Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Anhaltende Vernebelung | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. "Alles ist im Übergang" Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus Nach 1000 Tagen bitterem Krieg 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Das Ende der Stasi vor 35 Jahren Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Vom Zwangsleben unter Anderen "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Anhaltende Vernebelung Über die Fortsetzung der Memoiren von Egon Krenz

Ilko-Sascha Kowalczuk

/ 34 Minuten zu lesen

Egon Krenz hat seine Memoiren fortgesetzt, sie reichen nun bis ins Jahr 1988. Unser Rezensent, der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk hatte bereits dem ersten Band des letzten SED-Generalsekretärs "Geschichtsklitterungen" attestiert. Jetzt setzt sich dieser Eindruck intensiv fort. Ergänzend am Ende eine Leserzuschrift des Krenz-Nachfolgers 1983 an der Spitze der FDJ, Eberhard Aurich, der Kowalczuks Kritik unterstreicht.

Am 31. Januar 2024 ist Berliner Buchpremiere mit Egon Krenz, ausgeliefert wurde Teil 2 seiner Erinnerungen Anfang Januar, der Untertitel: "Gestaltung und Veränderung". Noch ein weiterer Band soll folgen. Die Neuerscheinung wurde erneut von seinem Verlag, der Berliner edition ost, vielversprechend mit dem Aufkleber bedruckt: "SPIEGEL-Bestsellerautor", glücklich wirkt so ein Werbeeinfall nicht, zumal inhaltlich für Historiker und Historikerinnen vieles Inhaltliche unbefriedigend bleibt. (© bpb / Holger Kulick)

Meine Interner Link: Besprechung des ersten Bandes der Lebenserinnerungen von Egon Krenz (geb. 1937) endete mit: „Fortsetzung folgt...“. Das Buch behandelte die Jahre bis zu seiner Inthronisierung als Boss der SED-Jugendmassenorganisation FDJ am 9. Januar 1974. Meine Rezension fiel kritisch aus, obwohl die Memoiren durchaus interessante Passagen vor allem aus der Kindheit und Jugend von Krenz enthielten. Seinerzeit hatte ich eingangs die wichtigsten Lebensstationen von Krenz umrissen und sodann das Buch einer kritischen Lektüre unterzogen. Um mich nicht wiederholen zu müssen, schließe ich daran an. Denn nun ist Band II erschienen.

Ich beginne die Lektüre von Büchern, die Fotografien enthalten, immer mit diesen. Der Bildteil enthält diesmal knapp 50 Fotos. Bis auf eine Abbildung – auf sie wird noch zurückzukommen sein – hätten alle auch vor dem Oktober 1989 im SED-Zentralorgan Neues Deutschland abgedruckt werden können. Selbst die Bildunterschriften wären anstandslos durchgewunken worden. Nach der Lektüre des Bandes erschließt sich auch, warum das der Darstellung angemessen ist:

In dieser DDR, die Krenz hier entwirft, hätten weitaus mehr Menschen gern gelebt, als es real der Fall war. In dem kleinen Land war offenbar ein weitgehend sorgenfreies Leben möglich. Nennenswerte Widersprüche zwischen Staat und Gesellschaft existierten nicht. Einzelne Unzulänglichkeiten waren ausschließlich individuellen Fehlern geschuldet. Das Land war den Interessen von Moskau, Bonn und Washington ausgesetzt und untergeordnet, aber verantwortliche, nimmermüde Politiker sorgten dafür, dass die DDR trotz stürmischer Gegenwinde ruhig und unbeirrt ihren angeblichen Erfolgskurs fortsetzte. Diese Beteiligten hebt der Autor selbst besonders hervor: Erich Honecker (1912-1994), Politbüromitglied Werner Felfe (1928-1988), Bauminister Wolfgang Junker (1929-1990), Minister für Staatssicherheit Erich Mielke (1907-2000), Innenminister Friedrich Dickel (1913-1993), die Verteidigungsminister Heinz Hoffmann (1910-1985) und Heinz Keßler (1917-2020), Werner Walde (1926-2010), SED-Bezirkschef von Cottbus und Kandidat des SED-Politbüros, Helmut Müller (1930-2019), 2. Sekretär der SED-Bezirksleitung Berlin, Pionierchefin und ZK-Mitglied Helga Labs (geb. 1940), FDJ-Boss Interner Link: Eberhard Aurich (geb. 1946), Siegfried Lorenz (geb. 1930), SED-Bezirkschef von Karl-Marx-Stadt und Politbüromitglied, Devisenbeschaffer Interner Link: Alexander Schalck-Golodkowski (1932-2015), Politbüromitglied Werner Lamberz (1929-1978), Politbüromitglied Paul Verner (1911-1986), Politbüromitglied und Ministerratsvorsitzender Willi Stoph (1914-1999) und Egon Krenz selbst natürlich.

Von Jahr zu Jahr steigerte sich das Ansehen des Landes mit einer eigenen deutschen Nation. Die Erfolge beeindruckten Freunde wie Feinde, die ganze Welt schaute neidisch auf das kleine, aber feine Paradies. Die dort lebenden Menschen genossen die Genossen, sofern sie nicht ohnehin selbst welche waren. Gelegentliche Störungen, fast immer von außen hineingetragen, klärte die Parteiführung zum Wohle aller. Niemand lebte in Angst, jeder konnte sich selbstverwirklichen, sogar die Grenze und ihr Regime, eine aufgezwungene Notwendigkeit, akzeptierten mehr oder weniger die meisten Menschen (S. 381). Die Medien waren an Seriosität kaum zu überbieten – hier wurde nur berichtet, anders als im Westen, was auch stimmte (S. 232). Die Sportwunder mit den kaum überschaubaren Erfolgen basierten auf einer großzügigen Förderung, so wie das gesamte Bildungssystem in der deutschen Geschichte (und wohl auch Weltgeschichte) einmalig, vorbildlich und unübertroffen war (S. 21). Das Rechtssystem war den Menschenrechten verpflichtet, was sogar die Häftlinge – politische gab es keine – in den Gefängnissen bestätigten (S. 385).

Zitat

Das Erzählmotiv ist also schnell umrissen: Die DDR war das Beste, was die deutsche Geschichte hervorzauberte. Band zwei der Memoiren schließt mit dem Jahresende 1988. Es gibt bis dahin keinerlei Anzeichen dafür, dass ein Jahr später diese Ulbricht-Honecker-Krenz-DDR Geschichte sein würde.

Wer glaubt, die Zusammenfassung übertreibe, gehört höchstwahrscheinlich genau zu dem Zielpublikum, das die Bücher von Krenz regelmäßig zu Bestsellern macht. Denn so einfach gestrickt die Darstellung von Krenz auch sein mag – sie verfängt nicht nur bei der alten kommunistischen Truppe, die auch mit über achtzig Lebensjahren besonders gern das Arbeiterkampflied „Wir sind die junge Garde“ schmettert. Auch bei vielen Jüngeren, die auf der Suche nach Alternativen zur Gegenwart wieder verstärkt auf die SED-Diktatur hereinfallen, finden solche Geschichtskonstruktionen neuerdings wieder Anklang. Daher ist es eben doch nötig, genauer auch auf Band zwei der Erinnerungen einzugehen.

Egon Krenz bei der Buchvorstellung des ersten Bandes seiner Erinnerungen im Juni 2022. Der langjährige SED-Politiker war als Nachfolger Erich Honeckers bis Anfang Dezember 1989 kurzzeitig Generalsekretär des ZKs der SED, Staatsratsvorsitzender und Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsrates der DDR. Im ersten Teil seiner Biografie mit dem Titel "Aufbruch und Aufstieg" beschäftigt er sich mit der Phase zwischen seiner Geburt 1937 und dem Jahr 1973.

(© picture-alliance/dpa, Bernd von Jutrczenka)

Egon Krenz war von 1974 bis 1983 Chef der FDJ, ein einflussreicher Posten, der unter direkter Kuratel des SED-Politbüros stand. Und natürlich bestimmte der erste FDJ-Boss, Honecker, höchstpersönlich, wer jeweils die FDJ führte. Der SED-Führer hat zeitlebens seine Funktion als FDJ-Vorsitzender (1945-55) als die schönste seines Lebens angesehen. Ähnlich wie Krenz (1964-67) ist auch Honecker in Moskau auf seine weiteren Aufgaben vorbereitet und dafür entsprechend geschult worden (1955-57). Krenz wurde im Alter von 46 Jahren vom Vorsitz der Jugendorganisation entpflichtet. Längst hatte sich für ihn das höhnische Etikett „Berufsjugendlicher“ verbreitet. Keine Ahnung, wer diesen Mann mit seinem ewig so empfundenen Grinsen in seinen immer gleich hässlich wirkenden Outfits als Anführer der DDR-Jugend nicht irgendwie lächerlich fand – in der DDR jedenfalls haben sie sich gut getarnt und sich offenbar nur in Räumen, die nur ihnen zugänglich waren, zu erkennen gegeben.

Honecker jedenfalls zählte zu den „Fans von Egon Krenz“. Er holte ihn 1983 als Vollmitglied ins Politbüro (seit 1976 war er Kandidat), er wurde sogar sofort Sekretär des Zentralkomitees (ZK), was allerorten der Vermutung Nahrung gab, Kronprinz Krenz sei als Nachfolger von Honecker bereits auserwählt worden.

Im ZK war Krenz fortan als Sekretär zuständig für die Bereiche Sicherheitsfragen, Jugend, Sport sowie Staats- und Rechtsfragen. Das war eine erstaunliche Machtfülle – den besonders sensiblen und wichtigen Bereich Sicherheitsfragen übernahm er von Honecker. Krenz unterstanden nun zentrale Bereiche der Diktatur: das Justizsystem, das Innenministerium, das Verteidigungsressort, die Staatssicherheit, die „Zukunftsreserve“ Jugendpolitik und auch der für die DDR so prestigeträchtige Sport. Ab Ende 1984 vertrat Krenz Honecker, wenn dieser krank oder im Urlaub war – inoffiziell war er somit Honeckers Stellvertreter, ein Titel, den es an sich nicht gab. Außerdem wurde er stellvertretender Staatsratsvorsitzender, rückte in den Nationalen Verteidigungsrat ein und blieb auch Volkskammermitglied.

Egon Krenz hatte eine Fülle an Aufgaben übertragen bekommen. Das Überraschendste an seinem Erinnerungsbuch ist wohl der verblüffende Umstand, dass aus diesen ganzen Tätigkeitsfeldern fast nichts zu erfahren ist. Obwohl er das Scheinparlament „Volkskammer“ hochhält – nichts wird vermittelt, was er und die anderen 400 „Abgeordneten“ dort eigentlich trieben. Ähnlich verhält es sich mit dem Staatsrat. Unter Ulbricht (1893-1973) in den 1960er-Jahren zu einer Art Nebenregierung ausgebaut, verlor dieser seine Stellung noch zu Ulbrichts Lebzeiten wieder. Was Krenz dort als Stellvertreter Honeckers zu tun hatte – keine Silbe ist darüber zu erfahren. Auch der Nationale Verteidigungsrat bleibt fast unerwähnt – lediglich einmal stellt er ihn absurderweise auf eine Stufe mit dem „Bundessicherheitsrat“ (S. 165). Auch aus dem Innenleben der SED ist nichts Relevantes zu erfahren. Weder geht Krenz darauf ein, wie der Parteiapparat konkret arbeitete, wie die verschiedenen Machthierarchien miteinander umgingen und arbeiteten, noch geht er auf die Parteibasis und ihr Verhältnis zur Parteiführung ein. Ja, er beschreibt an keiner Stelle, was er genau wie tat.

FDJ-Chef Egon Krenz (l.) und der SED-Vorsitzende Erich Honecker, den Krenz im Herbst 1989 ablöste - für nur wenige Wochen. (© Archiv Egon Krenz/Verlag Edition Ost)

Nun hat das Buch knapp 450 eng bedruckte Seiten. Was also behandelt Krenz? Im Wesentlichen stehen zwei eng miteinander verflochtene Themenkomplexe im Mittelpunkt: die Beziehungen der Honecker-Crew zum Kreml und die deutsch-deutschen Gesprächskontakte. Würden nicht andere Quellen und Darstellungen existieren, es würde der Eindruck entstehen, Krenz sei maßgeblich für die deutsch-sowjetischen und die innerdeutschen Beziehungen zuständig und damit fast ausschließlich befasst gewesen. Warum er diese Schwerpunkte setzte, ergibt sich aus der Darstellung selbst.

Am Abend des 31. Januar 2024 im alten Redaktionsgebäude des "Neuen Deutschland" in Berlin: Ausverkaufte Buchvorstellung des zweiten Teils der Krenz-Erinnerungen. Publikumsfragen waren diesmal unerwünscht, möglicherweise, weil es bei der Premiere von Band I auch kritische Nachfragen gab. So informierte Krenz mit einer Mischung aus Plauderei und Propaganda rund 200 ihm hörbar wohlgesonnene und vorrangig ältere Besucher- und Besucherinnen über einzelne Aspekte seines neuen Buchs und seine alte Sicht auf die DDR, in der er sich als "einer von 17 Millionen" wohlgefühlt habe. Er betonte, dass der Sozialismus 1989 nicht gescheitert sei, sondern nur eine vorübergehende Niederlage erlitten habe, nun liege seine "Hoffnung auf der Volksrepublik China", ihn weiterzuentwickeln. Rückblickend mokierte er sich über Michail Gorbatschow ("1986 noch lernfähig") und über seinen Honecker-devoten Politbüro-Kollegen Günter Schabowski, und beschuldigte die heutige Bundesregierung der Kriegstreiberei. Deutschland habe aus seiner Sicht Russland als Befreier vom Faschismus immer zur Seite zu stehen, fördere aber stattdessen "Russophobie". So blieben auch diesmal Putins Angriffskrieg auf die Ukraine, aber auch die militarisierte Hamas in Nahost ohne jede Kritik von ihm. Außerdem empörte er sich über Zeitungen, die heutzutage über "vermeintlichen Antisemitismus" in der DDR berichten würden. Feindseligkeit sei nicht von der SED ausgegangen. Es sei Israel gewesen, das die DDR nicht habe anerkennen wollen. (© bpb / Holger Kulick)

Das Buch wirft ein generelles Problem auf: Wie verlässlich sind solche Memoiren? Egon Krenz ist praktisch der letzte Überlebende, der nun, nachdem auch Wolfgang Schäuble (1942-2023) verstorben ist, authentisch aus den Machtzentren Ost-Berlins, Moskaus und Bonns berichten könnte. In der Besprechung des ersten Bandes berichtete ich bereits, wie Krenz mit Quellen umgeht: Als ich ihn um eine bat, über die er öffentlich geschrieben hatte, verweigerte er mir den Zugang. In der Wissenschaft gilt diese Quelle dann als nichtexistent oder schlichtweg erfunden. Ich kann mich noch gut erinnern, wie groß mein Erstaunen Anfang der 1990er-Jahre war, als ich im ehemals streng verschlossenen SED-Archiv – es befand sich noch im Gebäude an der Torstraße, in dem heute ein Luxushotel residiert – mehrfach neben Egon Krenz saß, der dort wie ich Akten studierte.

Für mich war das alles neu. Für ihn nicht. Er las überwiegend Unterlagen aus dem „Büro Krenz“, wie ich unschwer feststellen konnte. Ich fragte mich schon damals, was er da eigentlich suchte oder las, denn das hätte ihm doch noch alles in bester Erinnerung sein müssen. Wie er nun berichtet, verglich er seine Aufzeichnungen mit archivierten Unterlagen. Offenbar hat er aber nicht alles ordnungsgemäß abgegeben. Denn auch jetzt stützt er seine Ausführungen auch auf Unterlagen, die sich in seinem „Privatarchiv“ befinden (S. 207), obwohl sie dort nicht hingehören. Zumindest die von ihm erwähnten Personen können sich überwiegend gegen seine Darstellung nicht mehr wehren.

Das Buch eignet sich schon daher kaum als seriöse Quelle. Dennoch lässt sich einiges erfahren – vor allem, wie der Kommunist Krenz die Welt sieht. Obwohl er sich bis heute mit der Kommunistischen Plattform der Linkspartei, die jahrelang von Sahra Wagenknecht angeführt worden ist, und namentlich mit der Eiferin Ellen Brombacher, einer ehemaligen FDJ-Funktionärin, die er in Moskau kennengelernt hatte, verbunden fühlt (S. 36), sieht er in der SED eine Partei, die zu ihren „sozialdemokratischen Wurzeln“ stand (S. 59). Diese abwegige Behauptung über die leninistische Kaderpartei steht in einer Tradition: So mancher Kommunist oder frühere Sozialdemokrat erinnerte vor allem in Krisenzeiten daran, dass die SED ja auch angeblich sozialdemokratisch geprägt sei – eine Behauptung, die nur verfängt, wenn die Geschichte der SED nicht detailliert bekannt ist.

Krenz räumt jedoch ein, für ihn sei die Partei immer wichtiger gewesen als alles andere: „Was sie sagte, war für mich bindend“ (S. 154). Wie alle anderen führenden Funktionäre vor ihm, erklärt auch er in seinen Memoiren nicht, wer denn nun eigentlich „die Partei“ gewesen sei. Auch die Ideologie des Marxismus-Leninismus kommt bei ihm nicht vor, mit keiner Silbe. Lediglich an einer Stelle deutet er den instrumentellen Gebrauch an: „Was der sowjetischen Führung nicht passte, war antimarxistisch, auch unter Gorbatschow“ (S. 405). Das war exakt der Umgang, den die SED-Funktionäre mit Abweichlern, Kritikerinnen und Opponenten pflegten.

Zitat

Dennoch ist es erstaunlich, wie wenig Ideologie, folgte man Krenz, in der DDR angeblich eine Rolle spielte. Dabei gab es nichts, was der Gesellschaft von morgens bis abends, von der Wiege bis zur Bahre so unentwegt eingehämmert worden ist wie der Marxismus-Leninismus und die SED-Ideologie. Krenz scheint aber nicht nur die Rolle der Ideologie in der kommunistischen Diktatur „vergessen“ zu haben. Ebenso absurd ist seine Behauptung, in den späten 1970er- und frühen 1980er-Jahren hätte sich eine „fehlerhafte Doppelstruktur“ von Partei und Staat herausgebildet: „Das widersprach sowohl dem Parteiprogramm wie dem Parteistatut“ (S. 287). Tatsächlich hatte bereits im Oktober 1949 die SED-Führung beschlossen, kein Gesetz, keine Verordnung, keine Verwaltungsmaßnahme dürfe von der Regierung oder Volkskammer beschlossen werden, ohne dass nicht zuvor der SED-Parteivorstand oder die zuständige Abteilung im SED-Apparat dieses selbst beschlossen hatten.

Es entstand bei der SED eine Doppelstruktur, die die staatlichen Verwaltungsstrukturen zwar nicht analog, so doch aber komplex erfasste und spiegelte. Zugleich beschloss die SED-Spitze, dass im Staatsapparat nur Personen arbeiten durften, die dem Staatswesen parteiisch ergeben waren. Personaleinstellungen, auch in den Massenorganisationen, unterlagen umfassenden Prüfungen, die die SED verantwortete. Im Sommer 1960 ist das bekräftigt worden: Am 12. Juli 1960 hatte das SED-Politbüro beschlossen, die bislang bestehende Hierarchie im Verhältnis von Partei und Staat klarer zu strukturieren und die Praxis, dass die Partei immer das letzte Wort hat, in eine – wenn auch verfassungsmäßig inoffizielle – neue Norm zu bringen. Der Staatsapparat ist den Beschlüssen und Weisungen der SED konsequent untergeordnet worden. Daran änderte sich bis Ende 1989 auch nichts.

Unvollständiges und Wahrheitswidriges

Krenz behauptet immer wieder wahrheitswidrig, die SED-Führung hätte sich nicht in laufende Gerichtsverfahren eingemischt (S. 388 f.). Oft bedarf es nur einer gründlichen Lektüre der schlecht lektorierten Erinnerungen, um von ihm selbst das Gegenteil präsentiert zu bekommen. So zitiert er Honecker, der Mielke „strengstens verboten“ habe, gegen einige „Provokateure“ vorzugehen (S. 390). Mielke als Stasi-Minister leitete laut DDR-Strafprozessordnung aber ein ordnungsgemäßes Untersuchungsorgan.

Das Rechtsverständnis von Krenz wird auch an folgender Ausführung sichtbar: Er rühmt, dass die DDR keine Verwaltungs- und Verfassungsgerichte hatte. Das sei eine Schlussfolgerung aus der Weimarer Republik gewesen, denn dort hätten die Gerichte maßgeblich zu deren Untergang beigetragen. Außerdem sollte nicht „eine kleine Gruppe von Richtern politische Entscheidungen von gewählten Volksvertretern außer Kraft“ setzen. „Kein Gericht sollte sich über ein Parlament hinwegsetzen können“ (S. 283). Wohlgemerkt über ein „Parlament“, dem Krenz angehörte und das so wichtig war, dass er es in seinen Memoiren nicht weiter behandelt. Und offenbar war es doch keine Ideallösung. Denn 1988, so rühmt Krenz später, sei die Möglichkeit eingeführt worden, Verwaltungsentscheidungen in der DDR nachträglich gerichtlich überprüfen zu lassen. Das gab es, so Krenz, in keinem anderen sozialistischen Land (S. 445). Das ist insofern kurios, als Krenz zuvor dem „Gerichtsstaat Bundesrepublik“ nahelegte, die DDR-Praxis ohne Verwaltungsgerichte zu übernehmen und dafür auf die Praxis der Eingaben zu setzen (S. 283).

Aber auch die Praxis in der DDR, die Krenz suggerieren möchte, gab es nicht. Er selbst führt das ad absurdum mit einem interessanten Vorgang, der meines Erachtens für die Forschung neu ist. Zwar erklärt er nicht, warum überhaupt Menschen die DDR verlassen wollten – mit keinem Wort geht er auf die Maueropfer ein! –, aber er teilt mit, jährlich seien 20.000 Personen legal ausgereist, 1984 sogar 40.000. Neu dürfte sein, dass Krenz Monat für Monat seinem Chef Honecker eine Liste „jener DDR-Bürger zur Bestätigung vorlegte, die die Genehmigung zur legalen Ausreise aus der DDR“ erhielten (S. 342). Das blieb so bis zuletzt. Krenz fällt nicht ein oder auf, dass selbst diese Praxis im Gegensatz zu den „demokratischen Modellen“ steht, die er für die DDR reklamiert.

Das wirft die Frage auf, was er überhaupt unter Demokratie versteht. Ganz am Ende des Bandes steht der Satz: „Auch im Sozialismus brauchte man Mehrheiten, um etwas zu erreichen“ (S. 446). Die Realgeschichte des Kommunismus steht dieser Aussage entgegen. Millionen Tote und ein imperialistisches Riesenreich, das mit Stacheldraht umzäunt war, sagen etwas anderes. Auch die Existenz der Staatssicherheit zeugt von einer anderen Realität. Die Berliner Mauer war Teil dieses Unterdrückungsregimes, das Duldung und Mitmachen durch vielfältige Methoden bei jenen erzwang, die dem realen Kommunismus ablehnend gegenüberstanden. Kommunist Krenz meint hingegen: „Die Grenze war im Großen und Ganzen akzeptiert“ (S. 381). Für ihn bedeutet, „frei entscheiden zu können“, „politische Einsicht“ als eine „Voraussetzung“ mitzubringen. „Freiheit hatte für mich mit Wissen und Verantwortung zu tun“ (S. 154).

Konkreter wird er nicht. Allerdings deutet er an, wie er das sah: Für eine Aufgabe zog er zwei enge Mitarbeiter aus FDJ-Zeiten heran, beides Berufsfunktionäre, die er deshalb beauftragte, weil sie „frei dachten“ (S. 366). Hier offenbart er sein Freiheitsverständnis: Es setzte voraus, die ideologischen Grenzen des Leninismus anerkannt und die „führende Rolle der SED“ nicht hinterfragt zu haben. Dass er sogar behauptet: „Die Individualität war uns immer sehr wichtig“ (S. 424), ist geradezu grotesk vor dem realen gesellschaftspolitischen Hintergrund, in dem jeder in der Masse aufgehen sollte, jeder sich anpassen sollte und die Militarisierung der Gesellschaft – die Krenz natürlich mit keinem Wort erwähnt – genau das zu erreichen suchte, was Krenz leugnet: die Brechung der Individualität.

Egon Krenz glaubt immer noch, in der DDR sei die Macht vom Volke ausgegangen – im Gegensatz zur Bundesrepublik (S. 18). Immer wieder stellt er heraus, dass jemand „gewählt“ worden sei oder aus seiner Wahlfunktion heraus gehandelt habe (zum Beispiel S. 35). „Willenserklärungen“ (S. 114) oder demoskopische Untersuchungen (S. 30) – für beides gibt es in der Diktatur keine Basis, um mit solchen Daten seriöse Aussagen treffen zu können – zieht Krenz willkürlich heran, um immer wieder zweifelhafte Aussagen zu treffen. So meint er zum Beispiel: „Es war bei weitem nicht die Mehrheit der Bevölkerung, die meinte, wir müssten Gorbatschow nachmachen“ (S. 365). Aber was will man auch von einem Erinnerungsarbeiter erwarten, der noch immer der Meinung ist, die meisten Eltern „waren glücklich“, dass sich Pionier- und FDJ-Organisation um ihre Kinder kümmerten (S. 19).

Zitat

Krenz behauptet sogar, die FDJ wollte Andersdenkende nicht ausgrenzen (S. 27), was etwas merkwürdig anmutet angesichts des Umstands, dass eine Nichtmitgliedschaft in der FDJ ab den 1970er-Jahren praktisch dazu führte, weder Abitur ablegen noch ein Studium absolvieren zu können, und einer der begehrten Abiturplätze immer an politisches Wohlverhalten gebunden war.

Wer sich nicht „bewährte“, flog von der Erweiterten Oberschule ebenso wie von der Universität. Krenz glaubt auch, dass es der FDJ zu verdanken war, dass sich seit den Siebzigerjahren jeder so kleiden und Frisuren tragen konnte, wie es ihm oder ihr beliebte (S. 386). Da sollte er mal die von ihm verantwortete Tageszeitung Junge Welt oder das Monatsmagazin Neues Leben durchblättern. Das änderte sich erst in den späten 1980er-Jahren etwas, aber nicht wegen der FDJ, sondern weil die SED und ihre Berufsjugendlichen keine Chance mehr hatten, ihren Sittlichkeitskodex durchzusetzen. Sie kapitulierten angesichts des Faktischen. Egon Krenz glaubt noch heute, er sei als oberster FDJler von den meisten Jugendlichen „als einer der Ihren“ wahrgenommen worden (S. 41). Das tut richtig weh.

Selbsttäuschungen

Offenbar ist das aber nicht die einzige Selbsttäuschung. So glaubt er, dass er gute Reden gerade als FDJ-Boss gehalten, angeblich auch frei gesprochen habe (S. 159). Das mag so gewesen sein – alles, was über die DDR-Medien verbreitet worden ist, war nicht nur aus meiner Sicht weder frei noch zu ertragen. Selbstkritisch räumt er allerdings ein, dass er sich im Laufe seiner Zeit als Politbüromitglied „immer öfter dabei“ ertappte, „mich ungewollt anzupassen“ (S. 222). Gleichwohl sah er sich offenbar als einen originellen Denker: „Ich wollte nie als Technokrat verstanden werden. Deshalb brach ich eine Lanze für Schöpfertum, Flexibilität und Disponibilität in Ausbildung und Beruf“ (S. 361). Auch das hat er clever getarnt.

An keiner Stelle seines Buches geht er auf die Legitimität des SED-Staates ein. Er meint, für ihn sei die DDR „Heimstatt des deutschen Antifaschismus“ gewesen (S. 16). Klar war für ihn, dass in der DDR aktive Funktionäre automatisch zu den ruhmreichen Antifaschisten zählten (S. 302), während faschistische Umtriebe in der DDR von West-Berlin aus gesteuert wurden (S. 387). Das ist interessant, weil Krenz es an keiner Stelle für erwähnenswert hält, wie sich die DDR sonst noch legitimiert hätte.

Zwar hat er im ersten Band ausgeführt, die DDR sei Ergebnis historischer Prozesse und letztlich Produkt des Leninismus. Aber wie er und seinesgleichen eigentlich konkret zu ihren Jobs kamen, wie das begründet wurde und warum darüber niemand sonst außer einer kleiner Führungsgruppe, in seinem Fall sogar allein Honecker, befinden konnte, was daran „demokratisch“ gewesen sein soll und warum bei „Wahlen“ nur Parteien, Organisationen und Personen bereit standen, die zuvor von SED und dem Ministerium für Staatssicherheit (MfS) bestätigt worden sind, all das und vieles andere findet bei Krenz keine Beachtung. Was sollte er auch schreiben? Dass er wie all die anderen Politbürokraten an die Schalthebel der Macht wie bei der Mafia gekommen war, weil sie Teil einer Familie waren und der Familie ewige Treue geschworen hatten?

Weckt hohe Erwartungen, die aber nur bedingt befriedigt werden. Blick ins Inhaltsverzeichnis des zweiten Teils der Krenz-Erinnerungen.

Über Krenz‘ Arbeit als Sekretär des ZK ist, wie bereits erwähnt, wenig zu erfahren. Einmal behauptet er, als Zuständiger für die Abteilung Sicherheitsfragen „für die politische Arbeit und die Tätigkeit der Parteiorganisationen in den Schutz- und Sicherheitsorganen“ verantwortlich gewesen zu sein (S. 165). Wenig später aber entschärft er diese Relativierung selbst (S. 171). Tatsächlich war er Vorgesetzter des Stasi-Ministers, des Verteidigungsministers und des Innenministers – wie auch des Justizministers. Die Kontrolle der dortigen Parteiorganisationen (S. 221) bedeutet faktisch eine Anleitung der Ministerien, was aber nicht heißt, dass jede einzelne operative Tätigkeit genehmigungspflichtig gewesen wäre. Tatsächlich ist das konkrete Zusammenwirken von SED und MfS unterhalb der zentralen Ebene immer noch längst nicht hinreichend erforscht. Krenz erwähnt mehrfach das MfS (S. 40, 43, 342), ohne auch nur einmal substantiell auf dessen Arbeit im In- und Ausland einzugehen. Von ihm als Vorgesetzten hätte mehr kommen können. Doch Aufklärung ist nach wie vor nicht seine Sache, sondern Vernebelung.

Erstaunlicherweise spielen auch innenpolitische Fragen in dem Buch kaum eine Rolle. Er konstatiert, Honecker habe sich zunehmend kaum noch für Innenpolitik interessiert (S. 175, S. 402) – folgte man diesem Buch, müsste das für Krenz auch gelten. Zwar stellt er fest, dass die D-Mark „faktisch zur zweiten Währung hierzulande“ wurde (S. 49), aber es ist nicht zu erfahren, warum. An einer Stelle geht er ausführlicher auf den Fehlschlag ein, über eine VW-Kooperation einen moderneren „Wartburg“ anzubieten (S. 353-357). In dem Krenz-eigenen Duktus scheiterte das Projekt, weil – was auch immer das heißen mag – „ökonomische Gesetze durch Subjektivismus“ überlistet werden sollten. „Warum VW dem Gemeinschaftswerk mit der Tschechoslowakei vorgezogen wurde, ist mir bis heute ein Rätsel“ (S. 357).

Auch hier ist interessant, was Krenz verschweigt. Denn die SED-Führung legte den Parteifunktionären eine parteiinterne Parteiinformation zur einheitlichen Argumentation vor. Diese Ausarbeitungen blieben in den Achtzigerjahren nie parteiintern. Viele frustrierte SED-Mitglieder verbreiteten solche Parteiinformationen. Die „Wartburgkrise“ trug mit ihren internen, lebensfremden Argumentationen erheblich zur finalen Krise des SED-Regimes bei. Denn da diese Argumentation nicht zog, sie kaum jemand akzeptierte, wandte sich auch innerhalb der SED immer stärker die Stimmung gegen die Honecker-Krenz-Crew, die noch 1988 drohte: „Wer der gegnerischen Hetze und Demagogie erliegt, von dem trennen wir uns [als Parteimitglied – der Verfasser]. Er hat das Recht verwirkt, den Ehrennamen eines Kommunisten zu tragen. Das gleiche gilt auch für Meckerer und ewige Nörgler.“

An einigen wenigen Stellen geht Krenz kurz auf die gegen das SED-Regime gerichtete Opposition ein. Immerhin räumt er ein, dass es sie gab. Sie war nicht gerade mächtig nach der Biermann-Ausbürgerung und wurde erst groß am Vorabend der Revolution. Aber auch das spielt er alles noch herunter.

Der evangelische Pfarrer Oskar Brüsewitz am 1. August 1976, kurz vor seinem öffentlichen Suizid, mit dem er ein Zeichen gegen das repressive System der DDR setzen wollte. In der Folge wuchsen Selbstbewusstsein und gesellschaftspolitisches Engagement in zahlreichen Kirchengemeinden der DDR. (© picture-alliance / epd,epd-bild)

Pfarrer Oskar Brüsewitz (1929-1976), der sich im August 1976 aus Protest öffentlich selbst verbrannte, stellt er in schlechter SED-Tradition als „eine gescheiterte Existenz“ dar (S. 65). Die Toten, die das Krenz-Regime hervorbrachte, sind ihm kein Wort des Bedauerns wert.

Zur Ausbürgerung von Interner Link: Wolf Biermann 1976 weiß er immerhin zu berichten, dass es im Politbüro dazu unterschiedliche Positionen gab und Honecker selbst verunsichert war, aber unbedingt eine Opposition mit Robert Havemann (1910-1982) und Biermann verhindern wollte. Das sei eine existenzielle Frage (S. 70-72). Krenz meint, wäre nicht so schnell im Westen die Erklärung der Künstler gegen die Ausbürgerung publiziert worden, hätte Honecker womöglich die Entscheidung rückgängig gemacht, unter anderem Konrad Wolf (1925-1982) hatte ihn darum gebeten (S. 72). Das ist Spekulation.

Krenz über Opposition und Biermann

Wie Krenz mit Biermann umgeht, ist bezeichnend, aber auch nicht gänzlich überraschend angesichts von dessen im Herbst 1989 verfasster „Ballade von den verdorbenen Greisen“. So behauptet Krenz, Biermann Anfang der Sechzigerjahre im FDJ-Blauhemd bei Lyrikabenden erlebt zu haben (S. 68). Aber der Liedermacher gehörte 1962/63 gar nicht mehr zur FDJ (bis 1954) und hatte selbst in seiner Hamburger FDJ-Zeit kein Blauhemd besessen. Perfide hingegen ist, dass Krenz zwar darauf verweist, dass Biermann aus einer kommunistischen Familie kam, die aktiv gegen die Nazis gekämpft hatte, dabei aber verschweigt, dass Biermanns Vater Dagobert (1904-1943) im Konzentrationslager Auschwitz ermordet worden ist. Das ist natürlich kein Zufall. So sprang die SED mit Wolf Biermann, dem Holocaust-Überlebenden, bereits ab 1965 in der DDR um: Es sollte keinen Grund geben, dem Kommunisten Biermann irgendeine Legitimität zu verschaffen, das SED-Regime aus kommunistischer Sicht zu attackieren.

Auch mit anderen oppositionellen Erscheinungen geht Krenz ideologisch um. Die Bewegung „Schwerter zu Pflugscharen“ erwähnt er, übergeht aber, dass die oppositionelle Massenbewegung 1982/83 zu vielen Schulstrafen und politischen Auseinandersetzungen führte, was ihm als FDJ-Chef kaum entgangen sein konnte (S. 144 f.). Die Verhaftung von Bärbel Bohley (1945-2010) und Ulrike Poppe (geb. 1953) 1983 sei angeblich am SED-Politbüro vorbeigegangen. Krenz aber habe für die Freilassung der beiden ihm bis dahin unbekannten Frauen gesorgt (S. 299). Im Vorfeld des XI. SED-Parteitages richteten Oppositionelle um Bärbel Bohley (1945 - 2010), Ulrike Poppe (geb. 1953), Werner Fischer (1950-2023), Walter Schilling (1930-2013), Gerd Poppe (geb. 1941), Stephan Bickhardt (geb. 1959) und Martin Böttger (geb. 1947) eine „Offene Eingabe an die SED“. Sie wurde damals in vielen bundesdeutschen Zeitungen auszugsweise nachgedruckt. Krenz gibt den Inhalt unzutreffend wieder, erzählt aber, dass er diesen Brief mit einem anderen aus einer SED-Grundorganisation in die Umlaufmappe der Politbüromitglieder legte. Die Briefe verschwanden, und über sie ist nie gesprochen worden (S. 312-314).

Egon Krenz geht auch auf die Vorgänge an der Carl-von-Ossietzky-Schule Ende September 1988 ein. Damals wurden eine Schülerin und drei Schüler der Schule in Berlin-Pankow verwiesen. Sie hatten sich offen gegen Militärparaden und Rechtsextremismus in der DDR ausgesprochen.

Der Autor tut so, als sei es selbstverständlich gewesen, dass an DDR-Schulen jeder an einer „Wandzeitung“ seine Meinung hätte sagen können. Tatsächlich galten die Vorgänge an dieser Schule als unerhört, weil hier einige Schülerinnen und Schüler Kritik an Militärparaden geäußert hatten. Innerhalb kürzester Zeit waren neben der Schule in diese Vorgänge verwickelt: das Ministerium für Volksbildung unter Margot Honecker (1927-2016), die SED-Bezirksleitung Berlin, das SED-Zentralkomitee, die Berlin-Brandenburgische Evangelische Kirche, Oppositionsgruppen in der gesamten DDR mit Solidaritätsandachten für die exmatrikulierten Schüler sowie einzelne Intellektuelle wie Stephan Hermlin (1915-1997), Christoph Hein (geb. 1944) oder Jürgen Kuczynski (1904-1997) – und ein Sohn von Egon Krenz, der dort ebenfalls zur Schule ging. Krenz stellt die Vorgänge ausführlich aus seiner Sicht dar, um seinen Sohn, dem der Vorwurf anhängt, seine Mitschüler „verpfiffen“ zu haben, in Schutz zu nehmen. Das gelingt Krenz nicht wirklich (S. 430-432), weil sich seine Darstellung nicht mit der seines Sohnes, die am 11. September 2013 im Berliner Tagesspiegel nachzulesen war, deckt. (Auf Seite 153 verwechselt Krenz offenbar seine eigenen Söhne ...)

Egon Krenz orakelt in seinem Buch mehrfach, wer alles für welchen Geheimdienst gearbeitet habe. Auch in Bezug auf Personen aus dem kritischen Milieu der DDR greift er auf jahrzehntealte Behauptungen zurück, ohne auch nur den Hauch eines Beweises vorzulegen. Pfarrer Rainer Eppelmann (geb. 1943) wird einmal mehr unterstellt, er habe als Agent der CIA gedient (S. 390). An anderer Stelle will Krenz ihn noch mehr diskreditieren, denn Eppelmann habe Honecker für den beginnenden Abzug sowjetischer Truppen gelobt (S. 437-438). Der Berliner Politiker ist seit 1990 besonders verhasst bei Altkommunisten, weil er die Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur besonders wirksam vorantrieb. Das gilt noch mehr für Pfarrer Joachim Gauck (geb. 1940).

Ihm wird schon länger aus ehemaligen DDR-Geheimdienstkreisen in Zersetzungsmanier unterstellt, er habe mit dem MfS inoffiziell zusammengearbeitet. Krenz packt nun noch einen drauf und verkündet in seinem Buch, Mielke habe ihm 1988 gesagt, Gauck arbeite „ganz ausgezeichnet mit seinen Leuten“ zusammen. „Man solle ihn in Ruhe lassen.“ Eine bekannte Notiz im Neuen Deutschland nimmt Krenz zum Anlass, um zu schreiben: „So viel zum oppositionellen Pfarrer Gauck, der den Schutz des Staatssicherheitsministers genoss“ (S. 441). Krenz sind damals von dem ihm unterstellten MfS Berichte über den Rostocker Kirchentag, um den es konkret geht, übergeben worden. Demnach gehörte Gauck zu jenen Feinden, die gesellschaftliche Veränderungen anmahnten und betonten, dafür sei eine politische Opposition nötig. Die Absicht von Krenz ist zu offenkundig und plump, ja peinlich.

Der Umgang mit Quellen ist bei Krenz sehr problematisch. So schreibt er etwa kurz, wie es dazu kam, dass Bärbel Bohley und Werner Fischer 1988 in die DDR zurückkamen. Dass das so nicht zutraf, sei nur der Vollständigkeit halber erwähnt. Interessanter ist hingegen, dass Krenz ein angebliches Zitat von Bärbel Bohley wiedergibt. Demnach habe sie 1991 gesagt, alles würde bald wiederkommen, nur effektiver als die Stasi (S. 442). Krenz gibt keine Quelle dafür an. Warum wohl nicht? Seit Jahren geistert dieses „Zitat“ durch das Netz. Es ist Jahre nach Bohleys Tod erfunden worden. Von einem Buchautor darf man als Mindeststandard erwarten, dass er seine Quellen prüft.

Egon Krenz offenbart mitunter auch sein instrumentelles Verständnis von Geschichte. Er räumt ein, dass auch die FDJ unter seiner Führung aktiv eingriff, um die Geschichtsbilder zu produzieren, die nötig waren für die Legitimation des Systems (S. 33) – keine andere Wissenschaft beanspruchte eine solche Bedeutung im Kommunismus wie die Historiographie. Die Geschichte war die Legitimationsinstanz der Kommunisten schlechthin. Den „Thälmannschen Geist“ zählt Krenz noch immer zu den „besten Traditionen der deutschen Arbeiterbewegung“ (S. 39). Ein gutes Beispiel dafür, wie wenig Interesse ein Kommunist wie Krenz an historischen Tatsachen zeigt.

Anhaltender Propagandastil

Überhaupt, wie Krenz verfälschend und lügend über die Geschichte der Kommunistischen Parteien schreibt (S. 108, S. 168, S. 435) – nichts davon hätte nicht auch vor 1989 in der DDR so publiziert werden können. Er verteidigt diese Haltung am Beispiel des berühmten Films „Die Reue“ (ein großer Skandal 1987) auch noch heute: „Ich lehne aus Prinzip jede Form von Geschichtspessimismus ab“ (S. 436). Und weil er den Film ablehnte, hatte auch niemand sonst den Film in seinem Machtbereich offiziell zu sehen. Dass Krenz auch andere sowjetische Filme verbieten ließ, erwähnt er gleich gar nicht. Er konnte das überraschende Verbot des sowjetischen Sputnik Ende November 1988 durch Honecker nachvollziehen (S. 442-445). Denn in der DDR ist „Subjektivismus aus unserer Geschichtsbetrachtung“ herausgehalten worden (S. 367). Wieder einer dieser merkwürdigen Ideologiesätze, die im Prinzip seit 1990 kein Nichtleninist verstehen kann.

Egon Krenz‘ Grundanliegen besteht darin, die DDR als den deutschen Friedensstaat, als einen Staat für alle Menschen darzustellen. Merkwürdigerweise lässt er die Honeckersche Sozialpolitik weitgehend unberücksichtigt. Offenbar ist ihm bewusst, dass er damit keine Blumentöpfe mehr gewinnen kann. Aber die Friedenspolitik! Für ihn war die DDR „eine Art Mekka der friedlichen Begegnungen von Politikern aus Ost und West geworden“ (S. 174). Nun könnte man einwenden, dass Politiker nur selten unfriedlich aufeinandertreffen , sich gegenseitig an die Gurgel gehen, morden und brandschatzen. Das würde womöglich manches einfacher machen.

Aber gut, im Prinzip ist ja klar, was der Sprachakrobat Krenz meint. Weniger eindeutig ist hingegen, wie er den Ost-West-Dialog in den Achtzigerjahren einordnet. Er bedauert generell, dass die Blöcke auseinanderfielen und daher heute angeblich die Gefahr drohe, deutsche Panzer rollten bald gegen Russland (S. 13). Das hänge auch damit zusammen, dass die „Antifaschisten in der gegenwärtigen Ukraine durch Faschisten wie Bandera und seine nationalistischen Banden verdrängt wurden“ (S. 59). Die Auflösung des Warschauer Paktes sei unbegreiflich (S. 230) – und letztlich verantwortlich für die gegenwärtigen Situation. Das hat Diktator und Massenmörder Wladimir Putin (geb. 1952) mit etwas anderen Worten auch behauptet, als er 2005 meinte, der Untergang der Sowjetunion sei die „größte geopolitische Katastrophe“ gewesen. Ist es wirklich Zufall, dass Krenz wie der neue Kremlherr denkt?

Textauschnitt aus der Bucheinleitung. Krenz unterstellt führenden Politikern und Medien "Russenhass".

Krenz macht auch deutlich, wen von seinen einstigen Genossen er besonders wenig mag. Dazu zählen etwa Politbüromitglied Werner Krolikowski (1928-2016), den er nicht nur für einen Versager, sondern zudem für einen Verräter und Lump hält (S. 98, S. 430). Auch in dessen Kollege Günther Kleiber (1931-2013) sieht er eine fachliche Niete (S. 430). Seinen ehemaligen Redenschreiber Hans-Dieter Schütt (geb. 1948), als Chefredakteur der Jungen Welt in der zweiten Hälfte der Achtzigerjahre besonders verhasst, straft er durch weitgehende Nichterwähnung (einmal erwähnt er ihn explizit auf S. 133, sonst ohne namentliche Nennung, S. 436). Schütt hat eine sehr selbstkritische Autobiographie vorgelegt, die im kommunistischen und postkommunistischen Milieu nicht auf Begeisterung stieß.

Dass Krenz an Günter Schabowski (1929-2015) kein gutes Haar lässt, hat Tradition. Schabowski gilt SED-Getreuen als Verräter. Gleichwohl hätte es dem Autor gut zu Gesicht gestanden, den späteren „Feind“ mit etwas Abstand zu betrachten, denn in den Achtzigerjahren marschierten sie im Gleichschritt – in dem Buch ist davon nichts zu lesen. Mit Interner Link: Hans Modrow geht er umsichtiger um. Gleichwohl „kapitulierte“ der (S. 285), in seinem Bezirk vertraute ihm niemand (S. 373) und er hatte einen Luxus, den nicht einmal Honecker gehabt habe (S. 372). Das ist ein gezielter Nadelstich, gilt doch Modrow als ein freundlicher, bescheidener und sich selbst zurücknehmender Funktionär. Nichts davon würde jemand Krenz bescheinigen.

Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und Buchautor Egon Krenz am 15. März 2023 bei der Trauerfeier für den ehemaligen DDR-Ministerpräsidenten Hans Modrow in den Münzenberg-Saal am Franz-Mehring-Platz. Modrow war am 10. Februar 2023 gestorben. (© picture-alliance/dpa, Jens Kalaene)

Überhaupt scheinen Eifersüchteleien und Eitelkeiten in der Männertruppe an der Parteispitze eine große Rolle gespielt zu haben. Das zeigt sich auch an den Ausführungen zu Politbüromitglied Günter Mittag (1926-1994) (S. 246, S. 362), zuständig für die Wirtschaft, den Krenz geradezu zu hassen scheint. Ihn macht er hauptverantwortlich für das Scheitern der DDR (S. 52, S. 427). Bei Mittag kommt nun aber noch eine Spezialität von Krenz hinzu, die mich jedenfalls sehr überraschte. Immer wieder orakelt er über Geheimdienstanbindungen. Mittag sei ein „falscher Fuffziger“, hätte Paul Verner Krenz einmal anvertraut (S. 223). Krenz habe es immer abgestritten, dass es einen westlichen Spion im Politbüro gebe. Mit Blick auf Mittag aber „bin ich mir da nicht mehr so sicher“ (S. 60). Beim Tod von Werner Lamberz wiederum könnte „der US-amerikanische Geheimdienst seine Hände im Spiel“ gehabt haben. Wer glaube, dies könne auch die DDR-Stasi gewesen sein, wird von Krenz im Jargon der Achtzigerjahre abgekanzelt: Solche Ideen „können nur aus kranken Hirnen sprießen“ (S. 156). Aber das MfS war natürlich im Westen aktiv – in allen Führungsetagen bundesdeutscher Parteien verfügte die Stasi über „Quellen“ (S. 152).

Auch im Bundeskanzleramt arbeitete 1986 ein „Patriot“ für Mielke (S. 321). Für Bestätigung bei den einen und energischen Protest bei den anderen wird der Hinweis von Krenz sorgen, dass Egon Bahr (1922-2015), „Prinzipal in Fragen der Geheimdiplomatie“ (S. 337), mit Moskau auf einem geheimen KGB-Kanal kommunizierte (S. 331). Offenbar hat auch Bahr mit Ost-Berlin verdeckt kommuniziert: Nach einer USA-Reise teilte er mit, dass Washington mit Moskau „ein teuflisches Spiel“ treibe (S. 380). Honecker wiederum misstraute dem KGB immer mehr, wie Krenz schreibt (S. 342). Er glaubt zudem: „Die volle Wahrheit erfahren wir wahrscheinlich erst, wenn alle Archive – auch die der Geheimdienste – in Russland und den USA geöffnet sind“ (S. 379).

Er mag mit diesem Allgemeinplatz recht haben. Freilich hätte Krenz etwas mehr aufklären können. Davon fest überzeugt, dass es im Politbüro immer Männer gab, die Moskau verpflichtet waren (S. 168), schreibt er: „Moskau saß nämlich immer mit am Sitzungstisch unseres Politbüros. Die Sowjets hatten ihre Informanten in unseren Reihen. Sie wussten besser und auch oft früher Bescheid, was bei uns lief, als mancher aus dem Politbüro“ (S. 225). Willi Stoph gehörte, wie hinlänglich bekannt ist, seit 1945 zu den „Treuesten der Treuen“ (S. 234), er war „ein Mann Moskaus in der DDR-Führung“ (S. 289). Auch Erich Mielke könnte zu dieser Fraktion gezählt haben. Krenz streut diesen Verdacht durch die Information, niemand aus der DDR sei so oft und so hoch geehrt worden wie der Stasi-Minister (S. 415).

Und Krenz selbst? Der räumt ein, „immer öfter zwischen den Stühlen“ gesessen zu haben (S. 185). Sowohl Honecker als auch die Sowjets betrachteten ihn als ihren Verbindungsmann zu der anderen Seite. Honecker ermahnte Krenz auch schon mal mit den Worten: „Du bist Sekretär des ZK der SED und nicht der KPdSU“ (S. 189). Das war nicht abwegig. Krenz war ein „Moskauer“, war dort ausgebildet worden. „Die Sowjetunion war meine zweite Heimat“ (S. 201). Offen räumt er ein, dass er vertrauliche Informationen aus dem Politbüro oder auch von Schalck-Golodkowski „stets“ seinen sowjetischen Gesprächspartnern weitergab (S. 226). Wie genau und für wen Krenz agierte, gibt er nicht preis. Gleichwohl: „Mir wurde der Platz zwischen den Stühlen immer unbequemer“ (S. 303).

Überraschend ist das nicht. Die DDR blieb bis zuletzt abhängig von der Sowjetunion. Zwar wandelte sich das Verhältnis Moskaus zur DDR in den vier Jahrzehnten, aber an der prinzipiellen Unterordnung der DDR, gerade in außen- und deutschlandpolitischen Fragen, änderte das nichts. Die DDR als westlichster Vorposten des Sowjetreiches hatte eine überragende geostrategische Bedeutung für Moskau. Krenz schreibt unmissverständlich, dass Gorbatschow (1931-2022) „Glasnost“ für die DDR als Völkerrechtssubjekt nicht zuließ (S. 186). Wie schon zu Ulbrichts Zeiten kam es immer wieder zu Zerwürfnissen zwischen Ost-Berlin und Moskau wegen Rohstofflieferungen (S. 47). Die SED-Führung setzte darauf, dass die DDR als kommunistisches Schaufenster eine höhere Attraktivität ausstrahlen müsse als die anderen Ostblockstaaten. Daher müssten die anderen die Sozialpolitik der DDR mitfinanzieren. Die hingegen sahen das immer weniger ein. Auch Moskau sah seine Kapazitätsgrenzen zusehends erreicht.

Der eigentliche Konflikt zwischen Honecker und Gorbatschow war aber – wieder ähnlich wie bei Ulbricht und Breschnew (1906-1982), dem Honecker 1969/71 zur Seite stand – die innerdeutsche Politik, die „Dialogpolitik“, wie Krenz schreibt (S. 210). Das begann noch vor der Inthronisierung Gorbatschows im März 1985. Bereits im August 1984 offenbarten sich hier Gräben (S. 209), die Honecker stärker an die Seite von Rumänien und China führten (S. 210). Krenz spricht davon, Gorbatschow habe „die Doktrin der eingeschränkten Souveränität“ vertreten (S. 207). Er hat recht, denn Gorbatschow war gegenüber den anderen Ostblockstaaten immer nur bereit, jenen Handlungsspielraum zu geben, den die sich ohnehin bereits ertrotzt hatten.

Die Aufgabe der „Breschnew-Doktrin“ erfolgte Schritt für Schritt, immer den innen- und außenpolitischen Gegebenheiten hinterherhinkend, bis Gorbatschow zunächst in Prag im April 1987 und schließlich in Bukarest im Juli 1989 mit Blick auf Ungarn und Polen die Breschnew-Doktrin aufhob. Honecker brach dort in Rumänien nicht nur symbolisch zusammen und musste nach Ost-Berlin zur medizinischen Behandlung zurückgeflogen werden (das wird gewiss in Band drei erörtert werden). Dabei galten die Bündnisverpflichtungen weiterhin – die DDR war außenpolitisch nach wie vor nicht souverän und stand unter Moskauer Kuratel.

Aufnahme bei einer Montagsdemonstration am 13. November 1989 auf dem Karl-Marx-Platz in Leipzig unmittelbar nach dem Friedensgebet in der Nikolaikirche: Mit der Parole "Die Perestroika in ihrem Lauf halten weder Ochs noch Egon auf" waren die in der Sowjetunion unter Gorbatschow begonnene Umgestaltung der Gesellschaft und der neue DDR-Partei- und Staatschef Egon Krenz gemeint. (© picture-alliance, ZB / Volkmar Heinz)

Egon Krenz galt immer als Vertrauter von Honecker. Anders als über Michail Gorbatschow, den er als Lügner (S. 226) und „Verräter“, als einstigen „Bilderbuchkommunisten“ (S. 307) hinstellt (und damit aus seiner Sicht ja durchaus Recht hat) und dem er, anders als sich selbst, unlautere Motive unterstellt (S. 322), bricht er über seinen Chef Honecker nicht den Stab. Es ist sehr interessant, wie Krenz den Konflikt zwischen Honecker und Gorbatschow darstellt: Der SED-Führer wollte nicht mehr Moskaus Marionette sein (S. 259). Als der greise und kranke Konstantin Ustinowitsch Tschernenko (1911-1985), kurzzeitiger Nachfolger von Juri Wladimirowitsch Andropow (1914-1984) und Vorgänger von Gorbatschow, sich 1984 in Moskau den Führern des Ostblocks präsentierte, murmelte Honecker zu Krenz „Peinlich, nicht wahr?“ Er bat Krenz, dafür zu sorgen, dass ihm nichts Ähnliches wiederfahre (S. 197).

Honeckers Außen- und Deutschlandpolitik blieb, so Krenz, obwohl im Dauerkonflikt mit dem Kreml, rational, und der Kronprinz folgte seinem Herrn in fast allen Fragen. Der Besuch Honeckers in Bonn im September 1987 war der vorläufige Höhepunkt von dessen Karriere – die Krönung mit einem Besuch im Weißen Haus blieb ihm versagt, obwohl er hart dafür arbeitete. Die vielen Passagen, die sich um den Bonn- und München-Besuch Honeckers drehen, an dem Krenz nicht teilnahm, gehören zu den interessanten in diesem Erinnerungsbuch. Vor allem zeigen sie, wie Honecker sich gegen Moskau zu behaupten versuchte (auch mit seiner China- und Rumänien-Politik) und wie der Kreml schließlich zähneknirschend Honeckers Reise hinnehmen musste. Auch Krenz bestätigt, dass Honeckers Abstecher ins Saarland, in seine alte Heimat und ans Grab seiner Eltern, den SED-Chef tief bewegt hat. Krenz suggeriert, dass auch Honecker, wie einst Ulbricht, noch der eigenen Herkunft und Sozialisation wegen gesamtdeutsch dachte. Der Tod der Enkelin am 29. Januar 1988 habe Honecker, er war 75 Jahre alt, „zusehends“ verändert (S. 435). Er sei nicht mehr richtig ansprechbar gewesen.

Egon Krenz nimmt auch das nicht zum Anlass, um das von ihm mitgetragene System infrage zu stellen. Kommt ihm niemals in den Sinn, dass die kommunistischen Parteien an der Macht ihre Herrschaft wie ein Familienclan ausübten? Wenn er glaubt, es habe in der DDR so etwas wie Wahlen gegeben, warum erörtert er dann nicht, dass es bei demokratischen Wahlen auch die Möglichkeit hätte geben müssen, abberufen oder gar abgewählt zu werden? Wenn er solche einfachen Fragen an sich und das von ihm repräsentierte System stellte, bliebe nicht mehr viel von seinem Staat übrig – Legitimität, Demokratie und Freiheit schon gar nicht. Das würde ihn auch in die Bredouille bringen, denn genau solche demokratischen Verfahren gibt es bekanntlich in der Bundesrepublik.

Eine zentrale Aufgabe seines Buches sieht Krenz nicht nur darin, die DDR als leuchtenden Höhepunkt der deutschen und europäischen Geschichte zu zeichnen – wenn sein Buch ein paar Fotos aus den zerfallenen Innenstädten der DDR Ende der 1980er-Jahre enthielte, würde dies seine Darstellung allein wortlos konterkarieren –, genauso wichtig ist es ihm, die Bundesrepublik als Hort der Unfreiheit, sozialer Katastrophen oder fehlender Demokratie darzustellen. Dazu zählt auch, dass er behauptet, sämtliche Bundestagsparteien hätten die DDR gepriesen und deren Leistungen und Errungenschaften wenn schon nicht bewundert, so doch anerkannt. Offenbar ist Krenz nicht ansatzweise geläufig, was auf diplomatischem Parkett üblich ist.

Zitat

Natürlich, es gab viele bundesdeutsche Politiker und Journalisten, die DDR-Verhältnisse verzerrten. Aber die Bilder, die Krenz entwirft, überschreiten jeden Rahmen seriöser Betrachtung. Der einstige SED-Chef verfährt auch hier wie sonst: Er greift heraus, was ihm beliebt, geht aber mit keinem Wort auf die seinen Thesen zuwiderlaufenden Ereignisse ein.

Helmut Schmidt (1918-2015) firmiert als Honeckers „Ehrenmann“ (S. 125), auch wenn er nur ein Vasall Washingtons gewesen sei (S. 124, S. 126). Im bereits erwähnten Kontext des Rostocker Kirchentages 1988 hätte Krenz ja mal zitieren können, was Schmidt dort über Demokratie, Freiheit und Deutschland sagte.

In Willy Brandt (1913-1992) sah Honecker einen Genossen. Helmut Kohl (1930-2017) und Erich Honecker vertrauten einander (S. 241). Von Interner Link: Franz Josef Strauß (1915-1988) waren die SED-Genossen ohnehin heimlich und ab 1983 auch ganz offen begeistert (S. 251) – warum auch immer. Herbert Wehner (1906-1990) galt als alter Genosse. Die jüngere Politikergeneration vor allem der SPD, allen voran Egon Bahr, fühlte sich Egon Krenz in den Achtzigerjahren sowieso besonders verbunden – eine Verbindung, die über das Jahr 1990 anhielt, wie die Begegnungen mit Bahr oder auch jüngst noch Gerhard Schröder (geb. 1944) in der russischen Botschaft im Mai 2023 eindrücklich zeigten.

Krenz und Lindenberg

Mit vielen war Krenz, wie er namentlich hervorhebt, per Du (S. 164, natürlich fehlt da auch Oskar Lafontaine, geb. 1943, nicht; S. 247, S. 252). Den Rezensenten schmerzt nur eine Duz-Freundschaft von Krenz geradezu persönlich – die mit Udo Lindenberg (geb. 1946). Für mich als 12-, 13-, 14-, 15-Jährigen war Udo der Freiheitsapostel jenseits der Mauer schlechthin: „Käfige sind zum Ausbrechen da“, sang Udo in „Katze“ 1980. Da passt es schlecht zusammen, dass Lindenberg auch nach 1983, als die versprochene DDR-Tournee nach seinem peinlichen, wenn auch als Kompromiss für die Tour hinnehmbaren Auftritt im „Palast der Republik“ im Oktober 1983 doch wieder untersagt wurde, weiter freundschaftlichen Kontakt hielt.

Wirkt eher anbiedernd. Ausschnitt der Bebilderung im Buch von Egon Krenz.

Immerhin war Krenz für die Tourneeabsage mit verantwortlich, was ja jeder wusste. Damals las Udo bei einem Konzert in West-Berlin den Absagegrund aus einem Schreiben an ihn vor. Im SED-FDJ-Deutsch klang das etwas umständlich, es war von Rezipienten die Rede, die Udo nicht richtig verstünden. Bei Krenz heißt es, Schmährufe von Fans und das Aufbauschen durch die Westmedien seien der eigentliche Grund gewesen (S. 147). Dass Udo dem „Egon“ dennoch anschließend weitere signierte LPs schickte (S. XIII), ist schon schwer erträglich. Aber immerhin ging Udo nicht so weit wie sein Sängerkollege Heinz-Rudolf Kunze (geb. 1956), der gemeinsam mit Krenz – orchestriert von einem gewissen Dieter Dehm (geb. 1950), der schon vor 1989 beste Beziehungen in die DDR pflegte und in den vergangenen Jahren vor allem als Verschwörungstheoretiker und Kreml-Freund auffiel – ein Buch publizierte und dabei nicht in der Lage war, Krenz‘ Lügen und Halbwahrheiten energisch zu widersprechen. Er bot ihm einfach nur ein Podium.

Egon Krenz hat ein Buch geschrieben, mit dem er seine (erwartbare) Weltsicht präsentiert. Das Buch ist weder langweilig noch schlecht geschrieben, zuweilen liest es sich zwar wie ein SED-Bericht, aber diese Passagen überwiegen nicht. Dagegen habe ich mir inhaltlich erheblich mehr erhofft, zwar dürften so manche Details, von denen ich einige anführte, für die Forschung von Interesse sein, seine kontinuierliche Vernebelungstaktik bleibt aber durchgehend prägend. Seine Einlassungen zu Medien der Bundesrepublik sind in einem Punkt interessant: „Westredakteure hatten es leicht, durch gezielte Informationen oder Fehlinformationen unsere Politik zu ‚beeinflussen‘“ (S. 446).

Zitat

Tatsächlich zeigt Krenz immer wieder am Rande, dass westliche Berichterstattung in den Amtsstuben der SED-Führung Hektik und Betriebsamkeit auslösten. Aber auch dies nimmt der Autor nicht zum Anlass, grundsätzlich darüber nachzudenken, warum Ostmedien das nicht ebenfalls verursachten beziehungsweise verursachen konnten. So bleibt am Ende nur zu konstatieren: Das Buch wird in Krenz-Kreisen erneut für Begeisterung und Zustimmung sorgen. Bleibt zu hoffen, dass es sonst vor allem auf kritische Leser und Leserinnen stößt.

Umlagert, wie eine Ikone des idealisierten Sozialismus, mehrheitlich von Genossen und Genossinnen aus der ehemaligen DDR-Staatspartei SED und ihrem Umfeld. Der dritte Band der Krenz-Memoiren über das Ende der DDR 1989 soll im Herbst 2024 erscheinen, darin werde auch einiges auf seinem Amtsvorgänger Erich Honecker "abgeladen", kündigte der Autor an, der seinen politischen Ziehvater bislang respektvoll schont. (© bpb / Holger Kulick)

Der Rezensent ist auf den dritten Band der Memoiren von Egon Krenz gespannt. Wie wird er die Freiheitsrevolution gegen sein Regime deuten, wie wird er die Ereignisse umdeuten, wie wird er (v)erklären, dass er als oberster Chef für die „Wahlen“ und deren Interner Link: Ergebnisverfälschung zuständig war, wie wird er seine Zustimmung zum Blutbad in Peking begründen und wie wird er begründen, dass er am 18. Oktober 1989 im DDR-Fernsehen die „Wende“ verkündete, tatsächlich aber das Fernsehvolk mit „Liebe Genossen und Genossinnen“ ansprach und lediglich seine Rede aus dem Zentralkomitee ablas? Wie wird er die heimlich mitgeschnittene SED-Versammlung in der Volkskammer im November 1989 einordnen, die klar machte, dass er so weitermachen wollte wie bisher?

Weniger gespannt bin ich auf seine Deutungen der Gerichtsprozesse gegen die SED-Führung und ihn selbst, seine Blicke auf Russland, China oder Kuba. Über all das hat er bereits Bücher veröffentlicht, ohne großen wissenschaftlichen Wert. Wird er nun endlich relevantere Aspekte vortragen? Fortsetzung folgt ....

Leserbrief von Ex-FDJ-Chef Eberhard Aurich"Fortsetzung der Plaudereien…"

Nach der Veröffentlichung dieser Buchkritik des Historikers Ilko-Sascha Kowalczuk erreichte uns die beigefügte Sicht auf den zweiten Band der Memoiren des Honecker-Kronprinzen Egon Krenz von dessen Nachfolger an der Spitze der "Freien Deutschen Jugend" (FDJ), Interner Link: Eberhard Aurich. Ein Zeitdokument über die Unterschiedlichkeit, wie ehemalige SED-Funktionäre das Machtsystem in der DDR aufarbeiten, das einer Parteidiktatur entsprach:

Als SED-Chef Erich Honecker seine Propagandawelt noch genießen konnte, am 1. August 1988 auf der Ehrentribüne beim "VIII. Pioniertreffen" in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz). Links neben ihm sein "Kronprinz" Egon Krenz (l. am Bildrand) neben dem Autor dieses Leserbriefs, Eberhard Aurich. Dieser war von 1983 bis in den Herbst 1989 Nachfolger von Egon Krenz als "Erster Sekretär des Zentralrates der FDJ". (© picture-alliance, ZB | Peter Kroh)

"Wie schon der 1. Band, auch das neueste Werk hat nicht sehr viel mit der Biografie des Autors zu tun, es sind lediglich weitere „Plaudereien“ aus dem Politbüro. Wieviel freie Zeit muss der Autor gehabt haben, um sich all das Geschwurbel ins Notizbuch zu schreiben. Und warum notierte er es eigentlich? Nur um den sowjetischen Botschafter korrekt zu informieren, wie er schreibt? Oder zur Verwendung im eigenen Machtkampf? Und was hat er alles im „Privatarchiv“? Kann das eigentlich sein? Darf das sein? Allerdings schreibt er ja fast nur über Tote, die können sich ihm gegenüber ja nicht mehr wehren.

Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk hat das Buch im Deutschland Archiv einer gründlichen Analyse unterzogen, der ich weitgehend zustimme. Nur in einem Punkt muss ich dem Spezialisten widersprechen: Krenz hebt mich in diesem Buch nicht besonders hervor, er reiht mich glücklicherweise nicht ein bei den „verantwortlichen nimmermüden Politikern“ wie Honecker, Felfe, Junker, Mielke, Dickel, Hoffmann, Keßler, Walde, (Helmut) Müller, Herger, Labs, Postler, Lorenz und Schalck. Da kann ich ihm eigentlich nur dankbar sein, nicht in dieser Reihe aufzutauchen, hält er mich doch für einen Gewendeten, einen Abtrünnigen und Narzissten, nur weil ich mich später mal ehrlich der Frage zugewandt hatte, warum es einen ZUSAMMENBRUCH des Sozialismus gab. Das konnte er allerdings 1983 noch nicht ahnen. Im Buch heißt es: „Wolfgang Herger und ich hatten lange nachgedacht, wer mein Nachfolger werden könnte. Nach gründlicher Überlegung schlugen wir Eberhard Aurich vor. Er war zehn Jahre jünger als ich und hatte in verschiedenen Funktionen eine Menge Erfahrung gesammelt, zuletzt als 2. Sekretär des Zentralrats. Er hatte den Beruf eines Betonfacharbeiters mit Abitur erlernt, ein Hochschulstudium als Lehrer für Deutsch und Staatsbürgerkunde absolviert, sich als FDJ-Bezirkschef von Karl-Marx-Stadt und in politischen Auseinandersetzungen bewährt. Er kannte die FDJ von innen und außen, war ein parteitreuer Weggefährte. Ihm trauten wir zu, den Jugendverband gut leiten zu können.“

Endlich wird mir nun meine Frage beantwortet, warum ich 1983 von Krenz und Herger zum Kadergespräch und anschließend in die Sauna gebeten wurde. Da macht es nichts, wenn mein Abitur mit Auszeichnung und mein Pädagogik-Diplom keine besondere Rolle spielte und ich kein Betonbauer mit Abitur war, sondern ein EOS-Abitur mit einem Berufsabschluss als Betonfacharbeiter hatte, dass ich fast sechs Jahre in der Studentenabteilung im Zentralrat der FDJ bereits gearbeitet hatte, denn wichtiger war, ich konnte ja Ziegel korrekt setzen, Beton mischen, diesen mit Stahl verbinden und Schutt wegräumen, war also ein „lupenreiner Proletarier“ wie mein Vater. Und ich konnte mich politisch auseinandersetzen. Mit wem eigentlich? Dass ich weder auf der Komsomolhochschule noch auf einer Parteischule in Moskau oder Berlin war, verschwieg er gegenüber Honecker.

Warum trägt das Buch den Untertitel GESTALTUNG und VERÄNDERUNG. Was hat der Autor denn gestaltet und verändert? Er war im obersten Parteizirkel zuständig für Sicherheit und Verteidigung, für Staat und Recht, für Jugend und Sport. Zu dieser seiner konkreten Verantwortung schreibt er fast nichts. Weder zu seinen Zielen und Absichten, zu Erfolg oder Misserfolg, zu Enttäuschungen oder Irrwegen. „Er beschreibt an keiner Stelle, was er genau wie tat.“ (Kowalczuk) Es geht fast ausschließlich um sein Verhältnis zu Erich Honecker, also um seine Karriere und die sie beeinflussenden Störungen seitens seiner „Kollegen“ oder „Freunde“ oder „Genossen“. Nur seine Ideale waren und sind bis heute unerschütterlich: Er denkt immer noch Im „Thälmannschen Geist“, die Sowjetunion ist seine zweite Heimat und die DDR sein „Unikat von bleibender Bedeutung“. Noch heute ist er stolz, dass sie 40 Jahre durchgehalten hat. Mit Marx und Engels hat er nicht mehr viel am Hut. Jetzt hofft er auf den Kommunismus, den uns China bringen wird. Dafür bekommt er auf Lesungen Beifall und merkt gar nicht, wie respektlos er sich gegenüber den früheren FDJ- und SED-Mitgliedern verhält, die nicht so jauchzen wie er über das, was früher „unsere DDR“ war, die ihre täglichen Sorgen und Ärger hatten und irgendwann dann auch die ganze Gängelei seitens der Partei, des Staates und der FDJ und das Gerede vom Sozialismus satthatten. Da labt er sich wohl immer noch in dem von ihm organisierten Jubel auf FDJ-Vorbeimärschen wie zum Beispiel 1979, als er auf der Karl-Marx-Allee Jubel und Sprechchöre über Lautsprecher manipulativ einspielen ließ. Angeblich hätten laut Krenz immer wieder Studien des Zentralinstituts für Jugendforschung Leipzig bewiesen, dass die Jugend treu zur DDR stand. Warum befahl er aber dann den wenigen, die Zugang zu diesen Aussagen hatten (ich gehörte dazu), diese in ihre Panzerschränke einzuschließen und nichts daraus verlauten zu lassen. Im Januar 1988 stellte allerdings Prof. Dr. Walter Friedrich, der Leiter des Leipziger Instituts, auf einer von mir nun schon ohne Wissen von Krenz anberaumten Versammlung im Zentralrat der FDJ einen „zunehmenden Trend der Betonung der Selbständigkeit, der persönlichen Unabhängigkeit, der Individualität“ fest. Er verwies auf eine „tendenzielle Abschwächung des Engagements, des Interesses an politischen Zielen und Aufgaben, so wie sie vermittelt werden.“ Wenn ich allerdings solche Einschätzungen und Wertungen an meinen „Vorgesetzten“ Egon Krenz schickte, bekam ich aber als Antwort: „Lieber Eberhard! Ich halte es für notwendig, dass immer wieder die eigene Verantwortung der Funktionäre des Zentralrats, der Bezirks- und Kreisleitungen betont wird. Der Verweis darauf, dass andere noch weniger mit der Jugend reden, ist wenig produktiv.“ Gleichzeitig bestellte er mich dann zu einer Aussprache ins ZK. Da nahm er seine Verantwortung auf die ihm eigene Art wahr, die er jetzt in seinem Buch verschweigt.

Und wie schon im Buch „Wir und die Russen“ offenbart er weitere Details aus dem Dauerkonflikt mit der sowjetischen Führung, den er uns in der FDJ-Führung damals natürlich im Interesse seiner Freundschaft zur Sowjetunion verbarg. Hätte es die DDR gerettet, wenn die Russen Erich Honecker hätten machen lassen, was ihm geradeso so bei der Jagd oder im Kontakt mit Westpolitikern einfiel? Einen zentralen Knick in der DDR spart Krenz völlig aus, er hat ihn offensichtlich gar nicht verstanden: 1976 korrigierte die SED auf Befehl von Breshnew endgültig das Reformkonzept von Ulbricht, seine Vorstellung von der eigenständigen Gesellschaftsformation Sozialismus wurde mit einem neuen Parteiprogramm entsorgt. Jetzt sollte es nahtlos bald zum Kommunismus gehen. Das hatte verheerende Auswirkungen auf die Jugend. Die sollte nämlich nicht mehr bloß sozialistisch, sondern nun kommunistisch erzogen werden. Keiner wusste eigentlich, was außer Parteitreue damit gemeint war. Krenz feiert das in seinem Buch, indem er über die von ihm initiierten roten Halstücher der Pioniere jubelt. Und die im gleichen Jahr folgende Biermann-Ausbürgerung war seiner Meinung nach natürlich ein „Fehler“, der angeblich auch im Politbüro umstritten war. Kein Wort darüber, dass uns danach die besten Künstler verließen und kein Wort von ihm, welche Treueschwüre gegenüber dieser Entscheidung der Parteiführung er da von den FDJ-Funktionären verlangte. Und dass die DDR zu dieser Zeit eine eigenständige deutsche Nation werden sollte, sogar die Verfassung der DDR deshalb geändert wurde, auch dazu kein Wort. Egon Krenz hatte sogar den kühnen Einfall, für die DDR-Nationalhymne einen neuen Text schreiben zu lassen. Wenigstens das hat dann Honecker verhindert.

Was war das doch für eine tolle Mannschaft da oben, die auch ich als ZK-Mitglied 1981 und 1986 mit gewählt habe. Man muss Mittag, Schabowski, Mielke, Stoph, Krolikowski, Kleiber nicht mögen, aber die „Nachrufe“ (alle Betroffenen sind schon tot!) von Krenz sind nur unanständig. Warum hat er nicht den Aufstand geprobt, wenn in seinen Augen das alles nur Dumme und Karrieristen waren. Noch Ende Oktober 1989 hat er mich angebrüllt, nur weil ich gefordert hatte, dass einige aus dieser Truppe zurücktreten sollen: Ich hätte keinen Respekt vor den antifaschistischen Widerstandskämpfern! Ich saß oft in seinem Vorzimmer und habe natürlich bemerkt, dass er sich mit Schalck und Junker traf. Der Leiter der Abteilung Jugend Gerd Schulz und ich waren ihm wohl zu wenig vertrauenswürdig, als dass er uns hätte in seine Gedanken (welche hatte er denn eigentlich?) eingeweiht hätte. Das Papier, das zwei meiner Mitarbeiter ohne mein Wissen (also illegal!) in seinem Auftrag ausgearbeitet hatten und Honecker für einen Gorbatschow zugewandten Kurs gewinnen sollte, habe ich nie zu lesen bekommen. Was für ein Vertrauen in die Jugend und in die ihm unterstellte FDJ-Führung!

Überhaupt: Als Sekretär des ZK war er auch für die Jugendpolitik der SED zuständig. In diesem Buch gibt es keinen Beleg dafür. Warum schreibt er nichts über die Jugend und die FDJ? Als FDJ-Chef von 1974-1983 initiierte er das zentrale Jugendobjekt „Drushba-Trasse“ und die „FDJ-Initiative Berlin“. Tausende machten sich aus ihren Heimatorten auf den Weg nach Berlin oder in die Sowjetunion. Die FDJ schickte Brigaden der Freundschaft nach Afrika und Lateinamerika. Hat er diese engagierten jungen Leute alle vergessen? Die FDJ organisierte schon in seiner Zeit Freundschaftstreffen mit Jugendlichen aus den sozialistischen Ländern und half Kuba 1978 wunderbare Weltfestspiele der Jugend und Studenten vor den Toren der USA auszurichten. 1982/1983 fanden auch Demonstrationen in der DDR gegen den NATO-Raketenbeschluss statt. 1987 organisierte die FDJ das weltgrößte Friedensseminar von kommunistischen und sozialdemokratischen Jugendverbänden aus aller Welt und fand der Olof-Palme Friedensmarsch quer durch die DDR statt. Die FDJ knüpfte als erste 1986 wieder Kontakte hin nach China. Alles vergessen? Warum gesteht er nicht ehrlich, dass er mit Schuld daran trägt, dass die Statistiken der FDJ kaum der Wahrheit entsprachen und Versuche, ehrlicher Erfolg und Misserfolg auszuweisen, von ihm missbilligt wurden. Und warum schreibt er nichts darüber, dass er das FORUM, die Zeitung für geistige Probleme der Jugend, 1983 endgültig verbot? Warum musste man am Morgen als FDJ-Chef besorgt auf einen Anruf von Egon warten, um seine Kritik an der aktuellen Ausgabe der Jungen Welt zu vernehmen oder um seine Frage zu beantworten, warum die Zeitschrift Neues Leben wieder einmal so viele Nackte und andere wenig prüde Artikel abgedruckt hat. Warum untersagte er mir 1984, den ehrlichen DEFA-Film „Erscheinen Pflicht“ zum Jugendfestival zu zeigen? Und warum diktierte er einen Verriss des Filmes „Insel der Schwäne“? Die Kritik des Anti-Stalin-Films „Die Reue“ hält er heute noch für richtig. Auf seine Antwort, ob wir den kritischen Brief von Hermann Kant 1989 in der Jungen Welt abdrucken sollten, warte ich bis heute, was ihn nicht davon abhält, in der UZ zu behaupten, der Abdruck sei mit seinem Zutun geschehen. Dabei hatten dies der Chefredakteur und ich am Abend des 7. Oktober im Palast der Republik aus Wut ohne seine Zustimmung entschieden. Auch behauptet er in seinem Buch und in anderen Medien, dass er 1984 nach einem Gespräch mit Jungsozialisten (Olaf Scholz war unter ihnen) für die Freilassung von Bärbel Bohley und Ulrike Poppe gesorgt zu haben. Ich war bei dem Gespräch dabei, die Jusos hatten diesbezüglich gar keine Forderung gestellt. Das musste selbst ihr damaliger Vorsitzender einräumen.

Egon Krenz war von 1974-1989 in unterschiedlichen Funktionen mein Vorgesetzter, 1. Sekretär des Zentralrats der FDJ, Mitglied des Politbüros und Sekretär des Zentralkomitees, aber nicht mein Freund, ich gehörte nicht zu den „Fans von Krenz“. Er war der Meinungs-Dominator, hörte nur selten wirklich zu, deklamierte lieber in Phrasen, egal ob auf Zentralratstagungen, Jugendforen oder der FDJ-Kulturkonferenz. Zeitweise meinte er zu mir, ich sei wohl nicht richtig dabei und ließ offen, was er damit meinte. Er rüffelte uns im Zentralrat, wenn wir seiner Meinung nach nicht richtig gekleidet waren oder sein früheres Arbeitszimmer ein wenig umbauten. Und wenn ich zu Funktionärsessen mit unseren Ehefrauen gar ausnahmsweise meinen Sohn mal mitbrachte, fand das seine Kritik. Er verlangte von uns im Zentralrat vasallenhafte Treue zu Erich Honecker. Er achtete sehr darauf, dass die FDJ Honecker keinen Anlass bot, sie und damit auch Egon zu kritisieren. Als die Junge Welt 1988 fragte, warum wir in der FDJ Blauhemd tragen, war das schon ein Grund, an der Treue der FDJ-Führung zu zweifeln. Selbst als ich 1987 in einem Artikel in der Jungen Welt an die Arbeiter erinnerte, die die Krupp-Villa Hügel in Essen stürmten und dies mit den schlesischen Webern verglich, kritisierte er nicht meine illusionären Vorstellungen von Sozialismus, sondern meinte, dass Erich Honecker in schlechtes Licht gerate, nur weil dieser dort kurz zuvor gemeinsam mit den Kapitalisten gespeist hatte. Hat er jetzt Angst vor uns, die wir noch leben und ihm in seinen wertenden Erinnerungen widersprechen könnten? 1982 hat er gemeinsam mit Wolfgang Herger die Endfassung der Geschichte der FDJ bis 1979 redigiert. Kein Wort von ihm dazu, was darin wirklich Wahrheit ist, was Schönfärberei oder Lobhudelei auf Honecker. Ich hatte jedenfalls bereits 1988 eine weitere Auflage untersagt. Selbst unsere Versuche, in den 80er Jahren den Jugendlichen ihren kulturellen Wünschen und Vorstellungen mehr entgegenzukommen, spielen bei ihm im Buch keine Rolle. Dabei war er doch selbst in Weißensee auf den Rockkonzerten zu Gast. Er war es aber auch, der die von ihm 1983 versprochene, schon 1984 verworfene, von uns in der FDJ aber nach dem Honecker-Besuch in der BRD bereits komplett vorbereitete Lindenberg-Tournee der FDJ 1988 endgültig verbot. Er war es, der mich 1988 aufforderte, vom Ministerium für Kultur das Verbot sowjetischer Filme zu fordern, was ich energisch abgelehnt habe, was ihn nicht hinderte, trotzdem für das Verbot zu sorgen. Unsere kritischen Meinungen zum Sputnik-Verbot hat er wenigstens Honecker wissen lassen. Er war es aber auch, der 1988 von mir verlangte, den Kulturminister Hoffmann auf der damaligen ZK-Tagung wegen seiner Konvergenz-Gedanken in einer westdeutschen Theaterzeitschrift anzugreifen. Das ist ihm alles keine selbstkritische Erinnerung wert. Die Liste könnte ich fortsetzen.

In meinem Buch habe ich mich 2019 ehrlich mit der Frage beschäftigt, warum der Sozialismus in der DDR zusammenbrach. Mich würde schon die Meinung von Krenz zu meinen Argumenten interessieren. Ich habe da die Auffassung vertreten, dass es nicht an den Personen lag, die regiert haben, sondern es gewichtige objektive Gründe gab. Der Meinung bin ich auch nach dem Lesen des Buches von Krenz immer noch. Krenz will aber offensichtlich das Gegenteil beweisen. Das gelingt ihm wohl sogar, denn mit dieser Führung war nichts mehr zu retten. Merkt er aber gar nicht, welches Urteil über die DDR er damit bestätigt? ...".

Eberhard Aurich 3.2.2024

Zitierweise: Ilko-Sascha Kowalczuk, "Anhaltende Vernebelung - Über die Fortsetzung der Memoiren von Egon Krenz“, in: Deutschland Archiv, 19.01.2024, Link: www.bpb.de/544645. Veröffentlichte Texte im Deutschland Archiv sind Meinungsbeiträge der jeweiligen Autorinnen und Autoren, sie stellen keine Meinungsäußerung der Bundeszentrale für politische Bildung dar. Interner Link: Hier Teil 1 von Kowalczuks Buchkritik.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Ilko-Sascha Kowalczuk, Geschichtsklitterungen. Über die Memoiren von Egon Krenz, in: Deutschland Archiv vom 27.6.2022, https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/509804/geschichtsklitterungen/#footnote-reference-4, zuletzt aufgerufen am 18.1.2024.

  2. Egon Krenz, Gestaltung und Veränderung. Erinnerungen. Berlin 2023, 445 S. Die Seitenangabe ist allerdings nicht ganz korrekt. In dem mir vorliegenden Exemplar beginnt die Seitenzählung nach der Seite 60 erneut mit der Seitennummerierung 59.

  3. Vgl. Ilko-Sascha Kowalczuk, Kleine, feine DDR, in: Freitag vom 11.5.2023, S. 21; ders., Sozialismus in Pastell, in: Tagesspiegel vom 9.5.2023, S. 30-31; ders., Aktualität der Vergangenheit? Der immer neue Streit um die DDR- und Kommunismusgeschichte im vereinigten Deutschland. Festvortrag 30 Jahre Hannah-Arendt-Institut, TU Dresden, 20.6.2023 (https://www.youtube.com/watch?v=Ldv7XR_ZTZU); ders., Der Kampf um die Zukunft: Die DDR-Geschichte im Widerstreit der Interessen, in: Jürgen Zimmerer (Hrsg.), Erinnerungskämpfe. Neues deutsches Geschichtsbewusstsein, Ditzingen 2023, S. 355-374.

  4. Ilko-Sascha Kowalczuk, Walter Ulbricht – Der kommunistische Diktator (1945-1973), München 2024, S. 524-527, 656-657, 687.

  5. Sehr instruktive Studien dazu wären zum Beispiel: Andreas Malycha, Die SED in der Ära Honecker. Machtstrukturen, Entscheidungsmechanismen und Konfliktfelder in der Staatspartei 1971 bis 1989, München 2014; Rüdiger Bergien, Im „Generalstab der Partei“. Organisationskultur und Herrschaftspraxis in der SED-Zentrale (1946-1989), Berlin 2017; Andrea Bahr, Die Parteiherrschaft vor Ort. Die SED-Kreisleitung Brandenburg 1961-1989, Berlin 2016.

  6. Die S. 59 und 60 gibt es doppelt, da nach S. 60 erneut die Nummerierung mit 59 beginnt.

  7. Siehe ausführlich dazu: Kowalczuk, Walter Ulbricht – Der kommunistische Diktator.

  8. Rundschreiben des Kleinen Sekretariats vom 17.10.1949, in: Jan Foitzik (Hrsg.), Sowjetische Kommandanturen und deutsche Verwaltung in der SBZ und frühen DDR. Dokumente. Berlin/München/ Boston 2015, S. 615-617 (Nr. 77).

  9. Richtlinien für die Arbeit und den Aufbau der PO im Regierungsapparat, Rundschreiben, 17.10.1949, in: ebenda, S. 613 (Nr. 76); Richtlinien für die Personalarbeit, 15.11.1949, in: ebenda, S. 617-618 (Nr. 78).

  10. Gerhard Naumann, Beschluß des Politbüros des ZK der SED vom 12. Juli 1960, in: BzG 32(1990) 4, S. 513-518.

  11. Auf Literaturhinweise verzichte ich hier. Es gibt eine Reihe solider Detailstudien, ein klares Bild hat sich noch nicht ergeben. SED und MfS waren auch Institutionen, die miteinander nicht unübliche Institutionenkämpfe ausfochten.

  12. Ilko-Sascha Kowalczuk, Endspiel. Die Revolution von 1989 in der DDR. 3., überarb. und erg. Aufl., München 2015, S. 134 f.

  13. Zit. ebenda, S. 137 (aus einer SED-Parteiinformation).

  14. Darin heißt es: „Hey Krenz, du fröhlicher kalter Krieger Ich glaube dir nichts, kein einziges Wort Du hast ja die Panzer in Peking bejubelt Ich sah dein Gebiss beim Massenmord Dein falsches Lachen, aus dir macht Fritz Cremer Ein Monument für die Heuchelei Du bist unsre Stasi-Metastase Am kranken Körper der Staatspartei Wir woll‘n dich doch nicht ins Verderben stürzen du bist schon verdorben genug Nicht Rache, nein, Rente! im Wandlitzer Ghetto Und Friede deinem letzten Atemzug.“ Siehe dazu meine Ausführungen in der Besprechung des ersten Bandes: Ilko-Sascha Kowalczuk, Geschichtsklitterungen. Über die Memoiren von Egon Krenz, in: Deutschlans Archiv vom 27.6.2022, https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/509804/geschichtsklitterungen/#footnote-reference-4 (Juni 2022).

  15. Komplett abgedruckt in: Ilko-Sascha Kowalczuk (Hrsg.), Freiheit und Öffentlichkeit. Politischer Samisdat in der DDR 1985 bis 1989, Berlin 2002, S. 189-200.

  16. Siehe dazu ausführlich: Kowalczuk, Endspiel, S. 294-300, und: Bundesarchiv-Online https://www.stasi-unterlagen-archiv.de/informationen-zur-stasi/themen/beitrag/rausgeschmissen-die-relegation-von-schuelern-der-carl-von-ossietzky-schule/, letzter Zugriff 15.1.2024.

  17. Z.B. Information Nr. 314/88 über den Aufenthalt und das Auftreten des ehemaligen Bundeskanzlers der BRD, Helmut Schmidt, anlässlich des Kirchentages der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs in Rostock (16. bis 19. Juni 1988) am 18. Juni 1988, 19.6.1988, in: https://www.ddr-im-blick.de/jahrgaenge/jahrgang-1988/report/auftritt-des-spd-politikers-schmidt-auf-dem-kirchentag-in-rostock/.

  18. Siehe: Kowalczuk, Endspiel, S. 227.

  19. Sehr ausführlich: Ilko-Sascha Kowalczuk/Arno Polzin (Hrsg.), Fasse Dich kurz! Der grenzüberschreitende Telefonverkehr der Opposition in den 1980er Jahren und das Ministerium für Staatssicherheit. Göttingen 2014.

  20. Kurt Hager, Erinnerungen. Leipzig 1996, S. 389.

  21. Siehe hingegen: Ilko-Sascha Kowalczuk, Er hat verstanden. Die erstaunliche Autobiografie des ehemaligen „Junge Welt“-Chefs Hans-Dieter Schütt, in: Der Tagesspiegel vom 2.9.2009, S. 7, auch: https://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/er-hat-verstanden-7087555.html, letzter Zugriff am 15.1.2024.

  22. Die Behauptung von Krenz, eine Ablösung von Modrow im Frühjahr 1989 habe nicht zur Debatte gestanden (S. 373), ist historisch zweifelhaft. Ausführlich: Kowalczuk, Endspiel, S. 315-317.

  23. In meiner Ausgabe ist dies die zweite S. 60.

  24. Information Nr. 314/88 über den Aufenthalt und das Auftreten des ehemaligen Bundeskanzlers der BRD, Helmut Schmidt, anlässlich des Kirchentages der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs in Rostock (16. bis 19. Juni 1988) am 18. Juni 1988, 19.6.1988, in: https://www.ddr-im-blick.de/jahrgaenge/jahrgang-1988/report/auftritt-des-spd-politikers-schmidt-auf-dem-kirchentag-in-rostock/, letzter Aufrauf am 16.1.2024; Kowalczuk, Endspiel, S. 227.

  25. Ilko-Sascha Kowalczuk, Wie mich Udo aus dem Tiefschlaf holte. An Udo Lindenbergs Musik war hinter der Mauer nicht leicht ranzukommen, aber ich fand immer einen Weg. Eine Liebeserklärung nach fast 50 Jahren als Fan, in: Berliner Zeitung vom 10./11. Juni 2023, S. 17.

  26. Dieter Dehm (Hrsg.), „Ich will hier nicht das letzte Wort“, Heinz Rudolf Kunze und Egon Krenz im Gespräch, , Berlin 2016.

Weitere Inhalte

Ilko-Sascha Kowalczuk ist Zeithistoriker, lange Zeit arbeitete er mit Leitungsaufgaben in der Forschungsabteilung der Stasi-Unterlagenbehörde. Er war in den 1990er Jahren sachverständiges Mitglied der Enquete-Kommission zu Geschichte und Folgen der SED-Diktatur des Deutschen Bundestages und er war Mitglied der Regierungskommission "30 Jahre Revolution – 30 Jahre Deutsche Einheit“. Er hat zahlreiche Bücher und Publikationen vorgelegt, zuletzt erschienen von ihm eine umfangreiche Biographie von Walter Interner Link: Ulbricht, deren zweiter Band im März 2024 herauskommt. Außerdem erschienen zuletzt 2021 in der bpb: Interner Link: (Ost)Deutschlands Weg I+II, 80 Studien, Prognosen, Essays (bpb-Schriftenreihebände 10676 I+II) und 2020 "Interner Link: Die Übernahme. Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde" (bpb-Schriftenreiheband 10517).