gutachter vor allem gegen die Darstellung ihrer Haftzeit in Cottbus. Insbesondere „die übertrieben positive Würdigung des faschistischen Zuchthauspersonals“ stehe „in keiner Relation zu den tatsächlichen Gegebenheiten in faschistischen Zuchthäusern.“ Außerdem sei „die Darstellung der Verdienste der Autorin nach 1945 offensichtlich“ übertrieben. Weiterhin wurden eine Vielzahl von angeblichen Fehleinschätzungen und Ungenauigkeiten bemängelt. Das Manuskript Elfriede Pauls musste massiv überarbeitet werden, das schließlich gedruckte Buch enthielt keine positiven Wertungen bestimmter Aufseherinnen mehr. Über die unter anderem für die Bibliothek zuständige Hauptwachtmeisterin Küssner wurde lediglich berichtet, sie habe gestattet, dass zwei politische Häftlinge als sogenannte „Kalfaktricen “ Bücher für die anderen politischen Gefangenen aussuchen durften, die diese sich gewünscht hatten.

4. Geschichtspolitische/historische Darstellungen des NS-Zuchthauses

Der kommunistische Widerstand gegen den Nationalsozialismus diente der SED als geschichtspolitische Legitimation, auch für den sozialistischen Strafvollzug. 1975 erteilte das Cottbuser „Komitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer“ an das Personal der Strafvollzugseinrichtung einen „Forschungsauftrag“ zur Geschichte des Frauenzuchthauses. Als Ziele des Projektes wurden neben der Auswertung aller auffindbaren Unterlagen und der Befragung der Zeitzeuginnen auch eine Darstellung des „Terrors durch die angloamerikanischen Bombenangriffe“ genannt. Die Forschungsergebnisse hatten wohl eher „Wandzeitungsniveau“, es entstand ein Traditionskabinett und eine Ausstellung, die in Schulen gezeigt wurde. Die Stadtverwaltung lud ausgewählte ehemalige politische Häftlinge im Frühjahr 1976 nach Cottbus ein, wo sie auch die Haftanstalt besuchten. Offensichtlich gaben die DDR-Strafvollzugsbediensteten ihr Wissen über das Frauenzuchthaus nicht an die Häftlinge weiter. Fragt man ehemalige politische Gefangene, was sie während ihrer Haft über die Cottbuser Verhältnisse bis 1945 wussten, erntet man in aller Regel ein Schulterzucken. Es war wenig bis nichts bekannt. Stattdessen waberten Gerüchte und manchen bemächtigten wilde Phantasien. So schrieb der frühere politische Häftling Karl Winkler nach seiner Ausreise Anfang der 1980er- Jahre: „Das Gefängnis Cottbus war früher eine Brauerei, aber nach dem Ersten Weltkrieg wurde es zum Zuchthaus umgebaut. Schon in der Nazizeit wurden hier Politische eingesperrt, und die Katakomben waren die Folterkeller der Gestapo.“ Einen „Gestapo-Keller“, also eine Einrichtung der Polizei auf dem Justizgelände, gab es natürlich zu keiner Zeit. Doch damit nicht genug - Winkler treibt seine Behauptungen noch weiter: „Die Sicherheitsvorkehrungen und überhaupt der ganze Knast – die Bauten und die Zellen - erinnerten mich stark an meine Gefühle, die ich beim Besuch von Auschwitz hatte.“ Doch vor wie nach 1945 existierten in Cottbus – auch zu Winklers Glück - weder eine Rampe zur Selektion, noch Gaskammern oder Verbrennungsöfen.

Der einzige mir bisher bekannte politische Häftling der SED-Zeit, der angab, damals wirklich Konkreteres über das NS-Frauenzuchthaus gewusst zu haben, ist Axel Reitel. Der 1961 geborene Vogtländer musste bereits 1978 als aufmüpfiger Jugendlicher erste Hafterfahrungen machen. Zusammen mit seinem Jugendfreund Ule Mägdefrau besuchte er kurze Zeit nach der Entlassung aus der Jugendhaft Ules Oma Grete Kuckhoff im Februar 1979 in deren Wohnung am Berliner Leninplatz. Nach eigenen Angaben hatte er zu diesem Zeitpunkt Kuckhoffs Erinnerungsbuch bereits gelesen. Nach einer Protestaktion, bei der er gemeinsam mit anderen seine Ausreise in die Bundesrepublik gefordert hatte, wurde er 1981 wegen „Vorbereitung zur landesverräterischen Nachrichtenübermittlung“ zu vier Jahren Freiheitsentzug verurteilt und lernte nun selbst den Cottbuser Haftalltag kennen. Im August 1982 kaufte ihn schließlich die Bundesregierung frei und er durfte die DDR verlassen.

Cottbusser Haftalltag in der DDR in einer rekonstruierten Haftzelle der 1970er Jahre. In der 44qm-Zelle waren 28 Häftlinge in sieben 4-Stockbetten untergebracht, Für eine Ausstellung stellten vor einigen Jahren die Künstler und ehemaligen Häftlinge Gino Kuhn und Joerg Beier mit lebensgroßen Figuren das Leben in der Haftzelle nach. Dargestellt ist eine Szene nach dem morgentlichen Wecken. (© picture-alliance/dpa, Andreas Franke)

Kurz vor dem Ende der DDR erschien 1986 noch eine wiederum vom „Komitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer der DDR, Kreiskomitee Cottbus-Stadt“ herausgegebene Darstellung des Frauenzuchthauses. Autor war der Cottbuser Lokalhistoriker Christian Friedrich. Das Hauptanliegen der im marxistisch-leninistischen Jargon verfassten Broschüre zeigt bereits der programmatische Titel: „'Sie wollten uns brechen und brachen uns nicht …' Zur Lage und zum antifaschistischen Widerstandskampf weiblicher Häftlinge im Frauenzuchthaus Cottbus 1938-1945“. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Beschreibung des Wirkens der als „Antifaschistinnen“ oder „aufrechte Genossinnen“ geehrten politischen Häftlinge aus dem Umfeld des organisierten kommunistischen Widerstands. Personen aus anderen Zusammenhängen (wie etwa der Weißen Rose) werden ebenso marginal behandelt wie individuelle widerständige Handlungen. Unverkennbar ist eine Idealisierung der Solidarität der kommunistischen Gefangenen. Die Dominanz geschichtspolitischer Vorgaben wird sehr deutlich. Das - zumindest verglichen mit Konzentrationslagern wie Ravensbrück - eingegrenzte Gewaltgeschehen in Cottbus wird stark überhöht, das Zuchthaus wird fälschlicherweise als „faschistisches Massenvernichtungslager” dargestellt. Friedrich beschreibt eine quasi monolithische Terrorpraxis der Justiz wie der SS, bestehende Unterschiede zwischen Konzentrationslagern und Zuchthäusern werden eingeebnet.

Es kann davon ausgegangen werden, dass in der DDR-Geschichtsschreibung auch bei der Darstellung anderer Haftanstalten ähnlich vorgegangen wurde. So hatte der NS-Häftling Walter Hammer im ehemaligen nationalsozialistischen Zuchthaus Brandenburg-Görden mit Unterstützung der Landesregierung 1947 ein „Forschungsinstitut“ aufgebaut, um der Opfer der Haftanstalt zu gedenken und ihren Widerstand gegen die NS-Diktatur zu dokumentieren. Doch da er angeblich den kommunistischen Widerstand im Zuchthaus ungenügend berücksichtigt hatte, wurde die Einrichtung geschlossen und die Gedenkstätte zerstört. Jahrzehnte später griff dann der SED-Generalsekretär Erich Honecker persönlich in die historische Darstellung des Zuchthauses ein, in dem er selbst acht Jahre verbringen musste. Er kommentierte 1974 ein ihm vorgelegtes Manuskript des „Arbeitsausschusses der antifaschistischen Widerstandskämpfer“, das auch die illegale Arbeit der KPD im Zuchthaus behandelte, mit den Worten: es eigne sich „in der jetzigen Form noch nicht einmal für das Archiv.“ Ein geplantes Totenbuch der im Zuchthaus ums Leben gekommenen Häftlinge, das schließlich 1986 erschien, sollte nur die Namen derjenigen enthalten, die „aus politischen Gründen, wegen ihrer humanistischen Gesinnung oder aufgrund der Rassenpolitik des Naziregimes verfolgt wurden“, andere Gruppen wie etwa Homosexuelle seien nicht aufzunehmen.

5. Fazit

Die juristische Rezeption des Frauenzuchthauses Cottbus in der SBZ beziehungsweise frühen DDR führte nicht zu einem klaren Bild des Geschehens. Zu widersprüchlich waren die Zeugenaussagen, als dass sie für die geschichtspolitischen Zwecke der SED verwertbar erschienen. Vermutlich deshalb verliefen die Verfahren im Sande. Bei den seit den 1960er- Jahren erschienenen (auto-)biografischen und beziehungsweise populärwissenschaftlichen Darstellungen der Verhältnisse im Zuchthaus achteten SED und MfS deshalb umso mehr auf in ihrem Sinne korrekte geschichtspolitische Aussagen. Wie sich deutlich zeigte, lag ein differenziertes Urteil über den NS-Strafvollzug und dessen Personal nicht im Interesse der SED. Berichte von ZeitzeugInnen waren nur gefragt, wenn sie die pauschalen Einschätzungen der Parteiorgane bestätigten. Den Kommunistinnen im Zuchthaus wurde eine Heldenrolle zugeschrieben, andere Häftlinge nur am Rande oder gar nicht erwähnt. Mit der Einordnung in das ritualisierte „antifaschistische“ Gedenken erwies die SED allen Opfern der Verhältnisse im Frauenzuchthaus Cottbus einen Bärendienst, da ihr konkretes persönliches Leiden dahinter zurücktreten musste.

Dieser Beitrag entstand im Rahmen des Forschungsverbunds "Landschaften der Verfolgung" und wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Der Autor ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Menschenrechtszentrums Cottbus/Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus.

Blick in die Dauerausstellung im ehemaligen Gefängniskomplex in Cottbus (Brandenburg) am 27.11.2013. Ende der 1980er Jahre waren in Cottbus etwa 80 Prozent der Häftlinge aus politischen Gründen eingesperrt, oft wegen "versuchter Republikflucht" aus der DDR. (© picture-alliance/dpa, Patrick Pleul)

Redaktionelle Ergänzung:

Rechtsextremismus unter Häftlingen in Cottbus

In der DDR-Gesellschaft waren rechtsextremistische Einstellungen weitaus weiter verbreitet als vielfach angenommen. Viele Gefangene, die den SED-Staat rigoros ablehnten, radikalisierten sich in der Haft. Aus dem Hass auf die dortigen menschenverachtenden Verhältnisse und die dafür Verantwortlichen entwickelten sich zum Teil antidemokratische Einstellungen und mitunter sogar Sympathien für westdeutsche rechtsextremistische Parteien. Der Publizist und frühere DDR-Oppositionelle Bernd Eisenfeld schildert entsprechende Erfahrungen aus seiner Haftzeit in Cottbus: „Der Großteil der politischen Häftlinge, die ich 1969 im Cottbuser Gefängnis kennen lernte – ich war wegen meines offenen Engagements für den ‚Prager Frühling’ inhaftiert –, war von der Hoffnung beseelt, so schnell wie möglich der SED-Diktatur auf dem Weg des Freikaufs zu entkommen. So musste es nicht wundern, dass die Gespräche und Phantasien unter den Häftlingen weniger um die DDR als vielmehr um die künftig erträumte, wenn auch weithin ungewisse Heimstatt Bundesrepublik kreisten. Bundestagswahlen, die in der DDR stets mit höchstem Interesse verfolgt wurden, gewannen nun eine unmittelbare Bedeutung, denn es drängte sich die Frage auf, welche politischen Kräfte wohl das künftige Leben prägen und bestimmen würden.

Im Jahre 1969 standen solche Wahlen an. Unter den vierzig in einer Großraumzelle und auf Doppelstockbetten verteilten Häftlingen entbrannten heiße Diskussionen. Mein Vorschlag, die Zelle in ein Wahllokal ‚umzuwandeln’ und das Wahlfieber in einer ‚Bundestagswahl’ zu bän- digen, stieß auf Zustimmung. Auf dem Wahlzettel war die NPD mit von der Partie. Damals besaß sie reelle Chancen, in die höchste bundesdeutsche Volksvertretung einzuziehen. Als Sieger ging die SPD aus dem Rennen, knapp vor der CDU/CSU. Auf dem dritten Platz und mit 25 Prozent nur knapp unterlegen folgte bereits die NPD. Ich war schockiert, denn kein Häftling, der der NPD sein Kreuz gab, hatte sich rechtsextremistischer Handlungen schuldig gemacht. Die Frage nach dem ‚Warum’ machte mir klar, dass nicht das dramatisierte Propagandabild der SED über den Rechtsextremismus in der Bundesrepublik, sondern der Wunsch nach einem vereinigten, von Kommunisten, Ausländern und ‚linken Chaoten’ ‚gesäuberten’ starken Deutschland die Feder führte. Erstmals wurde mir vor Augen geführt, dass es in der DDR offensichtlich ein beträchtliches Potential von Menschen gab, die ein solches Deutschland für erstrebenswert hielten.“

Auch andere Cottbuser Inhaftierte berichten von Hakenkreuzschmierereien und Begegnungen mit bekennenden Rechtsextremisten. Besonders beklemmende Erfahrungen musste Gabriel Berger machen, Sohn eines jüdischen Kommunisten, dessen Familie aufgrund der antisemitischen Repressionen 1957 aus Polen in die DDR übergesiedelt war und der wegen „Staatsverleumdung“ inhaftiert wurde: „‚Heil Pinochet’, riefen sich die Häftlinge während des täglichen Hofganges zu. Er hatte in Chile mit den Kommunisten richtig aufgeräumt, er war die meist verhasste und angegriffene Unperson der DDR-Medien; […] Und wer war die von den Kommunisten meist gehasste Unperson der Vergangenheit? Hitler, denn er ist ihr konsequentester Gegner gewesen. Also war er der Größte. Das war, auf einen Nenner gebracht, das simple Weltbild der von den herrschenden Kommunisten durch die Haft gedemütigten kleinen Leute. Bevor sie sich dem totalen westlichen Konsum zuwenden konnten, befriedigten die nach dem Krieg geborenen Zwanzig- bis Dreißigjährigen ihr Bedürfnis nach totaler Rache mir schneidigen Nazi-Parolen: ‚Heil Pinochet’ ‚Deutschland erwache’, ‚Die Roten gehören an den Galgen’.

In der Nacht nach den Wahlen in ihrer Traumheimat Bundesrepublik Deutschland veranstalteten die Häftlinge des Gefängnisses Cottbus ein wahrhaftes Happening. Punkt null Uhr flogen aus den Zellenfenstern brennende Behälter mit Bohnerwachs und aus einigen hundert Kehlen ertönte die erste Strophe des Deutschlandlieds: ‚Deutschland, Deutschland über alles’. Nur wenige Kilometer von der polnischen Grenze entfernt brüllten Hunderte deutsche Häftlinge durch die Gitter: ‚Deutschland, Deutschland über alles, über alles in der Welt’. Mich packte das nackte Entsetzen. Demonstrativ blieb ich im Bett liegen. […]“ Nach seiner Übersiedlung nach West-Berlin wurde Berger infolge einer Denunziation durch ehemalige „Haftkameraden“ wegen Spionageverdachts vom West- Berliner Staatsschutz vorgeladen. Laut einem MfS-Bericht aus dem Jahre 1978 wurde von Cottbuser Häftlingen auch ein Schlager von Mireille Mathieu mit neonazistischen Texten unterlegt: „Moskau liegt im Sonnenschein. Deutsche Panzer fallen ein. Adolf! Deutsche Panzer greifen an, vernichten Russlands Vaterland. Adolf! Vernichtet dieses rote Pack, solange es noch Arme und Beine hat. Rottet es aus mit Stumpf und Stiel, denn heute gehört uns Deutschland und morgen die ganze Welt.“

Unter den knapp 300 Cottbuser Häftlingen der Entlassungsjahre 1987/88, deren Gefangenenakten von mir durchgesehen worden, fanden sich 8 wegen rechtsextremistischer Aktivitäten Verurteilte.

Der Psychologe Peter Wiedemann, der wegen eines misslungenen Fluchtversuchs ebenfalls zwei Jahre in Cottbus absitzen musste, nennt die beschriebenen rechtsextremistischen Einstellungen “Rotschock“, da sie aus dem Psychoterror der Vernehmer und anderen negativen Erfahrungen im Strafvollzug resultierten. Die durch „Dauerfrustration fehlgeleitete Erlebnisverarbeitung“ führe, so Wiedemann 1978 nach seiner Haftentlassung, zur simplen Gegenideologie „Mach kaputt, was dich kaputtmacht“. Ein diplomierter Mithäftling hätte davon geträumt, sich nach seiner Entlassung nach Rhodesien anwerben zu lassen, um dort „Kommunisten zu killen.“ Ob solche psychologischen Erklärungen ausreichen, um die Massivität entsprechender rechtsextremistischer Aussagen zu erklären, sei dahingestellt. Auch in diesem Punkt besteht – nicht nur für Cottbus – weiterer Forschungsbedarf.

Textauszug aus: Steffen Alisch, Strafvollzug im SED-Staat. Das Beispiel Cottbus, Frankfurt/M. 2014, S.148ff.

Fußnoten

  1. Vgl. etwa Klaus Schroeder, Die veränderte Republik. Deutschland nach der Wiedervereinigung, München 2006, S. 443ff.

  2. Bernd Eisenfeld: Rechtsextremismus in der DDR – Ursachen und Folgen, in: Manfred Agethen/Eckhard Jesse/Ehrhart Neubert (Hrsg.): Der missbrauchte Antifaschismus. DDR-Staatsdoktrin und Lebenslüge der deutschen Linken, Freiburg/Basel/Wien 2002, S. 221-236, hier S. 221f.

  3. Anatol Rosenbaum-Held: Die DDR feiert Geburtstag und ich werde Kartoffelschäler, Berlin 2006, S.99, 103 und Dietrich Kessler: Stasi-Knast, Berlin 2001, S. 165, 235, 249ff.

  4. Gabriel Berger: Ich protestiere, also bin ich, Berlin 2008, S. 269f

  5. SPIEGEL 34/1978, S. 34f.

  6. BStU, MfS, Cbs V-AfM, Nr. 492/82, zitiert nach Tomas Kittan: Das Zuchthaus Cottbus. Die Geschichte des politischen Strafvollzugs, 3. Aufl. Cottbus 2012, S.81f.

  7. SPIEGEL 34/1978, S. 34f.

  8. Zu ähnlichen Vorkommnissen in Brandenburg-Görden, vgl. Leonore Ansorg: Politische Häftlinge im Strafvollzug der DDR. Die Strafvollzugseinrichtung Brandenburg, Berlin 2005, S. 337f., allgemein Tobias Wunschik: Selbstbehauptung und politischer Protest von Gefangenen im DDR-Strafvollzug, in: Ehrhart Neubert/Bernd Eisenfeld (Hrsg.): Macht – Ohnmacht – Gegenmacht. Grundfragen zur politischen Gegnerschaft in der DDR, Bremen 2001, S. 267-292, hier S. 282.

Zitierweise: Steffen Alisch, "Am Beispiel Cottbus: Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Ein “faschistisches Massenvernichtungslager”? Zur Rezeption des nationalsozialistischen Frauenzuchthauses Cottbus in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der DDR-Geschichtsschreibung, in: Deutschland Archiv, 07.09.2021, Link: Externer Link: www.bpb.de/339656..

Fussnoten

Fußnoten

  1. Bernhard Bremberger, „Alles politisch Verfolgte, alles Leute, die sich gegen Hitler gestellt hatten“. Das Cottbuser Zentralgefängnis im Nationalsozialismus, in: informationen. Wissenschaftliche Zeitschrift des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933-1945, 37 (2012), 76, S. 6-11 und Bernhard Bremberger: Nationalsozialismus, in: Steffen Alisch unter Mitarbeit von Bernhard Bremberger, Das Zentralgefängnis Cottbus. Arbeitspapiere des Forschungsverbundes SED-Staat der Freien Universität Berlin, Nr. 43/2009, S. 6ff.

  2. Bremberger a.a.O. , S. 10f.

  3. Ausführlich zur Geschichte des Gefängnisses in der SBZ/DDR: Steffen Alisch, Strafvollzug im SED-Staat. Das Beispiel Cottbus, Frankfurt/M. 2014.

  4. Nikolaus Wachsmann, Gefangen unter Hitler: Justiz und Strafvollzug im NS-Staat, Berlin 2006. S. 400f.

  5. Das Verfahren ist dokumentiert in : Christiaan F. Rüter, DDR-Justiz und NS-Verbrechen Band XIII, Amsterdam 2009. Fall Nr. 1798. https://expostfacto.nl/junsv/ddr/ddrfiles/ddr1798.htm. Siehe auch MfS-Aktenvermerk zum Prozess, ca. 1980, BArch, MfS HA IX 21230.

  6. Schreiben Reeck an die Provinzialverwaltung Brandenburg vom 31.8.1945. Brandenburger Landeshauptarchiv (BLHA), Rep. 212 MdJ, Nr. 1251.

  7. BLHA, Rep. 212 MdJ, Nr. 1313.

  8. Vgl. BArch, MfS HA IX 21230 und MfS BV Cottbus, Abt. XII/Archiv AST Reg. Nr. 1480/55, Aktennummer 62, Bd.1

  9. BArch MfS BV Cottbus, Abt. XII/Archiv AST Reg. Nr. 1480/55, Aktennummer 62, Bd.1.

  10. Staatanwaltschaft Cottbus, Abschriften der Aussagen der Hauptbelastungszeugen 1946; BArch MfS BV Cottbus, Abt. XII/Archiv AST Reg. Nr. 1480/55, Aktennummer 62, Bd.1 und BArch, DP1, 462 .

  11. Schreiben Kuckhoffs vom 24. Mai 1946 an Werner Gentz, Leiter der für den Strafvollzug zuständigen Abteilung IVa der Deutschen Justizverwaltung der Sowjetischen Besatzungszone in Deutschland. BArch MfS BV Cottbus, Abt. XII/Archiv AST Reg. Nr. 1480/55, Aktennummer 62, Bd.1.

  12. Zeugenvernehmung Küssners durch den Cottbuser Staatsanwalt Sigwanz am 12. Mai 1947, BArch MfS BV Cottbus, Abt. XII/Archiv AST Reg. Nr. 1480/55, Aktennummer 62, Bd.1. Tatsächlich wurde Bockmann am 26.11.1940 durch Adolf Hitler persönlich zur Regierungsrätin ernannt. BLHA, Personalakte Bockmann, 4A KG Pers 434.

  13. Aussagen vom 5. April 1946 im Zentralgefängnis Cottbus, BArch MfS BV Cottbus, Abt. XII/Archiv AST Reg. Nr. 1480/55, Aktennummer 62, Bd.1.

  14. BArch MfS BV Cottbus, Abt. XII/Archiv AST Reg. Nr. 1480/55, Aktennummer 62, Bd.1.

  15. Schreiben an den Oberstaatsanwalt beim Landgericht Cottbus, 12.5.1947. BArch MfS BV Cottbus, Abt. XII/Archiv AST Reg. Nr. 1480/55, Aktennummer 62, Bd.1.

  16. BArch MfS BV Cottbus, Abt. XII/Archiv AST Reg. Nr. 1480/55, Aktennummer 62, Bd.1.

  17. Schreiben Gentz an den Präsidenten der Abteilung Justiz der Provinzialverwaltung Mark Brandenburg. BArchStU MfS, HA IX 21230

  18. Schreiben Oberstaatsanwaltschaft Cottbus an den Generalstaatsanwalt der Provinz Brandenburg vom 4. März 1947. BArch MfS BV Cottbus, Abt. XII/Archiv AST Reg. Nr. 1480/55, Aktennummer 62, Bd.1. Es handelte sich um Listen von Beschuldigten und Zeugen incl. Adressen, eine Vorsortierung der Vorwürfe und Abschriften von Zeugenaussagen, sämtlich Anlagen zu einem Schreiben Gentz‘ an das Brandenburger Justizministerium vom 10.2. 1947. BArch, DP1/462.

  19. Es handelte sich um Listen von Beschuldigten und Zeugen incl. Adressen, eine Vorsortierung der Vorwürfe und Abschriften von Zeugenaussagen, sämtlich Anlagen zu einem Schreiben Gentz‘ an das Brandenburger Justizministerium vom 10.2. 1947. BArch, DP1/462.

  20. BArchStU MfS BV Cottbus, Abt. XII/Archiv AST Reg. Nr. 1480/55, Aktennummer 62, Bd.1.

  21. Schreiben Oberstaatsanwaltschaft Cottbus an den Generalstaatsanwalt der Provinz Brandenburg vom 4. März 1947. BArch MfS BV Cottbus, Abt. XII/Archiv AST Reg. Nr. 1480/55, Aktennummer 62, Bd.1.

  22. MfS-Aktenvermerk zu den Ermittlungen der 1940er- und 1950er- Jahre in der SBZ/DDR, ca. 1980, BArch, MfS, HA IX 21230.

  23. Das für NS-Verbrechen zuständige Referat der politischen Polizei K5 (ein Vorläufer des MfS). Vgl. dazu etwa Hermann Wentker, Justiz in der SBZ/DDR 1945-1953, München 2001, S.415.

  24. BArch MfS BV Cottbus, Abt. XII/Archiv AST Reg. Nr. 1480/55, Aktennummer 62, Bd.1.

  25. Ebenda.

  26. Amtsgericht Fürstenwalde-Spree, Vernehmungsprotokolle Dr. Adolf Jonas vom 12. und 24. April 1947. BArchStU MfS BV Cottbus, Abt. XII/Archiv AST Reg. Nr. 1480/55, Aktennummer 62, Bd.1.

  27. Elfriede Paul, Ein Sprechzimmer der Roten Kapelle, Berlin 1981. Auf das Buch wird im weiteren Verlauf noch ausführlich eingegangen.

  28. Bremberger 2009 a.a.o, S. 56, zu Jonas schon S. 53ff.

  29. MfS-Aktenvermerk zu den Ermittlungen der 1940er und 1950er Jahre in der SBZ/DDR, ca. 1980, BArch, MfS, HA IX 21230.

  30. BArchStU MfS BV Cottbus, Abt. XII/Archiv AST Reg. Nr. 1480/55, Aktennummer 62, Bd.1.

  31. Ebenda.

  32. Vgl. dazu etwa Hermann Wentker, Justiz in der SBZ/DDR 1945-1953, München 2001, S. 24ff.

  33. MfS-Aktenvermerk zu den Ermittlungen der 1940er und 1950er Jahre in der SBZ/DDR, circa 1980, BArch, MfS, HA IX 21230.

  34. Dieter Pohl, Justiz in Brandenburg 1945-1955, München 2001, S. 186.

  35. Der gesamte Vorgang ist überliefert in BLHA, Rep. 212 MdJ 1185.

  36. Greta Kuckhoff, Weihnachten im Zuchthaus. Eine Erinnerung. In: Berliner Zeitung, 25.12.1946, S.4.

  37. Anja Killmer-Korn, Gitter und Ahorn. Das Leben einer aufrechten Deutschen, Berlin 1964, S. 133f.

  38. Vgl. als Überblick Hans-Rainer Sandvoß, Die „andere“ Reichshauptstadt. Widerstand aus der Arbeiterbewegung in Berlin 1933-1945, Berlin 2007, S. 477ff.

  39. Das Urteil des Reichskriegsgericht ist dokumentiert in BArch, HA IX/11 FV 98/66, Bd. 152.

  40. Vgl. https://www.gdw-berlin.de/vertiefung/biografien/personenverzeichnis/biografie/view-bio/greta-kuckhoff/?no_cache=1, letzter Zugriff 5.9.21, sowie Helmut Müller-Enbergs u.a.(Hg.), Kuckhoff, Greta. In: Wer war wer in der DDR? Berlin 2000, S.483f. Weitere Informationen zur Einschätzung Kuckhoffs durch SED und MfS aus BArch, MfS, AP 4255/92.

  41. Siehe zum Beispiel die von Oberstleutnant Halle (Abt. Agitation des MfS) verfassten Gesprächsprotokolle mit Greta Kuckhoff 22.11. und 10.12.1965, 8.11.1966. BArch, MfS, ZAIG 36663.

  42. Johannes Tuchel, Das Ministerium für Staatssicherheit und die Widerstandsgruppe „Rote Kapelle“ in den 1960er Jahren,. Iin: Johannes Tuchel (Hg.), Der vergessene Widerstand. Zu Realgeschichte und Wahrnehmung des Kampfes gegen die NS-Diktatur, Göttingen 2005, S. 232-270.

  43. Ebenda, S. 236.

  44. Ebenda, S. 249ff.

  45. MfS, HA IX/11, „Abschrift von Tonbandaufnahmen mit Genn. Kuckhoff in der Zeit von November 1968 bis Februar 1969“. BArch, MfS, HA IX/11 FV 98/66, Bd. 152.

  46. Aktennotiz zum Manuskript, wahrscheinlich Abteilung Agitation des MfS, Oktober 1971. BArch, MfS, ZAIG 36663.

  47. Aktennotiz des Leiters der Abteilung Agitation des MfS, Oberst Halle, 17.11.1971. BArch, MfS, ZAIG 36663.

  48. IML-Bemerkungen zum Manuskript, Dezember 1971. BArch, MfS, ZAIG 36663.

  49. Aktennotiz Oberst Halle, 16.3. 1972. BArch, MfS, ZAIG 36663.

  50. Einleitung zum Nachlass Pauls im Bundesarchiv Berlin. http://www.argus.bstu.bundesarchiv.de/ny4229/index.htm.

  51. Elfriede Paul, Ein Sprechzimmer der Roten Kapelle, Berlin 1981. Die Zeit in Cottbus wird auf den S. 172-181 beschrieben.

  52. Aktenvermerk von Hauptmann Schwips vom 12.9.1980, BArch MfS, HA IX/11 SV 23/80.

  53. Paul 1981 a.a.O., S. 175.

  54. Bremberger 2009, S. 15.

  55. Karl Winkler, Made in GDR. Jugendszenen aus Ost-Berlin., 2. Auflage, Berlin 1984, S. 143

  56. Ebenda, S.144.

  57. Axel Reitel, Vertrauen gegen Beschwichtigung. Anmerkungen zu Greta Kuckhoff und der „Roten Kapelle“. In: Gerbergasse 18, 4/2018, S. 32–35, Gespräch mit dem Autor 10. Januar 2021.

  58. Christian Friedrich, „Sie wollten uns brechen und brachen uns nicht …“. Zur Lage und zum antifaschistischen Widerstandskampf weiblicher Häftlinge im Frauenzuchthaus Cottbus 1938-1945, Cottbus 1986.

  59. Dieter Pohl, Justiz in Brandenburg 1945-1955, München 2001, S. 186,

  60. Tobias Wunschik, Honeckers Zuchthaus. Brandenburg-Görden und der politische Strafvollzug der DDR 1949-1989, Göttingen 2018, S. 51, FN 186

Weitere Inhalte

Dr. phil. Steffen Alisch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Menschenrechtszentrum Cottbus/Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus. Sein Beitrag entstand im Rahmen des Forschungsverbunds "Landschaften der Verfolgung" und wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.