Eklat beim Ersten (gesamt-)Deutschen Schriftstellerkongress in Ost-Berlin
Der US-amerikanische Journalist Malvin J. Lasky und der kulturelle Kalte Krieg
Ein harmonisches "Parlament des Geistes" war geplant, der Erste Deutsche Schriftstellerkongress sollte den politischen Spannungen zwischen Ost und West entgegenarbeiten. Kommunistische Autoren dominierten. Als jedoch der US-Amerikaner Melvin J. Lasky auf fehlende Meinungs- und Kunstfreiheit in der Sowjetunion verwies, kam es zum Eklat, der Kongress kippte."Parlament des Geistes"
