Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Was bleibt von der Mauer? Gemeinsame Nachkriegsgeschichte in Deutschland, in Europa? | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. "Alles ist im Übergang" Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus Nach 1000 Tagen bitterem Krieg 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Das Ende der Stasi vor 35 Jahren Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Vom Zwangsleben unter Anderen "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Was bleibt von der Mauer? Gemeinsame Nachkriegsgeschichte in Deutschland, in Europa? Einleitungsvortrag für die Deutschlandforschertagung 2014 am 30. Oktober 2014 in Weimar

Christoph Kleßmann

/ 26 Minuten zu lesen

In seinem Einführungsvortrag blickt Christoph Kleßmann zurück auf das Leben und den Alltag mit der Mauer und erläutert das Konzept einer integrierten deutschen Nachkriegsgeschichte, die immer auch aus der europäischen Perspektive betrachtet werden sollte.

Christoph Kleßmann (© Deutschland Archiv)

Ein dreifaches Abenteuer

Das Thema, auf das ich mich eingelassen habe, ist ein dreifaches Abenteuer: Wenn ich die Veranstalter richtig verstanden habe, soll ich erstens auf das Leben und den Alltag des Lebens mit der Mauer und die Erinnerung daran im Jubiläumsjahr des Mauerfalls ein besonderes Augenmerk richten; zweitens das Konzept der asymmetrisch verflochtenen, also irgendwie integrierten doppelten deutschen Nachkriegsgeschichte methodisch und exemplarisch genauer durchdeklinieren; und drittens schließlich muss das Ganze, wie es sich heutzutage gehört, in eine europäische Perspektive gestellt werden, denn das Ende der Mauer gehörte auch zum Anfang vom Ende des Ostblocks.

Also eine sehr ehrenvolle Herausforderung für einen Pensionär, der viel Zeit hat und im früheren Leben einige halbwegs einschlägige Beiträge zur west- und ost- und gesamtdeutschen Geschichte geschrieben hat. Sicherlich hängt nicht nur alles mit allem zusammen, sondern auch diese drei Teile auf besondere Weise. Mauer und Maueröffnung waren mehr als ein innerdeutsches Ereignis. Dass Deutschland-West und Deutschland-Ost nicht, wie in Europa viele hofften, ein Dauerzustand sein würden, hat kaum jemand noch geglaubt. Aber erst das abrupte Ende der DDR und der ebenso abrupte Sturz in die Einheit haben auch für Historiker die Frage nach integrativen Elementen der deutschen Nachkriegsgeschichte pointierter gestellt als zuvor. Ob und inwieweit das auch für Europa gilt, kann und muss zumindest erörtert werden.

Die Mauer, das Leben mit der Mauer und die Teilung

Der DDR-Kabarettist David Ensikat hat in seinem Lexikon "Populäre DDR-Irrtümer" eine bissige Anmerkung zur Farbe Grau formuliert, die ja auch mit der Mauer zu tun hat und in der Westwahrnehmung fast die einzige, zumindest die dominierende DDR-Farbe war. Ich zitiere Ensikat: "In kaum einem Bericht über die DDR, sofern er nicht von der DDR selbst produziert war, fehlte das Wörtchen grau. Grau war der Himmel über uns, grau die Städte und Dörfer. Grau waren bei uns schon die Kinder in ihren grauen Pionierhalstüchern. Die ganze DDR war ein einziges Grau-in-Grau. Nachdem ich im Frühjahr 1990 mit einem "Zeit"-Redakteur bei strahlendem Sonnenschein durch den grünen Park vor meinem Hause spazieren gegangen war, konnte ich dann in seinem Artikel über diesen Spaziergang lesen, wie er mit mir durch das trostlose Grau meiner Umgebung gelaufen sei, dass ihm selbst die Natur hier trostlos erschienen wäre. Er war, das kannten wir von vielen Besuchern aus dem Westen, mit seinem grauen DDR-Bild bei mir angekommen und wieder abgereist. Es stimmt ja, so schön bunt wie die Reklamewelt der Bundesrepublik war bei uns nichts. Aber die Bäume waren doch nicht weniger grün und nicht mal so viel kranker als die im Westen. Dass die Gesichter der DDR-Bürger im Frühling nicht diese gesunde Solar-Bräunung vieler West-Gesichter hatten, stimmt wiederum. Unsicher ist inzwischen, was gesünder ist – die natürliche Blässe oder die nicht ganz so natürliche Bräunung." Das muss nicht kommentiert werden.

Zeit für Zwischentöne

Für die historische Analyse ist die Farbe Grau aber noch auf andere Weise wichtig. In der DDR gab es zwischen schwarz und weiß viele graue Zwischentöne, ohne die Gesellschaft und Alltag nicht zu verstehen sind. Schlichte Weltbilder sind bequem, weil sie ja nicht einfach falsch sind. Die DDR als totalitäre SED-Diktatur lautstark anzuprangern und damit gleichzeitig den ominösen Weichspülern und Schönfärbern der neuen und alten DDR-Forschung eins auszuwischen, wie das der Berliner Forschungsverbund tat und gelegentlich immer noch tut, ist viel einfacher als eine differenzierte Sicht, die keineswegs auf nachträgliche Selbstkritik verzichtet, aber eben auch sperrige und erfahrungsgeschichtlich skandalös erscheinende Befunde einbeziehen will. Nur so hat man aber meines Erachtens auch Chancen, beispielsweise über die politische Bildung diejenigen zu erreichen, die sich einer zeithistorischen Aufklärung mehr oder minder verweigern. Mit Verharmlosung hat das wenig zu tun. Hier setzen auch die Überlegungen zu einer integrierten Nachkriegsgeschichte an.

Auch die Mauer war grau, zumindest auf ihrer Ostseite, zudem war sie brutal. Die Mauer ist Symbol für vieles, was integral zur DDR-Geschichte gehört: die vollständige Teilung Berlins und der beiden Hälften Deutschlands, die Diktatur der Grenze, zerrissene Familien, gebrochene Biografien, der Schießbefehl, den es angeblich nicht gab, Erschossene, Verblutete, Ertrunkene, Verhaftete, Freigekaufte - aber zeitweilig auch: Hoffnung der Linientreuen oder Sympathisierenden und späten Idealisten, den Sozialismus nun ohne Einwirkung von außen aufbauen zu können, wenn man einmal vom absurden Etikett "antifaschistischer Schutzwall" absieht. Ein Monstrum mitten in Europa, über dessen historische Existenz künftige Generationen wahrscheinlich nur noch den Kopf schütteln können, weil schwer verständlich erscheint, wie so etwas möglich war. Vor 1989 war sie viele Jahre Pflichtprogramm für Schüler und Touristenattraktion, nach dem 9. November 1989 dann unerschöpfliche Quelle der Mauerspechte und Souvenirjäger aller Länder. Einen "Dialog durch die Mauer", wie Otto Reinhold die Geschichte des SED/SPD-Papiers von 1987 charakterisiert hat oder auch Historikerkontakte, an denen ich mehrfach beteiligt war, gab es, aber sie waren sehr mühsam.

Die Mauer gibt es nicht mehr, bis auf wenige mehr oder minder konservierte Überreste – einer davon steht in meinem Dorf Groß Glienicke, ist jetzt aber als Denkmal hergerichtet. Museen und Gedenkstätten erinnern daran, ein Bildband zeigt sogar die Reste der Mauer in 125 Orten in zahlreichen Ländern der Welt. Ansonsten hat sich die Mauer zum prominenten Erinnerungsort aus der DDR verflüchtigt. Viel lässt sich über das Leben mit der Mauer sagen. Das notgedrungene oder auch gedankenlose Arrangement mit der Mauer, die anfänglichen Versuche, sich dagegen aufzulehnen, später sie politisch durchlässig zu machen, aber auch die mentalen sowie innen- und außenpolitischen Folgen dieser "Diktatur der Grenze" sind ein komplexes Thema mit vielen Facetten, die es noch zu erforschen gilt.

Roland Jahn, heute der Bundesbeauftragte für die Stasiunterlagen (BStU), hat dazu eine sehr aufschlussreiche und ehrliche persönliche Bemerkung in seinen jüngst erschienenen Erinnerungen "Wir Angepassten. Überleben in der DDR" gemacht. Er sah zwar schon früh, dass es zwei Wahrheiten gab: eine aus dem Westfernsehen und eine andere, die im Alltag mit FDJ-Hemd verlangt wurde. Die kleinen Dinge aber waren es, gegen die Jahn und seine Freunde sich als Jugendliche auflehnten, zum Beispiel, dass sie ihre Haare nicht lang tragen durften. O-Ton Jahn: "Wenn ich mich nach all den Jahren heute an diese Episode erinnere, kann ich mir nicht mehr vorstellen, wie absurd das Ganze war. Da kämpften wir für das Recht auf lange Haare, und ich fand den Anblick der Grenze nicht weiter erwähnenswert. Nicht mal einen Moment des Zorns oder einen Gedanken des Protests gegen die Mauer habe ich damals empfunden." Diese Stimme aus der Erinnerung eines unverdächtigen Zeugen gehört wie viele andere bittere, traurige, schrille, lächerliche oder zynische Stimmen zur Geschichte dieser Mauer, die neben dem 17. Juni 1953 zu den besterforschten und -dokumentierten Themen der DDR-Geschichte zu rechnen ist.

Gewöhnung an die Mauer

Die Mauer hatte aber auch eine westdeutsche Seite. Sie beendete abrupt den Zustrom kostenlos ausgebildeter Arbeitskräfte und forcierte die Anwerbung von Ausländern mit erheblichen gesellschaftlichen Folgen. Sie blockierte die innerdeutsche Kommunikation und beförderte den Rückzug der Westdeutschen auf ihre solide erbaute und formidable Doppelhaushälfte. Vielleicht förderte sie deshalb indirekt auch die Reformbereitschaft und den Demokratisierungsdrang einer selbstzufriedenen Gesellschaft, angestoßen von einer unruhig gewordenen jungen Generation.

Zur Mauergeschichte gehört für mich aber aus der Rückschau auch die besonders erschreckende Erfahrung, die sich auf die SED-Diktatur insgesamt erstreckt: eine fatale oder auch triviale Gewöhnung an dieses monströse Bauwerk auf beiden Seiten. Die politische Phantasie reichte nicht aus, um sich den Fall und die rasante Pulverisierung der Mauer vorzustellen. Denn seien wir ehrlich – niemand hat 1989 die Öffnung der Mauer und das schnelle Ende der DDR erwartet. Aber es hat sich 1961 auch niemand vorstellen können oder wollen, dass so etwas wie diese Mauer mitten in Berlin und später die mit deutscher Gründlichkeit perfektionierten Sperranlagen durch ganz Deutschland in dieser Form realisierbar waren und so lange existieren würden.

Ich habe im Herbst 2004 in Panmunjom die Grenze zwischen Nord- und Südkorea besuchen können. So makaber dieses Relikt eines heißen Krieges ist und so absolut die Trennung entlang des 38. Breitengrades zwischen beiden koreanischen Landesteilen bis heute ausfällt - im Vergleich zu Berlin schien mir die Grenze zumindest optisch weniger brutal, weil sie eben nicht mitten durch eine Großstadt verläuft. Ein Mitarbeiter aus unserer Gruppe sagte damals: Man stelle sich vor, es hätte Westberlin nicht gegeben, wie anders hätte sich die deutsche Nachkriegsgeschichte wohl entwickelt!

Eigendynamik der Mauer

Die Mauer war aber, so paradox das zunächst erscheint, auch Ausgangspunkt eines neuen politischen Konzepts, das für Deutschland und Europa erhebliche Auswirkungen, gewollte und ungewollte, haben sollte. Egon Bahr formulierte mit "Wandel durch Annäherung" den Ansatz der Brandtschen Ost- und Deutschlandpolitik. Das muss an dieser Stelle nicht näher erörtert werden und scheint mir heute, anders als zeitgenössisch, weitgehend Konsens zu sein. Sie war erfolgreich, auch wenn längst nicht alle Blütenträume reiften. Sie produzierte aber ungewollt auch ein gravierendes Problem. Wenn die Brandtsche Deutschlandpolitik zumindest auch eine nationale Motivation hatte, so wurde sie im Laufe der Jahre in eine andere Richtung gedrängt. Sie entwickelte eine Eigendynamik, die nicht mehr ohne weiteres zu bremsen war. Oskar Lafontaine und eine jüngere Wählergeneration in der Bundesrepublik verkörperten diese Position. Man kann sie mit Karl Dietrich Bracher auch als Option für eine "postnationale Demokratie unter Nationalstaaten" charakterisieren. Solche Überzeugungen waren in der Bundesrepublik durchaus verbreitet, weil man dort davon ausging, dass ein vereintes Deutschland in der Mitte Europas für alle Nachbarn unverträglich sei. Nicht nur Günter Grass, sondern auch viele Historiker haben gerade dieses (durchaus plausible) Argument in politisch bester Absicht immer wieder vorgebracht. Der Begriff Eigendynamik soll einen komplexen Vorgang kennzeichnen, bei dem sich ursprüngliche Intention und langfristige Folgen erheblich auseinanderentwickeln.

Die Eigendynamik der von der Entspannungs- und neuen Ostpolitik ausgehenden Entwicklung zur Zweistaatlichkeit war ja auch nicht per se falsch. Sie hatte eine Veränderung der DDR und die Verträglichkeit Deutschlands in Europa zum Ziel. Es gab nun nicht mehr das alte Junktim zwischen Wiedervereinigung und Entspannung beziehungsweise Abrüstung. Damit wurde die Zweistaatlichkeit für die meisten Europäer eine schöne Selbstverständlichkeit, die den Nachbarn die Angst vor einer erneuten deutschen Übermacht nahm. "Ich liebe Deutschland so sehr, dass ich mich freue, dass es zwei Deutschlands gibt" - dieser Satz wird sowohl einem französischen als auch einem italienischen Intellektuellen zugeschrieben. Hinter der Ironie steckte tiefe Zufriedenheit.

Eine gewisse Eigendynamik prägte auch das Credo der Entspannungspolitiker im Westen (keineswegs nur in der Bundesrepublik), die schließlich vorrangig nur noch an Systemstabilität interessiert waren und nicht mehr die prinzipiellen Veränderungen wahrnahmen, welche die Dissidenten in Mittelosteuropa und der DDR einforderten und sich dafür prügeln ließen. Die Eigendynamik galt aber konträr dazu in anderer Form auch im Osten, besonders in der DDR, weil die mit der Anerkennung des Status quo verbundenen Ost-West-Kontakte und Entspannungstrends das scheinbar so feste Gebäude poststalinistischer Herrschaft mit einer gewissen Zwangsläufigkeit destabilisierten. Die Entspannung enthielt somit unbeabsichtigt ein subversives Element, ohne das ein Ende der DDR schwer möglich gewesen wäre. Darauf versucht auch das Konzept der asymmetrischen Verflechtung einzugehen.

Abgrenzung und Verflechtung - Aspekte und Zugänge zu einer integrierten Nachkriegsgeschichte

Unser Blick auf die deutsche Nachkriegsgeschichte hat sich durch die Wiedervereinigung erheblich verändert. Andere Schwerpunkte werden gesetzt, alte und neue Fragen werden jetzt sowohl an die getrennte als auch an die gemeinsame Geschichte gestellt. Daraus ergeben sich praktische Konsequenzen für Schulbücher, die politische Bildung, aber auch für die wissenschaftliche Historiografie. Die Trennung oder reine Parallelisierung von west- und ostdeutscher Geschichte in alter Form ist nicht mehr möglich, das scheint mittlerweile Konsens. Aber auch eine bloße Dichotomie von west- und ostdeutscher Geschichte als Erfolgs- und Misserfolgsgeschichte sollte - nicht nur aus meiner Sicht - vermieden werden, obwohl diese Dichotomie in Grenzen ja evident ist und etwa im fünften Band von Hans-Ulrich Wehlers "Deutscher Gesellschaftsgeschichte" ein furioses Plädoyer gefunden hat, verbunden mit einer heftigen Polemik gegen das "Intermezzo der ostdeutschen Satrapie". Die Konzeption einer wie auch immer integrierten Geschichte darf aber keinesfalls die prinzipiellen Unterschiede zwischen Demokratie und Diktatur und die notwendigen Wertungen verwischen, worauf unter anderem Horst Möller mehrfach warnend hingewiesen hat. Und das tut sie auch nicht, anders als das früher oft bei den populären Systemvergleichen der Fall war. Dass ich als einer unter mehreren für ein integriertes Projekt plädiert habe, finden mittlerweile fast alle richtig. Das tut mir gut, aber wie eine neue Darstellung genau aussehen kann und soll, hat bislang über Ansätze in Sammelbänden hinaus noch niemand umfassender ausgelotet. Es ist leider auch ziemlich vertrackt.

Ungeteilte Nationalgeschichten oder kontrastive Parallelen

Peter Bender, einer der frühesten publizistischen Protagonisten der Entspannung und der politischen Anerkennung der DDR, gehörte zu denen, die die Frage der Einheit der Nation jenseits von Sonntagsreden immer umgetrieben haben. Sein letztes Buch "Deutschlands Wiederkehr" zielt auf eine ungeteilte Nachkriegsgeschichte. Der abschließende Satz des Buches lautet: "Wir haben Glück gehabt." Gemeint ist damit, dass die Chance zur Vereinigung in einem Moment kam, als das sowjetische Imperium an innerer Schwäche auseinanderfiel und die Nation trotz 40-jähriger Teilung noch so viel innere Kraft besaß, um schnell wiederhergestellt zu werden. Wie die Deutschen-Ost und Deutschen-West mit der gleichen Vergangenheit und ihrem 1945 "gebrochenen Kreuz" gegeneinander standen, wie sie sich (in der Phase der Entspannung) zueinander wandten, in vieler Hinsicht nebeneinander lebten und sich schließlich miteinander vereinigten - das sind die Kapitelüberschriften und Leitlinien der Darstellung in den verschiedenen Etappen. So pointiert das präsentiert wird und so überzeugend sich das liest - es bleibt im Kern bei einer politischen Geschichte und einer Gegenüberstellung der kontrastiven Parallelen in West und Ost.

Es gibt verschiedene andere Versuche, das Problem in Gesamtdarstellungen anzusprechen. Ich nenne hier nur die Namen von Peter Graf Kielmansegg, Eckart Conze und - ohne explizite Erörterung - Ulrich Herbert. Am weitesten vorangekommen sind die Erörterungen von Konrad Jarausch in seinem auf unseren gemeinsamen Überlegungen beruhenden Aufsatz im ersten Heft 2004 der "Zeithistorischen Forschungen" mit dem Titel "Die Teile als Ganzes erkennen".

Asymmetrisch verflochten

Ich geniere mich etwas, das mir zugeschriebene Wortungetüm der "asymmetrisch verflochtenen Parallelgeschichte" noch einmal aufzudröseln und zu erläutern, aber es muss zumindest in rudimentärer Form sein, weil sonst das Andere nicht verständlich wird.

Ich war keineswegs ein großer Patriot, der immer tapfer an die Wiedervereinigung geglaubt und historiografisch dafür gestritten hat. Eine verdeckte Nationalgeschichte, die die über 40-jährige Teilung gewissermaßen als unnatürliche Zwischenphase charakterisiert, war und ist nicht mein Zugang. Aber erst aus der Beschäftigung mit beiden Teilen Deutschlands resultierte das eigentlich Interessante, nämlich das spezifische Profil einer deutschen Nachkriegsgeschichte, die nicht mehr in der Trennung aufgeht, aber auch nicht umstandslos eine ungeteilte Geschichte sein soll und kann, wie das Peter Bender in seinem letzten Buch versucht hat. Denn erst dieser doppelte Blick machte Zusammenhänge und Wechselwirkungen erkennbar, die sonst verborgen oder blass blieben. Sich mit beiden Teilen zusammen zu beschäftigen, war vor 1989 in der Wissenschaft ziemlich unüblich, in der DDR sowieso, aber auch in der Bundesrepublik. Auch das vom damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl initiierte Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn sollte ja ursprünglich, wie der Name sagte, nur den westlichen Teil musealisieren, erst nach 1990 wurde der Zusatz stillschweigend fallengelassen und die DDR-Geschichte schamhaft eingefügt. Die Einordnung der beiden Hälften in übergeordnete Entwicklungen und Bezugsfelder, die die Basis unseres Modells ausmachen, erscheint mir vergleichsweise einfach. Schwierig und nur in Grenzen sinnvoll ist dagegen eine gemeinsame Gliederung und Periodisierung, die beide Staaten und Gesellschaften umfasst. Systematik und Chronologie lassen sich somit nur in bestimmten Grenzen miteinander harmonisieren. Die deutsche Geschichte nach 1945 lässt sich durch drei Bezugsfelder charakterisieren: Erstens die Besatzungsmächte und die Beziehungen der Deutschen zu ihnen, zweitens die jeweils relativ eigenständige innere Entwicklung von Demokratie (Bundesrepublik) und Diktatur (DDR), und drittens schließlich als besonders komplizierter Teil die besonderen Formen deutsch-deutscher Verflechtung, die unterschiedlich intensiv in verschiedenen Phasen ausfielen, aber immer asymmetrisch waren.

Diese drei Felder (Außenbeziehungen, endogene innere Entwicklung, "dialektische" Verflechtung) lassen sich durchgehend als tragende Elemente in der Architektur einer deutschen Nachkriegsgeschichte verstehen. Das Mischungsverhältnis dieser drei zentralen Determinanten war aber unterschiedlich. So waren die Besatzungsmächte nur in den Anfängen ausschlaggebend. Auch die Verflechtung fiel in den einzelnen Phasen sehr unterschiedlich aus, sie spielte aber stets eine wichtige Rolle. Das schwierige konzeptionelle Problem bleibt, die Entwicklungsphasen und Profile beider Staaten und Gesellschaften in dieses Gerüst einzubauen. Eine befriedigende Darstellung deutscher Nachkriegsgeschichte müsste somit diese drei Bezugsfelder berücksichtigen und integrieren, ohne sie stets gleichgewichtig zu behandeln.

Periodisierungen

Unsere Historiografie ist, wenn sie über dürre Chronologie hinausgeht, hochgradig von subjektiven Konstruktionen geprägt. Periodisierungen und Phasenbildungen sind solche Konstruktionen, die aber plausibel begründet werden müssen. In unserem Potsdamer Modell haben wir verschiedene Phasen und Stufen unterschieden, in die sich die ost- und die westdeutsche Entwicklung sinnvoll und harmonisch einbauen lassen. Das ist als grober Rahmen zu verstehen, der keine inhaltlich genauen Leitlinien vorgibt. Dieses Modell von mehreren Stufen und zeitlichen Sequenzen sei hier noch einmal ganz knapp und verkürzt in vier Themenbereichen genannt:

  1. Unstrittiger Ausgangspunkt der doppelten Nachkriegsgeschichte ist das Jahr 1945 als Endpunkt der deutschen Katastrophe und als Chance zum Neubeginn. Diese Chance wurde unterschiedlich interpretiert, aber sie war unzweifelhaft eine prägende Gemeinsamkeit in Ost und West. Die europäische Dimension des Weltkrieges und seiner Folgen wird 1945 ebenfalls sichtbar: Viele deutsche Probleme waren zugleich europäische (Zerstörung, Zwangsmigration, Kampf ums Überleben, Orientierungslosigkeit und so fort). Auch andere europäische Staaten hatten zeitlich verzögert ihre Probleme einer "Vergangenheitsbewältigung", aber die deutsche Entwicklung wurde besonders intensiv von der Erinnerung an den Nationalsozialismus (oder auch dem Fehlen einer solchen Erinnerung) überschattet.

  • Der seit der bolschewistischen Revolution von 1917 entstandene Ost-West-Konflikt wird in seiner zugespitzten Form des Kalten Krieges erst seit 1947/48 zur bestimmenden Determinante der europäischen Entwicklung und der Teilung Deutschlands. Ich unterscheide also, anders als die Umgangssprache, begrifflich und inhaltlich Ost-West-Konflikt und Kalten Krieg. Niemand hat die Teilung, wie sie mit der doppelten Staatsgründung 1949 initiiert wurde, gewollt, aber keine der alliierten Besatzungsmächte hat sie aktiv und nachdrücklich verhindert.

  • Mit dem offenen Kalten Krieg und der beginnenden Teilung wurde seit 1947/49 deutsche Nachkriegsgeschichte zur Kontrastgeschichte der sowjetsozialistischen DDR-Diktatur und der liberalkapitalistischen demokratischen Bundesrepublik unter der rigiden oder lockeren Aufsicht der Besatzungsmächte. Die Teilung in zwei Staaten und entgegengesetzte politische Systeme innerhalb der beiden Blöcke entwickelte zunehmend eine Eigendynamik, die partiell auch akzeptiert und gewollt wurde. Die Erweiterung der Handlungsspielräume machte in beiden Teilen unterschiedliche Fortschritte. Der Kalte Krieg als ideologisch, ökonomisch und militärisch besonders scharfe Form des Ost-West-Konflikts und Formen der Entspannung verliefen in sich ablösenden, wellenförmigen Phasen, wie Bernd Stöver in seiner Gesamtdarstellung betont hat. Aber erst das atomare Patt und die wechselseitige Bereitschaft der Supermächte, dieses Patt zu akzeptieren, waren nach der Lösung der Kubakrise von 1962 die wichtigste Voraussetzung einer nachhaltigen Entspannung, aus der Ansätze einer neuen Politik erwuchsen. Der Politologe Werner Link hat im atomaren Arrangement der Supermächte das Ende des Kalten Krieges (nicht des Ost-West-Konflikts) gesehen. Osteuropa- und Deutschlandspezialisten konstatierten damals bereits erste Risse im sowjetischen Block.

  • Die primär aus dem Kalten Krieg resultierende Kontrastgeschichte hat verdeckt, dass neben den Faktoren der Abgrenzung auch direkte und indirekte Formen der asymmetrischen Verflechtung die deutsche Nachkriegsgeschichte in allen Phasen bestimmt haben und ihr ein besonderes Profil gaben. Damit ist eine Sondersituation im Nachkriegseuropa gemeint, die deutlich über das Verhältnis von West- und Osteuropa hinausweist und deren Problematisierung und Reflexion eines der wichtigsten Elemente der Neukonzeption ausmachen. Dazu lassen sich im Zuge der vorsichtigen Normalisierung der innerdeutschen Beziehungen seit den 1970er Jahren zunehmend auch systemübergreifende Problemlagen fortgeschrittener Industriegesellschaften rechnen. Diese betrafen bildungspolitische, kulturelle, wirtschaftliche, ökologische und andere Fragen ebenso wie die Bedrohungsszenarien durch die atomare Hochrüstung der Supermächte und gesellschaftliche Reaktionen darauf in den Friedensbewegungen in beiden Staaten. Zumindest nachträglich sind aber auch die inneren Erosionserscheinungen in der DDR deutlich zu erkennen. Die wachsende Misserfolgsgeschichte der DDR und des Ostblocks im Wettlauf um technologische Innovation wurde unübersehbar, wenngleich daraus niemand den schnellen Untergang der DDR prognostizierte.

    Auch im Westen gab es massive Krisenerscheinungen: Massenarbeitslosigkeit, Stagflation, Überlastung der Sozialsysteme – Kohl war als Kanzler 1989 am Ende und wurde wohl nur durch das Ende der DDR und die Einheit auf rasante Weise gerettet. Gleichwohl sind die Erosionserscheinungen im Westen nicht wirklich vergleichbar mit denen in der DDR.

Auf der Basis akzeptierter Teilung gab es deutliche Trends der Wiederannäherung und gesteigerter wechselseitiger Kommunikation. Einige Stichworte sind: das Berlin-Abkommen, verbesserte Reisemöglichkeiten, Akkreditierung von Journalisten, Städtepartnerschaften, Schulklassenfahrten in die DDR, wissenschaftliche Konferenzen. Vieles kommt einem heute trivial oder selbstverständlich vor. Dem war aber nicht so. Offensichtlich ist jedoch, dass mit der Entspannung in doppelter Weise jene Eigendynamik freigesetzt wurde, die ich anfangs erläutert habe. Zwar thematisierte die politische Klasse im Westen in den 1980er Jahren wieder nachdrücklicher die nationale Frage, die im Osten offiziell völlig tabu war.

Aber in diese Zeit gehören auch Beispiele für peinliche Anbiederung, Verharmlosung, selektive Wahrnehmung, schiefe Systemvergleiche. Post festum sind solche Erscheinungen harsch und mit großen Portionen von Rechthaberei kritisiert worden. Um einen angemessenen Rahmen der Kritik zu finden, ist aber eine möglichst genaue und komplexe Kontextualisierung all dieser Phänomene, die uns nun oft unverständlich erscheinen, nötig. Daran hapert es häufig bis heute.

Soweit also die drei durchgehenden Bezugsfelder und Determinanten sowie einige inhaltliche Stufen, in denen mit unterschiedlicher Gewichtung Verflechtungen analysiert werden können.

Ausgewählte Beispiele der asymmetrischen Verflechtung und offene Fragen

In der DDR-Geschichte ist die Präsenz des Westens im Osten für jeden, der sich mit DDR-Geschichte befasst, evident. Das muss hier nicht ausgeführt werden. Nur einige Beispiele: Die DDR verstand sich anfangs auch als Kernstaat eines einheitlichen Deutschlands, sie sollte das bessere Modell und Gegenstück zur bürgerlichen und reaktionären Gesellschaft in Westdeutschland sein – ein Anspruch, der in den Anfangsjahren keineswegs völlig ohne Attraktion blieb. Der Antifaschismus als Gründungsmythos und Kernlegitimation gehört in diesen Kontext. Nicht nur der V. Parteitag der SED 1958 mit der vollmundigen Parole "Einholen und Überholen" der Bundesrepublik, auch die Wirtschaftsreformen der 1960er Jahre bezogen sich explizit auf den Systemwettbewerb. In der Direktive des "Neuen Ökonomischen Systems" von 1963 wurde als Ziel formuliert, "die Überlegenheit unserer sozialistischen Ordnung gegenüber dem kapitalistischen System in Westdeutschland auch auf ökonomischem Gebiet zu beweisen". Macht man einen zeitlichen Sprung, so ist fraglich, ob 20 Jahre später die DDR ohne die vom Klassenfeind, das heißt in diesem Fall der damalige bayrische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Franz Josef Strauss, 1983/84 vermittelten Milliardenkredite die Zahlungsunfähigkeit überlebt hätte.

Zu den vielleicht wichtigsten sichtbaren und wirksamen Verflechtungen gehört in jüngster Zeit die offizielle Präsenz der westdeutschen Medien in der DDR seit dem Grundlagenvertrag. Gerade die eindrucksvollen Bilder von den verschiedenen Schauplätzen der friedlichen Revolution in diesem Jahr, die allerdings auch zeigen, dass es gar nicht so friedlich zuging, belegen das lange bekannte, aber immer wieder verblüffende und für die innere DDR-Geschichte zentrale Phänomen, dass viele Prozesse des Aufbegehrens und Protests in den Städten der DDR indirekt über die Westmedien ermöglicht wurden. Denn nur sie konnten trotz aller bürokratischen Einschränkungen so berichten, dass sich auch die Bürgerrechtler informiert fühlten. Zudem bot in einer international anerkannten und auf Seriosität bedachten DDR westliche Berichterstattung Schutz vor Eskalation der offenen Gewalt auf den Straßen. Die Bilder der prügelnden Sicherheitskräfte in Dresden, Leipzig und Berlin im Vorfeld und nach dem Ende der Feierlichkeiten zum 40. Jahrestag der DDR gingen um die Welt, aber die Gewaltsamkeit nahm nirgendwo die Formen des 17. Juni 1953 oder des chinesischen Tian‘anmen an. Das war einer anderen innenpolitischen Konstellation geschuldet, aber eben auch dieser medialen Verflechtung.

Für die Entwicklung der Bundesrepublik ist der Einfluss der DDR in der Regel viel weniger relevant, oft aber auch subtiler, mittelbarer und schwerer erkennbar. Generell wäre einer möglichen Hypothese nachzugehen: dass der attraktive "lange Weg nach Westen" in der Bundesrepublik nicht nur durch das Wirtschaftswunder beflügelt wurde, sondern möglicherweise auch durch die Nachbarschaft einer denkbar unattraktiven deutschen Diktatur in der unmittelbaren Nachbarschaft.

Einige Einzelbeispiele

Die frühe Zwangsvereinigung von KPD und SPD zur SED in der sowjetischen Zone stärkte im Westen die Position Kurt Schumachers, der eine Fusion strikt ablehnte. Man kann die Linie weiterziehen: die Transformation der SED in eine leninistisch-stalinistische Kaderpartei förderte lange vor dem westdeutschen KPD-Verbot (1956) eine Entwicklung, sodass die ehemals starke KPD eine kleine Splitterpartei wurde. Sie wurde dennoch von der SED mit der sogenannten "Westarbeit" massiv gestützt und taugte insofern als Gespenst zur politischen Instrumentalisierung und Rechtfertigung von Überwachungsexzessen.

In unterschiedlicher Akzentuierung fanden gesellschaftspolitische Grundsatzdebatten in der Bundesrepublik immer auch vor dem Hintergrund des Sowjetsozialismus in der DDR statt. Das betraf frühe Vorstellungen von Sozialisierung, Planwirtschaft und Mitbestimmung bei den Gewerkschaften und der SPD sowie linke Kritik an den sozialen Zuständen im Westen. Das berühmte Wahlkampfplakat "Alle Wege des Marxismus führen nach Moskau" ist dafür ebenso bekannt wie die populäre Variante "Geh doch rüber, wenn es Dir nicht passt". Es geht hier nicht um Prinzipien der Bundesrepublik als einer wehrhaften Demokratie, sondern um irrationale Formen des Antikommunismus der 1950er Jahre.

Das gesamte Thema NS-Aufarbeitung ist, wie Annette Weinke eingehend gezeigt hat, wie kaum ein anderes von der Systemkonfrontation geprägt. Einen besonders interessanten Teilaspekt nenne ich nur als Schlagwort: die gleichzeitigen Theateraufführungen von Peter Weiß‘ "Die Ermittlung" in beiden deutschen Staaten 1965. Parallel zum Auschwitz-Prozess hatte Peter Weiß 1964 mit der Arbeit an seinem Theaterstück "Die Ermittlung" begonnen. Für die Rezeption und den Streit um Weiß wurde sein öffentliches Bekenntnis zum Sozialismus wichtig. Damit sah ihn die DDR als Bündnispartner, in der Bundesrepublik geriet er ins Kreuzfeuer der Kritik. Dennoch fand die Uraufführung des Stücks am 19. Oktober 1965 gleichzeitig auf 14 Bühnen in Ost und West statt, vier im Westen, zehn in der DDR. Mit der Ringuraufführung wurde das Stück zu einem außerordentlichen kulturellen Ereignis des Jahres 1965. Die öffentlichen Debatten im Westen wiesen ein breites Spektrum unterschiedlicher Meinungen auf, wobei die kritischen Stimmen überwogen. In der DDR war der Tenor einheitlich: Das Stück entlarve die Kontinuität faschistischer Tendenzen in der Bundesrepublik, während die antifaschistische DDR die Vergangenheit bewältigt habe. Die Aufführungsgeschichte sowie die Debatten im Vorfeld der Aufführung und im Anschluss daran illustrieren höchst eindrucksvoll die Ergiebigkeit und Notwendigkeit einer deutsch-deutschen Beziehungsgeschichte im Hinblick auf die gemeinsame Vergangenheit. Sie zeigen aber auch, dass Mitte der 1960er Jahre das politische Klima anders geworden war, die Frontlinien nicht mehr nur polarisiert nach Ost und West verliefen und eine kontroverse Diskussion für die Sache der Aufklärung nutzbar gemacht werden konnte.

Ein viel diskutiertes Beispiel für Verflechtungen hat Hans-Günter Hockerts knapp und präzise vorgestellt: die Sozialpolitik. Sie wird gern als Musterbeispiel dafür genannt, dass die Konkurrenz der DDR die Ausgestaltung des westdeutschen Sozialstaats wesentlich gefördert habe. Adenauers Zitat im Vorfeld der Rentenreform von 1957 dient dafür häufig als Beleg: "Wir müssen die Bundesrepublik attraktiv halten für die Menschen in der Zone!" Schaut man genauer hin, wird es viel komplizierter. Hockerts betont zu Recht, dass bislang niemand eine intensivere Forschung dazu angestellt habe, hebt aber andererseits die Ergiebigkeit dieses Beispiels für eine komparative Versuchsanordnung hervor: Ein gemeinsamer Traditionsbestand, aus dem sich zwei Staaten und Systeme bedienen mit schließlich völlig unterschiedlichem Ergebnis, aber jeweils hoher Relevanz für die politische Legitimation. Weniger "Sowjetisierung" als Neusortierung alter Traditionsbestände war das Charakteristikum. "So hat die DDR auf ältere Vorstellungen und Vorbilder im Traditionsstrom der Arbeiterbewegung zurückgegriffen, auf alternative Ideen, die in den Weimarer Jahren nicht oder nur ansatzweise zur Geltung gekommen waren", wie beispielsweise Ambulatorien, Einheitsversicherung, Sozialhygiene.

Für die evangelischen Kirchen in der DDR, deren gesellschaftliche Bedeutung erheblich war und die sich mit den westlichen als "besondere Gemeinschaft" verstanden, war die Verflechtung besonders eng. Aber sie standen auch vor einem schwierigen Dilemma von Autonomie und Anpassung. Die spärlichen Errungenschaften sollten nicht aufs Spiel gesetzt werden, obwohl die eigenen Wertvorstellungen eigentlich entschlossenere Positionen verlangt hätten. Insofern könnte man Manfred Stolpe als hohen und wegen seiner Kontakte zum MfS umstrittenen Funktionär der evangelischen Kirchen in der DDR und Egon Bahr, den Architekten der Neuen Ostpolitik, durchaus funktional in einer ähnlichen Entscheidungssituation sehen. Die Fixierung auf Systemstabilität blockierte schließlich die Wahrnehmung der notwendigen Änderungen und machte aus Bürgerrechtsgruppen potenzielle Störenfriede des Status quo.

Viele weitere Stichworte ließen sich hier noch nennen, um die verqueren deutsch-deutschen Zusammenhänge zu exemplifizieren: Rollenbilder der Frau in Familie und Gesellschaft, der Sport, soziale Isolierung und Integration von Flüchtlingen, Vertriebenen und Übersiedlern, die Behandlung ausländischer Arbeiter, der Umgang mit dem historisch extrem belasteten Verhältnis zum gemeinsamen Nachbarn Polen auf unterschiedlichen Ebenen, neuerdings die schlagzeilenträchtige Belieferung westdeutscher Kaufhäuser mit "Knastware" aus der DDR. Es gibt also viele Felder, auf denen die Untersuchung von Verflechtungen und Abgrenzung für das Verständnis der deutschen Nachkriegsgeschichte sinnvoll und ergiebig ist.

Dennoch muss ich wie andere auch nachdrücklich vor einer Überstrapazierung dieses Ansatzes warnen. Es gibt zahlreiche Zusammenhänge und Themen, die völlig unabhängig von dieser deutsch-deutschen Konstellation figurieren und zu behandeln sind. Ebenso sind natürlich auch künftig DDR- und BRD-Forschung als eigenständige Teil- oder Subdisziplinen legitim und notwendig.

Europa

Abschließend die Frage, inwieweit integrative Konzepte auch für eine künftige europäische Geschichte produktiv zu machen sind. Was etwa in Brüssel im künftigen Haus der europäischen Geschichte an Themen behandelt wird, wird auch von solchen Zugängen abhängig sein.

Geht man davon aus, dass die friedliche Revolution in der DDR vom 9. Oktober in Leipzig bis zur Maueröffnung in Berlin in beiden Teilen Deutschlands, vor allem aber in Westdeutschland, das Bewusstsein der nationalen Zusammengehörigkeit geschärft hat und den Zeithistorikern gewissermaßen einen erweiterten Blick auf die deutsche Nachkriegsgeschichte nahegelegt hat, so lässt sich dieser Ansatz einer asymmetrischen Verflechtung vielleicht auch auf die europäische Geschichte übertragen. Als Folge des Kalten Krieges und der europäischen Integration, die ja eine amputierte, weil rein westeuropäische Integration unter der sowjetischen Bedrohung aus dem Osten war und zunächst blieb, bedeutete europäische Geschichte im Grunde eine in West- und Osteuropa geteilte Geschichte mit wenig Bezügen zum Ganzen. In der frühen Bonner Politik hat Osteuropa nicht wirklich eine Rolle gespielt. Adenauers Europavorstellung hat Hans-Peter Schwarz treffend mit ironischem Unterton als Westeuropa mit dem Kölner Dom als Zentrum charakterisiert.

Erst mit Brandts neuer Ostpolitik rückten die Länder Mittelosteuropas, die ja auch Teile deutscher Geschichte und des "deutschen Ostens" beherbergten, wieder stärker in einer realistischen und nicht nur ostalgischen oder revanchistischen Perspektive ins Blickfeld. Es gab im Ostblock vielfältige Europavorstellungen, aber sie blieben auf politisch randständige und intellektuelle Kreise beschränkt. Im westlichen Europa wuchs das Interesse am östlichen Teil des Kontinents immerhin mit der Erosion des Ostblocks. Die politische "Rückkehr nach Europa", von den Dissidenten vielfach programmatisch gefordert, konnte aber erst nach 1989 eingelöst werden. Damit steht auch im wiedervereinten Europa die Frage nach den Möglichkeiten einer integrierten europäischen Geschichte durchaus auf der Tagesordnung. Ob das gelingen kann und man dabei nicht nur einem dürren Schema folgt, ist mir keineswegs klar. Dass die "Mitte ostwärts liegt" dürfte eine Einsicht sein, zu der nur Kenner wie Karl Schlögel gelangen. Zudem wird das vermutlich strittig bleiben. Tony Judts große Synthese zur "Geschichte Europas seit 1945" ist imposant, konzeptionell jedoch folgt sie im Wesentlichen einer politischen Geschichte. Verflechtungen und Wechselwirkungen bleiben, wenn es sie denn gab, schwer erkennbar. Immerhin ist sein Blick auch intensiv auf das "realsozialistische" Großprojekt im östlichen Europa gerichtet.

Europa als Perspektive ist auch für die deutsche Geschichte unverzichtbar. Damit würde nicht zuletzt eine Kritik aufgegriffen, die Jürgen Kocka vor einigen Jahren formuliert hat: die Gefahr der "Verinselung" und relativen Genügsamkeit der DDR-Forschung angesichts der Faszination durch die Materialfülle zur DDR. Stattdessen sollte der Blick auch auf europäische Dimensionen und auf komparative Studien gerichtet sein. Beides geschieht, aber zu wenig. In Deutschland hängt dieses Defizit, das sich vermutlich ebenfalls in anderen Ländern konstatieren lässt, mit einer ausgeprägten dreifachen Trennung der Wissenschaftsdisziplinen zusammen: historische und politologische DDR-Forschung hatte sich vor 1990 zunehmend als eigener Zweig etabliert; die BRD-Forscher richteten selten einen intensiveren Blick auf die DDR; die Osteuropaforschung schließlich klammerte die DDR in der Regel ebenfalls aus, sodass komparativ ergiebige Zusammenhänge nicht genutzt wurden. Diese Feststellungen gelten alle nur grosso modo und charakterisieren den Mainstream, Ausnahmen gab es zu allen Zeiten ebenfalls.

Die europäische Perspektive ist gerade für die jüngste Zeitgeschichte und unser Thema unverzichtbar, nicht nur weil sie modisch ist. Zu den wichtigsten äußeren Voraussetzungen für den schnellen politischen Kollaps der DDR und des Ostblocks gehörten Gorbatschows Reformen und die Liberalisierung der Verhältnisse in Polen und Ungarn. Zumindest indirekt dürfte das ewig unruhige und rebellische Polen massiv die Einsicht in Moskau befördert haben, dass der Ostblock in seiner alten Form auf Dauer nicht zu retten sei. Überdies wurde er ökonomisch zunehmend ein teures Zuschussgeschäft, da die sozialpolitischen Wohltaten nicht nur in der DDR, angefangen bei der Energieversorgung über ein riesiges System von gestützten Konsumpreisen bis zu den Verteidigungskosten, ohne sowjetische Hilfe nicht aufrecht zu erhalten waren. Gorbatschows Appell an das "gemeinsame Haus Europa", verbunden mit realer Abrüstung und der Perspektive tiefgreifender Reformen, war daher nicht die Propaganda, als die sie zunächst wahrgenommen wurde.

Die friedliche Revolution in der DDR hatte aber nicht nur in ihren Voraussetzungen, sondern auch in ihren Folgen in doppelter Hinsicht europäische Dimensionen: Sie beschleunigte den politischen Kollaps des gesamten Ostblocks und sie erinnerte die Westeuropäer daran, dass die Teilung Deutschlands revidierbar und nicht die dauerhafte historische Strafe für Auschwitz war. Dass andererseits die Realisierung der Wiedervereinigung nur im europäischen Kontext möglich war, diese Einsicht und ihre Umsetzung gehörten zu den unzweifelhaften historischen Leistungen Helmut Kohls, auch wenn am Anfang nicht Kohl, sondern die Bürgerrechtler standen, die etwas anderes wollten. Zur großen 25-Jahr-Feier der "kleinen Oktoberrevolution" in Leipzig am 9. Oktober 1989 hat Bundespräsident Joachim Gauck zu Recht die Präsidenten Polens, Ungarns, Tschechiens und der Slowakei eingeladen, um so diesen doppelten historischen Zusammenhang von Voraussetzungen und Folgen gewissermaßen in personifizierter Form zu unterstreichen.

Mittelosteuropa sollte als eigenes Thema, auch in der doppelten deutschen Perspektive, aufgenommen werden. Dass wir heute mit Polen ein fast freundschaftliches Verhältnis haben, wäre nach der Barbarei der NS-Zeit und den scharfen Spannungen in Zusammenhang mit Vertreibung und Oder-Neiße-Grenze früher schlicht unvorstellbar gewesen. Das gilt für andere Länder in abgeschwächter Form nicht minder.

Schlussbemerkungen

Der Jubel der Erinnerungsveranstaltungen zum Mauerfall ist schön und gerechtfertigt, selbst wenn der Overkill an Artikeln, Büchern, Fernsehdokumentationen, Filmen, Interviews, Ausstellungen, Installationen und Gedenkstunden gelegentlich Zweifel aufkommen lässt, ob man auf diese Weise, ähnlich wie 2003 zur Erinnerung an den Aufstand vom 17. Juni 1953, nicht auch Überdruss- und Ermüdungseffekte produziert. Der Blick auf Deutschland im Ausland hat sich verändert. Ein Beispiel ist, dass in London eine große Ausstellung zur deutschen Geschichte viel Resonanz findet, in der erstmals nicht mehr der Zweite Weltkrieg und die Nazis im Zentrum des Interesses stehen.

Wir sind aber ebenfalls Zeugen fataler Entwicklungen geworden, die zunächst kaum denkbar schienen. Das Ende des Ost-West-Konflikts - und der Fall der Mauer steht dafür wie kein anderes Symbol - hat nicht nur Jubel ausgelöst, sondern auch zerstörerische Konflikte freigesetzt oder ermöglicht: vielfältig in Nahost, aber nun auch in der Ukraine. Diese neuen Konfliktkonstellationen sind keine ursächlichen Produkte, aber vermittelt auch Folgewirkungen der Umbruchjahre 1989 bis 1991. Denn die Zweiteilung der Welt unter dem Damoklesschwert atomarer Bedrohung hatte nicht nur in Europa, sondern offenbar auch in einigen anderen Weltteilen scharfe Konflikte zumindest gebändigt.

Das Plädoyer für integrierte Konzepte einer Nachkriegsgeschichte Deutschlands und Europas kann nicht bedeuten, nach glatten Lösungen Ausschau zu halten. Integration heißt nicht gleiche Augenhöhe, aber Einbeziehung auch von widersprüchlichen Befunden. Dazu gehören biografische Erfahrungsgeschichten, wie sie jetzt en masse auf dem Buchmarkt und in Zeitungsserien erscheinen, als wichtige Dimensionen konträrer, zumindest heterogener Erlebniswelten. Sammlungen autobiografischer Skizzen wie die von Anja Goertz "Der Osten ist ein Gefühl" können als eine von vielen Illustrationen dienen. Sogar Toleranz statt Hysterie gegenüber Symbolen harmloser DDR-Ostalgie würde ich dazu rechnen, andernfalls landet man, wie Klaus Staeck jüngst bissig kommentierte, beim Verbot der Spreewaldgurke.

Das Thema bleibt also aktuell - und vertrackt.

Zitierweise: Christoph Kleßmann, Was bleibt von der Mauer? Gemeinsame Nachkriegsgeschichte in Deutschland, in Europa? In: Deutschland Archiv, 11.12.2014, Link: http://www.bpb.de/197550

Fussnoten

Fußnoten

  1. Genauer entwickelt und mit exemplarischen Versuchen zur Umsetzung ausgestaltet wurde das Konzept in dem Band einer Potsdamer Arbeitsgruppe von Wissenschaftlern und Lehrern: vgl. Christoph Kleßmann/Peter Lautzas (Hg.), Teilung und Integration. Die doppelte deutsche Nachkriegsgeschichte als wissenschaftliches und didaktisches Problem, Bonn 2005. Für einen thematisch breiter angelegten Versuch zur Umsetzung vgl. Detlev Brunner et al. (Hg.), Asymmetrisch verflochten? Neue Forschungen zur gesamtdeutschen Nachkriegsgeschichte, Berlin 2013. Vgl. auch Tobias Hochscherf et al. (Hg.), Divided, but not Disconnected. German Experiences of the Cold War, Oxford 2010; Frank Möller/Ulrich Mählert (Hg.), Abgrenzung und Verflechtung: Das geteilte Deutschland in der zeithistorischen Debatte, Berlin 2008; Udo Wengst/Hermann Wentker (Hg.), Das doppelte Deutschland. 40 Jahre Systemkonkurrenz, Berlin 2008.

Prof. Dr. phil., geb. 1938; em. Professor für Zeitgeschichte. Von 1976 bis 1992 Professor für Zeitgeschichte an der Universität Bielefeld und von 1993 bis zu seiner Emeritierung 2004 an der Universität Potsdam. Von 1996 bis 2004 Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF) in Potsdam. Am bekanntesten sind zwei seiner Bücher zur deutschen Geschichte nach 1945 "Die doppelte Staatsgründung" und "Zwei Staaten, eine Nation".