Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Redaktion, Konzept und Geschichte Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Gedenkrituale und Wandel der Erinnerungskultur

Claudia Jerzak

/ 34 Minuten zu lesen

Der Krieg im Blick zurück. Die Ausstellung DRESDEN 1945 mit dem Panorama-Gemälde des Künstlers Yadegar Asisi zeigt die Elbe-Stadt nach den Bombardements vom 13. bis 15. Februar 1945. Etwa 22.700 und 25.000 Menschen verloren damals ihr Leben, sechsstellige Opferzahlen, die die nationalsozialistische Propaganda in Umlauf brachte, wurden mittlerweile wissenschaftlich widerlegt. (© picture-alliance, ZB / Juergen Loesel)

Eine Menschenkette mit mehreren Tausend Teilnehmenden umschloss am 13. Februar 2024 wieder die Dresdener Innenstadt. Außerem fanden Gedenkandachten statt, in deren Mittelpunkt das gemeinsame Gedenken an das Bombardement der Elbestadt Mitte Februar 1945 stand und das Andenken an Millionen Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Auch Neonazis versuchten erneut aufzulaufen, wie in den Jahren zuvor. Hier das städtische Externer Link: Gedenkprogramm 2024.

13. Februar 2024 an der Elbe in Dresden: Mehrere Tausend Menschen schließen für zehn Minuten eine Menschenkette rund um die Altstadt mit den Glockenschlägen der Dresdner Kirchen um 18 Uhr. In der Stadt finden jährlich am 13. Februar und in den Tagen davor Gedenkveranstaltungen in Erinnerung an die Bombardierung von Dresden drei Monate vor dem Weltkriegsende statt. (© picture-alliance/dpa, Matthias Rietschel)

Am 13. Februar 2024 jährte sich die Zerstörung großer Teile Dresdens zum 79. Mal, die Alliierten hatten damals mit ihren Bombardements den Druck auf das nationalsozialistische Deutsche Reich erhöhen wollen, endlich den Krieg zu beenden. Rechtsextremisten versuchen regelmäßig, dieses Gedenken zu okkupieren, Dresdens Stadtgesellschaft hält seit 2010 dagegen - symbolisch mit einer schützenden Menschenkette rund um das Zentrum.

Erstmals gab es in Dresden eine solche Menschenkette im Februar 2010, auch als Reaktion auf umfangreiche Neonaziaufzüge, die das Gedenken an die etwa 25.000 Bombenopfer in Dresden mit ihren Feindbildern propandistisch für sich ummünzen wollten und Geschichte nach wie vor mit ideologischer Brille fälschen wollen.

Polizeigeschützter "Trauermarsch" von Rechtsextremisten am 11. Februar 2023 auf dem Weg durch Dresden. Teile der Strecke waren allerdings von Gegendemonstranten blockiert. (© Sebastian Kahnert)

So versuchten 2024 wie schon im Vorjahr am 11. Februar 2023 zum wiederholten Male rund 1.000 Rechtsextreme in Dresden einen "Trauermarsch" durchzuführen, wurden aber durch ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis weitgehend isoliert. Ein weiterer Versuch am Abend des 13.2.23 schlug aufgrund von Sitzblockaden ebenfalls weigehend fehl. Beide Male waren rund 2.000 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz, 2024 erneut.

Wie sich das Gedenken in Dresden seit 1945 gewandelt hat, beschreibt im nachfolgenden Text die Dresdener Soziologin Claudia Jerzak :

1. DIE LUFTANGRIFFE AUF DRESDEN UND DIE ENTSTEHUNG DER ZERSTÖRUNGSNARRATIVE

Die Altstadt von Dresden wurde im Februar 1945 bei einem der wenigen Luftangriffe der Royal Air Force und US Air Force auf die Stadt nur wenige Monate vor dem Ende des Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört. Rund 25.000 Menschen starben. Nach den Bombardements vom 7. Oktober 1944 und vom 16. Januar 1945 bildeten die Luftangriffe des 13. – 15. Februar in Umfang und Intensität eine neue Qualität der Dresdner Kriegserfahrung.

Das deutsche Reichspropagandaministerium lancierte infolgedessen eine Pressekampagne, die das Bild einer friedliebenden Kunstmetropole zeichnen sollte. So beschrieb der Völkische Beobachter am16. Februar »das Kulturverbrechen in Dresden«, der Freiheitskampf nannte die Alliierten »kulturlose Barbaren«, die sich »am Kulturbesitz der Welt versündigt« hätten. Antisemitische Feindbilder bildeten einen weiteren roten Faden: die Bombardierungen zeigten »die wahre Fratze des immer vernichtenden und mordenden Juden«. Das Reich beschrieb am 4. März »die vier Akte eines kühl berechneten Mord- und Vernichtungsplanes« gegen die unschuldige Zivilbevölkerung und »[e]ine Stadtsilhouette von vollendeter Harmonie«. Die alliierten »Luftgangster« – oder auch »Lufthunnen« – hätten mit der »Fratze der sinnlosen Zerstörung« auf die »Vernichtung abendländischer Kultur« abgezielt (Sparing 1945).

Die Topoi »Terroranschlag« beziehungsweise »Terrorangriffe« steigerten sich in den folgenden Tagen. Der »sadistische Bombenterror« sei »feige«, »brutal« und »skrupellos« auf die Zerstörung der Moral der deutschen Bevölkerung ausgerichtet gewesen. Reichsnahe ausländische Presse griff diese Topoi sowie die gefälschten Opferzahlen von über 200.000 Toten auf. In den wenigen verbleibenden Kriegsmonaten wurde Dresden zum Symbol für die Sinnlosigkeit der Zerstörung einer besonderen Stadt, für die namenlose Dimension der Katastrophe, die plötzlich unzählige unschuldige Opfer traf. Seither konstituiert sich der Mythos Dresden um einen Kern aus dem Bild der unschuldigen Kunst- und Kulturstadt, überzogenen Todeszahlen und Legenden von Tieffliegern. Taylor diskutiert die Totenzahlen und legt sich auf 25.000-40.000 fest. Die von 2004-2010 tätige Historikerkommission konstatiert maximal 25.000 Tote durch die Luftangriffe (Dresdner Historikerkommission 2010).

In der sowjetischen Besatzungszone wurde das Symbol Dresden übernommen, um sich von den »Westmächten« abzugrenzen. Nach anfänglichen Schuldeingeständnissen wurden die Bombardierungen als anglo-amerikanische »Terrorangriffe« bezeichnet. 1948 wollte die SMAD vermeiden, dass die 20 als Großkundgebungen ausgegebenen Gedenkveranstaltungen Trauercharakter annähmen, sondern stattdessen die westlichen Alliierten anklagten.

Infolgedessen bewegten sich die Redner*innen inhaltlich zwischen dem Bekenntnis deutscher Schuld, der Betonung des eigentlich schon entschiedenen Krieges und der Abgrenzung der sowjetischen zur anglo-amerikanischen Kriegsführung. 1949 fanden abermals größere Veranstaltungen statt, die diesen Vorwurf noch verstärkten. Sie wurden allerdings eingeleitet von der Schuldzuweisung an die deutsche sowie explizit die Dresdner Bevölkerung. Die Angaben zu den Totenzahlen stiegen in diesem Jahr von 25.000 auf 32.000 (vgl. Reichert 1994: 151f).

Während der Anfang der 1950er Jahre erfolgenden Integration der BRD in »Westbündnisse« und der DDR in den »Ostblock« bot sich Dresden als starkes Symbol für das Friedensmotiv an. Mit diesem warb die DDR-Führung im In- und Ausland um Zustimmung. Die BRD wurde dagegen als Nachfolgestaat des Dritten Reiches hingestellt, der mit den »alliierten Kriegstreibern« koalierte. Losungen lauteten »Die Mörder Dresdens sind die Kriegstreiber von heute« oder 1952 anlässlich des Korea-Krieges »Gestern Dresden, heute Korea, morgen die ganze Welt – Darum kämpft für die Erhaltung des Friedens!« Die Mythologisierung Dresdens als unschuldige Kunst- und Kulturstadt war in vollem Gange.

Mitte der 1950er Jahre zählten zahlreiche Veranstaltungen bereits zum festen Bestandteil der Dresdner Erinnerungskultur. Am 12. Februar wurden Versammlungen in Betrieben und Schulen sowie Kulturveranstaltungen organisiert. Am Morgen des 13. Februars fanden Kranzniederlegungen auf dem Heidefriedhof sowie an anderen lokalen Erinnerungsorten statt. Am Mittag legte der Verkehr eine einminütige Pause ein. Einer zentralen Gedenkveranstaltung mit prominenten Intellektuellen im Großen Haus des Staatsschauspiels folgte ab 1957 eine Massenkundgebung auf dem Altmarkt. Die FDJ organisierte danach oft einen Fackelumzug. Politische Vertreter*innen aus der DDR und der BRD reisten an, die internationale Presse berichtete regelmäßig (vgl. Neutzner 2005: 148f).

Das wesentliche Element des Dresdner Zerstörungsmythos stellt das Bild der unschuldigen Kunst- und Kulturstadt dar, die plötzlich und kurz vor Ende des Krieges sinnlos zerstört wurde. Bis in die 2000er Jahre sollten die von der nationalsozialistischen Propaganda geprägten Zahlen von bis zu 200.000 Toten kursieren und einerseits das Bild von Dresden, andererseits die Formen der Dresdner Erinnerungskultur beeinflussen.

Werden gedächtnis- und ritualtheoretische Ansätze auf die Dresdner Erinnerungskultur bezogen, wird deutlich: In Gedenkveranstaltungen stellen Akteur*innen mittels kommunikativer Handlungen Erinnerung her. Die jeweiligen Bedeutungsrahmen der Veranstaltungen sind verknüpft mit erinnerungskulturellen, geschichts- bis hin zu gesellschaftspolitischen Vorstellungen. Gegenwärtige Sinnbedürfnisse bestimmen dabei die Auswahl der teilweise konkurrierenden Bedeutungsrahmen. Das Interesse an der Vergangenheit ist dabei ein Interesse an der Gegenwart, an der (De-)Legitimation bestehender gesellschaftlicher Wertvorstellungen.

2. FORMEN DER ERINNERUNG IN DER DDR

Bereits in den 1970er Jahren gehört es zu den tradierten individuellen, nicht staatlich oder anderweitig institutionell initiierte Praktiken, am 13. Februar vor allem im Innenstadtbereich Kerzen im Gedenken an die Bombardierungstoten aufzustellen. Seinen politischen Bedeutungsgehalt bekam das »Stille Gedenken« jedoch erst im Jahr 1982.

Großkundgebung am 13. Februar 1984 mit 120.000 Teilnehmern zum 39. Jahrestag der Zerstörung Dresdens. Die zwischen 1726 und 1743 nach Plänen des Dresdner Ratszimmermeister George Bähr erbaute barocke Kirche war kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges in der Bombennacht vom 13. zum 14. Februar 1945 zerstört worden und blieb bis 1993 als Mahnmal für Kriegs-Zerstörung unverändert. Dann begann ihr Wiederaufbau. (© picture-alliance, ZB | Matthias Hiekel)

Nach einer relativen Ruhephase der Erinnerungskultur in den 1960er- und 1970er-Jahren (vgl. Ulrich 2002, Neutzner 2005: 157), wurde das Dresdner Gedenken an die Bombardierungen durch eine pazifistische Initiative oppositioneller Jugendlicher im Jahr 1982 wiederbelebt, die später als das Dresdner »Stille Gedenken« bezeichnet werden würde (s. auch Jerzak 2012). 1981 entstand ein loser Zusammenhang von Dresdner Jugendlichen, die sich sowohl in Jungen Gemeinden als auch in der Hippie-Bewegung verorteten. Einige dieser Jugendlichen beschlossen, ihren »Wunsch nach frieden ausdrücken« zu wollen. Diese Initiative dieser, später Friedenskreis genannten Gruppe stand im Zusammenhang mit dem weltweiten Aufschwung der Friedensbewegung seit 1977 (vgl. Jerzak 2013). Aus dem Kreis dieser Jugendlichen war es konkret Johanna Kalex, die auf die Idee zur Protestaktion kam, als einer ihrer Freunde ihr von einer katholischen Wallfahrt nach Polen erzählte. Bei dieser Wallfahrt wurden Kerzen in Form eines Kreuzes aufgestellt und ein Friedensgebet gesprochen. Ein Jahr zuvor war in Polen die freie Gewerkschaft Solidarnosc unter anderem mit Unterstützung der katholischen Kirche gegründet worden, weshalb bereits dieser Symboltransfer von verschiedenen Zeichensystemen geprägt ist.

Um die Konsequenzen militärischer Auseinandersetzungen aufzuzeigen, bot sich die zerstörte Stadt an, noch immer sichtbar in unzähligen Ruinen – an erster Stelle die der Frauenkirche, die bereits 1966 zum Mahnmal deklariert worden war. Nicht nur DDR-weit, sondern auch in den am Zweiten Weltkrieg beteiligten Staaten war sie zum Symbol für die »sinnlosen« Zerstörungen und »unschuldigen Opfer in der Zivilbevölkerung« im Zweiten Weltkrieg geworden (vgl. Joel 2011: 204, sowie u. a. Taylor 2004, MacGregor 2014: 493ff, Overy 2014: 894, Grant 2004). Auf diese Deutung bezog sich der Friedenskreis ebenso wie auf die lokale Bedeutung als Gedenk- und Anti-Kriegstag. In der Stasi-Akte zur Flugblattaktion heißt es zur damals aktuellen Verankerung des Tages im kollektiven Gedächtnis, einer der Initiator*innen bemängele, »wie viele Dresdner dieses Datum bereits vergessen haben.«

Bereits in diesem Gründungsmoment kam es zwischen dem Friedenskreis, der Evangelischen Kirche und der SED-Stadt- und Bezirksverwaltung zu Auseinandersetzungen um die Durchsetzung von Geltungsansprüchen.

Stilles Gedenken zu DDR-Zeiten: Mehr als 5.000 vorwiegend junge Leute nahmen am Abend des 13.2.89 in Dresden an einem "Ökumenischen Nachtgebet" zum Gedenken an die Zerstörung der Elbestadt teil. Mit brennenden Kerzen zogen sie danach zu der nahegelegenen Ruine der Frauenkirche, wo sie Kerzen vor und an der Absperrung aufstellten. (© picture-alliance, epd | Bernd Bohm)

Das Ausmaß der angedrohten beziehungsweise umgesetzten Konsequenzen seitens der SED sowie des Zuspruchs zu den (Ausweich-)Veranstaltungen verschiedener Akteur*innen verdeutlicht die gesellschaftliche Bedeutung von Sichtbarkeit und symbolischer Repräsentanz akteursspezifischer Zielsetzungen. Der Fackelzug der FDJ [Freie Deutsche Jugend, Jugendorganisation der SED, Anm. CJ], der von der SED als Reaktion auf die Friedenskundgebung an der Frauenkirche geplant war, fand allerdings nicht statt.

Um staatliche Repression wegen pazifistischer, systemfeindlicher Hetze zu vermeiden, akzeptierten die Initiator*innen der Aktion das Angebot der Evangelischen Kirche, die Kundgebung in die nahegelegene Kreuzkirche zu verlegen. Das sogenannte Friedensforum, in den darauffolgenden Jahren weitergeführt als Friedensgebete, sollte bis zum aktuellen Gedenken den Schwerpunkt der Gedenkveranstaltungen der Kreuzkirche am 13. Februar darstellen (vgl. Neubert 1997: 398, Jerzak 2009). Gegen 21:45 Uhr, so vermerkte die Stasi am 13. Februar 1982, endete das Friedensforum: »Ca. 400–500 Jugendliche, vorwiegend im Alter von 15–18 Jahren, trafen sich in Gruppen und Grüppchen an der Ruine der Frauenkirche, wobei der Bewegungsablauf diszipliniert vonstattenging und keine Organisationsformen erkennbar waren. Durch die Jugendlichen wurden bis ca. 50 Kerzen angezündet.« Bis 23:00 Uhr wurden Blumen niedergelegt, »We shall overcome« und »Sag mir, wo die Blumen sind« gesungen und ein Kreuz aus Kistenbrettern mit der Aufschrift »35.000 Tote – warum« aufgestellt. Die Stasi war zufrieden.

3. DRESDEN ALS GESAMTDEUTSCHES SYMBOL IN DER WENDE- UND NACHWENDEZEIT

Ab 1989 flammten bundesweit geschichtspolitische Deutungskämpfen um Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg wieder auf., Infolgedessen nahm auch der Erinnerungsort Dresden an Bedeutung zu. Die Frauenkirche war nicht mehr nur öffentlicher Raum, sondern ein »symbolisch aufgeladenes Ordnungszeichen« (Rehberg 1999: 36), ein erinnerungskultureller »Eigenraum«. Auch hier hatte die NS-Propaganda bereits Grundlagen gelegt, als sie die Frauenkirche als eines der »höchsten Kulturgüter der Welt« einordnete und ihre Zerstörung als bewusste »Schändung« anprangerte.

Bundeskanzler Kanzler Helmut Kohl legt am 19.12.1989 einen Kranz am Fuß der Ruine der Frauenkirche in Dresden nieder. (© picture-alliance, Sven Simon)

Diese Provenienz war vergessen als Helmut Kohl am 19. Dezember 1989 in seiner Ankündigung der »Einheit der Nation« an der Frauenkirche zuspitzte: »Und ich möchte hier [!] vor Ihnen diesen Schwur erweitern, indem ich Ihnen zurufe: Von deutschem Boden muss in Zukunft immer Frieden ausgehen – das ist das Ziel unserer Gemeinsamkeit!« (Kohl 1989). In diesem Moment wurden die Frauenkirche und mit ihr das zerstörte und wiederaufzubauende Dresden als gesamtdeutsches Symbol wahrgenommen – und zur Legitimation der Wiedervereinigung herangezogen.

Am 12. Februar 1990 veröffentlichte eine Dresdner Initiative den Ruf aus Dresden – 13. Februar 1990 mit den Worten: »Wir rufen auf zu einer weltweiten Aktion des Wiederaufbaues der Dresdner Frauenkirche zu einem christlichen Weltfriedenszentrum im neuen Europa. (...) Wir wenden uns besonders an die Staaten, die den zweiten Weltkrieg geführt haben. Es ist uns dabei schmerzlich bewußt, daß Deutschland diesen Krieg entfesselt hat.«

Mit der Rekonstruktion der Frauenkirche als »Weltfriedenszentrum« wurden die pazifistischen Botschaften der Friedensbewegung durch den Versöhnungsbegriff verdrängt. Obwohl gleichzeitig die Akteur*innen des anti-militaristischen Protests den Ort Frauenkirche verließen und zum Teil an anderer Stelle aktiv wurden, wurde die Protestform der 1980er Jahre dem Äußeren nach beibehalten, so dass das nun gesamtdeutsche »Stille Gedenken« den Anschein von Kontinuität erhielt. Die bürgerschaftliche und nicht zuletzt kirchliche Selbstermächtigung der Opposition in der DDR wurde zum Gründungsmythos, nicht nur für das mit dem Schließen der »Wunde« »wiederauferstehende« Dresden. Vor allem im Ausgleich zu den tiefgreifenden institutionellen Veränderungen, die durch Wende und deutsche Wiedervereinigung eintraten, und der damit einhergehende Identitätsverlust der Ostdeutschen sollte positive identitätsstiftende respektive stabilisierende Erfahrungsräume eröffnet werden. Die lokale Tradition des Stillen Gedenkens bot diese Chance. (vgl. Jerzak 2009).

Diese Loslösung des Rituals von aktuellen Bezügen dezimiert jedoch auch seinen Bedeutungsgehalt. Sollte die Stiftung Frauenkirche nun auf den Ausdruck verzichten, den das »Stille Gedenken« der Empörung und dem Widerspruch innerhalb der nicht diskurs- und beteiligungsorientierten DDR-Gesellschaft verlieh? Bliebe dann nicht nur noch das historisch entkontextualisierende Friedenssymbol Dresden? Und intensivierte dies nicht unfreiwillig die Opfererzählung?

4. NEUERE HERAUSFORDERUNGEN UND KONFLIKTE IN DEN 2000ER JAHREN

Nach einer zunehmenden, aber wenig kontroversen Pluralisierung der Erinnerungskultur während der 1990er Jahre, wurde das Gedenken in den 2000er Jahren durch den Protest gegen die stetig zunehmende Teilnahme alter und neuer Nationalist*innen aktualisiert. Einer ersten Spontandemonstration mit 40 Teilnehmenden 1998, folgte 1999 eine erste Anmeldung der extrem rechten Jungen Landsmannschaft Ostpreußen (JLO), die 150 Neonazis bis in die Nähe der Frauenkirche führte. Die steigenden Teilnehmendenzahlen verdeutlichen, dass der Mythos der sinnlosen Zerstörung der Kunst- und Kulturstadt mit vielen unschuldigen zivilen Opfern für eine bald europaweite Mobilisierung taugte. Im Jahr 2000 reisten 500 Nazis an, unter anderem Größen der Naziszene wie Franz Schönhuber oder Horst Mahler. 2001 nahmen 800 Personen aus dem gesamten rechten Spektrum teil: neben JLO, der NPD und anderen extrem rechten Parteien beteiligten sich in den Folgejahren grundsätzlich auch weitere Vertriebenenverbände und Freie Kameradschaften.

Neonazis in Dresden im Februar 2006. (© H.Kulick)

Vom Jahr 2005 bis zum Jahr 2009 stieg die Beteiligung von 4500 auf 7000. Die Motti der »Trauermärsche« im »Gedenken an die Opfer des Bombenholocaust«, wie es im Aufruf der Jungen Landsmannschaft Ostpreußen hieß, rangierten von »Die Frauen und Kinder Dresdens klagen die Alliierten an!«, »Ehre den Opfern des Bombenterrors« resp. »Wir gedenken der Opfer des alliierten Bombenterrors vom Februar 1945«. Alt- und Neonazis ging es jedoch nicht nur um das Gedenken, sondern ums Ganze. »Völkische Identität wird beschworen, wenn ›das Gedenken und Erinnern [zu] einem wichtigen Grundpfeiler unserer Volksseele‹ erklärt wird und die Bombardierungen zu einem ›alliierten Massenvernichtungsunternehmen‹ motiviert aus ›eliminatorischen Antigermanismus‹ umgedeutet werden.« (Antifa Recherche Team Dresden 2013: 42)

Auch die Totenzahl spielte eine wichtige Rolle. 1990 war der revisionistische britische Autor David Irving in Dresden spektakulär aufgetreten. Dresdner Zeitungen arbeiteten danach mit seiner Behauptung von 135.000 Toten. Irvings Buch »Die Zerstörung Dresdens« war in Deutschland seit 1963 sehr beliebt, da er unter anderem zwischen 100.000 und 250.000 Tote schätzte. Er hatte einen gefälschten Tagesbericht (Nr. 47) des NS-Propagandaministeriums verwendet.

In späteren Ausgaben verringerte Irving die Zahl auf 50.000 bis 100.000. Zuvor schon nannte der westdeutsche Autor Axel Rodenberger 100.000 bis 250.000 Todesfälle (Der Tod von Dresden, 1951). Der damalige Dresdner Oberbürgermeister Walter Weidauer forderte in den 1960er Jahren, von 35.000 auszugehen. Dem folgte der DDR-Autor Max Seydewitz, behauptete jedoch, man müsse darüber hinaus von einigen Tausend Vermissten ausgehen. Seit Ende der 1990er Jahre mobilisierten Alt- und Neonazis mit diesen überhöhten Zahlen für ihre »Trauermärsche«. Aufgrund dessen wurde 2005 eine Historikerkommission von der Dresdner Oberbürgermeisterin einberufen.

Der institutionalisierte Aktionstag wirkte inkludierend in die Neonaziszene hinein, nicht zuletzt deshalb, weil er »einen dauerhaften und nicht ständig erneut auszuhandelnden Konsens« (Virchow 2006: 99), also ein festes Datum im Demonstrationskalender der Neonaziszene darstellte. Ziel der rechtsextremen Anmelder zu Beginn der 2000er Jahre, d. h. der Jungen Landsmannschaft Ostpreußen, Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) und ab 2004 des »Aktionsbündnisses gegen das Vergessen« – war es stets, ihren »Trauermarsch« im Bereich der Dresdner Altstadt, symbolisch gerahmt von der Silhouette der »Kunst- und Kulturstadt«, durchzuführen. In der seit 2007 organisierten Aktionswoche inszenierte sich das Aktionsbündnis gegen das Vergessen mit unangemeldeten Mahnwachen, Skelett- und Fackelumzügen undsoweiter ebenfalls vorrangig in der Altstadt.

Gezielte Provokation: NPD-Anhänger versammeln sich am 14. Februar 2007 in Dresden hinter einem Transparent, das den Holocaust mit den Bombenangriffen auf Dresden vergleicht und auf diese Weise versucht, ihn zu relativieren. (© picture-alliance/dpa, Jan Woitas)

Die Landeshauptstadt Dresden reagierte auf die Aufmärsche und Gegendemonstrationen in den Jahren 2000 bis 2005 jedoch mit einer Allgemeinverfügung für die Innenstadt.

Derzufolge war im Bereich der Frauenkirche und des Neumarktes nur das »Stille Gedenken« erlaubt. Aus raumsoziologischer Perspektive verstärkt diese Festlegung auf eine Nutzung und eine Deutung des Rituals die im Gedenkritual zwangsläufige Platzierung sozialer Güter und Personen an einer Stelle. Diese Platzierung, also das Ereignis selbst, lässt einen einmaligen Ort entstehen. Da Platzierungen jeweils symbolische und materielle Aspekte enthalten (vgl. Löw 2001: 200), von deren Beschaffenheit Flexibilität sowie Privilegiertheit bzw. Peripherie eines Ortes abhängen, ist Raum auch zu verstehen als zeitgebundenes »Ergebnis eines Prozesses der Anordnung« (ebd.: 18). Diese Anordnung wird im Falle des Stillen Gedenkens konserviert. Seine eigentlich zeitgebundene Symbolik wird scheinbar zeitlos – und sakral.

Der Neumarkt und die Frauenkirche stellten so einen sakralisierten »Eigenraum« dar, nutzbar nur durch das »Stille Gedenken« oder im Ausnahmefall durch andere Aktivitäten der Stiftung Frauenkirche, einer Einrichtung der Stadt Dresden, des Landes Sachsen und der Frauenkirche. Nach der Beendigung des Wiederaufbaus und der Einweihung der Frauenkirche im Jahre 2005 wurde in den Jahren 2008 bis 2010 im Rahmen des Gedenkens eine Veranstaltung unter dem Motto Wahrhaftig Erinnern – Versöhnt Leben organisiert. Diese ist als kurzzeitige Reaktion auf die Veränderungswürdigkeit des »Stillen Gedenkens« zu verstehen. Zur nationalsozialistischen Nutzung der Frauenkirche als Dom der Deutschen Christen und zu den zeitgenössischen Neonaziaufmärschen, die sich immer wieder anklagend auf die Zerstörung des kulturellen Erbes und identitätsstiftend auf den Wiederaufbau der Frauenkirche bezogen, musste die Frauenkirche Stellung nehmen.

Dennoch bleibt die Frage bestehen, warum die Landeshauptstadt seit Jahren anderen Akteur*innen Veranstaltungen auf dem Neumarkt verwehrte und dieser Raum sogar per Sächsischem Versammlungsgesetz zu einer Zone erklärt wurde, in der die Würde von Opfern des Zweiten Weltkrieges in besonderer Weise hergestellt würde und somit zu schützen sei (Sächsische Staatsregierung 2012a). Eine Antwort findet sich in der Institutionalisierung des »Stillen Gedenkens« nach der Wende als ursprünglichstem, authentischstem erinnerungskulturellen Ritual. Auf der Suche nach Tradierungen bot sich das Kerzengedenken an, da es symbolisch aufgeladen war. Für die 1982 initiierte erste Zusammenkunft war die Kerze zentral – als erkennbare internationale Symbolik der Friedensbewegung einerseits, als religiöser Bezug auf die »Opferkerze« andererseits. Der damalige Dresdner Superintendent Christof Ziemer beschreibt die Kerze als Zeichen von Hoffnung, Hingabe und Gewaltlosigkeit, das von den zu dieser Zeit durch die DDR reisenden Taizé-Brüdern übernommen wurde. Für Roman Kalex, Mitinitiator des ersten Friedensprotestes 1982, symbolisierten die Kerzen einfach eine bessere Welt. Die Wortlosigkeit des Gedenkaktes sollte staatliche Repressionen verringern, zugleich aber auch ein Zeichen gegen die wort- und losungsgewaltigen Propagandareden der SED setzen. »We shall overcome« wiederum ist eine Bezugnahme auf die Bürgerrechtsbewegung.

Traditionelle Symbole und zeitgenössische Zeichensysteme wurden zu einem »säkularprotestantischen Ritual« (Rehberg 2012: 204) verbunden. Die Bezüge zur Friedens- und Bürgerrechtsbewegung und zur christlichen Ikonografie verliehen dem Kerzengedenken seinen Bedeutungsüberschuss. Dieser unterstützte den Wiederaufbau der Frauenkirche in den 1990er Jahren.

Und auch der 1990 von der erwähnten Bürgerinitiative lancierte Ruf aus Dresden erbat nicht nur mit dem Argument, mit dem Wiederaufbau würde der Schlusssteins in der Dresdner Silhouette gesetzt, finanzielle Unterstützung. Es sollte darüber hinaus nichts weniger als ein neues »christliches Weltfriedenszentrum« entstehen. Denn »Jahrzehntelang war diese Ruine Anklage und Mahnmal für alle friedliebenden Menschen« (Ruf aus Dresden, 1990). Sowohl religiös als auch säkular gerahmt war die Rede von der Versöhnung aus Dresden und der Frauenkirche als deren Symbol. Die juristische Festlegung wurde begleitet durch die diskursive Verfestigung, »laute« Formen des Protestes gefährdeten das »Stille Gedenken«. Im 2006 gegründeten Bündnis Dresden für Demokratie (BDfD) bestand daher hinsichtlich des 13. Februars ein grundsätzlicher Konflikt in der Wahl der organisatorischen Mittel, um gegen die weiterhin stattfindenden Aufmärsche extrem rechter Gruppierungen zu demonstrieren: Demokratiemeile oder Demonstration (vgl. Schneider 2006).

Die CDU lehnte das Mittel der Demonstration grundsätzlich ab, mit dem Argument, »laute« Aktionsformen gefährdeten langjährige erinnerungskulturelle Traditionen, die dadurch in der Öffentlichkeit in den Hintergrund gerückt würden.

Trotzdem sich das Bündnis Dresden für Demokratie zum Ziel setzte, eine Aktion gegen den rechtsextremen ›Trauermarsch‹ zu gestalten und zu diesem Zweck ein gemeinsames erinnerungskulturelles Selbstverständnis zu formulieren, kritisierten einzelne zentrale Akteur*innen des Bündnisses das von der CDU verteidigte traditionelle »Stille Gedenken« als entkontextualisierte, überholte Form des Gedenkens. Als Reaktion auf den Konflikt trat ein weiteres Bündnis in Erscheinung: Geh Denken wurde bereits im Vorfeld des 13. Februars 2005 gegründet.

Mitglieder der Dresdener Initiative "Geh Denken" im Februar 2007. (© H.Kulick)

Zwischen 2006 und 2009 rief Geh Denken dazu auf, dem europaweit größten Vernetzungstreffen der rechtsextremen Szene entgegenzutreten und das Gedenken an die Bombardierungen in den historischen Kontext einzubetten.

Zwar beteiligte sich die CDU nicht an den Kundgebungen, doch signalisierte die Landeshauptstadt Zustimmung. Oberbürgermeisterin Helma Orosz (CDU) stellte heraus, es handele sich »nicht um Gegnerschaft, sondern um Ergänzung« der Gedenk- und Protestveranstaltungen. Superintendent Peter Meis sah deren Zusammenspiel als ein konzertiertes Miteinander der Stadt, der jüdischen Gemeinde, der Kirchen, dem Aktionsbündnis Geh-Denken, aller Dresdner und bundesweiter Gäste“.

Unwillkommen waren dahingegen zwei antifaschistische Initiativen: die Initiative gegen Geschichtsrevisionismus demonstrierte am 12. und 13. Februar, das neue Bündnis No Pasarán wurde am 13. Februar auf dem Weg zur zentralen Abschlusskundgebung des Gedenken-Sternmarsches gestoppt.

Aus der Feststellung von No Pasarán, »dass Polizei und Ordnungsbehörde alles daran setzen, linken antifaschistischen Protest zu verhindern und abzudrängen«, resultierte die Entscheidung für die »Vielfalt an Aktionsformen (...), die gegen den Aufmarsch etwas ausrichten kann«. In der Vorbereitung auf 2010 gründete sich das Bündnis Dresden-Nazifrei, das in den folgenden Jahren sowohl mit seinem Mahngang Täterspuren als auch mit dem Sitzblockade-Konzept für Diskussionen sorgte.

5. AUFBRUCH AUS DEM »STILLEN GEDENKEN« AB 2010

Den Anstoß zur Flexibilisierung der diskursiven Verfestigung, »laute« Formen des Protestes gefährdeten das »Stille Gedenken«, und zum Wandel der Gedenkpraktiken in der Dresdner Altstadt gab jedoch die Auseinandersetzung um die zunehmende Teilnahme von Neonazis bei der städtischen Kranzniederlegung auf dem Heidefriedhof. Der städtische Heidefriedhof befindet sich am nordwestlichen Rand Dresdens. Die Gedenkanlage zum Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg wurde ab den 1950er Jahren errichtet und 1965 mit der Einweihung des heutigen Ehrenhaines abgeschlossen (vgl. VVN/BdA 2006). In dem Areal zwischen dem Eingang zur Gedenkanlage, dem Ehrenhain, und der Gedenkmauer findet jährlich zum 13. Februar die offiziellen Kranzniederlegung der Landeshauptstadt statt, seit der Wende in Abgrenzung zu den propagandistischen Reden der DDR-Zeit als »Stilles Gedenken«.

Seit dem Ende der 1990er Jahre beteiligten sich auch neonazistische Gruppen und die NPD an der Kranzniederlegung. Mit dem Einzug der NPD in den Dresdner Stadtrat und in den Sächsischen Landtag im Jahr 2004 mussten zudem deren Fraktionen protokollarisch eingebunden werden. Als sie zunehmend aggressiv in Erscheinung traten, indem sie beispielsweise ihre Kränze auf den Kränzen der Jüdischen Gemeinde ablegten, wurden zunehmend Forderungen nach symbolischen und rituellen Veränderungen, die einer historischen Kontextualisierung der Bombardierungen Rechnung trugen, hörbar.

Im Jahr 2008 blieb die Jüdische Gemeinde Dresden der Kranzniederlegung fern, weil ihrer expliziten Forderung nach einer Rede der Oberbürgermeisterin Helma Orosz als höchster Vertreterin der Landeshauptstadt Dresden nicht nachgekommen wurde. Diese Rede, also die laute und begründete Distanzierung von extrem rechter Beteiligung an der Kranzniederlegung, konnte mithilfe des Bündnisses Dresden für Demokratie im folgenden Jahr durchgesetzt werden.

Der protokollarische Ablauf der Kranzniederlegung begann also 2009 an der Feierhalle, dem der Gedenkmauer gegenüberliegenden Ende des Ehrenhains. Um den historischen Zusammenhang der Bombardierungen herzustellen, wurde der Stelenkreis explizit in die städtische Gedenkfeier einbezogen.

Am Ende des Ehrenhains thematisierte Orosz in ihrer ersten Rede in knappen Worten die Vorgeschichte der Dresdner Bombardierung. Von Bombardierungen »verschont zu bleiben« sei »eine trügerische Hoffnung« gewesen.

Orosz schließt die historische Einordnung mit einer Bestätigung der Katastrophenerzählung ab. Die Oberbürgermeisterin bedient damit wieder das Bild der unschuldigen Kunst- und Kulturstadt (»Dresden, dieser Edelstein aus Kultur und Kunst«), der sinnlosen Bombardierung und des Feuersturms. SO findet sie keine klare Abgrenzung von den revanchistischen Botschaften rechtsextremer Gruppen, verweist diese rechten Akteur*innen allerdings des Ortes (»Sie besudeln das Andenken an die Toten, sie gehören nicht in diese Stadt, sie schänden diese Stadt, die Bürger dieser Stadt wissen sich zu wehren.«). Dennoch stellt die Rede einen Bruch mit dem Dogma des »Stillen Gedenkens« dar, der sich noch einmal viel stärker auf die Gedenkpraktiken in der Innenstadt auswirken sollte. Denn im darauffolgenden Jahr 2010 rief die Oberbürgermeisterin erstmals zu einer Menschenkette um die Dresdner Altstadt auf.

Dresdener Tradition seit 2010: Auch am 75. Jahrestag der Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg im Februar 2020 bildeten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Stadt eine symbolische Menschenkette um das Zentrum. Als Zeichen der Erinnerung, aber auch zum Schutz des Gedenkens vor der Vereinnahmung durch Neonazis. (© picture-alliance/dpa, Robert Michael)

6. MAHNGANG TÄTERSPUREN, AG 13. FEBRUAR UND MENSCHENKETTE – PLURALISIERUNG DER AKTIONSFORMEN

Mit der Arbeitsgemeinschaft 13. Februar, zu der zivilgesellschaftliche Initiativen, Bürger*innen und Parteien von der Oberbürgermeisterin eingeladen wurden, gründete sich ein neues Bündnis, das den Austausch eines breiten Spektrums städtischer Akteur*innen und mit der Menschenkette eine erste Form des Protestes etablierte, der auch von Oberbürgermeisterin und Stadtverwaltung getragen wurde (vgl. AG 13. Februar). 2010 lud die Landeshauptstadt erstmals zu einer Menschenkette um die historische Altstadt ein, um unter dem Motto »Erinnern und Handeln für mein Dresden« »in würdiger Weise der Opfer des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges, der von Deutschland ausging, zu gedenken«.

Über 15.000 Menschen beteiligten sich. Bereits 2011 galt die Menschenkette als »gutes, bewährtes und allgemein akzeptiertes« Symbol. Als Reaktion auf angekündigte Störungen durch die Junge Landsmannschaft Ostdeutschland betonte der Versammlungsleiter Hans Müller-Steinhagen, Rektor der Technischen Universität Dresden, sie sei »ein unmissverständliches Zeichen gegen Rechtsextremismus, gegen jede Form von Gewalt und Ausländerfeindlichkeit sowie für Weltoffenheit«.

Die Menschenkette wurde in gleicher Weise in den vergangenen Jahren durchgeführt. Erst 2014 bettete Oberbürgermeisterin Orosz die Luftangriffe in die Geschichte nationalsozialistischer Verfolgung und Dresdner Kriegsbeteiligung ein (s. u.). In diesem Jahr erkannte die Landeshauptstadt auch erstmals den Mahngang Täterspuren als Teil des städtischen Gedenkens an.

Dresden »lebt von einer Vielfalt der Gedenkkultur. Entscheidend für mich ist dabei, dass die Aktionsformen gewaltfrei sind und sich auf dem Boden der Verfassung bewegen. Insofern kann der Mahngang Täterspuren als ein Teil der verschiedensten Veranstaltungen des Tages gesehen werden, die alle dem Zweck dienen aufzuklären, zu gedenken und Missbrauch zu verhindern«, so Helma Orosz (Fischer, M. 2014).

Der Mahngang Täterspuren ist ein Stadtspaziergang zu Dresdner Orten nationalsozialistischer Täter*innenschaft. Das Ziel der Rundganges, in erster Linie Dresdner*innen für die NS-Geschichte zu sensibilisieren und entgegen der Erzählung von der unschuldigen Kunst- und Kulturstadt herauszustellen, dass Dresden ein »wichtiger Knotenpunkt der Kriegsindustrie, Ort des Leidens für tausende Zwangsarbeiter*innen und Standort wichtiger institutioneller Stützen der NS-Rassenideologie« (Dresden-Nazifrei 2014) war.

Die erste Anmeldung des Mahngangs im Jahr 2011 wurde aufgrund der ordnungspolitischen Maßgaben der Landeshauptstadt Dresden, jeglichen Protest in Hör- und Sichtweite des »Trauermarsches« zu vermeiden, auf einen weit von der Innenstadt entfernten Bereich beschränkt, so dass sich stattdessen 250 Menschen spontan in der Dresdner Altstadt zu einem verkürzten Rundgang trafen. In den folgenden Jahren ging die Arbeitsgemeinschaft 13. Februar zunehmend auf die Forderung des Bündnisses Dresden-Nazifrei ein, die Positionen des Bündnisses zum Protest in Sicht- und Hörweite gegen Aufmärsche extrem rechter Organisationen in die Aushandlung einer gemeinsamen Vorgehensweise eines breiten Akteur*innen-Spektrums einzubeziehen.

»Im Moment überlappt sich das sozusagen – die Auseinandersetzung mit dem Neonaziaufmarsch und die Fragestellung, welche Protestformen sind denn zulässig am 13. Februar, wie auch immer, und die Fragestellung, welche Erinnerungskultur wollen wir denn in dieser Stadt,« beschreibt Grit Hanneforth, Kulturbüro Sachsen, die Situation im Jahr 2011. Mit dem Rückblick auf die erste Menschenkette 2010 beschreibt Hanneforth den Aufbruch der Frontstellung in 2010 und 2011. Diese verfestigte Konfrontation habe sich »nachhaltig verändert, vor allem, als es dann Möglichkeiten gab, erstmal diese Menschenkette quasi als eine Möglichkeit der Beteiligung für viele Bürger*innen und Bürger zu installieren. (…) mit der Menschenkette gab es dann Friedensgebete, Mahnwachen, Kundgebungen, Blockaden – also, dass wir sozusagen eine Breite der Protestform gekriegt haben (…). Das war die einzige Möglichkeit, um von diesem Dissens – wer gedenkt denn hier richtig, wer hat denn hier die richtige Gedenkkultur – wegzukommen.«

Gleichzeitig zur Diskussion um Hör- und Sichtweite stieß der sogenannte »Handygate-Skandal«, eine über 40.000 Mobilfunk-Anschlüsse umfassende Überwachungsmaßnahme (Funkzellenabfrage) an mehreren Aktionstagen, eine Debatte um »Sachsens Demokratie«, den Eingriff in Grundrechte, die Einschränkungen bürgerschaftlicher Strukturen und Protests sowie die repressive Durchsetzung ordnungspolitischer Ansichten der CDU-FDP-Landesregierung an.

Am Lenneplatz in Dresden demonstrierten am Abend des 13. Februar 2013 Neonazis mit Fackeln. Doch mehr mehr 10.000 Demonstrantinnen und Demonstranten hielten sie mit einer Menschenkette davon ab, mit einem Fackelumzug durch die Altstadt zu marschieren. (© picture-alliance/dpa, Arno Burgi)

Nach dem 13. Februar 2014 sprach der damalige Moderator der AG 13. Februar Joachim Klose von einer »pragmatische Annäherung« (Weller 2014) zwischen der AG und Dresden- Nazifrei. Dieser Annäherungsprozess hat auch die Gedenkpraktiken in der Innenstadt verändert. So betonte die Oberbürgermeisterin Helma Orosz anlässlich der Eröffnung der Menschenkette am 13. Februar 2014, diese sei »ein Zeichen dafür, dass wir Dresdens Beitrag am Nationalsozialismus nicht verdrängen« (Orosz 2014).

Wesentlich konkreter als im Jahr zuvor auf dem Heidefriedhof konfrontiert sie sich und die Teilnehmenden mit der Kritik am Mythos: »Die Flagge der Nationalsozialisten wehte hier vor dem Rathaus, genauso wie im Rest der Stadt. Juden und deren nichtjüdische Angehörige, Sinti und Roma, Gewerkschafter und Sozialdemokraten wurden in Dresden vor den Augen der Öffentlichkeit schikaniert, misshandelt und abtransportiert. Die weltberühmten Galerien wurden von den Dresdnern selbst nach entarteter Kunst durchforstet und im Sinne der Nazis gesäubert. In Dresden wurden Waffen für den Krieg gefertigt und Zwangsarbeiter in Lagern gehalten. (…) Und niemand kann und darf diese Tatsache heute ignorieren. Auch die Angriffe am 13. und 14. Februar ändern nichts daran.« Diese Kontextualisierung folgt einer Reihe von Veranstaltungen, die bürgerschaftliche Bündnisse seit Beginn der 2000er Jahre den geschichtsrevisionistischen und revanchistischen Thesen der JLO, NPD und des Aktionsbündnisses gegen das Vergessen entgegensetzten (siehe auch Pieper et al.2012, Hermann 2014, Heydemann et al 2014, Audioscript).

7. AKTUELLE DEBATTEN UND OFFENE FRAGEN

Dem für die Dresdner Erinnerungskultur rasanten Wandel bis 2015 folgte eine Phase der Reflexion und Stabilisierung vieler neu erschaffener Aktions- und Gedenkformen. Joachim Klose, Moderator der AG 13. Februar, resümiert 2020: »Die Resonanz der Menschenkette wird in der Stadtbevölkerung unterschiedlich bewertet. Trotz des großen Erfolgs, hoher Teilnehmerzahlen und der friedfertigen Bilder, die von Dresden ausgingen, wurde im Jahr 2015 unmittelbar nach der Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag der Zerstörung der Stadt die Frage aufgeworfen, ob eine Menschenkette künftig noch benötigt würde, waren doch die rechtsextremen Provokationen erstmalig seit langer Zeit ausgeblieben.

Städtischer Werbeaufkleber zur Bildung einer Menschenkette am 13. Februar 2015 in Dresden. (© picture-alliance/dpa, Arno Burgi)

Die einen sind mit der Menschenkette unzufrieden, weil sie doch nicht in den Rahmen des stillen Gedenkens zu passen scheint; den anderen führt sie nicht weit genug, weil individuelle Haltungen nicht sichtbar werden. So verballhornen sie die Teilnehmer als «Patschhändchenhalter“ und die Bürger fühlen sich wiederum als Opfer eines Diskurses, der nicht der ihrige zu sein scheint. Doch gerade in gesellschaftlich unruhigen Zeiten ist es wichtig zu zeigen, wofür man trotz aller politischen Differenzen steht. Die Menschenkette definiert sich nicht nur gegen etwas, sondern steht für etwas ein. Sie verbindendet Menschen über alle politischen Differenzen hinweg.

In der AG 13. Februar wird die Menschenkette nicht mehr infrage gestellt. Das wird auch in der Dresdner Stadtgesellschaft wahrgenommen, was zur Befriedung der Gesellschaft beiträgt. Diese Haltung ist Ergebnis eines langen internen Abstimmungsprozesses, der trotz unterschiedlicher Interessen und politischem Engagement von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung getragen ist.» (Klose 2020: 68) Und dennoch konnte 2022 keine größere Menschenkette stattfinden, da coronabedingt Versammlungen mit mehr als 1.000 Teilnehmenden nicht genehmigt werden konnten (DNN 2022), erst 2023 hat es wieder offizielle Aufrufe dazu gegeben, diesmal unter dem Motto "Frieden! Gemeinsam gestalten.“ Ebenfalls wurden zahlreiche Andachten und weitere Veranstaltungen durchgeführt.

Improvisiert wurde 2021 die Menschenkette nur virtuell durchgeführt (vgl. Hofmann et al. 2021). Viele etablierte Veranstaltungen fanden allerdings statt (vgl. ADDN.ME 2021, LHD 2021). In 2021 war bereits das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar mit in den Veranstaltungskanon integriert (ehemaligen Zwangsarbeiterlager Hellerberg, Gedenkstätte Münchner Platz Dresden, Fensterausstellung zum Gedenken an die jüdischen Dresdnerinnen und Dresdner und die Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter).

Junge Menschen konnten einen Zugang zu Geschichte finden über Deutsch-Russische Online-Konferenz für junge Menschen: «Erinnern lebendig und bedeutsam gestalten» sowie den Schülergipfel des Stadtschülerrates Dresden «Täuschend echt/Echt täuschend – Demokratie und Fake News“. Der etablierte Mahngang Täter*innenspuren fand am vorhergehenden Wochenende statt. Künstlerische Interventionen von Bündnis Weltoffenes Dresden (WOD) sowie die Woche des Erinnerns - ein interdisziplinäres Begegnungsprojekt im digitalen und öffentlichen Raum, gestaltet von den Dresdner Kultureinrichtungen. Viele Kirchen führten (Online-)Friedensgebete durch, zentral die Frauenkirche (Zeitzeugenerinnerungen & Versöhnungsliturgie aus Coventry) und die Kreuzkirche. Auf dem Heidefriedhof waren viele der im Zusammenhang mit Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg stehenden Begräbnisorte im wahrsten Sinn des Wortes erfahrbar: ein Kunstprojekt "Rolling Angels" bewegte sich mit Engelsplastiken von Ort zu Ort. Eine Rundfahrt zu Friedhöfen und Gräberstatten wurde wiederholt vom Verein "Denk Mal Fort!" mit Ortsbeschreibungen, literarischen Texten und musikalischen Beiträgen gestaltet.

8. SCHLUSSBEMERKUNGEN

Mittlerweile 79 Jahre Dresdner Gedenken an die Luftangriffe vom 13.-15. Februar 1945 zeigen, wie stark gegenwärtige gesellschaftspolitische Vorstellungen Erinnerung und Erinnerungskultur strukturieren, wie der Übergang vom individuellen zum kollektiven, vom kommunikativen zum kulturellen Gedächtnis Mythen- und Identitätsbildung intensiviert.

Dresden im Februar 2010: Ein Plakat mit der Aufschrift "... auf Nazis verzichten wir !" hängt an einem Haus in der Innenstadt. damals wurden bis zu 8000 Rechtsextreme aus ganz Deutschland und dem Ausland erwartet. (© picture-alliance/dpa, Ralf Hirschberger)

Maurice Halbwachs (1985, 1991) hielt erstmals in seinem 1925 erschienenen Werk »Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen« fest, dass das individuelle Gedächtnis sozial determiniert sei. Erinnerung sei somit ohne Kommunikation in einer speziellen Gruppe nicht möglich. Diesen Zusammenhang thematisierte er später ebenfalls in seinem fragmentarischen, 1950 veröffentlichten Buch »Das kollektive Gedächtnis«. Die individuelle Erinnerung an vergangene Ereignisse wird demzufolge in der eigenen Gruppe formiert.

Halbwachs Begriff des sozial determinierten kollektiven Gedächtnisses differenziert Jan Assmann in zwei Formen: Kommunikatives und kulturelles Gedächtnis unterscheiden sich in einer zeitlichen und einer sozialen Dimension sowie einer Dimension der Ausformung alltäglicher oder feierlicher Praktizierung. Die Übergänge zwischen den Gedächtnisformen sind durch (Interessens-)Konflikte gekennzeichnet, insbesondere, weil sich hin zum kulturellen Gedächtnis die Symbolgehalte verstärken.

Das Totengedenken als eine Form des Übergangs zwischen kommunikativem und kulturellem Gedächtnis bildet gleichzeitig den Ursprung und Zentrum der Erinnerungskultur, da der Tod die Ur-Erfahrung des Bruches zwischen Vergangenheit und Gegenwart darstellt. Aleida Assmann unterscheidet darüber hinaus kommunikatives, kollektives und kulturelles Gedächtnis (vgl. Assmann/Frevert 1999). Individuelle Erzählungen werden im kollektiven Gedächtnis zu Mythen, die der Identitätsbildung dienen.

Die Mythologisierung Dresdens als unschuldige Kunst- und Kulturstadt, die plötzlich und kurz vor Ende des Krieges sinnlos zerstört wurde, sowie die fehlende, in der BRD in den 1980er Jahren begonnene, intensive lokalhistorischen Forschung zu und damit der politischen Beschäftigung mit entkontextualisierenden, verharmlosenden historischen Selbstbildern wie insbesondere in Hamburg hat auch lange Zeit die Auseinandersetzung mit extrem rechten Gedenkakteur*innen behindert. Die Mythologisierung begann mit der nationalsozialistischen Propaganda, setzte sich in SBZ und DDR fort und erhielt mit der Wiedervereinigung Deutschlands einen neuen Stellenwert, zum einen durch den Wiederaufbau der Altstadt, zum anderen durch die breite und zahlreiche Beteiligung aus dem gesamten gesellschaftlichen Spektrum.

Die Dynamik des kollektiven Gedächtnisses, zu entdifferenzieren und Symbolik an gesellschaftlich breit verankerte resp. etablierte Leitideen zu knüpfen, führt zu Ausschlüssen. In Dresden kam es in den vergangenen Jahrzehnten zu Kämpfen um die Deutungshoheit, zum Ausschluss multiperspektivischer Erzählungen sowie diskursiver und partizipativer Praktiken. Denn die erinnerungskulturellen Auseinandersetzungen um das verfestigte, da identitätsstiftende Selbstbild der (unschuldigen) Kunst- und Kulturstadt sowie um sakralisierte Räume wurden mit allen medialen, ordnungsrechtlichen und ordnungspolitischen Mitteln ausgetragen. Die »nachholende Entwicklung«, die Katastrophenerzählung mit nationalsozialistischer Verfolgung und dem Verlauf des Zweiten Weltkriegs zu kontextualisieren, lokalhistorische Forschungsergebnisse zu integrieren sowie Erinnerungen zeit-, das heißt diskursgemäß sichtbar zu machen und zu materialisieren, hat nicht nur das Gedenken vom Mythos befreit und pluralisiert, sondern auch die städtische Identität.

Die von der nationalsozialistischen Propaganda geprägten Zahlen von bis zu 200.000 Toten, die Tiefflieger und insbesondere das Bild der unschuldigen Kunst- und Kulturstadt, die plötzlich und kurz vor Ende des Krieges sinnlos zerstört wurde – diese erinnerungskulturellen Katastrophennarrative und der Zerstörungsmythos beziehen sich auf die umfassende Leitidee vom »Alten Dresden« (Löffler 1955), dem Elbflorenz, der Barockstadt.

Die Stadtsoziologin Gabriela Christmann stellt heraus, dass das »zentrale Darstellungsprinzip« der Stadt Dresden »Ästhetisierung« sei, insbesondere die – identitätstheoretisch gesprochen – selbstbezogene Vorstellung, die eigenen kulturellen Errungenschaften seien einzigartig (vgl. Christmann 2004: 346ff). »Was Dresden an einmaligen Baudenkmälern besaß, ist nicht mehr« – beklagte bereits die nationalsozialistische Presse angesichts dieser selbstverstandenen Dresdner Einzigartigkeit. Die propagandistisch überhöhte »Stadtsilhouette von vollendeter Harmonie« konnte erst mit der Rekonstruktion der Frauenkirche ihre »Wunden« heilen.

Die Auseinandersetzungen um das »Stille Gedenken«, aber auch um den Heidefriedhof haben gezeigt, dass sich Leitideen verändern, durch Wissensgewinne und Perspektivwechsel, vor allem mit neuen Generationen resp. Akteur*innengruppen. In mal mehr, mal weniger konfliktreichen Auseinandersetzungen wandeln sich infolgedessen auch ihre immateriellen und materiellen symbolischen Darstellungen in stadtgeschichtsbezogenen Gedenkveranstaltungen oder an Gedenkorten.

Zitierweise: Claudia Jerzak, „Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens“, in: Deutschland Archiv, 13.02.2024, Link: www.bpb.de/518214. Der Beitrag wurde mit freundlicher Genehmigung des Thelem Universitätsverlags dem Buch entnommen: Karl-Heinz Reuband (Hg.), "Dresden im Wandel - Kulturelle Repräsentationen und Soziale Transformationen", Dresden 2022, das noch zahlreiche weitere Beiträge über das Selbstverständnis und den Wandel Dresdens enthält. Die Erstveröffentlichung im DA erfolgte am 10.2.2023.

Der Beitrag von Claudia Jerzak ist dem Buch entnommen: Karl-Heinz Reuband (Hg.), "Dresden im Wandel - Kulturelle Repräsentationen und Soziale Transformationen", Dresden 2022, erschienen in Thelem Universitätsverlag mit 506 Seiten.

Ergänzend zum Thema:

Manon de Heus, Marijke van der Ploeg, "Externer Link: Vergessene Bomben aus Deutschland - Niederländische Zeitzeugen über die Bombardierung von Rotterdam in 1940", Deutschlandarchiv 5.5.2022

Hauke Friedrichs, "Externer Link: Schon einmal Vernichtungskrieg - Wie die Wehrmacht auf dem Gebiet der Ukraine wütete". Deutschlandarchiv 14.4.2022

Wolf Biermann. Externer Link: Die Bomben über Hamburg gestern und Kiew heute, Deutschlandarchiv vom 23.1.2023

VERWENDETE LITERATUR

  • Abbe, Sophie (2013): „Gestern Dresden, heute Korea, morgen die ganze Welt“. Anfänge und Entwicklung einer ideologischen Ausrichtung des 13.Februar-Gedenkens in der SBZ und der DDR, in: Autor_innenkollektiv Dissonanz, Hrsg., Gedenken abschaffen. Kritik am Diskurs zur Bombardierung Dresdens 1945. Berlin, S.191-200

  • ADDN.ME (2021): Trotz Corona: vielfältige Proteste zum 13. Februar geplant (URL: https://www.addn.me/

  • antifa/trotz-corona-vielfaeltige-proteste-zum-13-februar-geplant/; Zugriff 27.01.2023)

  • AG 13 Februar (URL: https://13februar.dresden.de/de/ag/ag-13.-februar.php; Zugriff 27.01.2023)

  • Antifa Recherche Team Dresden (2013): Dresden ruft. Wie einer der größten europäischen Naziaufmärsche

  • entsteht, in: Autor_innenkollektiv Dissonanz, Hrsg., Gedenken abschaffen. Kritik am Diskurs zur Bombardierung Dresdens 1945. Berlin, S.141-153

  • Arbeitskreis Mythos Dresden (2009): Erklärung des Arbeitskreises „Mythos Dresden“ zum Vorschlag eines

  • Denkmals „Zweimal auferstanden“ in Dresden (URL: (http://dresden1302.noblogs.org/post/2009/10/14/

  • erkl-rung-des-arbeitskreises-mythos-dresden-zum-vorschlag-eines-denkmals-zweimal-auferstanden-indresden/; Zugriff 27.01.2023)

  • Assmann, Aleida und Ute Frevert (1999): Geschichtsvergessenheit – Geschichtsversessenheit. Vom Umgangmit deutschen Vergangenheiten nach 1945. Stuttgart

  • Assmann, Jan (2007): Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen

  • Hochkulturen. München. (Erstveröffentlichung 1992)

  • Audioscript – Stadtrundgang zur Verfolgung und Vernichtung der Jüdinnen und Juden in Dresden 1933 - 1945 (URL: http://www.audioscript.net/; Zugriff 27.01.2023)

  • Autor_innenkollektiv Dissonanz (2013): Chronologie der Proteste, in: Autor_innenkollektiv Dissonanz, Hrsg.,

  • Gedenken abschaffen. Kritik am Diskurs zur Bombardierung Dresdens 1945. Berlin, S. 217-238

  • BStU, Archiv der Außenstelle Dresden, Reg.-Nr. XII 33/82, „Ruine“

  • Bündnisaufruf zu den Aktionen gegen den Naziaufmarsch am 13. Februar 2010 in Dresden (2009) (URL: http://dresden1302.noblogs.org/post/2009/12/18/b-ndnisaufruf-zu-den-aktionen-gegen-den-naziaufmarsch-am-13-02-2010-in-dresden/; Zugriff 24.01.2023)

  • Christmann, Gabriela B. (2004): Dresdens Glanz, Stolz der Dresdner. Lokale Kommunikation, Stadtkultur und städtische Identität. Wiesbaden

  • Das Reich. Nr. 9, 1945 vom 04.03.1945

  • Der Freiheitskampf vom 17./18.02.1945, 21.02.1945

  • Dresden, 13. Februar – Ein Rahmen für das Erinnern (2004) (URL: https://www.dresden.de/de/leben/

  • stadtportrait/stadtgeschichte/ereignisse/03/01/c_010.php; Zugriff 27.01.2023)

  • Dresden-Nazifrei (2014): Mahngang Täterspuren 2014 (URL: http://archiv.dresden-nazifrei.com/images/

  • stories/material/2014/DDNF_Fl-T%C3%A4terspuren2_web.pdf; Zugriff 27.01.2023)

  • Dresdner Historikerkommission (2010): Abschlussbericht der Historikerkommission zu den Luftangriffen auf

  • Dresden zwischen dem 13. Und 15. Februar 1945 (URL: https://www.dresden.de/media/pdf/infoblaetter/

  • Historikerkommission_Dresden1945_Abschlussbericht_V1_14a.pdf ; Zugriff 30.12.2021)

  • DNN (2021): Nazidemo und virtuelle Menschenkette: So lief der 13. Februar in Dresden ab, in: Dresdner Neuste Nachrichten (URL: https://www.dnn.de/Dresden/Lokales/13.-Februar-in-Dresden-Zwischen-Nazidemound-virtueller-Menschenkette, Zugriff 08.01.2022)

  • DNN (2022): Wieder keine Menschenkette am Gedenktag 13. Februar, in: Dresdner Neuste Nachrichten (URL:https://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Dresden-Wieder-keine-Menschenkette-am-Gedenktag-13.-

  • Februar; Zugriff 22.01.2202)

  • Fache, Thomas (2007): Alliierter Luftkrieg und Novemberpogrom in lokaler Erinnerungskultur am Beispiel Dresdens. Magisterarbeit Technische Universität Dresden. Dresden (URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-64404, Zugriff 27.01.2023)

  • Fischer, Henning (2011): „Erinnerung“ an und für Deutschland: Dresden und der 13. Februar 1945 im Gedächtnis der Berliner Republik. Münster

  • Fischer, Martin (2014): Orosz: Protest gegen Nazi-Aufmarsch am 13. Februar in Dresden ist gesellschaftliches Muss, in: Dresdner Neueste Nachrichten, 10.02.2014

  • Freitag, Michael (2021): Liveticker aus Dresden am 13. Februar 2021 (URL: https://www.l-iz.de/leben/gesellschaft/

  • 2021/02/liveticker-aus-dresden-am-13-februar-2021-mal-wieder-soll-geschichte-umerzaehltwerden-374025; Zugriff 22.01.2022)

  • Gesetz über das Sächsische Versammlungsgesetz und zur Änderung des Polizeigesetzes des Freistaates

  • Sachsen, in: Sächsisches Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 2/2012, Dresden, 54-59.

  • Grant, Rebecca (2004): The Dresden Legend, in: Airforce Magazine Online, October 2004, Vol. 87, No. 10. (URL: https://web.archive.org/web/20080105102954/http://www.afa.org/magazine/oct2004/1004dresden.asp; Zugriff 27.12.2021)

  • Halbwachs, Maurice (1985, frz. Orig.1925): Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen. Frankfurt am Main

  • Halbwachs, Maurice (1991, frz. Orig.1939): Das kollektive Gedächtnis. Frankfurt am Main.

  • Herder, Johann Gottfried (um 1870): Herders Werke. 14.Teil. Adrastea. Berlin

  • Hermann, Konstantin, Hrsg. (2014): Führerschule, Thingplatz, »Judenhaus«. Orte und Gebäude der nationalsozialistischen Diktatur in Sachsen. Dresden

  • Heydemann, Günther, Jan Erik Schulte und Francesca Weil, Hrsg. (2014): Sachsen und der Nationalsozialismus. Göttingen Schriften des Hannah-Arendt-Instituts B.53. Göttingen

  • Hofmann, Uwe, Franziska Kästner, Felix Franke und Sabrina Lösch (2021): Nazidemo und virtuelle Menschenkette: So lief der 13. Februar in Dresden ab, in: Dresdner Neuste Nachrichten 13.02.2021 (URL: https://www.dnn.de/Dresden/Lokales/13.-Februar-in-Dresden-Zwischen-Nazidemo-und-virtueller-Menschenkette; Zugriff 27.01.2023)

  • Jerzak, Claudia (2009): Gedenken an den 13. Februar 1945. Perspektiven Dresdner AkteurInnen auf die

  • Entwicklung von Erinnerungskultur und kollektivem Gedächtnis seit 1990, Magisterarbeit an der

  • Technischen Universität Dresden, Institut für Soziologie, Dresden (URL: http://www.qucosa.de/recherche/

  • frontdoor/?tx_slubopus4frontend%5bid%5d=urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-83532)

  • Jerzak, Claudia (2012): Der 13. Februar in Dresden: Gedenkrituale, Wandel der Erinnerungskultur und ihre Demokratisierungspotenziale, in: Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen, Kulturbüro Sachsen, Hrsg., Sachsens Demokratie“? Demokratische Kultur und Erinnerung, Medienlandschaft und Überwachungspolitik in Sachsen. Dresden, S. 35-47

  • Jerzak, Claudia (2013): Wie das stille Gedenken entstand, in: Sächsische Zeitung, 11.02.2013

  • Joel, Tony (2012): Reconstruction Over Ruins. Rebuilding Dresden’s Frauenkirche, in: Martin Gegegner, Bart

  • Ziino, Hrsg., The Heritage of War. London, S. 197-218

  • Klose, Joachim (2020): Die AG 13. Februar – Erinnerung als städtische Angelegenheit, in: Dresdner Hefte Nr. 141, S.62-69

  • Kohl, Helmut (1989): Rede an der Dresdner Frauenkirche (URL: http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Reden/FuE/Kohl_Dresden_12121989.html?nn=731682; Zugriff 20.11.2012)

  • Landeshauptstadt Dresden (LHD), Amt für Protokoll und Auslandsbeziehungen (1992): Anschreiben vom 31.07.1992, Kopie im Archiv der Autorin

  • Landeshauptstadt Dresden (LHD) (2021): Impressionen vom 13. Februar 2021 (URL: https://13februar.dresden.de/de/gedenken/2021/impressionen-2021.php; Zugriff 24.01.2022)

  • Lichdi, Johannes (2012): Handygate Dresden 2011: Einblicke in Denken und Handeln sächsischer Ermittlungsbehörden, in: Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen, Hrsg., «Sachsens Demokratie»? Demokratische Kultur und Erinnerung, Medienlandschaft und Überwachungspolitik in Sachsen. Dresden, S. 48-61

  • Löffler, Fritz (1955): Das alte Dresden. Geschichte seiner Bauten. Dresden

  • Löw, Martina (2001): Raumsoziologie. Frankfurt a.M.

  • Lohse, Stephan (2011): Menschenkette am 13. Februar - Demonstration am 18.: Dresden will Zeichen gegen Nazis setzen, in: Dresdner Neueste Nachrichten 20./21.10.2011

  • Lubich, Barbara und Claudia Jerzak (2012): Come together. Dresden und der 13. Februar. Dokumentarfilm. Dresden, Hechtfilm.

  • MacGregor, Neil (2014): Germany. Memories of a Nation. Allen Lane/London

  • Meister, Andre (2013): Handygate in Dresden: Landgericht Dresden hält eine einzige Funkzellenabfrage für

  • illegal – aber nur formal. (URL: https://netzpolitik.org/2013/handygate-in-dresden-landgericht-dresdenhalt-eine-einzige-funkzellenabfrage-fur-illegal-aber-nur-formal/; Zugriff 14.01.2022)

  • Neubert, Ehrhart (1997): Geschichte der Opposition in der DDR 1949-1989. Berlin

  • Neutzner, Matthias (2005): Vom Anklagen zum Erinnern. Die Erzählung vom 13. Februar, in: Oliver Reinhard,

  • Matthias Neutzner und Wolfgang Hesse, Hrsg., Das rote Leuchten. Dresden und der Bombenkrieg. Dresden, S. 128-163

  • Orosz, Helma (2014): Grußwort zur Menschenkette am 13. Februar 2014. Archiv der Autorin

  • Overy, Richard (2014): Der Bombenkrieg. Europa 1939 bis 1945. Berlin

  • Parlamentarisches Nachspiel um den Polizeieinsatz am 14. Februar 2009 (2009) (URL: http://dresden1302.

  • noblogs.org/parlamentarisches-nachspiel-um-den-polizeieinsatz-am-14-februar-2009/; Zugriff 14.01.2022)

  • Pieper, Christine, Mike Schmeitzner und Gerhard Naser, Hrsg. (2012): Braune Karrieren. Dresdner Täter und Akteure im Nationalsozialismus. Dresden

  • Rehberg, Karl-Siegbert (2012): Bühnenbilder des Untergangs. Das Staatsschauspiel und die ambivalente

  • Kontinuität eines traumatisierten Erinnerns an die Zerstörung Dresdens, in: Wilfried Schulz, Harald

  • Müller und Felicitias Zürcher, Hrsg., Staatsschauspiel Dresden. 100 Jahre Schauspielhaus. Berlin, S. 195–206

  • Reichel, Peter, Hrsg. (1997): Das Gedächtnis der Stadt. Hamburg im Umgang mit seiner nationalsozialistischen Vergangenheit. Hamburg

  • Reichert, Friedrich (1994): Zur Rezeptionsgeschichte des 13. Februar 1945, in: Landeshauptstadt Dresden,

  • Stadtmuseum Dresden, Hrsg., Verbrannt bis zur Unkenntlichkeit. Die Zerstörung Dresdens 1945. Begleitbuch zur Ausstellung im Stadtmuseum Dresden, Februar bis Juni 1995. Altenburg, S. 150-161

  • Reinhard, Doreen (2020): Das belastete Datum. Süddeutsche Zeitung vom 13.02.2020 (URL: https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-02/dresden-13-februar-gedenken-bombardierung?utm_https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F; Zugriff 27.01.2023)

  • Ruf aus Dresden (1990) (URL: http://www.frauenkirche-dresden.de/ruf-aus-dresden.html; Zugriff 27.12.2021)

  • Sächsische Staatsregierung (2012a): Beschlussempfehlung und Bericht zum Entwurf der Staatsregierung für ein Sächsisches Versammlungsgesetz (URL: http://edas.landtag.sachsen.de/viewer.aspx?dok_nr=7927&dok_

  • art=Drs&leg_per=5&pos_dok=1; Zugriff 27.01.2023)

  • Sächsische Staatsregierung (2012b): Gesetz über das Sächsische Versammlungsgesetz und zur Änderung des Polizeigesetzes des Freistaates Sachsen, in: Sächsisches Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 2/2012. Dresden, 54-59

  • Schneider, Alexander (2006): Diesmal keine Gegendemo, in: Sächsische Zeitung. Dresden 11.01.2006

  • Schnatz, Helmut (2000): „Tiefflieger über Dresden? Legenden und Wirklichkeit“. Köln/ Weimar/ Wien

  • Sparing, Rudolf (1945): Der Tod von Dresden, in: Das Reich. Nr. 9, 1945 vom 04.03.1945

  • Taylor, Frederick (2004): Dresden, Dienstag, 13. Februar 1945. Militärische Logik oder blanker Terror? München

  • Thießen, Malte (2007): Eingebrannt ins Gedächtnis. Hamburgs gedenken an Luftkrieg und Kriegsende 1943 bis 2005. München/Hamburg

  • Ulrich, Michael (2002): Dresden – Nach der Synagoge brannte die Stadt. Leipzig

  • Virchow, Fabian (2006): Dimensionen der „Demonstrationspolitik“ der extremen Rechten in der Bundesrepublik Deutschland, in: Andreas Klärner und Michael Kohlstruck, Hrsg., Moderner Rechtsextremismus in Deutschland. Hamburg

  • Völkischer Beobachter vom 16.02.1945

  • Verband der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten e.V. im Freistaat Sachsen/ Stadtverband

  • Dresden (2006): Dresdner Gedenkorte für die Opfer des NS – Regimes. Eine Dokumentation von Herbert

  • Goldhammer und Karin Jeschke. Dresden

  • Weller, Andreas (2014): Menschenkette soll umfunktioniert werden, in: Sächsische Zeitung vom 23.02.2014

Fussnoten

Fußnoten

  1. Vgl. auch MDR vom 12.2.2024, https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/demo-protest-gedenken-bombardierung-neonazis-100.html, und: https://www.saechsische.de/dresden/lokales/katz-und-maus-spiel-um-rechten-aufmarsch-in-dresden-5961083-plus.html, letzte Zugriffe 13.2.2024 und

  2. Der Text ist dem Band entnommen: Karl-Heinz Reuband (Hg.), "Dresden im Wandel - Kulturelle Repräsentationen und Soziale Transformationen", Dresden 2022, S. 79-96. Er wurde geringfügig aktualisiert.

  3. Völkischer Beobachter vom 16. 02. 1945

  4. Der Freiheitskampf vom 17./18. 02. 1945, S. 1

  5. Ebd.

  6. Ebd.

  7. Der Freiheitskampf vom 21. 02. 1945, S. 1

  8. Die Diskursentwicklungen des Topos Tiefflieger wird nachgezeichnet bei Schnatz (2000), Taylor (2004).

  9. Der damalige Superintendent Christof Ziemer spricht von »formalisierter«, »ritualisierter« Erinnerungskultur (Interview für den Dokumentarfilm »Come together«).

  10. Flugblatt, Fehler i. Orig., Kopie im Archiv der Autorin.

  11. BArch MfS, Archiv der Außenstelle Dresden, Reg.-Nr. XII 33/82, »Ruine«, Bl. 25.

  12. Die Stasi benennt als Ziel ihrer Kontroll- und Sanktionierungsmaßnahmen am Anfang der Akte zum Friedensprotest am 13. 2. 1982 die Verhinderung aller diesbezüglichen Veranstaltungen: »Die im Eröffnungsbericht genannten Personen initiierten und organisierten gemeinsam eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung am 13. 02. 1982 an der Frauenkirche unter Umgehung der gesetzlichen Festlegungen. Bei Gelingen dieser Veranstaltung sollen weitere ähnliche Veranstaltungen durchgeführt werden. Ziel der Bearbeitung ist die Verhinderung dieser Veranstaltung am 13. 02. 1982, sowie weiterer ähnlicher geplanter Aktionen.« (in: BArch MfS, Archiv der Außenstelle Dresden, Reg.-Nr. XII 33/82, »Ruine«, Bl. 7) Die Stasi führt Gespräche mit der Kirchenleitung: »Das Gespräch [von Abt. XX der BV Dresden der Stasi und dem Landesbischof Johannes Hempel, Anm. CJ] hat die Zielstellung, daß er im kirchlichen Bereich Maßnahmen zur Verhinderung dieser Aktion einleitet. In diesem Gespräch muß mit zum Ausdruck gebracht werden, daß die staatl. Organe an keiner Gegenveranstaltung der Kirche interessiert sind.« (in: BStU, Archiv der Außenstelle Dresden, Reg.-Nr. XII 33/82, »Ruine«, Bl. 21)

  13. Vgl. ebd. Bll. 45, 47.

  14. BArch MfS, Archiv der Außenstelle Dresden, Reg.-Nr. XII 33/82, »Ruine«, Bl. 49.

  15. MfS-Oberst Böhm schließt seinen Bericht: »Insgesamt wird eingeschätzt, daß die Zielstellung durch die eingeleiteten politisch-operativen Maßnahmen erreicht wurde.« (Ebd, Bl. 50) – obwohl die bereits für 1982 angedachten Gegenkundgebungen (Fackelzug der FDJ als Gedenkveranstaltung und »Kampfmeeting« (Ebd, Bl. 23)) erst ab 1983 stattfanden.

  16. Assmann und Frevert (1999: 272 ff) sowie insbesondere zum »Konfrontationsschub durch die breite Diskussion anläßlich des 50. Jahrestages des Kriegsendes 1995« S. 280ff; Thießen (2007: 311ff); Fischer (2011) 15 s. FN 2

  17. Assmann und Frevert (1999: 272 ff) sowie insbesondere zum »Konfrontationsschub durch die breite Diskussion anläßlich des 50. Jahrestages des Kriegsendes 1995« S. 280ff; Thießen (2007: 311ff); Fischer (2011) 15 s. FN 2

  18. Vgl. Ruf aus Dresden (1990). Zu den Initiatoren zählten Kirchenmusiker wie Ludwig Güttler, der Physiker Manfred von Ardenne, der Architekt und Oberkirchenrat Otto Baer, die Pfarrer Karl-Heinz Hoch und Hans Helmut Bickhardt, sowie die Denkmalpfleger Heinrich Magirius und Hans Nadler.

  19. »Die Wunde Dresden« war ein Theaterstück am Staatsschauspiel Dresden (Regie: Volker Lösch, Premiere: 14. 02. 2009). Das Stück fokussiert Dresden im Dritten Reich, die Zerstörung der Dresdner Altstadt 1945 und schließlich der Wiederaufbau der Dresdener Frauenkirche.

  20. 2009 entstand eine Diskussion um den Denkmalsentwurf »Zweimal auferstanden«. Siehe unter anderem Erklärung des Arbeitskreises »Mythos Dresden« zum Vorschlag eines Denkmals »Zweimal auferstanden« in Dresden (Arbeitskreis Mythos Dresden 2009).

  21. 2001 meldet bspw. die Landsmannschaft Schlesien – Nieder- und Oberschlesien – Landesverband Sachsen/Schlesische Lausitz e. V. den Trauermarsch an.

  22. Seit 2005 »Junge Landsmannschaft Ostdeutschland«

  23. 2004 verschoben die Anmelder den Veranstaltungstag auf das vorherige oder nachfolgende Wochenende. Ein intensiver Streit entbrannte. Ab 2007 organisierte das vorrangig von ›Freien Kräften‹ der Region Dresden begründete ›Aktionsbündnis gegen das Vergessen‹ wieder abendliche Trauermärsche an wochentags gelegenen 13. Februar-Tagen.

  24. Akteur*innen, die zu Gegendemonstrationen mobilisierten, deren Motti und Teilnehmendenzahlen siehe Autor*innenkollektiv Dissonanz 2013. Bis 2005 mobilisierten im Wesentlichen antideutsche Gruppen gegen Gedenken und Trauermarsch. Ab 2005 begann die bundesweite Mobilisierung durch autonome Gruppen.

  25. Urteilsbegründung zur Klage der »Initiative gegen Geschichtsrevisionismus«, 2003, Archiv der Autorin; Sächsische Staatsregierung 2012b.

  26. Interview mit Christof Ziemer und Roman Kalex im Rahmen des Dokumentarfilms »Come together. Dresden und der 13. Februar«

  27. Das Bündnis Dresden für Demokratie (BDfD) wurde am 12. Dezember 2006 im Dresdner Rathaus gegründet. Grit Hanneforth (Kulturbüro Sachsen), Prof. Uwe Hirschfeld (Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden) sowie Peter Teichmann als Referent des Oberbürgermeisters bildeten den engeren Initiativkreis. Den Sprecher*innenrat bilden zur Gründung des weiteren Ralf Hron (DGB Dresden/ Oberes Elbtal), Sylvia Drescher-Stock (CDU Kreisverband Dresden) sowie Elisabeth Naendorf (Ökumenisches Informationszentrum), Monique Rust (Bürger.Courage e. V.), Anja Stephan (Sportjugend Dresden). In der Präambel des Bündnisses werden dessen Ziele umrissen: »Das Engagement gegen die Umtriebe der NPD, der rechtsextremistischen Jugendorganisationen und Kameradschaften muss aus der Bürgerschaft kommen, nicht allein von den politischen Parteien. Um die Kräfte zu bündeln und eine gemeinsame Plattform zu haben, ist ein zivilgesellschaftliches Bündnis unerlässlich.«

  28. Die einmalige Demokratiemeile des BDfD führte am 13. Februar 2007 vom Schlossplatz über den Neumarkt zur Synagoge. Die CDU gab den Impuls für diese Veranstaltungsform, da sie den Wunsch der überwiegenden Mehrheit des Bündnisses nach einer Demonstration gegen den rechtsextremen Aufmarsch ablehnte.

  29. Pressemitteilung der LHD vom 17. 12. 2008, Archiv der Autorin. Das ordnungspolitische Vorgehen der Landeshauptstadt verdeutlicht jedoch gleichzeitige Differenzen (Pressemitteilung des Verwaltungsgerichts Dresden vom 12. 02. 2009 (»Bierausschank und -konsum unterfallen nicht der Versammlungsfreiheit des Grundgesetzes – Versammlungsrechtliche Auflagen für «Geh Denken» am 14. Februar 2009 weitgehend bestätigt«)).

  30. Pressemitteilung des Verwaltungsgerichts Dresden vom 10. 02. 2009 (»Erste Entscheidung des Verwaltungsgerichts zu den geplanten Demonstrationen am 13. und 14. Februar 2009 in Dresden«), Archiv der Autorin.

  31. Bereits im Vorfeld wurde die Demonstrationsroute verlegt: Pressemitteilungen des Verwaltungsgerichts Dresden vom 11. 02. 2009 (»›Anmelderbündnis No pasarán‹ muss am 14. Februar 2009 auf geänderter Route demonstrieren«)

  32. Bündnisaufruf zu den Aktionen gegen den Naziaufmarsch am 13. Februar 2010 in Dresden (2009) sowie Parlamentarisches Nachspiel um den Polizeieinsatz am 14. Februar 2009 (2009)

  33. Beschluss des Dresdner Stadtrats Nr. 06-29/91 vom 09. 01. 1991, Kopie im Archiv der Autorin

  34. Rede im Archiv der Autorin; Mit offenen Formulierungen (»zehntausendfach Leben ausgelöscht«), die im Zuge der langjährigen Forschung der Historikerkommission problembewusst konkreter hätten gefasst sein müssen, weicht Helma Orosz einer klaren Bestimmung der Totenzahl aus und lässt noch Anschlussmöglichkeiten für revanchistischen Botschaften rechtsextremer Gruppen, insbesondere für deren überhöhten Totenzahlen.

  35. Pressemitteilung der LHD vom 13. Januar 2010 (Erinnern und Handeln für mein Dresden am 13. Februar. Gedenken der Zerstörung Dresdens vor 65 Jahren)

  36. So der damalige Moderator der AG 13. Februar Frank Richter (vgl. Lohse 2011).

  37. Pressemitteilung der LHD vom 8. Februar 2011 (»Statement der Landeshauptstadt und des Rektors der TU Dresden zur Menschenkette«)

  38. Zur Erinnerungskultur an NS-Täterschaft und -Verfolgung nach 1945 siehe auch Abbe 2013 und Fache 2007.

  39. Interview mit Grit Hanneforth im Rahmen des Dokumentarfilms »Come together. Dresden und der 13. Februar«

  40. Zusammenfassend dazu Lichdi 2012. Zur Rechtswidrigkeit der Funkzellenabfrage entschied das Landgericht Dresden im April 2013 (Meister 2013).

  41. Vgl. Fußnote 1 und: Sächsiche Zritung vom 14.3.2022: https://www.saechsische.de/dresden/lokales/13-februar-gedenken-bombardierung-krieg-dresden-5821078.html

  42. Siehe »Florenz an der Elbe« oder »Deutsches Florenz« bei Herder (1870: 368)

  43. Der Freiheitskampf 17./1802.1945, S. 1

Weitere Inhalte

Claudia Jerzak studierte Soziologie, Kunstgeschichte und Germanistik an der TU Dresden. Danach war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Mikrosoziologie der TU Dresden im Rahmen des Projekts »Kooperation von Schulen mit Ganztagsangeboten mit außerschulischen Partnern im Freistaat Sachsen«. Seit 2016 forscht sie an der Evangelischen Hochschule Dresden im Projekt »Wissenschaftliche Begleitung der Flüchtlingssozialarbeit in Sachsen« zu aktuellen Strukturen und Ansätzen der Sozialen Arbeit mit Geflüchteten. Sie promoviert zum Thema Erinnerungskultur und städtische Identität am Beispiel Hamburgs und Dresdens und veröffentlichte 2012 gemeinsam mit Barbara Lubich und Michael Sommermeyer den Dokumentarfilm »Come together. Dresden und der 13. Februar«. 2009-2012 war sie assoziiert im europäischen Forschungsprojekt »CRIC – Identity and Conflict. Cultural Heritage and the Reconstruction of Identities after Conflict«.