Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Redaktion, Konzept und Geschichte Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen?

Christian Zippel

/ 60 Minuten zu lesen

Experten sind uneins: Gab es mehr traumatisierte Kinder in der DDR oder in der Bundesrepublik? In einer längeren Abhandlung setzt sich der Berliner Facharzt Christian Zippel kritisch mit Thesen auseinander, in der DDR hätten Kinder seltener Missbrauch und Vernachlässigung erlebt. Aus seiner Sicht ist das Gegenteil der Fall, vorliegende Studien seien mangelhaft, um die DDR schöner zu reden, als sie war.

Sorgenfreier aufgewachsen als im Westen? Kinder in der DDR, fotografiert im November 1986 auf dem Dresdener Striezelmarkt. (© picture-alliance, Archiv Sächsische Zeitung | Gunter Hübner)

Einleitung

Seit einiger Zeit ist einer Reihe Veröffentlichungen zu entnehmen, dass wissenschaftliche Untersuchungen nachgewiesen hätten, dass in der DDR auf Grund einer besseren Kinderbetreuung „weniger Kindheitstraumata als im Westen“ verursacht worden sind. Diese Schlussfolgerung wurde aus Ergebnissen einer Studie gezogen, über die unter dem Titel „Belastende Kindheitserfahrungen beim Aufwachsen in Ost- oder Westdeutschland oder im Ausland“ 2023 berichtet wurde. Im März 2024 wurde aus einer Untersuchung über „Frühkindliche Betreuung in der ehemaligen DDR und psychische Belastung im Erwachsenenalter“ gefolgert, dass die „externe“ Versorgung von Babys und Kleinkindern tagsüber in Kinderkrippen nur unwesentlich zu psychischen Spätschäden im Erwachsenenalter geführt habe.

Beide Studien stammen aus einem Forschungsprojekt der Universität Mainz „DDR-Vergangenheit und psychische Gesundheit: Risiko- und Schutzfaktoren“, das mit unter der Leitung von Prof. Dr. Elmar Brähler steht, seit 2013 emeritierter Professor für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie der Universität Leipzig. Die im Vergleich zum Westen Deutschlands besseren Bewertungen der Lebens- und Betreuungsbedingungen von Kindern in der DDR und möglichen psychischen Auswirkungen bis ins Erwachsenenalter, wurden von Teilen der Presse kritiklos übernommen. So heißt es in einer Kolumne: „...die Ostdeutschen hatten in der Kindheit seltener emotionalen Missbrauch, körperlichen Missbrauch, Vernachlässigung erlebt“, wofür als Gründe „von Brähler und seinen Co-Autoren unter anderem die bessere Kinderbetreuung (mit einer Ausnahme, den Wochenkrippen), weniger strenge Erziehungsideale, das frühere Verbot der Prügelstrafe in Schulen“ angeführt werden, bekräftigt durch die knallige Schlagzeile „Kindheitstraumata: Im Osten seltener als im Westen“.

Unter dem reißerischen Titel „Kinderbetreuung in der DDR: Das Klischee vom Krippentrauma“ wurde freudig begrüßt, dass die Auswertung der Studie über die „Frühkindliche Betreuung in der ehemaligen DDR und psychische Belastung im Erwachsenenalter“ ergeben hätte, dass eine frühkindliche Betreuung in einer Kinderkrippe nicht zu psychischen Spätfolgen im Erwachsenenalter geführt habe. Unter der Überschrift „Was ist dran an der These vom Krippentrauma?“, Untertitel „Manchmal scheint Familie verklärt zu werden“, nutzt eine andere Kolumnistin die Gelegenheit, hochpolemisch mit einer Kritikerin einer frühkindlichen Kinderbetreuung, der Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie Agathe Israel, „abzurechnen“, so mit der Unterstellung: „ob es nicht sein könnte, dass eine Psychiaterin nach vielen Jahren im Beruf überall psychische Problemlagen und Traumata sieht. So wie Onkologen überall Krebserkrankungen wittern.“ Die Kolumnistin glaubt zudem, einem Interview mit Agathe Israel den „implizierten Vorwurf“ zu entnehmen, dass “Eltern, die kleine Kinder in die „Fremdbetreuung“ geben, sich egoistisch verhielten, weil ihnen Geldverdienen und ihr Lebensstandard wichtiger sei als die Entwicklung des Kindes.“ Aber davon war im betreffenden Interview mit dem Tagesspiegel am 19.04.2024 nicht die Rede.

Sicher ist zu unterscheiden, was wissenschaftliche Studien ergeben haben, und was Medien daraus machen. Aber es darf nicht hingenommen werden, dass Medien auf derartig plakative, unkritische und uneingeschränkt zustimmende Weise Studienergebnisse und daraus abgeleiteten Schlussfolgerungen als gültige Wahrheit „verkaufen“, ohne die zugrunde liegenden Publikationen gründlich geprüft zu haben. Hätten sich die beiden Autorinnen der infrage stehenden Kolumnen sich dieser Mühe unterzogen, wären ihnen sicher einige fragwürdige Aussagen und Unstimmigkeiten aufgefallen, was – vielleicht – eine differenzierte Beurteilung beider Arbeiten bewirkt hätte. Immerhin räumen beide Journalistinnen ein, dass ihre rundum bejahenden Bewertungen beider Untersuchungen und den daraus gezogenen Folgerungen auch auf direkte Kontakte mit Professor Elmar Brähler zurückzuführen sind.

Umso mehr ist es erforderlich, beide Veröffentlichungen kritisch zu prüfen. Es geht dabei keineswegs um den Versuch, ergründen zu wollen, ob im Osten oder Westen mehr oder weniger Kindheitstraumata ausgelöst worden sind – die stark unterschiedlichen politischen Systeme lassen derartige Feststellungen kaum zu.

I. Über die Suche nach „belastenden Kindheitserfahrungen in Ost und West“

Zur Publikation über „Belastende Kindheitserfahrungen beim Aufwachsen in Ost- oder Westdeutschland oder im Ausland“ drängen sich einige Nachfragen auf, die das Untersuchungsdesign und mehr noch die Interpretationen der Studienergebnisse betreffen. Der ACE-Fragebogen fragt vor allem nach Misshandlungen in der Familie.

1. Für die Untersuchung über „belastende Kindheitserfahrungen“ wurde der sogenannte ACE-Fragebogen (ACE) verwendet, der Adverse childhood experiences questionnaire. Der ACE wurde in den USA entwickelt, wo auch die ersten Studien auf ACE-Basis durchgeführt wurden, die deutsche Version des ACE lehnt sich daran an. Der ACE wird wissenschaftlich breit eingesetzt, wenn ermittelt werden soll, welche Ereignisse und Erlebnisse in der Kindheit und Jugendzeit bis zum 17. oder 18. Lebensjahr zu nachhaltigen psychischen Belastungen im Erwachsenenalter geführt haben können, die „bei einem Elternteil, zwischen den Eltern oder einer anderen im Haushalt lebenden Person“ aufgetreten oder von ihnen ausgegangen sind. Bei den „mit im Haushalt lebenden Personen“ kann es sich neben Großeltern und anderen Verwandten auch um Stiefväter oder Stiefmütter handeln. Folgende zehn Items werden durch ein dichotomes Antwortformat, das heißt mit „Ja“ oder „Nein“ erfasst, sehr vereinfacht ohne weitere Differenzierung:

  • Emotionale Misshandlung

  • Körperliche Misshandlung

  • Sexueller Missbrauch – nur diese Frage ist nicht auf den familiären Haushalt beschränkt

  • Emotionale Vernachlässigung

  • Körperliche Vernachlässigung

  • Trennung der Eltern

  • Häusliche Gewalt gegen die Mutter durch den Lebenspartner oder einer anderen im Haus Haushalt lebende Person

  • Substanzabusus eines Haushaltsmitglieds, womit Suchtprobleme durch Alkohol

  • und/oder Drogen gemeint sind

  • Psychische Erkrankung eines Haushaltsmitglieds

  • Gefängnisaufenthalt eines Haushaltsmitglieds.

Wenn auch der ACE vorrangig nach negativen Kindheitserfahrungen fragt, die im häuslichen Umfeld geschehen sind, so bildet die Frage nach sexuellem Missbrauch eine Ausnahme, weil derartige Übergriffe auch außerhalb des familiären Bereichs verübt werden können. Die diesbezügliche Frage lautet nach der ACE-Version der Havard University: „Hat ein Erwachsener oder eine Person, die mindestens fünf Jahre älter ist als Sie, Sie jemals… berührt oder gestreichelt oder hat sie Ihren Körper auf sexuelle Weise berührt? Oder es versucht? Oder tatsächlich Oral-, Anal- oder Vaginalverkehr mit Ihnen gehabt?“

Dass häusliche Gewalt ein wesentlicher Risikofaktor für Kindesmisshandlung darstellt, wird überzeugend in einer Publikation beschrieben, die über eine repräsentative Stichprobe der deutschen Bevölkerung (N = 2531) zum Erleben von häuslicher Gewalt auf Basis einer Befragung mit dem ACE durch Befragung mit dem ACE berichtet. Dort heißt es unter anderem: “Belastende Kindheitserlebnisse (adverse childhood experiences; ACE) wie Misshandlung, aber auch das Erleben von Gewalt in der Paarbeziehung der Eltern (häusliche Gewalt) in der Kindheit, können das Leben auf vielfältige Weise beeinträchtigen.“

In der Studie über „Belastende Kindheitserfahrungen beim Aufwachsen in Ost- oder Westdeutschland oder im Ausland“ wurde für die Befragung ebenfalls der ACE verwendet. An der Untersuchung im Jahr 2020 nahmen 3.711 Personen teil, die vor allem im Westen Deutschlands aufgewachsen sind, und 1.015 Personen, die ihre Kindheit vorwiegend in der DDR verbracht haben, jeweils fast hälftig Frauen und Männer. Weitaus weniger der befragten Personen wuchsen vorwiegend im Ausland auf. Die Studienteilnehmer waren durchschnittlich um die 50 Jahre alt, nur wenige wurden vor 1945 geboren.

2. Es spricht viel dafür, dass sich die AutorInnen der betreffenden Publikation eher dürftig über die Lebensbedingungen von Kindern in der DDR informiert haben, sodass wichtige Fakten zur Versorgung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen in der DDR unbeachtet blieben. Gerade die über viele Jahre umfangreiche Versorgung von Kleinkindern in der DDR durch „fremde“ Personen tagsüber in einer Kinderkrippe, kann als eine gewisse Besonderheit in Bezug auf eine „Fremdbetreuung“ gelten. Begrifflichkeiten wie „frühe Fremdbetreuung“ und "frühe außerfamiliäre Betreuung" beziehen sich darauf.

Eine „Fremdbetreuung“ von Kleinkindern ab 6. Lebenswoche bis 3. Lebensjahr in Kinderkrippen kann potenziell zu psychischen und sozialen Folgen im Erwachsenenalter führen. Darauf wird im Abschnitt II „Fremdbetreuung“ von Kleinkindern in Kinderkrippen – folgenlos?“ eingegangen, in dem der Fachartikel über „Frühkindliche Betreuung in der ehemaligen DDR und psychische Belastung im Erwachsenenalter“ und die zugrunde liegende Studie kritisch betrachtet wird.

Desgleichen finden im Bericht über „Belastende Kindheitserfahrungen…“ weder die in der DDR häufige Fremdbetreuung von Babys und Kleinkindern in Wochenkrippen noch die von Kindern im 3. bis 6. Lebensjahr in Kinderwochenheimen Erwähnung, ebenfalls nicht die verschiedenen Varianten der Heimerziehung von Kindern und Jugendlichen vom 6. bis zum 18. Lebensjahr. Das ist nicht verwunderlich, denn wesentliche Forschungsarbeiten über spezifische Aspekte der Heimbetreuung von Kindern und Jugendlichen in der DDR sind nicht im Quellenverzeichnis enthalten, abgesehen von einer bemerkenswerten Publikation über sexuellen Missbrauch in der DDR.

„Fremdbetreuung“ – Bedeutung und Gründe

Um nachhaltige Traumata erfassen zu können, die in der Kindheit ausgelöst wurden, hätte unbedingt erfragt werden müssen, ob sie möglicherweise während einer „Fremdbetreuung“, auch als „externe“ oder „außerfamiliäre“ Betreuung verursacht wurden. Diesbezügliche Fragen hätten allen Studienteilnehmern gestellt werden müssen, denn auch in den alten Bundesländern gab es „externe“ Versorgungsstrukturen für Kinder und Jugendliche in Heimen, durch Tagesmütter oder Pflegefamilien, allerdings im erheblich geringerem Umfang als in der DDR. Die Reduzierung der Studie – mit Ausnahme des sexuellen Missbrauchs – allein auf Ereignisse, die im häuslichen Umfeld Kindheitstraumata ausgelöst haben, macht generalisierende Aussagen über die Häufigkeit von Kindheitstraumata in Ost und West fragwürdig. Darauf hätte in den Limitationen, den Bewertungsgrenzen der Studienergebnisse, zwingend hingewiesen werden müssen.

Es sei betont, dass keineswegs Kinder als „fremdbetreut“ gelten, die in der Arbeitswoche tagsüber eine Kindertagesstätte/KitaÜ3 – gern Kindergarten genannt – besuchen, die also früh, abends, über Nacht und an den Wochenenden bei ihren Eltern im gewohnten häuslichen Umfeld sind. Diese vorschulische Tagesbetreuung und -erziehung in Kitas ist wünschenswert, weil die Kinder in der Regel vom dritten bis zum sechsten Lebensjahr gezielt auf den schulischen Alltag vorbereitet werden, sie lernen gemeinschaftlich zu leben, zu fühlen und zu handeln. Die Tagesbetreuung von Vorschulkindern in KitasÜ3 wird zunehmend auch in den westlichen Bundesländern Deutschlands als wichtig und richtig empfunden.

Die Versorgung von Kindern und Jugendlichen außerhalb der Familie über längere Zeiten war in Ost und West seit jeher ein emotional ein stark umstrittenes Thema, verständlich, weil vermutet werden durfte, dass längere Zeiten einer außerfamiliären „Fremdbetreuung“ negative, nachhaltige Auswirkungen auf die Psyche und sogar Physis bei betroffenen Kindern und Jugendlichen haben können. Das konnten unterdessen Untersuchungen wissenschaftlich belegen.

Allgemein gelten Kinder als „fremdbetreut“, wenn sie über die Arbeitswoche, Wochen oder Jahre in sogenannten Wochen- oder Heimeinrichtungen aufwachsen, sie in größere Gruppen durch wechselndes Personal im Schichtdienst betreut und versorgt werden, sie bestenfalls an den Wochenenden und in Urlaubszeiten bei den Eltern oder anderen vertrauten Personen sind. Die Staatsmacht der DDR hatte schon bald nach ihrer Gründung begonnen, ein breites System an Kinder- und Wochenkrippen zu installieren. So gab es in der DDR bereits 1950 271 Einrichtungen mit 8.500 Plätzen, davon circa 30 Prozent für Wochenkinder, 50% für Heimkinder und nur 20% für Kinder in Tageseinrichtungen. Das wurde vor allem ideologisch begründet:

  • Heranwachsende sollten schon vom Kleinkindalter an zu einem bewussten, der Gesellschaft verpflichteten Verhalten im Sinne der sozialistischen Familienerziehung erzogen werden. So war es im Familiengesetzbuch der DDR 1965, Teil 3, §§ 2 und 3, Abs.1, § 42 im ähnlichen Wortlaut niedergelegt, wofür auch der Begriff vom „Kollektivierungsmodell“ stehen kann.

  • Im Bestreben, die Gleichberechtigung der Frauen zu fördern, und die Arbeitskraft der Frauen soweit möglich zur Verfügung zu haben, mussten Bedingungen vorgehalten werden, die es Frauen erleichtern, die Belastungen in Beruf und Familie vereinbaren zu können. Dazu gehörte, den Ausfall der weiblichen Arbeitskraft durch Schwangerschaft, Geburt und Kleinkindbetreuung so kurz wie möglich zu halten.

Andere Gründe erklären sich aus den Anforderungen, die der Alltag in der DDR stellte:

  • Es gab den ökonomischen Druck, der besonders auf jungen Frauen lastete, so bald wie möglich nach der Geburt eines Kindes, das heißt nach Ende des bezahlten Mutterschutzes, wieder ihre berufliche Arbeit aufzunehmen.

  • Lange Zeit war es üblich, relativ jung zu heiraten. Gerade junge Ehepaare mussten gemeinsam für den Lebensunterhalt zu sorgen, denn in der Regel reichte der Verdienst nur eines Partners dafür nicht aus.

  • Mit einer frühen Heirat wurde nicht nur angestrebt, sobald wie möglich einen eigenen Hausstand aufzubauen, als Ehepaar hatte man angesichts der allgemeinen Wohnungsnot auch eher die Chance, mit der Zuteilung einer eigenen Wohnung rechnen zu können.

  • Ein weiterer Grund war, dass bis in die 1970er Jahre Mütter oft gezwungen waren, bereits wenige Wochen nach der Geburt eines Kindes an ihren Arbeitsplatz zurück zu kehren, alleinstehende Mütter sowieso, weil schon nach wenigen Wochen der bezahlte Mutterschutz endete, unter Umständen ging sogar der gewohnte Arbeitsplatz verloren. Bis 1963 endete der bezahlte Mutterschutz bereits sechs Wochen nach einer Geburt, bis 1972 nach acht Wochen, bis 1976 nach zwölf Wochen. Ab 1976 wurde der bezahlte Mutterschutz auf fünf Monate ausgedehnt, nach der Geburt eines zweiten Kindes konnten die Mütter ein ganzes Jahr bezahlte Elternzeit nehmen, ab Mai 1986 bereits ab erstem Kind.

Im Vorgriff auf die Regelungen von 1986 wurde bereits ab 1976 relativ großzügig ein bezahltes Mutterjahr schon mit der ersten Geburt eines Kindes gewährt, besonders wenn nicht genügend Krippenlätze zur Verfügung standen, gerade in ländlichen Gebieten, oder wenn Betriebe, Institutionen und Verwaltungen damit aus pragmatischen Überlegungen – zum Beispiel auf Grund der Erfahrung, dass junge Müttern häufige Arbeitsausfallzeiten wegen Erkrankungen des Kleinkindes hatten – einverstanden waren, oder Mütter hartnäckig darauf bestanden, schon ab erstem Kind ein bezahltes Elternjahr zu nehmen. Besonders wenn die ökonomische Situation der Familie es erlaubte, haben sich viele Frauen dem Druck auf frühe Wiederaufnahme der Berufstätigkeit nach der Geburt eines Kindes entzogen. Diese Familien bildeten allerdings lange Zeit eine Minderheit.

Trotzdem lagen in den Familien die Lasten der Erziehung und Versorgung der Kinder weiterhin überwiegend bei den Müttern, was dem traditionellen Familienbild entsprach. Immerhin waren 1989 in der DDR gut 80 Prozent der Mütter berufstätig.

Erst umfangreiche familienpolitischen Maßnahmen ab 1972 mittels deutlicher Verlängerung der bezahlten beruflichen Freistellung nach Geburten und großzügigen Familiengründungskrediten, führten zu fühlbaren Entlastungen für Mütter und ihren Familien. Allerdings konnte der durch den „Pillenknick“ verursachte Geburtenrückgang weder ausgeglichen noch aufgeholt werden, wenn auch die Geburtenrate in der DDR in den ersten Jahren nach Einführung der familienpolitischen Bestimmungen stieg.

Institutionelle Formen der Fremderziehung in der DDR

3. Neben dem System von Kinderkrippen gab es in der DDR eine Vielfalt an „externen“, außerfamiliären Versorgungsstrukturen für Kinder und Jugendliche. Daran hätte in der Studie über „Belastende Kindheitserfahrungen…“ gedacht werden müssen, vor allem im Hinblick auf mögliche daraus resultierende Traumata, die durch eine Heimversorgung als solche wie auch durch kritische Zustände in den Heimeinrichtungen ausgelöst sein könnten.

„Fremdbetreut“ waren Kleinkinder, die bis zum 3. Lebensjahr in Wochenkrippen leben mussten. Sie waren nur an den Wochenenden, oft nicht an allen, und in den Urlaubszeiten bei ihren Eltern, normalerweise ihre wichtigsten Bezugspersonen. Heike Liebsch, die selbst längere Zeit in einer Wochenkrippe verbringen musste, hat über Wochenkrippen und Wochenheime intensiv geforscht, auch mittels tiefgehender Gespräche und Interviews mit ehemaligen Wochenkindern. Sie schätzt ein, dass während des Bestehens der DDR circa 200.000 Kleinkinder in Wochenkrippen betreut wurden, in manchen Zeiten bis 30 Prozent aller Krippenkinder. Das ließ sich unter anderem aus der Anzahl von Plätzen in Wochenkrippen herleiten, die 1966 bei 39.124 in 744 Wochenkrippen, davon 462 in kommunaler und 282 betrieblicher Trägerschaft, und 1980 noch bei 17.655 lagen. Diese Zahlen nennt sie auch im Interview mit der Berliner Zeitung. Die Wochenkrippen wie die Kinderkrippen unterstanden den zuständigen Abteilungen des Gesundheitswesens der Land- oder Stadtkreise.

Es gab für Eltern unterschiedliche Gründe, ihre Kleinkinder über die Arbeitswoche oder anhaltend längere Zeiten in Wochenkrippen versorgen zu lassen:

  • Elternpaare und alleinstehende Mütter, davon waren 1977 40 Prozent ledig, 25% geschieden, die in Schichtarbeit oder Berufen mit häufigen Bereitschaftsdiensten tätig waren,

  • nicht selten spielten lange Wegezeiten zu Kinderkrippen und/oder zu den Arbeitsstellen eine Rolle,

  • Studierende, besonders in Prüfungszeiten,

  • Eltern, die sich zugunsten von Beruf und Karriere zu Lasten ihres Nachwuchses stark engagierten,

  • Eltern, die sich – entsprechend ideologisiert – auf Kosten ihres Kindes bewusst zuerst dem „Aufbau des Sozialismus“ verpflichtet fühlten.

Es gab auch Gründe, die die Unterbringung von Kleinkindern in Wochenkrippen geboten erscheinen lassen, zum Beispiel wenn

  • Eltern oder alleinstehende Mütter mit der täglichen Betreuung ihres Nachwuchses überfordert waren oder sich überfordert fühlten,

  • Eltern wegen psychischer und/oder physischer Krankheiten real nicht in der Lage waren, den Versorgungs- und Betreuungspflichten ihrer Kinder ausreichend nachzukommen,

  • wenn Kleinkinder vor häuslichen Misshandlungen oder starker Vernachlässigung geschützt werden mussten, Kinder faktisch aus sozialer Indikation in Wochenkrippen oder Wochenheime eingewiesen wurden, oder

  • Eltern wegen exzessivem Alkoholkonsum die Versorgung ihrer Kinder nicht ausreichend wahrnahmen.

Es ist erwiesen, dass die Gefahren von Alkoholmissbrauch der Eltern auch für ihre Kinder evident sind, weil dadurch verursachte Kindheitstraumata die 10-fach höhere Gefahr bedingen, im späteren Leben selbst dem Alkohol zu verfallen. Alkoholholmissbrauch war keineswegs nur ein Problem der DDR, denn der Alkoholkonsum bewegte sich in Ost und West nach diesbezüglichen Recherchen in ähnlich hohen Bereichen: so schluckten Westdeutsche 11,8 Liter reinen Alkohol pro Kopf und Jahr, Ostdeutsche „nur“ 11 Liter.

Von den Teilnehmern der Studie der Uni Rostock über ehemalige Wochenkrippenkinder hat keiner als Grund für die Aufnahme in einer Wochengrippe Alkoholmissbrauch der Eltern genannt, sondern fast ausnahmslos berufliche und andere persönliche Gründe der Eltern. Aber die Studienteilnehmer haben häufiger von Traumatisierungen in ihren Familien berichtet als die Personen, die ehemals in einer Tageskrippe oder in der Familie betreut wurden.

Erst nach Einführung von Elternzeiten, auch als Mütterjahre bezeichnet, ging in der DDR die Zahl von Kleinkindern deutlich zurück, die in Kinderkrippen oder Wochenkrippen untergebracht wurden. Das begann besonders ab 1976, weil – wie oben beschrieben – seitdem Mütter ihr erstes Kind bis 20 Wochen nach der Geburt zu Hause betreuen konnten, ab zweitem Kind ein bezahltes Elternjahr genommen werden konnte, ab Mai 1986 bereits ab erstem Kind, was aber schon in den Jahren vorher recht großzügig gewährt wurde. 1989 wurden nur noch 1,6 Prozent aller Kleinkinder einer Wochenkrippe versorgt. Erst 1992 wurden die letzten Wochenkrippen geschlossen, weil einige Eltern auf der Erfüllung entsprechender vertraglicher Zusicherungen bestanden. Auf dieses überraschende Faktum weist Florian von Rosenberg hin.

  • In Wochenheimen wurden Kinder im Alter zwischen drei und sechs, vereinzelt auch sieben Jahren, „fremdbetreut“ untergebracht. Heike Liebsch beschreibt eindrucksvoll, wie sehr die „Wochenkinder“ unter der Trennung von den Eltern gelitten haben. Als „Wochenkinder“ bezeichnen sich Frauen und Männer, die in ihrer Kindheit in Wochenkrippen oder Wochenheimen leben mussten, ohne unmittelbaren Kontakt über die Arbeitswoche oder längere Zeiten zu ihren Eltern zu haben.

  • Für Kinder und Jugendliche vom 6. bis zum 18. Lebensjahr gab es nach Angaben der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur bis 1989 bis zu 662 Heimeinrichtungen, in denen rund 495.000 Kinder und Jugendliche zeitweise gelebt haben. Zu diesen Heimeinrichtungen gehörten 456 sogenannte Normalheime und 162 Spezialheime mit insgesamt 9.364 Plätzen. Sie unterstanden – wie die Wochenheime – fast ausnahmslos der Jugendhilfe und damit dem Ministerium für Volksbildung der DDR, das grundsätzlich die sozialistischen Umerziehung zum Ziel erklärte.

  • Zu den – meist zu wenig beachteten – Heimeinrichtungen der DDR gehörten die sogenannten Durchgangsheime. Es handelte sich dabei um Auffangunterkünfte für „aufgegriffene Minderjährige“, die von zu Hause oder einem Heim weggelaufen waren und darum vorübergehend untergebracht werden mussten. Anfangs betraf das sogar Kinder ab drittem Lebensjahr, später nur Minderjährige vom 6. bis 18. Lebensjahr. Es gab zehn Durchgangsheime, das letzte, auf der Berliner Halbinsel Alt-Stralau gelegen, wurde 1989 geschlossen. Die Aufnahmezahlen lagen pro Heim zwischen etwa 300 bis 2.400/Jahr, insgesamt bis 12.000/Jahr. Unterbringung und Tagesablauf für die betroffenen Kinder und Jugendlichen ähnelten einem Gefängnisaufenthalt, es war eine „Erziehungsdiktatur“, wenn auch nur für wenige Tage.

  • Zu den Strukturen der Jugendhilfe der DDR gehörten ebenfalls die Spezialheime, die direkt – mit Ausnahme des „Geschlossenen Jugendwerkhofs Torgau“ – der Jugendhilfe der Bezirke unterstellt waren. In den Spezialheimen sollten schwererziehbare Jugendliche zwischen dem 6., nach 1980 vom 10. ¬bis 18. Lebensjahr im Sinne eines sozialistischen Gemeinschaftslebens umerzogen werden.

    In der DDR existierten 38 Spezialkinderheime, allein 16 befanden sich in den Bezirken Leipzig, Dresden und Karl-Marx-Stadt. Das Bild entstand bei einem Treffen ehemaliger DDR-Heimkinder in der "Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof" in Torgau (Sachsen) im September 2013. (© picture-alliance/dpa, Hendrik Schmidt)

    Im Bericht an die Bundesregierung über die „Aufarbeitung der Heimerziehung in der DDR“ vom 26. März 2012 wird beschrieben, auf welch gewaltsame Weise versucht wurde, dieses Ziel umzusetzen: “Insbesondere in den Spezialheimen…war der Alltag von Freiheitsbeschränkung, Menschenrechtsverletzungen, Fremdbestimmung, entwürdigenden Strafen, Verweigerung von Bildungs- und Entwicklungschancen sowie erzwungener Arbeit geprägt.“

    Das ging eindeutig aus Schilderungen von Personen hervor, die gezwungen waren, über lange Zeiten in diesen Heimen zu leben, auch, dass die Anwendung von Gewalt bewusst als Erziehungsmittel eingesetzt wurde. Von 1949 bis 1990 haben circa 135.000 Minderjährige längere Phasen ihres Lebens in Spezialheimen zubringen müssen.

  • Zu den Spezialheimen zählten bis zu 41 sogenannte Jugendwerkhöfe mit insgesamt 3.031 Plätzen, sie wurden in den letzten Jahren des Bestehens der DDR weitgehend geschlossen. In die Jugendwerkhöfe wurden ebenfalls Jugendliche eingewiesen, die im Sinne der DDR-Pädagogik als schwererziehbar galten, damit sie zu einem „vollwertigen Mitglied der sozialistischen Gesellschaft und bewussten Bürger der Deutschen Demokratischen Republik erzogen“ werden. Im Laufe der Jahre sind in Jugendwerkhöfen mindestens 25.000 Jugendliche beiderlei Geschlechts im Alter von 14 bis 20 Jahren „kaserniert“ worden, wo sie einem gleichsam militärähnlichen Drill bei haftähnlichen Bedingungen ausgesetzt waren. In Jugendwerkhöfen herrschten teilweise menschenunwürdige Zustände, denn die Insassen waren faktisch rechtlos, sie mussten oftmals Gewalt, Bosheiten und Misshandlungen ertragen. Viele ehemalige Insassen leiden noch heute an posttraumatischen Folgen.

  • Besonders berüchtigt war der „Geschlossene Jugendwerkhof Torgau“, in dem im Laufe der DDR-Zeiten etwa 6.000 Jugendliche zwangsweise untergebracht waren. Nur dieses Spezialheim unterstand direkt dem Ministerium für Volksbildung der DDR.

  • Die sogenannten Sonderheime waren vor allem für „verhaltensgestörte“ Kinder und Jugendliche gedacht, sie verfügten bis 1990 über etwa 3.500 Plätze. Besondere Beachtung verdient das „Kombinat der Sonderheime für Psychodiagnostik und pädagogisch-psychologische Therapie“, zu dem vier Einrichtungen gehörten, alle in Brandenburg gelegen. Auch in diese Heime wurden von der Jugendhilfe schulpflichtige Minderjährige eingewiesen, die in anderen Heimen, in der Schule oder in ihren Familien durch Verhaltensstörungen aufgefallen waren. Nach psychodiagnostischen Untersuchungen, die zuerst im Aufnahmeheim Berlin-Oberspree durchgeführt wurden, wurden die Kinder in eines der vier Sonderheime verlegt, um bei ihnen Verhaltensänderungen durch pädagogische und therapeutische Maßnahmen herbeizuführen. Auch diese Heime waren zur „sozialistischen Kollektiverziehung“ verpflichtet: der Tagesablauf war festgelegt, ohne persönliche Freiräume, mit Gruppenzwang und strenger Disziplinierung. Forschungen ergaben, dass der Einsatz von Psychopharmaka zur Ruhigstellung der Heimkinder verbreitet war.

Konfessionell geführte Kinderheime gehörten nicht zum staatlichen Heimsystem, sie unterstanden nicht der Jugendhilfe der DDR, sie bildeten einen eigenständigen Komplex. Nach einer Recherche soll es in den 1950er Jahren in der DDR wahrscheinlich 184 kirchliche Kinder- und Jugendheime mit knapp 9.300 Plätzen gegeben haben. 1987 existierten noch 41 konfessionelle Kinderheime (19 evgl./Diakonie, 22 kath./Caritas), was einer Reduzierung um 75 Prozent entspricht. In den ersten Jahren ihrer Existenz wurden dort vor allem Waisenkinder untergebracht, aber bald handelte es sich überwiegend um Kinder mit kognitiven beziehungsweise psychischen Behinderungen. Die Beschulung erfolgte uneinheitlich in staatlichen und/oder kirchlichen Einrichtungen, zumal es kircheneigene Bildungseinrichtungen gab, die auch viele der Mitarbeiter kirchlicher Institutionen ausgebildet haben. Wie viele Heimkinder in kirchlichen Einrichtungen in DDR-Zeiten betreut wurden, konnte bislang nicht ermittelt werden.

In den Anfangsjahren ähnelten sich die Erziehungsmethoden sowie Fälle von Gewalt – nach heutigen Maßstäben – und sexuellem Missbrauch denen konfessioneller Heime des Westens, was aber bald in den Einrichtungen der Diakonie und Caritas in der DDR stark zurück ging, um nicht Vorwände zu liefern, die die Existenz dieser kirchlichen Kinderheime gefährden könnten.

Über psychische und physische Folgen von Fremdbetreuung

Dass länger gehende Fremdbetreuungen zu nachhaltigen Hospitalisierungsschäden führen können, die noch im Erwachsenenalter wirksam sind, wird heute nicht mehr in Frage gestellt. Im Artikel „Belastende Kindheitserfahrungen…“ werden mögliche Folgeschäden genannt: Krankheiten, Depressionen, Süchte, Angstzustände und Bindungsstörungen. Wenn auch nicht alle Personen, die in der Kindheit in Wochenkrippen, Wochenheimen oder anderen Heimeinrichtungen versorgt wurden, unter derartigen Folgeerscheinungen leiden, so belegen Studien, dass sie bei ehemaligen Wochen- und Heimkindern deutlich häufiger auftreten als bei denjenigen, denen eine „externe Betreuung“ in der Kindheit erspart geblieben ist. Entwicklungsstörungen und psychische Schäden wurden vor allem bei Personen beobachtet, die bereits in den ersten beiden Lebensjahren eine Wochenkrippe besuchen mussten. Dass die Unterbringung in einer Wochenkrippe gehäuft zu Entwicklungsstörungen führt, wurde bereits in frühen DDR-Zeiten festgestellt, da „die physisch-psychische Entwicklung der Kinder umso ungünstiger verläuft, desto größer ihre Isolation von Familie und gesellschaftlicher Umwelt ist, und die Entwicklungs- und Gesundheitsparameter der Kinder umso günstiger ausfallen, desto harmonischer ihre Betreuung in den Familien und Tageseinrichtungen verläuft“. Zu dieser Erkenntnis kam die wichtigste Protagonistin einer frühzeitigen Versorgung von Kleinkindern in Kinderkrippen, die Charité-Professorin Eva Schmidt-Kolmer, ohne dass ihre Erkenntnisse sozialpolitischen Konsequenzen bewirkt haben, Schmidt-Kolmer wurde vielmehr gemaßregelt.

Nicht selten wurden auch körperliche Hospitalisierungsschäden bei „früh betreuten“ Krippenkindern beobachtet, teilweise mit hervorgerufen durch den Druck auf die Mütter, hauptsächlich zwischen 1950 und 1974, (zu) früh abstillen zu müssen, sodass den Babys, die bereits wenige Wochen nach ihrer Geburt tagsüber in einer Kinderkrippe oder über die Woche oder Wochen in einer Wochenkrippe verbringen mussten, wichtige Stoffe fehlten, die in der Muttermilch enthalten sind, was nur begrenzt kompensiert werden konnte. Dass in der DDR zwischen 1952 und 1967 etwa 20.000 Säuglinge infolge schwerer Ernährungsschäden starben, kann auch mit der Notwendigkeit des vorzeitigen Abstillens erklärt werden.

In einer jüngeren Publikation der Universität Rostock wird eine Studie vorgestellt, die hauptsächlich mögliche Bindungsstörungen und psychopathologische Symptome bei ehemaligen Wochenkrippenkindern untersucht hat. Ein wesentliches Ergebnis war, dass einstige Wochenkinder „ein höheres Maß an selbstbeurteilten psychischen Erkrankungen und Bindungsunsicherheit …als die Vergleichsgruppe“ aufweisen. Zur Vergleichsgruppe gehörten Personen, die als Kleinkind in einer Tageskrippe oder allein von den Eltern betreut wurden. Daraus wurde folgerichtig die Empfehlung abgeleitet, bei Patientinnen und Patienten, die vor 1990 in der DDR geboren wurden, an die Möglichkeit einer Wochenkrippenbetreuung zu denken, das heißt in der Erhebung der Krankheitsanamnese sollte gegebenenfalls direkt danach gefragt werden! „Unsicheres Bindungserleben in den aktuellen Beziehungen“ könnten einer psychischen Störung oder Krankheit im Erwachsenenalter zugrunde liegen und somit wesentlich für die Behandlung sein!

Das korrespondiert mit den Erfahrungen von Heike Liebsch aus vielen Gesprächen, die sie mit ehemaligen Wochenkindern geführt hat, dass in der „Suche nach auslösenden Ursachen von Depressionen oder Bindungsstörungen“ auch die Unterbringung in Wochenkrippen in Frage kommt.

Es darf vermutet werden, dass manche Kindheitstraumata zu den überaus hohen Suizidraten der DDR beigetragen haben – mit durchschnittlich 31 Suiziden je 100.000 Einwohnern/Jahr lag die Suizidrate der DDR europaweit an der Spitze, sie war ein Drittel bis doppelt so hoch wie die der alten Bundesrepublik. Darüber konnte nach dem Ende der DDR intensiv geforscht werden, was wegen der in DDR-Zeiten exakt geführten, jedoch streng geheim gehaltenen Suizid-Statistiken gut möglich war. Aber es ist wohl nie gezielt untersucht worden, wie hoch der Anteil an ehemaligen Heimkindern war, die Suizid begangen haben, im Vergleich mit nicht in Heimen aufgewachsenen Suizidenten. In der Arbeit von Ch-A. Schulz et al. wird auf Studien aufmerksam gemacht, dass bei Personen, die in der Kindheit Gewalt, Missbrauch und andere ACEs erfahren haben, die Suizidgefahr um das 10-fache erhöht ist!

Die Autorin und Journalistin Anja Reich, die das Interview mit Heike Liebsch geführt hat, hat mit „Simone“ ein eindrucksvolles Buch geschrieben. Es schildert das Schicksal einer engen Freundin, die 1996 Suizid begangen hat. Dieser Suizid könnte durchaus eine Spätfolge eines Kindheitstraumas sein, denn die Eltern, beides Ärzte, haben ihre Tochter Simone bereits wenige Wochen nach ihrer Geburt in eine Wochenkrippe gegeben, in fremde Obhut.

Eigenartige und eigenwillige Bewertungen von Untersuchungsergebnissen

In der Arbeit über „Belastende Kindheitserfahrungen ...“ werden nur drei Quellen genannt, die auf die besonderen Bedingungen eingehen, in denen ein Großteil der Kinder in der DDR aufgewachsen sind, abgesehen von 12 Publikationen, an denen durchweg Elmar Brähler als Mitautor beteiligt ist. Die drei Arbeiten betreffen vor allem die Versorgung von Kleinkindern durch eine „frühkindliche institutionelle Tagesbetreuung“, das heißt durch Kinderkrippen.

Um zu der Schlussfolgerung zu gelangen, dass in der DDR offensichtlich weniger „Belastende Kindheitserfahrungen beim Aufwachsen“ als im Westen Deutschlands ausgelöst wurden, wurde von dem Autorenteam der infrage stehenden Studie1 folgende problematische Behauptung aufgestellt:

„Haushaltsstörungen oder wirtschaftliche Ungleichheit und Prekarität gelten als soziale Risikofaktoren für Missbrauch im Kindes- und Jugendalter, von denen die ehemalige DDR weniger betroffen war.“Um diese Aussage zu bekräftigen, wurde unter anderem auf zwei Untersuchungen verwiesen, an denen ebenfalls Elmar Brähler als Mitautor beteiligt ist.

Beide Studien, in der als Untersuchungsmethode ebenfalls der ACE eingesetzt wurde, untersuchten die mögliche Bedeutung von Kindheitstraumata für das spätere Leben, wenn sie durch Gewalt und Drogenkonsum im häuslichen, familiären Umfeld verursacht wurden, es wurden aber keine Häufigkeiten in Ost und West ermittelt.

Anders sieht es mit einer Publikation aus, auf die von A-Ch. Schulz et al. folgendermaßen Bezug genommen wurde: „Beispielsweise gab es in der ehemaligen DDR ab 1965 staatlich gelenkte Maßnahmen und Strukturen wie außerhäuslichen Betreuungseinrichtungen und andere Gemeinschaftseinrichtungen. So fand das Aufwachsen der Kinder stärker in sozialen Netzwerken statt, was sich als Schutzfaktor gegen ACEs erwies.“ Dieser Satz ist eine recht willkürliche Auslegung der sehr differenziert formulierten Schlussfolgerungen, die die Dresdener Projektgruppe aus ihren Studienergebnissen über mögliche psychische Spätfolgen bei ehemaligen Krippenkindern gezogen hat. Es wäre vielmehr wichtig gewesen, den Hinweis auf „außerhäuslichen Betreuungseinrichtungen und andere Gemeinschaftseinrichtungen“ in der Studie über „Belastende Kindheitserfahrungen…“ zu berücksichtigen, durch eine Frage nach einer kindlichen Betreuung in einer Wochenkrippe oder Heimeinrichtung in DDR-Zeiten mittels entsprechender Ergänzung des ACE. Dann wären folgende Einschätzungen zumindest differenziert getroffen worden, oder sogar unterblieben: „Befragte, die den größten Teil ihrer Kindheit und Jugend in Ostdeutschland verbracht haben, berichten von weniger emotionalem Missbrauch, körperlicher Misshandlung, Vernachlässigung und Substanzabhängigkeit,“ sowie: "Wenn man aus Ostdeutschland kommt, sinkt die Wahrscheinlichkeit, negative Kindheitserfahrungen gemacht zu haben“ (original: „Coming from East Germany decreases the likelihood of having experienced adverse childhood experiences“).

Allerdings scheinen sich die AutorInnen mit diesen Erklärungen nicht “wohlgefühlt“ zu haben, denn es wurde eine relativierende Bemerkung angefügt: “Die Bildungsfunktion des Staates führte in der ehemaligen DDR zu institutioneller Gewalt, insbesondere in Einrichtungen der Jugendhilfe. Dies lag zum einen an der Überforderung an die Erzieher, die Einhaltung der Normen im Elternhaus sicherzustellen, was oft mit Gewalt gelöst wurde,“ ohne näher darauf einzugehen.

Untersuchungsergebnisse, die aus einer erheblich eingegrenzten Befragungsbasis abgeleitet werden, verleiten zu undifferenzierten, oberflächlich anmutenden Interpretationen, trotz statistisch-methodisch korrekter Auswertung, besonders wenn sie nur mäßig evaluiert werden. Dieser Einwand bezieht sich vor allem auf das ignorante Übergehen der vielen außerfamiliären Versorgungssysteme von Kindern und Jugendlichen in der DDR, ebenso auf die mangelnde Berücksichtigung von Berichten über oft vorhandene fatale Betreuungs- und Unterbringungsbedingungen in den Heimeinrichtungen, durch räumliche Beengtheit, starre Tagesabläufe, Überbelegung, Zeitdruck durch Unterbesetzung, hohen Krankenstand und starker Fluktuation des Personals, zusammen mit der mangelnden bis fehlenden individuellen Zuwendung, der die Kinder und Jugendlichen in derartigen Heimanstalten zwangsläufig ausgesetzt waren. Dem meist gut ausgebildeten und motivierten Betreuungspersonal in den Kindereinrichtungen bis zum 6. Lebensjahr, es handelte sich fast ausschließlich um Frauen, ist für die bestehenden Defizite und Missstände kein Vorwurf zu machen, denn sie versuchten in der Regel, das Beste aus den gegebenen Umständen zu machen, um die anvertrauten Kinder so gut wie möglich zu betreuen.

Ähnlich wird es sich in westlichen Heimeinrichtungen zugetragen haben, aber die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die zumindest zeitweise „fremdbetreut“ wurden, lag in der DDR ungleich höher als in den alten Bundesländern. Die im Westen bestehenden sogenannten Säuglingsdauerheime wurden nach Bekanntwerden von beobachteten Entwicklungsstörungen der betroffenen Kleinkinder meistens 1967 geschlossen. Seitdem wurden Kinder, die nicht von Eltern aufgezogen und versorgt werden konnten, in Pflegefamilien versorgt oder zur Adoption freigegeben.

Selbst in der CSSR, damals ein sozialistisches Land, wurden etwa ab 1963 die Zahl der Wochenkrippenplätze zumindest erheblich reduziert, das heißt nach und nach fast alle Wochenkrippen geschlossen, während sie in der DDR weitergeführt wurden. Die These, dass sich das „Aufwachsen der Kinder in sozialen Netzwerken“ als „Schutzfaktor gegen ACEs erwiesen habe“, das heißt gegen Kindheitstraumata, bedient zwar eine kollektivistisch ausgerichtete Ideologie, lässt sich jedoch in ihrer Undifferenziertheit nicht aufrechterhalten. Vielleicht sehen die AutorInnen der Studie1 eher als Hypothese und weniger als eine feste Schlussfolgerung aus ihren Studienergebnissen, als mögliche Erfahrung des Besuchs des Kindergartens von fast allen Kinder in der DDR, oder den geringeren Kontaktzeiten, die den Kindern mit ihren vollberufstätigen Eltern zur Verfügung standen, und darum bewusster erlebt und wahrgenommen wurden.

In ihrem Bemühen, schwierig einzuordnende Untersuchungsergebnisse zu erklären, wurden teils Argumente angeführt, die nicht mit bestimmten Ergebnissen der Studie übereinstimmen. Dazu gehört der Hinweis auf den häufigen sexuellen Missbrauch an Minderjährigen durch katholische Priester im Westen Deutschlands, was wie folgt kommentiert wurde: „…da die katholische Kirche in der ehemaligen DDR über keine große Macht und gesellschaftliche Verflechtung verfügte, könnte dies eine Erklärung für die höheren Prävalenzraten in Westdeutschland sein“ . Offenbar sollte der Eindruck erweckt werden, dass es in der DDR zu weniger sexuellem Missbrauch als im Westen gekommen sei. Dem widerspricht aber das selbst gezogene Fazit über die Häufigkeit von sexuellem Missbrauch in Ost und West, das vorsichtig formuliert ist: „diese Fälle“ – gemeint sind „sexuelle Grenzverletzungen“ – „betroffener Kinder waren jedoch gering. Sie dürften auch nicht häufiger vorgekommen sein als andere Formen institutioneller Gewalt in Westdeutschland, etwa in katholischen Internaten oder Wohlfahrtseinrichtungen zur Genesung oder Prävention von Kindern.“

Letztlich konnte nicht entschieden werden, ob sexueller Missbrauch im Osten oder im Westen häufiger verübt wurde. Das trifft sich auch mit dem Ergebnis einer Untersuchung, die kurz nach der Wende in einer Stichprobe mit 1.841 Schülern aus Würzburg und 310 Schülern aus Leipzig erhoben wurde. Zum gleichen Schluss kam auch eine Expertise, die von der seit 2015 tätigen Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs erstellt wurde, als Quelle von Schulz et al. auch angeführt. Dort heißt es: „Das Ausmaß sexuellen Missbrauchs in der DDR scheint mit dem in der Bundesrepublik vergleichbar. Wie häufig er auf dem Land und in der Stadt, in intellektuellen und anderen Kreisen stattfand, lässt sich noch nicht sagen.“ Und: „…, dass der Missbrauch sich durch die gesamte Gesellschaft hindurch zieht, von den höchsten Spitzenfunktionären, Künstlern, Intellektuellen bis hin in die so genannte untere Ebene des Sub-Proletariats ist dieser sexuelle Missbrauch zu finden.“

Zitat

Tatsächlich wurde sexueller Missbrauch in der DDR erleichtert, verborgen und negiert, weil es nach der ideologisch bedingten Behauptung sexuellen Missbrauch in einer sozialistischen Gesellschaft nicht geben könne. Darum wurde sexuelle Gewalt in der DDR nicht erfasst und nur selten geahndet. Ein Bericht der erwähnten Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs beschreibt diese Erfahrung in Bezug auf Heimeinrichtungen eindringlich:

„Auch sexuelle Gewalt konnte in diesen von der Öffentlichkeit abgeschiedenen Einrichtungen ungehindert ausgeübt werden. Der ideologisch begründete Erziehungsauftrag der Heime legitimierte jede Willkür auf der Täterseite. Mädchen und Jungen waren den Täterinnen und Tätern schutzlos ausgeliefert. Offiziell gab es in der DDR keinen sexuellen Kindesmissbrauch. Es wurde weder privat noch öffentlich über sexuelle Gewalt gesprochen. Durch die politischen Hintergründe und die Machtverhältnisse wirkte das Schweigen lange nach. Noch immer sagen Betroffene, dass sie über die in der Familie oder in Einrichtungen erlittene sexualisierte Gewalt nicht sprechen können.“

Darum ist zu vermuten, dass Personen, die in der DDR aufgewachsen sind, mögliche sexuelle Missbrauchserfahrungen nicht angegeben haben, wenn sie danach gefragt würden. Dies könnte erklären, warum ehemalige Leistungssportler, Frauen und Männer, lange Zeit nicht über an ihnen begangenes sexuelles Unrecht sprechen wollten, nicht zuletzt wegen der Furcht, der „Nestbeschmutzung“ bezichtigt zu werden. Erst spät häuften sich Berichte, dass es sexualisierte Gewalt im DDR-Sport vielfach gegeben hat.

Nicht selten wurden sexuelle Übergriffe als „sexuelle Belästigung“ verharmlost, oder als „normal“ empfunden, etwa wenn minderjährigen Mädchen männliche Verwandte, Nachbarn oder „gute Bekannte“ an den Busen fassten oder in den Po kniffen, darüber aber aus Scham oder fehlendem Vertrauen zu den Eltern geschwiegen wurde. Auch darum ist fraglich, ob sie als erwachsene Frauen nach rund 40-50 Jahren über derartige Erfahrungen berichten würden.

Das kann ähnlich auf bestimmte Gewalterfahrungen im Haushalt (household dysbalances) zutreffen, zumal der ACE nicht die Schwere von gewaltsamen Misshandlungen erfasst, worauf MitautorInnen der betreffenden Studie in einer anderen Arbeit, die den Einfluss von häuslicher Gewalt auf Kindesmisshandlung beschreibt, ausdrücklich hinweisen.

Aus Gerichtsarchiven der neuen Bundesländer kam auf Nachfragen die Information, dass in DDR-Zeiten Gewalttaten und sexueller Missbrauch an Kindern nie systematisch erfasst wurden, obwohl die Familiengesetzgebung vorsah, dass innerfamiliäre Misshandlungen der Kinder gesetzlich gefasste Gründe für Kindesentziehung und Strafen für die Eltern waren. Rückschlüsse ließen sich bestenfalls aus einer mühsamen Sichtung von Gerichtsakten ziehen, wenn es etwa um den Entzug von Sorgerecht, um Zwangsadoptionen oder – vereinzelt – um Scheidungsgründe ging, ohne dass auf Häufigkeiten geschlossen werden könnte.

Als weiteres Beispiel für die Schwierigkeit, bestimmte Studienergebnisse über „Belastende Kindheitserfahrungen…“ zu begründen, ist der Hinweis, dass in der DDR die Prügelstrafe in Schulen schon 1949 verboten wurde, während im Westen sie noch bis 1973, in Bayern als letztem Bundesland sogar bis 1983, erlaubt gewesen sei. Mit dem ACE werden allerdings – im Amtsdeutsch – „körperliche Züchtigungen“ bzw. Prügelstrafen nicht festgehalten, falls sie in Schulen oder außerhalb der Familie geschehen sind, sondern nur, wenn Eltern oder zum Haushalt gehörende Erwachsene „Hand angelegt haben“. In den Familien im Westen wie im Osten gab es Prügel und andere Formen von Gewalt jedoch weiterhin, ohne wesentliche Unterschiede an Häufigkeit1, wie auch in Medien und in der Literatur beschrieben wird.

Eine Psychologin berichtete über ihre Erfahrungen aus DDR-Zeiten:

„..über Schläge, die die Kinder bekamen, wurde in meiner beruflichen Praxis schon gesprochen, eben weil es normal war und die Väter somit auch kein Schamgefühl hatten – nach dem Motto: ich bin auch geschlagen worden und es hat mir nicht geschadet.…Wobei die Väter, die zum Termin ihrer Kinder überhaupt dabei waren, schon eher eine Ausnahme waren, meistens kamen die Mütter allein. Wobei natürlich auch Mütter ihre Kinder geschlagen haben. Der sexuelle Missbrauch war in der DDR mit einem erheblich höheren Tabu belegt.“

Diese Schilderung korrespondiert mit Ergebnissen einer Studie, die nachgewiesen hat, dass es eine Spirale der Gewalt in Familien über Generationen hinweg gibt. Denn ein Großteil der Eltern, insbesondere die Väter, die in ihrer Kindheit selbst körperliche Gewalterfahrungen erlebt haben, behalten eine positive Einstellung zur Prügelstrafe bei, was an ihren Kindern ausgeübt wird. Da die Elterngenerationen der DDR und des Westens aus den gleichen Jahrgängen und tradierten Verhaltensweisen kamen, lassen sich die geringen Unterschiede von Gewaltausübung in den Familien in Ost und West einfach erklären. „Körperliche Züchtigung“ im privaten Bereich wurde erst 1998 eindeutig verboten. In der Neufassung des §1631 Abs. 2 im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) wurde der Begriff "elterliche Gewalt" durch "elterliche Sorge" ersetzt, und es heißt seitdem: "Entwürdigende Erziehungsmaßnahmen, insbesondere körperliche und seelische Misshandlungen, sind unzulässig."

Im Abschnitt über die verschiedenen Arten der Heimerziehung in der DDR wurde bereits auf den systematischen und systemimmanenten Einsatz von Gewalt als erzieherische Maßnahme eingegangen, vor allem bezüglich der Spezialheime inklusive der Jugendwerkhöfe.

Die Studie über „Belastende Kindheitserfahrungen...“ hat folgenden Befund erhoben:

„Befragte, die den größten Teil ihrer Kindheit und Jugend in Ostdeutschland verbracht haben, berichten von weniger emotionalem Missbrauch, körperlicher Misshandlung, Vernachlässigung und Substanzabhängigkeit. Eine psychische Erkrankung eines Haushaltsmitglieds wird am häufigsten von Personen angegeben, die überwiegend in Westdeutschland aufgewachsen sind.“

Als Gründe für die „besseren Kindheitsbedingungen“ in der DDR wurden angeführt, „unter anderem die bessere Kinderbetreuung (mit Ausnahme der Wochenkrippen), weniger strenge Erziehungsideale und das frühere Verbot der Prügelstrafe in Schulen“ wie schon in der Einleitung erwähnt.

Die bisherigen Darlegungen belegen jedoch, dass diese Befunde einschließlich einiger Begründungen in Zweifel zu ziehen sind, was wohl mit darauf zurückzuführen ist, dass die Studienergebnisse über „Belastende Kindheitserfahrungen...“ nur dürftig evaluiert wurden. Für diese Einschätzung sprechen auch Ergebnisse einer ähnlich ausgerichteten Studie der Universität Rostock von 2022, die, außer zum emotionalen Missbrauch, keine signifikanten Unterschiede zwischen ost- und westdeutschen Probanden in Bezug auf erlittene Traumata in der Kindheit gefunden hat. An dieser Untersuchung nahmen auf Basis statistischer Kriterien 507 Personen teil, von denen in der DDR nach eigenen Angaben 114 (22,5 Prozent), in der BRD 393 (77,5%) geboren wurden. Bei den Studienteilnehmern handelte es sich um 209 Frauen (41,2%) und 298 Männer (58,8%), das durchschnittliche Alter lag bei 60,5 Jahren (Bereich 50-74 Jahre). Als Instrument der Online-Befragung wurde der sogenannte Childhood Trauma Questionnaire (CTQ) eingesetzt. Er gilt international als der beste Fragebogen, um retrospektiv Misshandlungen in Kindheit und Jugend zu erfassen, weitaus differenzierter als es mit dem ACE möglich ist. Denn die 28 Items sind mit einer fünfstufigen Skala je nach Item, zum Beispiel von „überhaupt nicht“ (1) bis „sehr häufig“ (5), zu beantworten, sodass das Ausmaß sexuellen, körperlichen und emotionalen Missbrauchs sowie körperlicher und emotionaler Vernachlässigung dargestellt wird.

In der Evaluation ihrer Studienergebnisse kam die Rostocker Autorengruppe zu dem Schluss, dass Sozialisationsunterschiede und kulturelle Einflüsse zwischen den Studienteilnehmern die Wahrnehmung, Erinnerung und Einschätzung über emotional missbräuchliche Erfahrungen beeinflussen können, besonders was die „Erinnerungsrepräsentation“ der Probanden anbelangt. Das betraf vor allem Angaben von Probanden, die in der DDR aufgewachsen sind, sich signifikant an weniger emotionalen Missbrauch zu erinnern als die aus dem Westen stammenden Probanden. Zu ähnlichen Erkenntnissen kamen andere Bevölkerungsstudien, nach denen in der DDR sozialisierte Personen ihre Eltern als emotional wärmer und weniger kontrollierend als westdeutsche Studienteilnehmer erlebt und empfunden haben. Als Gründe wurden unter anderem die „geringere Interaktionszeit zwischen Eltern und Kindern im familiären Rahmen“ infolge der vollzeitigen Berufstätigkeit beider Eltern, die überwiegende Fremdbetreuung bereits ab Säuglingsalter wie auch die hohen „Anpassungsanforderungen“ in den meist staatlichen Betreuungseinrichtungen diskutiert.

Im Umstand, dass „die Items der CTQ-Subskala emotionaler Missbrauch vergleichsweise offen formuliert sind und somit größeren Interpretationsspielraum zulassen als die Items der anderen Skalen“, könnte eine weitere Erklärung liegen. Daraus wurde folgendes Fazit gezogen: „Zusammenfassend muss offen bleiben, ob emotionaler Missbrauch in der DDR tatsächlich seltener als in der BRD stattfand“, hinsichtlich „der anderen Formen von Kindesmisshandlungen ergaben sich keine relevanten Differenzen“ zwischen den Probanden aus Ost und West. Unter „Konsequenzen für Klinik und Praxis“ ist der beachtenswerte Hinweis zu finden: „Weil epidemiologische Untersuchungen zur Prävalenz von Kindesmisshandlungen methodisch herausfordernd sind, erfordern sie eine gleichermaßen sorgfältige wie ausgewogene Planung, Durchführung und Interpretation.“

Wäre dieser Hinweis in der Studie über „Belastende Kindheitserfahrungen…“ beachtet worden, wäre wohl die Aussage "wenn man aus Ostdeutschland kommt, sinkt die Wahrscheinlichkeit, negative Kindheitserfahrungen gemacht zu haben“ so nicht getroffen worden. Zudem sind die unter „Grenzen und Stärken“ genannten Limitationen, die Faktoren, die in der Interpretation der Studienergebnisse einzubeziehen sind, recht knapp geraten.

II. „Fremdbetreuung“ von Kleinkindern in Kinderkrippen – folgenlos?

Schon bald nach ihrer Gründung 1949 wurde in der DDR systematisch ein hohes Angebot an Kinderkrippen und Wochenkrippen zur Betreuung und Versorgung von Babys und Kleinkindern aufgebaut, um es Frauen zu ermöglichen, bereits wenige Wochen nach einer Geburt wieder einer beruflichen Tätigkeit nachgehen zu können. Dass viele Babys bis zum dritten Lebensjahr zu den fremdbetreuten Kindern zu zählen sind, kann durchaus als spezifische Besonderheit der DDR betrachtet werden. Nach der Versorgung tagsüber in der Arbeitswoche wurden zwar die Kleinkinder abends und nachts zu Hause betreut, meist verbunden mit „abendlichem Stress von überlasteten, müden Eltern“, die in der Regel neben den beruflichen Belastungen zusätzlich die Wege zur und von der Arbeitsstelle und den Kindereinrichtungen mit Kinderwagen zu bewältigen hatten, nicht selten bei gleichzeitiger Betreuung von weiteren Kindern.

Nach bisher vorliegenden Recherchen gab es 1955 schon 67.106 Krippenplätze, davon 9.217 in Säuglingsdauerheimen, wie anfangs Wochenkrippen bezeichnet wurden, 1970 waren es bereits 183.412.66 In einigen Jahrgängen haben bis zu 80 Prozent der Kleinkinder Kinderkrippen besucht, insgesamt sollen es von 1949 bis 1992 etwa 445.000 gewesen sein, eingeschlossen die Kleinkinder in Wochenkrippen. Damit war in der DDR über viele Jahre die „externe“, das heißt „Fremdbetreuung“ von Babys und Kleinkindern tagsüber in Kinderkrippen die dominierende Betreuungs- und Versorgungsform, bis in die frühen 1980er Jahre.

Bis heute ist umstritten, ob der frühkindliche Besuch einer Kinderkrippe von Kleinkindern ab der 6. Woche nach der Geburt bis zum 3. Lebensjahr auf die spätere psychische und soziale Entwicklung einen nachhaltig negativen Einfluss ausübt. Krippengegner sehen die Ursache für eventuell eintretende psychische Folgen in einer (zu) frühen Trennung des Kleinkindes von der Mutter.

Wie entscheidend der frühkindliche, ganztägige Kontakt mit den Eltern, vor allem der Mutter, sein kann, machen Worte vom „Verband Familienarbeit e.V.“ deutlich:

„Evolutionsbiologisch entwickelt sich im ersten Lebensjahr eine besondere Bindungsbeziehung zu der vorrangigen Fürsorgeperson. Das ist in aller Regel die Mutter. Nur sie ist durch Schwangerschaft, Geburt und Stillen hormonell und emotional auf den Säugling eingestellt. Auch ist der Säugling mit ihrer Stimme, ihrem Atem- und Herzrhythmus, mit ihrer Mimik, ihrem Zugriff und Blickverhalten so vertraut wie bei keinem anderen Menschen. Diese Bindungsbeziehung bildet die Grundlage von Urvertrauen, …als die stabile soziale Einstellung, die in den ersten Lebensmonaten geprägt wird. Nach ihm erwirbt jeder Mensch in der allerersten Lebenszeit die Grundeinstellung, dass er Situationen und Menschen vertrauen kann, oder aber er erwirbt sie nicht und kann sie dann im späteren Leben nicht mehr nachholen".

Diese Stellungnahme impliziert die Frage, ob die frühe Trennung tagsüber, besonders von der Mutter, bei Babys beziehungsweise Kleinkindern real zu psychischen Folgen bis in das Erwachsenenalter führen kann?

Die aus der DDR stammende Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie Agathe Israel, die darüber intensiv geforscht hat, beantwortet diese Frage verständlich:

„Höchstwahrscheinlich müssen wir dies bejahen, wenn nicht ein verstehend-haltgebender Anderer, der sich auf die Individualität des Babys einlässt, die äußere Leerstelle von Mutter oder Vater einnimmt und empathisch, tröstend und engagiert den Dialog mit dem Kind aufnimmt.…, wenn die Trennung zu plötzlich und zu lange eintritt, nämlich täglich neun bis zehn Stunden, entsteht ein Riss, eine Wunde, …. aus der im Kind Bedrohungs- und Verfolgungsgefühle erwachsen können."

Zu diesem Schluss kam sie durch psychoanalytische, lebensgeschichtliche Gespräche mit Erwachsenen, die als Kleinkinder tagsüber in einer Kinderkrippe versorgt wurden. Weil diese Folgerungen nicht aus einer darauf ausgerichteten Studie mit einer Vergleichsgruppe resultieren, sondern aus einer relativ kleinen Stichprobe mit 20 Personen, sind sie nicht ohne Kritik geblieben.

Es ist allerdings grundsätzlich schwierig, mögliche psychischen und sozialen Folgen durch eine Krippenbetreuung mittels entsprechender Studien nachzugehen beziehungsweise einer akzeptablen Antwort nahe zu kommen. Einerseits haben Erwachsene keine direkte Erinnerung an den Besuch einer Kinderkrippe, andererseits besteht das Risiko, dass die Informationen, die ehemalige Krippenkinder von Eltern oder älteren Geschwistern erhalten haben, nur lückenhaft, ohne wesentliche Details gegeben wurden.

In einer Studie aus dem Jahr 2007 mit 383 ostdeutschen jungen Erwachsenen, davon 54,2 Prozent weiblich, mittleres Alter 34,2 Jahre, wurde der Einfluss eines Krippenbesuchs auf verschiedene psychische Indikatoren untersucht. Mittels standardisierter Fragebögen wurde unter anderem nach Angst, Depressivität, Körperbeschwerden, Bindungserfahrungen, Zukunftszuversicht, Bedrohungserleben und allgemeinen politischen Einstellungen gefragt. Die Ergebnisse ließen zwar ein insgesamt schlechteres psychisches Befinden bei Frauen erkennen, was sich jedoch nicht verallgemeinern ließ, was in der Gesamtbilanz folgendermaßen ausgedrückt wird:

„Die Daten belegen insgesamt nicht, dass der Besuch einer Kinderkrippe einen schädlichen Einfluss auf die Psyche im Erwachsenenalter hat. Sie zeigen allerdings auch nicht, dass sich ein Krippenbesuch auf die untersuchten Merkmale besonders förderlich auswirkt. Vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Diskussionen um den Ausbau der (frühkindlichen) (Ganztags-)Betreuung bedarf es daher differenzierter Untersuchungen, die etwa die Qualität der Kinderbetreuung stärker berücksichtigen.“

Diese bedachtsame Empfehlung lässt vermuten, dass von den 383 verbliebenen Teilnehmenden der Sächsischen Längsschnittstudie nur wenige eine Kinderkrippe zu DDR-Zeiten besucht haben, und wenn, dann erst viele Monate nach ihrer Geburt. Denn die 1972 einsetzenden familienpolitischen Fördermaßnahmen ermöglichten es Müttern, ihre Neugeborenen relativ lange nach der Geburt zu Hause zu betreuen.

Um der Klärung dieser Frage nahe zu kommen, hat die Projektgruppe der Universität Mainz 2022 um Elmar Brähler eine darauf ausgerichtete Studie durchgeführt , auf die bereits in der Einleitung hingewiesen wurde. Darüber wird in der Publikation „Frühkindliche Betreuung in der ehemaligen DDR und psychische Belastung im Erwachsenenalter“ berichtet. In diese Studie wurden 1.575 Personen, davon 871 (55,30 Prozent) weiblich, Durchschnittsalter von 56,9 Jahre, einbezogen, die alle zwischen 1949 und 1983 geboren wurden und in der DDR aufgewachsen sind. Etwa ein Drittel war nach eigenem Bekunden zwischen den 1. und 3. Lebensjahr tagsüber in einer Kinderkrippe betreut worden, ein weiteres Drittel hatte einen Kindergarten besucht, und ein Drittel der in der DDR sozialisierten Personen hat weder eine Kinderkrippe noch einen Kindergarten (!!) besucht. Durch die Studie sollte der Einfluss einer „frühkindlichen außerfamiliären Betreuung“ auf die psychische Gesundheit im Erwachsenenalter überprüft werden, bezogen auf Somatisierung, Ängste und Depressivität.

Aus den Studienergebnissen leitete das Autorenteam folgendes Resümee ab: „Ein Zusammenhang frühkindlicher Betreuung in Tageseinrichtungen der ehemaligen DDR mit psychischer Belastung im Erwachsenenalter konnte nicht gefunden werden.“ Diese Aussage wurde in einer Kolumne unter dem Titel „Das Klischee vom Krippentrauma“ freudig begrüßt, bekräftigt mit der eingefügten Schlagzeile “DDR-Krippenkinder: Die Psyche nahm keinen Schaden“.

Streitpunkt bis heute: Waren Kinderkrippen und -gärten in der DDR wirklich ein Idyll? Impression aus einer Sonderausstellung "Alltag im Kindergarten der DDR" im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz 2022. Die Ausstellungsstücke gehörten zu einer privaten DDR-Spielzeug-Sammlung aus Greiz. (© picture-alliance, dpa-Zentralbild | Waltraud Grubitzsch)

Ein fragwürdiges Untersuchungsdesign, eine mäßige Evaluation

Der kategorisch formulierten Feststellung “DDR-Krippenkinder: Die Psyche nahm keinen Schaden“ muss allerdings widersprochen werden, wenn das Untersuchungsdesign und die relativ dürftige Evaluation der Studienergebnisse der Untersuchung über „Frühkindliche Betreuung in der ehemaligen DDR…“ genauer betrachtet werden:

1. Von den Studienteilnehmern haben gut ein Drittel, genau 586, angegeben, in der DDR weder eine Kinderkrippe noch einen Kindergarten besucht zu haben. Diese Zahlenangabe ist irritierend, denn in DDR-Zeiten gab es nur sehr wenige Kinder, die nie in einem Kindergarten waren. Die AutorInnen der Arbeit weisen selbst darauf hin, dass in der DDR mindestens 90 Prozent einen Kindergarten gesucht haben. Diese Zahl passt darum nicht zum ambitionierten Anspruch, dass eine „auf Ostdeutschland repräsentativ ausgelegte Befragung ausgewertet“ wurde. Wurden die Studienteilnehmern doch selektiert? Oder es geht auf die eindimensionale Fragestellung mit einem Item zurück, die lautet „ab dem 3. Lebensjahr bis zur Einschulung vorwiegend durch…?“, wofür folgendes Antwortspektrum vorgesehen ist: „Mutter“, „Vater“, „andere Angehörige“, „Tagespflege“, „Pflegefamilie“, „Kindergarten“, „Heim“, „Sonstige“. Mit dem Wort „vorwiegend“ wurde letztlich die Antwort dem subjektiven Empfinden der Probanden anheimgestellt. Allein dieser Umstand macht Ergebnisse dieser Studie und die erfolgte Bewertung fragwürdig!

2. Es wurde nicht versucht zu ermitteln, in welchem Alter die „externe“ Versorgung in einer Kinderkrippe jeweils begonnen hat, und wie lange sie dauerte. Das wäre von wesentlicher Bedeutung gewesen, weil sich die bestehenden Vorbehalte gegen eine frühkindliche Fremdversorgung in einer Kinderkrippe (KitaU3) überwiegend auf die ersten beiden Lebensjahre beziehen. Wohl deshalb ist der Rechtsanspruch auf eine Kita-Betreuung eines Kleinkindes auf diesen Zeitpunkt festgelegt worden. Es wäre zwar angesichts der fehlenden Erinnerung an die ersten Lebensjahre schwierig gewesen, zuverlässige Daten über diese Zeiten zu erhalten, es hätte aber zumindest versucht werden müssen, entsprechend nachzufragen. Auf keinen Fall ist es gerechtfertigt, die Versorgung in einer Kinderkrippe zeitlich völlig undifferenziert auf die ersten drei Lebensjahre zu beziehen.

Die Studie der Uni Rostock über psychische Folgen bei Wochenkrippenkindern im Erwachsenenalter belegt, dass sehr wohl die Chance bestanden hätte, sowohl den Beginn wie auch die Dauer der frühkindlichen Krippenbetreuung zu erfahren, ihnen zumindest nahe zu kommen. Es konnten folgende Angaben ermittelt werden: „In der Wochenkinder-Stichprobe waren 61,5 Prozent der Personen vor dem Alter von drei Monaten in die Krippe gekommen (in der Mehrzahl der Fälle im Alter von sechs oder acht Wochen), 16,6 % zwischen dem 4. und dem 12. Lebensmonat sowie 14,1 % ab einem Alter von einem Jahr. Die durchschnittliche Dauer der Wochenkrippenbetreuung betrug in der untersuchten Stichprobe 25,5 ± 10,6 Monate.“

Wie bedeutsam ein dichter frühkindlicher Kontakt der Eltern, besonders der Mutter, in den ersten beiden Lebensjahren mit ihrem Kind haben kann, ohne die tägliche Unterbrechung durch eine Krippenbetreuung, geht aus Forschungsergebnissen des Dresdeners Ifo-Instituts hervor. Danach konnten mit der Einführung von Elternzeiten in der DDR, zuletzt 1986, „signifikante und robuste positive Auswirkungen auf die Lebenszufriedenheit der heute erwachsenen Kinder“ erreicht werden.

Im Interview, das Agathe Israel mit dem Tagespiegel führte, betont sie, dass die Grundlagen des Fühlens, Denkens, Handelns und Reflektierens in den ersten drei Lebensjahren ausgebildet werden. Um diese Entwicklungsprozesse bei einem Kleinkind zu aktivieren, ist ein „zugewandter Erwachsener“ nötig, mit dem ein Kleinkind mindestens bis Ende des zweiten Lebensjahrs im festen, engen Kontakt sein sollte. Wenn eine Trennung des Babys von den Eltern, besonders der Mutter, „zu lange eintritt, nämlich täglich neun bis zehn Stunden“, können längerfristige Folgen eintreten. Darum sollte eine außerfamiliäre Betreuung von Kleinkindern frühestens mit 24 Monaten beginnen, möglichst nur für wenige Stunden am Tag. Als denkbare „Spätfolgen“ werden „mangelnde Impulskontrolle, Aggressivität, verminderte Konzentrationsfähigkeit und Anfälligkeit für Depressionen“ genannt. Im Buch „Krippenkinder in der DDR“, das sie mit Ingrid Kerz-Rühling, ebenfalls Psychoanalytikerin, herausgegeben hat, werden weitere mögliche Auswirkungen beschrieben:

  • Geringe Beziehung zur eigenen Gefühlswelt, mangelnde Empathiefähigkeit, verbunden mit entsprechend eingeschränkter Sozialkompetenz,

  • eine hohe, kritikarme Anpassungsbereitschaft, bei anderen dagegen eine distanzierte Protesthaltung,

  • häufig chronische körperliche, psychosomatische und psychische Erkrankungen, vom Kindergarten- und Schulalter bis ins Erwachsenenalter,

  • fortgeschriebene Stressbelastung, und

  • eingeschränkte Bewältigungsmöglichkeit in Konfliktsituationen.

Eine deutsche Längsschnittstudie, in der 249 Familien über zehn Jahre beobachtet wurden, wie sich bestimmte psychische Eigenheiten, Risikoverhalten und Schulleistungen entwickeln, ist ebenfalls zu Ergebnissen gekommen, die deutlich von denen der Studie über „Frühkindliche Betreuung in der ehemaligen DDR…“ abweichen. Das Durchschnittsalter der SchülerInnen lag bei 14,4 Jahren. Es zeigte sich, dass eine außerfamiliäre frühkindliche Betreuung (AFB) im Vergleich zur elterlichen Betreuung zu signifikant höheren Werten an psychischen Auffälligkeiten im Jugendalter geführt hat, umso stärker, je früher die frühkindliche Versorgung in einer Kinderkrippe, neudeutsch KitaU3, begonnen hatte, während sie sich auf schulische Leistungen nur gering ausgewirkt hat. Aus der Erkenntnis, dass „ein frühes Eintrittsalter in die institutionelle Betreuung… mit mehr psychischen Auffälligkeiten“ korreliert, geben die Verfasser der Studie folgende Empfehlung: „Bei der Entscheidung von Eltern für AFB sollten das Eintrittsalter, die Qualität der Betreuung und die eigene soziale Situation berücksichtigt werden.“

Es gibt international eine Reihe ähnlich ausgerichteter Untersuchungen. Sie wurden von der Stuttgarter Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin Gisela Geist übersichtlich erfasst und aufgelistet. Auf zwei muss wegen ihrer hohen Bedeutung besonders eingegangen werden, denn auch sie kamen zu Ergebnissen und Bewertungen, die sich deutlich von denen der infrage stehenden Studie über die „Frühkindliche Betreuung in der ehemaligen DDR…“ unterscheiden. Sie sind vielleicht deshalb nicht in ihrer Ergebnisevaluation zu finden.

Die sogenannte Quebec-Studie wurde von der Regierung des kanadischen Bundesstaates Quebec initiiert. Sie bot von 1997 bis 2005 Familien eine tägliche Betreuung von Neugeborenen ab Geburt an, verbunden mit einer hochsubventionierten Qualitätssicherung der frühkindlichen außerfamiliären Versorgung mit fünf Dollar/Tag/Kleinkind. Die Ziele dieser Studie lassen sich aus den Ergebnissen der Studie ersehen. So stieg die Zahl der täglichen frühkindlichen Betreuung um das 3-fache. In Untersuchungen nach etwa 4,5 Jahren wurden im Vergleich zur Zeit vor Einführung der Studie und auch im Verhältnis zu Kindern anderer Bundesstaaten Kanadas eine Reihe von Auffälligkeiten bei diesen fremdbetreuten Kindern festgestellt. Auf der einen Seite zeigte sich eine Zunahme an Aggressivität, Hyperaktivität, Unaufmerksamkeit und Angst (diese Zunahme war erheblich), auf der anderen Seite eine Verschlechterung sozialer Kompetenzen, motorischer Fähigkeiten und des Gesundheitszustandes.

Von Belang war die Erkenntnis, dass auch negative Effekte auf der Elternseite eintraten, wie

  • eine Verschlechterung durch eine strittige und unbeständige Erziehung,

  • schlechtere physische und psychische Gesundheit bei den Eltern, unter anderem durch Stresserscheinungen und Depressionen, sowie

  • problematische Eltern-Kind-Interaktionen, die zunehmend zu Beziehungsproblemen zwischen den Eltern führten.

Die Protagonisten der Quebec-Studie haben die Ergebnisse folgendermaßen bilanziert:

„Insgesamt ist unklar, ob dieses Programm das Beste für Kinder und ihre Eltern ist…die Mütter kämen zu mehr außerhäuslicher Arbeit, dieser Vorteil geht einher mit einer zumindest kurzfristigen Verschlechterung des Wohlbefindens für Kinder und ihrer Familien…es sind schwierige Entscheidungen, die die Familien treffen müssen.“

Die Quebec Studie wurde weitergeführt, wobei sich schon früher erhobene Ergebnisse bestätigten. So fiel bei den Jugendlichen im Alter von 12 bis 20 Jahren, die als Kleinkind fremdbetreut wurden, eine schlechtere Gesundheit, geringere Lebenszufriedenheit und höhere Kriminalitätsrate um 20 Prozent auf, was aber auch mit der „Umgebung“ (environment), das heißt mit dem sozialen Milieu, in dem die Kinder aufwuchsen, zu tun hatte.

Viel zitiert wird die Studie des amerikanischen Forschungsinstituts National Institute of Child Health and Human Development (NICHD), die NICHD Study of Early Child Care. Die Studie untersuchte von 1991 bis 2009 prospektiv 1.364 Kinder und Familien aus zehn verschiedenen Gebieten der USA, weitestgehend von Geburt an bis zum 12. Lebensjahr. Verkürzt lassen sich die Befunde der Studie allgemein so zusammenfassen:

  • Eine außerfamiliäre Betreuung hat weder positive noch negative Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern, vorausgesetzt dass die externe frühkindliche Versorgung einen hohen Standard mit maximal drei bis vier Kleinkindern pro Erzieherin aufweist.

  • Teilweise waren sogar kognitive sowie soziale Vorteile bei Krippenkindern zu beobachten, der Einfluss des familiären Umfelds wird allerdings als wirkungsvoller eingeschätzt als der einer Kinderkrippe.

  • Diese und ähnliche Aussagen wurden von der Politik und Medien gern verwendet, um eine „frühkindliche Förderung in Tageseinrichtungen“ zu propagieren. In diesem Sinne lässt sich auch ein Gutachten des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend von 2003 interpretieren. Neben positiven Auswirkungen eines „Day care“ hat die NICHD-Studie jedoch auch Belege für nachteilige Effekte einer Krippenbetreuung ergeben. Das wird von Jay Belsky, der die Studie mitbegründet und begleitet hat, eingehend beschrieben. In „The Politicized Science of Day Care“ von 2003 beklagt er, dass frühes Schreiben und Rechnen als kognitive Vorteile oft einseitig hervorgehoben werden, die jedoch nur bei sehr hoher Betreuungsqualität in der Tagesbetreuung gefunden wurden.

    Zudem verlor sich dieser Vorsprung im Laufe der Schulzeit. Belsky weist darauf hin, dass es bei Kleinkindern nicht um den möglichst frühen Erwerb von Lesen, Schreiben und Rechnen gehen sollte, sondern nach Erkenntnissen von Hirnforschung und Psychologie vor allem um die Entwicklung emotionaler Grunderfahrungen. Er bezweifelt auch, dass bestimmte Verhaltensauffälligkeiten wie aggressives Verhalten und Aufsässigkeit von Krippenkindern als Ausdruck von Durchsetzungskraft oder Selbständigkeit zu werten sind. Verhaltensstörungen, die in der NICHD-Studie im Vorschulalter signifikant häufiger bei ehemaligen Krippenkindern gefunden wurden, hat er in folgende Kategorien eingeteilt:

  • Unangemessenes Verhalten: Angeberei, Streitsucht, Eifersucht, Clown spielen, Ständiges reden, hänseln/ärgern, Ungeduld, viel schreien.

  • Ungehorsam/widerständig: dazwischenreden, Ungehorsam, aufsässig, stört andere, stört die Gruppe.

  • Aggressivität: Schlägereien, gemeines Verhalten, körperliche, Wutanfälle, zerstört eigene Sachen.

  • Alle Kategorien zeigten sich erhöht, je früher und je länger die Kinder früh-, fremd- und gruppenbetreut waren.

In der NICHD-Studie wurde auch der Einfluss einer frühkindlichen Fremdbetreuung auf die Eltern-Kind-Beziehung untersucht. Schon bei 15 Monate alten Kindern wurde festgestellt, dass eine bereits einsetzende unsichere Bindung zunahm, wenn die Mutter geringe Sensibilität für ihr Kind an den Tag legte und außerdem die Fremdbetreuung mehr als 10 Stunden/Woche betrug. Dabei zeigten sich Mütter, deren Kleinkinder in Tagesbetreuung waren, tendenziell weniger sensibel gegenüber ihren Kindern. Je mehr Zeit die Kleinen in den ersten drei Lebensjahren in institutioneller „Day Care“-Betreuung verbringen mussten, desto negativer wurden die Auswirkungen auf die Mutter-Kind-Interaktionen.

Das wird im Gutachten zur NICHD-Studie aufmerksam beschrieben: „Eine außerfamiliale Betreuung des Kindes erwies sich in dieser Studie jedoch dann als nachteilig für die Mutter-Kind-Beziehung, wenn die Mutter wenig feinfühlig und kommunikativ im Umgang mit ihrem Kind war. Dieser Effekt wurde weiter verstärkt, wenn nicht nur die Mutter, sondern auch die außerfamiliale Betreuungsinstanz sich durch eine mangelnde Sensitivität gegenüber dem Kind auszeichnete. Außerfamiliale Betreuung konnte allerdings die negativen Effekte einer mangelnden Sensitivität der Mutter kompensieren, wenn sie von hoher Qualität war…“.

In einer Nachuntersuchung der NICHD-Studie 2010 bei 15-Jährigen ehemals frühkindlich fremdbetreuten Jugendlichen durch Deborah Lowe Vandell, ebenfalls Mitautorin der NICHD-Studie, wurde ein signifikant gesteigertes impulsives und risikoreiches Verhalten festgestellt, was sich an folgenden Punkten festmachen ließ:

  • Alkoholkonsum

  • Rauchen

  • Drogenmissbrauch

  • Waffengebrauch

  • Stehlen

  • Vandalismus.

Es soll keinen Zusammenhang zum sozialen Hintergrund der Familien vorgelegen haben. Bevor Kleinkinder in den ersten beiden Lebensjahren tagsüber der Betreuung durch eine Kinderkrippe überlassen werden, sollte nach den bestehenden Betreuungsbedingungen gefragt werden. Eine Übersicht über diesbezügliche Untersuchungen macht deutlich, dass es insgesamt in Deutschland um die Betreuungssituation in Kinderkrippen/KitaU3 bzw. Kindergarten/ KitaÜ3 dramatisch schlecht steht. So ergab die DKLK (Deutscher Kita-Leitungs-Kongress)-Studie 2019, an der sich immerhin 2.628 Kita-Leitungen öffentlicher, kirchlicher, gemeinnütziger, privater und sonstiger Träger beteiligt haben, dass 90 Prozent der Kitas einschließlich KitaU3 zumindest zeitweise mit erheblicher Personalunterdeckung arbeiten. Bei den unter 3-jährigen Krippenkindern war die reale Fachkraft-Kind-Relation in 96,5% schlechter als die wissenschaftlich geforderte Zielgröße von 1:3, nur 3,5% entsprachen dieser Empfehlung! Selbst ein Verhältnis von 1:5 wurde mit 44,5% nicht einmal von der Hälfte der Einrichtungen erreicht, ca. 20% der Einrichtungen konnten sogar nur eine Betreuungsrelation von 1:8 oder schlechter vorweisen. Laut Bertelsmann Stiftung werden fast Dreiviertel aller Kinder in der Kita unzureichend betreut. Das hat und hatte gravierende Konsequenzen zur Folge:

  • Das Gros der Fachkräfte arbeitet an der Belastungsgrenze, Gruppen mussten zusammengelegt oder geschlossen, die Öffnungszeiten der Kitas reduziert werden,

  • gut Zweidrittel der Kitas bezeichneten die Arbeitsbelastung als akut gesundheitsgefährdend,

  • häufige Ausfälle wegen Krankheit und hohe Fluktuation der ErzieherInnen,

  • durch Reduzierung der Ausbildungszeit, Verzicht auf Fort- und Weiterbildung und Anwerben von QuereinsteigerInnen sinkt das Qualifikationsniveaus.

An der DKLK-Studie 2023 wirkten 5.387 Kita-Leitungen mit, fast doppelt so viele wie 2019. Es wurde deutlich, dass sich „der Fachkräftemangel weiterhin verschärft hat.“ Nach einer Studie des Deutschen Jugendinstituts (DJI) ist 2025 voraussichtlich mit einer Personallücke von fast 330.000 ErzieherInnen zu rechnen. Dadurch ist unverändert die Frage zu stellen: „Wie soll eine überlastete, gestresste Erzieherin … individuell und möglichst mit Geduld und Liebe auf so viele Säuglinge und Kleinkinder angemessen eingehen können?“ Deshalb spricht die Studie zurecht „von bloßer Verwahrung der Kinder, von Mangelverwaltung und sogar von Gesundheits- und Sicherheitsrisiken“. Die Eltern erfahren von diesen Defiziten in der Regel wenig. Propagierte Vorteile einer Krippenbetreuung auf das Sozialverhalten von Kleinkindern sind darum nicht zu erwarten.

3. Unverständlich, dass in der Studie „Frühkindliche Betreuung in der ehemaligen DDR…“ zwar nach Depressivität, Angst- und Somatisierungsstörungen im Erwachsenenalter gesucht wurde, aber die Suche nach problematischen Bindungserfahrungen unterblieben ist. Fragen danach wurden mit dem kryptisch gehaltenen Satz „So ist die Qualität der außerfamiliären Betreuung sicherlich eine relevante Einflussgröße, wenn es darum geht, positive Bindungserfahrungen zu sammeln, die vor psychischer Belastung schützen können“ regelrecht „abgetan“. War damit gemeint, „positive Bindungserfahrungen“ in einer außerfamiliären Betreuung „sammeln“ zu können?

Die Ignoranz gegenüber denkbaren Bindungsstörungen wie mangelndes Bindungserleben oder negative Bindungserfahrungen als Spätfolge einer frühkindlichen Fremdversorgung ist auffällig, weil darüber schon vielfach berichtet wurde, wie in schon erwähnten Publikationen von Eva Schmidt-Kolmer, Agathe Israel, Jeniffer Ehry-Gissel und eingehend von Heike Liebsch. Für die Erkennung von Bindungsstörungen hätte sich das psychodiagnostische Instrumentarium mit standardisierten Fragebogen angeboten, das beispielsweise in Studien von Henrik Berth et al. und Eva Flemming et al. eingesetzt wurde. Dass möglichen psychischen Belastungen durch Bindungsprobleme in der Studie über die „Frühkindliche Betreuung…“ nicht nachgegangen sind, schwächt ebenfalls den Aussagewert der ermittelten Ergebnisse, eingeschlossen die unkritisch aufgestellte Behauptung „DDR-Krippenkinder: Die Psyche nahm keinen Schaden“, die in der Presse zu finden war.

Wie bedeutungsvoll die Bindungsbedürfnisse von Kindern sind, insbesondere von Babys und Kleinkindern, erklärt Agathe Israel im erwähnten Interview:

„… die Bindung und Verbindung mit einem verstehenden Erwachsenen (ist) die wichtigste, eigentlich die unentbehrliche Lern- und Entwicklungsform. Ob das die Mutter ist oder der Vater oder eine nahe Verwandte oder sonst jemand, ist egal. Es muss nur jemand sein, der das Kind gut kennt und aufmerksam begleitet. Es braucht einfach jemanden, der das Kind anspricht und versucht zu verstehen, was das Kind mitteilen will und was es gerade braucht, und zwar zu jeder Zeit am Tag...Es kann eine Erzieherin sein. Wichtig ist, dass es jemand ist, der dem Kind zugewandt ist. Das hat mit Liebe, Geduld und Zeit zu tun.“

Was ein unerfülltes Bindungsverlangen von Kleinkindern, zum Beispiel infolge eines Krippenalltags, bewirken kann, beschreibt anschaulich der Londoner Bindungsforscher Richard Bowlby:

„Bei Babys und Kleinkindern wird die Bindungssuche bei Abwesenheit einer primären oder sekundären Bindungsperson aktiviert, wenn sie sich in der Gegenwart eines Fremden und in einer ungewohnten Umgebung befinden. Im Alter zwischen etwa 6 und 30 Monaten versuchen Kleinkinder ihre Bindungssuche zu beenden, indem sie sich einer Bindungsperson nähern. Wenn sie dies nicht erreichen können, bleibt ihre Bindungssuche unbeendet, sie setzt sich fort. Dies ist die Erfahrung vieler Babys und Kleinkinder jeden Tag während nicht-elterlichen Kinderbetreuung. Kinderbetreuung ohne Zugang zu einer Bindungsperson ist eher in Gruppeneinrichtungen wie Kindertagesstätten der Fall als bei der Betreuung durch eine einzelne Betreuungsperson wie eine Tagesmutter, ein Kindermädchen oder eine Großmutter.“

4. Nur 27 Studienteilnehmer wurden nach eigenen Angaben in einer Wochenkrippe versorgt oder waren auf andere Weise längere Zeit von ihren Eltern getrennt. Wenn, in der DDR ca. 200.000 Kinder in Wochenkrippen versorgt wurden, in manchen Jahrgängen der fünfziger und sechziger Jahre bis zu 30% aller Krippenkinder, können sich in einer „repräsentativen“ Stichprobe von 1.575 Probanden, die zwischen 1949 und 1983 in der DDR geboren wurden, nicht nur 27 befunden haben, die in einer Wochenkrippe waren. Erst in den achtziger Jahren ging ihr Anteil an den Krippenplätzen bis auf 1,5 Prozent zurück, in Jahrgängen, die nicht in die Studie einbezogen wurden. Als Erklärung für die geringe Zahl von 27 Wochenkindern vermuten die AutorInnen, dass die Bildung von Gruppen auf Basis einzelner Items – Frage nach der Betreuung? – zu Verzerrungen geführt haben könnte. Diese Möglichkeit wurde in der Diskussion zwar kurz genannt, aber nicht weiter ausgeführt.

Als Limitationen, das heißt als mögliche Grenzen der Ergebnisbewertungen, wurden angeführt, dass „aufgrund der unzureichenden Datenlage… wichtige spezifische Unterbringungsaspekte (beispielsweise Qualität oder Erziehungsnormen) nicht berücksichtigt werden“, sowie das „Fehlen wichtiger Prädiktoren …womöglich ein Grund für die vergleichsweise weiten Konfidenzintervalle“ ist. Vereinfacht wird damit ausgedrückt, dass die Studienergebnisse einen breiten Spielraum für Auslegungen zulassen. Diese Erkenntnis hätte durchaus das gleiche Resümee gerechtfertigt, wie es die Rostocker Forschungsgruppe über psychische Folgen bei Wochenkindern formuliert hat: „Aufgrund des Studiendesigns lassen die Ergebnisse keine Rückschlüsse auf die Kausalität der gefundenen Zusammenhänge zu.“

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass in vielen groß angelegten, ernsthaft evaluierten Studien Wissenschaftler zum Ergebnis gekommen sind, dass eine tägliche Krippen- respektive KitaU3-Betreuung für Kleinkinder ein Risiko für die kindliche Entwicklung darstellen kann, umso mehr, je früher sie einsetzt und je länger sie dauert. Dagegen war die häusliche Betreuung insgesamt mit weniger Risiken verbunden, obwohl es auch hier Risikofaktoren geben kann, wie physische oder psychische Krankheiten der Eltern, Erziehungsfehler, Gewalt, mangelnde Zuwendung, Vernachlässigung, fehlendes Einfühlungsvermögen, getrennte Familien und anderes mehr. Dann kann eine frühkindliche Betreuung in einer Kindekrippe/KitaU3 eine hilfreiche Alternative sein. Es sind darum Forderungen und Aufrufe zu verstehen, dass sowohl die Familienerziehung durch eine stärkere finanzielle, pädagogische und psychologische Unterstützung gefördert als auch die Qualität der Krippenbetreuung verbessert wird.

Ergänzend ist anzumerken, dass seit einiger Zeit neurobiologische Forschungsergebnisse vorliegen, die belegen, warum eine frühe außerfamiliäre Fremdbetreuung beim Kleinkind bedenkliche Auswirkungen auf seine Entwicklung haben kann. Daran können sogenannte Spiegelneurone, bestimmte neuronale Überträgerstoffe und das Stresshormon Cortisol beteiligt sein. Das ist Vorträgen von Rainer Böhm, leitender Arzt des Sozialpädiatrischen Zentrums in Bielefeld Bethel, und Burghard Behnke, Diplompädagoge, zu entnehmen.

Fazit

Die Studienergebnisse über „Belastende Kindheitserfahrungen beim Aufwachsen in Ost- oder Westdeutschland oder im Ausland“ und „Frühkindliche Betreuung in der ehemaligen DDR und psychische Belastung im Erwachsenenalter“ erlauben nur sehr begrenzt generalisierende Feststellungen, was darzustellen war.

Grundsätzlich lassen sich die Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen, die in völlig unterschiedlichen politischen Systemen aufgewachsen sind, kaum miteinander vergleichen, schon gar nicht mittels manipuliert wirkender und mäßig evaluierter Untersuchungen, die bestenfalls Teilbereiche des Aufwachsens von Kindern und mögliche Auswirkungen im Erwachsenenalter erfassen. Als Beispiel sei die befremdlich anmutende These genannt, dass „die institutionelle Betreuung in sozialen Netzwerken der DDR“ sich als „Schutzfaktor“ gegen Kindheitstraumata „erwiesen“ hat.

Der Verfasser dieses Beitrags kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass mit den infrage stehenden Studien Ergebnisse erzielt werden sollten, um bestimmten Erwartungen der Auftraggeber oder beteiligter Autoren nachzukommen, und von Seiten derer, die geneigt sind, die DDR „schön zu reden“. Doch dazu besteht kein Anlass.

Zitierweise: Christian Zippel, „Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen?", in: Deutschland Archiv Online, 12.09.2024 Link: www.bpb.de/551915. Alle Beiträge im Deutschlandarchiv sind Recherchen und Sichtweisen der jeweiligen Autoren und Autorinnen, sie stellen keine Meinungsäußerung der Bundeszentrale für politische Bildung dar. (hk)

Ergänzend:

Elisabth Hingerl, Interner Link: Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution". Deutschlandarchiv vom 18.10.2021.

Wolfgang Benz, Interner Link: Gewalt gegen Kinder. Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Deutschlandarchiv vom 11.4.2014.

Interner Link: "Heimatkunde". Wie Schule Kinder in der DDR ideologisierte. Ein Dokumentarfilm von Christian Bäucker. Deutschlandarchiv vom 12.12.2023.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Schulz, Ann-C; Kasinger, Christoph; Beutel, Manfred E.; Fegert Jörg M.; Clemens, Vera; Brähler, Elmar: Adverse childhood experiences growing up in East or West Germany or abroad. Frontiers Psychiatry, September 2022, Vol.13. -:908668. https://doi.org/10.3389/fpsyt.2022.908668. Vollständig unter https://www.frontiersin.org/journals/psychiatry/articles/10.3389/fpsyt.2022.908668/full, letzter Zugriff 05.09.2024.

  2. Braunheim, Lisa; Heller, Ayline; Helmert, Claudia; Kasinger, Christoph; Beutel, Manfred E; Brähler, Elmar: Frühkindliche Betreuung in der ehemaligen DDR und psychische Belastung im Erwachsenenalter (2024). Dtsch. Arztebl. Int; 121, 182–187. DOI: 10.3238/arztebl.m2023.0276. https://www.aerzteblatt.de/archiv/238115/ Fruehkindliche-Betreuung-in-der-ehemaligen-DDR-und-psychische-Belastung-im-Erwachsenenalter, letzter Zugriff 05.09.2024.

  3. Vgl. Website https://www.unimedizin-mainz.de/psychosomatik/forschung/gesundheit-ueber-die-lebensspanne/ddr-vergangenheit-und-psychische-gesundheit-ddr-psych.html, letzter Zugriff 5.9.2024.

  4. Hollersen, Wiebke: Kolumne „Die DDR, die Ostdeutschen und ihre Seelenschäden.“ Berliner Zeitung, 13.07.2023, S.18. Ähnlich bei Wassermann, Merlin: Noch lange ist nicht alles gut. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAZ), 05. November 2023, S.15

  5. Hollersen, Wiebke: Kolumne „Das Klischee vom Krippentrauma“. Berliner Zeitung, 04.April 2024, S.18.

  6. Rennefanz, Sabine: Kolumne „Was ist dran an der These vom Krippentrauma? Manchmal scheint Familie verklärt zu werden“. Tagesspiegel Plus, 10. Mai 2024.

  7. Siehe Fußnote 1.

  8. Felitti, Vincent J; Anda, Robert F; Nordenberg, Dale; Williamson, David F; Spitz, Alison M; Edwards, V; Koss, M P; Marks, J S: Relationship of Childhood Abuse and Household Dysfunction to Many of the Leading Causes of Death in Adults (1998). American J. Preventive Medicine, 1998 May; Vol 14 (4), 245-258. https://www.ajpmonline.org/article/S0749-3797(98)00017-8/fulltext, Letzter Zugriff 31.05.2024. Näheres ACE: https://de. wikipedia.org/wiki/The_Adverse_Childhood_Experiences_(ACE)_Study, Letzter Zugriff 08.11.2023. Ausführlich auch bei: https://americanspcc.org/take-the-aces-quiz/?gad_source= 1&gclid=EAIaIQobChMI9M2g1MrihgMVTC0GAB2Wbwz5EAAYASAAEgJAovD_BwE /, letzter Zugriff 04.02.2024

  9. Deutsche Version des ACE-Fragebogens. https://liebe-auf-augenhoehe.de/fragebogen-ace/. Letzter Zugriff 17.06.2024.

  10. Clemens, Vera; Plener, Paul L.; Kavemann, Barbara; Brähler, Elmar; Strauß, Bernhard; Fegert, Jörg M.: Häusliche Gewalt: Ein wichtiger Risikofaktor für Kindesmisshandlung (2019). Z Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 67,Nr.2. https://econtent.hogrefe.com/doi/full/10.1024/1661-4747/a000377, letzter Zugriff 04.09.2024

  11. Vgl. Fußnote 1.

  12. Es gibt diverse Veröffentlichungen zur Kindheit in der DDR, beispielsweise Plückhahn, Jens. (2000): Dauerheime für Säuglinge und Kleinkinder in der DDR aus dem Blickwinkel der Bindungstheorie. Diplomarbeit Fachhochschule Potsdam. Berth, Felix (2023): Die vergessenen Säuglingsheime. Zur Geschichte der Fürsorge in Ost- und Westdeutschland. 2023, Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG, Gießen. Ergebnisse der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur: https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/recherche/dossiers/heimerziehung-in-der-ddr/materialien, letzter Zugriff 04.06.2024

  13. Vgl. Fußnote 2.

  14. Vgl. Fußnote 1.

  15. Sachse, Christian; Knorr, Stefanie; Baumgart, Benjamin: „Sexueller Missbrauch in der DDR“ – Historische, rechtliche und psychologische Hintergründe des sexuellen Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen in der DDR. Hrsg. Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs, Berlin 11. Oktober 2017. Springer-Verlag GmbH, 2018. https://www.christian-sachse.de/20171011_Expertise-DDR_online.pdf, letzter Zugriff 04.09.2024

  16. Vgl. Fußnote 1.

  17. Textor, Martin R.: Wohin mit meinem Kind? Formen und Auswirkungen der Fremdbetreuung. In: Das KITA-Handbuch (Hrsg. M.R.Textor und Antje Bostelmann), 2019. https://www.kindergartenpaedagogik. de/fachartikel/bildung-erziehung-betreuung/361/, letzter Zugriff 04.06.2024.

  18. Flemming, Eva; Knorr, Stefanie; Lübke, Laura; Terne, Claudia; Spitzer, Carsten: Bindung und seelische Gesundheit von ehemaligen Wochenkrippenkindern. Psychotherapie 68, 412-418 (2023). (https://doi.org/10.1007/s00278-023-00687-1, letzter Zugriff 04.06.2024. Im Verzeichnis der verwendeten Literatur werden mehrere Publikationen angeführt, die eine „institutionalisierte Erziehung in den ersten Lebensjahren als Trauma infolge einer (emotionalen) Deprivation“, das heißt eines Zuwendungs- beziehungsweise Liebesentzugs beschreiben.

  19. Grosser, Elke: „Wochenkrippen in der DDR“. Zeitpolitisches Magazin. Ausgabe 23/ 2013. https://zeitpolitik.org/wp-content/uploads/2022/03/zpm_23_1213.pdf, letzter Zugriff 04.02.2024.

  20. Diese ideologischen Gründe beschreibt vor allem Florian von Rosenberg in seinem Buch: Die beschädigte Kindheit. Das Krippensystem der DDR und seine Folgen, C.H.Beck, München 2022.

  21. Stary, Ute: Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR. Deutschland Archiv, 19.1.2018. https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/262920/wochenkrippen-und-kinderwochenheime-in-der-ddr/, letzter Zugriff 04.02.2024.

  22. Wolle, Stefan: Die heile Welt der Diktatur: Alltag und Herrschaft in der DDR 1971-1989. Ch. Links Verlag, Berlin 1999.

  23. Siehe dazu auch MDR vom 3.5.2021, "Kinderbetreuung in der DDR garantiert", https://www.mdr.de/geschichte/ddr/alltag/erziehung-bildung/kinderbetreuung-krippe-kindergarten-hort-100.html, letzter Aufruf 10.9.2024.

  24. Vgl. Fußnote 1.

  25. Liebsch, Heike: Wochenkinder in der DDR. Psychosozial Verlag GbR, Gießen 2023.

  26. Liebsch, Heike: „Manchmal reicht schon eine Woche ohne Eltern, um ein Trauma auszulösen“. Interview mit der Berliner Zeitung, 22./23.07.2023, S. 4-5.

  27. Erwähnt bei Elke Grosser, "Kinderkrippen in der DDR".

  28. Schmidt-Kolmer; Eva: Zum Einfluss von Familie und Krippe auf die Entwicklung von Kindern in der frühen Kindheit). Berlin, Volk und Gesundheit 1977.

  29. Wang, D-S, Chung, C-H; Chang, H-A; Kao, Y-C; Chu, D-M; Wang C-C. et al.: Association between child abuse exposure and the risk of psychiatric disorders: a nationwide cohort study in Taiwan. Child Abuse Negl. (2020) 101:104, zitiert bei A-Ch. Schulz et al., siehe Anmerkung 1.

  30. Kochan, Thomas: Blauer Würger: so trank die DDR. Aufbau, Berlin 2011.

  31. Nentwig, Iris: Krippenerziehung in der DDR-Alltagspraxis und Orientierungen der Erzieherinnen im Wandel. Springer, Wiesbaden 1999.

  32. In: Die beschädigte Kindheit. Das Krippensystem der DDR und seine Folgen. C.H.Beck, München 2022.

  33. Vgl. Heike Liebsch: Wochenkinder in der DDR.

  34. Censebrunn-Benz, Angelika: Stiefkinder der Republik. Das Heimsystem der DDR und die Folgen. Herder, Freiburg i.Brg. 2022, sowie: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur: Das System der Heimerziehung in der DDR, https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/recherche/dossiers/ heimerziehung- in-der-ddr/ueberblick, letzter Zugriff 04.09.2024

  35. Dreier-Hornig, Anke: Die Durchgangseinrichtungen der DDR - der lange Arm einer Erziehungsdiktatur. https://aufarbeitung.brandenburg.de/wp-content/uploads/2019/02/Die-Durchgangseinrichtungen-der-DDR_Anke-Dreier-Horning.pdf, letzter Zugriff 04.02.2024.

  36. Anordnung über die Spezialheime der Jugendhilfe vom 22. April 1965 in der DDR. In: GBl. II, Nr. 53 vom 17. Mai 1965, § 2, Abs. 3, S. 368. Übersichtlich bei Laudien, Karsten; Dreier-Hornig, Anke (Hrsg.): Jugendhilfe und Heimerziehung im Sozialismus. Beiträge zur Aufarbeitung der Sozialpädagogik in der DDR. Schriftenreihe des Deutschen Instituts für Heimerziehungsforschung. Berlin 2016. https://ebooks-fachzeitungen-de.ciando.com/ img/books/extract/3830521812_lp.pdf, letzter Zugriff 04.02.2024

  37. Laudien, Karsten; Sachse, Christian: Erziehungsvorstellungen in der Heimerziehung der DDR. In: Aufarbeitung der Heimerziehung in der DDR. Hrsg.: Beauftragter der Bundesregierung für die Neuen Bundesländer, Berlin März 2012. https://www.christian-sachse.de/ Expertisen_DDR_ Heimerziehung.pdf, letzter Zugriff 04.02.2024.

  38. Benz, Wolfgang: Gewalt gegen Kinder. Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR. Deutschland Archiv 2014. Dort heißt es zusammengefasst: „Junge Menschen, die sich den Normen des Arbeiter- und Bauernstaates nicht fügen wollten, konnten in der DDR zur "Umerziehung" in ein Kinder- und Jugendheim eingewiesen werden. Dort waren Schikane, Demütigung und Gewalt an der Tagesordnung. Zur Entschädigung der Opfer wurde 2012 ein Fonds eingerichtet, der nun aufgestockt werden soll.“ www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/182642/gewalt-gegen-kinder-jugendhilfe-und-heimerziehung-in-der-ddr/, letzter Zugriff 04.02.2024.

  39. Bei Censebrunn-Benz, Angelika, Stiefkinder der Republik.

  40. Vgl. Fußnote 35.

  41. Vgl. Fußnote 36.

  42. Vgl. auch Hingerl, Elisabeth, Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution". Deutschlandarchiv vom 18.10.2021, https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/342140/der-geschlossene-jugendwerkhof-torgau-eine-totale-institution/, letzter Abruf 9.9.2024.

  43. Methner, Andreas: Diagnose: verhaltensgestört. Das Kombinat der Sonderheime in der DDR. Band 8 der Schriftenreihe der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur (Hrsg.), Berlin, Dezember 2015.

  44. Grelak, Uwe; Pasternack, Peer: Konfessionelles Bildungswesen in der DDR: Elementarbereich, schulische und nebenschulische Bildung. Arbeitsbericht 104, Institut für Hochschulforschung, Martin‐Luther‐Universität, Halle‐Wittenberg 2017. https://www.hof.uni-halle.de/ web/dateien/pdf/ab_104.pdf, eingesehen am 23.11.2023.

  45. ARD-Doku über kirchliche Kinderheime in der DDR. https://www.pro-medienmagazin.de/ard-doku-ueber-kirchliche-kinderheime-in-der-ddr/, letzter Zugriff 26.05.2024. Außerdem: Die "schwarze Pädagogik" der DDR-Heimerziehung und die Kirche. https://www.evangelisch.de/inhalte/ 2881/ 29-05-2012/die-schwarze-paedagogik-der-ddr-heimerziehung-und-die-kirche, letzter Zugriff 26.05.2024.

  46. Vg. Fußnote 1.

  47. Besonders in Bezug auf Entwicklungsstörungen bei Florian von Rosenberg. Außerdem: Unter anderem bei Elke Grosser.

  48. Schmidt-Kolmer, Eva: Verhalten und Entwicklung des Kleinkindes. Der Einfluß von verschiedenartigen sozialen Milieus auf das kindliche Verhalten und seine Bedeutung für die Hygiene des Kindesalters. Berlin 1959.

  49. Darauf weist auch Ute Stary hin: Fachartikel Teil 1, „Krippe und Kita als Wochenheim“. Hebammenzeitschrift 12/2017. Allerdings ist war das früh- bzw. vorzeitige „Abstillen“ längere Zeit eine Modeerscheinung, gerade in den 1960er Jahren wurde es propagiert und nicht nur negativ gesehen.

  50. Zu finden bei Florian von Rosenberg, S.69ff.

  51. Publikation von Eva Flemmig et al.

  52. Ausführlich bei Heike Liebsch: Wochenkinder in der DDR.

  53. Auch bei: https://www.deutschlandfunkkultur.de/suizide-in-der-ddr-100.html, letzter Zugriff 6.09.2024.

  54. Vgl. Fußnote 1.

  55. Reich, Anja: Roman „Simone“. Aufbau, Berlin 2023.

  56. Vg. Fußnote 1.

  57. Vgl. Fußnote 1.

  58. Clemens V, Berthold O, Witt A, Sachser C, Brähler E, Plener PL, et al. Child maltreatment is mediating long-term consequences of household dysfunction in a population representative sample. Eur Psychiatry. (2019) 58:10–8. doi: 10.1016/j.eurpsy.2019.01.018, englischsprachige Fassung der in Anmerkung 8 Clemens V, Berthold O, Witt A, Sachser C, Brähler E, Plener PL, et al. Lifespan risks of growing up in a family with mental illness or substance abuse (2020). Sci Rep. 10, 1-8. doi: 10.1038/s41598-020-72064-w, letzter Zugriff 26.05.2024.

  59. Berth, Hendrik; Förster, Peter; Brähler, Elmar; Stöbel-Richter, Yve: Hat der Besuch einer Kinderkrippe Auswirkungen auf psychische und Einstellungsfaktoren im Erwachsenenalter? Ergebnisse der Sächsischen Längsschnittstudie. Psychoanalyse 2010, 2, S.209–218. https://wiedervereinigung.de/wp-content/uploads/ 2019/09/Berth-et-al.-2010-Hat-der-Besuch-einer-Kinderkrippe-Auswirkungen-auf-psychische-und-Einstellungsfaktoren-im-Erwachsenenalter.pdf. Siehe auch Abstract der Arbeit von Berth, Hendrik et al.: Der Einfluss des frühkindlichen Krippenbesuchs auf die Psyche im jungen Erwachsenenalter? Ergebnisse der Sächsischen Längsschnittstudie. Psychother Psychosom Med Psychol 2010, 60 (2), 73-77. https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/ 10.1055/s-0029-1237371, letzter Zugriff 26.05.2024.

  60. Vgl. Fußnote 1.

  61. Vgl. Fußnote 1.

  62. Vgl. Fußnote 1.

  63. Vgl. Fußnote 1.

  64. Diese Erfahrung wird oft in der einschlägigen Literatur geschildert, eindrucksvoll besonders im Buch von Heike Liebsch über Wochenkinder.

  65. Berth, Felix: Die vergessenen Säuglingsheime – Zur Geschichte der Fürsorge in Ost- und Westdeutschland, Psychosozial-Verlag, Gießen 2023.

  66. Die Wochenkrippenplätze wurden in der CSSR – das Jahr ist nicht sicher – nach 1963 erheblich reduziert. Auslösend war der Film „Kinder ohne Liebe“, der in der CSSR gezeigt wurde. Heike Liebsch, persönliche Mitteilung.

  67. Vgl. Fußnote 1.

  68. Vgl. Fußnote 1.

  69. Schötensack, K.; Elliger, T.; Gross, A.; Nissen, G.: Prevalence of sexual abuse of children in Germany. Acta Paedopsychiatr. (1992) 55, 211-216. https://europepmc.org/article/med/1492550, letzter Zugriff 26.05.2024.

  70. Vgl. Fußnote 1.

  71. Enthalten bei Ch. Sachse et al.

  72. Christine Bergmann, Leiterin der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs, beschrieb diese Tatsache mit folgenden Worten: „Weder privat noch öffentlich wurde in der DDR über Kindesmissbrauch oder über einen Heimaufenthalt gesprochen. Auch heute noch fühlen sich Betroffene stigmatisiert.“ https://www.aufarbeitungskommission.de/themen-erkenntnisse/ddr/, letzter Zugriff 26.05.2024.

  73. Fachgespräch „Sexueller Kindesmissbrauch in der DDR – Fokus Sport“. Schwerin,26.04.2023.https://www.aufarbeitungskommission.de/service-presse/service/meldungen/ fachgespraech-sexueller-kindesmissbrauch-in-der-ddr-fokus-sport/, letzter Zugriff 30.04.2024.

  74. Ausführlich bei Vera Clemens et al.

  75. Vgl. Fußnote 1.

  76. Hollersen, Wiebke: „Lockere Hand im Osten?“. Berliner Zeitung, 21.September 2023. https://epaper.berliner-zeitung.de/article/e10494e1400389cfbf59b81d518593 a539d4b3d9ab9 ad1ba712 abe3472db1aa8. Auch in der Literatur werden “Prügel“ und Gewalt innerhalb von Familien in der DDR thematisiert, so bei Anne Rabe „Die Möglichkeit von Glück“, Klett-Cotta, Stuttgart, 2023. Unter dem Titel „“Im Osten gab es eine vererbte Brutalität“ ging Anne Rabe auch in einem Interview darauf ein. DA Online 23.9.2023, https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/540996/im-osten-gibt-es-eine-vererbte-brutalitaet/, letzter Zugriff 06.09.2024.

  77. Laudan, Ulrike: Persönliche Mitteilung, 20.11.2023.

  78. Witt, A.; Fegert, J.M.; Rodens, K.P.; Brähler, E.; Lührs Da Silva, C.; Plener, P.L.: The cycle of violence: examining attitudes toward and experiences of corporal punishment in a representative German sample (2021). J Interpers Violence 36, 263-286. doi 10.1177/0886260517731784, letzter Zugriff 26.05.2024.

  79. Wolfgang Benz „Gewalt gegen Kinder. Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR“. Deutschland Archiv, 11.04.2014. http:\\www.bpb.de\182642. Weiter zu finden unter www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/182642/gewalt-gegen-kinder-jugendhilfe-und-heimerziehung-in-der-ddr/., letzter Zugriff 26.05.2024. Die Gewalt gegen Kinder in Heimen der DDR wird in diesem Beitrag sehr eindrucksvoll und bedrückend geschildert.

  80. Vgl. Fußnote 1.

  81. Spitzer, Carsten; Lübke, Laura; Müller, Sascha; Knorr, Stefanie; Flemming Eva: Selbstberichtete Kindesmisshandlungen im Vergleich zwischen Ost- und Westdeutschland (2023). Psychiat Prax 50, 308-331. https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/html/ 10.1055/ a-2042-2289?device=desktop, letzter Zugriff 26.05.2024.

  82. Klinitzke, Grit; Romppe, Matthias; Häuser, Winfried, Brähler, Elmar; Glaesmer, Heide: Die deutsche Version des Childhood Trauma Questionnaire (CTQ) – psychometrische Eigenschaften in einer bevölkerungsrepräsentativen Stichprobe (2012): Psychother Psych Med 62, 47–51. doi: 10.1055/s-0031-1295495. Epub 2011 Dec 27., letzter Zugriff 26.05.2024.

  83. Spitzer, Carsten; Lübke, Laura; Müller, Sascha; Knorr, Stefanie; Flemming Eva: Selbstberichtete Kindesmisshandlungen im Vergleich zwischen Ost- und Westdeutschland (2023). Psychiat Prax 50, 308-331. https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/html/ 10.1055/ a-2042-2289?device=desktop, letzter Zugriff 26.05.2024.

  84. Im Quellenverzeichnis werden unter anderem aufgeführt – siehe auch vorhergehende Anmerkung: Brähler, E.; Eisemann M.: Erinnerungen älterer Menschen an das Erziehungsverhalten ihrer Eltern und Indikatoren des aktuellen Wohlbefindens (1999). Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie. 12, S-: 20-39, und Hessel, A.; Geyer, M.; Plöttner, G. et al.: Zur Situation der Jugendlichen in Deutschland – Ergebnisse bevölkerungsrepräsentativer Befragungen (1999). Prax Kinderpsychol Kinderpsychiat 48, S. 465-480.

  85. Spitzer, Carsten; Lübke, Laura; Müller, Sascha; Knorr, Stefanie; Flemming Eva: Selbstberichtete Kindesmisshandlungen im Vergleich zwischen Ost- und Westdeutschland (2023). Psychiat Prax 50, 308-331. https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/html/ 10.1055/ a-2042-2289?device=desktop, letzter Zugriff 26.05.2024.

  86. Ebd.

  87. Vgl. Fußnote 1.

  88. Darauf hat Eva Schmidt-Kolmer schon hingewiesen.

  89. Israel, Agathe; Kerz-Rühling, Ingrid (Hrsg.): Krippen-Kinder in der DDR: Frühe Kindheitserfahrungen und ihre Folgen für die Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheit. Brandes & Apsel, Frankfurt/M. 2008, sowie: Israel, Agathe: Frühe Fremdbetreuung in der DDR – Erfahrungen mit der Krippenerziehung. Deutschland Archiv der BpB, 2015. https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/259587/fruehe-fremdbetreuung-in-der-ddr/, letzter Zugriff 26.05.2024

  90. Ehry-Gissel, Jenniffer: Fremdbetreuung von U3-Kindern genau besehen. Verband Familienarbeit e.V., 2022. https://familienarbeit-heute.de/fremdbetreuung-von-u3-kindern-genau-besehen, letzter Zugriff 26.05.2024.

  91. Israel, Agathe, "Krippenkinder in der DDR".

  92. Bei Hendrik Berth et al.

  93. Ebd.

  94. Diese Untersuchung geschah im Rahmen der sogenannten Sächsischen Längsschnittstudie, die 1987 in Kooperation mit der Karl-Marx-Universität Leipzig und der Pädagogischen Hochschule Zwickau mit 1.407 damals 14-jährigen Schülern begann. 2007 nahmen in der sogenannten 21. „Welle“ noch 383 TeilnehmerInnen an der Studie teil.

  95. Vgl. Fußnote 2.

  96. Vgl. Fußnote 2.

  97. Unter dem Begriff „Somatisierung“ sind funktionelle Störungen zu verstehen, die nicht auf eine organische Ursache zurückgehen. Es wird angenommen, dass sie durch psychische Belastungen entstehen, zum Beispiel durch hohe innere Anspannung, zwischenmenschliche Konflikte oder Stresserleben. Anstelle des Begriffs „Somatisierung“ wird oft von somatoformen Störungen oder Symptomen gesprochen.

  98. Hollersen, Wiebke: Kolumne „Das Klischee vom Krippentrauma“. Berliner Zeitung, 04. April 2024, S.18, schon in Anmerkung 4.

  99. Vgl. Fußnote 2.

  100. Vgl. Fußnote 2.

  101. Es gibt eine Fülle von unterschiedlichen Meinungsäußerungen, zu welchem Zeitpunkt die Fremdversorgung eines Kleinkindes in einer Kinderkrippe beziehungsweise in einer Kindertagesstätte/KitaU3 tagsüber aufgenommen werden sollte. Noch plädiert eine Mehrheit für eine Betreuung tagsüber in einer KitaU3 nicht vor dem 3. Lebensjahr, zunehmend wird jedoch das beginnende 2. Lebensjahr als günstiger Zeitpunkt angesehen. Die Stimmen, die sich für einen früheren Zeitpunkt aussprechen, bilden noch die Ausnahme, wie eine Online-Recherche ergibt.

  102. Jedes Kind hat nach § 1 Absatz 2 KitaG mit Vollendung des ersten Lebensjahres und bis zur Versetzung in die fünfte Jahrgangsstufe einen Rechtsanspruch auf Erziehung, Bildung, Betreuung und Versorgung in Kindertagesstätten – Kindertagesstättengesetz/KitaG von 2004, zuletzt novelliert 2024. Nur im Stadtstaat Hamburg gibt es einen Rechtsanspruch ab 1. Lebensjahr.

  103. Flemming, Eva; Knorr, Stefanie; Lübke, Laura; Terne, Claudia; Spitzer, Carsten: Bindung und seelische Gesundheit von ehemaligen Wochenkrippenkindern. Psychotherapie 68, 412-418 (2023). (https://doi.org/10.1007/s00278-023-00687-1, letzter Zugriff 04.06.2024. Im Verzeichnis der verwendeten Literatur werden mehrere Publikationen angeführt, die eine „institutionalisierte Erziehung in den ersten Lebensjahren als Trauma infolge einer (emotionalen) Deprivation“, das heißt eines Zuwendungs- beziehungsweise Liebesentzugs beschreibengl. 12 Flemming, Eva; Knorr, Stefanie; Lübke, Laura; Terne, Claudia; Spitzer, Carsten: Bindung und seelische Gesundheit von ehemaligen Wochenkrippenkindern. Psychotherapie 68, 412-418 (2023). (https://doi.org/10.1007/s00278-023-00687-1, letzter Zugriff 04.06.2024. Im Verzeichnis der verwendeten Literatur werden mehrere Publikationen angeführt, die eine „institutionalisierte Erziehung in den ersten Lebensjahren als Trauma infolge einer (emotionalen) Deprivation“, das heißt eines Zuwendungs- bzw. Liebesentzugs beschreiben.

  104. Heisig, Katharina; Zierow, Larissa: Elternzeitverlängerung in der DDR: Langfristig höhere Lebenszufriedenheit der Kinder. Forschungsberichte der Niederlassung Dresden des Ifo Instituts. ifo Dresden berichtet 2020, 27, Nr. 2. https://www.ifo.de/publikationen/2020/ aufsatz-zeitschrift/ elternzeitverlaengerung-der-ddr-langfristig-hoehere, letzter Zugriff 26.05.2024.

  105. Israel, Agathe: Interview mit dem Tagespiegel: „Schadet die Kita gerade den Kleinsten? Ein Kind unter vielen zu sein, bedeutet Stress.“ Tagesspiegel, 19.04.2024.

  106. Vgl. Fußnote 86.

  107. Israel Agathe – hier Zusammenfassung S.282-290.

  108. Schulz, Wolfgang; Bothe, Tim; Hahlweg, Kurt: Auswirkungen außerfamiliärer frühkindlicher Betreuung auf die Entwicklung psychischer Auffälligkeiten, Risikoverhaltens und schulischer Leistung im Jugendalter. Ergebnisse einer 10-Jahres-Längsschnittstudie (2019). Kindheit und Entwicklung 29,2, S. 100-112. Online veröffentlicht 21.Juni 2019. https://econtent.hogrefe.com/doi/10.1026/0942-5403/a000288, letzter Zugriff 17.06.2024.

  109. Vgl. Fußnote 2.

  110. Ebd.

  111. Milligan Kevin: Learning from Quebec’s Experience, Understanding Recent Research on Quebec’s Childcare Programme: University of British Columbia 2005, zitiert bei Geist, Gisela.

  112. Baker, Michael; Gruber, Jonathan; Milligan, Kevin (2006): What Can We Learn from Quebec’s Universal. Childcare Program? C.D. Howe Institute, e-brief. https://www.cdhowe.org/sites/default/files/attachments/research_papers/mixed/ebrief_25_english.pdf, letzter Zugriff 31.05.2024, sowie: Baker, Michael; Gruber, Jonathan; Milligan, Kevin (2008) Universal Child Care, Maternal Labor Supply, and Family Well‐Being (National Longitudinal Study of Canadian Youth, NLSCY). Journal of Political Economy 116, S. 709-745. https://www.jstor.org/stable/10.1086/591908, letzter Zugriff 31.05.2024

  113. Baker, Michael; Gruber, Jonathan; Milligan, Kevin (2006): What Can We Learn from Quebec’s Universal. Childcare Program? C.D. Howe Institute, e-brief. https://www.cdhowe.org/sites/default/files/attachments/research_papers/mixed/ebrief_25_english.pdf, letzter Zugriff 31.05.2024.

  114. Baker, Michael; Gruber, Jonathan; Milligan, Kevin (2019): The long-run impacts of a universal child care program. American Economic Journal: Economic Policy, 11(3), 1-26. doi:10.1257/pol.20170603, letzter Zugriff 31.05.2024.

  115. U.S. Department of Health and Human Service, National Institutes of Health. National institute of child Health and Human Development (2006): The NICHD Study of early child care and Youth Development (SeccYD). http://www.nichd.nih.gov, detailliert (52 Seiten): https://www.nichd.nih.gov/sites/default/files/ publications/pubs/documents/seccyd_06.pdf, letzter Zugriff 17.06.2024.

  116. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Gutachten zur NICHD-Studie (2003). http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Internetredaktion/Pdf-Anlagen/PRM-25026-Gutachten,property=pdf,bereich=,rwb=true.pdf, letzter Zugriff 31.05.2024.

  117. Belsky, Jay: The political science of care. A personal and professional odyssey. Family Policy Review, 2003, 1, 23-40. https://kidsfirstcanada.org/wp-content/uploads/2004/12/politicized-science.pdf, letzter Zugriff 31.05.2024.

  118. Ebd.

  119. Ebd.

  120. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Gutachten zur NICHD-Studie (2003). http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Internetredaktion/Pdf-Anlagen/PRM-25026-Gutachten,property=pdf,bereich=,rwb=true.pdf, letzter Zugriff 31.05.2024.

  121. Vandell, Deborah Lowe; Belsky, Jay; Burchinal, Margaret; Vandergrift, Nathan; Steinberg, Laurence (2010): Do Effects of Early Child Care Extend to Age 15 Years? Results From the NICHD Study of Early Child Care and Youth Development. Child Dev 81/3, 737-56. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2938040/, letzter Zugriff 31.05.2024.

  122. Die Gesellschaft für frühkindliche Bindung (2023): Studien zur Qualität in Kitas. https://gute-erste- kinderjahre.de/qualitaet-in-kitas/, letzter Zugriff 31.05.2024.

  123. Ebd.

  124. Die Gesellschaft für frühkindliche Bindung (2023): Studien zur Qualität in Kitas. https://gute-erste- kinderjahre.de/qualitaet-in-kitas/, letzter Zugriff 31.05.2024.

  125. Ebd.

  126. Vgl. Fußnote 2.

  127. Vgl. Fußnote 2.

  128. Hollersen, Wiebke: Kolumne „Das Klischee vom Krippentrauma“. Berliner Zeitung, 04. April 2024, S.18.

  129. Israel, Agathe: Interview mit dem Tagespiegel: „Schadet die Kita gerade den Kleinsten? Ein Kind unter vielen zu sein, bedeutet Stress.“ Tagesspiegel, 19.04.2024.

  130. Bowlby, Richard: Babies and toddlers in non-parental daycare can avoid stress and anxiety if they develop a lasting secondary attachment bond with one carer who is consistently accessible to them (2007). Attachment & Human Development 9/4, 307-319. doi:10.1080/14616730701711516, letzter Zugriff 31.05.2024.

  131. Vgl. Fußnote 2.

  132. Vgl. Flemming, Eva; Knorr, Stefanie; Lübke, Laura; Terne, Claudia; Spitzer, Carsten: Bindung und seelische Gesundheit von ehemaligen Wochenkrippenkindern. Psychotherapie 68, 412-418 (2023). (https://doi.org/10.1007/s00278-023-00687-1, letzter Zugriff 04.06.2024. Im Verzeichnis der verwendeten Literatur werden mehrere Publikationen angeführt, die eine „institutionalisierte Erziehung in den ersten Lebensjahren als Trauma infolge einer (emotionalen) Deprivation“, das heißt eines Zuwendungs- bzw. Liebesentzugs beschreiben.

  133. Böhm, Rainer: Frühkindliche Betreuung, Bindung und Stressregulation aus entwicklungsmedizinischer Sicht: Leopoldina Nationale Akademie der Wissenschaften. Vortrag: Halle/S., 25. November 2017. https://hans-joachim-maaz-stiftung.de/wp-content/ uploads/2017/12/ Vortrag_Boehm.pdf, letzter Zugriff 31.05.2024.

  134. Burghard Behncke: Aktuelle Studien zu psychosozialem Stress in früher Kindheit, Vortrag vom 25.5.2013. https://fuerkinder.org/wp-content/uploads/2019/04/1Psychosozialer_Stress-Behncke.pdf, letzter Zugriff 31.05.2024, sowie: Burghard Behnke ist auch Autor des Buches „Auf dem Wege zur mutterlosen Gesellschaft“. Garamond, Der Wissenschaftsverlag, Gera 2018

  135. Vgl. Fußnote 1.

  136. Vgl. Fußnote 2.

  137. Vgl. Fußnoten 1 und 2.

Weitere Inhalte

Prof. Dr. Christian Zippel studierte an der Humboldt-Universität Humanmedizin, wo er 1970 promovierte und anschließend im Klinikum Berlin-Buch beschäftigt war, ab 1982 als Chefarzt. Im Mai 1990 wurde er im Magistrat Schwierzina Stadtrat für Gesundheit wurde als CDU-Mitglied Abgeordneter für den Bezirk Pankow bei der ersten Gesamt-Berliner Wahl im Dezember 1990. Er arbeitet heute als Facharzt für Innere Medizin und Geriatrie und Rehabilitation in Berlin.