Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Sara Soussan : „Ich sehe keinen Widerspruch zwischen jüdischer Tradition und Moderne“ | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. "Alles ist im Übergang" Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus Nach 1000 Tagen bitterem Krieg 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Das Ende der Stasi vor 35 Jahren Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Vom Zwangsleben unter Anderen "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Sara Soussan : „Ich sehe keinen Widerspruch zwischen jüdischer Tradition und Moderne“ Judaistin, Religionspädagogin, Kuratorin für Jüdische Gegenwartskulturen am Jüdischen Museum Frankfurt und Rebbezin

Sara Soussan Sharon Adler

/ 28 Minuten zu lesen

Über Herausforderungen wie Highlights beim Aufbau des Sammlungsbereichs, über weibliche Perspektiven hinter den Museumsobjekten, aber auch über Jewish Fashion sprach Sara Soussan mit Sharon Adler.

Sara Soussan ist Judaistin und Pädagogin. Seit 2018 arbeitet sie als Kuratorin für jüdische Gegenwartskulturen am Jüdischen Museum Frankfurt (JMF). Sara Soussan: „Museen sind kollektive Erinnerungsspeicher. Doch es ist auch wichtig, dass Sammlungen bestimmte Werte, Normen, Prozesse und Phänomene der Gegenwart abbilden können.“ (© Sharon Adler/PIXELMEER, 2022)

Jüdische Gegenwartskulturen, zeitgenössische Kunst und moderne Judaica: Die Sammlung jüdischer Kulturen der Gegenwart

Sharon Adler: Seit Anfang 2018 bist du als Kuratorin für Gegenwartskulturen im Jüdischen Museum Frankfurt tätig, wo du einen neuen Sammlungsbereich aufbaust und zugleich die zeitgenössische Kunst sowie die modernen Judaica, also Jüdische Schriften und Ritualgegenstände, betreust. Worin liegt für dich der Schwerpunkt im Verhältnis des Jüdischen Museums zu den jüdischen Kulturen der Gegenwart?

Sara Soussan: Der Themenbereich der Jüdischen Gegenwartskulturen ist äußerst spannend, vielleicht gerade deshalb, weil die Gegenwart an sich so schwer zu fassen ist, aber ganz bestimmt auch durch die große Vielfalt, die er in sich birgt. Seit dem Beginn der jüdischen Geschichte haben sich kulturelle Phänomene entwickelt, die bestimmte charakteristisch jüdische Züge aufweisen, auch ohne sich selbst als speziell religiös zu verstehen. Einige dieser Merkmale entstammen unmittelbar den jüdischen Kulturen, andere den vielfältigen Beziehungen von Jüdinnen und Juden zu ihrer Umwelt, wieder andere der sozialen und kulturellen Dynamik der jüdischen Gemeinschaft in der Auseinandersetzung mit der Religion selbst. Museen sind kollektive Erinnerungsspeicher. Doch es ist auch wichtig, dass Sammlungen bestimmte Werte, Normen, Prozesse und Phänomene der Gegenwart abbilden können. Oftmals sind aber die Bedeutungen, die in Objekten liegen, erst mit einer größeren zeitlichen Distanz zu erkennen.

Sharon Adler: Was ist dein Ansatz und Anspruch in der Gestaltung des Sammlungsbereichs? Wie definierst du Gegenwart in diesem Kontext?

Sara Soussan: Für eine sinnvolle Erweiterung der Sammlungen liegt der Schlüssel in einer aufmerksamen, kontinuierlichen Beobachtung und Analyse der Gegenwart. Daran anknüpfend zeichnet sich der Sammlungsschwerpunkt „Jüdische Kulturen der Gegenwart“ durch eine große thematische, religiöse und kulturelle Vielfalt aus. Er verfolgt das Ziel, ein breites und authentisches Bild gegenwärtiger jüdischer Kulturen vorrangig im Raum Frankfurt, aber auch in Deutschland, Europa und der Welt unter Berücksichtigung der religiösen und kulturellen Diversität zu erforschen, zu skizzieren, darzustellen und zu vermitteln. Wir haben es also glücklicherweise mit einem großen Spektrum zu tun, das gezeigt werden will!

Sharon Adler: Welche zentralen Themen und Fragen stehen noch im Fokus? Was sind für dich die Highlights und die Herausforderungen?

Sara Soussan: Es können Themen wie Nachwirkungen der Shoah, Zuwanderung aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion, Religiosität, Säkularismus, Stereotypen, Antisemitismus, Kulinarik oder jüdische Sprachen in ihrer Anwendung interessant sein. Was sammeln wir also? Zunehmend und notwendigerweise für eine Gegenwartssammlung wird der Begriff des Sammlungsobjekts durch immaterielle „Güter“ erweitert, es werden immer mehr relevante digitale Film-, Audio-, Foto- und Text-Dateien produziert. Diese „born digital objects", Objekte, deren Originalform digital ist, sollen ebenfalls gesammelt und öffentlich zugänglich gemacht werden. Darin sehe ich ein deutliches Highlight für die Sammlung, aber ich merke, es ist auch meine größte Herausforderung. Gerade auf den Plattformen der Sozialen Medien ist viel zu finden, das etwas über jüdische Gegenwarten zeigt. Andererseits ist diese digitale Welt eine schnelllebige: Posts werden gelöscht oder Diskussionen in den Kommentaren verlaufen im Sand. Dazu hatte ich mich einmal mit meiner Kollegin Tamar Lewinsky aus dem Jüdischen Museum Berlin unterhalten und wir haben schnell festgestellt, dass es sinnvoll sein kann, solche digitalen Objekte aus diesem interaktiven Bereich erst einmal ein Jahr zu beobachten, um festzustellen, ob sie wirklich würdig sind, gesammelt zu werden. Über diese inhaltliche Ebene hinaus sehe ich mich mit weiteren Herausforderungen konfrontiert: Wie integriert man einen Tweet als digitales Objekt in die Datenbank der Sammlung? Welche technischen Voraussetzungen müssen dafür geschaffen werden? Hier sind wir am JMF auf einem guten Weg, wir tauschen uns weit über unsere Museumsblase hinaus vielfältig aus, und wir haben natürlich bei uns auch ein hervorragendes IT-Team, das solche Fragen mitdenkt.

Nichtsdestotrotz sammle ich für den Gegenwartsbereich natürlich auch klassische 3D-Objekte, wie beispielsweise kürzlich einen Bauhelm und einen Spaten mit entsprechenden Aufdrucken, die von unserer Direktorin beim Spatenstich für die Interner Link: Jüdische Bildungsakademie hier in Frankfurt benutzt wurden. Solche Objekte erzählen natürlich von einem wichtigen Meilenstein, nämlich dem Aufbau einer Jüdischen Akademie des Zentralrats, die sich auch in der Tradition des Frankfurter Lehrhauses versteht. Irgendwann wird man sich um den Spaten und den Helm reißen, und tatsächlich wurde der Spaten schon für eine Wechselausstellung ans Jüdische Museum Hohenems ausgeliehen. Natürlich wird vieles irgendwann einmal zu einem historischen Zeugnis und entwischt der Gegenwartssammlung, aber das macht ja nichts.

Sharon Adler: Wo liegen oder entstehen Wechselwirkungen oder Schnittmengen dieser eigenständigen Bereiche, und wie können diese im musealen Raum erfahrbar gemacht werden?

Sara Soussan: Der Sammlungsschwerpunkt der Zeitgenössischen Kunst ist auf ähnliche relevante Themen und Personen ausgerichtet und erstreckt sich durchaus auch in die internationale Kunstszene. Hierbei liegt der Fokus neben Malerei und Grafik ebenso auf Fotografie, Film, Skulptur/Installation und Konzeptkunst. Inhaltlich deckt sich vieles mit dem Gegenwartsbereich, für die Kunstsammlung suchen wir beispielsweise nach künstlerischen Auseinandersetzungen mit jüdischen Identitäten und Traditionen, mit religiösen Fragestellungen und Positionierungen und nach jüdischen Perspektiven und Reflexionen über die Nachwirkungen der Shoah. Du siehst schon, diese Themen decken sich mit denen der Gegenwartssammlung, beide Sammlungsschwerpunkte können sich wunderbar ergänzen. Schön hieran ist besonders, dass sich gegenwärtige Phänomene auch in künstlerischen Betrachtungen bei uns finden lassen und dies die Zugänge und Perspektiven immens öffnet.

Wir haben in der historischen Judaica-Sammlung des Museums eine Fülle von schönen Ritualgegenständen, die exquisit gearbeitet und im alltäglichen Gebrauch genutzt wurden.

Sara Soussan: „Wir haben in der historischen Judaica-Sammlung des Museums eine Fülle von schönen Ritualgegenständen, die exquisit gearbeitet und im alltäglichen Gebrauch genutzt wurden.“ (© Sharon Adler/PIXELMEER, 2022)

Diese Sammlung ist reich und zeigt viele religiöse Nutzungsfelder der Vergangenheit auf, die sich bis heute kaum verändert haben. Dieser Teil der Judaica-Sammlung wird nicht mehr erweitert, wir konzentrieren uns nun auf zeitgenössische Beispiele, die die historische Sammlung ergänzen und begleiten können. Eine Voraussetzung dafür ist, dass das Objekt für den Gebrauch hergestellt ist, also nicht nur zur Dekoration produziert wurde. Es kann sich sowohl um ein künstlerisches Unikat als auch um ein Serienprodukt handeln. Von Bedeutung ist hierbei ein neuer Twist: Eine originelle Gestaltung, ein modernes Design oder eine neue Erscheinungsform interessieren uns.

Alle drei Sammlungsbereiche drehen sich um die Gegenwart und machen sie noch facettenreicher erfahrbar. So können wir ausgewählte Gegenwartsthemen und -geschichten mit unterschiedlichen Zugangsmöglichkeiten anbieten, das Gesamtbild erweitert sich dadurch gewaltig. Wenn ein Objekt der Gegenwartssammlung eine Geschichte erzählt, können wir diese Geschichte beispielsweise durch eine künstlerische Perspektive weiterentwickeln und einen erweiternden Ausblick anbieten, den das Objekt allein vielleicht nicht eröffnet.

Sharon Adler: Können im Hinblick auf die Museumsobjekte und die jüdische Gegenwartskultur eine weibliche Perspektive und Geschichte(n) hinter den Objekten gelesen oder identifiziert werden? Durch welche Objekte werden die persönlichen Perspektiven und Erzählungen von Jüdinnen besonders deutlich? Welche Objekte transportieren vor allem das Wirken und die Lebensrealitäten von Jüdinnen in der Tradition und in der Moderne? Wofür stehen diese Objekte, was symbolisieren sie und welche Gedanken, Erfahrungen und Ideen transportieren sie?

Sara Soussan: Weibliche Perspektiven können überall da erfahren werden, wo sie stattfinden oder stattgefunden haben und Objekte davon zeugen. Wir zeigen im Moment, im Frühjahr 2023, zwei Videoinstallationen von zwei israelischen Künstlerinnen – Hadassa Goldvicht und Yael Serlin – in einem Kabinettraum, der sich wechselnd auch mit künstlerischen Auseinandersetzungen zu den Traditionen beschäftigt. Beide setzen sich mit weiblicher Religiosität auseinander, jedoch aus unterschiedlichen Perspektiven.

Eine Arbeit zeigt Frauen, die nach Gewalterfahrungen das Kaddisch-Gebet sprechen und diese Erlebnisse damit rituell ablegen. Eine andere Arbeit zeigt die Künstlerin, wie sie sich die Tradition aneignet, hebräische Buchstaben aus Honig abzuschlecken, wie dies von Jungs in orthodoxen Gemeinschaften vor dem ersten Schulbesuch – und somit dem ersten Toralernen – üblich ist. Beide nähern sich ihrer Tradition mit unterschiedlichen Themen und in unterschiedlichen Lösungen, und beide sehen ihre Arbeiten interessanterweise selbst nicht als feministisch. Trotzdem zeigen beide Videoarbeiten weibliche Themen und weibliche Zugänge dazu. An einer anderen Stelle in der Dauerausstellung ist ein Tallit der amerikanischen Künstlerin Rachel Kanter zu sehen. Er sieht erst einmal wie ein klassischer Männer-Tallit aus, wenn man aber genauer hinschaut, entdeckt man, dass die Streifen aus Fotostrecken bestehen, die Szenen amerikanisch-feministischer Demonstrationen der 70er-Jahre zeigen. Also ein durchaus feministisches Kunstwerk, das zugleich ein moderner Ritualgegenstand ist, denn die Künstlerin benutzt solch einen Tallit selbst im Gebet. Das ist ein gelungenes Beispiel für das Zusammenwirken der Sammlungsbereiche!

Sharon Adler: Wie können die Lebenswege und Erfahrungen von Jüdinnen und Juden und deren Leben heute vor dem Hintergrund jüdischer Traditionen im musealen Raum für jüdische wie nichtjüdische Besucher*innen erfahrbar gemacht werden?

Sara Soussan: Indem sie ihre Geschichten selbst erzählen. Wir haben für die neue Dauerausstellung Filminterviews aufgenommen, in denen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus ihrer persönlichen Perspektive zu bestimmten Themen aus dem jüdischen Frankfurt seit 1945 berichten.

Sara Soussan: „Wir haben für die neue Dauerausstellung Filminterviews aufgenommen, in denen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus ihrer persönlichen Perspektive zu bestimmten Themen aus dem jüdischen Frankfurt seit 1945 berichten.“ (© Sharon Adler/PIXELMEER, 2022)

Hierbei geht es beispielsweise um die ersten Nachkriegsjahre im DP-Camp Zeilsheim und damit verbundene Kindheitserinnerungen, die Bühnenbesetzung zur Premiere von Fassbinders Stück „Der Müll, die Stadt und der Tod“ oder die jüdische Einwanderung aus den postsowjetischen Staaten. Die Schilderungen sind subjektiv und vermitteln in ihrer Fülle vielfältige Sichtweisen, manchmal gar konträr.

Für die Besuchenden werden diese Begebenheiten, die die jüdische Gegenwart in Frankfurt prägten, durch die persönlichen Erzählungen transparent und atmosphärisch aufnehmbar. Wir nehmen grundsätzlich jüdische Perspektiven ein und ermöglichen dem nichtjüdischen Publikum so, authentischere komplexe Themen fernab von medialen Stereotypen und Fremdzuschreibungen zu erfahren. Jüdische Besuchende wiederum melden mir oft zurück, dass sie es in unserem Museum genießen, nicht das Gefühl zu haben, man spreche über sie, sondern durch sie und mit ihnen. Ein schönes Kompliment!

Sharon Adler: Das Bild von Jüdinnen und Juden ist in der deutschen Mehrheitsgesellschaft oft von vielfältigen Klischees und Ressentiments, aber auch von Berührungsängsten geprägt. So trauen sich manche nichtjüdische Menschen nicht, die Worte „Jude“ oder „Jüdin“ unbefangen auszusprechen. Mit welchen Mitteln, denkst du, kann es in der musealen Umgebung gelingen, die Besucher*innen mit Zerrbildern zu konfrontieren und diese im besten Fall aufzubrechen?

Sara Soussan: Meiner Meinung nach durch klare Konfrontation mit tradierten Vorstellungen und Offenlegung der transportierenden Mechanismen dahinter. Sehr schonungslos. Und vielleicht muss man sich auch von dem Erklärungs- und Rechtfertigungsdruck befreien. Wir kennen es ja: „Juden sind reich und geldgierig, und das kommt daher, dass man sie in den vergangenen Jahrhunderten in Geldberufe gezwungen und von den meisten anderen Tätigkeiten ausgeschlossen hat“. Wir müssen uns fragen, ob die Erklärungsversuche so reichen. Wir müssen uns auch der Frage stellen, inwiefern man ablehnen wollte und will und sich mit solchen Mechanismen – historisch und aktuell – nicht wirklich auseinandersetzen möchte. Und hier werden wieder die jüdischen Perspektiven wichtig: Wie wollen wir genannt werden? Was stört uns? Wie wehren wir uns gegen Antisemitismen? Welche Themen bringen wir aufs Parkett? Das sind wichtige Ausgangspunkte, auf die sich das Publikum einlassen kann.

In einer Begrüßungsinszenierung zu Beginn der Externer Link: Dauerausstellung lassen wir jüdische Frankfurterinnen und Frankfurter die Besuchenden willkommen heißen.

Sara Soussan vor einem Filmstill aus der interaktiven Begrüßungsinszenierung der neuen Dauerausstellung 'Wir sind Jetzt' des Jüdischen Museums Frankfurt mit Jüdinnen und Juden aus Frankfurt. (© Sharon Adler/PIXELMEER, 2022)

Mit Gesten, Sprüchen und Worten, die selbst gewählt wurden. Herausgekommen ist eine freundliche, konfrontative Begegnung, die frei von den schweren Themen scheint. Unsere Bildungs- und Vermittlungsabteilung bietet Jugendlichen und Kindern sehr erfolgreich eine Fülle von Workshops und Programmen an, die Antisemitismus-Prävention, aber auch Empowerment zur gesellschaftlichen Mitgestaltung zum Ziel haben. Je breiter die Kanäle zur Museumsarbeit, desto besser.

Sharon Adler: Kannst du aktuell schon etwas über deine Aufgabe als Kuratorin und Projektleiterin der für Oktober 2024 geplanten Ausstellung „Im Angesicht des Todes“ berichten?

Sara Soussan: Oh ja, schon ganz viel! Das wird eine Wechselausstellung, die sich einem angstbehafteten und tabuisierten Thema zuwendet: dem Tod. Hier haben jüdische Perspektiven viele Facetten, Vorstellungen und Praktiken anzubieten, die wir in der Präsentation auffächern. Wie sieht der personifizierte Tod in Illustrationen – beispielsweise in der Haggada – eigentlich aus? Was passiert beim Sterben und was tun die Begleitenden? Wann ist man halachisch gesehen tot? Und welche medizinethischen Themen werden rabbinisch wie eingeordnet? Wie wird beerdigt und getrauert? Und die ganz große Frage: Was kommt nach dem Tod? Und was finden wir in dem ganzen Thema über das Leben?

Jüdische Quellen haben dazu einiges zu sagen, malen wir es aus! Ein wichtiger Eckpunkt der Ausstellung werden Filminterviews sein, die wir auf den drei großen jüdischen Friedhöfen in Frankfurt gedreht haben. Ich wollte wissen, warum Menschen diese Friedhöfe besuchen. Es hat sich herausgestellt, dass es viele sehr unterschiedliche Zugänge gibt, die zum Besuch motivieren. Eins sei verraten: Die ultra-orthodoxe Welt kennt Frankfurt und besucht es, und zwar meist nur die Gräber von Gelehrten, die in Frankfurt wirkten, sonst nichts. Keine Sehenswürdigkeiten, nicht die Standorte des Jüdischen Museums. Dafür aber ganz besonders das Grab einer Frau: Raisele, der Mutter des Gelehrten und Rabbiners Chatam Sofer, und dies ist sehr ungewöhnlich. Also habe ich die Besuchenden vor der Kamera befragt. Die Antworten, die viel über die Bedeutung der einstigen Frankfurter jüdischen Pracht in der Gegenwart verraten, gibt es dann ab Oktober 2024 bei uns in der Ausstellung „Im Angesicht des Todes“ zu sehen.

Sharon Adler: Bevor du an das Jüdische Museum Frankfurt kamst, hast du 25 Jahre lang im jüdischen religionspädagogischen Bereich in Stuttgart und Düsseldorf gearbeitet. Welche Werte des Judentums wolltest du den jüdischen Kindern und Jugendlichen besonders vermitteln, und aus welchen Instrumenten bestand dein „Werkzeugkoffer“?

Sara Soussan: Ich habe unterrichtet, Lehrpläne mitgestaltet, die staatliche Anerkennung des Faches Jüdischer Religionsunterricht mitgetragen und den Unterrichtsbetrieb als Leiterin vorbereitet. Hierbei waren mir zweierlei Dinge wichtig: Auf der einen Seite ein selbstbewusstes Judentum gegenüber den Kultus- und Schulbehörden zu vertreten und eine Umsetzung auch nach unseren Bedingungen einzufordern, und auf der anderen Seite dieses Selbstbewusstsein bei den Schülerinnen und Schülern zu stärken. Sie besuchten öffentliche Schulen und waren mit ihrem Jüdischsein meist in den Schul- und Peer-Groups allein. Dabei jüdisch zu bleiben ist gar nicht so einfach. Hierbei ist meiner Auffassung nach eine Vereinbarkeit jüdischer Ausdrucksformen mit der säkularen Welt sehr wichtig.

Hier in Frankfurt wirkte der Begründer der Neo-Orthodoxie, Rabbiner Samson Raphael Hirsch, und seine wichtige Message zu dem Thema war „Tora im Derech Erez“, die Verbindung von Tora und religiösen Studien mit denen der Wissenschaften, um sein Judentum noch besser erfahren zu können. Dies hat mich auch in meiner schulischen Arbeit sehr begleitet. Gerade in diesem Kontext der Vereinbarkeit sind die Fragestellungen von Schülerinnen und Schülern ein wichtiges Tool, um Verbindungen der Identitäten zu erreichen. Sie müssen aufgegriffen werden, es müssen aktuelle Bezüge zu den Lebenswelten der Lernenden hergestellt werden. Dies alles in Verbindung mit dem Textstudium zu setzen ist eine gute Kombination im weiteren Entscheidungsprozess, denn ich muss ja wissen, über was ich entscheide.

Sharon Adler: „Ask the Rabbi“ heißt eine der interaktiven Stationen und Medieninszenierungen im Jüdischen Museum Frankfurt, die du kuratiert hast. In Anlehnung an die Tradition von rabbinischen Responsen geben darin vier amtierende Rabbiner unterschiedlicher religiöser Ausrichtung (darunter dein Mann, Julian-Chaim Soussan ) und eine Rabbinerin (Interner Link: Elisa Klapheck ) Antworten auf aktuelle lebenspraktische Fragen. Auf welche Weise können die Besucher*innen mit ihnen interagieren? Welche Themengebiete im Judentum werden angesprochen, welche Fragen gestellt?

Sara Soussan: Gelehrte zu allen Themen zu befragen ist jüdische Tradition seit Jahrtausenden. Im Mittelalter ist aus den rabbinischen Antworten eine eigene Literaturform entstanden: die Responsenliteratur, in der Gelehrte ihre Antworten auf halachische Fragestellungen ausgiebig belegen. Im heutigen digitalen Zeitalter werden solche Fragen per Chat oder Mail gestellt und beantwortet. Entsprechende Foren heißen oft: „Ask the Rabbi“.

In der von Sara Soussan kuratierten interaktiven Station 'Ask the Rabbi' im Jüdischen Museum Frankfurt geben fünf amtierende Rabbiner*innen (V.l.n.r. Rabbiner Julian-Chaim Soussan, Rabbiner Shlomo Raskin, Rabbiner Andrew Steiman, Rabbinerin Prof. Elisa Klapheck, Rabbiner Avichai Apel) unterschiedlicher religiöser Ausrichtung Antworten auf aktuelle lebenspraktische Fragen. (© Sharon Adler/PIXELMEER, 2022)

Daran lehnen wir uns in der raumgreifenden Videoinstallation an, indem dort von den Besuchenden auf einem Tablet Fragen an die fünf Rabbiner und Rabbinerin ausgewählt werden können, die dann im Videozusammenschnitt beantwortet werden.

Ich habe mir zwölf Fragen überlegt, von denen ich glaube, sie könnten für das Museumspublikum interessant sein, beispielsweise: Was ist der Schabbat? Wann kommt der Messias? Was ist eine jüdische Heimat? Aber auch persönliche Fragen fand ich interessant: Warum sind Sie Rabbiner*in geworden? Welcher ist Ihr Lieblingsort in Frankfurt? Wir haben pro Rabbi drei Stunden gedreht und allen dieselben Fragen gestellt, herausgekommen sind schöne Antwortkompositionen, die unterhaltend, aufschlussreich und manchmal überraschend sind. Alle fünf sind im Rahmen der Jüdischen Gemeinde Frankfurt im Einsatz und vertreten teilweise sehr unterschiedliche religiöse Auffassungen, aber manchmal kommen sie auch zu ähnlichen Ergebnissen. Eine bunte Mischung, die vielfältige jüdische Facetten erfahrbar macht. Da der Rabbi-Raum auch zugleich eine Coffee-Lounge mit gemütlichen Sesseln ist, ist er bei unserem Publikum entsprechend beliebt …

Die Frauen in Tora und Talmud

Sharon Adler: Seit 2014 lebst du mit deiner Familie in Frankfurt am Main, wo du als Rebbezin in der Jüdischen Gemeinde Schiurim für Frauen anbietest und leitest. Rebbezins, die Frauen der Rabbiner, erfüllen traditionsgemäß in den Gemeinden viele Aufgaben. Sind dir die Schiurim auch mit Blick auf die Tradition der Rebbezin und die Weiterführung dieser Tradition wichtig?

Sara Soussan: Ich denke, dass Frauen untereinander anders interagieren und sich weiblichen Themen zuwenden können, die sie in eigenen Räumen gestalten. Als wir nach Frankfurt kamen, war ich neugierig auf die Gemeinde, und so habe ich mein Angebot eines monatlichen Frauen-Schiurs, den ich in Düsseldorf schon gemacht hatte, etabliert. Klar habe ich das als Rebbezin gemacht, in dieser Position hatte ich seitens der Gemeinde hier alle Möglichkeiten und Unterstützungen dazu.

Aber der Schiur ist auch nicht ganz uneigennützig, so konnte ich schnell die Frauen der Gemeinde kennenlernen und zugleich mein eigenes Lernen wieder vorantreiben, denn wenn man etwas für andere vorbereitet, muss man sich selbst erst einmal wieder fit im Thema machen. Seit fast zehn Jahren treffen wir uns nun jeden Monat und widmen uns einem bestimmten Thema, durchaus auch manchmal mit vorbereitender Beteiligung der Teilnehmerinnen. Hierbei orientieren wir uns am Jahresrhythmus, an bevorstehenden Feiertagen oder ausgewählten Paraschot.

Aber wir haben auch viel anderes gemacht: Chassidismus, Haskala, sefardisches Judentum, aktuelle Fragestellungen und vieles mehr. Fast jedes Mal erfahren wir etwas über eine jüdische Frau aus der Geschichte, natürlich angefangen bei der Tora, weiter über den Talmud und die folgenden Jahrhunderte. Bei der Recherche dafür sind wir alle immer wieder überrascht: Wer weiß schon, dass es eine jüdische Berberkönigin gegeben hat? Eine Leiterin einer Jeschiwa in Mossul? Eine Judenärztin in Würzburg? Zu Zeiten, als Frauenemanzipation noch nicht einmal angedacht war? Darüber hinaus besuchen wir alle Ausstellungen des Museums gemeinsam und tauschen uns danach im koscheren Museumscafé darüber aus. Frauen allen Alters kommen regelmäßig, manche nur ab und zu, und die Gruppe steht allen offen, man kann immer einsteigen.

Sharon Adler: Wird die Arbeit und das Engagement der Rebbezins deiner Meinung nach ausreichend wahrgenommen und gewürdigt?

Sara Soussan: Ich denke, jede Rebbezin prägt ihr Wirken nach ihren eigenen Vorstellungen. Meins ist vorrangig das der Frauenbildung, andere setzen andere Schwerpunkte. Ich denke schon, dass das Engagement gewürdigt wird, ich habe keine gegenteiligen Erfahrungen gemacht. Der Vorsitzende der Europäischen Rabbinerkonferenz, Rabbiner Goldschmidt, macht sich allerdings für mehr Anerkennung der Arbeit von Rebbezins stark, er fordert eine angemessene Bezahlung für ihre Arbeit und erhofft sich so auch eine größere Wertschätzung für sie. Ich sehe mich hauptberuflich nicht in der Rebbezin-Funktion, dies mache ich ehrenamtlich mit großer Freude, aber ich kann mein Engagement für die Gemeinde hier in Frankfurt selbst gestalten und erfahre auf allen Ebenen Dankbarkeit dafür.

Sharon Adler: Welche Themen und Paraschot besonders sind es, die von euch diskutiert werden? Tragt ihr die Themen aus Tora und Talmud auch in die Gegenwart von heute?

Sara Soussan: Neben den historischen Frauen, mit denen wir uns beschäftigen und die im Rahmen der Traditionen extrem gewirkt haben (übrigens von der Männerwelt akzeptiert), gehen wir auch aktuelle Themen und Fragestellungen an. So haben wir uns einen Rabbiner eingeladen, um ihn in Bezug auf die Aguna, die Frau, die von ihrem Mann keinen Get bekommt, sehr kritisch zu befragen. Unterschiede in den religiösen Richtungen, gerade in den Frauenthemen, interessieren uns ebenso wie die brisanten Herausforderungen der heutigen Zeit. So finden wir im jüdischen Schrifttum viel zum Umweltbewusstsein oder zu ethischen Grundfragen. Tora und Talmud liefern eine Fülle von Themen, die heute nochmal neu betrachtet werden können. Und dies tun wir. Sharon Adler: Es gibt in Tora und Talmud zahlreiche bekannte, aber weit mehr weniger bekannte Frauenfiguren, deren Geschichte beeindruckend ist. Legt ihr in den Schiurim auch einen Fokus auf die Frauen in Tora und Talmud? Wie kann es gelingen, dass sie nicht ausschließlich über ihre Beziehungen zu Männern definiert werden und mehr Sichtbarkeit und Anerkennung erhalten?

Sara Soussan: Wir haben ganze Sitzungen zu den Frauen in Tora und Talmud gemacht und merken immer wieder, dass wir für sie eigentlich mehr Zeit bräuchten. Diese Geschichten erzählen, untersuchen und analysieren wir. Ich bin nicht sicher, ob sie sich wirklich alle ausschließlich über ihre Männer definieren lassen, ich denke, sie konnten oft eigenständig wirken und erfuhren darin so viel Beachtung, dass die Tora über sie berichtet oder sie es in die Verschriftlichung des Talmud geschafft haben. Vielleicht braucht es einen unvoreingenommeneren Blick auf sie, um sie aus der Umklammerung der heutigen, gutgemeinten „befreienden“ Betrachtungsweisen zu schälen und ihre Geschichten davon losgelöst zu erzählen.

Religiosität und Auslegungen von moderner Orthodoxie

Sharon Adler: Was bedeutet es für dich, als orthodoxe Jüdin in der modernen säkularen Gesellschaft zu leben? Wie gelingt dir – im beruflichen wie privaten Kontext – die Vereinbarkeit von traditionellen Werten mit einer modernen säkularen Welt? Welche Wechselwirkungen bestehen für dich persönlich zwischen Tradition und Moderne im Judentum?

Sara Soussan: Ich sehe keinen Widerspruch zwischen jüdischer Tradition und Moderne und eigentlich auch kein Spannungsfeld zwischen modern-orthodoxem Leben und säkularer Welt. Das „eigentlich“ in meiner Antwort zielt darauf ab, dass andere das vielleicht anders sehen, und dann wird es mit ihren eventuellen Erwartungen und Stereotypen problematisch. Je weniger meine Umwelt dies an mich heranträgt, desto mehr klappt die Vereinbarkeit. Wenn erwartet wird, dass ein jüdisch praktizierender Mensch nicht modern sein (was ist das überhaupt?) und somit keinen Anteil an der säkularen Welt haben kann, dann wird das mit dem Gelingen schwierig.

Manchmal versucht man, mich in Erklärungs- und Rechtfertigungsrollen zu drängen: Kannst Du mit dem Schabbat nicht einmal eine Ausnahme machen? Warum fügst Du dich solch „altmodischen“ Regeln? Wenn ich diese intoleranten und diskriminierenden Untertöne höre, trete ich überhaupt nicht mehr in einen Dialog, ich erkläre mich einfach nicht. Wie schon erwähnt ist das Modell von R. Hirsch der fruchtbaren Verbindung der beiden Welten für mich ein wertvolles, und diese Haltung lebe ich sehr zufrieden, sowohl beruflich als auch privat.

Jüdisch-religiöse Kleidervorschriften

Sharon Adler: Du bist durch das Tragen des Turbans als orthodoxe Jüdin erkennbar. Welche Erfahrungen hast du damit im öffentlichen Raum gemacht? Welche Reaktionen seitens nicht-jüdischer Menschen gibt es? Sara Soussan: Die Frage nach der Erkennbarkeit ist ja tatsächlich, als was ich erkannt oder nicht erkannt werde.

Sara Soussan auf dem Vorplatz des Jüdischen Museums Frankfurt mit der 11 Meter hohen Skulptur von Ariel Schlesinger. Sie besteht aus zwei in Aluminium gegossenen Bäumen, von denen einer im Boden verpflanzt ist. Der andere scheint sich kopfüber an den Ästen des unteren zu halten und streckt seine Wurzeln gegen den Himmel. Sara Soussan: „Ich sehe keinen Widerspruch zwischen jüdischer Tradition und Moderne und eigentlich auch kein Spannungsfeld zwischen modern-orthodoxem Leben und säkularer Welt.“ (© Sharon Adler/PIXELMEER, 2022)

Ein Turban, Kopftuch oder eine Mütze machen mich in der säkular geprägten Welt erst einmal gar nicht als Jüdin erkennbar. Die große Mehrheit der Menschen hier kennt vielleicht Davidstern-Ketten oder von den Medien transportierte Kippaträger, mit beidem kann ich nicht dienen.

Die einzige ablehnende Erfahrung, die ich je aufgrund meines Kopfgebindes gemacht habe, war sozusagen die als religiöse Muslima: Hier auf der Zeil in Frankfurt rief mir eine Frau hinterher „Schon wieder so eine Kopftuch-Tante…“. Diese Erfahrung teile ich nun mit den muslimischen Kopftuchträgerinnen, denen tagtäglich so begegnet wird, verabscheuungswürdig und keine schöne Erfahrung. Öfter hingegen werde ich von anderen Frauen positiv angesprochen, die meinen Turban schön finden oder fragen, wie ich das binde. Dann fühle ich mich natürlich etwas geschmeichelt, frage mich aber meist schnell, wie schön sie das noch fänden, wenn sie den Hintergrund kennen würden…

Sharon Adler: In deinem Vortrag „Jewish Fashion – Gibt es eine jüdische Mode?“ hast du dich auch öffentlich mit dem Thema „Modest Fashion“ beschäftigt. Gibt es eine „jüdische Mode“? Und wenn ja, wie hat diese sich während der Jahrtausende alten jüdischen Geschichte bis heute verändert?

Sara Soussan: Kleidung und Fashion sind tolle Themen. Sie offenbaren eine Vielschichtigkeit, die man in den vermeintlichen Äußerlichkeiten und Oberflächlichkeiten der Modewelt nicht unbedingt erwarten würde. Sie sind – ob man nun mitmachen will oder nicht – Ausdrucksformen des eigenen Selbst. Die Frage, ob es eine jüdische Kleidung oder Mode gibt, ist schwierig zu beantworten. In der Tora selbst finden wir nicht so viel über Kleidung, es werden beispielsweise Aussagen zum Tallit oder zur Kleidung der Kohanim gemacht. Ansonsten kennen wir vielleicht noch die Totenkleidung oder natürlich die Kippa, die allerdings erst ab dem 16./17. Jahrhundert Verbreitung findet.

Dass verheiratete Frauen sich das Haar bedecken, existiert allerdings schon viel länger. Für Männer und Frauen gilt, sich nicht zu nackt oder freizügig in der Öffentlichkeit zu zeigen, sondern Intimitäten für eine/n selbst und seine/ihre Partnerschaft zu reservieren, hierfür eigene Räume zu bewahren. Klar ist, dass Juden und Jüdinnen sich entsprechend der sie umgebenden kulturellen Codes kleiden, wie wir es auch bei anderen kulturellen Ausdrucksformen wie Speisen oder Musik finden. So entstanden Dresscodes wie die chassidischer Gruppen, die sich bis heute in der polnischen Adelstracht des osteuropäischen 18. Jahrhunderts präsentieren. Ein Jude aus Äthiopien hat nun mal glücklicherweise andere Traditionen als die Jüdin aus Schweden, hier sammelt sich ein vielfältiger Reichtum bei uns.

Sharon Adler: Sind jüdisch-religiöse Kleidervorschriften seit der Netflix-Serie „Unorthodox“ oder Fashion Weeks in New York, wo chassidische Kollektionen von jüdisch-orthodoxen Designerinnen oder auch von Jean Paul Gaultier präsentiert wurden, heute „gesellschaftsfähig“ oder akzeptierter?

Sara Soussan: Jean Paul Gaultier ging das Ganze künstlerisch an: Er fand die chassidische Kleidung einfach wunderschön und designte eine „Hassidic Line“, eine Kollektion mit Anklängen an diese ostjüdische Kleidungsweise. Wie so oft bereitete die Kunst vielleicht auch hier die Basis für einen verspielteren Umgang mit als schwer empfundenen Themen, auch in den jüdisch-weiblichen Welten.

Sehr klar ist: Es gibt eine neue Welle der Freude orthodoxer Frauen – auch in ultraorthodoxen Communities – an modischen Themen.

Sara Soussan: „Es gibt eine neue Welle der Freude orthodoxer Frauen – auch in ultraorthodoxen Communities – an modischen Themen.“

(© Sharon Adler/PIXELMEER, 2022)

Dies mag auch am neuen Zeitalter der Sozialen Medien liegen, denn hier entwickelte sich parallel zur Jewish-Fashion- eine Muslim-Modest-Fashion-Welt. Bei beiden geht es um ein Zelebrieren der eigenen Weiblichkeit nach eigenen Bedingungen und in eigenen Räumen.

Gib mal auf Instagram #modestfashion ein oder suche auf Youtube Videos von amerikanisch-jüdischen chassidischen Frauen, du wirst dich wundern! Die Reduktionen dieser Frauen durch die bestimmende Gesellschaft – und teilweise auch der feministischen Bewegung – auf patriarchalisch unterdrückte Wesen werden von vielen Frauen nicht mehr hingenommen, dem Legitimationsdruck für ihre gewählten religiösen Praktiken nicht mehr nachgegeben, die doppelte Diskriminierung nicht mehr zugelassen. Dies stößt in der bestimmenden Gesellschaft nicht immer auf Applaus, denn das Klischee der unterdrückten Muslima oder der „Unorthodox“-Frau stimmte dann ja nicht mehr! Erinnere dich mal an den Aufschrei, als das Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt 2019 eine großartige Ausstellung zu „Contemporary Muslim Fashions“ zeigte. Die – wie ich finde langweiligen – Kopftuchdiskussionen gingen wieder los, das Museum musste von Security-Kontrollen wie am Flughafen geschützt werden. Der Versuch der Ausstellung, zu normalisieren statt zu politisieren, ist nicht überall auf Gegenliebe gestoßen … bei mir schon! Ich habe sie mit einer (jüdischen) Freundin besucht, und wir erfreuten uns an den Busladungen muslimischer Ladies mit Kopftuch, die extra für die Ausstellung angereist waren und ganz aufgeregt durch die Hallen gingen. Das war eine tolle Ausstellung, ganz ohne den europäisch-aufgeklärten Zeigefinger!

Letztendlich geht es bei dem Thema um ein selbstbestimmtes und freudiges Ausleben eigener Entscheidungen, hier eben in der Ausdrucksform der Kleidung. Und die wird selbstbestimmt und selbstverständlich auf den Catwalks in New York oder Abu Dhabi präsentiert, super!

Sharon Adler: Du hast anlässlich der Ausstellung „Die weibliche Seite Gottes / The Female Side of God“ im Jüdischen Museum Frankfurt (20. Oktober 2020 –14. Februar 2021) für die Begleitpublikation den Beitrag: „Jacqueline Nicholls, Maternal Torah“ verfasst. Was war das Anliegen der Ausstellung, und worum ging es in deinem Beitrag?

Sara Soussan: Die Ausstellung hatte zum Ziel, die kulturhistorischen Spuren von weiblichen Elementen in den Gottesvorstellungen der drei monotheistischen Religionen mit Darstellungen in der Bildenden Kunst zu verbinden. Sie spannte einen Bogen von antiken archäologischen Figurinen über mittelalterliche hebräische Bibelillustrationen, Madonnenbilder der Renaissance bis hin zu Interpretationen renommierter zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler.

In den biblischen und außerbiblischen Texten finden sich vielfältige Vorstellungen von weiblichen Aspekten des einen Gottes. Dies gilt etwa für die Weisheit, die sowohl als Partnerin wie auch als Kind Gottes dargestellt wird. Mit der Schechina, der Einwohnung Gottes auf Erden, kommt in den rabbinischen Schriften eine weitere Vorstellung hinzu, die insbesondere in der jüdischen Mystik eine zentrale Rolle spielt. Die Schechina ist immer beim gemeinschaftlichen Gebet oder beim Torastudium anwesend, so die traditionelle Vorstellung. Die Künstlerin Jacqueline Nicholls kommentiert und reflektiert diese Vorstellung, indem sie einen Tora-Mantel, der als Schutz um eine Tora-Rolle gestülpt wird, in Form einer Korsage gestaltet, die weibliche Formen erahnen lässt. Dieser Toramantel war so fein und ästhetisch gearbeitet und transportierte eine so starke weibliche Zuneigung zur Tora, dass er sofort mein Lieblingsobjekt der Ausstellung wurde.

Kindheit und Jugend in Bremen

Sharon Adler: Welche Erinnerungen hast du an die Zeit als Kind und Jugendliche in der Jüdischen Gemeinde in Bremen? Waren die Gemeindemitglieder hauptsächlich Shoah-Überlebende oder waren darunter auch Rückkehrer*innen aus dem Exil? Und kamen damals viele Kinder zum Religionsunterricht?

Sara Soussan: Die Gemeinde war damals, als ich dort Kind und Jugendliche war, sehr klein, ich erinnere mich noch genau an die Zahl: 126 Gemeindemitglieder. Es gab dort viele Shoah-Überlebende, die ja in den 70er- und 80er-Jahren noch gar nicht so alt waren. Bei Gottesdiensten, Gemeindefeiern und weiteren Events waren sie immer prägend und aktiv dabei, und ich erinnere mich sehr intensiv an sie, ihre Erzählungen und ihr beeindruckendes Mitwirken. Wir waren natürlich nicht so viele Kinder und Jugendliche, im jüdischen Religionsunterricht saß ich streckenweise allein mit dem Rabbiner, manchmal waren wir zu dritt, absoluter Höchstwert. Es war gerade die familiäre Atmosphäre, die ich sehr gemocht habe. Knapp über 100 Leute, aber eine sehr aktive Gemeindegestaltung mit allem Drum und Dran, für uns Kinder und Jugendliche gab es immer Aktivitäten. Hier war die Rebbezin Noemi Berger die treibende Kraft, sie hat uns zusammengetrommelt und viel mit uns gemacht.

Die Rolle der Frauen in den 1950er- bis 1970er-Jahren in den Jüdischen Gemeinden Bremen, Düsseldorf und Stuttgart

Sharon Adler: Welche Rolle haben die Frauen in den Gemeinden in den 1960er- und 1970er-Jahren eingenommen? Welche Frauen sind dir während deiner Kindheit und Jugend und während deiner Tätigkeit als Religionslehrerin in Stuttgart und als Leiterin der Religionsschule in Düsseldorf begegnet? An welche Frauen möchtest du an dieser Stelle erinnern – und warum findet man kaum Informationen über sie?

Sara Soussan: Die Rebbezin Noemi Berger kannte ich ja schon aus der Jüdischen Gemeinde in Bremen, sie begegnete mir dann in den 1990ern in der Jüdischen Gemeinde in Stuttgart wieder, als ich dort anfing zu unterrichten. Sie hatte sich überhaupt nicht verändert und hatte inzwischen die WIZO Württemberg aufgebaut. Die Stuttgarter WIZO-Basare waren legendär, und sie hat es verstanden, alle, Männer wie Frauen, dafür einzuspannen.

In meiner Anfangszeit in Düsseldorf in den 2000ern lernte ich Eugenie Brecher sel. A. und Hellen Israel sel. A. kennen. Beide waren schon etwas ältere Damen, die die Shoah überlebt hatten, und beide waren in der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf äußerst engagiert und prägend. Eugenie Brecher war eine der ersten Überlebenden, die schon im September 1945 zum Rosch-Haschana-Gottesdienst kam. Dieser fand im Plenarsaal des Düsseldorfer Oberlandesgerichts statt, weil es damals noch keinen Betraum gab. Die Düsseldorfer Synagoge wurde in der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 zerstört. Beim Aufbau der Nachkriegsgemeinde war sie prägend dabei, und sie wirkte zehn Jahre lang im Gemeindevorstand. Eine sehr kluge, feine und korrekte Frau, so habe ich sie in Erinnerung. Hellen Israel wurde in Oświęcim, auf Deutsch Auschwitz, in Polen geboren, sie sollte ihre gesamte Familie – auch ihren Mann und ihren zweijährigen Sohn – in der Shoah verlieren. In den 50er-Jahren kam sie mit ihrem zweiten Mann nach Düsseldorf, der dort ein Geschäft eröffnete. Mit diesem Schritt hat sie sich sehr schwergetan, das erzählte sie immer wieder. Sie gründete die WIZO Deutschland, initiierte das jüdische Altenheim und war viele Jahre Mitglied der Gemeinde-Repräsentanz. Sie entschied sich – anders als Eugenie Brecher – dafür, über ihr schweres Leben in Schulen zu erzählen und hat so bestimmt vielen Düsseldorfer Jugendlichen die Möglichkeit gegeben, die Shoah aus der Perspektive der Betroffenen zu begreifen.

Es gibt noch viele weitere Frauen, die ich in den Jüdischen Gemeinden in Deutschland getroffen habe und über die es viel zu erzählen gäbe. Dies wäre sicher eine wichtige und würdige Forschung, die längst überfällig ist. Vielleicht begibt sich ja jemand einmal daran, das würde mich sehr freuen.

Sharon Adler: Sind deiner Meinung nach heute die Frauen in den Jüdischen Gemeinden, im Zentralrat, in den Synagogen und jüdischen Institutionen gleichberechtigt? Haben wir schon alles erreicht? Oder wofür müssen wir uns noch heute einsetzen?

Sara Soussan: Auch die repräsentierenden Ehrenämter brauchen mehr Frauen. Die Gemeindemitglieder bestehen ja gleichteilig aus Frauen und Männern, und dies müsste sich eigentlich auch in den Vertretungen widerspiegeln. Tut es aber oft nicht. Woran liegt das? Ich denke, manchmal trauen Frauen sich das vielleicht noch nicht so zu und stellen sich gar nicht erst zur Wahl oder können sich in den Gremien nicht durchsetzen. Ich denke, hier haben wir es mit gewohnten gesellschaftlichen Strukturen zu tun, die wir ja aus dem öffentlichen Leben kennen. Parallel zu dieser Welt wird sich auch die jüdisch-innergemeindliche entwickeln. Schön wäre es natürlich, wenn hierbei die Vorbilder aus jüdischen Traditionen und Geschichte beschleunigend wirken könnten, um eigene, jüdische Zugänge zu der Problematik zu entwickeln. Es gibt sie ja, wir müssen sie nur kennen und frei von aufgestempelten Lesarten begreifen!

Interner Link: Zur Vita von Sara Soussan >>

Zitierweise: „Sara Soussan : „Ich sehe keinen Widerspruch zwischen jüdischer Tradition und Moderne““, in: Deutschland Archiv, 27.4.2023, Link: www.bpb.de/520426

Fussnoten

Fußnoten

  1. https://sammlung.juedischesmuseum.de/, zuletzt aufgerufen am 9.1.2023.

  2. „Im Jahr 1920 wurde das Freie Frankfurter Jüdische Lehrhaus gegründet. Der jüdische Religionsphilosoph Franz Rosenzweig leitete mit dieser neuartigen Institution eine Renaissance jüdischen Denkens ein. Jüdische Wissenschaftler und Gelehrte wie Martin Buber, Gershom Scholem und Leo Löwenthal, der Journalist und Soziologe Siegfried Kracauer sowie die Frauenrechtlerin Bertha Pappenheim lehrten und lernten im Lehrhaus, das 1938 vom NS-Regime geschlossen wurde.“, zitiert aus der Ankündigung eines Vortrages von Micha Brumlik, Jüdische Bildung zu Beginn des 20. Jahrhunderts – Das jüdische Lehrhaus zu Frankfurt am Main, Vortrag vom 1.11.2022, Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg, https://www.igdj-hh.de/aktuelles/veranstaltungen/default-925e39e0f110faafa743e0da21d25e8b, letzter Aufruf 28.3.2023.

  3. Der Tallit ist ein Schal, der zum Gebet getragen wird. Er wird traditionell zum Morgengebet angelegt. An dem Schal sind vier Quasten befestigt, die auch Schaufäden (hebr. „Zizit“) genannt werden. Die Zizit sollen Gottes Gebote erinnern. https://www.zentralratderjuden.de/judentum/symbole/, zuletzt aufgerufen am 28.3.2023.

  4. „Die Haggada ist ein meist reich bebildertes Buch, das im Rahmen des religiösen jüdischen Lebens Erzählungen und Handlungsanweisungen für den Sederabend beinhaltet. Am Abend von Pessach wird beim Festmahl mit der Familie gemeinsam daraus gelesen und gesungen. Das Buch, das teilweise auf Aramäisch und Hebräisch geschrieben ist (heute meist mit Übersetzung und einigen Erklärungen in der Landessprache), beschreibt die Vorgänge, die im zweiten Buch Mose nachzulesen sind: das Exil in Ägypten und den Auszug in die Freiheit; dazu kommen traditionelle rabbinische Ausschmückungen und Auslegungen dieser Geschichte.“, zitiert nach dem Glossar der Jüdischen Allgemeinen, www.juedische-allgemeine.de/glossar/haggada/, zuletzt aufgerufen am 28.3.2023.

  5. Halacha: Hebräisch für „Weg“, „Gehen“, „Wandeln“, das Religionsgesetz, welches das gesamte gesetzliche System des Judentums, die Ge- und Verbote der mündlichen und schriftlichen Überlieferung, vor allem in Mischna und Talmud, umfasst. Siehe www.bpb.de/izpb/7705/glossar, zuletzt aufgerufen am 28.3.2023.

  6. Die Fünf-Kanal-Videoinstallation „Ask the Rabbi“, https://www.juedischesmuseum.de/fileadmin/user_upload/Bilder/veranstaltungen_2020/eroeffnungsmagazin-juedisches-museum-frankfurt.pdf und https://www.juedischesmuseum.de/sammlung/juedische-kulturen-der-gegenwart/#&gid=1&pid=1, zuletzt aufgerufen am 15.1.2023.

  7. Julian-Chaim Soussan, 1968 in Schluchsee geboren, ist neben Avichai Apel orthodoxer Rabbiner in Frankfurt. 2003 erhielt er seine Ordination. Er folgte hierin seinem Vater, dem Rabbiner Benjamin David Soussan. Von 2003 bis 2011 war Julian-Chaim Soussan Gemeinderabbiner der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf und wechselte dann nach Mainz. 2013 wurde er nach Frankfurt am Main berufen. Neben seiner Tätigkeit als Rabbiner ist er Mitglied des Vorstandsbeirats der Orthodoxen Rabbinerkonferenz Deutschland (ORD). https://jg-ffm.de/de/religioeses-leben/rabbiner, zuletzt aufgerufen am 8.1.2023.

  8. Schiurim für Frauen. Ein Schi'ur bzw. Schiur (Tora-Unterricht) bezeichnet im Judentum einen Vortrag oder eine gemeinsame Erörterung und Auslegung von Passagen aus der Thora, dem Talmud oder anderen heiligen Schriften.

  9. Paraschot (Singular: Parascha) bezeichnen den Zyklus der wöchentlich in der Synagoge gelesenen Abschnitte aus der Tora.

  10. Chassidim bedeutet „die Frommen". Der Chassidismus bezeichnet in der Neuzeit eine mystisch-religiöse Bewegung in Osteuropa. Die Chassidim unterstellen sich einem charismatischen Oberhaupt, dem Zaddik (Gerechten), und zeigen ihre religiöse Ergebenheit und Gottesgläubigkeit in tiefer Ergriffenheit und ekstatischer Freude im Gottesdienst. https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/juedisches-leben-in-deutschland-304/7705/glossar/, zuletzt aufgerufen am 28.3.2023.

  11. Die Haskala, „Bildung“, „Philosophie“, auch „mit Hilfe des Verstandes aufklären“; ab 1831 auch als „jüdische Aufklärung“ bezeichnet, war eine Bewegung, die in den 1770er- und 1780er-Jahren in Berlin und Königsberg entstand und sich von dort nach Osteuropa ausbreitete. Sie beruhte auf den Ideen der europäischen Aufklärung, die sie ihrerseits zu erweitern verstand, und trat demnach mitunter auch für Toleranz und eine gleichberechtigte Stellung der jüdischen Gemeinschaft in den europäischen Gesellschaften ein. Die letzte Phase der Haskalah endete in Russland um 1881 mit dem Aufstieg des jüdischen Nationalismus.

  12. Sephardim, Deutsch Sepharden, ist die Bezeichnung für Juden und ihre Nachfahr*innen, die sich nach ihrer Vertreibung von der Iberischen Halbinsel (Spanien 1492 und Portugal ab 1496) zum größten Teil im Herrschaftsgebiet des Osmanischen Reiches und in Nordwestafrika (Maghreb) niederließen. Ein kleiner Teil siedelte sich auch in Nordeuropa an, insbesondere in den Seehandelsstädten der Niederlande, in Norddeutschland und in England, aber auch in Frankreich und Italien, in Amerika, Indien und Afrika. Kultur und Sprache beruhen weiterhin auf ihrer iberischen Geschichte.

  13. Eine Jeschiwa ist eine jüdische Talmudhochschule.

  14. Eine Frau, die vergeblich auf die Rückkehr ihres Gatten wartet, wird als verlassene Frau bezeichnet (Aguna). Solange er nicht zurückkommt, kann sie sich nicht scheiden lassen, bekommt keinen Scheidebrief (Get). https://www.zentralratderjuden.de/judentum/riten-und-gebraeuche/scheidung/, zuletzt aufgerufen am 28.3.2023.

  15. https://jg-ffm.de/de/termine-neues/vergangenes/2019-10-30-vortrag-jkw-2019-jewish-fashion-gibt-es-eine-juedische-mode, zuletzt aufgerufen am 15.1.2023.

  16. Kohanim sind Priester. Kohanim werden in traditionellen Synagogen als Erste zur Tora aufgerufen. Und sie sind es auch, die den besonders feierlichen Priestersegen für die versammelte Gemeinde sprechen. https://www.juedische-allgemeine.de/religion/titel-ohne-macht/, zuletzt aufgerufen am 28.3.2023.

  17. Sel. A. ist die Abkürzung von „seligen Angedenkens“ und findet sich hinter den Namen von Verstorbenen, die bereits beerdigt sind. Im Hebräisch wird die Abkürzung z“l verwendet und steht für „möge das Gedenken an den Verstorbenen ein Segen werden“. Ausgesprochen wird es Sichrono livracha (bei einem männlichen Verstorbenen); Sichrona livracha (bei einer weiblichen Verstorbenen) und Sichronam livracha im Plural. https://www.zentralratderjuden.de/service/faq/

  18. https://www.jüdische-gemeinden.de/index.php/gemeinden/c-d/168-duesseldorf-nordrhein-westfalen, zuletzt aufgerufen am 9.3.2023.

  19. Zentralrat der Juden in Deutschland e.V., https://www.zentralratderjuden.de/, zuletzt aufgerufen am 8.1.2023.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autoren/-innen: Sara Soussan, Sharon Adler für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und der Autoren/-innen teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Sara Soussan, geboren 1967 in Bremen, ist Judaistin und Pädagogin. Sie hat ihre Studien an der Hochschule für Jüdische Studien (HfJS) und der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg mit dem Magister Artium abgeschlossen. Von 1991 bis 2013 war sie im jüdischen religionspädagogischen Bereich tätig und anschließend freiberuflich an vielfältigen Projekten beteiligt. Seit 2018 arbeitet sie als Kuratorin für Jüdische Gegenwartskulturen für das Jüdische Museum Frankfurt. Interner Link: Mehr zu Sara Soussan >>

geboren 1962 in West-Berlin, ist Journalistin, Moderatorin und Fotografin. Im Jahr 2000 gründete sie das Online-Magazin und Informationsportal für Frauen AVIVA-Berlin, das sie noch heute herausgibt. Das Magazin hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen in der Gesellschaft sichtbarer zu machen und über jüdisches Leben zu berichten. Sharon Adler hat verschiedenste Projekte zu jüdischem Leben in Deutschland für unterschiedliche Auftraggeber/-innen umgesetzt und auch selbst Projekte initiiert wie "Schalom Aleikum“, das sie zur besseren Verständigung von Jüdinnen und Muslima entwickelte. Nach dem Anschlag auf die Synagoge in Halle im Jahr 2019 initiierte sie das Interview- und Fotoprojekt "Jetzt erst recht. Stop Antisemitismus". Hier berichten Jüdinnen und Juden in Interviews über ihre Erfahrungen mit Antisemitismus in Deutschland. Seit 2013 engagiert sie sich ehrenamtlich als Vorstandsvorsitzende der Stiftung ZURÜCKGEBEN. Stiftung zur Förderung jüdischer Frauen in Kunst und Wissenschaft. Für das Deutschland Archiv der bpb betreut sie die Reihe "Jüdinnen in Deutschland nach 1945"