Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Das Gros der Beiträge in diesem Schwerpunkt beleuchtet, wie sehr dem Regime der DDR an einer attraktiven und manipulativen Kultur- und Mediengestaltung lag und analysieren die Rolle von Kunst und Medien als Instrumente politischer Kontrolle und "vierter Gewalt", aber auch des kreativen Widerstands und der Aufarbeitung. Andere Beiträge nehmen die deutsch-deutsche Kultur- und Medienpolitik in den Blick und stellen oppositionelle Medien aus der SED-Diktatur vor – und Literatur, Malerei & Musik, die DDR- und Transformationsgeschichte beleuchtet.
Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!